03.Aug.2005
ANN (Webseite)
|
AmigaOS 4: Zwei weitere Projekte nehmen an Entwicklerwettbewerb teil
Zwei weitere Progammierer haben ihre Teilnahme an dem von Philippe 'Elwood' Ferrucci initiierten OS4-Entwicklerwettbewerb bekannt gegeben. Pixl Paint ist ein Grafikprogramm von Patrick 'Fishy_Fis' Thomas, das die Funktionalität von DPaint und Brilliance nachbilden will. Außerdem entwickelt 'Chip' einen Platinen-Layouter namens "PCB Designer". Insgesamt nehmen inzwischen 7 Projekte am Wettbewerb teil.
(cg)
[Meldung: 03. Aug. 2005, 18:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Aug.2005
Amiga Future (Webseite)
|
Spieledatenbank: 60 neue Titel bei Lemon Amiga
Lemon Amiga, eine umfangreiche Spieledatenbank mit zahlreichen Screenshots und Informationen, wurde gestern um weitere 60 Titel ergänzt.
(snx)
[Meldung: 03. Aug. 2005, 09:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Aug.2005
AROS-Exec (Forum)
|
GTK-MUI-Wrapper: AROS-Portierung und erstes AROS-GTK-Programm
Das Bounty-Projekt eines GTK-MUI-Wrappers wurde inzwischen erfolgreich für AROS portiert. Wie der Autor, Oliver 'o1i' Brunner, mitteilt, erfolgt die Weiterentwicklung des Wrappers nun unter AROS, die Kompatibilität zu AmigaOS 3.1 wird von Zeit zu Zeit überprüft.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 02. Aug. 2005, 18:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Aug.2005
|
AmigaOS 4: TuneNet 0.60r2 Alpha
TuneNet ist ein MP3-Player für AmigaOS 4, der auch MP3-Streams aus dem Internet abspielt. Die letzten Änderungen:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 02. Aug. 2005, 15:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Aug.2005
|
MorphOS: TurboGrafx16/PC Engine-Emulator Hu-Go! 1.1
"Hu-Go!" emuliert die Spielekonsole TurboGrafX16, auch bekannt als PC Engine (Screenshot). In der neuesten Version wurde ein Problem bei der Sound-Emulation beseitigt. Zusätzlich steht mit "HuC" ein auf die PC Engine zugeschnittener C-Compiler zur Verfügung, der die Programmierung eigener Software für die Konsole ermöglicht.
Download: hugo.lha (450 KB)
Download: huc_mos.lha (510 KB)
(cg)
[Meldung: 02. Aug. 2005, 15:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Aug.2005
|
COMPETITION PRO USB in blauer Variante
Jöllenbeck/SPEEDLINK veröffentlicht nun auch eine blau-silberne Variante
des erfolgreichen Digital-Joysticks Competition Pro USB (amiga-news.de
berichtete). Der neue Ableger wurde dem originalen Design in punkto Verarbeitung, Optik
und Abmessungen 1:1 nachempfunden und ist wie seine Vorlage durch die
Mikroschalter und den Metallstick extrem haltbar. Damit richtet er sich
an alle Retro-Freaks, die ihren Amiga unter Windows oder Mac OS emulieren.
(nba)
[Meldung: 02. Aug. 2005, 15:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Aug.2005
|
AmigaRemix: Weitere Überarbeitungen klassischer Spiele-Soundtracks
Amigaremix.com bietet Remixes von Amiga-Game-Soundtracks als MP3-Files zum Download an. Seit unserer letzten Meldung sind weitere neun Songs hinzugekommen, eine Übersicht über die neuen Titel finden Sie unter dem Titellink.
(cg)
[Meldung: 02. Aug. 2005, 15:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Aug.2005
|
Demo-Szene: Ergebnisse und Releases von Assembly 2005 und Abstract 2005
Bei scene.org stehen sowohl die offiziellen Endergebnisse der verschiedenen Szene-Wettbewerbe als auch sämtliche Veröffentlichungen der beiden Veranstaltungen "Assembly 2005" (28.-31. Juli - Helsinki, Finland) und "Abstract 2005" (20.-25. Juli - Gliwice, Polen) zur Verfügung:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 02. Aug. 2005, 15:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Aug.2005
MorphOS-ML
|
Anleitung zur Auswertung des MorphOS-Debug-Outputs aktualisiert
Nicolas Sallin hat die zuvor bereits über die MorphOS Developer Connection verfügbare Beschreibung des Debug-Outputs von MorphOS überarbeitet. Bei dem nun unter dem Titellink veröffentlichten Dokument wurden alle wichtigen Abschnitte von Grund auf neugeschrieben.
(snx)
[Meldung: 02. Aug. 2005, 08:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Aug.2005
AROS-Exec (Webseite)
|
Weblog: Programm-Manager von Microsoft testet AROS
Unter dem Titellink beschreibt Ben Armstrong, Programm-Manager des Virtual machine-Teams bei Microsoft, in seinem Weblog, wie er unter Virtual PC sowie Virtual Server auch das Amiga Research Operating System getestet hat.
(snx)
[Meldung: 02. Aug. 2005, 08:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Aug.2005
|
Aminet-Uploads bis 01.08.2005
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 02. Aug. 2005, 01:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Aug.2005
Mikey C (ANF)
|
Printmagazin: Total Amiga, Ausgabe 21
Die neueste Ausgabe des englischen Printmagazins "Total Amiga" wurde heute an die Abonnenten ausgeliefert. Themen dieser Ausgabe:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 01. Aug. 2005, 23:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Aug.2005
|
os4depot.net: Uploads bis 01.08.2005
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 01. Aug. 2005, 23:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Aug.2005
Christoph Kimna (ANF)
|
Amiga-Bericht im "c't magazin.TV"
Das Computermagazin "c't magazin.TV" berichtet am 6. August 2005 anlässlich
des 20-jährigen Geburtstags über den Amiga. Der Bericht wird auf
verschiedenen Sendern wiederholt.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 01. Aug. 2005, 18:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Aug.2005
|
Presserundschau KW30/2005 (25.7.2005 - 31.7.2005)
Einmal wöchentlich fasst die Redaktion der amiga-news.de interessante
Beiträge aus anderen Online-Magazinen zu den Themengebieten Computer,
Internet, Telekommunikation, Unterhaltung, digitale Musik und
Digitalfotografie zusammen.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 01. Aug. 2005, 14:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Aug.2005
Bradd Webb (E-Mail)
|
Newsletter: Amiga Update #050731
In seinem englischsprachigen Newsletter fasst Brad Webb einmal monatlich alle wichtigen Neuigkeiten zum Amiga zusammen, jetzt wurde die Juli-Ausgabe veröffentlicht:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 01. Aug. 2005, 13:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jul.2005
Neo (ANF)
|
AmigaOS4: TuneNet 0.60-alpha und JAmiga 0.0.3
TuneNet
TuneNet ist ein MP3-Player für AmigaOS4, der auch MP3-Streams aus dem Internet abspielt. Das Programm liegt inzwischen in der Alphaversion 0.60 vor.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 31. Jul. 2005, 19:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jul.2005
Pegasosforum (Webseite)
|
MorphOS: E-UAE 0.8.28-CVS erschienen
Der CVS-Stand vom 25. Juli des Amiga-Emulators E-UAE ist von Fabien Coeurjoly für MorphOS kompiliert worden. Die Version 0.8.28-CVS bietet neben einer schnelleren 68k-Emulation auch Picasso96-Unterstützung.
Download: e-uae-0.8.28_cvs.lha (1,2 MB)
(snx)
[Meldung: 31. Jul. 2005, 17:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jul.2005
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: SteamDraw 0.5R4 erschienen
SteamDraw ist ein MUI-basiertes 2D-Vektor-Grafikprogramm mit EPS-Unterstützung und liegt nun in der Version 0.5R4 vor. Das Update behebt folgende Fehler:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 31. Jul. 2005, 17:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jul.2005
Amiga.org (Webseite)
|
Beats of Rage: WarpOS-Version veröffentlicht
Nach Portierungen für MorphOS und AmigaOS4 liegt nun auch eine WarpOS-Version des Beat'em Up-Spiels Beats of Rage vor. Zusätzlich benötigt wird noch das untenstehende Archiv mit den Spieldaten.
Download:
BOR.lha (162 KB)
Beats_of_Rage_1.0029.zip (60 MB)
(snx)
[Meldung: 31. Jul. 2005, 17:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jul.2005
|
Amiga Games Hit Parade: Ergebnisse Mai/Juni 2005
Nachfolgend finden Sie die Ergebnisse der Amiga Games Hit Parade für den Zeitraum Mai/Juni 2005. Aktuell laufen die Abstimmungen für die Monate Juli/August.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 31. Jul. 2005, 16:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jul.2005
|
AmigaOS4: Portierung des Fußballspiels "Eat the whistle"
Andrea Palmatè hat die Version 3.2 des GPL-Fußballspiels "Eat the whistle" für AmigaOS4 angepasst. Ursprünglich entwickelt wurde das Spiel 1998 von Hurricane Studios und von e.p.i.c. interactive vertrieben.
Download: eatthewhistle.lha (8 MB)
(snx)
[Meldung: 31. Jul. 2005, 16:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jul.2005
Amiforce (ANF)
|
Neue Amiblitz2-Distribution
Ab sofort steht eine neue Amiblitz2-Volldistribution zum Download auf Amiforce bereit. Enthalten sind jeweils die jüngsten Updates von Amiblitz und PED (Version 2.43). Hinzu kommen die neuesten Tk-Includes und Beispiele.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 31. Jul. 2005, 16:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jul.2005
Cyborg (ANF)
|
Programmübersicht: Update für TVGuide
Aufgrund einer Änderung am Programmserver ist ein Update nötig. Dieses liegt seit heute auf dem NewGUI-Server zum Download bereit.
(snx)
[Meldung: 31. Jul. 2005, 11:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jul.2005
Christian Rosentreter (ANF)
|
MorphOS: BitTorrent 4.1.3 veröffentlicht
Unter dem Titellink ist die neuste Version von Sigbjørn 'CISC' Skjærets Portierung des offiziellen BitTorrent-Klienten verfügbar. Das Update beinhaltet kleinere Bugfixes und kosmetische Änderungen.
(snx)
[Meldung: 31. Jul. 2005, 11:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jul.2005
GMKai (ANF)
|
Bildanzeiger: Slideshow für AmigaOS und MorphOS
"Slideshow" wurde mit Hollywood erstellt und zeigt Bilder mit verschiedensten Überblendeffekten an. Durch die Abänderung der Piktogrammerkmale lassen sich Feinheiten des Programmablaufs beeinflussen, weitere Informationen finden Sie in der beiliegenden Readme-Datei.
Download: slideshow-v1_1-30-07-05.lha (340 KB)
(cg)
[Meldung: 30. Jul. 2005, 15:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jul.2005
|
Software-Updates von Alfonso Ranieri: MiniMailer.mcc 20.1 und OpenURL 7.0
MiniMailer.mcc 20.1
Alfonso Ranieri hat mit MiniMailer.mcc 20.1 ein Update seiner MUI-Klasse zum Versenden von E-Mails für AmigaOS/68k und MorphOS veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 30. Jul. 2005, 13:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jul.2005
Lars 'Ghandy' Sobiraj (ANF)
|
Diskmagazin: Ausgabe 14 von Jurassic Pack erschienen
Die Ausgabe 14 des internationalen Diskmagazins für die Amiga-Demoszene "Jurassic Pack" ist gestern erschienen. Den Leser erwarten viele szenebezogene Neuigkeiten, Interviews und Artikel rund um den Amiga.
Download: JP14.LHA (4,7 MB)
(snx)
[Meldung: 29. Jul. 2005, 15:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jul.2005
Amigaworld.net (Webseite)
|
Veranstaltung: Teilnahme Hyperions an der Boinged in Belgium 2005
Für die am 6./7. August nahe Antwerpen stattfindende Veranstaltung "Boinged in Belgium" hat auch Hyperion seine Teilnahme zugesagt. Vertreten wird das Unternehmen durch Hans-Jörg und Thomas Frieden, eventuell wird auch Ben Hermans vorbeischauen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 29. Jul. 2005, 11:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jul.2005
AROS-Exec (Webseite)
|
Team AROS: Bounty #35 für AROS-Anpassung an Cygwin ausgelobt
Im Rahmen der Team AROS-Bountys wurde nun auch eine Prämie für die Anpassung von AROS an Cygwin initiiert. Cygwin ist eine Sammlung freier Software, die unter Windows Funktionen einer Unix-Umgebung bereitstellt.
(snx)
[Meldung: 29. Jul. 2005, 08:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jul.2005
Amigaworld.net (Webseite)
|
AWN-Bericht zur AmiGBG 2005 (englisch)
Unter dem Titellink finden Sie einen englischsprachigen Bericht von Amigaworld.net über die AmiGBG 2005 in Göteborg. Neben zahlreichen Fotos gibt es auch Links zu Berichten von der AmiWest 2005 (USA) und Aufnahmen von der fYaNICA Party #12 (Ungarn), die ebenfalls am 23. Juli das 20-jährige Amiga-Jubiläum feierten.
(snx)
[Meldung: 29. Jul. 2005, 08:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jul.2005
M.Misic (ANF)
|
Deutscher Mirror des BBoAH temporär offline
Der Deutsche Mirror des Big Book of Amiga Hardware ist vorübergehend offline und wird überarbeitet. Die neue Version wird eine reine Entsprechung des Originals sein, d.h. die bisherigen Zusatzangebote wie Forum oder Chat entfallen.
(snx)
[Meldung: 29. Jul. 2005, 08:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jul.2005
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: SteamDraw 0.5R3 erschienen
SteamDraw ist ein MUI-basiertes 2D-Vektor-Grafikprogramm mit EPS-Unterstützung und liegt unter dem Titellink nun in der Version 0.5R3 vor. Das Update behebt einen Fehler, der das Bearbeiten bestimmter Objekttypen nach dem Laden verhinderte.
Download: SteamDraw.lha (362 KB)
(snx)
[Meldung: 28. Jul. 2005, 22:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jul.2005
4Players GmbH (ANF)
|
Neues Demoszene-Portal: 4Sceners.de
Die 4Players GmbH (vertreiben u.a. Tales of Tamar) hat heute ein neues Projekt gestartet: 4Sceners, ein Portal rund um die Demoszene. Neben Werken für andere Plattformen können dort auch Amiga-Demos als Videos heruntergeladen werden.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 28. Jul. 2005, 21:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jul.2005
|
Amiga-Spieledatenbank: Über 200 Updates der Hall of Light
Die Hall of Light ist eine umfangreiche Spieledatenbank für den Amiga, die von einem internationalen Team ständig aktualisiert wird. Es kommen fast täglich neue Daten zu Spielen, Screenshots und Scans hinzu. Seit unserer letzten Meldung vor zwei Wochen hat es über 200 Updates gegeben.
(snx)
[Meldung: 28. Jul. 2005, 17:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jul.2005
|
MorphOS: UADE 1.03 veröffentlicht
Der Unix Amiga Delitracker Emulator (UADE) liegt für MorphOS und Linux nun in der Version 1.03 vor. UADE gibt Amiga-Musikdateien mittels UAE-Emulation und eines geklonten Eagleplayer-API wieder.
Download: uade-1.03-mos1-bin.lha (1,4 MB)
(snx)
[Meldung: 28. Jul. 2005, 16:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jul.2005
Rüdiger Engel (ANF)
|
Club-Homepage von IMAGE wieder auf Amiga gehostet
Die bereits vor vier Jahren vorübergehend auf einem Amiga gehostete Homepage des Nürnberger Amiga-Clubs IMAGE wird jetzt wieder von einem Amiga 4000 serviert.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 28. Jul. 2005, 15:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jul.2005
assembly.org (ANF)
|
Demo-Szene: Assembly 2005 startet heute
Seit heute findet im finnischen Helsinki die vierzehnte Auflage der Szene-Party "Assembly" statt. Für den Game-Compition wurde auch ein MorphOS-Titel eingereicht, außerdem ist mit diversen Amiga- bzw. Pegasos-Demos zu rechnen.
(cg)
[Meldung: 28. Jul. 2005, 15:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jul.2005
Amiga Future (Webseite)
|
Software-Updates: SoX, Calendar.mcc, OpenURL
SoX 12.17.7
Der Audiodatei-Konverter SoX liegt nun in der Version 12.17.7 vor. Optional können mit diesem Programm neben der Formatumwandlung auch Soundeffekte hinzugefügt werden.
Calendar.mcc 18.3 (AmigaOS/68k, MorphOS)
Die Kalender-MUI-Klasse Calendar.mcc wurde in der Version 18.3 für AmigaOS/68k und MorphOS veröffentlicht.
OpenURL 6.4 (AmigaOS/68k, MorphOS)
Mittels OpenURL können URL-Adressen an Ihren Webbrowser übergeben und so bequem geladen werden. Das Programm wurde aktualisiert und liegt jetzt in der Version 6.4 für AmigaOS/68k und MorphOS vor.
(snx)
[Meldung: 28. Jul. 2005, 10:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jul.2005
|
AmigaOS4: MEncoder 1.0pre7a und MPlayer 1.0pre7Rb
Das Programm MEncoder, welches optionaler Teil des MPlayer-Paketes ist und der Umwandlung von Multimediaformaten dient, liegt für AmigaOS4 nun in der Version 1.0pre7a vor. Zudem wurde der "Dirty Preview #4" der AmigaOS4-Portierung von MPlayer aufgrund von Fehlern nachgebessert und ist nun in der Version 1.0pre7Rb verfügbar.
Download:
mencoder.lha (3 MB)
mplayer.lha (4 MB)
(snx)
[Meldung: 28. Jul. 2005, 10:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jul.2005
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS4: Programmiersprache Lua portiert
Die Programmiersprache Lua ist in der Version 5.0.2 für AmigaOS4 portiert worden. Hierbei handelt es sich um eine leichtgewichtige Sprache, die darauf ausgelegt ist, Anwendungen zu erweitern.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 27. Jul. 2005, 22:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jul.2005
Amiga.org (Webseite)
|
AmiWest 2005: Offizieller Bericht der Veranstalter (englisch)
Unter dem Titellink finden Sie den offiziellen Bericht des Veranstalters der am vergangenen Wochenende stattgefundenen AmiWest 2005. Wie der Sacramento Amiga Computer Club (SACC) mitteilt, soll es auch im kommenden Jahr wieder eine AmiWest-Show geben.
(snx)
[Meldung: 27. Jul. 2005, 22:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jul.2005
MorphOS-News.de (Webseite)
|
MorphOS: Updates der AmiNetRadio-Player GMEmu, sc68 und STSound
Die AmiNetRadio-Plugins GMEmu, sc68 und STSound liegen für MorphOS nun jeweils in der Version 3.0 vor. Mit diesen Playern können diverse Musikformate des Atari ST sowie diverser Konsolen von Sega und Nintendo wiedergegeben werden.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 27. Jul. 2005, 22:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jul.2005
Alfred Faust (ANF)
|
BarsnPipes: Tools Joy2Drum und Joystick veröffentlicht
Alfred J. Faust hat mit Joy2Drum und Joystick neue Tools für BarsnPipes veröffentlicht.
Joy2Drum
Bei Joy2Drum handelt es sich um zwei Tools, die einen Joystick zur MIDI-Eingabe benutzen. Ursprünglich für den Drum-Track geschrieben, sind sie aber auch für "normale" Noteneingabe einsetzbar. Der Gebrauch erfordert etwas Übung.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 27. Jul. 2005, 22:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jul.2005
Pegasosforum (Webseite)
|
MorphOS: Update der Videoaufzeichnungs-Software BTR_8x8 auf V0.07
BTR_8x8 liegt nun in der Version 0.07 vor. Das Programm ermöglicht die Aufzeichnung von Videosignalen über eine TV-Karte mit BT8x8-Chipsatz.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 27. Jul. 2005, 13:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jul.2005
Amigaworld.net (Webseite)
|
Bericht und Fotos von der AmiGBG 2005 (englisch)
Unter dem Titellink finden Sie einen englischsprachigen Bericht mit Darren 'Ryu' Glenns Impressionen von der AmiGBG 2005 in Göteborg sowie einige Fotos. Die Besucherzahl schätzt der Autor auf etwa 200.
(snx)
[Meldung: 27. Jul. 2005, 13:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jul.2005
|
MorphOS: OS4Emu 1.8 erlaubt die Nutzung von OS4-Bibliotheken unter MorphOS
Mit der Version 1.8 des Wrappers OS4Emu von Illka Lehtoranta wurde die Unterstützung nativer Bibliotheken für AmigaOS4 dergestalt überarbeitet, daß diese nun auch genutzt werden können als handele sich es um reine MorphOS-Bibliotheken.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 27. Jul. 2005, 12:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jul.2005
Elbox Computer (ANF)
|
Elbox liefert D-BOX 1200 aus
Elbox Computer liefert ab sofort die D-BOX 1200 aus, ein neues
Tower-System für den Amiga 1200.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 27. Jul. 2005, 00:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jul.2005
Amigaworld.net (Webseite)
|
Bericht von der AmiWest 2005 (englisch)
Unter dem Titellink finden Sie einen englischsprachigen Bericht von Steven Solie zu seinem Besuch der diesjährigen AmiWest im kalifornischen Sacramento mit den Amiga Users of Calgary.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 26. Jul. 2005, 14:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jul.2005
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS4: Protracker-Portierung und "Dirty Preview 4" des MPlayer
Protracker
Das Musikprogramm Protracker in der Version 2.3d aus dem Jahre 1993 wird derzeit von Per Johansson zusammen mit Ronald Hof und Timm Müller für AmigaOS4 portiert und ist zu 75% fertiggestellt. Auf der AmiGBG 2005 wurde nun eine Betaversion veröffentlicht (Screenshot).
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 26. Jul. 2005, 13:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jul.2005
|
NewGUI: PowerPC-Unterstützung
Seit heute unterstützt die grafische Benutzerschnittstelle NewGUI in der Version 1.4.6 auch den PowerPC beim Alpha-Blending (PowerUP/MorphOS).
Download: newgui_1.4.6.lha (964 KB)
(snx)
[Meldung: 25. Jul. 2005, 21:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jul.2005
|
os4depot.net: Uploads bis 25.07.2005
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 25. Jul. 2005, 19:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jul.2005
|
Aminet-Uploads bis 25.07.2005
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 25. Jul. 2005, 19:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jul.2005
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 25.07.2005
Mit WHDLoad können Sie Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf Ihrer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 25. Jul. 2005, 19:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jul.2005
|
AmigaOS 4: Alpha-Version von GUI Builder
Registrierten Mitgliedern von BITbyBITs Abonnement-Programm steht eine frühe Alpha-Version von "AVD GUI Builder" zur Verfügung. GUI Builder dient der Erstellung und Wartung Reaction-basierter graphischer Benutzeroberflächen.
(cg)
[Meldung: 25. Jul. 2005, 19:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jul.2005
|
Kultboy.com: Acht Testberichte und ein Interview hinzugefügt
Bei Kultboy.com wird die gute alte Amiga-Zeit durch umfangreiche Datenbanken für Magazine und Testberichte sowie Leserbriefe wachgehalten.
Aktuell wurden acht weitere Testberichte sowie ein Interview mit der Musikgruppe "Die Toten Hosen" aus der Power Play 8/93 hinzugefügt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 25. Jul. 2005, 19:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jul.2005
Supimajo (Forum)
|
Elektronisches Musikmagazin HousePool berichtet vom Amiga-Jubiläum
Unter dem Titellink berichtet auch das nach eigenen Angaben erste elektronische Musikmagazin Deutschlands vom 20. Amiga-Geburtstag. Seine ersten Schritte machte das HousePool-Magazine im AmigaGuide-Format, bevor es schließlich ins World-Wide-Web übersiedelte.
(snx)
[Meldung: 25. Jul. 2005, 14:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jul.2005
Amiga Future (Webseite)
|
Amiga.SF.net: Unicode Description Utilities sowie vier Updates veröffentlicht
Auf amiga.sourceforge.net wurden mit unidesc eine neue Portierung sowie Updates von ngIRCd, GIFSicle, RingToneTools und abcm2ps bereitgestellt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 25. Jul. 2005, 14:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jul.2005
AROS-Exec (Webseite)
|
Team AROS: Bounty #34 für einen ATI-Grafikkartentreiber (2D) ausgelobt
Für AROS ist eine Prämie für die 2D-Unterstützung von ATI-Grafikkarten initiiert worden. Spenden können unter dem Titellink getätigt werden.
(snx)
[Meldung: 25. Jul. 2005, 10:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jul.2005
Coyote Flux (ANF)
|
Coyote Flux: Update von PPC680x0 / NoClick-Modul für Kickflash OS4
Coyote Flux hat eine neue Version des Quellkode-Konverters PPC680x0 veröffentlicht. Zudem liegt für die Kickflash OS4-Karte ein NoClick-Modul vor.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 24. Jul. 2005, 23:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jul.2005
|
Musik-Editor: Radium 0.61c veröffentlicht
Unter dem Titellink wurde heute Radium 0.61c veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um eine neue Art von Musik-Editor. Das Programm ist Open source und steht unter der GPL. Eine detaillierte Auflistung der Neuerungen finden Sie in der History.
(snx)
[Meldung: 24. Jul. 2005, 21:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jul.2005
|
Meicky Soft: Fünf neue Artikel zur AmigaOS4-Programmierung veröffentlicht
Michael Christoph hat unter dem Titellink fünf weitere seiner Artikel zur AmigaOS4-Programmierung veröffentlicht, die im Amiga-Magazin erschienen sind. Themen der neuen Artikel sind die utility.library, Gadtools und Reaction, das timer.device, Docky-Elemente und Docky-Applikationen.
(snx)
[Meldung: 24. Jul. 2005, 21:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jul.2005
Amiforce (ANF)
|
Amiforce: Neuer Amiblitz-Bereich und Ankündigungen
Die Amiblitz-Sektion der Amiforce-Webseite wurde um eine Linksammlung erweitert, die alle aktiven Bereiche rund um Blitzbasic2/Amiblitz2 auflistet. Zudem wurden die Archive der beiden Mailinglisten für die Allgemeinheit geöffnet.
Für die nahe Zukunft ist des weiteren eine neue Amiblitz2-Distribution angekündigt worden; diese laufe bis auf den Debugger unter OS4 bereits recht gut. Weitere Einzelheiten finden Sie unter dem Titellink.
(snx)
[Meldung: 24. Jul. 2005, 21:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jul.2005
Christian Rosentreter (ANF)
|
MorphOS: OpenTTD-"Nightly builds"
Interessierte Benutzer können unter dem Titellink täglich aktualisierte "Nightly builds" der aktuellen SVN-Version von OpenTTD für MorphOS und andere Systeme herunterladen. Eine hundertprozentige Funktionstüchtigkeit kann bei diesen automatisch erstellten Snapshots jedoch nicht gewährleistet werden und die Benutzung erfolgt somit auf eigene Gefahr.
(snx)
[Meldung: 24. Jul. 2005, 20:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jul.2005
|
MPEG-Audioplayer: AmigaAMP 2.51 veröffentlicht
Der MPEG-Audioplayer AmigaAMP liegt seit heute in der Version 2.51 vor. Das Programm ermöglicht die Echtzeitwiedergabe von MPEG-Tondateien auf Amigas mit mindestens 50 MHz.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 24. Jul. 2005, 20:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jul.2005
Stefan Kleinheinrich (ANF)
|
SteamDraw 0.5R2 erschienen
SteamDraw ist ein MUI-basiertes 2D-Vektor-Grafikprogramm mit EPS-Unterstützung und liegt unter dem Titellink nun in der Version 0.5R2 vor.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 24. Jul. 2005, 11:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jul.2005
ANN (Webseite)
|
Skins für AmigaOS 3.9: Amiga Theme Experience
Unter dem Titellink wurde von Davide 'Turrican' Michelini die Betaversion 0.1 des neuen Skin-Handlers Amiga Theme Experience für AmigaOS 3.9 veröffentlicht.
Neben dem Programm selbst liegen auch verschiedene Themes bei, unter anderem für einen OS4-Look auf Grundlage des MorphOS-Skins "Ofour" von Oliver 'Bladerunner' Hummel.
(snx)
[Meldung: 24. Jul. 2005, 09:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jul.2005
Amigaworld.net (Webseite)
|
OnyxSoft: Neue Versionen von Annotate, TheMPEGEncGUI und JoinSplitter
OnyxSoft hat auf der AmiGBG 2005 drei Updates veröffentlicht:
Annotate 2.2
Ein Texteditor, ursprünglich von Doug Bakewell aus dem Jahre 1993, der von OnyxSoft in seiner Funktionalität erweitert wurde. Benötigt AmigaOS4.
Download: annotate.lha (206 KB)
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 24. Jul. 2005, 09:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jul.2005
|
Presserundschau KW29/2005 (18.7.2005 - 24.7.2005)
Einmal wöchentlich fasst die Redaktion der amiga-news.de interessante
Beiträge aus anderen Online-Magazinen zu den Themengebieten Computer,
Internet, Telekommunikation, Unterhaltung, digitale Musik und
Digitalfotografie zusammen.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 24. Jul. 2005, 01:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jul.2005
ANN (Webseite)
|
Veranstaltung: Erste Bilder von der AmiGBG
Unter dem Titellink finden Sie erste Bilder von der AmiGBG, die heute im schwedischen Göteborg stattfand.
Update: (11:52, 24.07.05, snx)
Weitere Fotos hat OnyxSoft bereitgestellt.
(cg)
[Meldung: 23. Jul. 2005, 21:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jul.2005
Dave Fisher (E-Mail)
|
IBrowse 2.4: Feature-Liste und Screenshots
Nachdem die neueste Version des Web-Browsers IBrowse heute auf verschiedenen Amiga-Veranstaltungen erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, sind inzwischen auch auf der Webseite der Entwickler eine Übersicht über die neuen Funktionen sowie einige Screenshots zu finden:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 23. Jul. 2005, 20:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jul.2005
|
MorphOS: TheBar.mcc 20.6 und amrss 5.3 veröffentlicht
Alfonso Ranieri hat unter dem Titellink die Version 20.6 der MUI-Klasse TheBar.mcc für MorphOS veröffentlicht. Mit dieser Klasse lassen sich komfortable Schalterleisten programmieren.
Zudem liegt eine spezielle MUI4-Version von amrss vor. Hierbei handelt es sich um einen Amiga-RSS-Client.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 23. Jul. 2005, 18:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jul.2005
Amiga Future (Webseite)
|
PicShow: Finale Betaversion 1.31 veröffentlicht
In der finalen Betaversion 1.31.295 des Bildanzeigers PicShow von Thomas Rapp wurden mehrere Fehler bereinigt (Absturz bei Animationen mit mehr als 32 Bildern, Absturz bei Nichtverfügbarkeit des gespeicherten Standard-Bildmodus, Kompatibilitätsproblem mit CyberGraphX), das Stack-Handling bei den PowerUp/WarpOS-Versionen entfernt und die Dokumentation aktualisiert.
(snx)
[Meldung: 23. Jul. 2005, 18:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jul.2005
pegasosforum.de (Webseite)
|
MorphOS: Pixel32 1.0RC4 build 462 erschienen
Registrierten Benutzern steht eine neue Alpha-Version des Grafikprogramms Pixel32 zur Verfügung (Screenshot).
(cg)
[Meldung: 23. Jul. 2005, 17:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jul.2005
|
Webcast von der AmiWest 2005
Ab 18:00 Uhr MESZ überträgt das "User Group Network" live von der AmiWest 2005. Einen detaillierten Zeitplan für die Übertragungen finden Sie unter dem Titellink.
(cg)
[Meldung: 23. Jul. 2005, 17:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jul.2005
Sprocki (ANF)
|
Erste Bildschirmfotos von Candy Factory 2
Von der Grafiksoftware Candy Factory 2 (amiga-news.de berichtete) sind erste Screenshots veröffentlicht worden.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 23. Jul. 2005, 16:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jul.2005
amiga-news.de (Forum)
|
Amiga-Geburtstagsmeldungen in den Medien
Nachfolgend eine Auflistung von aktuellen Meldungen zum 20. Geburtstag des Amiga. Sollten Sie auf weitere Berichte stoßen, melden Sie diese doch bitte in unserem Forum.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 23. Jul. 2005, 12:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jul.2005
AROS-Exec (Webseite)
|
Team AROS: Bounty #33 für Rückportierung der MorphOS-Shell-Befehle ausgelobt
Neil Cafferkey hat das Bounty-Projekt #33 von Team AROS initiiert. Die Belohnung wurde ausgesetzt für die Rückportierung der von MorphOS übernommenen Shell-Befehle.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 23. Jul. 2005, 12:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jul.2005
Amigaworld.net (Webseite)
|
Webcast von der AmiGBG 2005 (Update)
Seit 11 Uhr MESZ überträgt Amigaworld Radio einen Live-Webcast mit Webcaster Rigo von der AmiGBG 2005 in Göteborg.
Update: (12:28, 24.07.05, snx)
Der gestrige Webcast kann nun auch heruntergeladen werden: AmiGBG-2005-Webcast.mp3 (28 MB)
(snx)
[Meldung: 23. Jul. 2005, 11:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jul.2005
Cyborg (ANF)
|
NewGUI mit erzwungenen Themes
Die letzte Woche eingeführten Themes stehen jetzt auch alten Anwendungen
zur Verfügung. NewGUI kann nun per globaler Konfiguration einen einheitlichen Look darstellen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 23. Jul. 2005, 11:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jul.2005
ANN (Webseite)
|
Interview mit Michael Böhmer (E3B)
Unter dem Titellink finden Sie ein Interview mit Michael Böhmer, dessen Unternehmen E3B sich insbesondere durch seine verschiedenen USB-Lösungen für den Commodore Amiga einen Namen gemacht hat.
(snx)
[Meldung: 23. Jul. 2005, 10:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jul.2005
Spiegel Online
|
Spiegel Online: Garagenbastlerin reanimiert C64
Unter dem Titellink berichtet nun auch Spiegel Online über die US-amerikanische Entwicklerin Jeri Ellsworth (C64DTV). Ebenfalls Erwähnung findet infolge des C-One sowie seiner C64-Erweiterungen Jens Schönfeld von Individual Computers.
(snx)
[Meldung: 23. Jul. 2005, 10:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jul.2005
#morphos (ANF)
|
MorphOS: Detaillierter Blender-Screenshot
Im Rahmen der derzeit von Guillaume Roguez vorgenommenen MorphOS-Portierung des 3D-Renderers Blender (amiga-news.de berichtete) liegt inzwischen ein neuer Screenshot vor, der deutlich mehr Details zeigt: blender1.png.
(snx)
[Meldung: 23. Jul. 2005, 10:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jul.2005
Patric Klöter (ANF)
|
Happy Birthday, Amiga!
Heute vor 20 Jahren wurde der Amiga der Weltöffentlichkeit vorgeführt. Stellvertretend für all die "Verrückten", die immer noch nicht vom besten Rechnersystem der Welt loskommen, lassen wir heute mal unseren Leser Patric Klöter zu Wort kommen, der seinem Computer tatsächlich einen Geburtstagsgruß geschrieben hat:
"Happy Birthday, lieber Amiga! Heute vor 20 Jahren wurdest Du das erste Mal der Weltöffentlichkeit vorgestellt und zwar im New Yorker Lincoln Center. Andy Warhol, Debby Harry und viele andere Prominente waren da, um Deine Geburt als Ur-Multimedia Maschine zu erleben. In Deinen ersten Lebensabschnitten hast Du große Erfolge gefeiert, gefolgt vom Verlust Deiner Mutter, Commodore, und Deines Vaters, Jay Miner im Jahre 1994. Als Waise fandest Du Zuflucht bei Petro Tyschtschenko, der Dir im Sommer 1995 ein neues Zuhause bieten konnte.
Weltweit millionenfach verkauft, kannst Du zwar heute keine wirtschaftlichen Erfolge mehr feiern, aber die vielen Freunde, welche Dir beiseite standen, sind geblieben. Auch heute noch kümmern sich viele Amiganer rund um den Globus um Deine Gesundheit und haben es auch geschafft, Dir in fremden Welten ein Zuhause zu geben. Dir, lieber Amiga, wünsche ich noch ein schönes, erfülltes, langes, digitales Leben in der Welt der Bits und Bytes. Du hast es Dir verdient!
Und vergiss nicht: Gute Freunde sind das Wichtigste auf der Welt!
Dein Freund Patric"
(cg)
[Meldung: 23. Jul. 2005, 00:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jul.2005
|
AmigaRemix: 12 neue Songs hinzugekommen
Amigaremix.com bietet Remixes von Amiga-Game-Soundtracks als MP3-Files zum Download an. Seit unserer letzten Meldung sind zwölf neue Songs hinzugekommen, eine Übersicht über die neuen Titel finden Sie unter dem Titellink.
(cg)
[Meldung: 23. Jul. 2005, 00:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jul.2005
(ANF)
|
Elbox: Status-Update der "Dragon"-Turbokarte
Elbox geben auf ihrer Webseite bekannt, dass bereits vor einigen Tagen die ersten "ColdFire 5475"-Prozessoren in der endgültigen Version eingetroffen seien (bisher wurde die "Engineering Version" PCF5475 eingsetzt).
Die Prozessorkarten mit den neuen Prozessor-Versionen sind heute bei den Entwicklern angekommen. Ein Bild der neuen Prozessorkarte ist auf der Webseite von Elbox zu finden.
(cg)
[Meldung: 23. Jul. 2005, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jul.2005
|
AmigaOS 4: Hyperion veröffentlicht Bonus-Pack "20 Jahre Amiga"
Leuven, Belgien - 22. Juli 2005
Hyperion ist erfreut, zur Feier des bevorstehenden zwanzigsten Geburtstags des Amigas am 23. Juli registrierten Benutzern von AmigaOS 4.0 ein kleines Geschenk in Form einer stark verbesserten intuition.library sowie mehrer neuer "Themes" machen zu können.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 22. Jul. 2005, 15:25] [Kommentare: 1 - 22. Aug. 2005, 19:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jul.2005
Amigaworld.net (Webseite)
|
Candy Factory 2: Preview-Vorführungen auf AmiGBG- und AmiWest-Show
Nach dem Erwerb der Rechte an Candy Factory durch ZeoNeo im März 2003 wird morgen, am 23. Juli, auf den Veranstaltungen AmiGBG (Göteborg/Schweden) und AmiWest (Sacramento/USA) eine Vorschau der neuen Version 2 des für AmigaOS4 geschriebenen Programms erfolgen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Jul. 2005, 13:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jul.2005
Amiga.org (Webseite)
|
AmigaOS4: Update der pdalink.library auf V3.1
Die von Steven Solie vorgenommene AmigaOS4-Portierung der pdalink.library von Richard Koerber liegt nun in der Version 3.1 vor. Mit dem Programmpaket kann über die Serielle Schnittstelle mit PalmOS-basierten PDAs kommuniziert werden.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 21. Jul. 2005, 22:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jul.2005
|
Ghostscript: Separierung gerader und ungerader Seiten
Mit AFPL Ghostscript 8.50 können nun aus einer PDF-Datei auch zwei Postscript-Dateien mit jeweils nur den geraden bzw. ungeraden Seiten erzeugt werden. Für einen beidseitigen Ausdruck druckt man dann erst die eine Datei, dreht den Papierstapel um und bedruckt die Rückseiten.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 21. Jul. 2005, 18:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jul.2005
|
MorphOS: Pagestream 5.0 Pro erhältlich (Update 3)
Registrierten Kunden steht das DTP-Programm Pagestream nun in den Versionen 5.0 und 5.0 Pro für MorphOS als Download zur Verfügung.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 21. Jul. 2005, 18:28] [Kommentare: 3 - 21. Jul. 2005, 20:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jul.2005
Amiga Future (Webseite)
|
MorphOS: Version 1.5 des Autodoc-Viewers minad veröffentlicht
Das Programm minad, ein minimalistischer Autodoc-Viewer von Rupert Hausberger, liegt für AmigaOS 3.x und MorphOS nun in der Version 1.5 vor. Als Neuerung wurde ein Schalter zum Löschen des Filters hinzugefügt, zudem wird nach Benutzung des Filters nun automatisch der Befehl "OpenAll" ausgeführt.
Download: minad-morphos.lha (54 KB)
(snx)
[Meldung: 21. Jul. 2005, 15:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jul.2005
ANN (Webseite)
|
Pegasos: Portierung des Betriebssystems µnOS begonnen
Wie die Genesi-Geschäftsleitung auf ppczone.org bekannt gibt, wurde mit der Portierung des kommerziellen Betriebssystems µnOS ("µ-kernel on nano-kernel Operating System", wird "mjuhnos" ausgesprochen) begonnen. Erste Binaries lassen sich bereits per Ethernet laden und ausführen.
(cg)
[Meldung: 21. Jul. 2005, 15:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jul.2005
Gunnar von Boehn (ANF)
|
AWeb: MorphOS-Version 3.5.06 RC
Gunnar von Boehn hat die aktuelle Version 3.5.06 des Webbrowsers AWeb für MorphOS kompiliert, womit diese nun auf demselben Stand ist wie die release candidates für AmigaOS/68k und AmigaOS4.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 21. Jul. 2005, 11:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jul.2005
Amiga.org (Webseite)
|
Mediator: Update der TV-Tuner-Steuerung TvR auf Version 2.8
Das Programm TvR von Robert Krajcarz (Screenshot) liegt jetzt in der Version 2.8 vor. Mit dieser Software lassen sich mittels eines Mediator-Boards genutzte TV-Tuner-PCI-Karten steuern.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 21. Jul. 2005, 10:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jul.2005
|
Scalos: Translation-Kit für Übersetzer
Für den Workbench-Ersatz Scalos wurde heute ein Translation-Kit veröffentlicht. Es enthält die Katalog-Dateien aller Scalos-Komponenten und ermöglicht so die Anpassung an weitere Sprachen. Um Rücksendung angefertigter Katalogdateien für zusätzliche Sprachen wird gebeten.
Download: ScalosTranslation.lha (242 KB)
(snx)
[Meldung: 20. Jul. 2005, 22:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jul.2005
|
Spieledatenbank: 68 neue Titel bei lemonamiga.com
Bei lemonamiga.com finden Sie eine umfangreiche Spiele-Datenbank mit zahlreichen Screenshots und Informationen. Leser können Spiele kommentieren und bewerten oder gar eigene Testberichte verfassen. Ergänzt wird das Angebot durch ein Forum sowie einige Tutorials bzw. Artikel zum Amiga.
Die Datenbank wurde heute um 32 weitere Titel ergänzt, eine Übersicht über die neuen Einträge finden Sie unter dem Titellink.
(cg)
[Meldung: 20. Jul. 2005, 21:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jul.2005
|
MUI: MiniMailer.mcc V20.0 veröffentlicht
Alfonso Ranieri hat mit MiniMailer.mcc 20.0 unter dem Titellink ein Update seiner MUI-Klasse zum Versenden von E-Mails veröffentlicht.
(snx)
[Meldung: 20. Jul. 2005, 21:50] [Kommentare: 5 - 20. Jul. 2005, 23:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jul.2005
|
MorphOS: Software-Updates von Alfonso Ranieri
blanky 1.9
Bei blanky handelt es sich um einen DPMS-Bildschirmschoner (Display Power Management Signaling).
lola 1.2
Ein kleines Commodity zum raschen Versenden von E-Mails.
mfkey 1.9
Das Commodity mfkey weist einzelnen Tasten spezielle Funktionen zu.
MiniMailer.mcc 20.0
Beim MiniMailer handelt es sich um eine MUI-Klasse zum Versenden von E-Mails.
(snx)
[Meldung: 20. Jul. 2005, 21:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jul.2005
|
amiga-news.de: Abgeschaltete Kommentarfunktion vom 21.07. - 21.08.2005
Um den Moderatoren von amiga-news.de ein wenig wohlverdienten Urlaub zu
gönnen, wird wie in den vergangenen Jahren die Kommentar-Funktion im
Newsbereich vom 21. Juli bis einschließlich 21. August 2005 deaktiviert. Der
Newsbetrieb wird in dieser Zeit aufrecht erhalten, ebenso bleibt das
Diskussionsforum in Funktion.
(nba)
[Meldung: 20. Jul. 2005, 14:22] [Kommentare: 41 - 20. Jul. 2005, 21:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jul.2005
|
amiga-news.de sucht freie Redakteure für englischsprachigen Bereich
Zur Aufstockung des englischsprachigen News-Bereiches sucht die Redaktion
von amiga-news.de Verstärkung im redaktionellen Bereich. Voraussetzungen
für die ehrenamtliche Tätigkeit sind gute englische und deutsche
Sprachkenntnisse und die Bereitschaft zur Einarbeitung in ein
Online-Redaktionssystem. Bei Interesse wenden Sie sich bitte per E-Mail an
Nico Barbat.
(nba)
[Meldung: 20. Jul. 2005, 14:22] [Kommentare: 2 - 20. Jul. 2005, 21:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jul.2005
|
Medien: Berichte über den 20. Geburtstag des Amiga
Auf Grundlage einer entsprechenden dpa-Meldung berichten diverse Medien vom 20. Geburtstag, den der Amiga in diesen Tagen feiert.
Den Technologiesprung vom C64 zum Amiga bezeichnet der Computerhistoriker Stephan Slabihoud dabei wie folgt: "Das war nicht nur der Sprung vom Käfer zum Golf - sondern gleich zum schnellen BMW". Seine Weltpremiere feierte der Amiga am 23. Juli 1985 in New York.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 20. Jul. 2005, 10:14] [Kommentare: 28 - 20. Jul. 2005, 21:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jul.2005
Sven Ottemann (ANF)
|
LhA 2.11 für AmigaOS/68k, AmigaOS4 und WarpOS
Sven Ottemann hat unter dem Titellink die Version 2.11 der Komprimierungssoftware LhA für AmigaOS/68k und AmigaOS4 sowie erstmals auch WarpOS bereitgestellt. Gegenüber der Vorgängerversion erfolgte eine Fehlerbereinigung beim Update-Befehl.
(snx)
[Meldung: 19. Jul. 2005, 23:41] [Kommentare: 14 - 20. Jul. 2005, 20:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jul.2005
|
AROS: Status-Update vom 19.07.05
AmiStart
Darius Brewka portiert das Startmenü AmiStart für AROS (Screenshot 1, 2).
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 19. Jul. 2005, 21:22] [Kommentare: 10 - 20. Jul. 2005, 11:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jul.2005
|
Veranstaltung: Commodore Vegas Expo
Die "Commodore Vegas Expo" findet vom 30. bis 31. Juli in Las Vegas (Nevada, USA) statt. Neben der Vorführung zahlreicher Commodore- und Amiga-Computer werden Vorträge und eine Verlosung angeboten. Der Eintritt ist frei, Händler bezahlen keine Standgebühr.
(cg)
[Meldung: 19. Jul. 2005, 19:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jul.2005
|
AmiWest: Live-Interviews, Kartenvorverkauf etc.
In einer Presseerklärung fassen die Veranstalter der AmiWest (23. Juli, Sacramento, Kalifornien) noch einmal die Angebote der Veranstaltung zusammen. So wird beispielsweise Bill Borsari wieder Interviews mit anwesenden Entwicklern (u.a. Richard Drummond) führen, außerdem wird es eine Ausstellung klassischer Amiga-Modelle geben.
Nach Angaben der Veranstalter läuft der Kartenvorverkauf besser als letztes Jahr, für das abendliche Bankett sind jedoch immer noch Karten zu haben.
(cg)
[Meldung: 19. Jul. 2005, 19:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jul.2005
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 19.07.2005
Mit WHDLoad können Sie Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf Ihrer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt. Folgende Installer sind seit unserem letzten Update neu hinzugekommen bzw. verbessert oder aktualisiert worden:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 19. Jul. 2005, 19:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jul.2005
Amigaworld.net (Webseite)
|
OS4-Entwicklerwettbewerb: Zwei weitere Projektanmeldungen
Im Rahmen des von Philippe 'Elwood' Ferrucci initiierten OS4-Entwicklerwettbewerbs haben zwei weitere Programmierer ihren Hut in den Ring geworfen, womit die Anzahl der registrierten Projekte auf nunmehr sechs angestiegen ist.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 19. Jul. 2005, 15:58] [Kommentare: 4 - 20. Jul. 2005, 10:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jul.2005
|
3D-Renderer: Video der MorphOS-Alphaversion von Blender (Update)
Guillaume Roguez arbeitet derzeit an einer MorphOS-Portierung des 3D-Renderers Blender. Unter dem Titellink finden Sie neben einem Screenshot auch ein erstes Video der aktuellen Alphaversion im Einsatz.
Download: blender_first_stage.avi (17 MB)
Update: (17:42, 21.07.05, snx)
Inzwischen liegt noch ein weiterer, aussagekräftigerer Screenshot vor.
(snx)
[Meldung: 19. Jul. 2005, 15:27] [Kommentare: 21 - 21. Jul. 2005, 17:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jul.2005
|
Ghostscript: Plakatwand-Option hinzugefügt
AFPL Ghostscript 8.50 wurde um einen Plakatwand- ("Billboard"-) Befehl erweitert. Hiermit können einzelne Vorlagen auf mehrere Einzelseiten verteilt vergrößert werden. Voraussetzung sind die aktuelle Version der Ghostscript-Hauptdatei vom 18. Juli sowie das Skript pdf2ps.amiga.
Download:
gs850release020nofpu.tar.bz2 (1,1 MB)
pdf2ps.amiga (0,3 KB)
(snx)
[Meldung: 19. Jul. 2005, 11:21] [Kommentare: 2 - 19. Jul. 2005, 12:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jul.2005
amigaworld.net (Webseite)
|
osnews.com: Review des BeOS-Nachfolgers Zeta
Bei osnews.com finden Sie einen ausführlichen Testbericht zu Zeta 1.0, dem vom Mannheimer Unternehmen yellowTab vertriebenen BeOS-Nachfolger.
(cg)
[Meldung: 18. Jul. 2005, 18:41] [Kommentare: 188 - 20. Jul. 2005, 23:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jul.2005
|
Software-Updates bei amiga.sourceforge.net
Bei Amiga.sourceforge.net stehen wieder Updates für diverse Linux-Portierungen zu Verfügung:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 18. Jul. 2005, 18:26] [Kommentare: 5 - 20. Jul. 2005, 08:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jul.2005
|
Browser: IBrowse 2.4 wird auf verschiedenen Amiga-Events vorgeführt
Am 23. Juli wird IBrowse 2.4 auf drei Amiga-Veranstaltungen erstmals der Öffentlichkeit vorgeführt. Die Vorführungen, auf denen die neuen Funktionen des Programms demonstriert werden sollen, beinhalten folgende Komponenten:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 18. Jul. 2005, 18:09] [Kommentare: 21 - 19. Jul. 2005, 21:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jul.2005
|
Aminet-Uploads bis 17.07.2005
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 18. Jul. 2005, 15:45] [Kommentare: 4 - 18. Jul. 2005, 19:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jul.2005
|
Presserundschau KW28/2005 (11.7.2005 - 17.7.2005)
Einmal wöchentlich fasst die Redaktion der amiga-news.de interessante
Beiträge aus anderen Online-Magazinen zu den Themengebieten Computer,
Internet, Telekommunikation, Unterhaltung, digitale Musik und
Digitalfotografie zusammen.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 18. Jul. 2005, 13:31] [Kommentare: 12 - 19. Jul. 2005, 11:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jul.2005
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaSYS 2 nun als Live-CD-Image verfügbar
Die Version 2 von AmigaSYS - einer kompletten, vorkonfigurierten, für die Nutzung unter WinUAE gedachten Amiga-Umgebung auf AmigaOS 3.9-Basis - ist nun auch als Live-CD-Image für x86-Rechner verfügbar. Nach dem Start des der CD zugrundeliegenden Knoppix-Linux-Systems kann die enthaltene E-UAE-Version von AmigaSYS leicht installiert werden.
Download: AmigaSYS2-Live_v1.iso (113 MB)
(snx)
[Meldung: 18. Jul. 2005, 09:21] [Kommentare: 8 - 03. Sep. 2005, 21:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jul.2005
Moo Bunny (Webseite)
|
Buch: "Freax" beleuchtet die Geschichte der Demoszene (englisch)
Offiziell am 1. August erscheint Band 1 von "Freax", einem englischsprachigen Buch, das sich auf 224 Seiten der Geschichte der Demoszene widmet.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 18. Jul. 2005, 08:53] [Kommentare: 1 - 18. Jul. 2005, 20:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jul.2005
ANN (Webseite)
|
AWeb APL Lite: Betaversion 3.5.06 des Webbrowsers veröffentlicht
Der Open source-Browser AWeb APL Lite liegt nun in der Betaversion 3.5.06 für AmigaOS/68k, AmigaOS4 und MorphOS vor.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 18. Jul. 2005, 08:25] [Kommentare: 58 - 20. Jul. 2005, 21:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jul.2005
|
os4depot.net: Uploads bis 17.07.2005
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 17. Jul. 2005, 22:54] [Kommentare: 1 - 18. Jul. 2005, 08:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jul.2005
Cyborg (ANF)
|
GUI-System: NewGUI 1.4.5 (Update 2)
Ab sofort steht Version 1.4.5 des alternativen GUI-Systems NewGUI zur Verfügung, bei dem jetzt alle wichtigen Funktion für Themes implementiert wurden.
Allen Anwendern die selbst Themes erstellen möchten empfiehlt der Autor, sich das Beispiel-Theme Nr.6 "Target WB" genauer anzusehen. Für das Erstellen eines Themes wird das Konvertierprogramm ImageStudio benötigt.
Update 2: (18.07.2005, 03:00, cg)
Ein nach der Veröffentlichung von NewGUI entdeckter Fehler im Autotransparenzmodus wurde zwischenzeitlich behoben. Bitte laden Sie das Archiv erneut herunter.
(cg)
[Meldung: 17. Jul. 2005, 18:48] [Kommentare: 33 - 18. Jul. 2005, 00:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jul.2005
|
Kooperation: Zusammenarbeit zwischen amiga.org und amigawiki.com
Die Betreiber des Amiga-Portals amiga.org (Wayne Hunt) und der Amiga-Enzyklopädie amigawiki.com (Alex Whittaker) werden in Zukunft enger zusammenarbeiten. So wird amiga.org beispielsweise zahlreiche Links zu amigawiki.com einbinden, um seinen Lesern direkten Zugriff auf Informationen bei amigawiki.com zu ermöglichen und das Beisteuern neuer Informationen zu diesem interaktiven Nachschlagewerk zu erleichtern.
(cg)
[Meldung: 17. Jul. 2005, 18:45] [Kommentare: 10 - 19. Jul. 2005, 09:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jul.2005
|
Dateisystem: SFS 1.247 für AmigaOS 3.x
Die Version 1.247 des alternativen Dateisystems Smart File System (SFS) erschien gestern auch in der Fassung für AmigaOS 3.x. Im Archiv enthalten ist lediglich die Hauptdatei, das letzte vollständige Archiv ist die V1.236.
Download:
SFS_1.247.lha (44 KB)
SFS.lha (V1.236, 276 KB)
(snx)
[Meldung: 17. Jul. 2005, 18:01] [Kommentare: 2 - 18. Jul. 2005, 08:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jul.2005
Pegasosforum (Webseite)
|
MorphOS: Update der Bookmark-Verwaltung CManager
Die zentrale Lesezeichen- und Adressverwaltung CManager von Alfonso Ranieri hat in der MorphOS-Fassung ein Update auf Version 34.3 erfahren.
(snx)
[Meldung: 17. Jul. 2005, 13:02] [Kommentare: 3 - 17. Jul. 2005, 14:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jul.2005
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmiWest 2005: UGN überträgt live übers Internet
Wie jedes Jahr überträgt das UGN auch von der AmiWest 2005 live in Bild und Ton. Die Veranstaltung findet am 23. Juli im US-amerikanischen Sacramento (Kalifornien) statt. Die UGN-Übertragung soll um 10 Uhr morgens Ortszeit beginnen, also 20 Uhr MESZ. Einzelheiten zum Ablauf werden noch bekanntgegeben.
(snx)
[Meldung: 17. Jul. 2005, 12:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jul.2005
|
DiskMaster2: Bugfix-Update für die letzte AmigaOS 2.x-Version
Die letzte Version von DiskMaster2, die noch unter AmigaOS 2.x lief, hat ein Bugfix-Update auf V2.5.30a erfahren (aktuell ist V2.5.32).
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 17. Jul. 2005, 12:25] [Kommentare: 7 - 19. Jul. 2005, 00:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jul.2005
Neo (ANF)
|
AmigaOS 4: Dateisystem SFS 1.248
Für das alternative Dateisystem "Smart File System" (SFS) steht ein weiteres Update zur Verfügung. Änderungen seit der letzten Version:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 17. Jul. 2005, 01:39] [Kommentare: 4 - 17. Jul. 2005, 11:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jul.2005
|
Ghostscript-Update: Buch- und Broschürendruck
Ein weiteres Update für AFPL-Ghostscript ermöglicht Buch- bzw. Broschürendruck: Dabei werden vier Dokumentseiten auf ein Blatt gedruckt (zwei auf die Vorderseite, zwei auf die Rückseite), so dass die Seiten nach dem Druckvorgang nur noch in der Mitte gefalzt und dann geheftet werden müssen.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 16. Jul. 2005, 19:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jul.2005
Neo (ANF)
|
AmigaOS 4: Beat'em Up "Beats of Rage"
Juha Niemimaki hat das Beat'em Up Beats of Rage nach AmigaOS 4 portiert. Zusätzlich zum Amiga-Archiv (Titellink) wird noch ein 60 MB großes Archiv mit den Spieldaten benötigt:
Beats_of_Rage_1.0029.zip (60 MB)
(cg)
[Meldung: 16. Jul. 2005, 18:43] [Kommentare: 9 - 17. Jul. 2005, 21:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jul.2005
|
AmigaRemix: 12 neue Lieder hinzugekommen
Amigaremix.com ist eine Webseite, auf welcher Remixes von Amiga-Game-Soundtracks als MP3-Files zum Download bereitgestellt werden. Seit wir
das letzte Mal darüber berichtet haben, sind zwölf neue Lieder hinzugekommen und in die Datenbank aufgenommen worden.
(ps)
[Meldung: 16. Jul. 2005, 11:08] [Kommentare: 4 - 18. Jul. 2005, 17:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jul.2005
|
Worm Wars Version 8.3b für Amiga und Windows erschienen
Amigan Software hat die Version 8.3b des Snake-Klons Worm Wars veröffentlicht. Die Quellcodes für SAS/C und StormC liegen bei.
Download:
Amiga-Version WormWars.lha - 686 KB
Windows 95/98/NT/2000/ME/XP/2003: wormwars.zip - 653 KB
(ps)
[Meldung: 16. Jul. 2005, 11:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jul.2005
(ANF)
|
NewGUI: Blick auf erweiterte Funktionen
Auf der NewGUI-Homepage gibt es unter diesem Link einen ersten Ausblick auf die erweiterten Funktionen der NewGui Themes.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 16. Jul. 2005, 10:54] [Kommentare: 36 - 19. Jul. 2005, 12:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jul.2005
Steffen Nitz (ANF)
|
SN-ListDatei V1.2 - Webmaster Update
Es ist eine neue Version von SN-ListDatei auf der sn-archiv.de-Homepage verfügbar. SN-ListDatei listet alle Dateien eines Verzeichnisses samt Unterverzeichnissen mit Datum und Größe der Datei auf.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 16. Jul. 2005, 10:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jul.2005
MorphZone (Webseite)
|
Aladdin 4D: Angebot eines Verkaufs an Open-source-Entwickler
Nach dem vorangegangenen Versteigerungsversuch der Rechte am 3D-Paket Aladdin 4D bietet Nova Design es nun der Allgemeinheit an: sollten die geforderten 37.579,83 US-Dollar zusammenkommen, welche nach Angaben des Unternehmens einzig der Begleichung alter Rechnungen zugedacht sind, würden der Quellkode, sämtliche Unterlagen, Projekte und Anleitungen sowie Warenzeichen und Grafken Open source werden. Aladdin 4D ist in C geschrieben.
(snx)
[Meldung: 16. Jul. 2005, 07:46] [Kommentare: 55 - 18. Jul. 2005, 12:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jul.2005
ANN (Webseite)
|
Box-Wallpapers mit Commodore- bzw. AROS-Motiv
Unter dem Titellink finden Sie Anpassungen des MorphOS-Box-Wallpapers an Commodore und AROS.
(snx)
[Meldung: 16. Jul. 2005, 07:22] [Kommentare: 2 - 16. Jul. 2005, 14:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jul.2005
|
AMP: Komponisten-Datenbank aktualisiert
Die Komponisten-Datenbank der Amiga Music Preservation (AMP) hat eine größere Aktualisierung erfahren. Neben Fehlerbereinigungen wurden auch viele weitere Musiker sowie neue Informationen hinzugefügt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 15. Jul. 2005, 23:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jul.2005
Amiga Impact (Webseite)
|
MorphOS: AmiNetRadio-Plugin für das sc68-Format
Für AmiNetRadio liegt nun ein Plugin für die Wiedergabe des sc68-Formats vor, basierend auf der sc68-Bibliothek von Benjamin Gérard. Neben dem sc68-Format selbst (vom Amiga wie auch vom Atari ST, mit rund 90 unterschiedlichen Abspielroutinen und mehreren Subsongs pro Datei) werden auch sndh-Dateien (Atari ST) wiedergegeben.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 15. Jul. 2005, 21:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jul.2005
Amiga Page
|
Veranstaltung: Pianeta Amiga 2005 angekündigt
Eine der größeren Amiga-Veranstaltungen in Italien ist die Pianeta Amiga.
Dieses Jahr wird das Event am 3. und 4. September im "Palazzo Esposizioni" in Empoli (nähe Florenz) stattfinden. Neben Amiga werden alternative Plattformen wie MorphOS, Linux, Mac und BeOS präsent sein.
Die Eintrittskosten werden noch bekannt gegeben.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 15. Jul. 2005, 21:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jul.2005
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS4: Multimedia-Synchronisation mittels eXtream Sync
Die Bibliothek eXtream Sync von Davy Wentzler stellt einen Server-Prozess bereit, der die Wiedergabe mehrerer Multimedia-Anwendungen synchronisieren kann. Hierdurch können die einzelnen Anwendungen - z.B. ein MIDI-Programm, ein Audio-Programm und ein Videoabspieler - die jeweiligen Daten bereits vorab laden und für den anschließenden tatsächlichen und dann synchronen Start vorhalten.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 15. Jul. 2005, 21:38] [Kommentare: 4 - 16. Jul. 2005, 13:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jul.2005
|
MorphOS-Bounties: Entwicklung eines TCP-Stacks gestartet
Das von morphzone.org gestartete Programm "MorphOS-Bounties", bei dem Anwender mittels Geldspenden einen Anreiz zur Umsetzung selbst ausgewählter Programm-Projekte schaffen, trägt erste Früchte: Grzegorz 'Krashan' Kraszewski hat die Entwicklung eines eigenen TCP-Stacks übernommen.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 15. Jul. 2005, 13:44] [Kommentare: 17 - 16. Jul. 2005, 21:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jul.2005
|
Ghostscript: Druck/Ansicht im Querformat
AFPL Ghostscript 8.50 ist nun dergestalt angepasst worden, dass man auch im Querformat zu drucken vermag. Benötigt wird zusätzlich zur aktuellen Version (vom 14. Juli) zudem auch noch das Skript pdf2ps.amiga.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 15. Jul. 2005, 13:07] [Kommentare: 2 - 15. Jul. 2005, 22:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jul.2005
TerAtoM (ANF)
|
Windows: KlipFolio zeigt Meldungen von amiga-news.de
Windows-Benutzer, die zur Übersicht über aktuelle Nachrichten das Tool
KlipFolio in den Versionen 2.6 oder 3 Beta
von Serence benutzen, haben nun die Möglichkeit, sich auch die Meldungen von amiga-news.de damit anzeigen zu lassen. Ein entsprechender "Klip" ist unter dem Titellink zu finden.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 15. Jul. 2005, 01:02] [Kommentare: 14 - 16. Jul. 2005, 16:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2005
|
WHDLoad: Neue Version von trackwarp.library, Unterstützung von IPF-Images
Wie der Autor Bernd Jahn auf der WHDLoad-Mailingliste bekannt gibt, steht ab sofort eine neue Version der trackwarp.library zur Verfügung, die ein weiteres Warp-Dateiformat unterstützt. Außerdem enthält das Archiv ein neues Tool namens tw2adf, das jedes unterstützte Warp-Format - inklusive des von CAPS verwendeten Formats IPF - in ein Standard-Diskimage (ADF, 901120 Bytes) konvertieren kann.
Download: TrackWarp13.lha (56 KB)
(cg)
[Meldung: 14. Jul. 2005, 22:09] [Kommentare: 1 - 15. Jul. 2005, 10:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2005
Jan Zahurancik (ANF)
|
Emulation: Erstes Preview des Komplettsystems AmiKit
AmiKit ist eine komplett vorkonfigurierte, für die Nutzung unter WinUAE gedachte Amiga-Umgebung, ähnlich den bekannten Produkten "Amiga In A Box" oder AmigaSYS. Das Paket wird voraussichtlich im August veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 14. Jul. 2005, 22:02] [Kommentare: 185 - 17. Jul. 2005, 09:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2005
pegasosforum.de (Webseite)
|
MorphOS: Alpha-Version von MUI 4
Stefan Stuntz hat eine Alpha-Version von MUI 4.0 veröffentlicht. Der Autor beschreibt diese Version als "noch lange nicht fertig" und spricht von "diversen rauhen Kanten".
Änderungen in dieser Version:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 14. Jul. 2005, 17:18] [Kommentare: 32 - 15. Jul. 2005, 20:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2005
|
AmigaOS4: Smart File System 1.246
Für das Smart File System (SFS) liegt nun ein Update-Patch auf Version 1.246 speziell für Nutzer des 3. Prerelease-Updates von AmigaOS4 vor. Hierdurch werden zwei ältere Problemumgehungen wieder aktiviert.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 14. Jul. 2005, 10:04] [Kommentare: 32 - 17. Jul. 2005, 12:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |