![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Programmierung > Tester gesucht ! | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- 2 3 4 | [ - Post reply - ] |
2005-09-27, 16:10 h Kaesebroetchen Posts: 643 User |
Hi, ich suche jemanden, der an Programmierung interessiert ist und einen Windows Rechner besitzt. Derjenige sollte am besten WinUAE installiert haben, oder Daten mit einem echten Amiga austauschen können. Es geht um eine Integrierte Entwicklungsumgebung für windows, in die ich mit etwas Hilfe aus dem Forum einen Crosscompiler eingebaut habe. Ich möchte jetzt testen, ob das ganze so läuft, oder ob es noch Abhängigkeiten zu diversen anderen Entwicklungsumgebungen gibt, die ich so auf meinem Rechner installiert habe. Bei Interesse, bitte melden. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-27, 18:32 h Bjoern Posts: 1730 User |
Stehe gerne zu Verfügung. Gruß Björn [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-27, 18:56 h Kaesebroetchen Posts: 643 User |
@Bjoern: Super ! Hast Post ! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-27, 21:24 h Kaesebroetchen Posts: 643 User |
@Bjoern: Ich habe mir mal schnell einen kostenlosen Webspace angemeldet und das ganze zeug hochgeladen. Da es ein kostenloser Webspace mit Dateigrössenbegrenzung ist, musste ich das ganze auf 30! Dateien verteilen ! Ist aber vielleicht auch ganz praktisch für Modem Benutzer (gibts die noch ?). Installation ist recht simpel: Einfach alles herunterladen, auf die part001.exe klicken und nach c: installieren. Dann einfach dev-cpp starten und im Menü auf "Datei->Neu->Projekt" und da dann das Intuition Beispiel auswählen. Dann im Menü auf "Ausführen->Kompilieren" Anschließend die erzeugte Datei (z.B. Projekt1.exe) mit WinUAE oder einem echten Amiga testen. P.S. Nicht über das ".exe" wundern. Es ist natürlich ein Amiga Programm. Hier der Link zu Download Seite: http://amidevcpp.kilu.de/ Bitte um Rückmeldung... [ Dieser Beitrag wurde von Kaesebroetchen am 30.09.2005 um 22:48 Uhr editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-27, 22:01 h whose Posts: 2156 User |
@Kaesebroetchen: Ab Archiv 12 unerwartetes Archiv-Ende. Das läßt sich dann nicht mehr entpacken bis zum Ende ![]() Grüße -- --- ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-27, 22:06 h Kaesebroetchen Posts: 643 User |
@whose: Mhh.. bei mir auf dem Rechner funktioniert das entpacken tadellos. Ich habe Archiv 12 einfach nochmal neu hochgeladen. Vielleicht probierst du es nochmal ? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-27, 22:13 h whose Posts: 2156 User |
@Kaesebroetchen: Keine Veränderung. Braucht man evtl. ne bestimmte WinRAR-Version dafür? Grüße -- --- ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-27, 22:15 h Kaesebroetchen Posts: 643 User |
@whose: Ich habs nochmal selbst heruntergeladen, Archiv 13 war der Übeltäter. Lade einfach Archiv 13 nochmal herunter, dann sollte es gehen. WinRAR braucht man dafür überhaupt nicht ! Ist ein selbstentpackendes Archiv. Einfach auf Part1.exe klicken und entpacken lassen. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-27, 22:18 h Kaesebroetchen Posts: 643 User |
@whose Ach ja, es wir zunächst nur ein grosses Archiv entpackt das man dann nochmal entpacken muss. (Ich wollte es halt eigentlich als ganzes ins netz stellen) [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-27, 22:21 h whose Posts: 2156 User |
@Kaesebroetchen: Immer noch das Gleiche: Entpacke aus Ami-Dev-Cpp.part12.rar CRC-Fehler in Ami-Dev-Cpp.exe Unerwartetes Archivende Entpacke aus Ami-Dev-Cpp.part13.rar Entpacke Ami-Dev-Cpp.exe CRC-Fehler in Ami-Dev-Cpp.exe Entpacke aus Ami-Dev-Cpp.part14.rar Entpacke Ami-Dev-Cpp.exe CRC-Fehler in Ami-Dev-Cpp.exe Entpacke aus Ami-Dev-Cpp.part15.rar Entpacke Ami-Dev-Cpp.exe . . . Habs schon ein paar Mal heruntergeladen, es ändert sich nichts. Evtl. noch ein anderes Problem? Grüße -- --- ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-27, 22:29 h Kaesebroetchen Posts: 643 User |
@whose: Ich bin etwas ratlos, ich habe es vorhin selbst heruntergeladen, und es lag definitiv an part13. Und nachdem ich den part13 nochmal neu hochgeladen (und wieder heruntergeladen) hatte, entpackte das ganze fehlerfrei. Wenn du ein email Postfach hast, das knapp 27 MB aufnehmen kann, dann mail ich dir das mal zu. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-27, 22:33 h Kaesebroetchen Posts: 643 User |
Du versuchst aber nicht zufällig irgendwie, das mit WinRAR zu entpacken ? Du solltest auf jeden Fall nur die Part001.exe starten. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-27, 22:40 h whose Posts: 2156 User |
@Kaesebroetchen: Das is schwierig, weil keiner meiner Mailprovider Anhänge größer 3 bzw. 10MB zuläßt ![]() Grüße -- --- ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-27, 22:41 h whose Posts: 2156 User |
@Kaesebroetchen: Ja, das hab ich so gemacht. Ich weiß aber net, ob sich WinRAR da irgendwie einmischt. Sieht aber eigentlich net so aus. -- --- ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-27, 22:52 h Kaesebroetchen Posts: 643 User |
@whose: OK, ich habe dann mal den Webspace für meine Website ein wenig freigemacht. Da lade ich jetzt das komplette Archive hoch. Das wird etwas dauern. Du kannst das ganze dann unter http://www.heinzreinke.de/ herunterladen. Sag mir aber bitte Bescheid, wenn du es hast, damit ich das normale Zeug wieder hochladen kann. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-27, 22:53 h whose Posts: 2156 User |
@Kaesebroetchen: Ok, mach ich so. Ich hoff, das klappt dann ![]() Grüße -- --- ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-27, 23:03 h Kaesebroetchen Posts: 643 User |
@whose: Mist ! Der Webspace mag auch keine so grossen Dateien... Ich könnte dir das ganze natürlich häppchenweise als email schicken, aber das dürfte dann das gleiche Problem wie beim herunterladen geben. Vielleicht geht bei dir ja beim herunterladen irgendwas schief. Vielleicht guckst du mal ob deine heruntergeladenen Dateien alle die gleiche Größe haben. Die Dateien müssen alle genau 900kb groß sein. Nur die letzte (part030) muss 116kb groß sein. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-27, 23:13 h whose Posts: 2156 User |
@Kaesebroetchen: Jetzt hats geschnaggelt. Die Größe war der entscheidende Tip. Aus irgendeinem Grund ist Part12 beim ersten runterladen immer kleiner als 900KB, erst beim zweiten Mal hats 900KB. Nach Löschen der 1. Datei und umbenennen der zweiten gings dann. Nu gehts ans Testen ![]() Grüße -- --- ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-27, 23:24 h whose Posts: 2156 User |
@Kaesebroetchen: Die CygWin-Installation ist ein bissi daneben... welche Pfade hast Du zusätzlich gesetzt? Die Bash findet die Verzeichnisse aus dieser Installation heraus nicht. Grüße -- --- ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-27, 23:41 h whose Posts: 2156 User |
@Kaesebroetchen: Sei mir net bös, aber da hast Du Dir nen schönen Bock geschossen ![]() make fehlt, das g++-Frontend... So ist die Installation etwas... unbrauchbar ![]() Das solltest Du noch ein klein wenig überarbeiten, bevor Du es auf Unix-Unbedarfte losläßt. Wie gesagt, nicht böse sein. Grüße -- --- ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-27, 23:50 h Kaesebroetchen Posts: 643 User |
@whose: Deswegen wollte ich ja, das es jemand testet ! Bei mir klappts nämlich tadellos. Ich habe allerdings auch noch diverse andere Entwicklungsumgebungen, und da wird dann wohl make dabei sein... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-28, 00:07 h whose Posts: 2156 User |
@Kaesebroetchen: Naja, aber es ist schon reichlich seltsam, daß in den Standardpfaden die entsprechenden Programme gar nicht zu finden sind. Da mußt die CygWin-Umgebung schon ordentlich verbogen haben. Naja, weißt aber jetzt schon einmal, worauf Du achten mußt. Der GCC sollte komplett drin sein (in der Crosscompile-Variante natürlich! ![]() Und die Pfade sollten relativ zu dem Dev-Verzeichnis angepaßt werden, ansonsten ist ein "leerer" Install-Lauf von CygWin nötig, damit alles paßt. Grüße -- --- ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-28, 00:19 h Kaesebroetchen Posts: 643 User |
Zitat: kann man sagen ! Ich blicke leider bei den GNU Sachen nicht wirklich durch. Ich habe halt einfach versucht diesen CrossCompiler irgendwie in Dev-Cpp zu integrieren. Dabei habe ich einige ziemlich schutzige Tricks angewendet. Wenn du mal im Menü unter "Werkzeuge->Compiler Optionen" nackguckst, wirst du wissen was ich meine... Zitat: Du scheinst dich damit ja recht gut auszukennen. Vielleicht kannst du dir das mal genauer anschauen ? Wäre doch sicher auch für dich ganz nett eine so komfortable Entwicklungsumgebung für Amiga Programm zu haben ? Durch das Package System wäre das alles auch super erweiterbar. Man könnte z.B. mit einem Klick alle Includes und Libs für MUI oder solche Sachen Installieren. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-28, 00:32 h whose Posts: 2156 User |
Zitat: Öhm... nein? Da ist kaum was eingetragen, bis auf make und die GCC-Frontends. Und die sind korrekt drin, nur halt net in dem angegebenen Verzeichnis ![]() Zitat: Hm, leider nicht wirklich. Habs zwar geschafft, den GCC 3.4 auf nem 68K-Amiga installiert zu kriegen, aber wie der Kram intern aufgebaut ist und was wo gesucht (und oft nicht gefunden ![]() Da wäre gni mit Sicherheit der bessere Ansprechpartner. Er weiß, was wo hin gehört und wie der Kram korrekt konfiguriert wird. Crosscompilern unter Unix-Umgebungen bin ich immer weit aus dem Weg gegangen. Wär aber schon schön wenn man sowas mal in eine nette Umgebung integriert benutzen könnte, keine Frage. Grüße -- --- ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-28, 00:53 h Kaesebroetchen Posts: 643 User |
@whose: Dann werde ich wohl weiter unverständliche PDFs durchlesen und weiterbasteln müssen... Den "Make-Fehler" hab ich jedenfalls weg (hoffe ich). Ich lade das gerade hoch. Dauert aber wohl noch ein bisschen. Würde mich freuen, wenn du das dann nochmal testen könntest. grüsse [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-28, 00:58 h whose Posts: 2156 User |
Zitat: Kein Thema. Aber vergiß den Compiler samt Frontends nicht, sonst taugt das nix. Und es sollte schon der Crosscompiler sein, nicht der x86-target GCC, gell? ![]() Grüße -- --- ![]() ![]() [ Dieser Beitrag wurde von whose am 28.09.2005 um 00:58 Uhr editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-28, 01:03 h Kaesebroetchen Posts: 643 User |
@whose: Keine Angst, diesmal ist alles dabei! Von der Windows Konsole wird das ganze allerdings nicht benutzbar sein, falls du das meinst. Dafür kann man sich ja schließlich cygwin installieren. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-28, 01:09 h whose Posts: 2156 User |
Zitat: Äh... CygWin ist da ja schon drin gewesen, sogar zu nem Großteil installiert... selbst die Bash ging, nachdem vom Setup die Pfadanpassungen gemacht wurden. Na, ich lads etz nomma runter, wenn ich darf ![]() Grüße -- --- ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-28, 01:14 h Kaesebroetchen Posts: 643 User |
Zitat:Ja schon, aber doch ziemlich entstellt das ganze.. Zitat: Anfangen darfst du. Bis Part20 ist drauf. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-28, 01:21 h whose Posts: 2156 User |
@Kaesebroetchen: Gibst Bescheid, wenn der Rest auch oben ist? Bis 20 bin ich nun ![]() Grüße -- --- ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- 2 3 4 | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Programmierung > Tester gesucht ! | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |