![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Programmierung > Amiga API kennenlernen | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2005-07-21, 08:28 h eliotmc Posts: 926 User |
Hallo, ich habe in den Semesterferien unglaublich viel Zeit, und da bei uns gerade mal nicht die Sonne scheint, wollte ich mal anfangen mich nen bissel in die Amiga/mos Api einzuarbeiten. Als erstes habe ich mir die letzten paar Sachen vom C Kurs angeschaut (http://www.norman-interactive.com/C-Kurs.html). Soweit, so gut, das magische Wort lautet also Autodocs, welche beim Mos SDK auch dabei sind. Nur ist das ganze doch noch sehr unübersichtlich, gibt es eine Website/oder eine Guide welche diese in kurzer knapper Übersicht + Funktion darstellt??? Ich kann ja schlecht alle Autodocs durcharbeiten, sondern will mir eher die jeweils benötigten raus picken um mit ihnen zu arbeiten, nur ist das in dieser Form wie sie mir momentan vorliegen kaum/schlecht möglich. Tipps??? -- regards eliot [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-07-21, 10:40 h DariusBrewka Posts: 899 [Banned user] |
Hmm, AFAIK habe ich mir damals auch das MOS SDK heruntergeladen und das einzige was ich an Autodocs gefunden habe weren diejenigen, welche für MUI und einige kleine Ergänzungen, sollte sich daran etwas geändert haben?, oder ich einfach Blind gewesen sein. Andererseits verstehe ich nicht so ganz dein Problem, wenn du etwas über Grafik wissen willst, siehst du dir das graphics.doc an, bei Ein und Ausgaben dos.doc. Nützlich dafür ist allerdings ein Autodoc viewer. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-07-21, 11:13 h eliotmc Posts: 926 User |
Zitat: Ups, hast recht, ist nur der mui kram dabei. Woher bekomme ich die restliche Doku??? Autodocviewer, ibs den für Mos??? -- regards eliot [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-07-21, 11:20 h thomas Posts: 7721 User |
Bei MorphOS sind nur die Autodocs dabei, die sich geändert haben. Vermutlich stehen die AmigaOS Autodocs unter Copyright und dürfen nicht mit MorphOS geliefert werden. Um mit dem Programmieren unter AmigaOS/MorphOS anzufangen, ist immer noch die Amiga Developer CD das absolute Muß. Sie enthält u.a. die RKRMs (ROM Kernel Reference Manuals), die offizielle Programmierdokumentation. Da steht wirklich in allen Einzelheiten drin, wie man was macht. Außerdem enthält die CD so ziemlich alle Dokumentationen, die jemals veröffentlicht wurden, z.B. die bei den Developer Conventions veröffentlichten Programme. Ansonsten, wenn du im Gebrauchthandel ein Buch ala "C Programmieren auf dem Amiga" o.ä. findest, dürfte das auch eine gute Hilfe sein. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-07-21, 12:47 h eliotmc Posts: 926 User |
@thomas: Habe hier die Developer CD2.1 (ist glaube ich zusammen mit OS3.5 erschienen) und habe der das Verzeichnis Reference auf HD kopiert. Als Reader will ich minad nutzen, jedoch öffnet mir dieser nichts ![]() Wo muss der Pfad hinzeigen, damit er einen Index findet??? (habe schon alle probiert) -- regards eliot [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-07-21, 13:54 h thomas Posts: 7721 User |
Keine Ahnung. Ich benutze immer die AmigaGuide-Version der Autodocs. Die läßt sich bequem per Multiview bedienen. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Programmierung > Amiga API kennenlernen | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |