![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Forum und Interna > [ seiten ]-Zahl verbreitern | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2004-09-08, 14:25 h padrino Posts: 577 User |
Hi, ich frag mich, ob man nicht die breiten Seiten angaben im Forum, also sowas wie [ 1 | 2 | 3 ], auch als kompletten link verknüpfen könnte, statt nur der Zahl. Die Zahl zu treffen ist schwerer und da das design doch eher auf einen Button hindeutet, könnte auch dessen komplette Fläsche gültig sein. Also statt der "[ <a href>1</a> |..." besser "[<a href>&nbksp;1&nbksp;</a>&nbksp;|..." bzw. was halt für ein "space" richtig wäre, ein " " ist nicht klickbar, aber ob &nbksp; (immer ohne "k", hab ich nur gemacht, damit man es sieht. ![]() Naja, Ihr wisst, was ich meine. ![]() CU, Mario [ Dieser Beitrag wurde von padrino am 08.09.2004 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-09-08, 21:02 h Petra Posts: 1121 User |
Hallo Mario, das ist theoretisch sicher kein Problem, praktisch jedoch schon. Schaue dir z. B. mal im Amiga-Brett obendrüber die Seitenzahlen an, das sind jetzt glaube ich schon 4 Zeilen. Wenn ich nun hergehe und da noch Blanks einfüge, werden da sicher acht neun Zeilen draus, was ich nicht so toll fände. Für einzelne Threads mit mehreren Seiten habe ich es nun eingebaut. Beispiel: http://www.amiga-news.de/forum/thread.php3?id=12229&BoardID=2 -- [°¿°] Ciao, Petra [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-09-08, 23:18 h _PAB_ Posts: 3016 User |
Bei der Seitenaufzählung, sollte allerdings kein " " Leerzeichen stehen zwischen den Klammern "[" und "]", das & nbsp; ist schon das Leerzeichen. Ansonsten stehen dort ein bis drei Leerzeichen, je nach Browser. PS: Wenn ich im Text eine gültige HTML-ISO-Entity eingebe wird dieses in HTML umgewandelt "& nbsp;" wird zu " ", ist das Absicht ? [ Dieser Beitrag wurde von _PAB_ am 08.09.2004 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-09-09, 00:33 h padrino Posts: 577 User |
Zitat: Hi Petra, ok, da hab ich mich wohl etwas unklar ausgedrückt, ich meinte auch für einzelne threads. Du werkelst also an der richtigen Stelle. ;-) Allerding, wie _PAB_ schon sagte, sollten 1. die  s die " " ersetzen und von mir noch 2. müssen die  s IN den Link also direkt vor und nach die Zahl, sonst bleiben sie ja weiter nicht klickbar. Müsste ich ob im Beispiel richtig angegeben haben. CU, Mario [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-09-09, 11:43 h Petra Posts: 1121 User |
Jetzt besser? Ein Space war irgendwie zu wenig. Hier mal der Codeschnipsel: code:--$pages_string = "<FONT SIZE=2>".$seiten." ["; for ($l=1 ; $l <= $pages; $l++) { if ($l == $pages) { $ostr = " "; } else { $ostr = "|"; } if ($l != $thispage) { $pages_string .= "<A HREF="$php_path/thread.php3?id=$id&start="; $pages_string .= ($l - 1) * $posts_per_page + 1; $pages_string .= "&BoardID=$BoardID">& nbsp;& nbsp;$l& nbsp;& nbsp;</A>$ostr"; } else { $pages_string.= "<b> -$l- </b>$ostr"; } } $pages_string .= "]</FONT>"; } else { $pages_string = "& nbsp;"; } ?> [°¿°] Ciao, Petra [ Dieser Beitrag wurde von Petra am 09.09.2004 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-09-09, 11:47 h Petra Posts: 1121 User |
Hallo PAB, ja, ich glaube, das ist Absicht, das macht das Skript automatisch so, damit man keine Hintertüre offen hat. Das Skript wandelt sogar bei Code hier das nbsp in ein Leerzeichen um, daher habe ich es oben einfach mit einem Leerzeichen geschrieben. -- [°¿°] Ciao, Petra [ Dieser Beitrag wurde von Petra am 09.09.2004 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-09-09, 13:43 h padrino Posts: 577 User |
Hi Petra, netter Code. Sagt mir sehr viel... ;-) Naja, was ich am Ergebnis sehe, ist schon mal ganz gut, also haste es wohl ganz recht gemacht. :*) Es gibt allerdings noch einen Fehler, am Ende ist ein " " zu viel vor der "]", sprich im source steht " ]" statt "]". Und bei mir ist/wäre ein Space auf jeder Seite genug, kannst ja mal probieren. Dann musste aber auch aus " -1- " eher "-1-" machen. Sieht das nicht schnuckelig(er) aus? :-) Wenn nicht, so isses auch ganz fein, zumindest wenn dann der eine am Ende auf jeden Fall mal weg ist. Dank Dir! CU, Mario PS: Was die Umwandlung von HTML-Code angeht... Eröffnet die "Ausführung", wie es das Script im Moment macht nicht eher Hintertüren? Ein normales quoten von HTML-Tags würde doch eher solche schließen, oder hab ich da einen Denkfehler? 8-) [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-09-13, 13:14 h Petra Posts: 1121 User |
Hallo Padrino, > Es gibt allerdings noch einen Fehler, am Ende ist ein " " zu viel vor der "]", > sprich im source steht " ]" statt "]". nein, das ist von mir so gewollt. Ich möchte am Anfang um am Ende von eckigen Klammern je ein Leerzeichen, weil das überall so ist, wo wir eckige Klammern nutzen. > Und bei mir ist/wäre ein Space auf jeder Seite genug, kannst ja mal probieren. > Dann musste aber auch aus " -1- " eher "-1-" machen. Sieht das nicht > schnuckelig(er) aus? :-) Habe es ausprobiert. Siehe Beispiel: http://www.amiga-news.de/forum/thread.php3?id=12602&BoardID=1 -- [°¿°] Ciao, Petra [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-09-13, 15:07 h Holger Posts: 8116 User |
Zitat:Nein, das ist mit Sicherheit keine Absicht, es sei denn, der Autor wollte, daß das Script ungültiges Html erzeugt. Ganz genau genommen, macht das Script nichts mit den Html-Entities, weil es das & Zeichen nicht korrekt zu & konvertiert. Es schickt diese Zeichenfolgen unverändert an den Browser, welcher sie dann als Html interpretiert. Wenn Du also eingibt, interpretiert der Browser dies und stellt ein Leerzeichen dar, wenn Du ein Leerzeichen dazwischen schreibst, schickt das Forumscript diese Zeichenfolge immer noch unverändert an den Browser, nur das es jetzt ungültiges Html ist, das glücklicherweise von den meisten Browser so interpretiert wird, wie Du es haben wolltest. Nebenbei gesagt, ist das die einzige Möglichkeit, in diesem Forum Zeichen einzugeben, die nicht im iso-latin-9 encoding existieren. Einige Browser erzeugen automatisch die richtigen Entities, wenn man ein Posting verschickt, netter Nebeneffekt. mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Forum und Interna > [ seiten ]-Zahl verbreitern | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |