![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Programmierung > Java lernen | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2006-10-17, 15:41 h Amaris Posts: 941 User |
Hallo Ich werde im Rahmen meines soeben begonnenen Physik-Studiums voraussichtlich Java lernen müssen. Zumindest ist ein Java-Praktikum Pflicht wenn man als Nebenfach Informatik wählen möchte. Das habe ich wahrscheinlich vor. Meine Programmiererfahrung beschränkt sich bisher auf ein paar Grundkenntnisse in BASIC und ein paar rudimentäre Kenntnisse in C und C++ In Letzterem bin ich über "Hello World" aber wirklich nur wenig hinausgekommen. Mit Java kenne ich mich bisher überhaupt nicht aus. Kann mir jemand irgendwelche Bücher für Einsteiger und fürs Selbststudium empfehlen ? Welche Entwicklungsumgebung / Compiler sollte ich benutzen ? Für ein paar Tips wäre ich dankbar. Gruß, Amaris -- ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-10-17, 15:56 h Holger Posts: 8116 User |
Wie sieht's mit Englischkenntnissen aus? Ansonsten braucht man für Wald- und Wiesen PC's lediglich ein JDK von Sun und, wenn man's integriert mag, als IDE eclipse oder netbeans, die sind kostenlos und umfangreich. Zumindest netbeans gibt's auch im Bundle mit dem jdk/compiler. mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-10-17, 16:22 h Amaris Posts: 941 User |
@Holger: Englischkenntnisse sind ziemlich gut. Englische Bücher dürften kein Problem sein, auch wenn ich deutsche aus Gründen der Bequemlichkeit natürlich vorziehe. Aber im Prinzip kein Problem. Gruß, Amaris -- ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-10-17, 17:12 h Solar Posts: 3680 User |
Zitat: http://www.javabuch.de/ - kannst Du wahlweise auch kaufen, aber warum? :-) Zitat: Du kannst mit dem JDK und der Kommandozeile arbeiten. Ansonsten würde ich Eclipse empfehlen - nicht nur umsonst, sondern nebenbei auch eine sehr gute IDE. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-10-18, 10:27 h Robin Posts: 1056 User |
Nicht mehr ganz aktuell, aber mir hat diese Webseite sehr geholfen: http://www.dpunkt.de/java/ -- (Bild) http://my.morphosi.net/ morphos [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-10-18, 14:11 h Holger Posts: 8116 User |
Dann gibt's noch "Thinking in Java" von Bruce Eckel, auch wahlweise online kostenlos oder gebunden kaufbar. z.B. hier http://java.freeq.de/eckel/index.html Und Handbuch der Java-Programmierung von Guido Krüger, ach das hatten wir schon. Aber Java ist auch eine Insel von Christian Ullenboom wurde noch nicht erwähnt. Wenn man dann die alle durchgearbeitet hat, also nicht mehr Anfänger ist, kann man "Effective Java" von Joshua Bloch lesen, allerdings nicht kostenlos. Aber zumindest mit Leseprobe mfg PS: Hab beim Googlen noch diese Link-Sammlung gefunden http://www.dclj.de/links.html Ist vielleicht ganz nützlich... Zitat:macht einen guten Eindruck. PPS: Und Fragen kann man natürlich auch in diesem Forum stellen... [ Dieser Beitrag wurde von Holger am 18.10.2006 um 14:13 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-10-18, 18:54 h Amaris Posts: 941 User |
Okay, danke für die vielen Buchtipps. Wenn ich dann noch an die Physik-Wälzer denke dich ich mir evtl. zulegen werde....das kann teuer werden ![]() -- ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-10-18, 19:35 h Holger Posts: 8116 User |
Zitat: Wieso? Alle genannten Bücher, außer dem, das für Dich momentan noch nicht interessant sein dürfte, kann man kostenlos runterladen. mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-10-18, 20:49 h Amaris Posts: 941 User |
Ja, stimmt natürlich. Nur habe ich Bücher lieber gedruckt. Vorerst werde ich mir das eine oder andere natürlich nur runterladen. Aber ich habe lieber ein gedrucktes Buch neben mir liegen als ständig während des Programmierens die Fenster wechseln zu müssen. Und alleine "Java ist auch eine Insel" kostet schon 50 Euro. Die erwähnten Physik-Bücher kosten auch je 50-80 Euro. Naja, wird schon klappen irgendwie. -- ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-10-18, 22:03 h TerAtoM Posts: 1230 User |
Es muss definitiv nicht teuer sein, vor allem da Du eh Einsteiger bist reichen für den Überblick auch günstigere: http://www.terrashop.de/buecher/prog/java/ http://www.buecherbillig.de/category/Programmierung_Java.html Bei Terrashop habe ich bereits eingekauft und die kann ich nur loben. PS: Ich habe die Erfahrung gemacht das man gerade für den Einstieg immer ein oder zwei "dicke" Bücher kaufen sollte (auch wenn etwas teurer)... diese bearbeiten meisten dann doch mehr Themen und diese meist auch noch umfangreicher als ein "dünnes" Buch (von dennen man 3-4 kaufen kann und dann trotzdem überall das gleiche drin steht). Nach dem Einstieg wird man bei bedarf eh "spezialisierte" Bücher nachkaufen. CU TerA -- Bild: http://img.photobucket.com/albums/v283/TerAtoM/TeratomLogo.jpg A4K 604e/233MHz 060/50MHz 146MB CV64_3D+SD & CVPPC Band: http://www.TERATOM.de - Amiga: http://www.AmigaProject.de.vu Privat: http://www.TerAmigA.de.vu - Profession: http://www.Xavo.de [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-10-19, 12:58 h Holger Posts: 8116 User |
Zitat:Gedruckten Bücher für etwas, das sich eh immer weiterentwickelt, stehe ich skeptisch gegenüber. Deshalb ist es ja von Vorteil, wenn man sich die Bücher kostenlos durchlesen und dann entscheiden kann, ob und welche(s) man sich kauft. Das einzige Buch zu Java, das ich in gedruckter Form habe, ist Bug Patterns in Java. Alle anderen gedruckten Bücher sind eher programmiersprachenunabhängig. mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-10-19, 23:49 h TerAtoM Posts: 1230 User |
[quote] Original von Holger: Zitat: Das ist wohl eine "geschmacksfrage" ![]() Ich persölich finde es recht anstrengen Bücher auf dem Monitor zu lesen... und wenn ich anfange diese auszudrucken dann kommt mit Tinte und Papierpreis auch ganz schön was zusammen wofür ich mir eine gebundene Ausgabe kaufen könnte ![]() Monitorbücher sind für mich persönlich mehr zum Nachschlagen von spezielen Themen... aber nicht um da wirklich darin zu "lesen"... CU TerA -- Bild: http://img.photobucket.com/albums/v283/TerAtoM/TeratomLogo.jpg A4K 604e/233MHz 060/50MHz 146MB CV64_3D+SD & CVPPC Band: http://www.TERATOM.de - Amiga: http://www.AmigaProject.de.vu Privat: http://www.TerAmigA.de.vu - Profession: http://www.Xavo.de [ Dieser Beitrag wurde von TerAtoM am 19.10.2006 um 23:49 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Programmierung > Java lernen | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |