amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > OWB 2.15 - Anzeigeprobleme [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2008-11-25, 01:27 h

Reth
Posts: 1860
User
Hallo zusammen,

habe gerade OWB 2.15 auf meinem A4000 unter AOS4 getestet.

Leider musste ich festellen, dass viele Sachen nicht angezeigt werden.

Z.B. der Link zum Erstellen eines neuen Themas hier auf ANews. Weiterhin viele Buchstaben und Zeichen bei den Google-Suchergebnissen. Dazu noch ziemlich alles aus den Amiga-News "Kopflinks" (Profil, login/Logout, Statistik, ...).

Liegt das an den Font-Einstellungen unter AOS4? In OWB kann man ja keine Schriften und Schriftarten einstellen!

Hab ein paar Screenshots gemacht, die muss ich aber erst auf nen Webserver laden, bevor ich sie hier verlinken kann!

Hat jemand ne Idee, was das Problem sein könnte?

Vielen Dank schon einmal!

Ciao

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-11-25, 08:12 h

Tomcat
Posts: 586
User
Hm, ich schreib das gerade mit OWB2.15 hier, allerdings auf einem AOne. An OWB scheint es also nicht zu liegen.
Ich checke gleich mal mit dem A1200 unter OS4.

Tomcat

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-11-25, 08:42 h

Tomcat
Posts: 586
User
So, check mit OWB2.15 auf dem A1200 mit OS4. Wie du siehst keine Probleme.
OWB hat die Standardeinstellungen hier, habe nichts geändert.

Tomcat


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-11-25, 23:03 h

Reth
Posts: 1860
User
@Tomcat:

Also bei mir sieht das Ganze so aus:

Google Treffer

Amiga News

Habe keines der Tooltypes von OWB aktiviert und bei mir ist BitStream Vera Sans im System als Schrift eingestellt.


Ein paar Fragen noch:

Wohin muss ich denn die Cursor .info-Dateien und PNGs installieren, die bei OWB dabei sind, damit diese genutzt werden (steht leider nicht im Readme)?
Also die unter Resources und Resources/Storage?

Und wohin müsste ich die im Readme erwähnten Mason-Bilder für die Toolbar kopieren?

Ciao

[ Dieser Beitrag wurde von Reth am 25.11.2008 um 23:05 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-11-26, 02:07 h

Big_H
Posts: 408
User
wenn du aiss installiert hast dann sollten die eigentlich aktiv sein.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-11-29, 11:51 h

AmigaPapst
Posts: 980
User
Es gibt schon die Version 2.16.
Leider macht die bei mir Probleme. Immer wenn ich mich irgendwo einlogge, dann schmiert mir der OWB mit einem Grim ab.
Kann das jemand bestätigen?
--
:boing: AmigaOne XE G3 750FX 800Mhz/Sil0680/512MB + Radeon 9000 128 MB + AmigaOS 4.1
:dance1: A4000T CyberstormPPC 604e 200Mhz/060/128MB + CybervisionPPC 8MB + AmigaOS 4
und viele Amigas mehr...

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-11-29, 13:06 h

Big_H
Posts: 408
User
ja kann ich.
zwar nicht überall aber bei einigen seiten.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-11-29, 13:25 h

tploetz
Posts: 4026
User
@Big_H:
Hallo,
Online-Banking funktioniert mit OWB 2.16 und Amiga-news auch
mit dem Einlooggen.

tploetz :boing:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-12-01, 18:34 h

tploetz
Posts: 4026
User
Mit OWB 2.17 ist kein Download möglich, da erscheinen nur
mwerkwürdige Zeichen, muß dafür IBrowse verwenden.
Außerdem bleibt OWB 2.17 oft hängen, dann ist Neustart erforderlich.

tploetz :boing:

[ Dieser Beitrag wurde von tploetz am 01.12.2008 um 18:40 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-12-01, 18:44 h

cgutjahr
Posts: 2783
[Administrator]
Zitat:
Original von tploetz:
Mit OWB 2.17 ist kein Download möglich, da erscheinen nur
mwerkwürdige Zeichen

Dieses Verhalten ist dokumentiert: OWB 2.x unterstützt noch keine Downloads.
--
Gutjahrs Amiga Seiten

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-12-01, 19:19 h

tploetz
Posts: 4026
User
Zitat:
Original von cgutjahr:
Zitat:
Original von tploetz:
Mit OWB 2.17 ist kein Download möglich, da erscheinen nur
mwerkwürdige Zeichen

Dieses Verhalten ist dokumentiert: OWB 2.x unterstützt noch keine Downloads.
--
Gutjahrs Amiga Seiten


Die Dokumente lese ich grundsätzlich nicht, da sie meist in englisch
verfasst sind. Soll ich hier noch einen Englisch-Kurs machen,
um den Amiga bedienen zu können?
Meim Schul-Englisch liegt schon 38 Jahre zurück.

tploetz :boing:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-12-01, 19:25 h

ZeroG
Posts: 1488
User
@tploetz:
Zitat:
Die Dokumente lese ich grundsätzlich nicht, da sie meist in englisch
verfasst sind.

Das merkt man ;(

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-12-01, 19:32 h

tploetz
Posts: 4026
User
@ZeroG:
Ich habe auf Windows Vista ein Übersetzungsprogramm Englisch>Deutsch,
da müßte ich jede Readme Datei übersetzen, ganz schön mühevoll.
Selbst deutsche Entwickler schreiben oft englisch, warum?
Wir leben hier in Deutschland und nicht in England oder Amerika.

tploetz :boing:

[ Dieser Beitrag wurde von tploetz am 01.12.2008 um 19:33 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-12-01, 22:06 h

Reth
Posts: 1860
User
Also bei mir sieht das Ganze unter OWB 2.17 immer noch genau so aus, wie in den verlinkten Screenshots!

Was muss man denn nun wo wie bei OWB einstellen, damit endlich alles normal dargestellt wird?

Oder hab ichs hier überlesen?

Ciao

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-12-06, 21:52 h

Reth
Posts: 1860
User
@Reth:

Keiner ne Idee, woran das liegen könnte?

Ciao

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-12-07, 01:07 h

Andreas_Wolf
Posts: 2980
User
> Selbst deutsche Entwickler schreiben oft englisch, warum?

Ist doch klar: Weil sie damit mehr Leute erreichen.

> Wir leben hier in Deutschland und nicht in England oder Amerika.

Und andere Amiga-User leben nicht in Deutschland, manche von denen sogar -- Achtung festhalten -- in England oder Amerika.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-12-07, 22:05 h

AmigaPapst
Posts: 980
User
@Andreas_Wolf:
Das stimmt zwar, aber:
Als Deutscher sollte man trotzdem eine deutsche Anleitung mitliefern, denn die meisten Amiga-Benutzer sitzen immer noch in Deutschland.

--
:boing: AmigaOne XE G3 750FX 800Mhz/Sil0680/512MB + Radeon 9000 128 MB + AmigaOS 4.1
:dance1: A4000T CyberstormPPC 604e 200Mhz/060/128MB + CybervisionPPC 8MB + AmigaOS 4
und viele Amigas mehr...

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-12-07, 22:23 h

Reth
Posts: 1860
User
Also OWB 2.18 behebt das Problem auch nicht!

Irgendjemand ne Idee?

Ciao

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-12-08, 22:53 h

Reth
Posts: 1860
User
Oder müssen die Core-Fonts installiert sein?

Gibt es kein Fallback oder die Möglichkeit andere Schriften zu nutzen?

Ciao

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-12-08, 23:45 h

AmigaPapst
Posts: 980
User
@Reth:
Also ich habe die Fonts nicht installiert und trotzdem läuft OWB einwandfrei.
--
:boing: AmigaOne XE G3 750FX 800Mhz/Sil0680/512MB + Radeon 9000 128 MB + AmigaOS 4.1
:dance1: A4000T CyberstormPPC 604e 200Mhz/060/128MB + CybervisionPPC 8MB + AmigaOS 4
und viele Amigas mehr...

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > OWB 2.15 - Anzeigeprobleme [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved.
.