![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Programmierung > gfxbase defaultfont geht nicht | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2009-10-21, 10:43 h AGSzabo Posts: 1663 User |
hi, unter dem e-uae funktioniert es, aber native und uae nicht: das auslesen des zeigers gb_DefaultFont aus der gfxbase. warum? muss ich den font selber öffnen um ihn setzen zu können? ich will aber den im system einstellbaren fixed-size font haben! mfg -- Sam mini os4.1 -- e-uae 39bb2 -- A4000D 3.0 - 2mbchip/8mbfast - Ariadne_II - ide DVD und HD -- A500 3.1 (mkick) adide 50mb -- Duron 1600mhz Ubuntu Linux / WinXP -- BenQ FP93G TFT - 1048 like CRT - HP psc1110 [ Dieser Beitrag wurde von AGSzabo am 21.10.2009 um 10:58 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2009-10-21, 11:11 h Holger Posts: 8116 User |
Zitat:Aber hallo! Eine Ressource nutzen zu wollen, die Du nicht selber belegt hast, ist ganz schön frech. Zitat:Tja, prefs-Datei selber parsen oder einfach das console.device benutzen. Oder das Forum nach einer Alternative durchsuchen. Ich bin mir nämlich ziemlich sicher, das wir das Thema schon mal hatten. -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2009-10-21, 11:27 h thomas Posts: 7721 User |
Es ist wie bei allen deinen Problemen: 1. du machst etwas falsch 2. du schreibst nicht, was du machst, deshalb kann dir auch keiner sagen, was daran falsch ist. Im übrigen brauchst du den Default-Font nicht zu setzen, der ist bei neuen Rastports automatisch gesetzt. Nur wenn du schonmal einen anderen Font benutzt hast, mußt du den Rastport wieder auf den Default-Font setzen. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2009-10-21, 11:45 h AGSzabo Posts: 1663 User |
[EDIT] es waren zwei register nicht gerettet! jetzt gehts! danke :-) @thomas: na gut, dann mal etwas ausführlicher: ich bastele an einem hex/asc monitor, in dem wegen dem guten aussehen ein fixed font verwendet werden soll, aber es ist schon von dem zeichnen meines openxui-guis ein anderer font gesetzt. ich will für den asc/hex bereich den selben font benutzen der auch in der console verwendung findet, also den "Standardfont des Systems". mir ist grade vielleicht eine lösung eingefallen: vor dem setzen des gui-fonts den standardfont des fensters->rastports merken (aus dem fenster auslesen). hmm... ps: wie mache ich das mit dem console-device? pps: wenn ich den courier.font selber öffne, geht es auch nicht, wenn ich den helvetica öffne aber schon. außerdem funktioniert aber mit dem courier die berechnung wieviel platz der text benötigt, aber die ausgabe des textes nicht mit dem courier. -- Sam mini os4.1 -- e-uae 39bb2 -- A4000D 3.0 - 2mbchip/8mbfast - Ariadne_II - ide DVD und HD -- A500 3.1 (mkick) adide 50mb -- Duron 1600mhz Ubuntu Linux / WinXP -- BenQ FP93G TFT - 1048 like CRT - HP psc1110 [ Dieser Beitrag wurde von AGSzabo am 21.10.2009 um 13:53 Uhr geändert. ] [ Dieser Beitrag wurde von AGSzabo am 21.10.2009 um 13:59 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2009-10-21, 14:07 h Der_Wanderer Posts: 1229 User |
So kannst du dir die Default Font holen: (Amiblitz3 Code) code:InitRastPort_ rp.RastPort AskFont_ rp,ta.TextAttr *font.TextFont = OpenDiskFont_(ta) -- HD-Rec, Sweeper, Samplemanager, ArTKanoid, Monkeyscript, Toadies, AsteroidsTR, TuiTED, PosTED, TKPlayer, AudioConverter, ScreenCam, PerlinFX, MapEdit, AB3 Includes und viele mehr... Homepage: http://www.hd-rec.de [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2009-10-21, 14:40 h AGSzabo Posts: 1663 User |
@Der_Wanderer: aha, man lernt nie aus. -- Sam mini os4.1 -- e-uae 39bb2 -- A4000D 3.0 - 2mbchip/8mbfast - Ariadne_II - ide DVD und HD -- A500 3.1 (mkick) adide 50mb -- Duron 1600mhz Ubuntu Linux / WinXP -- BenQ FP93G TFT - 1048 like CRT - HP psc1110 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Programmierung > gfxbase defaultfont geht nicht | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |