amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > MorphOS > UAE und Pegasos / MorphOS [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2003-01-06, 17:08 h

herbo
Posts: 24
User
Hallo!

Kann mir jemand verraten, was ich benötige, um den MOS-UAE
anständig zum laufen zu bekommen?

Bye,
herbo

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-01-06, 23:24 h

Senex
Posts: 491
[Administrator]
Hallo Herbo!

Auf Deine Anfrage hier hin habe ich das Archiv gerade eben mal
entpackt (hatte bisher noch keine Veranlassung, UAE auf meiner Peggy
zu nutzen).

Was genau macht Dir denn Probleme?

Um die GUI (UAEWB) zu starten, habe ich noch MuiRexx (Aminet)
installiert (ausserdem auch noch xpkgzip.library, da SnoopDos die
auch als gesucht anzeigte (gleichfalls Aminet); ob das wirklich
benoetigt wird, weiss ich gerade nicht).

Um dann UAE selbst zu nutzen, muss ich mir jetzt erstmal ein AD-File
saugen.

--
Martin Heine, Eldagsen

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-01-06, 23:40 h

herbo
Posts: 24
User
Hallo!

Ich habe die 0 8 6 (wird wohl auch die einzige sein ?).
Ich habe alle Daten zusammen (bis auf trackdisk.device,
da habe ich mangels des richtigen Files Ersatz aus dem
Aminet beschafft). Wenn ich das ganze aus der Shell starte,
dauert es Ewigkeiten, bis die "Workbench Hand" kommt (ca. 5
Minuten). Danach passiert nichts mehr. Jedenfalls solange
ich wie ein hypnotisiertes Kaninchen draufstarre.

Das muß doch eigentlich nur so brennen...?!?

Bye,
herbo

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2003-01-07, 00:04 h

Holger
Posts: 8116
User
Zitat:
Ich habe die 0 8 6 ...
Das muß doch eigentlich nur so brennen...?!?

Ich hoffe doch nicht!8o
Scherz beiseite, um ein mögliches Mißverständnis gleich im Vorfeld auszuräumen:
Um die Emulation hinreichend schnell zu machen, muß auch die CPU effizient emuliert werden, was man derzeit durch JIT-Technologie versucht. Von der gibt es zwei Versionen:
  • m68k->x86 in UAE eingebaut (für MOS nutzlos und in 0.8.6 eh nicht vorhanden)
  • m68k->ppc in MOS vorhanden, beschleunigt aber nur UAE als 68k-Anwendung, nicht die darin enthaltene Emulation.
    Um wirklich schnell zu sein, benötigt man eine angepaßte UAE-Version, die den 68k-Emulator von MOS kennt und explizit benutzt. Ich glaube, sowas existiert derzeit noch nicht.

    mfg

    --
    Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.


    Oder doch?
    Lasse mich gern eines besseren belehren...

    [ Dieser Beitrag wurde von Holger am 07.01.2003 editiert. ]

    [ - Answer - Quote - Direct link - ]

  • 2003-01-07, 00:26 h

    Senex
    Posts: 491
    [Administrator]
    Hm, Herbo, irgendwas stimmt bei Dir dann wohl nicht.

    Also ich habe das jetzt mal mit Monopoly.adf getestet, und es bootet
    dann wunderbar von dieser Disk in die WB1.2 (Ha, und da maekeln einige
    an der angeblichen Unvollstaendigkeit von MOS1.0beta herum!),
    woraufhin sich problemlos per Doppelklick auf das in der
    Disk befindliche Monopoly-Icon ein Fenster oeffnet, welches "ABasic,
    MetaComCo 1985" etc. anzeigt, bis dann kurz darauf das eigentliche
    Spiel startet.

    [ - Answer - Quote - Direct link - ]

    2003-01-07, 01:23 h

    herbo
    Posts: 24
    User
    Schade, bisher läuft es noch nicht, aber ich bin dran :)
    Danke erstmal.

    gute Nacht,
    herbo

    [ - Answer - Quote - Direct link - ]

    2003-01-09, 22:27 h

    dm
    Posts: 1
    User
    Hi,

    hat es eigentlich schon jemand geschaft eine ffs-partition unter
    UAE zum laufen zu bekommen?
    Ich bekomm unter UAE nur files ohne flags und mit falscher Dateilänge
    angezeigt !? Nicht benutzbar! :o(
    Die adf's gehen aber alle!

    mfg
    dm


    [ - Answer - Quote - Direct link - ]

    2003-01-16, 13:51 h

    AmigaMan
    Posts: 168
    User
    @HOLGER

    Die UAE Version die gemeint ist ist eine PPC Native für PUP!!!
    Auf meinem Pegasos unter MorphOS läufts wunderprächtig.

    Schön im Hintergrund Turrican laufen lassen und mit Voyager PPC surfen!GEEEIIILL!

    Mit AHI Sound


    Pegasos RULEZ!
    --
    Amiga RuleZ da BIG wiDE worLD!

    [ - Answer - Quote - Direct link - ]

    2003-01-16, 20:11 h

    Andreas_Wolf
    Posts: 2980
    User
    @ AmigaMan:

    > Auf meinem Pegasos unter MorphOS läufts wunderprächtig.

    Warum nimmst du die PUP-Version und nicht die MOS-Version?
    http://uae.meanmachine.ch


    > Schön im Hintergrund Turrican laufen lassen und mit Voyager PPC surfen!

    Welchen Sinn macht es, ein Spiel im Hintergrund laufen zu lassen?

    [ - Answer - Quote - Direct link - ]

    2003-01-16, 22:16 h

    Holger
    Posts: 8116
    User
    Zitat:
    Original von AmigaMan:
    @HOLGER

    Die UAE Version die gemeint ist ist eine PPC Native für PUP!!!
    Auf meinem Pegasos unter MorphOS läufts wunderprächtig.


    Was also heißt, das keinerlei JIT in dem Ding steckt und noch gewaltiges Potential in der Sache schlummert (wenns jetzt schon flott läuft um so besser). Aber ich bin mir sicher, früher oder später kommt noch eine MOS-JIT-Spezialversion.

    mfg

    --
    Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.

    [ - Answer - Quote - Direct link - ]

    2003-01-17, 16:17 h

    Kronos
    Posts: 1168
    User
    @Holger
    Das halte icg aber für ein Gerücht.....

    100:1 das sich "Trance" nicht als externer JIT für UAE nutzen lässt.
    Intern kommt erst gar nicht in Frage (GPL).
    Und das irgendwer mal einfach so einen freien 68k_2_PPC-JIT aus dem Ärmel
    schüttelt glaubst du doch wohl auch nicht, oder ?

    UAE auf MOS (oder später OS4) macht eh nur für Spiel und ähnliches Sinn,
    alles Andere sollte ja das native OS können.

    MfG
    Kronos
    --

    Only the good die young all the evil seem to live forever

    [ - Answer - Quote - Direct link - ]


    -1- [ - Post reply - ]


    amiga-news.de Forum > MorphOS > UAE und Pegasos / MorphOS [ - Search - New posts - Register - Login - ]


    .
    Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
    Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
    .