![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > AROS AmiBridge | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2012-04-18, 19:13 h AROS122 Posts: 11 User |
Hallo, versuche vergeblich seit Montag Amiga68k Programme unter AROS zu starten. ![]() Habe soweit auch noch alle Dateien die der Emulator benötigt. Ich habe Kickstart 3.0 und 3.1 ROM sowie Workbench 3.0 und 3.1. Ich babe extra WinUAE installiert um an die System Dateien zu kommen, da ich die Workbench nur als ADFs habe. Habe dann das AmiBridge Setup ausgeführt und den Aufforderungen folge geleistet. Nach dem kopieren der Dateien blieb es aber leider bei einem grauen Emulator Fenster. Was habe ich falsch gemacht? Gruß, AROS122 -- Icaros Live 1.4.1.7 mit VirtualBox 4.1.12 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2012-04-18, 20:47 h Floppy Posts: 395 User |
@AROS122: AmiBridge ist speziell für die Verwendung mit AmigaForever konzipiert, imo. Ich empfehle erst einmal den J-UAE-QuickGuide hier: http://sourceforge.net/projects/janus-uae/files/janus-uae/j-uae-guide.pdf/download [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2012-04-18, 21:22 h AROS122 Posts: 11 User |
@Floppy: PDF sieht sehr gut aus, werde ich am Wochenende mal versuchen. Wenn AmiBridge speziell für AmigaForever konzipiert ist, warum wird dann überhaupt "Custom Install" angeboten? Erstmal danke und Gruß, AROS122 -- Icaros Live 1.4.1.7 mit VirtualBox 4.1.12 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2012-04-19, 23:52 h Floppy Posts: 395 User |
@AROS122: Stimmt, Custom geht auch. Außerdem sind in AmiBridge sogar schon die AROS68k-Roms zum Testen dabei. Ich habe das nur selbst noch nicht ausprobiert. Weiteres steht ganz ausführlich im Icaros-Manual (Kapitel 7.2): http://www.icarosdesktop.com/icarosfiles/IcarosDesktop_manual.pdf Zusammenfassung: - AmigaOS-System-Dateien müssen in die System-Schublade kopiert werden (die mit dem Boingball) - Anwendungsdateien müssen in die Work-Schublade kopiert werden (hat auch den Boingball) - Amiga-ROM-Images müssen in die Schublade "rom" kopiert werden. Bei vorhandener AmigaForever-CD werden die Dateien automatisch kopiert. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > AROS und Amiga-Emulatoren > AROS AmiBridge | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |