amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Programmierung > expected unqualified-id [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2009-08-12, 15:46 h

Reth
Posts: 1860
User
Hallo zusammen,

bekomme bei folgendem Codeausschnitt:
C++ code:
//---------------------------------------------------------------------------
#pragma hdrstop

#ifdef __linux
#include <SDL/SDL.h>
#include <SDL/SDL_image.h>
#else
#include <sdl.h>
#include <sdl_image.h>
#endif
//#include <FreeImage.h>
#include <string.h>
#include <stdlib.h>
#include <ctype.h>
#include <assert.h>

#include "utils.h"
#include "image.h"
//---------------------------------------------------------------------------
#pragma package(smart_init)

extern const bool DEBUG;
extern const int DEBUGLEVEL;


den Fehler "expected unqualified-id before 'true' in der Zeile:
C++ code:
extern const bool DEBUG;


angezeigt!

Habe im Makefile des g++ folgendes angegeben: -DDEBUG=true
Wenn ich das weglasse erscheint die Fehlermeldung nicht mehr

Was stimmt denn hier nicht? Bzw., wie kann ich denn das DEBUG-Flag sonst setzen oder deklarieren?

Ciao

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2009-08-12, 16:17 h

thomas
Posts: 7721
User
Bild: http://www.amigaemuboard.net/forum/images/smilies/wall.gif


--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2009-08-12, 16:33 h

ZeroG
Posts: 1488
User
@Reth:
Was thomas dir sagen will ist das -DDEBUG schon DEBUG definiert.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2009-08-12, 19:42 h

DrNOP
Posts: 4118
User
Und ich hab' noch nie Dinge, die ich mit -D definiert habe, zusätzlich im Code als extern deklariert. Mit denen habe ich bisher nur #ifdef - Abfragen gemacht. Bedingte Compilierung eben. Was hast du damit vor?
--
Signaturen mit mehr als zwei Zeilen gehen mir auf den Wecker

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2009-08-12, 19:58 h

ZeroG
Posts: 1488
User
@DrNOP:
Er weiß einfach nur nicht das -DDEBUG das gleiche ist wie
code:
#define DEBUG 1

anschließend läuft der Preprozessor über den Quelltext und macht aus
code:
extern const bool DEBUG;

das
code:
extern const bool 1;

Was natürlich kompletter unsinn ist und deshalb der Compiler mit einer Fehlermeldung aussteigt.

EDIT:
Jetzt komm ich auch schon durcheinander...
Mit -DDEBUG=true
kommt natürlich
code:
extern const bool true;

raus, was auch Unsinn ist...

[ Dieser Beitrag wurde von ZeroG am 12.08.2009 um 20:04 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2009-08-12, 20:56 h

whose
Posts: 2156
User
Jungs, Reth versucht, ein Spiel von Linux her zu portieren, ganz einfach.

Thomas hätte das eigentlich erkennen können als Mann vom Fach, und, statt sich wieder künstlich aufzuregen, Reth erstens erklären können, was da passiert, und zweitens nen heißen Tip geben können, wie er dann möglicherweise das Debugging mit diesem verqueren Quellcode aktivieren kann (was Reths ausdrücklicher Wunsch war).

Grüße

--
---

:boing: µA1 PPC 750GX-800
:boing: A4000 PPC 604e-233

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2009-08-12, 22:11 h

Reth
Posts: 1860
User
@whose:

Stimmt. Der Code ist in einige Hinsicht verquer. Z.B. sind die Windows-Anteile nur teilweise mit #ifdef gekapselt.

Selbiges gilt wohl für das Debugging, bei dem auf das _DEBUG-Symbol zurückgegriffen wird und diese beiden Variablen, die ich hier gepostet habe sind an anderer Stelle auskommentiert.

Außerdem wahr ist aber auch, dass ich noch wenig Erfahrungen mit dem Ganzen habe (C, C++, PreCompiler, Makefiles usw. usf. und schon gar keine mit der SDL).

Ciao

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2009-08-12, 22:16 h

ZeroG
Posts: 1488
User
@whose:
Nun, für mich siehts so aus als wenn es reicht irgendwo im Quelltext
code:
const bool DEBUG = true;

hinzuschreiben und dieses -DDEBUG zu entfernen.
Ggf. ist das gleiche Spiel nochmal mit dem DEBUGLEVEL durchzuziehen, es ist nur die Frage welcher Wert für das int nun was bewirkt.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Programmierung > expected unqualified-id [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved.
.