![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Programmierung > OldSkool Routinen gesucht !!! | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2005-09-25, 13:48 h mvos Posts: 1 User |
Hallo! Ich suche ein paar OldSkool CodingRoutinen... leider bisher ohne großen Erfolg ;-( Vielleicht kann mir ja hier mal jemand weiterhelfen? ![]() Und zwar suche ich z.b. Routinen, wie man folgendes realisieren kann (source am besten als psydo basic oder so... aber letztlich egal) - Wie zeichne ich mit Sin() und/oder Cos() einen solchen Stern (http://www.yodel.tv/OldSkool_Star.gif) in jeder x beliegbigen größe? - Wie erstellt man ein solches sich bewegendes Schachbrett-Muster, welches nach hinten dunkler wird (http://www.yodel.tv/OldSkoolCOding_blitterinfection.jpg) weiß leider nicht, wie sich der Effekt nennt! Vielen Dank im voraus! [ Dieser Beitrag wurde von mvos am 25.09.2005 um 13:54 Uhr editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-26, 00:00 h DariusBrewka Posts: 899 [Banned user] |
Ich kann dir jetzt keinen Code geben aber mit sin/cos dürfte das erste nichts zu tun haben, sieht eher einem (1/(a*x)) ähnlich was mittels Spiegelungen eine Sternform ergibt. Du Müsstest noch die Werte so skalieren das es Passt und auf x==0 Achten. Dann hättest du schonmal den Umriss, welcher so ähnlich aussieht wie das was du suchst. Nun müsstest du dir etwas für die Füllung suchen, ggf. könnte das ein Kreis sein von der Mitte ausgehend Weiß nach aussen Blau der ausserhalb der oben beschriebenen Umrandung einfach nicht gezeichnet wird. Ein anderer Ansatz, der ganz simpel ist aber ich nicht weiß ob das so hinhaut, du malst einfach eine Linie mit einem Farbverlauf von blau über weiss nach blau, einmal Horizontal und einmal Vertikal. Dann Filterst du das ganze, indem du die Farbwerte der umgebenden Pixel zusammenaddierst und dann durch die Anzahl der Pixel teilst. Dieses machst du für jeden Pixel und schreibst ihn dann zurück. Wenn du das mehrmals wiederholst könnte sich so etwas ergeben, aber sicher bin ich mir nicht. Das Zweite Problem ist noch einfacher, das kannst du mit einfachem Colorcycling machen, suche einfach danach im Netz. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-26, 11:29 h Supimajo Posts: 1265 User |
Vielleicht hilft dir "Graphics Gems I-V" weiter. KLickst du hier: http://www.acm.org/pubs/tog/GraphicsGems/allgemspdf.zip Achtung! 5MB groß. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-26, 18:53 h Palgucker Posts: 1342 User |
@ DariusBrewkaZitat: Das wird so einfach nicht funktionieren, da mvos ja auch möchte, das die hellen Felder des Schachbrett's nach hinten dunkler werden. Ich gehe mal davon aus, das dieser Effekt durch "konsiquentes wüten" in der Copperlist erzeugt wird. Also z.B. einen Farbverlauf auf Colour 0 von "duster-" bis Hellgrün erzeugen und vor jeden Vertikalblank die Adresse der passenden Bitmap (Schachbretmuster) in die Bitplanpointer der Copperlist eintragen. Allerdings stellt sich die Frage, ob mvos dieses überhaupt auf einen Amiga(-Emulator) zustande bringen will oder es auf einem x86 nur "nachzuempfinden" versucht. Im letzteren Falle würde vom "Old-Skool-Code" wohl nichts mehr übrigbleiben. mfg Palgucker [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Programmierung > OldSkool Routinen gesucht !!! | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |