![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Programmierung > Menufarben nachträglich ändern | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2005-06-16, 21:45 h Ralf27 Posts: 2779 User |
Zja, das ist mal was neues für mich. Wie kann ich nachträglich die Menufarben ändern? Vielleicht sogar Systemkonform? ![]() Bitte nicht haun, ist vermutlich wirklich ne Anfängerfrage. ![]() PS: Hab heute wieder begonnen etwas an meinem Programm weiter zu stricken. ![]() -- http://www.alternativercomputerclub.de.vu [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-06-16, 22:08 h thomas Posts: 7721 User |
Was willst du denn ändern ? Und was meinst du mit nachträglich ? Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-06-16, 22:19 h Ralf27 Posts: 2779 User |
Ich hab ein Menu in einem eigenen Screen. Jetzt möchte ich aber die Stifte für die Menuzeichnung ändern, weil die Farben die diese Stifte haben leider zu gleich sein. Ich dachte erst an SetAPen und SetBPen, aber das ist leider nicht das richtige. Also, wie kann ich am besten die Stiftzuordnung des Menus ändern? Oder muß ich da doch in der Struktur die einzelnen Stife der Menupunkte ändern? Hab ich halt noch nie gemacht(war ja auch noch nie erforderlich) PS: Es handelt sich hier um Screens mit einer Palette. ![]() -- http://www.alternativercomputerclub.de.vu [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-06-17, 00:00 h NoImag Posts: 1050 User |
Zitat: Wie erzeugst du die Menüs denn, mit der GadTools.library oder per Hand wie unter AOS 1.x? Meines wissens erlaubt die GadTools.library gar keine Beeinflussung der verwendeten Stifte in den Menüs. Du musst also direkt in den Menu-Strukturen etwas ändern. Dies sollte aber kein Problem sein, wenn du deine Menüs erst aus dem Fenster ausklingst (dafür gibt es einen Befehl in der intuition.library, der Name fällt mir gerade nicht ein), deine Änderungen vornimmst und dann wieder mit SetMenuStrip (vielleicht geht auch ResetMenuStrip, da müsste ich erst nachlesen) einsetzt. Tsschüß, [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-06-17, 10:36 h Ralf27 Posts: 2779 User |
Zitat:Weder noch, ich benutze Basic mit denn ganz einfachen Befehlen. ![]() Zitat: Danke, ich hab es eben hinbekommen. ![]() -- http://www.alternativercomputerclub.de.vu [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-06-17, 10:48 h Ralf27 Posts: 2779 User |
Ganz das wahre ist das nicht. Wie macht es denn z.b. PPaint wenn ein Bild geladen wird dessen Farbpalette das Menu im Normalfall unleserlich machen würde und dann die Menustifte anpasst? Past es wirklich die Stift an oder wie geht das Programm vor das es immer leserliche Menus hat, egal was für eine Farbpalette gerade vorhanden ist? -- http://www.alternativercomputerclub.de.vu [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-06-17, 22:02 h Holger Posts: 8116 User |
Zitat:Man kann sich von intuition ein MENU_VERIFY event schicken lassen. Dann setzt man die original Palette mit der das Menü erzeugt wurde und nach der Auswahl wieder die Bild-Palette. Alternativ dazu kann man jedesmal, wenn man die Palette ändert, die Screen-Pens ändern und das Menü neu erzeugen. mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-06-19, 14:07 h Ralf27 Posts: 2779 User |
Zitat: Das mit MENU_VERIFY teste ich später mal. Es ist aber auch so, das die Palette nur einmal am Anfang verändert wird. Also hab ich versucht die ScreenPens (DetailPen und BlockPen ?) zu verändern und dann das Menu, nun, wie neu erzeugen? Die komplette Struktur(bzw. die Farbeinträge der einzelnen Texteinträge) oder einfach nur ResetMenuStrip? Leider hab ich das letzte noch nicht geschaft, obwohl dies die "wünschenswerte" Variante wäre. Wie genau muß ich da vorgehn? Danke im vorraus. ![]() -- http://www.alternativercomputerclub.de.vu [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-06-19, 22:48 h NoImag Posts: 1050 User |
Zitat: Ich bin mir nicht sicher, ob ich richtig verstanden habe, was du gemacht hast. Meinst du, du hast etwas in der Screen-Struktur geändert, oder hast du etwas in ItemFill/SelectFill (IntuiText-Struktur) in der MenuItem-Struktur geändert? Die Farben der MenuItems werden in letzterem eingestellt. Die Farben der Menüleiste AFAIK in ersterem. Ich bin mir nicht sicher, ob es noch systemkonform ist, etwas in der Screen-Struktur zu ändern. Wenn du ein Menü mit ClearMenuStrip aus dem Fenster löst und anschließend mit SetMenuStrip (nicht ResetMenuStrip) wieder einfügst, dann ist das so, als ob das Menü gerade neu erstellt worden wäre. Tschüß, [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Programmierung > Menufarben nachträglich ändern | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |