21.Dez.2008
Martin "DaFreak" Rebentisch (ANF)
|
Musik: Liquid Skies records #106 (XMAS Special)
Gestern veröffentlichte die Szenegruppe Liquid Skies ihr 106. Musikpack. Es beinhaltet diesmal als Besonderheit ein Musikstück im Jazz-Stil, welches von Konrad Lukaszewicz gespielt wird. Das passende Cover dazu wurde von DaFreak erstellt.
- Titel: So Much Of U
- Musiker: Konrad
- Stil: Jazz
- Spiellänge: 2:17
- Format: MP3, 160kbps
- Größe: 2.7 MB
Mit dieser besonderen Veröffentlichung möchte sich die Gruppe bei Ihren Fans bedanken und wünscht allen eine fröhliche Weihnachtszeit.
(cg)
[Meldung: 21. Dez. 2008, 15:20] [Kommentare: 2 - 22. Dez. 2008, 23:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Dez.2008
Edgar Schwan (ANF)
|
AmigaOS 4: X11-Umgebung AmiCygnix 1.0
AmiCygnix (die bisher veröffentlichten Beta-Versionen trugen noch die Bezeichnung "Cygnix") ist eine X11-Umgebung und ermöglicht es, Unix-Anwendungen mit vergleichsweise geringen Änderungen am Quellcode unter AmigaOS auszuführen (Screenshot).
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 21. Dez. 2008, 10:13] [Kommentare: 11 - 22. Dez. 2008, 22:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Dez.2008
|
AmigaOS 4: Web-Browser OWB 2.20
Jörg Strohmayer stellt ein Update seiner Portierung des Origyn Web Browser zur Verfügung. Die Änderungen in Version 2.20:
- Some more small font tweaks, for example at 13px the bold Arial got a different size than the regular one
- Updated curl-ca-bundle.crt
- Reenabled drawing and scrolling optimisations while a page is still loading since it didn't fix the problems on AmigaOS 4.0
- Disabled progress bar when running on AmigaOS 4.0, it didn't test it but maybe that fixes the freezes
(cg)
[Meldung: 21. Dez. 2008, 02:25] [Kommentare: 2 - 21. Dez. 2008, 23:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Dez.2008
amigaworld.net (Webseite)
|
MorphOS 2.2 veröffentlicht
Pressemitteilung: Das MorphOS-Entwicklerteam ist erfreut, die Veröffentlichung von MorphOS 2.2 bekanntgeben zu können, einem kostenlosen Update für Anwender mit MorphOS 2.1 oder 2.0. In MorphOS 2.2 wurden nicht nur zahlreiche Fehler beseitigt, es enthält auch zusätzliche Optimierungen und neue Eigenschaften wie asKryptos, eine "Disk Encryption Suite". Für einen Überblick über die Änderungen in dieser Version lesen Sie bitte unsere Release Notes.
Informationen zur benötigten Hardware und zum Installationsvorgang sind hier zu finden.
MorphOS 2.2 steht in unserem Download-Bereich zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 21. Dez. 2008, 02:22] [Kommentare: 23 - 31. Dez. 2008, 09:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Dez.2008
Amiga Forever Team (ANF)
|
Amiga Forever 2008 Value Edition: Neue Version, neuer Inhalt und Preis
Pressemitteilung Als vor weniger als sechs Monaten Amiga Forever 2008 veröffentlicht wurde, ging damit die Umbenennung des Basispakets einher: die frühere Online Edition hieß nun Value Edition. Damit sollte bereits angedeutet werden, was heute umgesetzt wurde.
Die Amiga Forever Value Edition wurde neu aufgestellt, um sich auf Inhalte zu konzentrieren, die in Umgebungen der Kickstart- und Workbench-Version 1.3 angewendet werden können (während die Plus- und Premium-Edition auch alle anderen Versionen von 1.0 bis 3.x beinhalten). Mehr als 70 Prozent der Tausende von den ursprünglichen Herausgebern oder Amiga-Erhaltungsseiten legal herunterladbaren Spiele laufen mit der neuen Value Edition.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 20. Dez. 2008, 18:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Dez.2008
AROS-Exec (Forum)
|
AROS: MPlayer portiert
Krzysztof 'Deadwood' Smiechowicz hat Fabien 'Fab' Coeurjolys MorphOS-Portierung des Videowiedergabeprogramms MPlayer an AROS/x86 angepasst (Screenshot).
Die AROS-Version unterstützt 3dnow und erkennt den verwendeten Prozessor. SSE/SSE2 hingegen wird vorerst nicht genutzt. Auch die Tonausgabe ist noch eingeschränkt: während die Modi s16be und s17le funktionieren, sind andere (24, 32, ac3) noch fehlerhaft. Problemvideos möchten dem Autor bitte zur Verfügung gestellt werden, um diese Fehler besser beheben zu können. Des weiteren können WMV- und ASF-Dateien gegenwärtig nur in der nativen AROS-Version wiedergegeben werden, nicht aber auf gehosteten Varianten.
(snx)
[Meldung: 20. Dez. 2008, 11:25] [Kommentare: 4 - 22. Dez. 2008, 11:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Dez.2008
Amiga.org (Webseite)
|
Amitopia TV: Weihnachtsausgabe (Woche 51) online
Amitopia TV ist ein englisches Video-Magazin rund um den Amiga. Die Themen der aktuellen Ausgabe umfassen u.a. einen MPlayer-Review, einen Bericht über den Amiga 1000 und eine Anleitung für TVPaint.
(snx)
[Meldung: 20. Dez. 2008, 11:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Dez.2008
Amiga Future (Webseite)
|
MorphOS: hpdf.library 1.0 / mng.library 1.1
Ilkka Lehtoranta hat die libHaru-Bibliothek zur Erstellung von PDF-Dateien für MorphOS 2.x portiert.
Zudem liegt die mng.library nun in der Version 1.1 vor. Bei Multi-Image Network Graphics handelt es sich um ein Format zur Beschreibung animierter Grafikdateien. Die Bibliothek setzt MorphOS 2.x sowie die littlecms.library voraus.
Download:
hpdf.lha (1 MB)
mnglib.lha (347 KB)
(snx)
[Meldung: 20. Dez. 2008, 10:22] [Kommentare: 3 - 22. Dez. 2008, 16:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Dez.2008
MorphZone (Webseite)
|
MorphOS: FLAC-Player für AmiNetRadio (Update)
Jacek 'jacaDcaps' Piszczek hat unter dem Titellink einen FLAC-Player für AmiNetRadio veröffentlicht. Das Plug-in steht in zwei Varianten zur Verfügung (mit und ohne Altivec-Unterstützung) und unterstützt sowohl 16-Bit-Stereo-Dateien als auch dem jeweiligen Musikstück beigefügte Metadaten.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 20. Dez. 2008, 10:06] [Kommentare: 2 - 20. Dez. 2008, 18:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Dez.2008
Amigaworld.net (Forum)
|
MorphOS: Aktuelle MemTest-Geschwindigkeiten der Mac-Mini-Version
Unter dem Titellink hat Jacek Piszczek aktuelle Geschwindigkeitswerte für das Schreiben in den Haupt- bzw. Grafikkartenspeicher unter der in Entwicklung befindlichen MorphOS-Version für Apples Mac Mini veröffentlicht.
Verglichen werden dabei ein Modell mit 1,5-GHz-Prozessor, eines mit 1,42 GHz (beide mit einer Radeon 9200 bestückt) und ein Pegasos 2 mit 1 GHz, der jedoch mit der etwas höher getakteten Pro-Version jener Grafikkarte ausgestattet ist. Der Mac Mini erzielt rund 740 (Hauptspeicher) bzw. 175 MB/Sekunde (Grafikkartenspeicher), während es beim Pegasos 440 und 210 MB sind.
(snx)
[Meldung: 20. Dez. 2008, 09:50] [Kommentare: 40 - 27. Dez. 2008, 03:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Dez.2008
Mupfman (ANF)
|
Symphonic Fantasies: Videospiele-Konzert am 12. September 2009
Im Rahmen der WDR-Konzertreihe mit Kompositionen aus Computer- und Videospielen (amiga-news.de berichtete) werden nach den Symphonic Shades am 12. September 2009 die "Symphonic Fantasies" folgen.
Unter der Leitung des Grammy-Preisträgers Arnold Roth und unter Beteiligung des Perkussionisten Rony Barrak wird das WDR-Rundfunkorchester zusammen mit dem WDR-Rundfunkchor neue Arrangements beliebter Videospiel-Soundtracks präsentieren. Am selben Wochenende findet in Köln auch die Spiele-Messe GamesCon statt. Konzertkarten sollen ab dem Frühjahr 2009 erhältlich sein.
(snx)
[Meldung: 20. Dez. 2008, 09:09] [Kommentare: 5 - 22. Jan. 2009, 22:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Dez.2008
|
Commodore-Emulator: VICE 2.1 für alle Amiga-Systeme
VICE emuliert nahezu alle 8-Bit-Systeme von Commodore. Portierungen der heute veröffentlichten Version stehen für AmigaOS 3/4, AROS (x86, PPC, x86-64) und MorphOS zur Verfügung. Version 2.1 enthält jetzt auch eine Emulation des C64 DTV.
(cg)
[Meldung: 20. Dez. 2008, 04:56] [Kommentare: 3 - 21. Dez. 2008, 23:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Dez.2008
Sven Scheele (ANF)
|
ACSH - Dezember-Stammtisch fällt aus, Weihnachtsgrüße
Sven Scheele schreibt: "Leider muss der für Freitag den 19.12. geplante Stammtisch des Amiga Club Schleswig-Holstein abgesagt werden. Der ACSH wünscht allen Mitgliedern, sowie den Lesern von Amiga-News - und dem A-News Team frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!"
(cg)
[Meldung: 19. Dez. 2008, 14:43] [Kommentare: 5 - 19. Dez. 2008, 22:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Dez.2008
TerAtoM (ANF)
|
"Symphonic Shades"-CD gestern ausgeliefert
Die ersten Kunden haben inzwischen ihr Exemplar von Chris Hülsbecks neuester CD "Symphonic Shades" erhalten. Bei 4Sceners.de gibt es einen ausführlichen Bericht zum Thema, der noch einmal die Entstehungsgeschichte erläutert.
(cg)
[Meldung: 19. Dez. 2008, 14:38] [Kommentare: 3 - 19. Dez. 2008, 19:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Dez.2008
Hollywood-ML
|
Dateisuchprogramm HFinder 1.1
HFinder von Fabio Falcucci ist ein Hollywood-Programm, mit dem Dateien gesucht und gefiltert werden können. Die Auswahl des Startverzeichnisses und eines Suchmusters ist ebenso möglich wie rekursive Suchläufe.
Dem Autor dient HFinder als Testprogramm für die ScuiLib, mit deren aktueller Fassung die Version 1.1 kompiliert wurde. Das Update weist eine größenveränderbare Benutzeroberfläche, eine optimierte Suchroutine und eine von Michael Jurisch beigesteuerte deutsche Übersetzung auf.
(snx)
[Meldung: 19. Dez. 2008, 07:41] [Kommentare: 16 - 22. Dez. 2008, 00:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Dez.2008
(ANF)
|
AmigaOS 4: Web-Browser Netsurf 2.0dev (Beta)
NetSurf ist ein schlanker, ursprünglich für RiscOS entwickelter Browser, der sich bereits ab 17 MB Speicher nutzen lässt und u.A. HTML 4.01, XHTML 1.0 und CSS 2.1 unterstützt. Netsurf bietet noch keinerlei Javascript-Unterstützung, die Arbeiten an einer entsprechenden Bibliothek wurden jedoch kürzlich aufgenommen.
Bereits seit einigen Tagen steht jetzt eine neue Beta-Version des Programms zur Verfügung. Wer bereits eine ältere Beta-Version von Netsurf benutzt hat, muss u.U. die Datei resources/options um die Zeile "screen_depth:32" ergänzen.
(cg)
[Meldung: 18. Dez. 2008, 17:41] [Kommentare: 12 - 04. Jan. 2009, 18:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Dez.2008
|
AmigaOS 4: Battle for Wesnoth 1.4.6
Die AmigaOS 4-Portierung des rundenbasierten Strategiespiels Battle for Wesnoth liegt jetzt in der aktuellen Version 1.4.6 vor.
(cg)
[Meldung: 18. Dez. 2008, 14:38] [Kommentare: 5 - 19. Dez. 2008, 22:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Dez.2008
morphzone.org (Webseite)
|
Griechisches Amiga-Portal: amigaplanet.gr
Amiga Planet ist ein griechisches Portal für Amiga- und MorphOS-Anwender. Die Entwicklung der Seite ist noch nicht vollständig abgeschlossen, geplant sind neben den existierenden Foren auch ein Newsbereich mit Interviews und Hardware-/Software-Testberichten.
(cg)
[Meldung: 17. Dez. 2008, 16:22] [Kommentare: 1 - 17. Dez. 2008, 22:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Dez.2008
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaAnywhere: Amiga Cool Tools
Amiga Inc. bietet unter dem Label "Amiga Cool Tools" eine Reihe von kleinen Tools für Windows Mobile an, die alle im Amiga-Shop für 0,99 USD angeboten werden.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 17. Dez. 2008, 15:40] [Kommentare: 67 - 22. Dez. 2008, 04:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Dez.2008
Ron van Schaik (ANF)
|
C= Show am 20. Dezember, Sieger der Innovationspreis-Abstimmung
Am Samstag, den 20. Dezember veranstaltet die Commodore Gebruikers Groep (CGG) wieder ihre jährliche "Weihnachts-C= Show" im Trefpunt, Kerkweg 21, Maarssen (Holland) von 10:00 bis 16:00 Uhr. Geboten werden ein Commodore-Flohmarkt sowie eine Commodore-Lotterie mit "großen Preisen".
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 17. Dez. 2008, 02:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Dez.2008
Amiga Future (Webseite)
|
UAE: AmiKit 1.5.3
AmiKit, eine Komplett-Distribution für UAE-Anwender, liegt jetzt in der Version 1.5.3 vor und sollte bei bestehenden Installationen über das Live-Update automatisch aktualisiert werden.
Die Änderungen in der neuen Version sind dem Changelog zu entnehmen.
(snx)
[Meldung: 16. Dez. 2008, 18:08] [Kommentare: 14 - 20. Dez. 2008, 18:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Dez.2008
Amiga Future (Webseite)
|
Simple DirectMedia Layer 1.2.13
Für AmigaOS liegt die Portierung des Simple DirectMedia Layer nun in der Version 1.2.13 vor. SDL erleichtert die Anpassung von Anwendungen und Spielen an unterschiedliche Plattformen. Die Neuerungen des Updates fasst Bernd Roesch unter dem Titellink zusammen.
Download-Seite (1 MB)
(snx)
[Meldung: 16. Dez. 2008, 18:04] [Kommentare: 2 - 19. Dez. 2008, 20:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Dez.2008
Pegasosforum (Webseite)
|
MorphOS: MPlayer 1.0-svn-r28114
Fabien 'Fab' Coeurjoly stellt ein Update seiner MorphOS-Portierung des Medienwiedergabeprogramms MPlayer zur Verfügung. Dieses beinhaltet u.a. Unterstützung für die Versionen 9 und 10 des RealVideo-Formates und Verbesserungen an der grafischen Benutzeroberfläche.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 16. Dez. 2008, 17:42] [Kommentare: 2 - 17. Dez. 2008, 02:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Dez.2008
Vinnny (ANF)
|
MorphOS: FUSE 0.10.0
FUSE, ein Emulator für den Sinclair ZX Spectrum, liegt nach der AmigaOS-4-Portierung nun auch für MorphOS in der Version 0.10.0 vor. Die Neuerungen können der offiziellen Projektseite entnommen werden.
Download: fuse_0.10.0_morphos.lha (4 MB)
(snx)
[Meldung: 16. Dez. 2008, 17:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Dez.2008
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future: Vorschau auf Heft 76 (Januar/Februar 2009)
Pressemitteilung Die Vorschau sowie Leseproben für die Amiga Future 76 (Januar/Februar 2009) sind ab sofort online. In dieser Ausgabe findet ihr Testberichte zu der aktuellen Version von AmigaOS 4.1, Netpanzers, Amy Cygnix, AISS, SAM und vieles mehr. Eine ausführliche Inhaltsliste sowie Leseproben findet ihr unter dem Titellink.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 16. Dez. 2008, 17:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Dez.2008
Christoph Hahn (ANF)
|
AROS-Distribution VmwAROS 1.0
VmwAROS ist eine AROS-Distribution (Screenshot), die bereits eine Reihe vorinstallierter Anwendungen wie FryingPan oder SimpleMail enthält. Die Distribution wird jetzt durch einige selbst entwickelte Batch-Skripte ergänzt (PoorPDF, AmiBridge, PoorARC), die den Mangel an Anwendungen unter AROS durch eine simple UAE-Integration oder on-the-fly Format-Konvertierungen ausgleichen sollen.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 15. Dez. 2008, 16:15] [Kommentare: 3 - 17. Dez. 2008, 09:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Dez.2008
Carsten Siegner (ANF)
|
MorphOS: DVD-Mastering mit DVD-Engine (Alpha)
Carsten Siegners DVD-Engine ist eine Benutzeroberfläche für 10 bereits existierende Programme, die die Erstellung von Video- oder Foto-DVDs stark vereinfachen soll. Aktuell werden Stereo-DVDs unterstützt, 5.1 Dolby Digital ist für die nächste Version geplant.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 14. Dez. 2008, 07:57] [Kommentare: 5 - 14. Dez. 2008, 15:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Dez.2008
Amiga Forever Team (ANF)
|
Amiga Forever Live: Mitschnitt der Video-Konferenz
Am 4. Dezember fand eine Videokonferenz des Amiga-Forever-Teams von Cloanto statt (amiga-news.de berichtete).
Unter dem Titellink stehen nun eine HD-Version des Videos sowie ein Chat-Log zur Verfügung. Die Veranstalter bedanken sich bei allen Teilnehmern und wünschen eine schöne Weihnachtszeit.
(snx)
[Meldung: 13. Dez. 2008, 06:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Dez.2008
crack (ANF)
|
Sam440ep: Ausführlicher Erfahrungsbericht
"crack" hat im Forum von a1k.org einen sehr ausführlichen Erfahrungsbericht zu AmigaOS 4.1 und dem Sam440ep veröffentlicht, der seit sechs Wochen immer wieder aktualisiert wird.
(cg)
[Meldung: 13. Dez. 2008, 04:37] [Kommentare: 146 - 18. Dez. 2008, 18:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Dez.2008
amigaworld.net (Webseite)
|
Audio-Player: AmiTunes 0.4 (Beta)
AmiTunes ist ein in AmiBlitz geschriebener Musik-"Manager", der Apples iTunes nachempfunden ist. Die derzeit verfügbare Ausführung ist für nur leicht aufgerüstete Amigas (Grafikkarten werden nicht unterstützt) mit einem MAS-Player gedacht, Versionen mit Reaction- oder MUI-GUI sind für die Zukunft angedacht.
(cg)
[Meldung: 12. Dez. 2008, 17:27] [Kommentare: 2 - 16. Dez. 2008, 19:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Dez.2008
Michael Götz (ANF)
|
"Symphonic Shades"-CD verzögert sich um eine Woche
Wie Matthias Ziegs von MAZ Sound Tools per eMail allen Bestellern mitteilt, verzögert sich die Auslieferung der Symphonic Shades-CD um etwa eine Woche. Aufgrund eine Fehlers des Presswerks beim Booklet-Druck, wird die CD nach dessen Angabe mit 4 Werktagen Verspätung fertiggestellt. Neuer Auslieferungstermin ist Mittwoch der 17. 12. 2008.
Matthias Ziegs betont daß seitens MAZ Sound Tools alles für die Auslieferung vorbereitet ist und es von dort keinerlei Verzögerung geben wird.
(cg)
[Meldung: 11. Dez. 2008, 17:27] [Kommentare: 7 - 14. Dez. 2008, 01:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2008
|
Aminet-Uploads bis 09.12.2008
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 10. Dez. 2008, 22:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2008
|
os4depot.net: Uploads bis 09.12.2008
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 10. Dez. 2008, 22:43] [Kommentare: 1 - 12. Dez. 2008, 18:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2008
|
AROS-Archives: Uploads bis 09.12.2008
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 10. Dez. 2008, 22:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2008
AROS-Exec (Forum)
|
AROS: OWB-Portierung in Arbeit
Stanislaw Szymczyk hat das gegenwärtig mit 989 US-Dollar und 141 Euro dotierte Bounty-Projekt zur Portierung eines Open-source-Browsers für AROS in Angriff genommen und einen ersten Screenshot präsentiert. Seine Wahl ist auf den Origyn Web Browser gefallen, letzter Termin für die Fertigstellung ist der 1. März.
(snx)
[Meldung: 10. Dez. 2008, 21:48] [Kommentare: 21 - 17. Dez. 2008, 00:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2008
|
Screenshot-Quiz: Kickstart-Switcher zu gewinnen
Das britische Amiga-Portal classicamiga.com veranstaltet ein Screenshot-Quiz, bei dem es einen Kickstart ROM Switcher v2.0 zu gewinnen gibt. Wer sich bei classicamiga.com registriert und die fraglichen Screenshots korrekt identifiziert, nimmt an der Verlosung des ROM-Switchers teil.
(cg)
[Meldung: 10. Dez. 2008, 16:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2008
|
Giana Sisters Remake für Nintendo DS angekündigt
Commodore- und Amiga-Fans dürfte das Schicksal des legendären Plattformers Giana Sisters hinreichend bekannt sein: Bereits kurz nach der Veröffentlichung musste es aufgrund rechtlicher Einwände von Nintendo wieder vom Markt genommen werden - man hatte es beim Versuch, eine Homecomputer-Version von Nintendos Super Mario Brothers zu kreieren, mit der Genauigkeit wohl etwas übertrieben.
20 Jahre später nimmt sich Giana Sisters-Autor Armin Gessert dem Thema wieder an: Seine "Spellbound Studios" wollen im April nächstes Jahr ein überarbeitetes Remake des Klassikers veröffentlichen - ausgerechnet für Nintendos Handheld DS.
(cg)
[Meldung: 10. Dez. 2008, 15:54] [Kommentare: 10 - 11. Dez. 2008, 20:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Dez.2008
|
Veranstaltung: Bericht und Bilder von der AmiCon
Die zweite "AmiCon Party" fand letztes Wochenende in Pomaz bei Budapest (Ungarn) statt. In einem Kurzbericht auf amigaworld.net schildert "Cobra", dass Neben Classic Hardware auch diverse AmigaOne-, Sam440ep-, Pegasos- und Efika-Setups zu sehen waren.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 09. Dez. 2008, 16:01] [Kommentare: 2 - 10. Dez. 2008, 02:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Dez.2008
amigafuture.de (Webseite)
|
Sam440ep: Firmware-Update U-Boot 1.3.1
Pressemitteilung:
Bassano del Grappa, 08. Dezember 2008
ACube Systems ist erfreut, die Veröffentlichung einer neuen Version der Firmware U-Boot für seine Sam440ep-Motherboards bekanntgeben zu können.
Dieses Update beseitigt eine Reihe von Fehlern, außerdem werden jetzt zwei Grafikkarten gleichzeitig unterstützt.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 09. Dez. 2008, 15:21] [Kommentare: 17 - 11. Dez. 2008, 21:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Dez.2008
morphzone.org (Webseite)
|
MorphOS: Firewire-Stack angekündigt
Guillaume "Yomgui" Roguez gibt in seinem französischen Blog bekannt, dass er an einem Firewire- (IEEE1394-) Stack für MorphOS arbeitet. Zu seinem dreißigsten Geburtstag habe er eine Videokamera mit entsprechendem Anschluß geschenkt bekommen, seit Oktober arbeitet er nun an einer Umsetzung des Protokolls auf MorphOS.
(cg)
[Meldung: 09. Dez. 2008, 15:01] [Kommentare: 31 - 11. Dez. 2008, 13:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Dez.2008
Amigaworld.net (Webseite)
|
ARexx-Skript: Workbench 2 Front
Bei "Workbench 2 Front" handelt es sich um ARexx-Skripte, die das Workbench-Fenster in den Vordergrund bringen.
Download: wb2front.lha (44 KB)
(snx)
[Meldung: 09. Dez. 2008, 10:06] [Kommentare: 2 - 09. Dez. 2008, 18:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Dez.2008
Amiga.org (Webseite)
|
Cubic IDE: Weihnachts-Aktion
Traditionell bietet Dietmar Eilert sein IDE-/Texteditor-Paket in einer Weihnachtsaktion zum halben Preis an. Die ersten Kunden erhalten, solange der Vorrat reicht, eine spezielle Farbedition (die CD ist farbig und nicht wie sonst weiß - Foto 1, 2).
(snx)
[Meldung: 08. Dez. 2008, 21:36] [Kommentare: 19 - 10. Dez. 2008, 17:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Dez.2008
|
AmigaOS 4: Web-Browser OWB 2.19 (Update)
Jörg Strohmayer stellt eine neue Version seiner Portierung des Origyn Web Browser zur Verfügung. Die Änderungen im Detail:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 08. Dez. 2008, 00:42] [Kommentare: 42 - 01. Jan. 2009, 19:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Dez.2008
Amigaworld.net (Forum)
|
San Francisco Chronicle: Kurzer Bericht über Dale Luck
Bereits vor einem halben Jahr berichtete die Zeitung San Francisco Chronicle im Vorfeld der Veranstaltung "California Extreme" unter dem Titellink auch von der Spielautomaten-Sammlung des Amiga-Entwicklers Dale Luck, der mittlerweile an Anti-Spam-Software arbeitet und vergangenes Jahr geheiratet hat (amiga-news.de berichtete).
(snx)
[Meldung: 07. Dez. 2008, 12:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Dez.2008
|
Vollversion: Protext 6.6
Protext ist eine von der britischen Firma Arnor bis Mitte der neunziger Jahre weiterentwickelte Textverarbeitung, die nicht nach dem WYSIWYG-Prinzip arbeitet. Sämtliche Versionen von Protext, darunter auch die Amiga-Portierung, stehen jetzt unter dem Titellink zum kostenlosen Download zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 06. Dez. 2008, 23:55] [Kommentare: 20 - 10. Dez. 2008, 04:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Dez.2008
Amiga Arena (ANF)
|
Amiga Arena: Neue Tools Online
Pünktlich zum Nikolaus bietet die Amiga Arena weitere Vollversionen zum Download an: Neu ist das Programm "MenuDesigner" von Holger Kasten, außerdem stehen folgende bereits früher angebotene Titel wieder zur Verfügung:
- Astrologic (Astrologie Programm)
- CruncherInterface (Packer)
- FiloFax Pro (Termin Planer)
- VirtualFloppy (Disketten Emulation)
(cg)
[Meldung: 06. Dez. 2008, 23:36] [Kommentare: 2 - 07. Dez. 2008, 11:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Dez.2008
|
Emulator: PSPUAE Fame/C-Edition
PSPUAE ist eine Umsetzung des bekannten Amiga-Emulators E-UAE für Sonys portable Spielekonsole PSP. In Der "Fame/C-Edition" wird zur Prozessor-Emulation Fame/C eingesetzt, eine in C implementierte, weitgehend Plattform-unabhängige Emulation der m68k-CPU.
Die PSPUAE Fame/C-Edition läuft schneller als der herkömmliche PSPUAE, ist aber instabiler und Savestates der Fame/C-Edition sind nicht mit denen der normalen PSPUAE-Version kompatibel. Eine Weiterentwicklung von PSPUAE Fame/C ist vorerst nicht angedacht, der Autor verweist für weitere Informationen auf die Readme-Dateien im Archiv.
(cg)
[Meldung: 06. Dez. 2008, 16:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Dez.2008
Kultpower.de (ANF)
|
Kultpower.de: Interview mit Winnie Forster
Kultpower.de hat ein Interview mit dem ehemaligen Powerplay- und Videogames-Redakteur Winnie Forster über sein neues Buch, das Lexikon der Computer- und Video-Spielmacher, geführt. Das Buch wird noch vor Weihnachten erscheinen und kann bereits vorbestellt werden.
(snx)
[Meldung: 06. Dez. 2008, 07:31] [Kommentare: 1 - 07. Dez. 2008, 19:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Dez.2008
Alinea Computer (ANF)
|
Nikolaus bei Alinea Computer
Pressemitteilung Wehrheim, Deutschland den 06. Dezember 2008 - Wir als Alinea Computer möchten gerne allen AmigaOS-4-Benutzern den heutigen Nikolaustag ein wenig versüßen und deshalb ein kleines Geschenk in Form eines Freeware-Programms veröffentlichen.
Es handelt sich hierbei um die Software AmiArc, mit der sich Dateien bequem packen bzw. entpacken lassen. Das Programm ist ab AmigaOS 4 lauffähig und kann kostenlos in unserem Download-Bereich heruntergeladen werden. Über Verbesserungsvorschläge, Zuspruch oder Unterstützung würden wir uns sehr freuen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 06. Dez. 2008, 00:00] [Kommentare: 48 - 13. Dez. 2008, 23:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Dez.2008
MorphZone (Webseite)
|
MorphOS Developer Connection: Neuer URL
Die Entwicklerseite MorphOS Developer Connection ist umgezogen und nun unter der Adresse developer.morphzone.org zu erreichen.
(snx)
[Meldung: 05. Dez. 2008, 22:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Dez.2008
Amiga.org (Webseite)
|
Veranstaltung: AIConf wird verschoben
Die Veranstaltung AIConf (Alternative Italian Conference), die ursprünglich morgen im italienischen Papozze stattfinden sollte (amiga-news.de berichtete), musste infolge nicht näher erläuterter technischer Probleme kurzfristig verschoben werden. Ein Ersatztermin steht noch nicht fest.
(snx)
[Meldung: 05. Dez. 2008, 21:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Dez.2008
Martin (DaFreak) Rebentisch (ANF)
|
Musik: Liquid Skies records #105
Die Szenegruppe Liquid Skies hat ihr 105. Musikpack veröffentlicht. Diesmal beinhaltet es ein Musikstück namens "Nation Of Science", welches von Lcr komponiert und von Kuadziw nachbearbeitet wurde. Vom Stil her ist es ein Mix aus düsterem Electro und Clubmusic. Das Cover hierzu erstellte diesmal DaFreak.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 04. Dez. 2008, 18:22] [Kommentare: 3 - 08. Dez. 2008, 16:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Dez.2008
morphzone.org (Webseite)
|
MorphOS: Diagramme erstellen mit dot 2.18
"dot" ist Bestandteil des Graphviz-Pakets ("Graph Visualization") und erstellt Diagramme aus strukturierten Informationen (Beispiel). Der MorphOS-Port stammt von Guillaume "Yomgui" Roguez.
Das MorphOS-Archiv enthält lediglich das Binary, zusätzlich wird noch eine der Distributionen von der offiziellen Graphviz-Webseite benötigt.
Download: dot-2.18-morphos.lha (670 KB)
(cg)
[Meldung: 04. Dez. 2008, 17:59] [Kommentare: 3 - 06. Dez. 2008, 10:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Dez.2008
amigafuture.de (Webseite)
|
Amitopia TV: Dezember-Ausgabe ("Woche 49") online
Amitopia TV ist ein englisches Video-Magazin rund um den Amiga. Das Magazin soll ab jetzt wöchentlich erscheinen, die einzelnen Ausgaben tragen fortan die Nummer der aktuellen Kalenderwoche als Bezeichnung.
Aktuelle Ausgabe bei Google-Video
Aktuelle Ausgabe bei Vimeo
Download der AVI-Datei bei Vimeo
(cg)
[Meldung: 03. Dez. 2008, 16:53] [Kommentare: 1 - 03. Dez. 2008, 21:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Dez.2008
amigafuture.de (Webseite)
|
AmigaOS 4: Atari-Emulator Hatari 1.1.0
Hatari ist ein SDL-basierter Atari-ST-Emulator. Die Änderungen in der Version 1.1.0 sind dem Readme zu entnehmen.
(cg)
[Meldung: 03. Dez. 2008, 16:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Dez.2008
scacom.de.vu (ANF)
|
PDF-Magazin: SCACOM Aktuell, Ausgabe 9
SCACOM.aktuell ist ein kostenloses PDF-Magazin, das sich mit den Home-Computern von Commodore beschäftigt. Die neunte Ausgabe von Dezember 2008 hat 54 Seiten und beinhaltet u.A. folgende Themen:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 03. Dez. 2008, 16:12] [Kommentare: 6 - 05. Dez. 2008, 00:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Dez.2008
amigafuture.de (Webseite)
|
Adventure-Creator: Inga als kostenloser Download
Inga ist eine Adventure-Engine samt zugehöriger Entwicklerwerkzeuge, mit deren Hilfe sich Point'n Click Adventures in der Art der "Monkey Island"-Serie oder der Klassiker von LucasArts erstellen lassen. Inga kann mit folgenden Eigenschaften aufwarten:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 03. Dez. 2008, 16:03] [Kommentare: 21 - 19. Mai. 2009, 03:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Dez.2008
Amiga Forever Team (ANF)
|
Video-Konferenz: Amiga Forever Live, 4. Dezember
Pressemitteilung: Als Amiga-Veranstaltungen noch regelmäßiger stattfanden und viele Leute daran teilnahmen, war es immer eine Freude sich persönlich kennenlernen zu können: Als Software-Entwickler konnten wir so besser verstehen welche Verbesserungen gewünscht wurden und unsere Kunden konnten oft einen Eindruck bekommen, welchen Herausforderungen wir als Entwickler gegenüber standen. Am Ende hatten beide Seiten etwas dazugelernt und neue Freundschaften geschlossen.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 02. Dez. 2008, 16:07] [Kommentare: 3 - 03. Dez. 2008, 10:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Dez.2008
amigafuture.de (Webseite)
|
Veranstaltung: Bilder vom Amiga-Treffen bei Guido Mersmann
Bei Guido "Geit" Mersmann fand vom 28. bis 30. November wieder ein Amiga-Treffen statt. Bilder von der Veranstaltung sind jetzt auf der Webseite der "Amiga User Braunschweig" zu finden.
(cg)
[Meldung: 02. Dez. 2008, 15:40] [Kommentare: 14 - 05. Dez. 2008, 13:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Dez.2008
Amiga.org (Webseite)
|
Forum: Minimig.net
Neben dem Minimig-Support-Forum von VMC existiert nun mit Minimig.net ein weiteres Forum, das sich ausschließlich dem Amiga-500-Klon Minimig von Dennis van Weeren widmet.
(snx)
[Meldung: 02. Dez. 2008, 07:53] [Kommentare: 23 - 05. Dez. 2008, 13:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Dez.2008
amigaworld.net (Webseite)
|
AROS für AmigaOS: Bugfixes für AfA 4.3
Bernd Röschs "AROS für AmigaOS" (AfA) ist eine Portierung einzelner AROS-Komponenten auf AmigaOS 3 mit dem Ziel, neue Funktionalität von AROS auch unter AmigaOS verfügbar zu machen.
Da beim kürzlich veröffentlichten AfA 4.3 bei Bildschirmen mit 8-Bit Farbtiefe (oder weniger) die Menüleiste offenbar nicht korrekt gezeichnet wurde, stellt der Autor ein Update der graphics.library zur Verfügung, das dieses Problem behebt.
Ein ähnlicher Fehler trat mit manchen Anwendungen offenbar auch auf 16- oder 24-Bit Bildschirmen auf, dieses Problem wird durch die Installation einer überarbeiteten intuition.library beseitigt.
Direkter Download:
graphics_lib.zip (100 KB)
intuition_lib.zip (130 KB)
(cg)
[Meldung: 01. Dez. 2008, 18:54] [Kommentare: 9 - 02. Dez. 2008, 15:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Dez.2008
amigaworld.net (Webseite)
|
ACube: Zweite Charge Sam440ep-Motherboards wird ausgeliefert
Pressemitteilung: ACube Systems gibt die bevorstehende Verfügbarkeit einer neuen Charge Sam440ep-Motherboards bekannt. Nach der höchst erfolgreichen Markteinführung wird das Produkt in wenigen Tagen wieder bei unseren Händlern verfügbar sein.
(cg)
[Meldung: 01. Dez. 2008, 18:43] [Kommentare: 47 - 18. Dez. 2008, 03:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Dez.2008
amigaworld.net (Webseite)
|
amigabounty.net: Status-Updates zu Sputnik und Allegro
Die AmigaOS 4-spezifische Bounty-Seite amigabounty.net wurde weitgehend überarbeitet und bietet Anwendern jetzt die Möglichkeit für Software-Projekte zu spenden, entsprechende Software-Projekte vorzuschlagen oder sich einen Überblick über die aktuellen "Bounties" zu verschaffen.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 01. Dez. 2008, 17:57] [Kommentare: 3 - 02. Dez. 2008, 20:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Dez.2008
amiga.org (Webseite)
|
"Xmas"-Theme für AmigaSYS-Anwender
Der Autor der AmigaOS-Distribution AmigaSYS stellt ein Xmas-Theme zur Verfügung, dass sich per Mausklick (de)installieren lässt und Piktogramme und Hintergrundbilder mit weihnachtlichen Motiven enthält.
(cg)
[Meldung: 01. Dez. 2008, 17:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Dez.2008
|
Web-Browser: OWB 1.4 für AmigaOS 3
Jörg Strohmayer hat ein Update seiner Portierung des Web-Browsers OWB veröffentlicht. Es ist zu beachten, dass es sich bei dieser Umsetzung weiterhin um die inzwischen veraltete "Blastoise"-Version von OWB handelt, außerdem benötigt die OS3-Version laut Autor "mindestens eine [emulierte] 68k-CPU mit 500 Mhz". Gegenüber der OS4-Portierung hat OWB-m68k zahlreiche Einschränkungen und benötigt diverse externe Komponenten (GeekGadgets, ixemul.library etc.), weitere Informationen sind dem Readme zu entnehmen.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 01. Dez. 2008, 17:02] [Kommentare: 76 - 24. Dez. 2008, 10:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Dez.2008
amigaworld.net (Webseite)
|
Minimig-Gehäuse: Zweite, verbesserte Auflage
Loriano 'TheDaddy' Pagni vertreibt seit einigen Monaten ein maßgeschneidertes Gehäuse für den Amiga-Klon Minimig. Pagni hat jetzt eine verbesserte zweite Auflage produzieren lassen, in der folgende Änderungen verwirklicht wurden:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 01. Dez. 2008, 16:44] [Kommentare: 2 - 02. Dez. 2008, 10:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |