04.Feb.2008
Bernd Roesch (ANF)
|
MUI-Klon: AfA Zune 1.0, Beta 4
Bernd Roesch hat ein Update seiner AmigaOS 3-Portierung des MUI-Klons Zune veröffentlicht. Änderungen in dieser Version:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 04. Feb. 2008, 16:29] [Kommentare: 30 - 12. Feb. 2008, 20:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2008
amigaworld.net (Webseite)
|
Lorraine Design: Wallpaper-Set AmiWave
Bei Lorraine Design gibt es ein neues Wallpaper-Set namens AmiWave, das sieben verschiedene Hintergundbilder in einer Auflösung von 1280x1024 Punkten enthält (Preview).
Direkter Download: AmiWave_wallpaper_set_by_cybo_amiga.zip (4,3 MB)
(cg)
[Meldung: 03. Feb. 2008, 22:50] [Kommentare: 5 - 08. Feb. 2008, 20:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2008
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: FPSE 0.10.0
Der Playstation-Emulator FPSE wurde von LDChen und AmiDog in der Version 0.10.0 für AmigaOS 4 veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 03. Feb. 2008, 18:57] [Kommentare: 8 - 03. Feb. 2008, 23:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2008
Bernd Roesch (ANF)
|
AROS für AmigaOS: AfA 4.1
Die Version 4.1 von "AROS für AmigaOS" (AfA), einer Portierung einzelner AROS-Komponenten, beinhaltet folgende Neuerungen:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 03. Feb. 2008, 18:26] [Kommentare: 4 - 08. Feb. 2008, 18:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2008
Sven Scheele (ANF)
|
Veranstaltung: ACSH-Hardwaretreffen 1/08 in Kiel
Sven Scheele schreibt: Der Amiga-Club Schleswig-Holstein lädt zum ersten Hardwaretreffen 2008 am Samstag, dem 1. März, in Kiel ein. Das Treffen findet wieder in den Räumlichkeiten der Fachhochschule im Heikendorfer Weg 93a statt (siehe "Ausstellung", Pos. 4 auf dem Campusplan.).
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 03. Feb. 2008, 18:16] [Kommentare: 14 - 09. Feb. 2008, 19:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2008
amigafuture.de (Webseite)
|
IRC-Klient: WookieChat 2.9 beta 8
James "jahc" Carroll stellt eine neue Beta-Version seines MUI-basierten IRC-Klienten WookieChat zur Verfügung. Die Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen.
(cg)
[Meldung: 03. Feb. 2008, 14:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2008
|
MorphOS: PowerSDL 11.14
Ilkka Lehtoranta veröffentlicht ein Update seiner SDL-Portierung für MorphOS. Die letzten Änderungen sind dem Readme zu entnehmen.
(cg)
[Meldung: 03. Feb. 2008, 14:56] [Kommentare: 3 - 04. Feb. 2008, 12:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2008
|
Netzwerk-Drucker: netprinter.device 1.11 (AmigaOS 3/MorphOS)
Guido Mersmanns netprinter.device unterstützt das LPR-Protokoll und ermöglicht somit das Drucken über ein Netzwerk.
(cg)
[Meldung: 03. Feb. 2008, 14:52] [Kommentare: 21 - 07. Feb. 2008, 15:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2008
Amigaweb.net (Webseite)
|
WinUAE: AmiKit 1.4.4 mit WinUAE-Add-on (Update)
Für AmiKit, eine Komplett-Distribution für WinUAE-Anwender, liegt ein Update auf Version 1.4.4 vor. Dieses kann über die integrierte Live-Update-Funktion bezogen oder manuell installiert werden. Die Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen.
Update: (18:48, 03.02.08, snx)
Zudem liegt ein Add-on mit der aktuellen WinUAE-Version 1.4.6 vor (amiga-news.de berichtete).
(snx)
[Meldung: 03. Feb. 2008, 12:14] [Kommentare: 6 - 04. Feb. 2008, 15:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Feb.2008
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: MLDonkey 2.9.3
Christian Rosentreter stellt ein Update des Filesharing-Programms MLDonkey zur Verfügung. Nutzer des TCP/IP-Stacks MOSNet werden gebeten, eventuelle Probleme mit MLDonkey 2.9.3 unter dem Titellink mitzuteilen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 02. Feb. 2008, 22:50] [Kommentare: 3 - 03. Feb. 2008, 22:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Feb.2008
Amigaworld.net (Webseite)
|
Emulator: WinUAE 1.4.6
Der bekannte Amiga-Emulator WinUAE liegt nun in der Version 1.4.6 vor. Diese ist zugleich die letzte, die noch unter Windows 98/ME läuft.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 02. Feb. 2008, 17:29] [Kommentare: 4 - 03. Feb. 2008, 11:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Feb.2008
Stefan Egger (ANF)
|
PDF-Magazin: SCACOM.aktuell 4
SCACOM.aktuell ist ein kostenloses PDF-Magazin, das sich mit den Home-Computern von Commodore beschäftigt. Die aktuelle Ausgabe 4 ist die bisher umfangreichste. Für das nächste Heft, das am 1. April erscheinen soll, wird ein überarbeitetes Konzept angekündigt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 02. Feb. 2008, 14:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Feb.2008
Amigaworld.net (Forum)
|
Amiga Inc.: AmigaAnywhere 2 für registrierte Entwickler
In einer Pressemitteilung gibt Amiga Inc. unter dem Titellink die Verfügbarkeit der Version 2 von AmigaAnywhere (AA2) für registrierte Amiga-SDA-Entwickler bekannt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 02. Feb. 2008, 08:09] [Kommentare: 20 - 05. Feb. 2008, 12:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Feb.2008
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Update für Hollywood Designer 2.0
Pressemitteilung: Auf der Airsoft Softwair-Homepage steht ab sofort ein kostenloses Update für alle Besitzer von Hollywood Designer 2.0 zur Verfügung. Dieses Update ermöglicht es, die neuen Funktionen von Hollywood 3: Evolution auch vom Hollywood Designer aus zu benutzen. So können jetzt auch vom Hollywood Designer aus direkt Programme für Windows und Mac OS erstellt werden.
Das Update kann von der Produktseite des Hollywood Designer auf der Airsoft Softwair-Homepage heruntergeladen werden.
(cg)
[Meldung: 02. Feb. 2008, 04:51] [Kommentare: 2 - 05. Feb. 2008, 08:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2008
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Origyn Web Browser 1.7
Jörg Strohmayer hat eine neue Version des SDL-Browsers OWB veröffentlicht (Screenshot). Änderungen in Version 1.7:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 01. Feb. 2008, 16:20] [Kommentare: 11 - 03. Feb. 2008, 21:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.2008
amigafuture.de (Webseite)
|
AmigaOS 4: SDL 1.2.11 (Bugfix)
Richard Drummond stellt ein Update der Multimedia-Bibliothek SDL zur Verfügung, die Programmierern die Entwicklung portierbarer Anwendungen erleichtern soll und von zahlreichen Open-Source-Spielen verwendet wird.
Im neuesten Update werden zwei kleinere Fehler beseitigt (Changelog).
(cg)
[Meldung: 31. Jan. 2008, 16:31] [Kommentare: 6 - 02. Feb. 2008, 11:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.2008
|
RSS-Anzeiger: amrss 5.57
Alfonso Ranieri stellt ein Update seines RSS-Anzeigers amrss zur Verfügung. Für AmigaOS 3 und MorphOS wird amrss jeweils in einer Voll- und einer Light-Version angeboten, die MorphOS-Versionen setzen MUI 4 voraus.
(cg)
[Meldung: 31. Jan. 2008, 16:21] [Kommentare: 3 - 02. Feb. 2008, 11:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.2008
Amigaworld.net (Webseite)
|
Linux: Kernel 2.6.16.60 für AmigaOne-Rechner
Unter dem Titellink wurde der Linux-Kernel 2.6.16.60 für AmigaOne-Rechner bereitgestellt. Unterstützung für das SmartFileSystem ist als Modul ebenfalls kompiliert worden.
Auch ein Mac-on-Linux-Paket (0.9.72) steht für diesen Kernel zur Verfügung, wie Gerhard Pircher mitteilt. Nutzer der Kernel-Version 2.6.8 finden unter demselben Link im entsprechenden Unterverzeichnis dieselbe MoL-Version.
(snx)
[Meldung: 31. Jan. 2008, 07:45] [Kommentare: 10 - 02. Feb. 2008, 00:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.2008
Mario Misic (ANF)
|
Big Book of Amiga Hardware als Wiki
Die Hardware-Enzyklopädie "Big Book of Amiga Hardware" wird zusätzlich zum bestehenden Angebot ab sofort auch in Form eines Wikis angeboten, bei dem (registrierte) Leser direkt Änderungen und Ergänzungen vornehmen können.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 31. Jan. 2008, 02:54] [Kommentare: 15 - 02. Feb. 2008, 22:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.2008
Jools "BuZz" Smyth (ANF)
|
Neue, Wiki-basierte Version von ExoticA
Bei ExoticA dreht sich alles um das Thema Retro: Box-Scans von alten Spielen, Amiga- und C64-Soundtracks, Piktogramme für WHDLoad-Installs und vieles mehr. Exotica besteht derzeit aus rund 8000 Seiten.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 31. Jan. 2008, 02:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.2008
(ANF)
|
AROS: Neue WinAROS Version
Mit WinAros ist es möglich, unter Windows das Betriebssystem AROS auszuprobieren und Programme zu testen, die z.B. mit AmiDevCpp entwickelt wurden.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 31. Jan. 2008, 02:24] [Kommentare: 5 - 03. Feb. 2008, 00:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jan.2008
Rüdiger Engel (ANF)
|
Update zum Hardware- und Usertreffen am 9. März in Nürnberg
Rüdiger 'Granada' Engel schreibt: Nachdem der Hinweis auf unser User- und Hardwaretreffen in Nürnberg am 9. März äußerst positive Resonanz fand, freut es uns besonders, daß wir sogar neue Hardware erstmals öffentlich werden präsentieren können. Michael Böhmer (E3B) hat sein Kommen angekündigt und wird seine neue Zorro II/III-USB-Karte Deneb präsentieren.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 30. Jan. 2008, 21:33] [Kommentare: 3 - 02. Feb. 2008, 14:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jan.2008
Amigaworld.net (Forum)
|
AmigaOS 4: Erste Betaversion von PFTP 0.1
Peter Gordons PFTP, ein FTP-Client für AmigaOS 4 (amiga-news.de berichtete), ist nun aus dem Alpha- ins Betastadium gewechselt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 30. Jan. 2008, 17:13] [Kommentare: 3 - 31. Jan. 2008, 16:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jan.2008
AROS-Exec (Webseite)
|
Team AROS: USB-Soundkarten-Bounty
Im Rahmen der Team-AROS-Bounties kann nun dafür gespendet werden, dass künftig auch eine isochrone USB-Übertragung unterstützt und ein Treiber für USB-Soundkarten entwickelt wird.
(snx)
[Meldung: 30. Jan. 2008, 12:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jan.2008
amigafuture.de (Webseite)
|
MorphOS: Rollenspiel eVe, Preview 2
"eVe" ist ein Action-Rollenspiel von Kelly Samel (Screenshots: 1, 2, 3).
Das jetzt veröffentlichte Update setzt das ursprüngliche Preview voraus. Es wurden einige Fehler beseitigt, außerdem hat der Spieler beim Start jetzt zwei zusätzliche "Def Points" zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 29. Jan. 2008, 16:02] [Kommentare: 7 - 30. Jan. 2008, 19:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jan.2008
Andreas Magerl (ANF)
|
APC&TCP: Bericht zu den aktuellen Entwicklungen
Pressemitteilung APC&TCP 2008: Auch dieses Jahr plant APC&TCP wieder eine Menge Projekte für den Amiga. Hier wollen wir Euch einen kleinen, aktuellen Überblick verschaffen:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 29. Jan. 2008, 14:52] [Kommentare: 60 - 04. Feb. 2008, 17:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jan.2008
Amigaworld.net (Forum)
|
Amiga Inc.: BitByBit-Gründer eingestellt
Wie Amiga Inc. unter dem Titellink in einer Pressemitteilung bekanntgibt, hat das Unternehmen Jamie Krueger eingestellt.
Dieser hatte zuvor mit seiner Firma BITbyBIT Software Group LLC einen SDK-Browser veröffentlicht und an einer AVD genannten Sammlung von Programmierwerkzeugen gearbeitet (amiga-news.de berichtete).
(snx)
[Meldung: 29. Jan. 2008, 14:41] [Kommentare: 18 - 01. Feb. 2008, 12:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jan.2008
Amiga.org (Webseite)
|
7-Zip-XAD-Client 1.4
Chris Young hat nach der ersten veröffentlichten Testversion seines XAD-Plugins zum Entpacken der meisten 7-Zip-Archive ein Update bereitgestellt, das nicht nur schneller arbeitet, sondern nun neben AmigaOS 4 auch unter AmigaOS/68k läuft.
Die weiteren Änderungen lassen sich der Readme-Datei entnehmen. Sollten Sie AmiUpdate verwenden, können Sie auch automatisch auf die Version 1.4 aktualisieren.
Download: xad_7z.lha (75 KB)
(snx)
[Meldung: 29. Jan. 2008, 07:25] [Kommentare: 14 - 31. Jan. 2008, 17:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jan.2008
|
Youtube: Updates von Tubexx und getVideo (Update)
Nach der MorphOS-Version des Youtube-Tools Tubexx wurde nun auch die OS4-Portierung an die neuesten Änderungen beim Video-Portal Youtube angepasst.
Auch von Jürgen Lucas' ARexx-Skript getVideo steht ein entsprechendes Update zur Verfügung. Mit getVideo können Video-Clips von diversen Anbietern - darunter Youtube - auf Festplatte gespeichert oder mit MPlayer abgespielt werden.
Update: (30.01.2008, 03:00)
Offenbar gab es bereits wieder Änderungen bei Youtube, eine entsprechend angepasste MorphOS-Version von Tubexx steht im Aminet zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 29. Jan. 2008, 01:18] [Kommentare: 12 - 31. Jan. 2008, 19:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jan.2008
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Vektorzeichenprogramm MindSpace 1.1 (Beta)
MindSpace ist ein Zeichenprogramm, mit dem sich bspw. Flussdiagramme, UML-Diagramme, Mindmaps oder Vektorbilder erstellen lassen (Screenshot).
Registrierten Anwendern steht jetzt eine erste Beta-Version von Mindspace 1.1 zur Verfügung, die mehrzeilige Textboxen unterstützt (Screenshot) und in der einige Fehler in der Speicher-Allozierung beseitigt wurden.
(cg)
[Meldung: 29. Jan. 2008, 00:52] [Kommentare: 6 - 29. Jan. 2008, 17:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jan.2008
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: ffmpegGUI 1.1
ffmpegGUI ist eine graphische Benutzeroberfläche für den Video-Converter ffmpeg (Screenshot). Neu in Version 1.1:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 28. Jan. 2008, 19:51] [Kommentare: 6 - 30. Jan. 2008, 18:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jan.2008
amigaworld.net (Webseite)
|
AROS: E-Mailer SimpleMail Light 0.32 (Beta)
Michael Grunditz veröffentlicht eine weitere Beta-Version des Mail-Klienten SimpleMail für AROS (Screenshot). Das Archiv enthält nur das Hauptprogramm, eine komplette Distribution von SimpleMail wird also zusätzlich benötigt.
(cg)
[Meldung: 27. Jan. 2008, 21:46] [Kommentare: 9 - 28. Jan. 2008, 09:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jan.2008
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: Subversion 1.4.2 / 1.4.6
In seinem "Release-Thread" unter dem Titellink teilt Christian 'tokai' Rosentreter die Bereitstellung zweier MorphOS-Kompilate des Versionsverwaltungsprogramms SVN mit.
Die MorphOS-Fassung der Version 1.4.2 ist problembereinigt, während die Portierung der aktuellen Version 1.4.6 noch ungetestet ist.
(snx)
[Meldung: 27. Jan. 2008, 17:26] [Kommentare: 2 - 27. Jan. 2008, 21:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jan.2008
Amigaharry (ANF)
|
MorphOS: Gread 1.0i
Tom 'Amigaharry' Duins Textanzeiger Gread liegt nun in der fehlerbereinigten Version 1.0i vor, nachdem zuvor der Bildschirm nicht wieder freigegeben wurde. Zudem wurde dem Abspeichervorgang ein Requester hinzugefügt, um ein Überschreiben vorhandener Dateien zu bestätigen.
(snx)
[Meldung: 27. Jan. 2008, 17:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jan.2008
amigafuture.de (Webseite)
|
IRC-Klient: WookieChat 2.9 beta 6
James "jahc" Carroll stellt eine neue Beta-Version seines MUI-basierten IRC-Klienten WookieChat zur Verfügung. Die Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen.
(cg)
[Meldung: 27. Jan. 2008, 16:09] [Kommentare: 1 - 28. Jan. 2008, 12:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jan.2008
Airsoft Softwair, Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Hollywood 3: Evolution veröffentlicht
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich bekannt geben zu können, dass Hollywood 3: Evolution ab sofort erhältlich ist. Hollywood 3: Evolution ist wie der Name schon sagt ein riesiges Update mit vielen neuen Features und allgemeinen Verbesserungen gegenüber der Vorgängerversion. Das wichtigste neue Feature in Hollywood 3 ist, dass Hollywood ab sofort auch Programme für Microsoft Windows und Apple Mac OS erstellen kann. Ja, Sie haben richtig gelesen: Hollywood kann ab sofort Programme für diese Betriebssysteme von Ihrem AmigaOS aus kompilieren.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 27. Jan. 2008, 15:48] [Kommentare: 43 - 07. Mär. 2008, 09:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jan.2008
|
MorphOS: Youtube-Tool Tubexx 26-01-2008
Tubexx ist ein in ARexx geschriebenes Tool für youtube.com, mit dessen Hilfe das Video-Portal nach bestimmten Videos durchsucht werden kann. Die Ergebnisse werden in einem Thumbnail-Browser angezeigt, Videos lassen sich streamen oder herunterladen.
In der neuesten Version wurde Tubexx an Änderungen am Youtube-Server angepasst, die in den letzten Tagen die Nutzung des Tools verhinderten. Außerdem wird jetzt Unicode unterstützt, wofür zusätzlich die rmh.library (s. neuestes rxMUI-Archiv) und die codesets.library benötigt werden.
(cg)
[Meldung: 27. Jan. 2008, 02:52] [Kommentare: 4 - 29. Jan. 2008, 22:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jan.2008
David Brunet (ANF)
|
Abstimmung: Spiel des Jahres 2007
Wie jedes Jahr kann auch heuer auf der Obligement-Webseite wieder über das beste Amiga-Spiel der letzten zwölf Monate abgestimmt werden. Das Ergebnis wird in zehn Tagen bekanntgegeben.
(snx)
[Meldung: 26. Jan. 2008, 16:40] [Kommentare: 11 - 05. Feb. 2008, 19:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jan.2008
AROS-Exec (Forum)
|
AROS: MarranoFTP 0.65 (Update)
Stefano Crosara hat ein Update des FTP-Clients MarranoFTP für AROS/x86 veröffentlicht. Zu den Neuerungen zählt unter anderem die Unterstützung von passive transfers.
Update: (28.01.2008, 15:30, cg)
Die Datei wurde offenbar aus uns unbekannten Gründen vom AROS-Archves-Server entfernt.
(snx)
[Meldung: 26. Jan. 2008, 08:37] [Kommentare: 3 - 28. Jan. 2008, 20:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jan.2008
Elbox (ANF)
|
Elbox: Cocolino-Treiber-Update mit OS4-Anpassungen
Pressemitteilung: ELBOX Computer veröffentlicht heute einen neuen Treiber für das Cocolino PS/2-Maus-Interface. Das Update steht allen registrierten Benutzern des Cocolino-Interfaces kostenlos zur Verfügung.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 26. Jan. 2008, 00:46] [Kommentare: 11 - 28. Jan. 2008, 12:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jan.2008
Heinz-Raphael Reinke (ANF)
|
Neues AROS SDK für AmiDevCpp
Für AmiDevCpp, eine integrierte Entwicklungsumgebung mit der sich Windows-, AROS, AmigaOS 3/4-, MorphOS- und AROS-Software kompilieren lässt, steht jetzt die neueste Version des AROS SDK in Form eines DevPaks zur Verfügung, das mit Hilfe des in AmiDevCpp integrierten Package Managers installiert werden kann.
Direkter Download: Aros_SDK24012008.DevPak (3,4 MB)
(cg)
[Meldung: 25. Jan. 2008, 19:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jan.2008
|
Amiga-Emulator: PSP UAE4ALL r1
PSP UAE4ALL ist ein auf dem UAE4ALL-Projekt basierender Amiga-Emulator für Sonys Handheld-Konsole. Im Gegensatz zum auf E-UAE basierenden Schwesterprojekt PSPUAE bietet PSP UAE4ALL zwar weniger Funktionen, soll dafür aber eine etwas höhere Geschwindigkeit erreichen.
(cg)
[Meldung: 25. Jan. 2008, 16:08] [Kommentare: 13 - 26. Jan. 2008, 22:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jan.2008
|
Emerald Web: Die Emerald Mine-Sammlung
Das "Emerald Web" hat es sich zum Ziel gesetzt, möglichst alle Varianten bzw. Level-Sets der legendären Arcade-Puzzler Emerald Mine und Boulder Dash/Rockford zum Download anzubieten.
Emerald Web war eine Zeitlang Bestandteil des zwischenzeitlich aufgegebenen Ami Sector One-Angebots und hat sich jetzt unter einer neuen Domain und mit neuem Design wieder verselbstständigt.
(cg)
[Meldung: 25. Jan. 2008, 15:47] [Kommentare: 1 - 26. Jan. 2008, 00:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jan.2008
|
Videos von alten AmigaDE-/AmigaOS 3.9-Präsentationen
Bei video.google.com wurden zwei alte Videos veröffentlicht, die 2000 auf der "Alternative Computing Expo" in Melbourne (Australien) entstanden sind und Präsentationen und Diskussionen rund um AmigaDE und AmigaOS 3.9 zeigen:
Video 1: Präsentationen, Dinner, Quiz-Night
Video 2: Offizielle OS 3.9-Präsentation, AmigaDE-Diskussion
(cg)
[Meldung: 25. Jan. 2008, 01:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jan.2008
|
rxMUI 42.7, strangé 0.15 PF, Szene-Demo "Concept A"
GUI-Toolkit: rxMUI 42.7
RxMUI ermöglicht ARexx-Programmierern die Kreation komplexer graphischer Benutzeroberflächen.
Link: Webseite
AmigaGuide-/HTML-Anzeiger: strangé 0.15 Pre Final
strangé ist ein MUI-basierter AmigaGuide-/HTML-Anzeiger, der auf HTMLView.mcc basiert. Änderungen in Version 0.15 Pre Final (für 68k-Anwender steht eine leicht eingeschränkte Version 0.14 zur Verfügung):
- added search bar
- CM is now hideable
- reworked prefs
- strange can now open any number of tabs (depending on HTMLview version)
- clever buttons functionality
- reload menu item now gets dis/enabled when needed
- stop buttons stops only the active tab connections, while menu stop item stops all
- menu open item worked in a differ way then the popup popasl button: fixed
- background and text colors are now user adjustable for text and image files
- Gunther Nikl provided fixed mos native png decoder, so now png pics are rendered in a fine way in strangé \o/
- added a couple of arguments: INACTIVE (the window is opened not active) and COMPACT (visionary compact mode; it justs stretches the main group atm)
- strangé is now distributed with a beta HTMLview which can open any numnber of tabs, doesn't destroy pics if a tab is hidden and other various hacks
- new default buttons pics bar; it is now even internal, so that if you like it, you don't need to install an "img" drawer at all
- reworked installer script; it evens shows pics lol
- many other bugs fixes
Link: Webseite
Szene-Demo: Concept A
Bereits im November wurde das Demo "Concept A" (Screenshot) veröffentlicht, das mit der Multimedia-Skriptsprache Karate Fighter erstellt und auf der "Alchimie 2007" veröffentlicht wurde.
Link: Downloadseite
(cg)
[Meldung: 25. Jan. 2008, 01:41] [Kommentare: 6 - 27. Jan. 2008, 18:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jan.2008
amigafuture.de (Webseite)
|
Emulator: Ausblick auf WinUAE 1.4.6
Wie üblich geben die Entwickler des bekannten Amiga-Emulators WinUAE wieder einen kurzen Ausblick auf die für die nächste Version geplanten Verbesserungen. WinUAE 1.4.6 soll in ein bis zwei Wochen erscheinen und wird die letzte Revision des Emulators sein, die noch auf Windows 98/ME läuft.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 25. Jan. 2008, 01:19] [Kommentare: 2 - 25. Jan. 2008, 22:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jan.2008
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: Alpha-Version von PyMUI / Python 2.4.4
Guillaume 'Yomgui' Roguez stellt unter dem Titellink eine erste Alpha-Version von PyMUI bereit, ein Python-Modul für die Nutzung von MUI. Das Modul funktioniert sowohl mit MUI 3 als auch MUI 4, unterstützt wird jedoch nur das API von MUI 3.8.
Des weiteren hat der Autor auch eine neue Version seiner MorphOS-Portierung der Programmiersprache Python veröffentlicht.
(snx)
[Meldung: 23. Jan. 2008, 16:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jan.2008
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: CD-Image-Patcher PPF-o-Matic 1.1
Das auf ApplyPPF 3.0 basierende PPF-o-Matic 1.1 für AmigaOS 4 patcht CD-Image-Dateien (Screenshot). Unterstützt werden die Formate PPF1, PPF2 und PPF3. Die Dateien können per drag & drop auf das Programmfenster gezogen werden.
Download: ppf-o-matic.lha (24 KB)
(snx)
[Meldung: 23. Jan. 2008, 14:11] [Kommentare: 6 - 26. Jan. 2008, 04:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jan.2008
Vinnny (ANF)
|
Linux: CruxPPC 2.4 pre 10 für Efika und Pegasos2
Unter dem Titellink wurde ein ISO-Image der Linux-Distribution CruxPPC in der Version 2.4 pre 10 für das Efika-Board, den Pegasos 2 und PowerPC-Macs bereitgestellt.
(snx)
[Meldung: 23. Jan. 2008, 13:30] [Kommentare: 1 - 23. Jan. 2008, 18:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jan.2008
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaOS 4: Origyn Web Browser 1.6 (Update)
Jörg Strohmayer hat eine neue Version des SDL-Browsers OWB veröffentlicht. Neben dem Update auf die SVN-Revision 232 wurde sie unter Verwendung von Shared Objects erstellt, weshalb Sie libSDL-1.2.so (amiga-news.de berichtete) im Verzeichnis SOBJS: benötigen.
Update: (25.01.2008, 15:00, cg)
Inzwischen steht Version 1.6 zur Verfügung, die diverse andere Bibliotheken ebenfalls nicht mehr statisch verlinkt sondern als Shared Objects einbindet.
(snx)
[Meldung: 23. Jan. 2008, 13:25] [Kommentare: 18 - 27. Jan. 2008, 20:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jan.2008
Ralf Tönjes (ANF)
|
Veranstaltung: Computer- und Video-Börse in Bremen
Ralf Tönjes schreibt: Am 8. und 9. März 2008 findet in Bremen im Bürgerzentrum Bremen-Vahr die 38. Computer- und Video-Börse statt. In erster Line handelt es sich um eine Verkaufsveranstaltung, auf der alles für den Computer (neu oder gebraucht) angeboten wird.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Jan. 2008, 18:53] [Kommentare: 2 - 09. Mär. 2008, 21:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jan.2008
|
Aminet-Uploads bis 21.01.2008
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 22. Jan. 2008, 17:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jan.2008
|
os4depot.net: Uploads bis 21.01.2008
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 22. Jan. 2008, 17:18] [Kommentare: 1 - 22. Jan. 2008, 17:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jan.2008
|
AROS-Archives: Uploads bis 21.01.2008
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 22. Jan. 2008, 17:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jan.2008
amigafuture.de (Webseite)
|
AmigaOS 4: SDL 1.2.11 als "Shared Object"
Richard Drummond stellt ein Update der Multimedia-Bibliothek SDL zur Verfügung, die Programmierern die Entwicklung portierbarer Anwendungen erleichtern soll und von zahlreichen Open-Source-Spielen verwendet wird.
Die aktuelle Version von SDL (Changelog) ist jetzt als "Shared Object" implementiert, d.h. sie wird von SDL-Anwendungen erst beim Programmstart verlinkt - ähnlich dem von AmigaOS bekannten Library-Prinzip.
(cg)
[Meldung: 22. Jan. 2008, 16:25] [Kommentare: 26 - 29. Jan. 2008, 06:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jan.2008
amigafuture.de (Webseite)
|
Software-News bis 22.01.2008
A/NES 1.16b2 (AGA)
In der neuesten Version des Nintendo Entertainment System-Emulators A/NES wurden einige Fehler beseitigt, außerdem emuliert das Programm jetzt auf Wunsch die Geräusche des optionalen NES-Diskettenlaufwerks mit Hilfe des entsprechenden Amiga-Laufwerks.
Mit diesem Update stellt der Autor die Weiterentwicklung von A/NES voraussichtlich ein, als Gründe gibt er Zeitmangel, nachlassendes Interesse an einem schwer zu überschauenden Source-Code zu arbeiten sowie den geschrumpften Anwenderkreis an.
Link: Webseite
MiniMailer.mcc 22.0
MiniMailer.mcc ist eine MUI-Klasse, mit der sich schnell und unkompliziert eine E-Mail verschicken lässt.
Link: Webseite
MorphOS: Gread 1.0g
In der neuesten Version des Textanzeigers Gread wurde ein Fehler beseitigt: Die Funktion LockPubScreen() wird jetzt korrekt aufgerufen.
Link: Webseite
(cg)
[Meldung: 22. Jan. 2008, 16:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jan.2008
(ANF)
|
Amiga 1000: Austausch-Motherboard im Selbstbau
Inspiriert durch das Phoenix, ein Ersatz-Motherboard für den Amiga 1000 das in diversen Punkten verbessert wurde, hat sich Georg "gb97816" Braun ein eigenes Amiga-Motherboard entworfen, das im Gehäuse eines Amiga 1000 Platz findet und folgende Spezifikationen aufweist:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 22. Jan. 2008, 15:26] [Kommentare: 65 - 27. Jan. 2008, 19:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jan.2008
Amiga Future (Webseite)
|
MorphOS: Adventure-Interpreter ScummVM 0.11.0
Fabien Coeurjoly stellt die neueste Version des Adventure-Interpreters ScummVM für MorphOS zur Verfügung. Eine Übersicht der nun zusätzlich unterstützten Spiele sowie der übrigen Änderungen können Sie den release notes entnehmen.
Download: scummvm-0.11.lha (4 MB)
(snx)
[Meldung: 21. Jan. 2008, 14:02] [Kommentare: 8 - 22. Jan. 2008, 19:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jan.2008
AROS-Exec (Forum)
|
Video: AROS alive
Roman Eberle hat auf YouTube sein Video "AROS alive" veröffentlicht, das auf Basis des Entwicklungsstandes vom vergangenen November Außenstehenden einen kurzen Überblick über das AROS Research Operating System vermittelt.
(snx)
[Meldung: 21. Jan. 2008, 07:47] [Kommentare: 7 - 23. Jan. 2008, 19:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jan.2008
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaSYS: Xtreme Racing als Beilage angekündigt
Mit Genehmigung von Tuna Technologies (vormals Silltunna Software) wird den WinUAE-, E-UAE-, Amiga 1200/4000- und X-Box-Paketen der vorkonfigurierten Betriebssystem-Umgebung AmigaSYS künftig die Vollversion (Spiel + Editor) des Autorennspiels Xtreme Racing aus dem Jahre 1995 beiliegen.
Screenshots des Spiels sowie weitere Informationen zu AmigaSYS finden Sie unter dem Titellink. Eine separate Erhältlichkeit von Xtreme Racing ist nicht vorgesehen.
(snx)
[Meldung: 21. Jan. 2008, 07:13] [Kommentare: 17 - 24. Jan. 2008, 12:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jan.2008
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: YouTube-Tool Tubexx
Paolo Germanos Tubexx ist ein in ARexx geschriebenes Tool für YouTube, mit dessen Hilfe das Video-Portal nach bestimmten Filmen durchsucht werden kann - die Ergebnisse werden in einem Thumbnail-Browser angezeigt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 21. Jan. 2008, 06:58] [Kommentare: 11 - 25. Jan. 2008, 02:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jan.2008
Amiga Future (Webseite)
|
MorphOS: Software-News in Kürze
Ilkka Lehtoranta hat in den letzten beiden Tagen folgende Software unter dem Titellink bereitgestellt:
- ASB 0.4 - Ein von "Air Sea Battle" (Atari 2600) inspiriertes SDL-Spiel
- Abandonded Bricks 1.12 - Ein SDL-basierter Tetris-Klon
- FS1541 1.3 - Ein Dateisystem für CBM-1541-Disketten
- iconv 3.0 - Eine Konvertierungsbibliothek für Zeichenkodierungen
- libintl 1.1 - Eine Internationalisierungsbibliothek
- LTris 1.0.11 - Ein weiterer SDL-basierter Tetris-Klon
(snx)
[Meldung: 20. Jan. 2008, 16:49] [Kommentare: 1 - 21. Jan. 2008, 13:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jan.2008
Amigaharry (ANF)
|
MorphOS: SearchStar 0.93b, Gread 1.0f
Bei der Version 0.93b des Suchprogramms SearchStar wurde ein Fehler beim Abspeichern hinsichtlich der Feststellung des noch verfügbaren Speicherplatzes behoben.
Die Version 1.0f des Textanzeigers Gread zeichnet sich gegenüber ihren Vorgängern unter anderem durch schnelleres Scrollen aus.
(snx)
[Meldung: 20. Jan. 2008, 16:18] [Kommentare: 1 - 20. Jan. 2008, 20:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jan.2008
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: ColEm 1.0r5
Bob Wicksall hat eine neue Version seiner AmigaOS 4-Portierung des ColecoVision-Emulators ColEm von Marat Fayzullin veröffentlicht. Das Update ermöglicht die Größenverdoppelung der Bildschirmanzeige und bietet eine verbesserte AHI-basierte Tonausgabe, P96-basierte Grafikausgabe sowie eine gesteigerte Spielekompatibilität.
Download: colem.lha (595 KB)
(snx)
[Meldung: 20. Jan. 2008, 10:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jan.2008
Amiga.org (Webseite)
|
WinUAE: AmiKit 1.4.3
Für AmiKit, eine Komplett-Distribution für WinUAE-Anwender, liegt ein Update auf Version 1.4.3 vor. Dieses kann über die integrierte Live-Update-Funktion bezogen oder manuell installiert werden. Die Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen.
(snx)
[Meldung: 20. Jan. 2008, 09:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jan.2008
Faces of Mars (ANF)
|
DTM-Modellauto mit Commodore-Werbung
Der Aachenener Modellauto-Hersteller Minichamps hat einen Mercedes 190E der Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft mit der originalen Commodore-Werbung neu in sein Programm aufgenommen. Dieser Wagen nahm in den 1990er Jahren an der Meisterschaft teil.
(snx)
[Meldung: 19. Jan. 2008, 18:24] [Kommentare: 10 - 20. Jan. 2008, 14:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jan.2008
Matthias 'maz' Ziegs (ANF)
|
C64 Orchestra: Klassisches Orchester spielt C64 Songs
Das holländische "C64 Orchestra" spielt Game-Soundtracks vom C64, genauer gesagt Songs von Rob Hubbard und Jeroen Tel. Nach diversen Live-Auftritten in den letzten Jahren gibt es das C64 Orchestra jetzt auch auf CD. Weitere Details sowie MP3-Kostproben sind unter dem Titellink zu finden.
(cg)
[Meldung: 19. Jan. 2008, 17:03] [Kommentare: 6 - 20. Jan. 2008, 12:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jan.2008
|
AmigaOS 4: Origyn Web Browser 1.4
Jörg Strohmayer stellt ein Update des SDL-basierten Browsers "Origyn Web Browser" zur Verfügung. Änderungen in Version 1.4:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 19. Jan. 2008, 16:56] [Kommentare: 7 - 21. Jan. 2008, 02:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jan.2008
(ANF)
|
AmigaOS 4: AmiFTP 1.935
Joachim "Zerohero" Birging stellt ein Update des Reaction-basierten FTP-Klienten AmiFTP zur Verfügung. Änderungen in Version 1.935:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 19. Jan. 2008, 16:51] [Kommentare: 2 - 22. Jan. 2008, 13:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jan.2008
(ANF)
|
AmigaOS 4: ISO-o-Matic 1.3 konvertiert CD-Images
ISO-o-Matic konvertiert diverse CD-Images verschiedener Formate (b5i, bin, cdi, img (normal/CloneCD), mdf (Alcohol), nrg (Nero), pdi, uif) in das gängige ISO-Format (Screenshot).
(cg)
[Meldung: 18. Jan. 2008, 23:26] [Kommentare: 1 - 19. Jan. 2008, 15:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jan.2008
PPA (Polish Amiga Portal) (ANF)
|
Interview mit Mindspace-Entwickler Richard Barfoot
Das polnische Amiga-Portal PPA hat ein Interview mit Richard Barfoot veröffentlicht, der das Vektorzeichenprogramme Mindspace für AmigaOS 4 entwickelt.
Barfoot spricht über die Ideen, die zur Entwicklung von Mindspace führten, und gibt erste Details zum Nachfolgers Mindspace 2 bekannt.
(cg)
[Meldung: 18. Jan. 2008, 23:12] [Kommentare: 1 - 19. Jan. 2008, 15:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jan.2008
MorphOS-News.de (Software-Liste)
|
MorphOS: 2H4U 1.3
Ilkka Lehtoranta hat das SDL-basierte Geschicklichkeitsspiel "Too Hard For You" (2H4U) in der aktuellen Version 1.3 für MorphOS kompiliert.
2H4U ist eine Kombination aus Tetris und Breakout (Screenshot).
(snx)
[Meldung: 18. Jan. 2008, 12:41] [Kommentare: 2 - 18. Jan. 2008, 15:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jan.2008
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Arcade-Spiel KOG
Bei Simone Bevilacquas "KOG" gilt es, mittels einer "Falle" Objekte einzusammeln, die vom Zentrum des (runden) Spielfeldes Richtung Außenrand geschleudert werden (Screenshot). Die Optik des Spiels lässt sich durch Themes komplett verändern.
(cg)
[Meldung: 17. Jan. 2008, 23:45] [Kommentare: 3 - 18. Jan. 2008, 13:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jan.2008
|
Aminet-Uploads bis 15.01.2008
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 16. Jan. 2008, 15:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jan.2008
|
os4depot.net: Uploads bis 15.01.2008
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 16. Jan. 2008, 15:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jan.2008
|
AROS-Archives: Uploads bis 15.01.2008
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 16. Jan. 2008, 15:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jan.2008
|
AmigaOS 4: FTP-Klient PFTP 0.0 Alpha 14
PFTP von Peter Gordon bietet u.a. beliebig viele Fenster, Server-zu-Server-Transfers und Drag'n Drop-Unterstützung. In Version 0.0 Alpha 14 wird erstmals das SFTP-Protokoll unterstützt, dazu wird der Amiga-Port von OpenSSH benötigt.
(cg)
[Meldung: 16. Jan. 2008, 15:12] [Kommentare: 3 - 16. Jan. 2008, 23:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jan.2008
|
MorphOS: Rollenspiel eVe (Preview)
"eVe" ist ein Action-Rollenspiel von Kelly Samel (Screenshots: 1, 2, 3). Das jetzt veröffentlichte erste Preview soll einen Einblick in die Grundlegenden Elemente des Spiels geben.
(cg)
[Meldung: 16. Jan. 2008, 15:06] [Kommentare: 10 - 17. Jan. 2008, 16:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jan.2008
amigafuture.de (Webseite)
|
AmigaOS 4: Origyn Web Browser 1.3
Jörg Strohmayer stellt ein Update des SDL-basierten Browsers "Origyn Web Browser" zur Verfügung. Änderungen in Version 1.3:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 16. Jan. 2008, 14:47] [Kommentare: 7 - 18. Jan. 2008, 13:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jan.2008
amigafuture.de (Webseite)
|
MIDI-Sequencer: BarsnPipes 1.27
Alfred Faust stellt ein Update des Multimedia-MIDI-Sequencers BarsnPipes zur Verfügung. Änderungen in Version 1.27:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 16. Jan. 2008, 14:41] [Kommentare: 2 - 20. Jan. 2008, 12:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jan.2008
Paul J. Beel (ANF)
|
The AROS Show: Interview mit dem AROS-Entwickler Staf Verhaegen
Für sein Blog "The AROS Show" hat Paul J. Beel ein Interview mit dem langjährigen AROS-Entwickler Staf Verhaegen geführt. Hierin spricht er über seine Arbeit für das Betriebssystem AROS, systemnahe Programmierung und künftige AROS-Projekte.
(snx)
[Meldung: 16. Jan. 2008, 13:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jan.2008
[ujb] (ANF)
|
Video: MorphOS auf dem Mac mini von Apple
Wie Harry 'Piru' Sintonen im Forum von amiga.org bestätigt, wird MorphOS künftig auch auf der PowerPC-Variante von Apples Mac mini laufen. Allerdings sei es unwahrscheinlich, dass bereits bei der Erstveröffentlichung von MorphOS 2.0 neben der Unterstützung für Pegasos 1, Pegasos 2 und Efika auch schon eine Mac-Version verfügbar werde, da diese Portierung noch längst nicht fertiggestellt sei.
Mark 'Bigfoot' Olsen hat derweil ein Video (33 MB) bereitgestellt, das den Bootvorgang von MorphOS auf einem Mac mini demonstriert.
(snx)
[Meldung: 16. Jan. 2008, 13:49] [Kommentare: 102 - 20. Jan. 2008, 18:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jan.2008
amigafuture.de (Webseite)
|
Software-Updates: FreeDB 13.7, strangé 0.14
Alfonso Ranieri stellt neue Versionen seines HTML- und Amigaguide-Anzeigers strangé sowie von FreeDB, einer grafischen Benutzeroberfläche für die CD-Datenbank freedb.org, zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 15. Jan. 2008, 23:31] [Kommentare: 2 - 17. Jan. 2008, 14:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jan.2008
Murakami (ANF)
|
Printmagazin: aMiGa=PoWeR 40
Die 40. Ausgabe des französischen Print-Magazins aMiGa=PoWeR bietet u.a. folgende Themen:
- News: AmigaOS 4 Classic, YAM v2.5, Origyn Web Browser, Minimig
- Reviews: AmiWebView v2.1 OS4, MLDonkey v2.8.3 MOS, StepFive AGA, Warzone 2100 MOS, Alinearis 2 OS4, Catweasel MKII Anniversary Edition
- Tutorials: USB Mass Storage and OS4, IBrowse v2.4 tips
- And many other articles
aMiGa=PoWeR wird seit 1998 von AFLE herausgegeben und weltweit vertrieben.
(snx)
[Meldung: 15. Jan. 2008, 22:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jan.2008
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmiKit: Phenomena-Plugin für Real 3D kostenlos erhältlich
Neben dem Raytracer Real 3D (amiga-news.de berichtete) ist mit Genehmigung von Delta Knowledge nun auch die Partikelanimationserweiterung Phenomena kostenlos von der AmiKit-Webseite herunterladbar.
Phenomena wurde in das Real-3D-Add-on für die AmiKit-Distribution integriert und steht für alle anderen Anwender zusätzlich auch in Form von ADF-Dateien zur Verfügung.
(snx)
[Meldung: 15. Jan. 2008, 19:04] [Kommentare: 3 - 17. Jan. 2008, 21:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jan.2008
Amigaworld.net (Webseite)
|
AROS: VmwAROS 0.6
VmwAROS ist eine vorkonfigurierte AROS-Umgebung für VMware, die dem Anwender gegenüber den Live-CDs mit ihrer naturgemäßen Nur-Lese-Beschränkung einen weitergehenden Eindruck des Betriebssystems vermitteln soll.
Die neue Betaversion 0.6 beinhaltet unter anderem einige bedeutsame Fehlerbereinigungen und ein einfaches Upgrade-Programm für die Systemdateien von AROS sowie den neuen Disk-Validator (amiga-news.de berichtete).
(snx)
[Meldung: 15. Jan. 2008, 18:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jan.2008
Takeo Sato (E-Mail)
|
Cloanto: Amiga Forever 2008 unterstützt Asus Eee PC
Neben dem "100-Dollar-Laptop" XO (amiga-news.de berichtete) wird die kommende Version von Cloantos Emulator-Komplettpaket, Amiga Forever 2008, auch das Subnotebook Eee von Asus unterstützen, wie der italienische Hersteller unter dem Titellink mitteilt.
(snx)
[Meldung: 15. Jan. 2008, 18:34] [Kommentare: 6 - 17. Jan. 2008, 02:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jan.2008
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future 70 (Januar/Februar 2008) ist erschienen
Pressemitteilung Heute ist die Amiga Future Ausgabe 70 (Januar/Februar 2008) erschienen. Das heißt, sie wurde heute an alle Abonnenten, Vorbesteller sowie Händler verschickt.
In dieser Ausgabe findet ihr natürlich einen Testbericht über AmigaOS 4 auf ClassicPPC. Passend dazu gibt es ein ausführliches Special, das die Unterschiede von AmigaOS 3.x zu AmigaOS 4.0 aufzeigt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 15. Jan. 2008, 18:20] [Kommentare: 3 - 17. Jan. 2008, 16:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jan.2008
|
MorphOS: Youtube-Tool Tubexx (Update)
Tubexx ist ein in ARexx geschriebenes Tool für youtube.com, mit dessen Hilfe das Video-Portal nach bestimmten Videos durchsucht werden kann - die Ergebnisse werden in einem Thumbnail-Browser angezeigt.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 14. Jan. 2008, 21:09] [Kommentare: 17 - 16. Jan. 2008, 04:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jan.2008
|
ACube: Verzögerungen bei der Auslieferung des Minimig
Pressemitteilung: Unglücklicherweise zwingen uns kleinere Verzögerungen, die Auslieferung des Minimig leicht zu verschieben. Wir möchten unseren Kunden den gewohnten hochwertigen Service anbieten, als Zeichen des Respekts angesichts der vielen bisher eingegangenen Bestellungen, weswegen wir die Auslieferung des Minimig auf den 1. Februar verschieben müssen. Wir bitten die Verzögerung zu entschuldigen und bedanken uns bei all denen die [auf den Minimig] warten.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 14. Jan. 2008, 19:16] [Kommentare: 25 - 17. Jan. 2008, 14:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jan.2008
|
IRC-Klient: WookieChat 2.9 beta 4
James "jahc" Carroll stellt eine neue Beta-Version seines MUI-basierten IRC-Klienten WookieChat zur Verfügung. Die Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen.
(cg)
[Meldung: 14. Jan. 2008, 18:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |