![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Programmierung > MUI SDK für OS4 | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2005-09-14, 00:31 h DariusBrewka Posts: 899 [Banned user] |
Ich habe mir den OS4 Crosscompiler installiert (link auf http://www.amiga-news.de), nun habe ich leider nicht das MUI SDK für OS4, woher bekomme ich die benötigten dateien (proto, inlines&CO). danke Darius [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-14, 02:38 h geit Posts: 332 [Former member] |
Am einfachsten ist es mit den muimaster_lib.sfd file. Mit fdtrans und dem idltool kannst Du dann alle nötigen Dateien erstellen. Geit [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-14, 12:53 h DariusBrewka Posts: 899 [Banned user] |
Nur leider habe ich kein OS4 möchte aber dennoch etwas ausprobieren und die genannten Befehle finde ich nicht, schon garnicht in einer Linux oder 68k Version. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-14, 16:40 h geit Posts: 332 [Former member] |
Die Programme gibt es mittlerweile in einer 68K Version und liegen im OS4 Depot Geit [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-16, 01:20 h DariusBrewka Posts: 899 [Banned user] |
Inzwischen habe ich mein Programm für OS4 compiliert nur leider startet es nicht wirklich, d.h. irgendwie scheint das mit dem Startup nicht zu klappen denn er kann das Programmicon nicht einladen und somit auch die ToolTypes nicht finden. Damit folgt die nächste Frage, wie kann ich einen WB-start abfragen, bei 68k GCC wird eine variable _WBenchMsg definiert bei OS4 __WBenchMsg (jedenfalls kann ich darauf zugreifen), aus der Shell habe ichcode:cd = CurrentDir(GetProgramDir()); GetProgramName(PName, 256); ProgName = PName; probiert, aber leider scheint das CurrentDir(...) Probleme zu machen, jedenfalls wird das Icon scheinbar nicht gefunden und das ist die einzige Zeile die dafür Verantwortlich sein kann, der ProgramName stimmt jedenfalls. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-16, 01:44 h geit Posts: 332 [Former member] |
Also dazu kann ich leider nix sagen. Ich mach mir die Startup.o immer selber ( = da ist nix drin). Daher bearbeite ich auch die WBStartMessage selber. VBCC macht zumindest nichts im Startup-Code was Workbench betrifft. Guido Mersmann [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-16, 09:28 h gni Posts: 1106 User |
Zitat:Wenn Du main(argc,argv) verwendest, dann ist für argc==0 argv die WB-Message. So machen das zb. ixemul/libnix, vclib für 68k. DICE und Storm tanzen da aus der Reihe. Die verwenden wbmain() wenn das Programm von der WB aus gestartet wurde. [ Dieser Beitrag wurde von gni am 19.09.2005 um 09:48 Uhr editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-17, 17:49 h DariusBrewka Posts: 899 [Banned user] |
Danke so scheint es zu funktionieren auch wenn ich immer noch nicht weiss ob der Rest meines Programmes Funktioniert ist auch blöd ohne OS4 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-19, 11:33 h DariusBrewka Posts: 899 [Banned user] |
Wunderbar, bis auf einige kleine Problemchen scheint das ganze Schnell und Wunderbar zu funktionieren ;-) [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Programmierung > MUI SDK für OS4 | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |