amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > AmiKit proxy Probleme [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2006-10-11, 20:14 h

demon_cleaner
Posts: 7
User
Habe AmiKit 1.2.0 installiert mit beiden Boingbag Updates. Wenn ich allerdings AWeb benutze, bekomme ich keine HTTP Seiten angezeigt, da ich den Proxy angeben muss. Wenn ich dieses jedoch unter settings, network settings, proxy eingebe, und dann SAVE klicke, tut sich nichts. Wenn ich die Settings dann wieder öffne, ist der Eintrag wieder verschwunden, er speichert einfach die Proxy Addresse nicht ab. USE oder TEST nützen mir auch nichts.

Irgendeine Idee wie ich diese Einstellung gespeichert bekomme? Danke.

Nebenbei bemerkt, ich habe auch VICE 1.20 installiert, die Emulation läuft allerdings nach erfolgreichem Laden eines ROMs mit 2-3 fps, also unheimlich langsam???

[ Dieser Beitrag wurde von demon_cleaner am 11.10.2006 um 20:19 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-10-12, 12:45 h

thomas
Posts: 7721
User

Du mußt die Eingabe mit Return abschließen. Wenn du einfach mit der Maus irgendwo anders hinklickst, wird die Eingabe nicht angenommen. Das ist bei AmigaOS immer so.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-10-12, 14:33 h

demon_cleaner
Posts: 7
User
Hat gefunzt, vielen Dank.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > AmiKit proxy Probleme [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved.
.