amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Programmierung > Drucken über PRT: [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2005-11-01, 14:43 h

Honitos
Posts: 200
User
Wie kann ich ANSI Steuercodes (ESCAPE-Sequenzen) an einen Drucker geben ?

Wenn ich PRT: geöffnet habe, kann ich ja direkt wie in eine Datei schreiben.

Kann ich da direkt sowas machen:
"ESC[31mHallo Welt!" ??

Gruß,
Sven

P.S. Und macht es einen Unterschied, ob ein Postscriptdruckertreiber oder eine "normaler" aktiv ist ?

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-11-01, 16:29 h

thomas
Posts: 7721
User
Zitat:
Original von Honitos:
Wie kann ich ANSI Steuercodes (ESCAPE-Sequenzen) an einen Drucker geben ?

Wenn ich PRT: geöffnet habe, kann ich ja direkt wie in eine Datei schreiben.

Kann ich da direkt sowas machen:
"ESC[31mHallo Welt!" ??


Natürlich. Du darfst natürlich nicht E S C schreiben, sondern mußt das Esc-Zeichen schicken (also hex. 1b oder dez. 27).

Zitat:
P.S. Und macht es einen Unterschied, ob ein Postscriptdruckertreiber oder eine "normaler" aktiv ist ?

Nein, das macht keinen Unterschied. Dafür ist der Druckertreiber ja da, daß er die standardisierten Sequenzen erkennt und in drucker-spezifische Sequenzen übersetzt.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-11-01, 17:50 h

Flinx
Posts: 1073
User
Laut RKRM Devices akzeptiert das Printer-Device eine ganze Menge Escape-Sequenzen (teilweise ISO und ANSI x3.64 und einige eigene).
Zum Ausgeben in der Shell mit echo kannst Du das Escape-Zeichen mit *E erzeugen.
Allerdings hängt die Art der wirklich interpretierten Codes offenbar sehr vom Druckertreiber ab. Von den Farbcodes hat jedenfalls bei meinen Experimenten eben keiner funktioniert, weder mit dem printer.device von OS3.9 zusammen mit den Epson-Treibern aus dem Aminet noch mit Turboprint, lediglich kursiv, fett usw. hatten eine Wirkung.

echo "*E[3mkursiv an*E[23mkursiv aus" >prt:

Dann gibt es noch die Sequenz ESC[n"r - die sagt an, daß die nächsten n Zeichen unverändert weitergegeben werden sollen. Vielleicht hilft Dir das.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2005-11-01, 19:32 h

Honitos
Posts: 200
User
@Flinx:
@thomas:

Vielen Dank, nach suchesuchesuchesuche und probieren bin ich auch draufgekommen,das ich das Steuerzeichen für ESC nehmen muß ;-)))))
Mensch bin ich doof.

Am liebsten würde ich ja das printer.device direkt nehmen, damit ich auch Bitmaps drucken kann und die Ränder verstellen.

Aber aus den ROM Kernels werde ich nicht so richtig schlau.
Kann mir jemand evtl. ein ganz kurzes Codebeispiel schicken, das einen Text druckt ?

- Messageport öffnen
- IORequest erstellen
- Werte setzen
- IO senden
- Ergebnis auswerten

Ich habe leider nirgends was gefunden.

Gruß,
Sven

P.S. die Programmiersprache ist egal, es geht um die Funktionsweise...

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Programmierung > Drucken über PRT: [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved.
.