amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Programmierung > Programmieren Pascal c c++ [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2001-10-24, 20:34 h

D_FENS
Posts: 108
User
gibt es Oberflächen/Programme wo Ich auf Amiga
Diese Programmiersprachen (die Tätigkeit Programmieren selbst)
ausüben kann?
Ich bin am lernen und möchte dies auf dem Amiga zwecks übung tun.
Was alles benötige Ich und woher sind die Progs zu beziehen?
MfG
D_FENS

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-10-25, 10:03 h

thomas
Posts: 7721
User

Die Tätigkeit Programmieren selbst kannst du mit jedem beliebigen Editor machen. GoldED und CygnusEd sind da sehr zu empfehlen. Das hat vor allem den Vorteil, daß du eine größere Auswahl bei Compilern hast.

Pascal kenne ich keinen auswendig, aber ich weiß, daß es mindestens einen im Aminet gibt.

Für C gibt es Dice, VBCC, GCC und StormC, letzterer mit integrierter Oberfläche, aber nur auf der AmigaDeveloperCD oder als Demo erhältlich.

GCC und StormC müßten auch C++ können, soviel ich weiß.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de

Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-10-25, 10:14 h

Flinx
Posts: 1073
User
Um Pascal zu benutzen (zum Lernen viel sinnvoller als C) solltest Du versuchen, an ein Second-Hand-Exemplar von Maxon Pascal zu kommen.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-10-25, 10:22 h

Flinx
Posts: 1073
User
Und was mir gerade noch einfällt: Der C/C++ - Compiler Maxon-CPP hat (im Gegensatz zu allem anderen, das Thomas genannt hat) ein sehr gutes Handbuch, das auch für Anfänger geeignet ist. Schon deshalb würde es sich auch dafür lohnen, ein paar Mark auszugeben.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-10-25, 10:48 h

Solar
Posts: 3680
User
Das kann ich nur bestätigen, das Tutorial im MaxonC++-Handbuch ist Gold wert, zumal es auf Fußangeln und "Nettigkeiten" eingeht, die nicht einmal Bjarne Stroustrup selbst in der Deutlichkeit nennt.

Da ich vermute, Du befindest Dich im Informatik-Studium, wäre gcc wahrscheinlich optimal (wenn auch am schwersten zu installieren / beherrschen). Das ist schlicht der Referenzcompiler auf so ziemlich allen Plattformen, bietet durchgängige C++-Unterstützung und hat, soweit ich weiß, sogar ein Frontend für Pascal-Quellcode.
--
Regards,

Martin "Solar" Baute
Bielefeld Amiga Users & Developers
http://www.baud.de/solar/

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-10-25, 12:18 h

Cj-Stroker
Posts: 1343
User
Für StormC von der Developer CD gibt es auch ein visuelles Frontend (ähnlich Delphi).
Es nennt sich Emperor und kann im Aminet runtergeladen werden.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Programmierung > Programmieren Pascal c c++ [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved.
.