![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Programmierung > Freepascal: Amiga-LCL im offiziellen Sourcetree | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2017-01-04, 11:00 h Floppy Posts: 395 User |
Großartige Neuigkeit: https://blog.alb42.de/2017/01/03/amiga-lcl-goes-official/ Gratulation Markus! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2017-01-05, 19:34 h Senex Posts: 493 [Administrator] |
Danke für den Hinweis, werde es bei der nächsten regulären Meldung erwähnen. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2017-01-09, 14:08 h Floppy Posts: 395 User |
Der nächste Schritt: Freepascal für m68k arbeitet zusammen mit vasm und vlink von Frank Wille, was zu wesentlich kleineren ausführbaren Programmen führt. https://blog.alb42.de/2017/01/07/small-is-beautiful/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2017-01-09, 18:08 h Holger Posts: 8116 User |
Eigentlich sollten Assembler und Linker keine solchen dramatischen Unterschiede aufweisen. -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2017-01-09, 19:16 h ALB42 Posts: 4 User |
@Holger: Die Ersparnis ergibt sich aus der Umstellung von Object linking zu Section linking, wie ich es auch schon im Blogbeitrag angeschnitten habe. Daher musste der Assembler und Linker angepasst werden. Daher waren in den Programmen noch viel unbenutzter Code der jetzt entfernt werden kann. FreePascal funktioniert halt total anders als gcc. Das für Amiga erhältliche gnu ld ist sehr alt, beherrscht dieses Verfahren daher noch nicht. VLink/Vasm sind ausserdem viel schneller als die GNU varianten und brauchen keine ixemul.library. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2017-01-10, 15:15 h Holger Posts: 8116 User |
Zitat: Nun das verwundert wiederum nicht. Danke für die Erklärung. -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2017-01-18, 23:15 h ALB42 Posts: 4 User |
Auch das MUI LCL interface ist jetzt im offiziellen Source gelandet. https://blog.alb42.de/2017/01/18/amiga-lcl-goes-official-2/ Da ich nun auch Schreibzugriff habe, kann ich direkt im offiziellen Source weiter arbeiten. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Programmierung > Freepascal: Amiga-LCL im offiziellen Sourcetree | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |