![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Programmierung > SSL-Programmierung | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2009-01-13, 15:43 h Honitos Posts: 200 User |
Hi Leute, für eine Software benötige ich eine gesicherte HTTP-Verbindung via SSL. Ich programmiere unter WinUAE. Gibt es da eine API, mit der ich solche Verbindungen einfach herstellen kann ? Schönen Gruss, [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2009-01-13, 17:39 h ZeroG Posts: 1488 User |
@Honitos: AmiSSL? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2009-01-13, 17:54 h Honitos Posts: 200 User |
Habe ich auch grade gefunden. Allerdings benötige ich neben den 68k-Versionen der Libraries auch funktionierende FD-Files für die einzelnen Libs - ich habe nur für die amissl.lib eines gefunden, nicht jedoch für die amisslmaster.library... ;-( [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2009-01-13, 18:40 h ZeroG Posts: 1488 User |
@Honitos: Was hast du denn da für ne SDK version? In der aktuellen 3.5 sind überhaupt keine fds mehr drin. Vielleicht kann man die nachträglich aus den xml Dateien erzeugen (fd2pragma), wenn nicht schreib am besten mal ne EMail an den Author, der hat die ginger vielleicht einfach nur vergessen ins SDK zu packen. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2009-01-13, 18:47 h Honitos Posts: 200 User |
@ZeroG: Es gibt ein amissl_sdk.lha direkt auf der Seite, die auc hDu verlinkt oben hattest. Zu welcher Version das passt, weiß ich allerdings nicht, die enthaltenen fd-Dateien sind jedenfalls die selben, wie im sdk für SSL1.1 Vielleicht schaue ich mir MiamiSSL mal an, vielleicht gibt es da was, womit man sofort starten kann... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2009-01-13, 18:55 h ZeroG Posts: 1488 User |
@Honitos: Ich meine das: Zitat:auch auf der Seite die ich verlinkt habe. Das SDK für die v1 das du hast würde ich nicht benutzen und stattdessen lieber für die v3 entwickeln. Neuere SSL versionen sind im allgemeinen sicherer und verschlüsseln besser als alte. Außerdem zwinkt man sonst immer den Benutzer auch noch die veralteten AmiSSL versionen zu installieren. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2009-01-13, 23:20 h Honitos Posts: 200 User |
Genau, und da sind die selben fd-files drin wie beim SDK von 1.1. Und für die Hauptlibrary ist ganz ohne fd-File. Schade eigentlich... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2009-01-14, 08:55 h thomas Posts: 7721 User |
@Honitos: Mit fd2pragma kannst du dir aus clib und pragmas eigene FD-Files bauen. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2009-01-14, 17:07 h Honitos Posts: 200 User |
@thomas: Danke für die Info ! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Programmierung > SSL-Programmierung | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |