amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

24.Aug.2005
MorphZone (Forum)


MorphOS: Portierung der KHTML-Engine in Arbeit
Marcin 'Marcik' Kwiatkowski arbeitet an einer Portierung der KHTML-Engine für MorphOS, genauer gesagt von GTK+ WebCore. Unter dem Titellink finden Sie diverse Screenshots sowie ein Video des derzeitigen Entwicklungsstandes. (snx)

[Meldung: 24. Aug. 2005, 23:20] [Kommentare: 4 - 28. Aug. 2005, 21:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Aug.2005
Microsoft (E-Mail)


10 Jahre Windows 95
Am 24. August 1995 löste Windows 95 die MS-DOS-Reihe durch eine einfach zu bedienende Oberfläche und einen schnellen System-Kern ab. Zeitgleich wurde Office 95 veröffentlicht und der Dienst Microsoft Network (MSN) gestartet. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 24. Aug. 2005, 21:51] [Kommentare: 66 - 28. Aug. 2005, 14:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Aug.2005
MorphOS Development Team


MorphOS 1.4.5 Free Edition für PowerUP-Systeme
Das MorphOS-Entwicklungsteam gibt die Veröffentlichung von MorphOS für Commodore Amiga-Systeme mit PowerUP-Erweiterung bekannt, lesen Sie nachfolgend die Original-Pressemitteilung. Weiterlesen ... (cr)

[Meldung: 24. Aug. 2005, 21:42] [Kommentare: 114 - 27. Aug. 2005, 18:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Aug.2005



AmigaRemix: Vier weitere Lieder hinzugefügt
Amigaremix.com stellt Remixe der Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung sind vier weitere Lieder hinzugekommen. Eine Übersicht über die neuen Titel finden Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 24. Aug. 2005, 21:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Aug.2005



AmigaOS 4: Drum-Computer RockBEAT 1.1
RockBEAT von James Carroll simuliert einen einfachen Drum-Computer. Mehrere Spuren können gleichzeitig bearbeitet und entweder individuell oder als kompletter Song in eine WAV-Datei exportiert werden; außerdem lässt sich RockBEAT um zusätzliche Drum-Samples erweitern. Die aktuelle Version 1.1 ist ab sofort verfügbar und enthält einige Fehlerbereinigungen. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 24. Aug. 2005, 21:14] [Kommentare: 3 - 25. Aug. 2005, 18:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Aug.2005
MorphZone (Webseite)


Feelin: MorphOS-Version des objektorientierten Systems
Olivier Laviales Open-source-Projekt Feelin, ein objektorientiertes System für AmigaOS, ist von Guillaume Roguez für MorphOS portiert worden (Screenshot).

Download: Feelin050823_mos.lha (2 MB) (snx)

[Meldung: 24. Aug. 2005, 18:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Aug.2005
Amigaworld.net (Forum)


AmigaOS4: Betaversion eines Synergy-Clients
Douglas McLaughlin hat eine frühe Betaversion seines Synergy-Clients für AmigaOS4 veröffentlicht. Mittels Synergy lassen sich eine Tastatur und Maus für mehrere Rechner eines Netzwerks verwenden. Bitte beachten Sie die Readme-Datei hinsichtlich der noch bestehenden Einschränkungen.

Download: AmiSynergyc.lha (97 KB) (snx)

[Meldung: 24. Aug. 2005, 17:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Aug.2005



Retro-Gaming: Testberichte aus Amiga-Zeitschriften bei "Amiga Reviews"
Bei "Amiga Reviews" finden sie hunderte von Testberichten aus deutschen (AmigaJoker) und britischen (CU Amiga, Amiga Power, Zzap) Amiga-Magazinen. (cg)

[Meldung: 24. Aug. 2005, 16:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Aug.2005
Holger Krefting (ANF)


PBEM-Spiel: Neues Land braucht Tamar! (VI)
Beim Massiv-Multiplayer-PBEM-Spiel 'Tales of Tamar' steht zum nunmehr sechsten Male eine Landerweiterung an. Im Forum zum Spiel steht geschrieben:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 24. Aug. 2005, 09:06] [Kommentare: 4 - 24. Aug. 2005, 12:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Aug.2005



AmigaOS 4: Neue Alpha-Version von AVD GUI Builder
Registrierten Mitgliedern von BITbyBITs Abonnement-Programm steht eine weitere Alpha-Version von "AVD GUI Builder" zur Verfügung. GUI Builder dient der Erstellung und Wartung Reaction-basierter graphischer Benutzeroberflächen. (cg)

[Meldung: 23. Aug. 2005, 23:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Aug.2005
MorphZone (Forum)


MorphZone-Bounties: TCP/IP-Stack-Projekt wieder freigegeben
Grzegorz 'Krashan' Kraszewski, der sich im Rahmen des MorphZone-Bountyprogramms einer TCP/IP-Stack-Entwicklung für MorphOS angenommen hatte, teilt unter dem Titellink die Einstellung aller seiner Projekte aus persönlichen Gründen mit.

Der bereits erarbeitete Quellkode für ezTCP wurde zwecks Fortführung durch interessierte Entwickler der MorphZone übergeben. Der aktuelle Prämienstand liegt bei 754,16 US-Dollar. (snx)

[Meldung: 23. Aug. 2005, 22:07] [Kommentare: 39 - 26. Aug. 2005, 11:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Aug.2005
Amiga Future (Webseite)


Genesi: Unterstützung für das AMCC 440EP Yosemite-Board (Update)
Wie Genesi in einer Pressemitteilung unter dem Titellink bekanntgibt, werde man den Pegasos-HAL (Hardware Abstraction Layer) und dessen dem IEEE-1275-Standard entsprechende Open Firmware (OF) unter Lizenz für das kürzlich herausgebrachte Yosemite-Board mit AMCC 440EP-Prozessor zur Verfügung stellen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 23. Aug. 2005, 16:39] [Kommentare: 26 - 26. Aug. 2005, 09:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Aug.2005
MorphZone (Forum)


MorphUp: Erstes Status-Update zur Entwicklung des Paket-Managers
Mitte des Monats hat sich Rupert 'naTmeg' Hausberger des ezPM-Projekts (Spendenstand: 192,83 USD) aus dem MorphZone-Bountyprogramm angenommen und seiner Software den Namen MorphUp verliehen. Zwischenzeitlich wurde unter dem Titellink ein erstes Status-Update mit Screenshots veröffentlicht.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 23. Aug. 2005, 09:21] [Kommentare: 7 - 24. Aug. 2005, 14:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Aug.2005



Amiga-Musikdatenbank AMP: Neue Ultimod-Liste / 131 weitere Interviews
Die Musikdatenbank "Amiga Music Preservation" (AMP) hat in ihrem Download-Bereich eine neue Version der Ultimod-Liste bereitgestellt. Hierbei handelt es sich um eine Auflistung der inzwischen 84895 Musik-Module der Ultimod-Reihe.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 23. Aug. 2005, 08:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Aug.2005



Amiga-Spieledatenbank: Weitere Updates der Hall of Light
Die Hall of Light ist eine umfangreiche Spieledatenbank für den Amiga, die von einem internationalen Team ständig aktualisiert wird. Es kommen fast täglich neue Daten zu Spielen, Screenshots und Scans hinzu. Alleine seit dem 14. August hat es bereits wieder 200 Updates gegeben. (snx)

[Meldung: 23. Aug. 2005, 07:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Aug.2005
Total Amiga (Webseite)


Veranstaltung: Geänderte Öffnungszeiten der Big Bash 3 (Großbritannien)
Die Big Bash 3, nach eigenen Angaben größte britische Amiga-Veranstaltung in diesem Jahr, findet am 24. September in Peterborough statt. Anders als zunächst angekündigt, öffnet die BB3 ihre Pforten von 13 - 18 Uhr. Vorgeführt werden AmigaOS/68k, AmigaOS4, MorphOS und AROS. (snx)

[Meldung: 23. Aug. 2005, 07:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Aug.2005
Grasshopper LLC (ML)


PageStream: IRC-Session / Neue Versionen für AmigaOS/68k und MorphOS in Kürze
Wie die Firma Grasshopper LLC auf ihrer Mailingliste mitteilt, stehen Updates für die aktuelle PageStream-Version unmittelbar bevor: neben einer deutlich verbesserten MorphOS-Version wird es erstmals auch eine AmigaOS/68k-Fassung von PageStream 5.0 geben.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 23. Aug. 2005, 07:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Aug.2005
DENIC


DENIC registriert die 9-millionste .de-Domain
Am 20. August 2005 ist bei der Registrierungsstelle DENIC der Auftrag für die 9-millionste .de-Domains eingegangen. Die Zahl der Internet-Adressen unter der deutschen Top Level Domain ist damit weiter angewachsen. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 23. Aug. 2005, 01:01] [Kommentare: 3 - 23. Aug. 2005, 13:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Aug.2005
Lemon Amiga


Spieledatenbank: 65 neue Cheats bei Lemon Amiga
Lemon Amiga, eine umfangreiche Spieledatenbank mit zahlreichen Screenshots und Informationen, wurde gestern mit Erlaubnis der Ray Earle's Game Help um 65 weitere Cheats ergänzt, überwiegend für das CD32. Insgesamt sind in der Datenbank nun 764 Cheats enthalten. (nba)

[Meldung: 23. Aug. 2005, 01:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Aug.2005
Sascha Weigelmann (ANF)


Kick Off 2: Weltmeisterschaft 2005 findet in Deutschland statt
Sascha Weigelmann schreibt: Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass die Weltmeisterschaften im Amiga-Spiel Kick Off 2 am 12. und 13. November 2005 bei uns in Deutschland stattfinden werden. Es haben sich bereits knapp 60 Spieler aus zehn Ländern angemeldet, um sich in den Konferenzräumen der Jugendherberge Köln-Deutz in diesem internationalen Wettkampf zu messen. Wir rechnen fest damit, dass die Teilnehmeranzahl noch steigen wird, sie hat jetzt schon den bisherigen Rekord (43, letztes Jahr in Mailand) locker durchbrochen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 22. Aug. 2005, 21:13] [Kommentare: 1 - 22. Aug. 2005, 23:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Aug.2005



os4depot.net: Uploads bis 22.08.2005
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 22. Aug. 2005, 16:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Aug.2005



Aminet-Uploads bis 21.08.2005
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 22. Aug. 2005, 16:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Aug.2005
Amiga.org (Forum)


Feelin: Fehlerbereinigungs-Update für Betaversion 050819
Olivier Laviale hat einen Patch für die kürzlich veröffentlichte Betaversion 050819 seines objektorientierten Systems Feelin bereitgestellt (amiga-news.de berichtete).
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 22. Aug. 2005, 11:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Aug.2005
Martin (DaFreak) Rebentisch (ANF)


Demoszenenparty Evoke 2005
Zum 8. Mal öffnet die Demoszenenparty Evoke ihre Tore. Dieses Jahr findet sie in der Vulkanhalle im Zentrum von Köln vom 26. bis zum 28. August statt. Weitere Informationen erhalten Sie unter den Titellink. (snx)

[Meldung: 22. Aug. 2005, 08:29] [Kommentare: 1 - 28. Aug. 2005, 19:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Aug.2005



amiga-news: Verschmelzung der .de- und .com-Domain
Der Online-Newsdienst amiga-news setzt auf eine stärkere Internationalisierung. Seit dem 22. August 2005 firmiert das Portal unter dem Namen amiga-news und vereinigt die bisherigen Domains www.amiga-news.de und www.amiga-news.com unter einem Dach. Mit dieser Umstellung geht die Stärkung des englischsprachigen Newsbereiches einher, außerdem sollen zukünftig weitere englischsprachige Bereiche hinzukommen. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 22. Aug. 2005, 02:44] [Kommentare: 3 - 22. Aug. 2005, 16:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Aug.2005



amiga-news: Kommentarfunktion wieder aktiv
Die seit dem 21. Juli 2005 abgeschaltete Kommentarfunktion auf amiga-news.de wird nach der Sommerpause der Moderatoren am heutigen Montag, 22. August 2005, wieder aktiviert. Wir freuen uns auf einen konstruktiven Gedankenaustausch der Community. (nba)

[Meldung: 22. Aug. 2005, 02:44] [Kommentare: 121 - 12. Sep. 2005, 23:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Aug.2005
Amigaworld.net (Webseite)


Video zum C=128 von Bil Herd und Dave Haynie veröffentlicht
Bil Herd und Dave Haynie haben ein Video zum Jubiläum des Commodore 128 (C=128) veröffentlicht, das kostenlos heruntergeladen werden kann. In dem Video sind rare Prototypen des C=128 mit CBM LCD zu sehen und Kommentare zu hören, wie der legendäre Sinclair durch ein 49$ teures Computermodell hätte zerschlagen werden können. Dave Haynie zeigt außerdem ein CD32-Board und ein Triple-A Motherboard (Advanced Amiga Architecture). Download: bilndave.mpg (167 MB) (nba)

[Meldung: 22. Aug. 2005, 02:01] [Kommentare: 20 - 14. Sep. 2005, 14:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Aug.2005



Presserundschau KW33/2005 (15.8.2005 - 21.8.2005)
Einmal wöchentlich fasst die Redaktion der amiga-news.de interessante Beiträge aus anderen Online-Magazinen zu den Themengebieten Computer, Internet, Telekommunikation, Unterhaltung, digitale Musik und Digitalfotografie zusammen. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 22. Aug. 2005, 01:49] [Kommentare: 2 - 22. Aug. 2005, 17:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Aug.2005
Thomas Meigel (E-Mail)


iPod Shuffle am Amiga: amiShuffle v0.6.0
Um den iPod shuffle auch unter AmigaOS nutzen zu können, hat Thomas Meigel ein einfaches Programm geschrieben, das diese Aufgabe übernimmt. amiShuffle ermöglicht es, den iPod shuffle wie jeden anderen USB-Flash-Stick mit integriertem MP3-Player am Amiga zu nutzen. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 22. Aug. 2005, 01:48] [Kommentare: 2 - 22. Aug. 2005, 17:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Aug.2005
Neo (ANF)


QuakeFusion für AmigaOS 4.0 in Entwicklung
QuakeFusion ist eine Erweiterung zu Quake 2, das die Datendateien des Ego-Shooters Quake 3 laden kann. Unter dem Titellink finden Sie einen Screenshot, der QFusion in Aktion zeigt. QuakeFusion befindet sich aktuell in Entwicklung für das kommende AmigaOS 4.0. (nba)

[Meldung: 22. Aug. 2005, 01:48] [Kommentare: 4 - 22. Aug. 2005, 16:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Aug.2005
ANN (Webseite)


Commodity: Dragon imitiert ziehbare Bildschirme (Update)
Dragon von #AmigaZeux ist ein kleines Programm, das unter CyberGraphX die Funktion der ziehbaren Bildschirme des Amiga nachahmt (Screenshot, Video).
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Aug. 2005, 22:35] [Kommentare: 35 - 24. Aug. 2005, 13:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Aug.2005
Amigaworld.net (Webseite)


Video einer neuen AmigaOS4-Funktion: ziehbare Bildschirme
Julien 'Crisot' Cervellera hat ein Video veröffentlicht, welches eine neue Funktion der intuition.library von AmigaOS4 zeigt: ziehbare Bildschirme. Inzwischen gibt es auch eine MPEG-Version der XVid-Datei sowie Mirrors.

os4intuition.avi [Mirror] (13 MB)
os4intuition.mpg [Mirror] (21 MB) (snx)

[Meldung: 21. Aug. 2005, 22:16] [Kommentare: 36 - 02. Sep. 2005, 21:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Aug.2005
Thomas Claus (ANF)


Veranstaltung: GuruMeditation 2005 in Göda
Wie jedes Jahr findet in Göda bei Bautzen die "GuruMeditation" statt - in diesem Jahr vom 1. Oktober ab 9 Uhr bis zum 2. Oktober gegen 16 Uhr. Die GuruMeditation ist keine reine Amiga-Veranstaltung - erwünscht sind alle Betriebssysteme, eigene Rechner können und sollen mitgebracht werden. Übernachtungs- und Essmöglichkeiten sind gegeben, der Eintritt kostet 20 Euro für zwei Tage pro Person und Rechner bzw. 10 Euro für einen Tag. Weitere Informationen finden Interessierte auf der Website des Veranstalters unter dem Titellink. (nba)

[Meldung: 21. Aug. 2005, 18:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Aug.2005
Martin (DaFreak) Rebentisch (ANF)


Musik: Liquid Skies records #088
Die Szenegruppe Liquid Skies hat heute ihr 88. Musikpack veröffentlicht. Es beinhaltet den Einstandstrack "Temptation" des neuen Musikers Alex West, welcher vom Stil her am ehesten in die Sparte Techno passt. Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Aug. 2005, 18:14] [Kommentare: 1 - 22. Aug. 2005, 07:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Aug.2005
Jan Zahurancik (ANF)


Emulation: Mailingliste für AmiKit
AmiKit ist eine komplett vorkonfigurierte, für die Nutzung unter WinUAE gedachte Amiga-Umgebung, ähnlich den bekannten Produkten "Amiga In A Box" oder AmigaSYS. Die Veröffentlichung ist für die nahe Zukunft geplant. Die Mailingliste für AmiKit dient dazu, Interessenten über die Neuerungen an diesem Projekt auf dem laufenden zu halten. (cg)

[Meldung: 21. Aug. 2005, 14:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Aug.2005



MorphOS: Erste Screenshots von Quake 3 (Update)
Mark "bigfoot" Olsen veröffentlicht erste Screenshots seines Quake 3-Ports für MorphOS: 1, 2, 3, 4, 5, 6. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 21. Aug. 2005, 14:06] [Kommentare: 15 - 22. Aug. 2005, 23:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Aug.2005
(ANF)


Veranstaltung: Bilder von der "Commodore- and Amiga Show"
Unter dem Titellink finden Sie Photos von der letzten "Commodore- un Amiga-Show" der niederländischen Commodore gebruikersgroup. Das nächste Treffen findet im Oktober statt. (cg)

[Meldung: 21. Aug. 2005, 13:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Aug.2005
Amigaworld.net (Webseite)


Soundkarten für AmigaOS4: Eine Übersicht
Unter dem Titellink hat Davy Wentzler eine englischsprachige Übersicht zur Eignung verschiedener prinzipiell unter AmigaOS4 nutzbarer Soundkarten veröffentlicht. Hinsichtlich der Unterstützung durch die Hersteller erwiesen sich zudem Terratec und ESI/Egosys als hilfsbereit, wohingegen M-Audio und Creative nicht reagierten.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Aug. 2005, 08:57] [Kommentare: 18 - 24. Aug. 2005, 13:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Aug.2005
Chris Hodges (ANF)


Aminet: Externe Volltext-Suchmaschine Amifind umgezogen
Die Aminet Volltext Suchmaschine "Amifind" durchsucht die über 73000 Readme-Dateien des Aminets (mehr als 300 MB Gesamtgröße) in wenigen Millisekunden nach den angegebenen Worten. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 20. Aug. 2005, 17:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Aug.2005



Jump'n Run: Preview von "Mr. Beanbag!" (AGA)
Mr. Beanbag! ist ein klassisches Jump'n Run im Stil von Segas Sonic-Reihe. Zahlreiche Screenshots sowie ein Video sind unter dem Titellink zu finden, ein spielbares Preview ist ebenfalls geplant. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 20. Aug. 2005, 14:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Aug.2005
Amiga.org (Forum)


Feelin: Betaversion 050819 des objektorientierten Systems
Olivier Laviales Open-source-Projekt Feelin, ein objektorientiertes System für AmigaOS, liegt nun in der Betaversion 050819 vor (Screenshot 1, 2). Diese soll lediglich als Vorschau für die nächste reguläre Version dienen, weshalb einige unvollendete Funktionen abgeschaltet wurden. Die letzte offizielle Version ist die V9.0.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 20. Aug. 2005, 10:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Aug.2005



E-Compiler: Update für ECX auf Version 1.4.5
ECX 1.4 ist ein Compiler für die Programmiersprache E für AmigaOS und MorphOS. Das Update des Compilers auf Version 1.4.5 erfordert das Paket der Vorgängerversion (exc48.lha) und bringt diverse Fehlerbereinigungen und Verbesserungen mit sich.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 20. Aug. 2005, 08:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Aug.2005
RhoSigma, Roland Heyder (ANF)


Galerien und Online-Shops erstellen: MakeHTMLMap V4.000
Roland Heyders Shareware-Programm MakeHTMLMap hat ein Update auf Version 4.000 erfahren. Die Software dient dem Erstellen von Bilder-Galerien sowie neuerdings auch Online-Shops. Systemvoraussetzung sind AmigaOS 2.04 und 2 MB RAM.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 19. Aug. 2005, 22:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Aug.2005



Review: Tower-Gehäuse D-Box (englisch)
Unter dem Titellink finden Sie einen englischsprachigen Review des Tower-Gehäuses "D-Box" von Elbox. Der Autor kommt hierbei zu dem Schluss, dass man mit dem Erwerb des Gehäuses nichts verkehrt mache. Es sei gut verarbeitet, sehe nett aus und biete genügend Platz für Erweiterungen, sei kurz gesagt also geeignet für Anwender, die einen Einbau ohne größere Umstände wünschen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 19. Aug. 2005, 19:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Aug.2005
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS4: Update der Perl 5.8.5-Portierung (Amiga-Version 0.02)
Andy Broad hat ein Update seiner AmigaOS4-Portierung der Version 5.8.5 von Perl veröffentlicht. Die Programmiersprache Perl ("practical extraction and report language") stammt ursprünglich von Larry Wall und unterliegt der GPL bzw. der Perl Artistic License.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 19. Aug. 2005, 19:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Aug.2005
Neo (ANF)


AmigaOS 4: Drum-Computer RockBEAT 1.0
RockBEAT simuliert einen einfachen Drum-Computer (Screenshot). Mehrere Spuren können gleichzeitig bearbeitet und entweder individuell oder als kompletter Song in eine WAV-Datei exportiert werden, außerdem lässt sich RockBEAT um zusätzliche Drum-Samples erweitern. (cg)

[Meldung: 19. Aug. 2005, 18:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Aug.2005
Pegasos.org (Webseite)


MorphOS: AmigaOS 3.x-Skin und -Piktogramme
L.A Yliniemi hat einen Skin samt PNG-Piktogrammen veröffentlicht, die MorphOS das Aussehen von AmigaOS 3.x verleihen. Ebenfalls enthalten sind MIME-Icons und weitere System-Piktogramme im Glowicon-Stil.

Download: AmigaOS3.x_Skin.lha (680 KB) (snx)

[Meldung: 19. Aug. 2005, 06:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Aug.2005



AROS: Update des nforce.device / Betatester gesucht
Michal Schulz, Autor des AROS-Netzwerkkartentreibers für die nForce-Chipsätze 1-4 (amiga-news.de berichtete), hat ein Fehlerbereinigungs-Update vorgenommen. Für die aktuelle Version des nforce.device werden nun Betatester gesucht. Details entnehmen Sie bitte dem Weblog unter dem Titellink.

Download: nforce.device (24 KB) (snx)

[Meldung: 19. Aug. 2005, 06:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Aug.2005



Spieledatenbank: lemonamiga.com jetzt mit 699 Cheats
Lemon Amiga, eine umfangreiche Spieledatenbank mit zahlreichen Screenshots und Informationen, bietet jetzt auch Cheats zu insgesamt 699 Amiga-Spielen. (cg)

[Meldung: 19. Aug. 2005, 03:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Aug.2005



Retro-Gaming: Updates bei kultpower.de und kultboy.com
Bei kultpower.de gibt es neun weitere Scans zu diversen Konsolenspielen aus der Zeitschrift ASM. kultboy.com wurde um folgende Testberichte erweitert: Earthsiege 2 (PP), Emerald Mine (ASM), Hollywood Poker (ASM), Maupiti Island (AJ), Rambo II (64), Space Invasion (Commando) (64), Space Quest 3 (ASM). (cg)

[Meldung: 19. Aug. 2005, 03:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Aug.2005



Texteditor: Neuer Name für GoldED-Distribution gesucht
Dietmar Eilert sucht einen neuen Namen für die GoldED-Distribution. Der Name des eigentlichen Editors soll dabei gleich bleiben, jedoch enthält das komplette Paket inzwischen sehr viele Erweiterungen (Webworld, Spell-Checker, IDE...) und wird durch die Bezeichnung "...ED" nicht mehr ausreichend beschrieben. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 18. Aug. 2005, 23:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Aug.2005
Michael Böhmer (ANF)


USB-Controller: Subway-Nachproduktion angelaufen
Aufgrund der Nachfrage wird der USB-Controller Subway nochmals nachproduziert, um allen Interessenten an diesem Uhrenport-Modul die Gelegenheit zu bieten, sich eine neue Subway zu sichern. Genauere Informationen finden sich unter dem Titellink bei E3B. (snx)

[Meldung: 18. Aug. 2005, 12:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Aug.2005
(ANF)


Workbench-Ersatz: Scalos 41.1a (Beta)
Eine neue Beta-Version des bekannten Workbench-Ersatzes Scalos wurde heute veröffentlicht. Die Liste der Änderungen entnehmen Sie bitte der History.

Download:

AmigaOS 3: ScalosBeta_41.1a_68K.lha (1,7 MB)
MorphOS: ScalosBeta_41.1a_MOS.lha (1,7 MB) (cg)

[Meldung: 18. Aug. 2005, 03:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Aug.2005
Neo (ANF)


AmigaOS 4.0: MPlayer Dirty Preview #5
Unter dem Titellink steht eine neue Betaversion der OS 4-Portierung von Mplayer zur Verfügung (Screenshot). (cg)

[Meldung: 18. Aug. 2005, 03:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Aug.2005
Uwe Ryssel (ANF)


ScummVM 0.7.1 (68K und WOS) verfügbar
Unter dem Titellink hat Uwe Ryssel heute ScummVM 0.7.1 für AmigaOS/68K und WarpOS bereitgestellt. ScummVM ist ein Interpreter für diverse Grafik-Adventures, u.a. Monkey Island, Day of the Tentacle, Beneath a Steel Sky, Simon the Sorcerer, Flight of the Amazon Queen und Broken Sword. (snx)

[Meldung: 17. Aug. 2005, 19:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Aug.2005



Amiga Samba: Kleinere Updates beim "Idiot's Guide"
Der englische "Amiga Samba Idiots Guide", der die Einrichtung der Netzwerk-Software Samba unter AmigaOS erläutert, wurde in meheren Punkten inhaltlich korrigiert. Sollte die Installation bisher bei Ihnen fehlgeschlagen sein, versuchen Sie es bitte erneut anhand der korrigierten Version des Tutorials. (cg)

[Meldung: 17. Aug. 2005, 12:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Aug.2005
ANN (Webseite)


Podcast-Empfänger: AmiPodder 1.1 veröffentlicht
Robert Williams' Freeware-Programm AmiPodder, der bisher einzige Amiga-Empfänger für sogenannte Podcasts, hat ein Update auf Version 1.1 erfahren. Das ARexx-Programm setzt weitere Software voraus, die auf der Installationsseite aufgeführt wird.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 17. Aug. 2005, 06:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Aug.2005
Marc Nause (Usenet)


Braunschweiger Zeitung: "25 Jahre Commodore Braunschweig"
Marc Nause hat einen stimmungsvollen Bericht von Reiner Silberstern zum Treffen von 120 ehemaligen Mitarbeitern von Commodore Braunschweig aus der Braunschweiger Zeitung eingescannt. (snx)

[Meldung: 16. Aug. 2005, 19:58] [Kommentare: 1 - 22. Aug. 2005, 10:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Aug.2005
ANN (Webseite)


Runesoft auf der Games Convention
Runesoft (vormals e.p.i.c. interactive entertainment) präsentiert auf der vom 17. - 21. August in Leipzig stattfindenden Games Convention am Stand von Magnussoft (Halle 3, Stand B10) Spiele für verschiedene Rechnersysteme.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 16. Aug. 2005, 16:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Aug.2005
AROS-Exec (Forum)


AROS: nForce-Netzwerkkartentreiber fertiggestellt (Update)
Michal Schulz hat für AROS einen Netzwerkkartentreiber für den nForce-, nForce2-, nForce3- sowie den nForce4-Chipsatz erstellt und somit das Bounty-Projekt 27 erfüllt. Der Quellkode wurde in die AROS-Versionsverwaltung eingespeist.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 16. Aug. 2005, 08:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Aug.2005
ANN (Webseite)


Dateisystem-Handler: Ext2FS-Betaversion 0.13 bietet Schreibzugriff
Marek Szyprowski hat mit der öffentlichen Betaversion 0.13 ein Update seines Ext2-Dateisystem-Handlers für AmigaOS 3.x und MorphOS veröffentlicht. Bei dieser ist die Debug-Ausgabe aktiviert, weshalb sie nicht so schnell ist wie ihre Vorgänger.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 16. Aug. 2005, 08:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Aug.2005
Martin Henke (ANF)


Windows: Bugfix für den "Neues"-Starter
Das Update des Starter-Programms für die 3sat-Sendung "Neues" (amiga-news.de berichtete) wies ein Kompatibilitätsproblem unter Windows XP auf. Inzwischen liegen sowohl ein Bugfix (Programmdatei ohne Installer) als auch eine Aktualisierung des kompletten Archivs vor.

Download:
StartNeues_V1.0.1.zip (35 KB)
StartNeues.zip (2,8 MB) (snx)

[Meldung: 16. Aug. 2005, 07:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Aug.2005



Aminet-Uploads bis 14.08.2005
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 15. Aug. 2005, 14:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Aug.2005
Cyborg (ANF)


GUI-System: NewGui 1.4.7
Ein Update der graphischen Benutzerschnittstelle NewGUI ermöglicht jetzt Theme-Wechsel in Echtzeit. Dazu wurde im NewGUI Context-Menü (CRTL+rechte Maustaste) ein eigener Punkt aufgenommen über den bequem auf ein anderes Theme gewechselt werden kann.

Derzeit sollte nur zwischen in der Größe ähnlichen Themes gewechselt werden, da z.Z. die Gadget-Positionen noch nicht nachkorrigiert werden. werden. (cg)

[Meldung: 15. Aug. 2005, 13:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Aug.2005
Pegasos.org (Webseite)


Linux: Fedora Core 4 für den Pegasos
Unter dem Titellink finden Sie eine englischsprachige Anleitung (Readme.Pegasos) sowie die benötigten Dateien, um die Linux-Variante Fedora Core 4 auf dem Pegasos zu installieren. (snx)

[Meldung: 15. Aug. 2005, 09:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Aug.2005
Amiga.org (Webseite)


Cloanto: Amiga Explorer 2005 erhältlich
Cloantos Amiga Explorer liegt inzwischen in der Version 2005 vor (nach altem Versionsschema V7.0). Eine Demoversion steht zum freien Download bereit, kann jedoch als Limitierung lediglich Dateien bis zu einer Größe von 1 KB übertragen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 15. Aug. 2005, 09:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Aug.2005



Presserundschau KW32/2005 (8.8.2005 - 14.8.2005)
Einmal wöchentlich fasst die Redaktion der amiga-news.de interessante Beiträge aus anderen Online-Magazinen zu den Themengebieten Computer, Internet, Telekommunikation, Unterhaltung, digitale Musik und Digitalfotografie zusammen. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 15. Aug. 2005, 01:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Aug.2005



os4depot.net: Uploads bis 14.08.2005
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 14. Aug. 2005, 23:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Aug.2005
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Movie-Player DvPlayer veröffentlicht
Der Video- und DVD-Player "DvPlayer" (Screenshot) wurde heute veröffentlicht. Das Shareware-Programm unterstützt folgende Formate: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 14. Aug. 2005, 23:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Aug.2005
Oliver Roberts (E-Mail)


WarpPNG v45.7 veröffentlicht
Oliver Roberts hat eine neue Version seines PNG-Datatypes "WarpPNG" veröffentlicht. Das Archiv enthält Versionen für AmigaOS 3, AmigaOS 4, MorphOS und WarpOS. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 14. Aug. 2005, 23:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Aug.2005
Harry Sintonen (ANF)


MorphOS: VNC Server 1.0RC2 veröffentlicht (Update)
Das Freeware-Programm VNC Server wurde von Harry Sintonen und Jacek Piszczek für MorphOS in der Version 1.0RC2 veröffentlicht. Der VNC-Server zeigt Ihnen auf einem anderen Computer mittels eines entsprechenden Clients (z.B. MorphVNC) den aktuellen Bildschirm Ihres MorphOS-Rechners und läßt Sie aus der Ferne Maus, Tastatur und Clipboard kontrollieren.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 14. Aug. 2005, 17:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Aug.2005
Martin Henke (ANF)


Windows: Update der Starter-Software für die Sendung "Neues"
Die Starter-Software für die 3sat-Sendung "Neues" hat ein Update auf die Version 1.0 erfahren. Bitte beachten Sie, dass die Datei "Specials.txt" eine Formatänderung erfahren hat und daher von den alten Versionen nicht mehr verwendet werden kann.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 14. Aug. 2005, 16:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Aug.2005
Amiga Future (Webseite)


Amiga-Emulator: E-UAE 0.8.28-RC2 veröffentlicht
Mit E-UAE 0.8.28-RC2 liegt eine neue Version des Amiga-Emulators E-UAE vor, die erneut kompatibler und schneller ist als ihr Vorgänger. Gegenwärtig liegen bereits Binaries für AmigaOS/68k, AmigaOS4, Linux, MacOS und BeOS vor, MorphOS und AROS sollen folgen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 14. Aug. 2005, 10:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Aug.2005
der_letzte_Amiganer (ANF)


Veranstaltung: Computer & Videobörse in Bremen
Am 01. und 02. Oktober findet in Bremen im Bürgerzenrum in der neuen Vahr wieder die Computer- & Videobörse statt. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen, mal vorbeizuschauen. Die Eintrittspreise sind unverändert bei 4 Euro für Erwachsene und 3 Euro für Kinder. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 14. Aug. 2005, 02:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Aug.2005
Steffen Nitz (ANF)


Software-News: SN-HTMLKompress V1.0, Die Kleine Gilde II

SN-HTMLKompress

Mit SN-HTMLKompress von Steffen Nitz können Sie HTML-Dateien auf ein Minimum verkleinern, um die Ladezeiten Ihrer HTML-Dateien zu verkürzen, Traffic und Webspace zu sparen, oder einfach nur die Einsicht in die von Ihnen mühsam erstellte HTML-Datei für fremde Anwender zu erschweren. Je nach Aufbau der Originaldatei werden Ihre HTML-Seiten um bis zu 30% verkleinert indem unnötige Kommentare, Leerzeichen und Leerzeilen entfernt werden.

Link: Homepage

Die kleine Gilde II

Für die Echtzeit-Handelssimulation "Die kleine Gilde II" (DKG) wurde ein kleines Update veröffentlicht: Ein Archiv mit neuen Hinergrundmustern, die für die Optionsbildschirme "Gebäude" und "Karrenliste" sowie die Fortschrittsanzeige gedacht sind.

Der Autor bedankt sich ausdrücklich für die Berichterstattung in der "Amiga Insider", die wesentlich zu seiner Motivation beiträgt. Das Entwickler-Tagebuch zu DKG wurde um einen neuen Eintrag ergänzt, in dem der Autor einen Ausblick auf die als nächstes geplanten Ergänzungen seines Spiels gibt.

Link: Homepage (cg)

[Meldung: 13. Aug. 2005, 17:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Aug.2005
Amiga Games Hit Parade (ANF)


Amiga Games Hit Parade : Ergebnisse Juli/August 2005
Nachfolgend finden Sie die Ergebnisse der Amiga Games Hit Parade für den Zeitraum Juli/August 2005. Die Abstimmung für den Zeitraum September/Oktober beginnt Ende September. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 13. Aug. 2005, 17:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Aug.2005
Moo Bunny (Webseite)


Bericht von der PUSH 2005.2 / Kurzinterview mit Genesi (englisch)
Kristian 'Ironfist' Eklund hat unter dem Titellink einen englischsprachigen Kurzbericht von der PUSH 2005.2 veröffentlicht, die am vergangenen Wochenende im schwedischen Göteborg stattfand. Vertreten waren auf der nunmehr dritten PowerPC-Party neben Pegasos-Rechnern auch AmigaOnes und Macs.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 12. Aug. 2005, 12:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Aug.2005



Basic: Update der AmiBlitz-Distribution
Die kürzlich veröffentlichte Distribution der Programmiersprache AmiBlitz (amiga-news.de berichtete) enthielt noch einen Fehler im Installationsskript, außerdem waren einige Includes nicht vorhanden. Eine neue Version steht im Downloadbereich von Amiforce.de zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 12. Aug. 2005, 00:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Aug.2005



Emulation: Weitere Preview-Screenshots von AmigaSYS 3
AmigaSYS ist eine komplett vorkonfigurierte, für die Nutzung unter WinUAE gedachte Amiga-Umgebung, die auf AmigaOS 3.9 basiert. Unter dem Titellink finden Sie einige weitere Previews von der kommenden Version 3. (cg)

[Meldung: 12. Aug. 2005, 00:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Aug.2005
Neo (ANF)


AmigaOS 4: DVPlayer-Homepage geht online
Die Homepages des Video- und DVD-Players "DvPlayer" gibt ab sofort einn Ausblick auf das Programm und seine Funktionen. Eine Downloadmöglichkeit soll in Kürze folgen. (cg)

[Meldung: 11. Aug. 2005, 23:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Aug.2005
Steffen Nitz (ANF)


SN-ListDatei V1.3 erschienen und neue Umfrage
Die neue Version 1.3 von SN-ListDatei ist auf der Homepage verfügbar. Das Tool listet alle Dateien inklusive der Unterverzeichnisse in einem Fenster als Liste auf, zeigt die Größe der Datei in KB (Kilobytes) und das Datei-Datum an. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 11. Aug. 2005, 19:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Aug.2005
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS4: Über 100 Spiele- und Demo-Piktogramme im PNG-Format veröffentlicht
Tony Aksnes hat über 100 Piktogramme für diverse AmigaOS4-bezogene Spiele veröffentlicht. Neben diesen drei Kollektionen liegt zudem ein Paket mit Piktogrammen für die Demo-Sammlungen AOD und TDEC (OS4Depot) vor.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 11. Aug. 2005, 09:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Aug.2005
ANN (Kommentare)


Russische Entwicklung einer ColdFire-Turbokarte vorerst auf Eis
Ein weiterer Versuch, eine ColdFire-Turbokarte für den Amiga zu entwickeln, blieb offenbar infolge der Sprachbarriere bisher weitgehend unbekannt. Unter dem Titellink finden Sie das Turbo-CF-Projekt von Vladimir 'Vovanius' Uryvaev.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 11. Aug. 2005, 09:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Aug.2005
ANN (Webseite)


PygmIcons: Drittes Paket der Spiele- bzw. Demo-Piktogramme veröffentlicht
Von der PygmIcons-Serie wurde nun das dritte Game- bzw. Demo-Pack veröffentlicht. Enthalten sind Piktogramme für diverse Demos und Spiele, speziell für solche, die von JST, WHDLoad oder ScummVM unterstützt werden.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 11. Aug. 2005, 08:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Aug.2005
ANN (Webseite)


AmigaOS4: Entwicklung des Instant Messengers "Epistula" eingestellt (3. Update)
Wie Daniel Allsopp unter dem Titellink bekanntgibt, wird Epistula, ein Instant Messenger für AmigaOS4, nicht mehr weiterentwickelt. Als Grund benennt er seinen seit Monaten defekten µA1-C bzw. das Verhalten der Firma Eyetech in diesem Zusammenhang.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 11. Aug. 2005, 08:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Aug.2005
Golem IT-News


Gartner: Wenig Chancen für Linux auf dem Desktop
Laut Gartner haben Linux und andere Open-Source-Programme zwar viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen, PCs mit Open-Source-Software konnten aber bisher keine große Zahl an Käufern für sich gewinnen. So zeigen Ergebnisse einer Umfrage, dass bisher erst 1 Prozent der PC-Anwender in Unternehmen Linux nutzen. Gartner rechnet damit, dass diese Zahl bis 2008 nicht über 3,2 Prozent steigen wird. Lesen Sie den kompletten Bericht bei Golem IT-News unter dem Titellink. (nba)

[Meldung: 10. Aug. 2005, 23:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Aug.2005



GameIcons: Über 100 neue Spiele-Piktogramme
Die Archive der "GameIcons"-Serie enthalten aufwendige, meist aus Screenshots entstandene Piktogramme in einer Auflösung von 120*96 Pixeln. Gestern wurden mit dem Archiv GameIcons7.lha über 100 weitere Piktogramme von Chris Vella für Spiele aller Genres hinzugefügt (Liste der Piktogramm-Namen).

Download: GameIcons7.lha (1,1 MB) (snx)

[Meldung: 10. Aug. 2005, 13:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Aug.2005



CUCUG: Status Register July 2005 (englisch)
Unter dem Titellink findet sich inzwischen auch für Nicht-Mitglieder das Status Register July 2005 der Champaign-Urbana Computer Users Group (CUCUG). Im Amiga-Bereich widmet sich Johnny C. Kitchens dem 20-jährigen Jubiläum des Rechners. (snx)

[Meldung: 10. Aug. 2005, 12:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Aug.2005
Amiga Future (Webseite)


GoldED: C/C++-Paket 4.4
Dietmar Eilert hat unter dem Titellink ein Update des C/C++-Paketes für GoldED auf Version 4.4 veröffentlicht. Dieses enthält nun die aktuelle Version 0.8i des Compilers vbcc. (snx)

[Meldung: 10. Aug. 2005, 12:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Aug.2005



Online-Tipp: Tauschticket geht an den Start
Tauschticket ist eine neue Online-Tauschbörse für Bücher, Filme, Musik sowie PC- und Videospiele. Das erfolgreiche Tauschkonzept von Buchticket, das den Tausch von Büchern unterstützt, wurde beibehalten und konsequent auf die drei neuen Bereiche Filme, Musik und Games erweitert. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 10. Aug. 2005, 00:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Aug.2005
Neo (ANF)


MicroA1 ab Sebtember wieder verfügbar?
Der US-amerikanische Amiga-Händler SoftwareHut meldet, dass Eyetech für September 2005 eine Lieferung von Micro A1-C Mainboards in Aussicht gestellt hat. Der Händler nimmt ab sofort wieder Vorbestellung an. Die Beträge für die Bestellung werden erst bei Lieferung der Ware seitens Eyetech abgebucht, eine Stornierung der Bestellung ist jederzeit möglich. Die Micro A1-I Mainboards seien noch nicht in Produktion, teilt SoftwareHut mit, außerdem werde es möglicherweise Anfang des nächsten Jahres eine neue Version des A1 Mainboards geben. (nba)

[Meldung: 09. Aug. 2005, 18:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Aug.2005
ANN (Webseite)


MorphOS: Systemmonitor Snoopium 1.2 veröffentlicht
Snoopium liegt nun in der Version 1.2 vor. Der Systemmonitor für MorphOS basiert auf dem SnoopDOS 3.8-Quellkode von Eddy Carroll und nutzt MUI. Neben Fehlerbereinigungen und einer geänderten Menügestaltung funktionieren jetzt auch ARexx-Befehle.

Download: Snoopium.lha (102 KB) (snx)

[Meldung: 09. Aug. 2005, 11:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Aug.2005
amiga.org (Website)


Sources von Mediapoint nicht mehr frei erhältlich
Der bislang frei verfügbare Quellcode des Präsentationsprogramms Mediapoint steht aus vertriebsrechtlichen Gründen ab sofort nicht mehr zum öffentlichen Download bereit. Projekte, in denen die Sources verwendet werden, müssen im Laufe dieses Monats den Entwicklern gemeldet werden, um eine Nutzungslizenz zu erhalten. Ab dem 1. September 2005 ist die von den Entwicklern nicht genehmigte Nutzung der Sources und Executables von Mediapoint untersagt. (nba)

[Meldung: 08. Aug. 2005, 23:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Aug.2005
Alfred Faust (ANF)


Vier neue Tools für BarsnPipes New
Für den MIDI-Sequencer BarsnPipes News wurden vier neue Erweiterungs-Tools zum kostenlosen Download bereit gestellt. EventSmoother glättet eine Stufe zwischen zwei PitchBend- oder Kontroller-Events, indem zusätzliche Events eingefügt werden. EventReducer reduziert Massenevents bei PitchBend oder Kontrollern. Die beiden zusammen gehörenden TransmissionTools arbeiten wie ein Radiosender und verschiedene Radioempfänger. 128 verschiedene "transmissionchannels" (ähnlich der Radiofrequenzen) sind theoretisch möglich, d.h. theoretisch bis zu 128 verschiedene Sender. Jeder Sender kann mit bis zu 20 Empfängern verbunden werden. Übertragen werden alle "normalen" MIDI-Events außer SysEx. Alle Tools sind Freeware und enthalten den Sourcecode. (nba)

[Meldung: 08. Aug. 2005, 23:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Aug.2005



Presserundschau KW31/2005 (1.8.2005 - 7.8.2005)
Einmal wöchentlich fasst die Redaktion der amiga-news.de interessante Beiträge aus anderen Online-Magazinen zu den Themengebieten Computer, Internet, Telekommunikation, Unterhaltung, digitale Musik und Digitalfotografie zusammen. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 08. Aug. 2005, 23:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Aug.2005
Sven Dröge (ANF)


proBonds jetzt verfügbar
Aufgrund eines kleinen Serverproblems standen einige Archive der neuen Börsen-Software proBonds nicht zum Download bereit. Dieses Problem ist mittlerweile behoben. Leider ist proBonds in der jetzigen Version 2.1 entgegen der Ankündigung noch nicht zufriedenstellend unter OS4 lauffähig, teilt der Entwickler Sven Dröge mit. Sobald die letzten Probleme beseitigt sind, werde umgehend eine neue Release folgen. (nba)

[Meldung: 08. Aug. 2005, 23:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Aug.2005
Amiga Future (Webseite)


Compiler: vbcc 0.8i veröffentlicht
Der C-Compiler vbcc von Volker Barthelmann (Compiler-Kern) und Frank Wille (amigaspezifische Anpassungen) liegt nun in der Version 0.8i vor. Der Compiler unterstützt AmigaOS, AmigaOS4 und MorphOS sowie PowerUp und WarpOS und entspricht ISO-C gemäß ISO/IEC 9899:1989 sowie einer Teilmenge des neueren Standards ISO/IEC 9899:1999 (C99).
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 08. Aug. 2005, 15:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Aug.2005
Pegasos.org (Webseite)


MorphOS: Pre-Release des Screengrabbers SnapIt
Anlässlich der schwedischen Veranstaltung PUSH hat Stefan Blixth von OnyxSoft eine Vorabversion (V0.1) des MorphOS-Screengrabbers SnapIt veröffentlicht (Screenshot).
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 08. Aug. 2005, 15:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Aug.2005
Amigaworld.net (Webseite)


Preissenkung des Buches "The Spectacular Rise and Fall of Commodore"
Der Preis für das nächste Woche in Druck gehende Buch "The Spectacular Rise and Fall of Commodore", das den Aufstieg und Niedergang des einstigen Computerriesen beschreibt (amiga-news.de berichtete), konnte gesenkt werden. Vorbesteller erhalten das zuviel gezahlte Geld erstattet. (snx)

[Meldung: 08. Aug. 2005, 13:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Aug.2005



WHDLoad: Neue Pakete bis 08.08.2005
Mit WHDLoad können Sie Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf Ihrer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt.

Folgende Installer sind seit unserem letzten Update neu hinzugekommen bzw. verbessert oder aktualisiert worden: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 08. Aug. 2005, 13:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Aug.2005



AmigaOS4: TuneNet 0.60r3 Alpha
TuneNet ist ein MP3-Player für AmigaOS4, der auch MP3-Streams aus dem Internet abspielt (Screenshot). Die Alphaversion 0.60r3 sollte die zuvor aufgetretenen Probleme bei der Stream-Wiedergabe beheben.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 08. Aug. 2005, 13:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Aug.2005



Veranstaltung: Englische Webseite zur Pianeta Amiga 2005 online
Zur nunmehr neunten Pianeta Amiga am 3./4. September 2005 in Empoli (nahe Florenz) existiert unter dem Titellink jetzt auch eine englische Webseite. Die Pianeta Amiga ist eine der größten Amiga-Veranstaltungen Italiens.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 08. Aug. 2005, 12:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Aug.2005



Aminet: Uploads bis 07.08.2005
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 08. Aug. 2005, 01:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Aug.2005



os4depot.net: Uploads bis 07.08.2005
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 08. Aug. 2005, 00:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Aug.2005
Thomas Frieden (E-Mail)


AmigaOS 4: Bugfix für das offizielle Software Development Kit
Beim kürzlich veröffentlichten Software Development Kit (SDK) 51.15 für AmigaOS 4 (amiga-news.de berichtete) hatte sich ein kleiner Fehler eingeschlichen, der inzwischen behoben wurde. Ein entsprechender Patch steht ab sofort zum Download zur Verfügung.

Der Webserver von Hyperion Entertainment litt nach der Veröffentlichung des SDK unter Stabilitätsproblemen, die jedoch zwischenzeitlich ebenfalls behoben sind. (cg)

[Meldung: 08. Aug. 2005, 00:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Aug.2005



Newsdienst: ANN unterbindet anonyme Kommentare
Christian Kemp, Webmaster des englischsprachigen Newsdienstes ANN, gibt unter dem Titellink bekannt dass die Option Meldungen anonym zu kommentieren mit sofortiger Wirkung abgeschaltet wird. (cg)

[Meldung: 07. Aug. 2005, 22:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Aug.2005
ANN (Webseite)


Veranstaltung: Photos von der PUSH 2005.2
Unter dem Titellink finden Sie erste Photos von der "PowerPC User Sweden Hack" (PUSH), die vom 5. bis 7. August in Göteborg (Schweden) stattfand.

Nachtrag: Eine Aufstellung über weitere Bilder finden Sie bei Pegasos.org. (cg)

[Meldung: 07. Aug. 2005, 22:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Aug.2005



NewGUI: Autodocs online
Auf der NewGUI-Homepage findet sich nun eine durchsuchbare Version der Autodocs für die newgui.library. Der Autor betont, dass es sich hierbei um die erste Version der Autodocs überhaupt handelt, so dass Schreib- und inhaltliche Fehler durchaus noch vorkommen könnten.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 07. Aug. 2005, 21:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Aug.2005



Veranstaltungshinweis: Amiga-Meeting Nord
Der Amiga-Club Hamburg und der Amiga-Club Schleswig Holstein veranstalten von Freitag den 14.10. bis Sonntag den 16.10.2005 das 6. "Amiga-Meeting Nord" in Bad Bramstedt. Es handelt sich hier um ein Treffen für Benutzer des Amiga-Computersystems (oder kompatibler Systeme). Veranstaltungsort ist das Hotel Tanneneck, Beginn ist am Freitag 18.00 Uhr. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 07. Aug. 2005, 20:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Aug.2005



MorphOS: Telnet-/SSH-Klient OpenSSH 4.1p1
Vom Telnet-/SSH-Klienten OpenSSH steht jetzt Version 4.1p1 zur Verfügung. Ein Hack bei der TTY-Darstellung wurde entfernt, da er mit der neusten ixemul.library nicht mehr benötigt wird. Außerdem basiert Version 4.1p1 auf den neuesten OpenSSH- und OpenSSL-Quellcodes.

Download: OpenSSH-4.1p1.lha (4,4 MB) (Readme) (cg)

[Meldung: 06. Aug. 2005, 18:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Aug.2005



AmigaOS 4: Audio Evolution 4.0.8
Davy Wentzler hat ein Update für seine Harddisk-Recording und -Editing-Lösung "Audio Evolution" veröffentlicht. Der Patch beseitigt einige Bugs, ermöglicht die Nutzung von CAMD für die Steuerung von MIDI-Geräten und führt Unterstützung für Wentzlers Multimedia-Synchronisationsbibliothek eXtream Sync ein. (cg)

[Meldung: 06. Aug. 2005, 17:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Aug.2005



Retro-Gaming: Updates bei kultpower.de und kultboy.com
Neu bei kultpower.de: Ein Review des Comic-Sammelbandes "Starkiller - Geißel der Galaxis". Außerdem gibt es 23 neue Cover der Zeitschrift "Club Nintendo" sowie einen Scan der Erstausgabe der Zeitschrift "Joystick".

Bei kultboy.com sind acht weitere Scans von Spiele-Testberichten hinzugekommen: Bob's Bad Day (AJ), Earthsiege (PP), Globdule (AJ), Immortal, The (PP), Menzoberranzan (PP), Pacific Strike (PP), Times of Lore (ASM), Wiz'n'Liz (AJ). (cg)

[Meldung: 06. Aug. 2005, 17:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Aug.2005



Retro-Computing: Aus CAPS wird SPS
Das CAPS-Team ("Classic Amiga Preservation Society"), das sich die Archivierung alter, kopiergeschützter Spiele inklusive des Kopierschutzes auf die Fahnen geschrieben hat, fungiert fortan unter der Bezeichnung "Software Preservation Society" (SPS). Dieser Namenswechsel ist die Folge einer Ausweitung der Aktivitäten auf andere Computer-Plattformen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 06. Aug. 2005, 17:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Aug.2005



MIDI-Sequencer: Horny 1.1 (AmigaOS 3/4)
"Horny" ist ein Midi-Sequencer im Stil von "Logic" oder "Cubase", bei dem einfache und schnelle Bedienung im Vordergrund steht. Mit der Version 1.1 wird jetzt Davy Wentzlers Multimedia-Synchronisationsbibliothek eXtream Sync unterstützt, was die Synchronisation mit anderen Multimedia-Anwendungen wie beispielsweise Audio Evolution oder die Steuerung des Programms per Netzwerk ermöglicht. (cg)

[Meldung: 06. Aug. 2005, 17:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Aug.2005
Matthias Jaap


Sensible-Klassiker in der Mini-Konsole
Radica Games Limited haben eine Lizenz mit Codemasters Software und Sega Toys abgeschlossen, die die Herstellung und den Vertrieb der Mini-Konsole "Arcade Legends Sega Mega Drive Sensible Soccer Plus" vorsieht. Die Spiele-Einheit kann direkt am Fernseher angeschlossen werden und enthält die MegaDrive-Versionen dreier Klassiker von Sensible Software: Sensible Soccer, Cannon Fodder und Mega-Lo-Mania. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 06. Aug. 2005, 13:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Aug.2005
Olaf K. (ANF)


Amiga Arena: Interview mit Tomislav Novosel
Nachträglich zum Preview des Adventures "Just like a Dream" von in der Ausgabe 4 des PDF-Magazins AmigaInsider ist jetzt auch das Interview mit dem Entwickler Tomislav Novosel, online lesbar, das nicht mehr in der AmigaInsider 4 erscheinen konnte. Lesen Sie das komplette Gespräch unter dem Titellink. (nba)

[Meldung: 06. Aug. 2005, 12:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Aug.2005



amiga-news.de sucht weiterhin freie, ehrenamtliche Redakteure
Zur Aufstockung des Mitarbeiter-Teams sucht die Redaktion von amiga-news.de weiterhin Verstärkung im redaktionellen Bereich. Voraussetzungen für die ehrenamtliche Tätigkeit sind gute englische und deutsche Sprachkenntnisse, die Bereitschaft zur Einarbeitung in ein Online-Redaktionssystem - und ein wenig Zeit. Aufgabenfelder sind die Recherche und/oder das Verfassen von deutschsprachigen Newsmeldungen und/oder die Übersetzung dieser Beiträge ins Englische. Bei Interesse wenden Sie sich bitte per E-Mail an Nico Barbat. (nba)

[Meldung: 06. Aug. 2005, 02:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Aug.2005
Redhair (E-Mail)


Sensible Days SWOS Championships 2005
Am 13. und 14. August finden in Pirmasens die "Sensible Days SWOS Championships" statt, eine Veranstaltung rund um das legendäre Fußballspiel "Sensible World of Soccer". Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 06. Aug. 2005, 02:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Aug.2005
Martin (DaFreak) Rebentisch (ANF)


Demoszene: Liquid Skies records #087
Die Szenengruppe Liquid Skies veröffentlichte gestern ihr 87. Musikpack. Diesmal beinhaltet es das langatmigere Trance-Musikstück "Secrets Of The Ocean" komponiert vom polnischen Musiker Maxus. Das dazu passende Cover erstellte DaFreak. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 06. Aug. 2005, 02:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Aug.2005
(ANF)


AmigaOS 4: PocketPC als Fernbedienung für den Amiga
Auf der morgen in Belgien stattfindenden "Boinged in Belgium", wird Davy Wentzler (Audio Evolution) eine weitere Anwendung seiner Multimedia-Synchronisationsschnittstelle "extream Sync" (amiga-news.de berichtete) demonstrieren: Er wird mittels einer auf einem PocketPC laufenden Anwendung einen AmigaOne fernsteuern.

Dabei kommt das Netzwerkinterface von extream Sync zum Einsatz: Über Wireless-LAN können alle Amiga-Anwendungen angesprochen werden, die über Unterstützung für Wentzlers Synchronisationsbibliothek verfügen. Auch das Starten von Programmen oder ARexx-Skripten ist möglich. (cg)

[Meldung: 06. Aug. 2005, 02:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Aug.2005
Thomas Frieden (ANF)


Neues Software Development Kit für AmigaOS 4 verfügbar
Leuven, Belgien - 5. August 2005 Hyperion Entertainment freut sich, die Verfügbarkeit des Software Development Kit 51.15 für das Entwickler-Prerelease von AmigaOS 4 bekannt zu geben. Das neue SDK ist ein etwa 100 MB großes Archiv - 5 MB für jedes Jahr Amiga-Geschichte.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 05. Aug. 2005, 15:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Aug.2005



Software-News bei amiga.sourceforge.net: faac 1.2.4, faad 2.0 und FLAC 1.1.2
Neben einem Update von FLAC 1.1.2, einem CLI-Tool zu Umwandeln von Musikstücken mit dem gleichnamigen verlustfreien Audio-Codec, liegen unter dem Titellink nun auch Amiga-Versionen von FAAC 1.2.4 und FAAD 2.0 vor. Diese dienen der nicht-verlustfreien Dekodierung bzw. Kodierung des Advanced Audio Coding (MPEG2-AAC, MPEG4-AAC). (snx)

[Meldung: 05. Aug. 2005, 15:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Aug.2005
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS4: IRC-Client WookieChat 1.7
James Carrol hat eine neue Version seines MUI-basierten IRC-Clients WookieChat veröffentlicht. Seit der Version 1.6 gibt es das Programm nur noch für AmigaOS4. Zudem benötigt werden die MUI-Klassen NList.mcc, NListtree.mcc und BetterString.mcc.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 05. Aug. 2005, 15:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Aug.2005



MUI: Texteditor.mcc 15.16 und NList-Klassen 0.97

Texteditor.mcc 15.16

Die unter der LGPL veröffentlichte MUI-Klasse Texteditor.mcc liegt inzwischen in der Version 15.16 vor. Das Update dient einzig der Bereinigung eines Fehlers in der SetCursor-Funktion. Das Archiv beinhaltet auch native Versionen für AmigaOS4 und MorphOS.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 05. Aug. 2005, 15:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Aug.2005



Demoszene: Preview der Video-DVD "Amiga Demos" zum Download
Bei demodvd.org werden klassische Demos auf Video-DVDs verewigt, die man sich auf jedem herkömmlichen DVD-Player ansehen kann. Die zweite DVD, an der derzeit gearbeitet wird, widmet sich der Amiga-Demoszene, eine vorläufige Inhaltsangabe steht bereits zur Verfügung. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 05. Aug. 2005, 14:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Aug.2005
Amigaharry (ANF)


MorphOS: Kleiner Bildanzeiger SimpleView
SimpleView ist ein kleiner Bildanzeiger von Tom 'Amigaharry' Duin für die Shell, der für MorphOS direkt in Maschinensprache geschrieben wurde und somit besonders schnell ist. Die Bilder werden in einem Fenster auf dem öffentlichen Standard-Bildschirm - also üblicherweise Ambient - geöffnet.

Download: SimpleView.lha (19 KB) (snx)

[Meldung: 05. Aug. 2005, 14:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Aug.2005



proBonds v2.1 für OS3.x, OS4 und MOS erschienen
proBonds ist eine Finanzsoftware zur Verwaltung von Wertpapieren aller Art. Das Hauptaugenmerk liegt hier allerdings bei Aktien. Die Software ist speziell für den Finanzplatz Deutschland ausgelegt und kommt mit in Deutschland gehandelten Wertpapieren am besten zurecht, da es das Wertpapierkennnummernsystem der Deutschen Börse nutzt. Von proBonds erschien jüngst die neue Version 2.1, die unter AmigaOS 3.x, AmigaOS 4.0 und MorphOS lauffähig ist. Die wichtigsten Neuerungen sind die Unterstützung für Proxy-Server, die überarbeitete Oberfläche und die Aktualisierung der Wertpapierdatenbank. (nba)

[Meldung: 04. Aug. 2005, 21:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Aug.2005
Amiga.org (Webseite)


Amiga Forever: Erläuterungen zum Einbinden von Amiga-Partitionen (englisch)
Unter dem Titellink erläutert Cloanto, wie sich mit Amiga Forever 2005 (WinUAE 1.0) unter Windows XP, Windows Server 2003 und Windows Vista Amiga-Partitionen einschließlich SCSI-Geräten einbinden lassen. (snx)

[Meldung: 04. Aug. 2005, 15:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Aug.2005
Neodym (ANF)


Amiga-Beitrag im "c't magazin.TV" ab Mittwoch auch online abrufbar
Der am kommenden Samstag vom "c't magazin.TV" ausgestrahlte Bericht zum 20-jährigen Amiga-Jubiläum (amiga-news.de berichtete) wird als Realvideo-Stream ab dem 10. August auch online verfügbar sein. Übertitelt ist der Beitrag mit dem Aufruf: "Vergesst IBM! Vergesst Apple! Agnus, Denise und Paula feiern 20 Jahre Amiga-Computer." (snx)

[Meldung: 04. Aug. 2005, 15:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Aug.2005
Amiga.org (Webseite)


Amiga Forever: Erläuterungen zum Verzeichnis "Amiga Files" (englisch)
Unter dem Titellink erläutert Cloanto die Bedeutung des mit Amiga Forever 2005 eingeführten Verzeichnisses "Amiga Files".
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 04. Aug. 2005, 10:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Aug.2005
Olaf K. (ANF)


Total Amiga 21: Sammelbestellung für deutsche Leser
Für die aktuelle Ausgabe 21 des englischsprachigen Magazins Total Amiga besteht die Möglichkeit einer Sammelbestellung, sofern mindestens zehn Interessenten zusammenkommen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 04. Aug. 2005, 09:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 145 285 ... <- 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 -> ... 305 354 408 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.