![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Programmierung > Ist das Volume eine RamDisk? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2012-01-15, 17:54 h AGSzabo Posts: 1663 User |
Hallo, für meinen Dateiauswahlrequester vergebe ich Icons je nach Typ des Eintrages. Um die Liste der Volumen zu bekommen, verwende ich die DosList(s). Jetzt möchte ich rausfinden, ob da ein Eintrag eine Ramdisk ist, um dann ein Icon von einem Chip dazu zu vergeben. Wie kann ich das machen? ags -- Author of Open eXternal User Interfaces, eXternal Format Rippers and the Book "Torakosmos". Developing with E-UAE on an Ubuntu dualcore system. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2012-01-15, 23:06 h Der_Wanderer Posts: 1229 User |
Warum nimmst du nicht die "echten" Icons? Das sollte dann dem User immer "bekannt" vorkommen. Bild: http://www.hd-rec.de/pics/FileRequester.png -- -- Author of HD-Rec, Sweeper, Samplemanager, ArTKanoid, Monkeyscript, Toadies, AsteroidsTR, TuiTED, PosTED, TKPlayer, AudioConverter, ScreenCam, PerlinFX, MapEdit, AB3 Includes und viele mehr... Homepage: http://www.hd-rec.de [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2012-01-22, 18:22 h inq Posts: 445 User |
Zitat: So aus dem Gedächtnis: via Doslist/_Dostype (dtype) darüber erkennst du auch die "schrägen" Sachen, wie "Audio:", "Pipe:" usw. Müßtest du sowieso schon auswerten, da ja Laufwerke und Assigns getrennt einsortiert werden sollten. inq [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2012-01-22, 18:27 h AGSzabo Posts: 1663 User |
@inq: Assigns und Laufwerke habe ich schon getrennt. Das mit der Ramdisk als dostype scheint nicht zu gehen falls ich das richtig verstehe: code:/* definitions for dl_Type */ #define DLT_DEVICE 0 #define DLT_DIRECTORY 1 /* assign */ #define DLT_VOLUME 2 #define DLT_LATE 3 /* late-binding assign */ #define DLT_NONBINDING 4 /* non-binding assign */ #define DLT_PRIVATE -1 /* for internal use only */ Da ist kein "ram:" typ dabei. -- Author of Open eXternal User Interfaces, eXternal Format Rippers and the Book "Torakosmos". Developing with E-UAE on an Ubuntu dualcore system. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2012-01-22, 18:45 h inq Posts: 445 User |
@AGSzabo: stimmt. hab eben selber noch mal in den src reingeschaut. bei mir (os3.5) gibts aber noch ein /dl_unused (-1, sonst 0), daß ich (damals) beutzte, um RAM: und auch CD0: zu erkennen. wird aber unter 4.x sicher nicht mehr _unused sein, denke ich. da müßte bei den Flags doch was zu holen sein, oder? inq [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2012-01-22, 18:52 h AGSzabo Posts: 1663 User |
@inq: Zur Zeit vergleiche ich den Namen mit "Ram Disk:". ![]() -- Author of Open eXternal User Interfaces, eXternal Format Rippers and the Book "Torakosmos". Developing with E-UAE on an Ubuntu dualcore system. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Programmierung > Ist das Volume eine RamDisk? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |