amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > MPlayer 68k ? [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2009-05-19, 10:15 h

Mr_Blues
Posts: 349
User
wo kann ich den MPlayer 68k downloaden? Hab nur das Video dazu

http://www.youtube.com/watch?v=cDm9vmnnByY

aber wo ich auch suche (in den Foren, über Google, Aminet) sind die Links entweder tot oder es existieren nur OS4-Versionen.
Hat jemand Erfahrungen gemacht (über UAE oder auf einem originalen 040/060 Amiga)?

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2009-05-19, 11:07 h

Andreas_Wolf
Posts: 2980
User
> Hat jemand Erfahrungen gemacht (über UAE oder auf einem originalen
> 040/060 Amiga)?

Dandy wollte den mal probieren.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2009-05-19, 11:50 h

Mr_Blues
Posts: 349
User
hmm ja, vielleicht berichtet ja dandy mal oder jemand postet mir den player zu, ist doch open source oder?
der im thread verwendete link ist übrigens tot

[ Dieser Beitrag wurde von Mr_Blues am 19.05.2009 um 11:51 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2009-05-19, 12:05 h

Bluebird
Posts: 3260
User
hmm also eigentlich auf real hardware recht sinnfrei der mplayer ... so hoch kann man denn 60er garnicht beingen das da mal ueberhaupt ne slideshow draus wird :)
ist schon ne weile her und das archiv hab ich wohl geloescht sonst koennt ichs dir mailen, aber ehrlich unter uae stellt sich die frage wieso man sich das antun soll wenn es auf X86 hw vlc und mplayer gibt und bei real hardware ist es sowieso nichts wert ...

mfg Bluebird
--
A1200 Tower, BPPC40/25-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLite, Oktagon, VarIO, Deneb, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball,
Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP2x

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2009-05-19, 21:13 h

Mr_Blues
Posts: 349
User
Zitat:
Original von Bluebird:
hmm also eigentlich auf real hardware recht sinnfrei der mplayer ... so hoch kann man denn 60er garnicht beingen das da mal ueberhaupt ne slideshow draus wird :)
ist schon ne weile her und das archiv hab ich wohl geloescht sonst koennt ichs dir mailen, aber ehrlich unter uae stellt sich die frage wieso man sich das antun soll wenn es auf X86 hw vlc und mplayer gibt und bei real hardware ist es sowieso nichts wert ...

also so sinnfrei ist das nicht, denn schließlich gibts ne Menge winuae-user, die einfach Spaß daran haben, zu sehen was läuft.
Es wäre supi, wenn Du mir für diesen Spaß das Archiv zumailen tätest...
Zudem lassen sich ja auch einige Filme auf einen 40er oder 60er anzeigen (z.B. mit RiVA oder Frogger), wenn auch eingeschränkt, warum also keinen 68k Player? Oder ist der MPlayer so ressourcenhungrig?




[ Dieser Beitrag wurde von Mr_Blues am 19.05.2009 um 22:21 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2009-05-19, 22:42 h

Bluebird
Posts: 3260
User
@Mr_Blues:wie gesagt ich meine alles gekillt zu haben ... aber vielleicht hat das archiv dochnoch ueberlebt werde mal morgen gucken .

zum speed wie gesagt riva und frogger sind amiga player die natuerlich an real amiga hw angepasst sind , mplayer ist ein "0815" port der bei weitem nmehr an cpu friesst als alles am amiga gesehene !
wenn ich nur an mplayer fuer mos pup denke , obwohl ppc nativ war froggerng und oder amp2 schneller das gibt einem dann doch zu denken ...
also ehrlich an real hw ist das 68k mplayer unbenutzbar und wie gesagt wer einen ghz schnellen rechner hat kann meisst mplayer in wuerdiger geschwindigkeit auf dem os laufen lassen wo der uae gestartet wurde , von daher ist das doch eigentlich wirklich sinnfrei , was intressiert es denn was auf einer 68k moeglich waere die es nie gegeben wird ? :)

mfg Bluebird

--
A1200 Tower, BPPC40/25-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLite, Oktagon, VarIO, Deneb, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball,
Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP2x

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2009-05-20, 12:07 h

Palgucker
Posts: 1342
User
Falls "Not am Mann" ist, habe das Archiv noch auf Platte (26MB).
Unter UAE sollte man es sich mal angesehen haben - für eine Alpha zumindest ab und zu brauchbar. Wenn ich nicht irre konnte man per Druck auf die "f"-Taste zwischen Fenster und Fullscreen umherschalten.

Gruß Palgucker

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2009-05-20, 12:56 h

Thore
Posts: 2266
User
Sind die Sourcen dabei? =)

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2009-05-20, 13:18 h

Palgucker
Posts: 1342
User
@Thore:

Leider nicht - aber 2 "Mörder-debug-files" von je 10MB gepackt. Frag mich nicht, wofür die sind.

Gruß Palgucker

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2009-05-20, 18:14 h

wawa
Posts: 314
User
die seiten von megacz, der mplayer für 68k portiert hat sind offenbar offline. ich hatte aber noch neuerdings vor paar wochen email kontakt mit ihn, unter anderen eben bezüglich seinen mplayer port. vielleicht funktioniert der account noch. ich könnte ihn fragen ob er die sources zur verfügung stellen mag.

übrigens habe ich von ihm noch eine inofizielle gl- version des mplayers, die auch auf aga laufen soll. die geschwindigkeit ist aber auf realen hardware natürlich nicht wirklich berauschend, eine recht niedrig aufgelöste beispieldatei porky.mov mit sound lief bei mir aufm 060er soweit ich mir erinnere fast flüssig, aber out of sync, dh vielleicht grad mit 10fps, soweit ich mir erinnere.

edit: habe grad nochmal nachgeschaut, seine seiten sind wieder online:
http://megacz.back2roots.org/main.html
seinen mail poste ich jetzt hier nicht aber wenn jmd interesse hat kann er ihn haben.

[ Dieser Beitrag wurde von wawa am 20.05.2009 um 18:36 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2009-05-21, 08:05 h

Mr_Blues
Posts: 349
User
Zitat:
habe grad nochmal nachgeschaut, seine seiten sind wieder online:
http://megacz.back2roots.org/main.html

Leider wird auch hier der Mplayer68k nicht zum Download angeboten, kann mir ihn jemand posten?


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2009-05-21, 16:03 h

Andreas_Wolf
Posts: 2980
User
> Leider wird auch hier der Mplayer68k nicht zum Download angeboten

Doch, wird er, sofern die Site nicht grad wieder offline ist. Auf den Link hast du dich selbst schon hier im Thread bezogen (19.05., 11.50 Uhr).

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2009-05-21, 18:48 h

wawa
Posts: 314
User
Mr_Blues: ja jetzt ist die seite wieder offline. scheint aber immer wieder zurückzukommen

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2009-05-22, 12:18 h

wawa
Posts: 314
User
ich glaube der megaczs mplayer 68k port ist heute obsolete geworden. versucht dies:

http://www.amiga.org/forums/showthread.php?p=455575&posted=1#post455575

läuft bei mir auf nem regulären 060 besser als mann je erwarten wuerde.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2009-05-22, 13:30 h

Stefan
Posts: 936
User
Zitat:
Original von wawa:
ich glaube der megaczs mplayer 68k port ist heute obsolete geworden. versucht dies:

http://www.amiga.org/forums/showthread.php?p=455575&posted=1#post455575

läuft bei mir auf nem regulären 060 besser als mann je erwarten wuerde.


Mit welchen Containern, Codecs, Optionen, Grafikarte etc.läuft das
bei Dir? Hier ist es nicht benutzbar.

:boing:


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2009-05-22, 15:05 h

wawa
Posts: 314
User
@Stefan:
nicht benutzbar, sprich: zu langsam oder geht gar nicht? da sich die bildausgabe an sdl stützt muss man im moment einen 16/32 bit rgb modus wählen. ich habe hier einige mpgs, avis, movs vom pc probiert. sicher war auch divx drunter, weiss aber grad nicht wie man den codec aufm amiga angezeigt kriegt. bis jetzt ist alles gelaufen.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2009-05-22, 16:56 h

Stefan
Posts: 936
User
Zitat:
Original von wawa:
@Stefan:
nicht benutzbar, sprich: zu langsam oder geht gar nicht?


Starten tut es schon, nur was danach kommt ist nicht mal
eine Slideshow. Selbst mit MPG-1 Dateien 320x240 und
maximalen Einstellungen, wie in der Anleitung beschrieben,
geht nichts.

Beteiligte: BPPC mit 060/50, BVision, OS-3.9.3, CGX4x, interner IDE

Zitat:
[...], weiss aber grad nicht wie man den codec aufm amiga angezeigt kriegt. bis jetzt ist alles gelaufen.

Nun die Codecs sehe ich hier bei AMP oder Frogger.

:boing:


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2009-05-22, 20:14 h

wawa
Posts: 314
User
@Stefan:
vielleicht ist das ein cgx problem. ich habe p96. du musst auch bedenken, es läuft alles auf dem 060er. ich kann dir genaueres vielleicht nahher sagen, jetzt leider keine zeit. meine config ist csppc060, mediator, voodoo, p96, os3.9+patches

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2009-05-22, 20:22 h

Thore
Posts: 2266
User
Hehe netter Player. Läuft auf dem 060 gar net mal soo schlecht. Hab die ganzen Parameter ausprobiert, war noch etwas träge, dann mein warp96speed aktiviert, da wars schon schneller. Ok, wirklich schnell isses nicht, aber interessant. Und mit Frameskip doch auch nützlich =)

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2009-05-23, 02:13 h

Andreas_Wolf
Posts: 2980
User
FFplay für OS3/m68k und WarpOS gibt es übrigens schon seit knapp 4 Jahren:

http://www.amiga-news.de/de/news/AN-2005-08-00174-DE.html

Ich weiß aber nicht, wie gut oder schlecht das lief/läuft.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2009-05-23, 03:12 h

wawa
Posts: 314
User
@Andreas_Wolf:
wo ist da ffplay dabei?

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2009-05-23, 04:40 h

Andreas_Wolf
Posts: 2980
User
> wo ist da ffplay dabei?

Zitat: "Zudem hat er ein zusätzliches Archiv namens ffstuff bereitgestellt, welches ffplay für AmigaOS und WarpOS enthält, kompiliert unter Verwendung der SDL-Bibliothek."

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2009-05-23, 12:24 h

wawa
Posts: 314
User
@Andreas_Wolf:
aha?! interessant. kommentare gibts dazu auch sogut wie keine, hat also auch damals wohl niemand interessiert. ist natürlich ne ältere version, aber wuerde mich schon interessieren wie es läuft, kann aber bei mir aufm voodoo nicht das display aufmachen egal bei welchen pixelformat. (das kenne ich von älteren sdl ports mit 1.2.6)

auf dem system mit p4 wird zwar ein (viel zu grosses) fenster aufgemacht, aber sashimi gibt währenddessen am laufenden hits mit sdl subtask und ixemul aufruf egal mit welchen ixemul ab 48.2 (49.17 habe ich nicht, also nicht probiert). berns ixemul gibt dann auch ein requester "out of memory: 0kb" hinterher und das wars. hits laufen weiter.

[ Dieser Beitrag wurde von wawa am 23.05.2009 um 12:25 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2009-05-23, 16:27 h

Stefan
Posts: 936
User
Zitat:
Original von wawa:
auf dem system mit p4 wird zwar ein (viel zu grosses) fenster aufgemacht, aber sashimi gibt währenddessen am laufenden hits mit sdl subtask und ixemul aufruf egal mit welchen ixemul ab 48.2 (49.17 habe ich nicht, also nicht probiert). berns ixemul gibt dann auch ein requester "out of memory: 0kb" hinterher und das wars. hits laufen weiter.


Hier crasht die WOS-Version sofort, "SDL-SubTask".

:boing:


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2009-05-23, 22:00 h

wawa
Posts: 314
User
liegt vielleicht daran dass bei mir debug tools mitlaufen (sahimi, segtracker, smartcrash únd muforce) damit ich eventuelle probleme mit logs berichten kann. ohne ist das zeug das hits macht oft einfach gleich abgeschmiert.

[ Dieser Beitrag wurde von wawa am 23.05.2009 um 22:01 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2009-05-26, 07:56 h

dandy
Posts: 2553
User
Zitat:
Original von Andreas_Wolf:

> Hat jemand Erfahrungen gemacht (über UAE oder auf einem originalen
> 040/060 Amiga)?

Dandy wollte den mal probieren.


:O
Will er immer noch, sowie die Kiste wieder funktioniert...
:(
--
Ciao,

Dandy

Wenn es jemandem Spaß macht, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
(Albert Einstein)

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > MPlayer 68k ? [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.