amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Blizzard Turbomemory Board ins Sega Mega Drive einbauen [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2006-08-02, 16:09 h

MagicPocket
Posts: 888
User
Hallo,

habe mal mein altes Sega Mega Drive aufgeschraubt und gesehen das dort die gleiche CPU sitzt wie im A500. Könnte ich jetzt den Chip ausbauen und dort die oben erwähnte TK draufstecken?

Pinkompatibel sind sie ja! :D

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-08-02, 17:56 h

Lemmink
Posts: 2344
User
Sicher, nur was würde es dir bringen ? Das MegaDrive hat sicher kein Autoconfig (tm) um den Speicher einzubinden geschweigedenn software die es nutzen würde. Und ohne Speicher bringt der höhere Takt praktisch gar nichts.
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-08-02, 18:08 h

Chritoph
Posts: 549
User
@Lemmink:
Nicht alle Turbokarten benutzen AutoConfig um das RAM einzubinden,
manche (z.B. Blizzard 1230 IV) haben ein eigenes kleines ROM,
das Code enthält, der den Speicher beim OS anmeldet.

Das klappt aber in einem Mega Drive nicht im Leben ;) .

Abgesehen davon verwenden Konsolenprogrammierer (und deren Spiele!)
gerne FESTE Speicheradressen, denn alle Konsolen sind sehr gleich.
Ergebnis: Selbst wenn schnellerer Speicher da wäre, wird er nicht
verwendet, weil er an den falschen Adressen eigeblendet wird.

--
A4000T-128MB-233MHz 604e-50MHz 68060-SCSI Platten-Voodoo 3 3000/Mediator/SB4.1 digital/Highway/Norway/RLT8029/Arxon Scandoubler/interner Monitorswitch<-voll KRANK!

A1200-32MB-50MHz 68030&68882-IDE Platten-Fiberline Netzwerkkarte

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-08-02, 18:12 h

thomas
Posts: 7717
User
Zitat:
Nicht alle Turbokarten benutzen AutoConfig um das RAM einzubinden,
manche (z.B. Blizzard 1230 IV) haben ein eigenes kleines ROM,
das Code enthält, der den Speicher beim OS anmeldet.


Hahaha. Und wie, denkst du, wird das ROM eingebunden ? Erst nachdenken, dann antworten.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-08-02, 21:40 h

Marcian0
Posts: 70
User
@MagicPocket:
Ich hab letztes Jahr ein Webvideo gesehen, wo ein paar "Verrückte" (also Leute wie Du und Ich) ihren 68kProzessor imMegaDrive übertaktet haben. Wie hoch weiß ich nicht, aber der Effekt war in einigen Spielen vorzeigbar. Exemplarisch fällt mir ein, dass sie "Sonic the Hedgehog" gezeigt haben. Wenn man da seine Ringe verliert, wird das Bild durch die vielen Sprites ziemlich lahm. Übertaktet läuft das dann Butterweich.

Ob das ganze jetzt auch mit der Blizzard gehen würde, wär ja mal ein Experiment wert ;) *hust*

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-08-03, 11:58 h

MagicPocket
Posts: 888
User
Hab eine Seite gefunden wo beschrieben wird wie man das Mega drive von 7MHZ auf 14MHZ bekommt ohne Materialaufwand. Ist aber leider auf Englisch und ich versteh den Text deshalb nicht richtig.
Darf man den Text hier reinkopieren?

Würde doch mal so gern etwas overclocken :lach:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-08-03, 11:59 h

Turrican
Posts: 849
User
ein link würde schon reichen ;)
--
A1200 Tower
Blizzard 1260 & SCSI
Cybervision64 3D 4MB
256 MB FastRAM
DVD-Brenner
20GB IDE
9,1GB SCSI
ALL MY SYSTEMS

[ Dieser Beitrag wurde von Turrican am 03.08.2006 um 12:36 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-08-03, 14:00 h

Michael_D
Posts: 679
User
Hi,

wie wär's hiermit: http://www.epicgaming.us/md_oc/howto.php
--
MfG :boing:

Michael D.

AIM: amigamicky

System:
A4000D (ATX-Tower), 68040@40MHz, 8GB HD, DVDRom, 12x CD-RW, ZIP-100, RainbowIII, X-Surf, HyperCOM4+
A1200 68040@30MHz+603p@166MHz, 3GB HD, 3c589D NIC, BVisionPPC

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-08-06, 19:40 h

Chritoph
Posts: 549
User
@thomas:
Nenn es Haarspalterei, aber das RAM wird dann nicht per Autoconfig eingebunden sondern das ROM. :P
--
A4000T-128MB-233MHz 604e-50MHz 68060-SCSI Platten-Voodoo 3 3000/Mediator/SB4.1 digital/Highway/Norway/RLT8029/Arxon Scandoubler/interner Monitorswitch<-voll KRANK!

A1200-32MB-50MHz 68030&68882-IDE Platten-Fiberline Netzwerkkarte

[ Dieser Beitrag wurde von Chritoph am 06.08.2006 um 19:40 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Blizzard Turbomemory Board ins Sega Mega Drive einbauen [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.