![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Andere Systeme > Motherboard+CPU wechsel! | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2002-07-09, 16:56 h ThePlayer Posts: 413 User |
Hi, habe mir ein neues Motherboard und eine CPU gekauft. Nun wollte ich wissen ob ich nach dem Einbau der Hardware das System ganz normal Booten kann oder ob ich es neu installieren muß? Habe Win2000 mit SP installiert. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-07-09, 17:45 h amigadreamer600 Posts: [Former member] |
win 2000 sucht automatisch nach installierten komponenten, die dein board ja mitbringt, wichtig ist, daß im bios ein PNP-OS als Yes angegeben ist Gruß Jens ![]() [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-07-10, 14:55 h gunatm Posts: 1434 User |
Installiere es neu! Selbst wenn es irgendwie laufen sollte, dauert es länger den Murks da wieder rauszukloppen als eine Neuinstallation. Selbst bei baugleichen Bords könnte eine unterschiedliche Hardware-Revision oder die Plug'n Play-ID Ärger machen. -- A2000/060 + A2000 + A1200/030 + A1200 + A500 + CDTV + CD32 + C64 + C64-II + Plus4 + Athlon1.2 + Duron1.0 + Athlon550 + PowerMac4400 etc. oNlY aMiGa mAkEs iT pOsSiBlE ... traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast! ... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-07-10, 18:06 h Hammer Posts: 2899 User |
@gunatm: hast Du wirklich 14 Stück? ![]() Wie sieht es den aus, wenn ich auf dem Mainboard statt des PII einen PIII reintue (Soll gehen laut Handbuch!), bei Win98? -- MFG Hammer [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-07-10, 19:20 h MrMarco Posts: 445 User |
Bei dem Einbau eines neuen Mainboards ist eine komplette Neuinstallation sehr zu empfehlen. So ist es sichergestellt, das auch die richtigen Treiber für z.B. die VIA-Chipssets (Southbridge soweit ich weiss) installiert sind. Von den jeweiligen Unterschieden in den Boardrevisionen mal ganz abgesehen. Ausserdem bringt jeder Prozessor und teilweise sogar jede Produktionsserie einer CPU kleine Unterschiede mit sich, die sich teilweise auch im OS auswirken. Z.b. dort enthaltene Workarounds. Auch die sich oftmals ändernden IRQs werden Probleme bereiten. Auf das Plug and Play sollte mal sich lieber nicht verlassen. Ich habe schon mehr als einen Versuch gesehen, bei dem das missglückt ist. Und einige dieser Versuche wurden von Leuten durchgeführt, die wirklich Ahnung von der Materie haben. In der Registry sind unzählige GUIDs verankert, die sich aus den verschiedenen Hardware-Identifikationen errechnen und die erzeugt Windows oftmals nur bei der Neuinstallation. Kurz und gut... die Chancen das es klappt stehen sehr ungünstig. Ein CPU-Wechsel kann man in der Regel ohne Probleme durchführen, aber oftmals muss man selbst da ein neues BIOS einspielen, bzw. Änderungen an den Jumpern oder im BIOS vornehmen. Ist halt nicht so wie beim Amiga... Karte rein und geht, andere Karte rein und es geht immer noch. Ist halt Windows Btw... ich bezweifle das selbst Linux so einfach damit klarkommen würde, wenn das Mainboard und die CPU sich ändern. MfG MrMarco [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-07-10, 19:45 h ThePlayer Posts: 413 User |
Ja habe heute Win2000 neu Installiert wollte nicht Booten! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-07-12, 12:00 h ylf Posts: 4112 User |
Etwas Senf und Ketchup: Linux ![]() bye, ylf P.S.: Ich weis, ein völlig unqualifiziertes Kommentar. ![]() [ Dieser Beitrag wurde von ylf am 12.07.2002 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Andere Systeme > Motherboard+CPU wechsel! | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |