![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Topolino III-PS/2-Mouseadapter ist geil! | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2003-05-11, 02:08 h StefanONE Posts: 453 User |
Ich möchte euch ja nicht belästigen, aber ich muß die Begeisterung über meinen Neuerwerb kundtun: Ich habe heute mit der Post einen Topolino III PS/2 Mouseadapter erhalten. Damit ist es möglich PC-Mäuse mit PS/2-Anschluß an den Mouseport des Amiga anzuschließen. Einige von euch werden solch ein Teil sicherlich auch dranhaben. Ich habe mir dann auch gleich eine schnurlose optische Mouse mit Scrollrad von Logitech zugelegt. Sofort nach dem Anschluß war die Mouse betriebsbereit und es ließen sich ohne Treiberinstallation die grundlegenden Funktionen (bewegen des Zeigers, betätigen der beiden Tasten) benutzen. Damit ich das Scrollrad auch nutzen konnte, habe ich dann noch die auf Diskette beiliegende Software installiert. Nach einer kurzen Konfiguration der Mousetasten konnte ich das Scrollrad auch nutzen, welches ich gleich mit IBrowse 2.3 ausprobiert habe. Ich konnte sofort den Inhalt des Ausgabefensters mit dem Scrollrad rauf und runter scrollen. Mit dem Scrollrad kann man aber auch den Inhalt einer Schublade scrollen. Nun kam gerade mein Kumpel zur Tür herein (ein PC-User) und staunte nicht schlecht, solch ein modernes Eingabegerät an meinem aufgemotzen 1200er in Betrieb zu sehen. Inzwischen habe ich mal die Workbench 1.2 in den erst kürzlich wiederbelebten Amiga 2000 geladen. Ich war gespannt, ob die Logitech-Maus auch an dem mittlerweile 15 Jahre alten Rechner funktionieren würde. Und das tat sie auch. Mein Kumpel kam aus dem Staunen nicht mehr raus, da ich die Maus während des Betriebes ganz ohne Treiberinstallation gewechselt habe. So etwas kannte er von Windows nicht. Der Topolino III Mouseadapter ist für mich eine überaus lohnende Anschaffung, da die Amiga Intl. Maus, welche ich angeschlossen hatte, nicht sehr gut verarbeitet ist und ich somit auf eine hochwertige (wenn auch teure) Maus aus dem PC bereich zurückgreifen konnte. Und das komfortabele Surfen mit einer Maus mit Scrollrad ist auch nicht ganz zu verachten. Ich hoffe, ich habe euch nicht mit solch einem sinnlosen Text genervt - ich mußte meiner Begeisterung einfach nal freien Lauf lassen. Gruß StefanONE [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-05-11, 11:18 h Jinx Posts: 2077 User |
ich hab so ein teil zum selberbauen: ps2m. für bastler sicher die bessre alternative (da man zb auch mäuse mit 2 wheels und 5 tasten benutzen kann ;) wer noch einen adapter für tastaturen sucht: mmkeyboard ist erste wahl. damit funktionieren auch die sondertasten auf den tastaturen (also zb lauter/leiser, die tasten für email, browser usw...). meines wissens der einzige adapter der das kann. beide archive sind im aminet zu finden, samt software und bauplänen. -- eMail: TheJinx@web.de Homepage: http://www.TheJinx.de [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-05-11, 11:49 h Bingo Posts: 846 User |
Zitat: Name Größe Datum sollte dein Treiber andere werte besitzen schick ihn mir Bitte zu. Danke -- MfG Bingo Bild: http://home.t-online.de/home/wieschus/Bild/dsc_F77.jpg Forum für die Sony DSC F77 & FX77 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-05-13, 21:44 h Bingo Posts: 846 User |
nach oben... ![]() -- MfG Bingo Bild: http://home.t-online.de/home/wieschus/Bild/dsc_F77.jpg Forum für die Sony DSC F77 & FX77 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-05-18, 17:44 h Bingo Posts: 846 User |
Zitat: nach oben... -- MfG Bingo Bild: http://home.t-online.de/home/wieschus/Bild/dsc_F77.jpg Forum für die Sony DSC F77 & FX77 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-05-18, 19:08 h Wolfman Posts: 3669 User |
Zitat: Falls Du damit meinst, dass man z.B. die Maustasten ewig gedrückt halten muss - das tritt nicht nur bei Fusion auf, sondern (zumindest nach meinen Feststellungen) bei jedem Programm, dass einen eigenen Screen öffnet. Irgendwo ist das halt auch nur ein Hack ![]() Mein "Wheel Driver" hat wohl dieselbe Version wie Deiner (ich hab den Topolino zwar schon im August 2002 gekauft, aber die Dateigröße stimmt überein) -- Bild: http://home.arcor.de/the_wolf/Bilder/wolfman.jpg Bikers, Amigas and good Whiskey get better with age ![]() [ Dieser Beitrag wurde von Wolfman am 18.05.2003 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-05-18, 19:19 h Brunadi Posts: 1365 User |
Hallo Ich habe jetzt den Topolino fast ein Jahr in Betrieb. Nun hat er seinen Geist aufgegeben. Ich hoffe, daß der neue bald kommt. Habe jetzt wieder die Amigamaus in Betrieb, aber wenn man die kabellose Funkmaus mit dem Scrollrad gewohnt ist, kann man die normale Maus vergessen. Eine Frage dazu: Kann man den Topolino reparieren ? Gruß Brunadi ![]() -- Die meisten Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm.. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-05-18, 21:52 h Anitech Posts: 36 User |
Hi StefanONE, Du schriebst: ..... eine schnurlose optische Mouse mit Scrollrad von Logitech zugelegt. Kannst Du mir die genaue Modellbezeichnung mitteilen, will mir die Maus auch kaufen - Danke !?( [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-05-18, 22:20 h Roger Posts: 990 User |
Hy Brunadi Was ging denn bei deinem Topolino Adapter kaputt? Meiner hat vor einer Weile auch den Geist aufgegeben. Ich konnte weder einen Verbrannten IC noch sonstwas finden. Bis ich auf was ganz banales gestossen bin. Der Adapter ist nicht wirklich gut gebaut. Und beim Tower an die Wand schieben, hat sich der Lötzin verabschiedet. Beim auseinandernehmen und ansehen konnte ich nichts feststellen. Erst als ich per Zufall mal den PS2 Anschluss etwas auf die Seite gedrückt habe, sah ich das die Lötstelle gebrochen war. Vielleicht hilft das ja? Ich benutze schon seit mehr als einem Jahr den Adapter mit der Cordless MouseMan Optical von Logitech. Bin sehr zufrieden damit Kleiner Tipp. Finger weg von der Funkmaus von Fujitsu Siemens die es im Media Markt gibt. Diese ist ja wohl vollkommener Schrott -- Gruss Roger ![]() ![]() Der Amiga-Online-Shop in der Schweiz http://www.ahs-amiga.ch Ein Besuch lohnt sich [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-05-18, 22:35 h Brunadi Posts: 1365 User |
Hallo Roger Habe die gleiche Funkmaus wie Du, logitech Mouseman optical. Was beim Topolino kaputt ist, weiß ich leider nicht. Habe inzwischen einen neuen bestellt. War aber der letzte, den sie gehabt haben. Wird angeblich nicht mehr erzeugt. Was ist dann, wenn wieder einmal einer kaputt geht ? Gruß Brunadi ![]() -- Die meisten Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm.. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-05-19, 14:14 h Brunadi Posts: 1365 User |
Hallo Habe heute den bestellten Topolino erhalten. Nun kann ich wieder meine geliebte optische Funkmaus verwenden. Werde mal schauen, ob der kaputte zu reparieren geht. Gruß Brunadi ![]() -- Die meisten Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm.. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-05-19, 16:48 h Mad_Dog Posts: 1944 User |
Der Topolino ist wirklich gut, vor allem, da man auch uralt-Games damit problemlos zocken kann. Ich nutze den Adapter zusammen mit dem sehr ergonomischen "TrackMan Wheel" von Logitech. Das einzige Problem: Der "Adapter-Turm" : 9 Pol-Sub D - auf Ps/2 - auf USB. Mir ist da auchschonmal ne Lötstelle abgebrochen - eben wegen der mechanischen Belastung durch den "Turm". Einfach nachlöten und er geht wieder! -- http://www.norman-interactive.com [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-05-20, 00:27 h StefanONE Posts: 453 User |
Hallo Anitech, die Maus, die ich verwende heißt ganz einfach: "Logitech Cordless Optical Mouse - Spezial Edition". Kein einfallsreicher Name, aber die Maus ist wirklich klasse. Ich glaube der "MouseMan optical" von Logitech, welcher auch am Amiga geht, hat noch mehr Tasten. Aber die beiden Tasten + Scrollrad reichen eigenlich völlig aus. Gruß StefanONE [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-05-20, 07:59 h Brunadi Posts: 1365 User |
Hallo StefanONE Ich glaube, daß ist dasselbe. Bei meiner mouse steht drauf: Cordless Optical Mouse und auf der Rechnung steht dann: Logitech Cordless Mouseman Optical. Hat 2 Tasten und ein Scrollrad und ist silber und blau. Edit: Doch nicht das gleiche. Schau auf die seite von Logitech http://www.logitech.com Gruß Brunadi ![]() -- Die meisten Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm.. [ Dieser Beitrag wurde von Brunadi am 20.05.2003 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-05-20, 18:48 h StefanONE Posts: 453 User |
Hallo Brunadi, ich bin eben mal auf der Homepage von Logitech gewesen. Meine Maus die ich habe ist auf dieser Seite auch als "Cordless Optical Mouse Special Edition" angegeben. Sie ist dort auch in schwarz-silber, genau wie meine. Die Artikelnummer lautet 930921-0914. Gruß StefanONE [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-05-20, 21:35 h Bingo Posts: 846 User |
-- [/quote] Falls Du damit meinst, dass man z.B. die Maustasten ewig gedrückt halten muss - das tritt nicht nur bei Fusion auf, sondern (zumindest nach meinen Feststellungen) bei jedem Programm, dass einen eigenen Screen öffnet. Irgendwo ist das halt auch nur ein Hack ![]() [/quote] Nein bei mir macht sich der Mauszeiger selbständig und läuft alleine durchs Bild....und die Mausknöpfe funkionieren garnicht. -- MfG Bingo Bild: http://home.t-online.de/home/wieschus/Bild/dsc_F77.jpg Forum für die Sony DSC F77 & FX77 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-05-20, 23:47 h Wolfman Posts: 3669 User |
Zitat: ja,das mit dem selbständig machn passiert bei mir auch, nur reagieren bei mir die Tasten, wenn man sie lang genug drückt, dann doch, ist (bzw. war, kann Fusion mangels geeignetem Amiga derzeit eh nicht nutzen ) aber extrem lästig ![]() Gegenmittel weiß ich (außer Wheeldriver vor dem start der Emu zu deaktivieren) leider auch nicht. -- Bild: http://home.arcor.de/the_wolf/Bilder/wolfman.jpg Bikers, Amigas and good Whiskey get better with age ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-05-21, 07:41 h Micha1701 Posts: 938 User |
Hi! Ich hab zu hause 3 Rechner über nen elektonischen Umschalter an einer Tastatur und nem Monitor hängen. Da der Amiga1200 noch keine Topolino hatte mußte ich da mit 2 Mäusen werkeln. Hab mir jetzt die Topolino geholt und trotzdem das gleiche Problem. Die Maus (eine opt. Funkmaus von Tchibo oder so) funktioniert nur, wenn sie direkt am Topolino hängt. Wird sie aber über den Umschalter angeschlossen tut sich nichts... Na toll. Jetzt hab ich eben doch wieder 2 Mäuse auf dem Tisch... -- ![]() ![]() Look at my HPs: http://www.lanser-online.de.vu http://www.RealmsofPower.de.vu [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2003-08-11, 20:08 h R-TEAM Posts: 1031 User |
Hi, also erstmal --> TOPOLINO III iss geil !!! Habe daran jetzt ne Logitech MX 700 optical funkmaus .. Geht sofort nach dem booten !!! und .. funktioniert AUCH mit meinen umschalter .. der sitzt auch auf der Amiga seite .. darum no problem .. Nur .... Der middle mouse button funktioniert anscheinend nur nach der installation des treibers .. ( bin etwas entäuscht,dacht das der auch SOFORT verfügbar wäre .. so wie von meiner ehmaligen amiga 3 tasten mouse!! ) Das wäre natürlich nicht sooo schlimm da mir keine nicht WB soft bekannt ist die den 3 button nutzt .. Nur sind die signale anscheinend nicht vollständig kompatibel zu standard Amiga mäusen mit 3 buttons .. FKey will nicht mehr bei middlemouse benutzung .. Und auch Aweb hat bei bildern probleme das bild-pop-up das normal bei betätigung des MMB erscheint zu verstehen .. ( es kommt nix ) Muss dazu jetzt die shift taste mit left-mouse benutzen ![]() --edit--> habe durch testen herausgefunden das bei Aweb der MMB funktioniert.. nur erkennt AWeb nicht das sich der mauszeiger über einem bild befindet .. wenn ich den MMB über nen link betätige .. alles o.k. .. wenn ich das über einen bild-link mache kommt nur das link pop-up .. mit shift+LMB kommt das richtige pop-up (bild relevant + link) .. über nen reinen bild tut sich mit MMB nix .. wie bei FKey. >--edit-- Auser dem MMB problem bin ich SEHR zufrieden! (hoffe das kan gelöst werden) Grüße R-TEAM [ Dieser Beitrag wurde von R-TEAM am 11.08.2003 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Topolino III-PS/2-Mouseadapter ist geil! | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |