![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > AmiDVD | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2008-07-16, 20:19 h tploetz Posts: 4026 User |
Hallo, mit AmiDVD kann ich keine Musik-CD brennen, da FryingPan nicht mehr funktioniert. Hat den keiner eine Deneb und FryingPan als Brennerprogramm. Geht das auf anderen Konfigurationen? tploetz ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-07-16, 20:24 h AmigaPapst Posts: 980 User |
@tploetz: Mit AmiDVD kann man auch keine Musik CDs brennen, nimm einfach MakeCD: http://www.aminet.net/search.php?query=makecd Das ist schon länger kostenlos. -- ![]() ![]() und viele Amigas mehr... [ Dieser Beitrag wurde von AmigaPapst am 16.07.2008 um 20:24 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-07-16, 20:33 h tploetz Posts: 4026 User |
@AmigaPapst: Wenn das so einfach wäre, MakeCD unterstützt meinen Brenner nicht. tploetz ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-07-16, 21:40 h tploetz Posts: 4026 User |
Zitat: Es war ein Irrtum, ich mußte MakeCD neu registrieren und dann wurde mein DVD-Brenner erkannt. Ich konnte damit auch eine Musik-CD brennen, das geht, hätte ich nicht gedacht. tploetz ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-07-16, 22:57 h AmigaPapst Posts: 980 User |
@tploetz: Freut mich zu hören. ![]() -- ![]() ![]() und viele Amigas mehr... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-07-20, 18:58 h tploetz Posts: 4026 User |
Hallo, warum brennt AmiDVD nur mit 16x CD obwohl eingestellt 32x CD? Ist der Amiga nicht in der Lage so schnnell zu brennen? tploetz ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-07-20, 20:15 h thomas Posts: 7721 User |
Das kann mehrere Gründe haben: zuerst kommt es darauf an, wo der Brenner angeschlossen ist. Z.B. der interne IDE-Bus schafft ca. 2 bis 3 MB pro Sekunde, also 14- bis 20-fache Geschwindigkeit. Das ist die reine Schreibrate. Wenn du den Brenner am internen IDE hast, dann hast du die Festplatte vermutlich auch da dran. Und da die Daten vermutlich von der Festplatte gelesen werden, müssen sich Brenner und Festplatte die Bus-Geschwindigkeit teilen. Da ist 16-fach schon ein sehr guter Wert. Dann ist da noch der Brenner selbst. Wenn das ein 32-fach-Brenner ist, dann bedeutet das normalerweise, daß bei maximaler Rotationsgeschwindigkeit die 32-fache Schreibgeschwindigkeit nur am äußersten Rand der CD erreicht wird. Da die Daten aber von innen nach außen geschrieben werden, beginnt das Brennen mit deutlich niedrigerer Geschwindigkeit und steigert sich dann nach außen hin. Du müßtest also die kompletten 650 oder 800 MB auf die CD brennen und könntest dann gegen Ende sehen, ob 32-fach erreicht wird. Und zuletzt wären auch noch die Rohlinge. Die haben einen Code aufgedruckt, den der Brenner lesen kann und der Brenner hat in seiner Firmware eine Tabelle, wie schnell welcher Code beschrieben werden kann. Wenn dort steht, daß der Rohling maximal 16-fach kann, dann brennt der Brenner auch nicht schneller. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-07-20, 21:59 h tploetz Posts: 4026 User |
@thomas: Mein Brenner ist an der CyberstormPPC mit einem Acard UW SCSI-Adapter angeschlossen, die CDRW ist mit 32x angegeben. Vielleicht liegt es an den IDE-Festplatten, die auch am Acard UW SCSI-Adapter angeschlossen sind, das die nicht so schnell sind. tploetz ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > AmiDVD | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |