06.Jun.2003
Chris Hodges (Website)
|
USB-Stack: Poseidon Update V2.1b
Chris Hodges hat gestern die neue Version 2.1b des USB-Stacks "Poseidon"
veröffentlicht, die im Zusammenspiel mit einem der verschiedenen
USB-Controller die Nutzung von USB-Geräten unterschiedlichster Art am
Amiga erlaubt. Änderungen an der Version 2.1b umfassen Bugfixes am
subwayusb.device und an der massstorage.class.
(nba)
[Meldung: 06. Jun. 2003, 15:42] [Kommentare: 3 - 08. Jun. 2003, 12:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jun.2003
morphos-news.de
|
Video über die Pegasos-TV-Reportage im ungarischen Fernsehen
Das Online-News-Magazin meldet die Verfügbarkeit eines Videos zur
rund 20-minütigen Reportage über das Pegasos-Board und MorphOS im
ungarischen Fernsehsender "fix tv". Das ca. 170 MB große Video liegt
im MPEG- und DivX-Format vor und kann von der Website unter dem Titellink
heruntergeladen werden. Eine Version mit englischen Untertiteln sei in Arbeit.
(nba)
[Meldung: 06. Jun. 2003, 15:37] [Kommentare: 5 - 07. Jun. 2003, 01:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jun.2003
AmiWest (Website)
|
AmiWest 2003: Teilnahme von Nova Design Inc.
Die Amiga-Show "AmiWest" wird auch in diesem Jahr im Sommer
im kalifornischen Sacramento stattfinden. Am 26. und 27. Juli
2003 werden amerikanische Amiga-Anwender die Möglichkeit haben,
sich über die neuesten Entwicklungen zu informieren. Nachdem
Bill McEwen, CEO von Amiga, Inc., seine Teilnahme bereits im April
zugesagt hat, und auch Genesi Interesse bekundet hat, verzeichnet
die Show nun einen weiteren Zuwachs an Ausstellern:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 06. Jun. 2003, 15:23] [Kommentare: 6 - 07. Jun. 2003, 18:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jun.2003
Amigan Software (Website)
|
Worm Wars 7.5 erschienen
Der Snake-Klon "Worm Wars" von Amigan Software wurde heute
in der Version 7.5 veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 06. Jun. 2003, 15:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jun.2003
Golem - IT News (ANF)
|
Golem: Ordnungsgeld gegen SCO eingeleitet
»LinuxTag e.V.: SCO setzt sich über die Rechtsprechung hinweg
Zunächst hatte SCO als Reaktion auf gerichtliche Anordnungen seine
deutsche WebSite abgeschaltet. Seit gestern ist diese in überarbeiteter
Form wieder online, dennoch sind die beanstandeten und per einstweiliger
Verfügung untersagten Behauptungen, Linux beinhalte unrechtmäßig
erworbenes Eigentum von SCO, noch immer auf der WebSite zu finden.«
Kompletter Golem-Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 06. Jun. 2003, 14:06] [Kommentare: 4 - 06. Jun. 2003, 17:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jun.2003
David 'Daff' Brunet (E-Mail)
|
Amiga Games Hit Parade: Ergebnisse vom Mai/Juni 2003
Amiga Games Hit Parade: Die Ergebnisse der Wahlen zum Spiel der Monate
Mai/Juni 2003 wurden heute veröffentlicht:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 06. Jun. 2003, 13:37] [Kommentare: 9 - 07. Jun. 2003, 17:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jun.2003
|
Aminet Uploads bis 06.06.2003
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet Uploads:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 06. Jun. 2003, 13:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jun.2003
VMC Harald Frank (ANF)
|
Gameport-Treiber v41.27 mit Amiga/Catweasel PCI-Joystick-Unterstützung
Der Gameport-Treiber Version 41.27 mit Amiga/Catweasel PCI-Unterstützung ist
online! Guido Mersmann hat eine neue Version seines lowlevel.library
Gameport-Treibers erstellt, welcher die folgenden Änderungen und Fixes
beinhaltet:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 05. Jun. 2003, 22:46] [Kommentare: 18 - 08. Jun. 2003, 03:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jun.2003
Christoph Kimna (ANF)
|
Spiel: PairsNG Demo verfügbar
Seit heute ist die PairsNG-Homepage und eine Demoversion online.
PairsNG ist ein Shanghai-ähnliches Brettspiel für die Workbench.
Das Spiel ist Shareware und kann für 10,- Euro registriert werden.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 05. Jun. 2003, 20:53] [Kommentare: 8 - 06. Jun. 2003, 22:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jun.2003
eBay (Website)
|
eBay-Auktionen werden ab 01.07.2003 teuer
Eine neue Richtlinie der der Europäischen Union (EU) bezüglich der Einführung
der Mehrwertsteuer auf digitale Dienstleistungen führt dazu, dass eBay ab
1. Juli 2003 auf eBay-Gebühren und -Provisionen Mehrwertsteuer berechnen wird.
Diese Mehrwertsteuer wird für alle eBay-Gebühren und -Provisionen fällig -
einschließlich Angebotsgebühren, Gebühren für Zusatzoptionen, Provisionen
und Gebühren für weitere Dienstleistungen - , die von eBay-Verkäufern gezahlt
werden, die in einem EU-Land ansässig sind oder ihren Wohnsitz oder Sitz
in einem EU-Land haben.
Die komplette eBay Pressemitteilung finden Sie unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 05. Jun. 2003, 16:20] [Kommentare: 35 - 07. Jun. 2003, 03:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jun.2003
AudioLabs (Website)
|
AudioLabs: Preview Seite für "ValveMaster" eingerichtet
AudioLabs kündigt ein neues Produkt namens "ValveMaster" an, und hat dafür
eine Preview-Seite eingerichtet, die Sie unter dem Titellink finden. Bei
dem Programm handelt es sich um ein "audio-finalizer/assets-manager", der
auf der ProStationAudio-Technologie basiert. Lesen Sie weitere Details
in der folgenden englischsprachigen Original-Meldung:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 05. Jun. 2003, 12:06] [Kommentare: 1 - 05. Jun. 2003, 21:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jun.2003
Markus Holler (Website)
|
Musik: Trackliste zur bald erscheinenden CD Remix64 Vol. 2
Markus Holler, vielen Amiga-Usern bestens durch seine Musikstücke für
Tales of Tamar, Operation: Counterstrike oder The Holy Trinity bekannt,
arbeitet derzeit an der bald erscheinenden CD Remix64 Vol 2. Zur CD hat
er eine umfassende Trackliste mit Auszügen aus dem Remixen (inklusive
seiner Mixe zu Fist 2 und Parallax) und einer Vorstellung der Musiker
veröffentlicht.
(ps)
[Meldung: 05. Jun. 2003, 12:06] [Kommentare: 1 - 06. Jun. 2003, 00:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jun.2003
Diverse
|
Software Updates in Kürze (05.06.2003)
Neue Piktogramme von GameIcons.info
Die Spiele-Icon-Sammlung von GameIcons.info wurde um das Archiv für 2003
ergänzt.
Download: GameIcons-2003.lha - 1,2 MB
WHDLoad Installer: Neues Paket
05.06.03 improved: Sensible Golf (Sensible Software) supports another version, install script updated.
(ps)
[Meldung: 05. Jun. 2003, 12:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jun.2003
VIM (Website)
|
Editor: Vim 6.2 - The Amiga memorial edition
VIM ist ein Editor, der aus dem Unix-Editor "vi" entstanden ist und für
verschiedenste Systeme wie AmigaOS, AtariMiNT, BeOS, DOS, MacOS, MachTen,
OS/2, RiscOS, VMS, and Windows (95/98/NT4/NT5/2000) zur Verfügung steht.
Am 01. Juni 2003 wurde Version 6.2 veröffentlicht. Lesen Sie im Anschluss
die englischsprachige Original-Meldung:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 05. Jun. 2003, 12:06] [Kommentare: 28 - 07. Jun. 2003, 12:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jun.2003
Martin Heine (ANF)
|
Pegasos II: Erste Preisinformationen
Auf MorphOS-News.de finden sich erste Preisinformationen für den Pegasos II. Demnach soll das Pegasos-II-Board mit G3-Prozessorkarte 299 Euro kosten, das Einstiegs-G4-Modell 499 Euro (alle Preise ohne Mehrwertsteuer).
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 04. Jun. 2003, 22:26] [Kommentare: 272 - 13. Jun. 2003, 15:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jun.2003
Golem - IT News
|
Golem: Gentoo nun auch mit Live-CDs für PowerPC
»Live-CDs mit KDE 3.1.2 und GNOME 2.2.1 als Desktop
Auf Anregung von Nutzern hat das Gentoo-Team nun bootfähige Linux-Live-CDs
für Macintosh veröffentlicht. Die auf der freien Linux-Distribution Gentoo
basierenden Live-CDs warten wahlweise mit KDE3 oder GNOME2 als Desktop auf
und erlauben es, auch MacOS X via "Mac on Linux" in einem Fenster laufen
zu lassen.«
Lesen Sie den kompletten Golem-Artikel unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 04. Jun. 2003, 14:12] [Kommentare: 3 - 06. Jun. 2003, 16:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jun.2003
Golem - IT News
|
Golem: Cornice kündigt neue Generation mobiler Mini-Festplatten an
»Cornice Storage Element - 1,5-GByte-Festplatte mit 14,6 g Gewicht
Das US-Start-up Cornice hat mit dem "Cornice Storage Element" eine besonders
kleine und preiswerte Festplatte für mobile Unterhaltungselektronik wie etwa
MP3-Player entwickelt. Das Cornice SE wiegt nur 14,6 g, bietet dabei eine
Speicherkapazität von 1,5 GByte und soll durch sein schlankes Design
besonders günstig zu fertigen sein.«
Lesen Sie den kompletten Golem-Artikel unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 04. Jun. 2003, 14:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jun.2003
Cloanto (E-Mail)
|
Emulator: Amiga Forever 5.3 erschienen / Einladung zur A3
Cloanto hat heute Version 5.3 von Amiga Forever, dem offiziellen
Amiga-Emulator für PCs, freigegeben. Das Update beinhaltet neue Features und verbesserte
Emulations-Komponenten sowie eine neue Version des Software-Managers.
Enthalten ist außerdem Version 7.1c des Malprogramms Personal Paint.
Die Cross-Plattform-Version von Amiga Forever 5.3 enthält eine verbesserte
Unterstützung für Amiga-Emulationen auf Mac OS X-Systemen. Lesen Sie im
Anschluss die englischsprachige Original-Meldung mit weiteren Informationen
und Details zur hier bereits angekündigten Messe "Amiga Alpe Adria 2003".
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 04. Jun. 2003, 13:41] [Kommentare: 2 - 04. Jun. 2003, 14:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jun.2003
Christoph Gutjahr (ANF)
|
Eyetech: AmigaOneXE-G3 sofort verfügbar / G4 leicht verzögert
Alan Redhouse (Eyetech) kündigt auf der A1-Mailingliste (Titellink) die
sofortige Verfügbarkeit von AmigaOne-XE Modellen mit G3-Prozessor an.
Vor einigen Tagen war bekannt geworden, dass sich die Auslieferung
weiterer G4-Modelle leicht verzögert, da die Rechner mit einem zu
klein dimensionierten CPU-Lüfter versehen waren. Kunden, die bereits
einen AmigaOne-G4 bestellt haben und nicht länger warten möchten,
können ihre Bestellung bei ihrem lokalen Händler in ein G3-Modell
ändern (solange der Vorrat reicht).
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 03. Jun. 2003, 23:55] [Kommentare: 131 - 12. Jun. 2003, 20:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jun.2003
CD32-Allianz/Thorty! (ANF)
|
Designvorschläge stehen zum Voting
Die Zeit der Abstimmung, welches der beiden Designvorschläge
künftig die Homepage der CD32-Allianz zieren wird, ist gekommen.
Wir möchten insbesondere CD32- und-CDTV User aufrufen,
bei unserem Voting mitzumachen. SIE entscheiden nun, welches
Design gewinnen wird.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 03. Jun. 2003, 20:06] [Kommentare: 12 - 04. Jun. 2003, 21:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jun.2003
Christoph Gutjahr (ANF)
|
Neue Umfrage: Werden Sie OS4 für Ihre BlizzardPPC kaufen?
Um einen Überblick über den tatsächlichen Bedarf für eine OS4-Version für die BlizzardPPC zu bekommen, haben wir unter dem Titellink eine neue Umfrage eingerichtet.
Die Umfrage richtet sich ausschließlich an Besitzer einer
BlizzardPPC-Turbokarte. Das bisherige Ergebnis der Umfrage können Sie
hier einsehen.
(ps)
[Meldung: 03. Jun. 2003, 16:25] [Kommentare: 36 - 08. Jul. 2003, 19:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jun.2003
Diverse
|
Software Updates bis 03.06.2003
Amigan Software
Spiel: Worm Wars Version 7.42b - Download: WormWars.lha
Es steht auch eine Windows-Version zum Download bereit.
Installer: WHDLoad - neue Pakete bis 03.06.2003
- 03.06.03 improved: Xenon2 (Bitmap Brothers) minor changes
- 03.06.03 fixed: Shadow Lands (Domark) version check corrected
- 03.06.03 updated: North & South (Infogrames) install script changed
- 01.06.03 improved: Shadow Lands (Domark) install script fixed, manual added
- 01.06.03 fixed: Zak Mc Kracken (Lucasfilm Games) protection fixed
- 01.06.03 new: Red Lightning (S.S.I.) done by JOTD
- 01.06.03 improved: Alien Breed (Team 17) various improvements
- 01.06.03 new: Traders (Linel) done by Harry
(ps)
[Meldung: 03. Jun. 2003, 16:15] [Kommentare: 2 - 03. Jun. 2003, 22:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jun.2003
M. Albrecht (ANF)
|
A.C.T. räumt Restlager von Preludeprodukten
A.C.T. wird in den nächsten Tagen alle Bau- und Programmunterlagen
zur Prelude-Produktreihe veröffentlichen. Als ersten Schritt räumt
man bereits die Restelager (so gibt es z. B. Bausätze für die
Soundkarte in der Zorro-2-Version im Shop zu bestellen).
(nba)
[Meldung: 03. Jun. 2003, 14:14] [Kommentare: 53 - 12. Jun. 2003, 17:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jun.2003
Michael Battilana (E-Mail)
|
Messe: News zur Amiga Alpe Adria 2003 am 05.07.2003
Wie bereits berichtet,
findet am 05. Juli 2003 die Messe A3 (Amiga Alpe Adria 2003) in Udine,
Italien statt. Die Website zur Messe wurde erheblich erweitert, da nun
alle nötigen Informationen wie Programm, Anreise, Übernachtungsmöglichkeiten
und sogar Sightseeing sowie in dieser Zeit mögliche kulturelle Ausflüge
wie Musikfestival und Konzerte ausführlich beschrieben sind.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 03. Jun. 2003, 11:16] [Kommentare: 3 - 03. Jun. 2003, 22:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jun.2003
Cloanto (ANF)
|
Malprogramm: Cloanto veröffentlicht Personal Paint 7.1c
Fortschritte in der Emulations-Technologie ermöglichten es, die Amiga 68k
CPU und den Blitter auf Geschwindigkeiten zu bringen, die vor ein paar
Jahren noch als unmöglich galten. In diesem Zusammenhang ist nun ein
kleiner Fehler in Personal Paint aufgetaucht, durch den Blitter- und
CPU-Oprationen nicht immer korrekt synchronisiert sind, wodurch
beispielsweise bei bestimmten Alpha-Channel Berechnungen grafischer
"Müll" auf dem Bildschirm auftritt. Dieser Fehler wurde in Personal Paint
7.1c behoben. Diese Version ist ab heute als kostenloses Update für alle
AmigaForever Anwender erhältlich, zugänglich über den [integrierten]
Software Manager. Nutzer langsamerer Silizium-basierender Amiga-Systeme
sind von dem Problem nicht betroffen.
(ps)
[Meldung: 03. Jun. 2003, 11:14] [Kommentare: 31 - 04. Jun. 2003, 15:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jun.2003
Andreas 'A.W.Design' Weyrauch (ANF)
|
Club Amiga Magazine: Artikel über FFS von Olaf Barthel freigegeben
Aus der Ausgabe 4 des Club Amiga Magazins wurde der Artikel von Olaf
Barthel über das FastFileSystem (FFS) von Amiga Inc. zur Veröffentlichung freigegeben.
In diesem englischsprachigen Artikel geht es um die Vergangenheit,
Gegenwart und Zukunft des FFS.
(ps)
[Meldung: 03. Jun. 2003, 11:12] [Kommentare: 31 - 06. Jun. 2003, 21:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jun.2003
ANN
|
PC/DOS-Emulator: DOSBox Version 0.58 für MorphOS
Nogfx hat eine Portierung des PC/DOS-Emulators DOSBox für MorphOS in
Version 0.58 veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 03. Jun. 2003, 01:33] [Kommentare: 12 - 04. Jun. 2003, 20:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jun.2003
|
Aminet Uploads bis 03.06.2003
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet Uploads:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 03. Jun. 2003, 01:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jun.2003
Mikey C (ANF)
|
Hyperion AmigaOS 4 BPPC-Umfrage
Da sich AmigaOS 4 für AmigaOne und CSPPC-Rechner der Fertigstellung nähert,
unternimmt Hyperion eine Umfrage, um die Nachfrage nach einer
BPPC-Version einschätzen zu können. Deshalb werden alle, die einen
Amiga 1200 besitzen und eine BPPC-Karte einsetzen und eine
OS4-Version hierfür begrüßen würden, gebeten, eine E-Mail
an timdg@hyperion-entertainment.com
zu senden.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 03. Jun. 2003, 00:44] [Kommentare: 66 - 06. Jun. 2003, 22:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.2003
AUGS/Philippe Bourdin (E-Mail)
|
AmigaOS 4.0 on Tour: Veranstaltung am 21.6.2003 in Basel
Wie bereits berichtet,
macht die AmigaOS 4.0 Tour am 21. Juni 2003 auch in Basel Station.
Inzwischen steht der genaue Veranstaltungsort fest:
Raum "Selamat" im
Bildungszentrum 21, Missionsstr. 21, Basel
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 02. Jun. 2003, 21:45] [Kommentare: 12 - 04. Jun. 2003, 21:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.2003
Martin Rebentisch (DaFreak) (ANF)
|
Musik: Liquid Skies records #038
Seit gestern steht ein neues Musikpaket mit einem Tune von Tripper zur freien Verfügung auf der Homepage der Gruppe zur Verfügung.
Hier die genaueren Informationen:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 02. Jun. 2003, 16:32] [Kommentare: 2 - 03. Jun. 2003, 12:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.2003
Kieron Wilkinson (ANF)
|
C.A.P.S. Update
C.A.P.S. hat sich der Rettung klassischer Amiga-Spiele verschrieben.
Hier das aktuelle Update:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 02. Jun. 2003, 16:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.2003
Jens Schönfeld (ANF)
|
individual Computers: Neue Produkte, neue Kooperationen
Neues Produkt: Kickflash OS4
Kickflash wurde schon vor einigen Jahren angekündigt, jedoch wegen
Lizenzierungsproblemen nie auf den Markt gebracht. Mit der Planung des
PPC-nativen OS4 für alle Amiga mit PowerPC CPU sind
Hyperion
und individual Computers bereits vor mehr als einem Jahr eine Kooperation
eingegangen. Das Resultat ist eine stark optimierte Flashrom-Karte für
Zorro-Slots von classic Amigas. Diese reduziert die Zeit zum Booten von
OS4 sehr stark, und ist dabei sehr preiswert: 29,- EUR mit 512K Flash.
Der Einsatz von aktuellen Flashrom-Chips erlaubt bis zu 100.000
Schreib-/Löschzyklen. Das Produkt wird diesen Sommer für Betatester
verfügbar sein. Rechtzeitig vor dem Erscheinen von Amiga OS4 beginnt
die Massenproduktion, damit angepasste Lösungen zum schnellen Booten
von OS4 von allen Kooperationspartnern verfügbar sind (siehe auch
ALGOR/ROMulus von E3B).
Neues Produkt: RR-Net Netzwerkkarte
Maßgeschneidert für Retro Replay und den
C-One kommt
noch diesen Sommer eine Netzwerkkarte für den C64. Zusammen mit Adam
Dunkels, dem Autor von Contiki,
einem Betriebssystem für 8-Bit Computer mit Netzwerkfunktionen, wurde
bereits der erste Treiber für die 10MBit-Karte erstellt. Contiki hat
auch Webserver-Funktionen, die mit einer ähnlichen Netzwerkkarte im
Internet zu sehen sind: Der Server
http://www.tfe.c64.org
läuft auf einem unbeschleunigten C64! RR-Net gibt es ab August 2003 zum
Preis von 50,- EUR.
Transparentes C64-Modulgehäuse
Aufgrund großer Nachfrage gibt es ab dem 24. Juni 2003 auch Gehäuse für
das nahezu ausverkaufte Retro Replay. Bei genügend Nachfrage werden neben
transparenten Gehäusen auch andere Farben hergestellt. Um leichter zu
ermitteln, welche Farben das sein können, hat die Hacker-Gruppe Cyberpunx
eine Voting-Seite
eingerichtet. Der Preis ist unabhängig von der Farbe 4,- EUR pro Stück.
Lyra wieder lieferbar
Der Lyra Tastatur-Adapter, mit dem man handelsübliche PC-Tastaturen an Amigas
verwenden kann, wird wieder ab dem 24. Juni 2003 lieferbar sein. Wir möchten
uns für den nun schon mehrere Wochen anhaltenden Lieferengpass entschuldigen -
wir waren einfach nicht auf die große Nachfrage vorbereitet. Ein großes
Dankeschön geht an die bisherigen Käufer von Lyra, die offensichtlich so
zufrieden mit dem Produkt waren, dass sie es allen Freunden und Bekannten
empfohlen haben.
(ps)
[Meldung: 02. Jun. 2003, 14:16] [Kommentare: 74 - 05. Jun. 2003, 11:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.2003
Andreas Magerl (E-Mail)
|
Online-Magazin: NoCover #111 erschienen
Die Ausgabe 111 der NoCover ist erschienen und über den Titellink direkt
erreichbar. Bei APC&TCP finden
Sie einen Mirror.
(ps)
[Meldung: 02. Jun. 2003, 11:27] [Kommentare: 4 - 02. Jun. 2003, 22:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.2003
Bill Panagouleas (ANF)
|
New AmiZilla Marketing Campaign Launched
A new AmiZilla marketing campaign has been launched. Companies and websites
that link to and promote the Dream of Netscape/Mozilla on Amiga get listed
and promoted. Top Zilla Marketers are the ones that promoted AmiZilla first
or come up with a very creative and interesting banner or animation for the
project.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 02. Jun. 2003, 11:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.2003
falkemedia/DCM (ANF)
|
Foto-Monatsthema Juni 2003 der DCM
In Kooperation mit der fotocommunity.de läuft vom gestrigen Sonntag
bis Ende des Monats der Fotowettbewerb Juni 2003 des Digital Camera Magazins, der Schwersterzeitschrift der AMIGAplus, unter der
Titelvorgabe "Spiegelungen und Reflektionen im Alltag". falkemedia
würde sich freuen, wenn auch einige Fotowerke von AMIGA-Anwendern
eingereicht werden.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 02. Jun. 2003, 00:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.2003
Michael Böhmer (ANF)
|
Auslieferung von ALGOR beginnt am Montag
Die Auslieferung des neuen Zorro II USB-Kontrollers ALGOR von E3B an die Händler beginnt am heutigen Montag. Leider hat sich der Zeitplan
des Herstellers E3B wegen kleinerer Probleme in der
Fertigung (Maschinenschaden) um einige Tage verschoben - als
kleinen Ausgleich hat sich E3B ein paar nette Extras einfallen lassen:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 02. Jun. 2003, 00:15] [Kommentare: 3 - 02. Jun. 2003, 20:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.2003
Carsten Siegner (ANF)
|
Update zu DiaCD (Diashow auf VideoCD)
Carsten Siegner hat ein Update von DiaCD fertig gestellt. Nun
ist DiaCD in der Lage, auch übergroße Bilder (z. B. 1700x1400 o. ä.)
in eine Diashow zu verwandeln.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 02. Jun. 2003, 00:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.2003
Hakan Parting (E-Mail)
|
AmiComSys 2.4 und HL-Plugin 1.2 erschienen
Hakan Parting hat am 1. Juni 2003 Updates seiner Programme AmiComSys
(Version 2.4) und HL-Plugin (Version 1.2) veröffentlicht. Lesen Sie
im Folgenden die Änderungen an den neuen Versionen:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 02. Jun. 2003, 00:12] [Kommentare: 6 - 02. Jun. 2003, 19:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jun.2003
Brad Webb (E-Mail)
|
Amiga Update Newsletter von Brad Webb #030531
Brad Webb hat den Amiga Update für Mai 2003 veröffentlicht. In
seinem englischsprachigen Newsletter fasst Webb einmal
monatlich alle wichtigen Neuigkeiten zum Thema Amiga zusammen. Lesen
Sie das aktuelle Amiga Update per E-Mail-Abonnement oder zeitversetzt
unter dem Titellink und darin unter anderem folgende Themen:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 01. Jun. 2003, 16:03] [Kommentare: 5 - 02. Jun. 2003, 09:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jun.2003
Andreas Weyrauch (A.W.Design) (ANF)
|
Ausgabe 5 (Juni) des Club Amiga-Magazin von Amiga Inc. erschienen
Das monatlich erscheinende Amiga Club Magazin wurde heute
für registrierte Mitglieder in der Ausgabe 5 (Juni) veröffentlicht.
Enthalten ist unter anderem ein neuer Status Bericht über OS 4.0,
ein Interview mit Zeoneo und einiges mehr.
(nba)
[Meldung: 01. Jun. 2003, 16:03] [Kommentare: 9 - 04. Jun. 2003, 11:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jun.2003
|
Nachruf: Jay Glenn Miner (31. Mai 1932 - 20. Juni 1994)
Am gestrigen Samstag vor 71 Jahren, am 31. Mai 1932, wurde Jay
Glenn Miner geboren. Miner gilt als einer der bekanntesten
Chip-Designer weltweit und als Vater des Amigas.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 01. Jun. 2003, 15:51] [Kommentare: 9 - 03. Jun. 2003, 00:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jun.2003
ANN / San Francisco Business Times (Website)
|
3DO steht vor dem Aus
Der amerikanische Videospiele- und Hardware-Entwickler 3DO hat
Berichten der San Francisco Business Times zufolge einen
Insolvenzantrag gestellt.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 01. Jun. 2003, 15:20] [Kommentare: 5 - 02. Jun. 2003, 16:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jun.2003
Mark Tierno (E-Mail)
|
Magazin: Amiga Information Online (AIO) #71
Die 71. und offiziell letzte Ausgabe des englischsprachigen
Amiga-Online-Magazins 'Amiga Information Online (AIO)' ist
erschienen. Diese Ausgabe enthält u. a. folgende Artikel:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 01. Jun. 2003, 15:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jun.2003
Pixel Art (E-Mail)
|
StartMenü: Pixload Final-Version 4 für Amiga und MorphOS erschienen
Die finale Version 4 des Startmenüs Pixload wurde heute für AmigaOS
und MorphOS veröffentlicht. Hier die finale Merkmal-Liste:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 01. Jun. 2003, 14:59] [Kommentare: 3 - 03. Jun. 2003, 10:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jun.2003
AmigaWorld (ANF)
|
AmigaWorld: Interview mit AmiStart-Entwickler Darius Brewka
Unter dem Titellink hat das englischsprachige Online-Magazin
AmigaWorld ein Interview mit Darius Brewka, Programmierer von
AmiStart, veröffentlicht.
(nba)
[Meldung: 01. Jun. 2003, 14:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jun.2003
Vinnny^AiC (ANF)
|
Veranstaltung: Computer Art Festival 2003 in Russland
Das Computer Art Festival 2003 (CAFe 2003) wird zum vierten Mal am 23.
und 24. August 2003 in Kazan, Russland, stattfinden.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 01. Jun. 2003, 14:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jun.2003
Vinnny^AiC (ANF)
|
Spanische und russische Dokumentationen für FroggerNG
Für den Shareware-Videoplayer FroggerNG wurde eine spanische
und eine russische Dokumentation zur Verfügung gestellt, die auf
der Produktwebsite unter dem Titellink zum Download bereitsteht.
(nba)
[Meldung: 01. Jun. 2003, 14:49] [Kommentare: 1 - 02. Jun. 2003, 10:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mai.2003
Michael Böhmer (ANF)
|
E3B und Hyperion: ALGOR / ROMulus FlashROM von AmigaOS 4 unterstützt
E3B und Hyperion freuen sich, hiermit die enge Zusammenarbeit beider
Firmen bezüglich der ALGOR
und ROMulus bekannt geben
zu können. Das derzeit von Hyperion entwickelte AmigaOS 4.0 wird die auf
ALGOR und ROMULUS vorhandenen FlashROMs problemlos nutzen können.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 31. Mai. 2003, 18:59] [Kommentare: 37 - 02. Jun. 2003, 14:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mai.2003
AUGS - Amiga User Group Switzerland (ANF)
|
AmigaOS 4.0 Tour in Basel mit guter PR
Die Ankündigung der AmigaOS 4.0-Präsentation in Basel findet
in der Schweiz durch die Headline-Meldung auf PC-Tip und dem
Portal von Sunrise
eine hohe Verbreitung.
(ps)
[Meldung: 31. Mai. 2003, 13:49] [Kommentare: 37 - 02. Jun. 2003, 10:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mai.2003
The Legacy (Website)
|
The Legacy: Haben Sie selbst gezeichnete Spiele-Skizzen oder Karten?
The Legacy ist ein Spiele-Museum für C64, Amiga, Atari, PC, Schneider/Amstrad
CPC, das die Leser mit Screenshots, CoverScans und Informationen über die
Entwickler versorgt. Heute sucht das Museum nach Leuten, die noch aus den
guten alten Tagen ihre mit viel Liebe und Schweiß gezeichneten Karten von
Dungeon Master und Konsorten rumliegen haben.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 31. Mai. 2003, 12:38] [Kommentare: 2 - 01. Jun. 2003, 13:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mai.2003
Golem - IT News
|
Golem: Einstweilige Verfügung gegen SCO
»Bremer Linux-Spezialist univention geht gegen SCO vor
Der Bremer Linux-Spezialist univention hat vor dem Bremer Landgericht
gegen die SCO Group GmbH eine einstweilige Verfügung erwirkt. Die
Verfügung verbietet es SCO zu behaupten, "dass Linux-Betriebssysteme
unrechtmäßig erworbenes geistiges Eigentum von SCO Unix beinhalten
und/oder dass Endanwender, die Linux einsetzen, für die damit
verbundenen Schutzrechtsverletzungen haftbar gemacht werden können".
Bei Zuwiderhandlung droht ein Ordnungsgeld von bis zu 250.000 Euro.«
Lesen Sie den kompletten Golem-Artikel unter dem Titellink.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 31. Mai. 2003, 12:18] [Kommentare: 11 - 02. Jun. 2003, 11:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mai.2003
A/NES (Website)
|
Emulator: A/NES CGFX Version 1.33 in Arbeit
Von dem Nintendo Entertainment System Emulator A/NES CGFX für
Amiga-Rechner mit Grafikkarten ist Version 1.33 in Arbeit. Hier
die Original-Meldung:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 31. Mai. 2003, 11:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mai.2003
|
Aminet Uploads bis 31.05.2003
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet Uploads:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 31. Mai. 2003, 01:46] [Kommentare: 3 - 01. Jun. 2003, 09:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mai.2003
edition W3C.de
|
Deutsche Übersetzung des XFrames Working Draft
Bereits Mitte Mai wurde eine deutsche Übersetzung der
konzeptionellen Entwürfe für die neuen XFrames auf der Website
von Michael Jendryschik unter dem Titellink online gestellt.
Das englische Original des Working Drafts finden Sie auf der
Website des W3C. XFrames ist eine XML-Applikation mit
dem Ziel, mehrere Dokumente zusammenzufügen, um langfristig
die HTML-Frames zu ersetzen. Eine zukünftige Unterstützung
seitens aller verfügbarer Webbrowser wird vom W3C empfohlen.
(nba)
[Meldung: 31. Mai. 2003, 00:30] [Kommentare: 1 - 31. Mai. 2003, 11:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mai.2003
Amiga Rulez
|
Website für MorphED eingerichtet
Für MorphED, eine freie Texteditor- und gcc-Entwickler-Umgebung
von Dietmar Eilert für das Betriebssystem MorphOS, wurde eine
eigene Website unter dem Titellink eingerichtet. Dort findet
man neben einigen Informationen auch mehrere vorläufige Screenshots,
die auf die nahe optische Verwandtschaft zu GoldED Studio AIX
schließen lassen.
Unter http://morphed.morphos.net/
existiert ein Mirror der Website.
(nba)
[Meldung: 31. Mai. 2003, 00:14] [Kommentare: 21 - 02. Jun. 2003, 20:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mai.2003
Cyborg (ANF)
|
BenderIRC 1.5 RC 1 verfügbar
BenderIRC, der freie IRC-Client, geht auf die finale 1.5
Version zu. In den letzten Tagen wurde der Client mehrfach
aktualisiert.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 31. Mai. 2003, 00:14] [Kommentare: 1 - 31. Mai. 2003, 14:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mai.2003
DOpus-ML (E-Mail)
|
Neue DirOpus 4 Betaversion verfügbar
Die neue Betaversion 4.17 pre 21 des Filemanagers Directory Opus 4
steht unter dem Titellink zur Verfügung. Direkter Download: DOpus417pre21.lzx.
(nba)
[Meldung: 31. Mai. 2003, 00:06] [Kommentare: 3 - 02. Jun. 2003, 11:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Mai.2003
Gunnar 'GunaTM' Bernhardt (ANF)
|
Emulator: WinUAE Version 0.8.22 R7 erschienen
Von dem Amiga-Emulator 'WinUAE' für Windows von Toni Wilen wurde
heute Version 0.8.22 Release 7 veröffentlicht. Diese Version enthält
folgende Bugbereinigungen und neuen Merkmale:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 30. Mai. 2003, 23:24] [Kommentare: 50 - 01. Jun. 2003, 20:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Mai.2003
Amiga Club Augsburg (ANF)
|
OS4.0 on Tour - News
Amiga Club Augsburg und KDH Datentechnik schreiben:
"Mit einer Umfrage
möchten wir gerne einen Überblick über die zu erwartende Besucherzahl
bekommen. Wenn sich abzeichnen sollte, dass mehr Besucher als erwartet
kommen werden, haben wir die Möglichkeit, die Veranstaltung auch noch
auf Sonntag, den 15.06.2003 auszudehnen. Wir würden uns also freuen,
wenn Sie uns hier etwas helfen. Für Ihre Beteiligung bedanken wir uns
recht herzlich.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 30. Mai. 2003, 18:17] [Kommentare: 47 - 01. Jun. 2003, 10:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Mai.2003
Amiforce (ANF)
|
Schlupflöcher im Jugendschutzgesetz
Unter dem Titellink findet man einen Artikel über das
neue Jugendschutzgesetz, das seit dem 1. April 2003 in Kraft
getreten ist. Die darin enthaltenen Informationen sind zwar
nicht neu, doch wird auch noch zusätzlich am Ende des Artikels
erklärt, dass Software, die im Internet zum Download steht,
hiervon nicht betroffen ist - Entwarnung also für das Aminet
und andere Seiten.
(nba)
[Meldung: 30. Mai. 2003, 17:19] [Kommentare: 12 - 01. Jun. 2003, 11:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Mai.2003
Debian (Website)
|
Debian Weekly News: Debian für Pegasos
Die Debian Weekly News, der wöchentliche Newsletter der
Debian-Gemeinschaft, berichtet in seiner Ausgabe 21/2003 über die
Lauffähigkeit von Debian auf dem Pegasos-Rechner:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 30. Mai. 2003, 14:47] [Kommentare: 11 - 31. Mai. 2003, 22:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Mai.2003
WHDLoad (Website)
|
Installer: WHDLoad - Neue Pakete bis 31.05.2003 (Update)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb
gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende
Pakete sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen
bzw. aktualisiert worden:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 30. Mai. 2003, 14:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Mai.2003
Steffen Nitz (E-Mail)
|
Spiel: 'Die Kleine Gilde' - weitere Namen gesucht
Steffen Nitz schreibt:
Ich benötige erneut Ihren Einfallsreichtum, diesmal geht es um positive
Meldungen der Arbeiter wie beispielsweise:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 30. Mai. 2003, 13:10] [Kommentare: 7 - 30. Mai. 2003, 20:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Mai.2003
|
Elefantenhochzeit: Forenfusion vom Amiga-Club und Amiga-News
Ein Blick in das Forum lässt schon erahnen, was sich hinter den Kulissen
getan hat. Jürgen Gellisch vom
Amiga-Club im BTX & Internet und Petra
Struck von amiga-news.de haben beschlossen, die beiden größten
deutschsprachigen Amiga-Foren zu einem noch größeren zusammenzulegen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 30. Mai. 2003, 12:19] [Kommentare: 47 - 31. Mai. 2003, 18:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Mai.2003
derstandard.at (ANF)
|
Erwähnung von Amizilla im Standard
In letzter Zeit sind ja gute News über den Amiga eher rar, immerhin berichtet aber noch die österreichische Tageszeitung "Der Standard" dann und wann über unser System. In dem Onlineartikel geht es um die Projektinitiative "Amizilla", die versucht, dass der Mozillabrowser auf den Amiga portiert wird.
(ps)
[Meldung: 30. Mai. 2003, 11:10] [Kommentare: 8 - 30. Mai. 2003, 20:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Mai.2003
Chris Hodges (ANF)
|
USB-Stack: Poseidon Update V2.1
Es gibt ein neues Update vom Poseidon USB-Stack. Es enthält größtenteils
Verbesserungen und Bugfixes an der Mass Storage Class, sowie am Highway-
und Subway-Treiber. Damit sollten wieder eine ganze Reihe mehr Geräte laufen,
die vorher den Dienst verweigert haben.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 29. Mai. 2003, 22:00] [Kommentare: 9 - 30. Mai. 2003, 23:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Mai.2003
(ANF)
|
Amiga Access Homepage Update
Auf der Webpage zum Amiga-Clone 'Access' (Titellink) sind nun weitere Benchmarks vorhanden. Die Module lassen sich herunterladen und direkt
auf dem eigenen Rechner vergleichen.
(ps)
[Meldung: 29. Mai. 2003, 21:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Mai.2003
Roger Stamm (ANF)
|
ahs-amiga.ch zieht um
Roger Stamm von AHS-Amiga Handel Stamm schreibt:
"AHS-Amiga zieht um. Aus diesem Grund kann es vorkommen, dass
die Seiten von www.ahs.amiga.ch zeitweise nicht verfügbar sind.
Falls Sie uns kontaktieren wollen, benutzen Sie die E-Mail
info@ahs-amiga.ch.
Wir werden Ihnen innerhalb von zwei Arbeitstagen eine
Bestätigung für den Erhalt der E-Mail senden. Bekommen Sie
keine Bestätigung, können Sie uns alternativ auch unter
rstamm@gmx.de erreichen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis."
(ps)
[Meldung: 29. Mai. 2003, 20:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Mai.2003
Telemar Rosenberger (E-Mail)
|
Amiforce: Snapshots von Aquarium und Port Royal
Telemar Rosenberger, vielen bereits durch seine Software 'AmHuhn' bekannt,
hat mithilfe des Multimedia-Autorensystems
Hollywood einen
Bildschirmschoner namens 'Aquarium' und ein Spiel namens 'Port Royal'
erstellt. Unter dem Titellink finden Sie zu beiden Programmen erste
Screenshots. Die Programme werden veröffentlicht, sobald die bereits
angekündigte Hollywood
Version 1.5 rausgekommen ist.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 29. Mai. 2003, 11:23] [Kommentare: 13 - 30. Mai. 2003, 13:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Mai.2003
Amiforce (ANF)
|
Amiforce: Neuer Audiotrack
Für alle Interessierten steht ab sofort ein neues MP3 (Trance) auf Amiforce zum
Download bereit.
(ps)
[Meldung: 29. Mai. 2003, 03:14] [Kommentare: 4 - 30. Mai. 2003, 10:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mai.2003
Dennis Pauler (ANF)
|
Star Empire II: Letzte Anmeldemöglichkeit
Am morgigen Donnerstag startet eine neue Runde des E-Mail-basierten
Weltraumstrategiespiels
Star Empire II,
dessen Ziel es ist, sich durch einen Wettstreit mit bis zu 32 menschlichen
Spielern (und den computergesteuerten Piraten) zum Herrscher des Universums
aufzuschwingen. Diplomatie, Allianzen, aber auch schwer bewaffnete Raumschiffe
werden hierzu unverzichtbar sein.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 28. Mai. 2003, 23:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mai.2003
pcgames.de (ANF)
|
PC Games: München entscheidet sich für Linux
»Der Münchener Stadtrat hat in seiner heutigen Sitzung beschlossen, künftig
Linux-Software anstatt Microsoft-Programme auf den 14.000 PCs und Notebooks
der Stadt einzusetzen. Der Rat folgte damit dem Antrag von Oberbürgermeister
Christian Ude. Die Migration auf das Open-Source-Betriebssystem soll
fließend über mehrere Jahre erfolgen, zunächst sollen die Ämter, die
vorwiegend Büroprogramme einsetzen, mit der neuen Software ausgestattet
werden. Die Kosten der Umstellung sollen einschließlich Schulungen knapp
30 Millionen Euro betragen.«
Lesen Sie den kompletten Artikel unter dem Titellink.
Weitere Links zum Thema:
Golem: München pro Linux: Stadtrat lässt Microsoft abblitzen
heise: IBM: Münchener Entscheidung ein "Ritterschlag für Linux"
heise: CSU kritisiert Münchener Entscheidung als "Software-Abenteuer"
SPIEGEL: MÜNCHEN WÄHLT LINUX SuSE beißt Bill
(ps)
[Meldung: 28. Mai. 2003, 22:12] [Kommentare: 27 - 29. Mai. 2003, 20:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mai.2003
Lorraine Design (Website)
|
Neue YAM-Toolbar Icons
Bei Lorraine-Design stehen neue Icons für die YAM-Toolbar zum Download bereit.
Hier ein Preview.
Download: NewYam.LHA
(ps)
[Meldung: 28. Mai. 2003, 16:28] [Kommentare: 5 - 03. Jun. 2003, 14:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mai.2003
Steffen Nitz (ANF)
|
Spiel: 'Die Kleine Gilde' - weitere Namen gesucht (Update)
Steffen Nitz schreibt: "'Die Kleine Gilde' Version 0.25 wird in
den nächsten 4 - 5 Tagen erscheinen und ich habe eine Bitte: Ich
binde gerade den Beruf "Schmied" in das Spiel ein und benötige
20 - 30 Häusernamen rund um den Schmied. Gesucht werden Namen wie
"Schwerer Hammer", "Heißes Eisen" usw. Zu gewinnen gibt es ein
Keyfile für 'Die Kleine Gilde' oder für `SN-Münzarchiv'".
Nachtrag:
Auf Wunsch hat Steffen Nitz einen
Screenshot
online gestellt. Unter dem Titellink sind noch weitere
Schnappschüsse zu finden.
(ps)
[Meldung: 28. Mai. 2003, 14:49] [Kommentare: 10 - 29. Mai. 2003, 18:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mai.2003
Marc Albrecht (E-Mail)
|
amiga-news.de: Rechenzentrum Maintenance
Morgen Nacht (also von Donnerstag auf Freitag) werden in dem
Rechenzentrum, in welchem amiga-news.de gehostet wird, einige
Hardware-Komponenten umgestellt, daher kann es zwischen ca.
23:00 und 03:00 Uhr zu Verbindungsausfällen kommen.
(ps)
[Meldung: 28. Mai. 2003, 11:16] [Kommentare: 12 - 29. Mai. 2003, 13:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mai.2003
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena: Preview von PairsNG und eigene Domain
Dem ein oder anderen Anwender dürfte das Spiel "Pairs" noch ein
Begriff sein, das 1996 zum ersten Mal in der Version 1.0 von
Tobias Lenz veröffentlicht wurde. Sieben Jahre später macht
sich Christoph Kimna daran, mit "PairsNG" einen mehr als
würdigen Nachfolger zu entwickeln. Im Preview erfahren Sie
Olaf Köbniks ersten Eindruck zu "PairsNG" und können sich anhand
der Screenshots selbst davon überzeugen, dass Ihnen in Kürze
ein wahrer Klassiker bevorsteht, von dem man so schnell nicht
mehr loskommt.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 28. Mai. 2003, 01:39] [Kommentare: 5 - 28. Mai. 2003, 12:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mai.2003
David Rey (E-Mail)
|
Offizielle Release von YAM v2.4p1
Der E-Mail-Client YAM (Yet Another Mailer) wurde vom YAM Open Source
Team unter dem Titellink zum kostenlosen Download freigegeben. Lesen
Sie im Folgenden eine englischsprachige Auflistung der neuen Features:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 28. Mai. 2003, 01:32] [Kommentare: 13 - 03. Jun. 2003, 14:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mai.2003
Carsten Siegner (ANF)
|
Dia-CD (Urlaubsfotos als VideoCD brennen)
Heute hat Carsten Siegner sein Projekt "Dia-CD" fertig gestellt
(auf seiner Homepage unter "rexx"). Mit diesem Programm kann man
seine Urlaubsfotos bequem am Fernseher unter Zuhilfenahme eines
DVD-Players begutachten. Das Programm erstellt selbständig
eine Diashow und macht daraus nach Wunsch ein VCD-Image.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 28. Mai. 2003, 01:26] [Kommentare: 16 - 29. Mai. 2003, 22:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mai.2003
James Daniels (E-Mail)
|
Spiel: Payback für GBA - Status-Report #7
Am 27. Mai 2003 hat James Daniels von Apex Designs den siebten
Status-Report zur Portierung des Spiels 'Payback' für den Gameboy
Advance veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 28. Mai. 2003, 01:17] [Kommentare: 9 - 29. Mai. 2003, 10:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Mai.2003
KDH News (ANF)
|
AmigaOne: Deutsche Mailingliste
Eine deutschsprachige Mailingliste für AmigaOne-Kunden wurde
heute eingerichtet. Diese Mailingliste soll den AmigaOne-Kunden
aus dem deutschprachigen Raum (Deutschland, Österreich und
Schweiz) helfen, mit anderen Kunden in ihrer Muttersprache ins
Gespräch zu kommen und soll auch eine Quelle für Tipps und
Tricks, bezogen auf den AmigaOne, sein.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 27. Mai. 2003, 20:53] [Kommentare: 90 - 30. Mai. 2003, 19:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Mai.2003
David Rey (E-Mail)
|
YAM Newsletter 12 - Blick in die YAM-Zukunft
Das YAMOS-Team, Entwickler des E-Mail-Clients YAM (Yet Another Mailer),
haben heute den YAM Newsletter No. 12 veröffentlicht. Darin wird unter anderem
auf die neuen Features der YAM-Release 2.4p1 eingegangen, die versteckte
Option "AutoColumnResize" dieser Version erläutert und ein Blick in die
Zukunft von YAM geworfen. Lesen Sie den kompletten englischsprachigen Newsletter unter dem Titellink.
(nba)
[Meldung: 27. Mai. 2003, 16:47] [Kommentare: 33 - 29. Mai. 2003, 18:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Mai.2003
AROS (Website)
|
AROS: Aufruf zum Logo-Wettbewerb
Das Entwicklerteam von AROS, dem Amiga Research Operating System, sucht
ein neues Logo, das zum Maskottchen passt. Amiga-Anwender sind dazu
aufgerufen, so das Gesicht von AROS zu verändern. Veranstaltet wird
dazu ein Logo-Wettbewerb, der allen Grafikern und Designern offen steht.
Nach dem Abgabetermin werden öffentliche Wahlen stattfinden, an deren
Ende der Gewinner bekannt gegeben wird.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 27. Mai. 2003, 16:37] [Kommentare: 3 - 27. Mai. 2003, 21:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Mai.2003
AROS (Website)
|
AROS: Status Report Mai 2003
Another whole month has gone by, which means that it's definitely time for another status update. Doh, why do have all the status updates to begin like that? :) I'd like to thank all the people who showed interest in AROS in the last months, and there have been a lot! Anyway, let's not wait longer, here are the juicy bits, in this relatively uneventful month...
Hardware
Johan Grip received the Pegasos board at the end of April, installed Debian GNU/Linux on it, and started working on the hosted AROS port. However he was no longer able to continue for personal reasons, so he sent the board to Michal Schulz, another talented hardware hacker.
In the meantime, Michal, who already had a PPC PReP board, worked on the native PPC port. He merged his sources in the AROS CVS tree, creating the new 'arch/ppc' directory. To this day, he went as far as implementing task handling and scheduling. Congratulations Michal! Sources as well as a PReP boot image can be found at http://home.tu-clausthal.de/~misc/AROS.ppc.tar.bz2
Michal is also reworking exec.library to make it hardware/platform-independent, by moving dependent stuff in resources like kernel.resource, OpenFirmware.resource...
Build system
No fundamental changes to this sometimes hated system, but lots and lots of little bug fixes and improvements by almost every active AROS Team member in tools, config files, makefiles... So much activity caused quite a few broken nightly builds, but it seems now stabilized.
Also the newer gcc 3.3 that got installed on the build machine led to some problems, but nothing that couldn't be handled.
We now use bzip2 instead of gzip, and a custom, simpler package format than tar to create the AROS floppy and squeeze every possible byte. In the quest to more space, some less useful programs were removed from floppy. Thanks to Adam Chodorowski for the cleanup and optimizations!
i386-pc Installation
The installer for the i386 native port, install-i386-pc, is currently broken, but a graphical bootsector installer is in work, as well as a bootmenu editor, courtesy of Sebastian Heutling, who also still works on the HDToolBox partition editor.
User Interface
Adam Chodorowski began to work on the Zune custom class PreferencesWindow.mcc which implements the AROS standard prefs window buttons and look.
Paul Smith continued his huge work on the next iteration of Wanderer and the underlying desktop.library. It draws icons, and different views are possible (large icons, small icons, details).
Fabio Alemagna added horizontal and vertical color gradients to Zune images. Take a look at the obligatory screenshot!
By default, the Boot Shell is now closed after Wanderer is started. To open a new shell, use the Wanderer/Shell menu item, or use Amiga-W shortcut (Amiga key is the right Win key on pc105 keyboards)
Localizations
Thanks to Olivier Adam for his French translation of dos.library catalog, and to Paulo Silva for the Portuguese keyboard description (which Georg Steger implemented).
Miscellaneous
Some miscellaneous things that have happened:
- Staf Verhaegen continued to work on diskfont.library.
- Stefan Berger worked hard on ports of gtlayout.library and term 4.7, which can be found in contrib.
- Adam Chodorowski imported AHI 5.8 in AROS CVS, following Martin Blom's release of the AROS port.
- Georg Steger worked on the unix hosted kernel to allow nesting supervisor, so that signals occuring during a signal handler execution are not ignored. It should improve the stability of the serial device.
- and of course, lots of fixes here and there by many developers: for a rough idea, already more than 350 CVS commits this month (although we won't beat the record of 890 last month, according to the AROS-CVS mailing list archive).
Documentation
AROS documentation, in source and HTML-rendered form, is now available on the download page.
Web
Randy Vice set up an AROS support site, TeamAROS, at http://thenostromo.com/teamaros/.
Be sure to check their bounty program if you want to sponsor AROS development.
(nba)
[Meldung: 27. Mai. 2003, 16:37] [Kommentare: 3 - 29. Mai. 2003, 09:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Mai.2003
z5 (ANF)
|
A.D.A.: Änderungen und Wahlen
Am Amiga Demoscene Archive (A.D.A.), der Online-Sammlung der besten
Amiga-Scenedemos, wurden einige Änderungen vorgenommen.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 27. Mai. 2003, 15:54] [Kommentare: 1 - 28. Mai. 2003, 09:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Mai.2003
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
AA: Interview mit Bill Panagouleas / Vollversion 'DNA - The Variety of Life'
Amiga Arena Interview mit Bill Panagouleas (DiscreetFX)
Vor wenigen Tagen gab Bill Panagouleas bekannt, dass er einen Fond
gegründet hat, in dem bereits ca. 3000$ eingezahlt wurden, um einen
Port von Mozilla/Netscape für das AmigaOS zu ermöglichen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 26. Mai. 2003, 22:08] [Kommentare: 6 - 28. Mai. 2003, 12:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Mai.2003
Diverse
|
Software Updates in Kürze - 26.05.2003 (Update)
Neue Ports von Amiga.SF: abcm2ps und cURL
abcm2ps Version 3.5.3
abcm2ps is a program which converts music tunes from ABC format to PostScript.
It was developped mainly to print barock organ scores which have independant
voices played on one or many keyboards and a pedal-board.
abcm2ps-3.5.3.lha
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 26. Mai. 2003, 14:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Mai.2003
Pro-Linux (ANF)
|
Presseecho auf Mozilla-Belohnung
Auf die von DiscreetFX ausgesetzte Belohnung für eine Portierung von Mozilla gibt es mittlerweile ein Echo in der Berichterstattung außerhalb dieser Plattform. Unter dem Titellink gelangen Sie zu einem Artikel des deutschen Online-Magazins Pro Linux.
(ps)
[Meldung: 26. Mai. 2003, 12:51] [Kommentare: 28 - 28. Mai. 2003, 12:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Mai.2003
Amiga Society (Website)
|
Amiga Society: Updates für das Little Book und Schlachtfeld News
Es gibt einige Updates für das Little Book - kurze Einträge zu Spielen wie
Dune II oder Celtic Legends.
Für die Fans von Schlachtfeld gibt es folgende News: Es gibt mittlerweile
eine Alpha9-Version - diese läuft u. a. auch unter UAE. Einige Systeme,
wie etwa der A4000 von Horst Diebel wollen hingegen nicht so ganz damit
zurechtkommen. Auf den Rechnern, auf denen das Spiel läuft, kann man sein Team
auswählen, gegen einen Gegner (der sich auch wehrt *g*) vorrücken und sich
mit dem Gegner Gefechte liefern. Derzeit gibt es aber noch Probleme mit der
Zielgenauigkeit und den Schüssen allgemein - Christian arbeitet aber an
diesen Problemen. Es hat bereits große Fortschritte gegeben und das Ende
der Alphaphase rückt in greifbare Nähe.
(ps)
[Meldung: 26. Mai. 2003, 12:50] [Kommentare: 1 - 26. Mai. 2003, 18:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Mai.2003
|
Aminet Uploads bis 26.05.2003
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet Uploads:
McA45a.lha biz/dbase 67K+*McAgenda* is a phonebook very easy to u
mca45CAT.lha biz/dbase 3K+Catalonian catalog for database McAgenda
mca45ESP.lha biz/dbase 5K+Spanish catalog for database McAgenda
SN-KontoArc.lha biz/dbase 94K+V1.11 Accout archives (Germany only)
XBaze-7.2.lha biz/dbase 533K+Very easy2use flexible and fast database
OpenURLDevBas.lha dev/basic 45K+Using OpenURL library from HBasic
OrpheusV1_0.lha dev/basic 40K+AGA copper creator for BlitzBasic2
FusionV1_0.lha dev/misc 217K+AGA palette manipulation & editing
nA_impulse_src.lha dev/src 2.2M+Music disk asm source
BackUp.lha disk/bakup 43K+A simple backup tool.. v1.4
nA_Cracker1_0b.lha disk/misc 65K+NDOS utility tools ;)
ThePolice.lha docs/hyper 50K+The Police: albums, lyrix, singles +more
WormWars.lha game/misc 585K+Worm Wars 7.42a: Advanced snake game
supertvCAT.lha gfx/board 3K+Catalonian catalog for SuperTV
AmiFig_Koch.lha gfx/edit 1K+Draws Koch's Snowflake using AmiFig's Ar
DIYrekoIII.lha gfx/ifx 34K+Create REKO, Soliton and AS-... cardsets
Reko2As.lha gfx/ifx 2K+Convert Reko cardsets to AS-.....
FroggerSP.lha gfx/show 17K+Frogger spanish documentation v2.06.0
nA_showLOGO02.lha gfx/show 6K+View mobilephone logos
038_mpfree.lha mods/moods 6.1M+Moods - Streaming For Your Instincts
039_mpfree.lha mods/moods 7.8M+Moods - Streaming For Your Instincts
040_mpfree.lha mods/moods 5.5M+Moods - Streaming For Your Instincts
042_mpfree.lha mods/moods 5.0M+Moods - Streaming For Your Instincts
043_mpfree.lha mods/moods 4.7M+Moods - Streaming For Your Instincts
044_mpfree.lha mods/moods 5.0M+Moods - Streaming For Your Instincts
hum_m220.lha mods/moods 117K+Moods - Music For Your Instincts
hum_m221.lha mods/moods 634K+Moods - Music For Your Instincts
hum_m222.lha mods/moods 2.7M+Moods - Music For Your Instincts
hum_m223.lha mods/moods 163K+Moods - Music For Your Instincts
hum_m224.lha mods/moods 114K+Moods - Music For Your Instincts
hum_m225.lha mods/moods 233K+Moods - Music For Your Instincts
hum_m226.lha mods/moods 295K+Moods - Music For Your Instincts
hum_m227.lha mods/moods 464K+Moods - Music For Your Instincts
hum_m228.lha mods/moods 1.2M+Moods - Music For Your Instincts
hum_m229.lha mods/moods 2.7M+Moods - Music For Your Instincts
hum_m230.lha mods/moods 209K+Moods - Music For Your Instincts
hum_m231.lha mods/moods 141K+Moods - Music For Your Instincts
hum_m232.lha mods/moods 150K+Moods - Music For Your Instincts
hum_m233.lha mods/moods 770K+Moods - Music For Your Instincts
hum_m234.lha mods/moods 1.1M+Moods - Music For Your Instincts
hum_m235.lha mods/moods 1.0M+Moods - Music For Your Instincts
hum_m236.lha mods/moods 217K+Moods - Music For Your Instincts
kof2kxIcons.lha pix/gicon 106K+King Of Fighters 2KX glow icons
Webbit2003_04.lha pix/misc 15M+Webb.it 2003 archive 04
Webbit2003_05.lha pix/misc 5.9M+Webb.it 2003 archive 04
nA_ConFile04b.lha text/misc 60K+Compare from 2 to 5 files
FileComp.lha util/cli 3K+CLI tool for comparing files.
MakeList.lha util/cli 6K+Create file listing from directories (68
NoLed_v1.2.lha util/misc 4K+Low-Pass Filter Killer v1.2
DRemind.lha util/time 292K+Reminds you whenever you want.. v1.65!
(ps)
[Meldung: 26. Mai. 2003, 11:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Mai.2003
Martin Rebentisch (DaFreak) (ANF)
|
Musik: Liquid Skies records #037
Ein weiterer neuer Track wurde unter dem Amiga Musikszene-Label
`Liquid Skies' veröffentlicht. Hier die Fakten zum Release Nummer 37:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 26. Mai. 2003, 00:56] [Kommentare: 4 - 26. Mai. 2003, 22:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mai.2003
Steffen Nitz (ANF)
|
Die Kleine Gilde v0.2
Die Kleine Gilde V0.2 ist ab sofort auf der Homepage von Steffen
Nitz verfügbar.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 25. Mai. 2003, 20:26] [Kommentare: 42 - 28. Mai. 2003, 13:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mai.2003
amiga.org
|
Tao: intent 2 steht in den Startlöchern
In einem Kommentar auf den Beitrag "Amiga DE a Good Idea, Poor
Execution" im Forum des amerikanischen Newsdienstes amiga.org hat
Francis Charig, CEO von Tao, intent2 in Aussicht gestellt und einige
Punkte klargestellt. Lesen Sie im Anschluss die kompletten
englischsprachigen Anmerkungen von Charig:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 25. Mai. 2003, 16:15] [Kommentare: 23 - 28. Mai. 2003, 08:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mai.2003
|
Milestone 1 von Jazilla veröffentlicht
Nach dem von DiscreetFX initiierten Aufruf samt Spendenaktion zur
Portierung des Webbrowsers Mozilla für den Amiga nehmen die Arbeiten
an diversen Portierungs-Projekten offenbar an Geschwindigkeit zu.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 25. Mai. 2003, 16:05] [Kommentare: 49 - 03. Jun. 2003, 22:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mai.2003
Martin Heine (ANF)
|
Pegasos-Chronik von Martin Heine
Ausgehend von seiner deutschen Übersetzung von Bill Bucks und Raquel Velascos Articia-Erlebnissen, hat Martin Heine eine "Pegasos-Chronik" zusammengestellt.
Korrekturen oder weitere hinzuzufügende Ereignisse sind natürlich herzlich
willkommen (Senex@gmx.de).
(ps)
[Meldung: 25. Mai. 2003, 14:42] [Kommentare: 70 - 28. Mai. 2003, 12:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mai.2003
Steffen Nitz (ANF)
|
SN-KontoArchiv V1.12 und "Die Kleine Gilde" Übersicht
SN-KontoArchiv V1.12 erschienen
SN-KontoArchiv ist eine Kontoverwaltung mit vielen Eingabe- und
Statistik-Funktionen. Das Programm ist E-Mailware. Neu an Version 1.12
ist, dass ein Bug beim Lesen des Keyfiles behoben wurde.
Spiel: Die Kleine Gilde
In Kürze wird eine neue Version (V0.2) der Wirtschaftssimulation von "Die
Kleine Gilde" erscheinen, in welcher
Sie gegen acht Computer-Gegner antreten können und müssen.
Bis jetzt sind die Gegner harmlos, sie wirtschaften nur vor sich
hin. Sie können sich aber mit ihnen vergleichen. Außerdem wurde das
Spiel von E-Mailware in Shareware umgewandelt. Der Preis für
"Die Kleine Gilde" wird voraussichtlich 5,- oder 10,- Euro betragen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 24. Mai. 2003, 22:55] [Kommentare: 2 - 25. Mai. 2003, 12:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mai.2003
Jürgen Schober (ANF)
|
OS4.0 on Tour News
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die OS4.0 Tour um zwei neue
Länder erweitert worden ist:
- 21.06.2003 Schweiz / Basel
- 28.06.2003 Schweden / Goetheborg
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 24. Mai. 2003, 18:25] [Kommentare: 58 - 27. Mai. 2003, 18:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mai.2003
Diverse
|
Software News in Kürze (bis 24.05.2003)
Im Anschluss finden Sie eine kurze Zusammenfassung von Software Updates
der letzten Tage:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 24. Mai. 2003, 18:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mai.2003
The Legacy
|
The Legacy: Das Spielemuseum mit Bewertungsmöglichkeit
The Legacy ist ein Spiele-Museum für C64, Amiga, Atari, PC, Schneider/Amstrad
CPC, das die Leser mit Screenshots, CoverScans und Informationen über die
Entwickler versorgt. Heute wurde die Möglichkeit integriert, einzelne Spiele
zu bewerten. Lesen Sie im Anschluss die Original-Meldung:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 24. Mai. 2003, 16:39] [Kommentare: 1 - 24. Mai. 2003, 18:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mai.2003
Stiftung Warentest Online
|
Stiftung Warentest: 0190-Nummern - Suchmaschine zeigt Netzbetreiber
Stiftung Warentest berichtet in diesem Artikel über eine
Suchmaschine
im Internet, die Auskunft darüber geben soll, welcher Anbieter hinter
welcher 0190-Nummer steckt. Es handelt sich dabei um ein Angebot der
Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post. Die Suchmaschine
ist seit Mittwoch aktiv. Leider zeigt sie nur den Netzbetreiber der
Rufnummer, dadurch gestaltet sich die Suche nach den Abzockern im
Hintergrund nach wie vor kompliziert. Diese Suchmaschine ist ein
richtiger, aber dennoch nur erster Schritt im Kampf gegen die
skrupellosen Dialer-Abzocker.
Lesen Sie den kompletten Artikel unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 24. Mai. 2003, 16:26] [Kommentare: 5 - 28. Mai. 2003, 21:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mai.2003
Martin Heine (ANF)
|
MUI: Neues Gradient-Feature für MorphOS V1.4
Auf MorphOS-News.de findet sich ein inoffizieller Screenshot der bevorstehenden MorphOS-Version 1.4, welcher ein neues MUI-Feature zeigt: Gradient-Erzeugung in Echtzeit (es handelt sich nicht um Bitmaps).
(ps)
[Meldung: 24. Mai. 2003, 16:23] [Kommentare: 70 - 26. Mai. 2003, 11:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mai.2003
(ANF)
|
Neue Webpage zum Amiga-Clone Access
Unter dem Titellink ist soeben eine neue Homepage für den Amiga-Clone
Access von Index Information LDT an den Start gegangen. Da sich
mittlerweile einige Access-Boards im Umlauf befinden, aber im Internet
keine spezielle Anlaufstelle mehr existiert, wurden alle auffindbaren
Daten zusammengetragen und ein Forum installiert. Darüber lassen sich
Erfahrungen austauschen und evtl. auch Probleme beseitigen oder Fragen
klären.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 24. Mai. 2003, 14:43] [Kommentare: 7 - 25. Mai. 2003, 11:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mai.2003
Pixel Art (E-Mail)
|
StartMenü: Pixload Final-Version 4 für Amiga und MorphOS 1.3
Die Amiga Classic Version 4 des Startmenüs Pixload ist fertig, nur die
deutsche Lokalisierung ist noch in Arbeit. Die Version für MorphOS 1.3 ist
zu 99,99 % fertig. Hier die finale Merkmal-Liste:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 24. Mai. 2003, 14:38] [Kommentare: 3 - 24. Mai. 2003, 23:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mai.2003
Lars Ghandy Sobiraj (ANF)
|
Demoszene: Diskmag Generation jetzt online lesbar
Drei Ausgaben des legendären Amiga Demoszene Diskmags Generation
von Artwork, später Endzeit, sind jetzt für alle interessierten
Besucher online lesbar. Der ehemalige Maineditor Henning
RokDaZone Brau hatte schon vor Monaten eine HTML-Version
seines Werkes vorbereitet, sie aber nie online gelegt.
Diese wurde nun vom Diskmag.de Team komplettiert und
veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 24. Mai. 2003, 13:58] [Kommentare: 1 - 25. Mai. 2003, 17:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mai.2003
Thorsten Mampel, 1. Vorsitzender ACH e.V. (ANF)
|
Amiga-Meeting Nord 2003 in Bad Bramstedt 10./12.10.2003
Vom 10. bis zum 12. Oktober 2003 findet in Bad Bramstedt (nördlich
von Hamburg) das 4. Amiga-Meeting Nord statt. Ein ganzes Wochenende
Party und Spaß rund um den Amiga. Zum Programm gehören:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 24. Mai. 2003, 13:51] [Kommentare: 8 - 25. Mai. 2003, 02:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Mai.2003
AmigaWorld (Website)
|
Weekly Q&A's mit Fleecy Moss - Runde 11
Das englischsprachige Online-Magazin AmigaWorld hat die Folge 11 der wöchentlichen Fragen und Antworten an und von Fleecy Moss, CTO bei AMIGA, Inc., veröffentlicht (Update, 17.03.2012, cg: Meldung um das eigentliche Interview ergänzt, da das ursprüngliche Dokument nicht mehr verfügbar ist):
1) Temal: Are there any plans on trying to get companies back to the platform, such as Newtek? Is there any chance that Avid (video-editing) could be a reality on Amiga? (AmigaOS 4.x and forward) =)
Fleecy: As I have said previously, big companies want to see commercial viability OR a wheelbarrow full of cash before they are going to go to the effort of porting to a new platform. A few non Amiga companies have contacted us to find out about progress and plans and we have an internal list of companies we will contact. However, you often only get one chance with these companies so we want to make sure we have something compelling to show them when we do get through the door.
With regards to video applications, we intend to make a big play in the video market but this requires the implementation of the AG2 foundation for this to be a success. We already have one company that has contacted us with an interest in video editing and we will hopefully have more following them. In the end, we have to make the platform attractive for video editing development in order to attract those developers.
2) Ramon: Since there seems to be hardly or no audio people left at Amiga's main staff, can you convince us that audio development is being done and that the Amiga's audio system/engine will (perhaps after 4.0?) be at a high standard and be used for professional audio computing? High quality, flexible, plug-in capable, etc.
Fleecy: The Amiga AG2 audio solution is being designed by people who have a long history in professional audio application development. Its design has been evolving over the past year and will form the foundation for a big assault on the audio market over the next 12-24 months. We have been keeping an eye on the new MacOS 10.2 audio system and we are more than happy that we have a solution which will give it a run for its money. It is unlikely to be in AmigaOS4.0 but elements of it will start to appear from AmigaOS4.1 onwards.
3) DaveP: Can you tell us if the Auction sale at your old offices of Amiga equipment is on behalf of Amiga Inc? Also, related, does this imply that Amiga Inc is in severe financial difficulties?
Fleecy: No it is not on behalf of Amiga Inc. We have had a situation with our landlord for quite some time now. We have been trying to resolve it but the landlord, within his rights under the lease agreement has opted for this course of action. We haven't been in the office for quite some time and all of our work machines were moved out months ago. To counter the rumours being spread, even if there was valuable data and/or IP there, we have the right to remove/delete it before any auction can take place. All that can be sold are office furniture, fixtures and hardware. This amounts to some three year old wall dividers, desks, chairs, lamps, one or two old printers, some filing cabinets etc. People who think there will be reams of records, prototypes, CDs full of source code and other such goodies will be sorely disappointed. There is still some personal and private stuff in there as well and that has to be returned to the owners; for example I have a car full worth of CDs, clothes and kids toys.
I am not in contact with the landlord so I do not know why he decided to take this course of action. It has no effect on our operations however.
As for our financial situation, we are a private company and such information is not for public distribution. Amiga Anywhere products are in the shops, AmigaOnes are in the hands of Amigans and AmigaOS4 is getting closer and closer to release, with a Roadshow in Europe starting next month. As with anyone else, you'll have to draw your own conclusions. Given the current interest in some quarters to all matters legal, if we were bankrupt (as has been claimed by several people with a vested interest in our demise over the past 12 months) then that data would be available in the public domain as a bankruptcy filing. It isn't and we aren't. Things have been difficult, no one will deny that but we are starting to put that behind us now.
4) hnl_dk: How much control does Amiga Inc. have over the Amiga Anywhere Content Engine? Do you have total control - may you change the code, or may you 'only' add extra features?
Fleecy: AACE is our product so we have total control over it. Yes, as with any AmigaDE derivative, it uses the Tao-Group's Intent product as a foundation but if there are features missing then we add them. We are not tied to using all of Intent. We just use the bits we want and if we require a different solution for something that already exists within Intent then we would replace what it provides with our own solution.
5) IonMane: Is Amiga Inc. willing to return to the negotiation table with Genesi in an attempt to help them provide their own AmigaOne solution that is equitable for all parties, and to try to heal the divide that has caused so much strife within the Amiga community?
Fleecy: There is nothing to negotiate. Amiga Inc currently has two product lines, the AmigaOS and the AmigaDE. If a third party wishes to use or licence these then they should contact us and they will be given the same deal as anyone else. That third party will then have to meet the same criteria as every other third party in terms of sales, marketing and support in order to guarantee a quality Amiga certified product reaches the consumer.
AmigaOne is a brand name that is exclusively licenced to Eyetech Ltd so Genesi or any other third party cannot use it without either agreement from Eyetech or via building a system using the AmigaOne boards. If Genesi wishes to build systems using AmigaOne boards then they should email sales@eyetech.co.uk. I'm sure Eyetech would be delighted to add them to the AmigaOne IHV family.
From my limited understanding of the issue, and from an article on OSNews a few weeks ago, it appears that Genesi is trying to create its own platform and Mr Buck has stated that he has no interest in Amiga product, trademarks, or IP. If that is the case then your question makes no sense. The strife within the Amiga community has come about because of rumours being spread that there will be no new AmigaOS and the suggestions that people should move to another product. With AmigaOS4.0 nearing completion, AmigaOne computers on sale, and an AmigaOS4.0 roadshow, we are advancing the platform, which is what the community wants and demands. We are obviously distressed if people believed those rumours, purchased alternative product and now feel cheated but they should be contacting those who spread those rumours, asking them to explain themselves and investigating possible reparative actions. We announced AmigaOS4.0 a long time ago and whilst it has taken a lot longer than we expected or indeed wanted, we have never given any indication other than AmigaOS4.0 would be released.
6) IonMane: Follow up questions: BBRV has expressed that the licensing fee's are too high among other things.What compromises in this, or any other area would you be willing to make? What concessions would you expect in return for these compromises?
Fleecy: If Mr Buck wishes to make a business case for co-operation then he should do what any other professional business person would do; create a proposal and contact us to discuss it. If it makes financial and business sense then there is no reason why it should not proceed.
7) Treke: When the SDK 2.0 will be released. What hinders the release ?
Fleecy: We have been waiting for Intent 1.4 before releasing a new SDK. Obviously we can't release an SDK until the AmigaDE (and by implication the Intent foundation) is stable, which requires access to and testing of it. Once we get it, we have to move all of our code to it, test it, roll it out to the SDAs to get feedback and then we can build the SDK for public release.
8) Bob.C : Is there any updated news about applications that will be ready for A1/OS4? For example a word processor, paint or video application?
Fleecy: As I have said before, if the Amiga is to become the first use computer, it has to address 90% of the needs of the digital family. This includes a word processor amongst other things and we will taking internal action in regards to this. As for other applications, such as Paint and Video applications, we are in contact with both those who have such products already for the Amiga and those who have them on other platforms and who are considering a port. However I would draw your attention again to point 1 in this regard.
As for announcements, that is of course upto the third parties themselves and most are waiting until they have had a good play with AmigaOS4 on PPC since they want to get a good idea of what it will take to move over to the new platform. All I can really say is that we are of course working hard to get revised and new applications for the platform.
9) Gregs: My question: is whether there will be initial OS4 support for one or a number of Digital TV/Satellite etc., DVB (the US version is different) cards?
Fleecy: Not from Amiga itself, no. There is a lot to do and only so many resources with which to do it.
10) alx: Who will design the default theme(s) that OS4 comes with?
Fleecy: A well known and respected AmigaOS and AmigaDE developer. I am not giving his/her name out because they will then have to spend so many hours reading the emails of people who want to ask for this, that and the other that they will never get any work done.
(Copyright © 2003 Amigaworld.net. All rights reserved.
Originally available at http://amigaworld.net/modules/fleecymoss/index.php?cat_id=12
You may freely redistribute this article, providing that a URL is provided to the original source,
and the copyright notices remain intact)
(nba)
[Meldung: 23. Mai. 2003, 22:01] [Kommentare: 131 - 22. Nov. 2005, 00:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Mai.2003
falkemedia (ANF)
|
Sonder-Abo: 6 AMIGAplus, 3 A+ CDs und fxPAINT 1 Vollversion
Für einen begrenzten Zeitraum und mit limitierter Auflage
bieten falkemedia in
Kooperation mit IOSPIRIT
allen interessierten Amiganern ein Sonder-Abonnement der
AMIGAplus zum Preis von 39,- Euro an, das folgende Produkte
enthält:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 23. Mai. 2003, 21:41] [Kommentare: 8 - 25. Mai. 2003, 02:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Mai.2003
amiga.org
|
Neues Update für Descent Freespace
Für die Space-Opera Descent Freespace wurde eine neue Version für
68k- und PowerPC-Amigas veröffentlicht, die einige störende Bugs
entfernen soll. Die 1.3 Megabyte große Update-Datei steht auf
der Website von Hyperion Entertainment unter dem Titellink für alle
registrierten Anwender zum Download bereit.
(nba)
[Meldung: 23. Mai. 2003, 21:33] [Kommentare: 15 - 25. Mai. 2003, 18:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Mai.2003
amiga.org
|
Woof3D: Neue Crossplatform-3D-API
Woof3D ist eine Shared Library für Amiga, Windows 95 und Linux x86,
die einen sehr einfachen Weg anbietet, 3D-Programme in C zu erzeugen.
Dabei wurde die Grafik-Engine auf 3D-Polygone und weniger auf
3D-Karten spezialisiert und hat sich seit dem Start im Mai 2000
stark weiterentwickelt, sodass bereits High- und Low-Level-Funktionen
für 3D- und 2D-Grafiken angeboten werden.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 23. Mai. 2003, 20:59] [Kommentare: 15 - 24. Mai. 2003, 21:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Mai.2003
DiscreetFX (Website)
|
FAQ zur Mozilla-Support-Aktion
Nachdem DiscreetFX bereits am vergangenen Dienstag bekannt gegeben
hatte, dass ein Geldpreis für eine Portierung des Webbrowsers
Mozilla für den Amiga bereitgestellt wurde (wir berichteten), richtete Firmenboss Bill Panagouleas nun eine Informationsseite zur
Spendenaktion unter dem Titellink ein, auf der Fragen und
Antworten zusammengetragen wurden.
(nba)
[Meldung: 23. Mai. 2003, 15:52] [Kommentare: 11 - 24. Mai. 2003, 17:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Mai.2003
Joar Berntsen (ANF)
|
2Decide: A 2D strategy game using themes
In case you are missing all the great recent uploads to Aminet;
Joar Berntsen would like to inform you of the freeware
game "2Decide" that has the ability to dress itself up with
various theme packages.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 23. Mai. 2003, 15:09] [Kommentare: 1 - 24. Mai. 2003, 00:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Mai.2003
Michael Mann (ANF)
|
Novellierung des Urheberrechts
Nachdem die Umsetzung des neuen Urheberrechts in deutsches
Recht abgeschlossen ist, gibt es weiterhin strittige Aspekte.
Lesen Sie mehr zu diesem Thema unter dem Titellink.
(nba)
[Meldung: 23. Mai. 2003, 15:06] [Kommentare: 30 - 27. Mai. 2003, 19:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Mai.2003
Christian Rosentreter (ANF)
|
Portierung von Kray für MorphOS und Linux PPC
Die Raytracer-Software Kray ist ab sofort für neue
Plattformen verfügbar: MorphOS und PowerPC-Linux. Zu verdanken ist
dies dem Entwickler Stefkos. Kray ist daneben auch für AmigaOS
68k, Linux x86, SunOS/SPARC, AmigaOS PPC, Windows und Mac OS X
erhältlich. Lesen Sie mehr zu diesem Thema unter dem Titellink,
wo Sie unter anderem auch Download-Links finden.
(nba)
[Meldung: 23. Mai. 2003, 15:05] [Kommentare: 5 - 23. Mai. 2003, 21:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mai.2003
Kultpower.de (ANF)
|
Kultpower: Exklusives Space-Rat-Special
Kultpower präsentiert für Space-Rat-Fans das exklusive Preview auf das
bald erscheinende Space-Rat-Buch von Mathias Neumann. Übrigens läuft
auf der offiziellen Space-Rat-Webseite derzeit ein Vote, bei dem man
angeben kann, wie umfangreich man das Buch gerne haben möchte.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 22. Mai. 2003, 23:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mai.2003
|
Aminet Uploads bis 22.05.2003
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet
Uploads:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 22. Mai. 2003, 19:24] [Kommentare: 14 - 24. Mai. 2003, 17:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mai.2003
|
Umfrage: Wie alt sind amiga-news.de-Leser?
Immer auf der Suche nach neuen interessanten Umfragen, kam mir
heute die Frage in den Sinn, in welchem Alter unsere Leser sind.
Aus diesem Grund habe ich gleich eine entsprechende Umfrage
eröffnet. Hier die möglichen Antworten:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 22. Mai. 2003, 19:11] [Kommentare: 27 - 24. Mai. 2003, 07:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mai.2003
Andreas Magerl (E-Mail)
|
Magazin: Amiga Future sucht Autoren
Die Amiga-Zeitschrift 'Amiga Future' sucht User, die sich sehr gut mit einem Programm auskennen und evtl. einen Workshop für eines der nächsten Hefte schreiben können.
Interesse? Dann schreiben Sie bitte an redaktion@amigafuture.de.
(ps)
[Meldung: 22. Mai. 2003, 18:26] [Kommentare: 12 - 23. Mai. 2003, 15:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mai.2003
Sebastian Brylka (ANF)
|
Fun Time World mit neuem Online-Shop und großer Verlosung
Endlich ist es so weit. Seit heute ist der neue Shop von Fun Time World
online. Das Team hat mehrere Wochen nach einer passenden Lösung
gesucht und kann diese endlich nach zahlreichen Tests und Anpassungen
in Betrieb nehmen. Wichtig für FTW war es, eine Shop-Lösung zu
finden, die mit fast allen Amiga-Browsern einwandfrei funktioniert.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 22. Mai. 2003, 14:12] [Kommentare: 6 - 23. Mai. 2003, 17:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mai.2003
Jürgen Schober (ANF)
|
AmigaOne: Linux 2.4.21 Kernel verfügbar
Ab sofort ist ein aktueller Linux-Kernel in der Version 2.4.21
für den AmigaOne verfügbar. Eine der wichtigsten Änderungen ist
u. a. die direkte Unterstützung von Radeon 8500/9000 im Kernel
fbdev. Mehr Informationen und einen Downloadlink finden Sie auf
der Website unter dem Titellink.
(nba)
[Meldung: 22. Mai. 2003, 14:08] [Kommentare: 42 - 25. Mai. 2003, 02:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mai.2003
Dany Thinnes (ANF)
|
TH-Verbindung v1.2 erschienen
TH-Verbindung kontrolliert die Kosten, die während der Verbindung
zum Internet entstehen. Dadurch sollen unerwünschte Kosten
ausbleiben. Benötigt wird Miami, MUI und ARexx. Das Update auf die
Version 1.2 hält folgende Neuerungen bereit:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 21. Mai. 2003, 19:52] [Kommentare: 5 - 22. Mai. 2003, 13:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mai.2003
Steffen Nitz (ANF)
|
SN-KontoArchiv Version 1.11
SN-KontoArchiv ist in der Version 1.11 erschienen. Bei dem Programm
handelt es sich um E-Mailware, mit welchem Sie eine gute Kontoverwaltung
für die Euro-Währung bewerkstelligen können. Das Programm bietet viele
Statistik- und Eingabefunktionen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 21. Mai. 2003, 12:08] [Kommentare: 4 - 22. Mai. 2003, 14:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mai.2003
Mac Life (Website)
|
PowerPC 970 schon ausgeliefert?
Die Gerüchteseite LoopRumors behauptet zu wissen, dass IBM an
Apple bereits 20.000 1,4 GHz und 40.000 1,6 GHz Prozessoren des
Typs PowerPC 970 ausgeliefert haben soll. Die Lieferung ging
angeblich direkt nach Foxconn in Taiwan, den Hersteller der
Apple-Mainboards. Angeblich sollen auch 1,8 GHz Prozessoren
unterwegs sein. Ob diese Gerüchte stimmen, sei dahingestellt,
trotzdem wird von allen Seiten im Sommer mit der Einführung
der ersten PowerPC970 Macs gerechnet.
(nba)
[Meldung: 21. Mai. 2003, 01:54] [Kommentare: 65 - 23. Mai. 2003, 22:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Mai.2003
sylvio.k@gmx.de (ANF)
|
Neue Soms3D Screenshots online
Auf der 'Anime Development for Amiga' Website sind neue Screenshots von der Alpha 5 Engine des Horrorspieles 'Secret Of My Soul' erschienen.
Des Weiteren wurden einige HTML-Fehler beseitigt.
(ps)
[Meldung: 20. Mai. 2003, 22:19] [Kommentare: 27 - 22. Mai. 2003, 00:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Mai.2003
DXE (ANF)
|
amiga.org: Interview mit Ben Hermans
Unter dem Titellink ist ein englischsprachiges Interview mit Ben Hermans
von Hyperion Entertainment zu finden, welches von nOMAAM auf amiga.org
geführt wurde.
(ps)
[Meldung: 20. Mai. 2003, 22:15] [Kommentare: 11 - 22. Mai. 2003, 15:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Mai.2003
Diverse
|
PowerPC-Lösungen von Total Impact
Das in Kalifornien ansässige Unternehmen Total Impact hat
drei PowerPC-basierte Computer angekündigt, die dem im Amiga-Markt
bekannten AmigaOne und Pegasos ähneln.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 20. Mai. 2003, 19:34] [Kommentare: 27 - 22. Jun. 2003, 23:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Mai.2003
DXE (ANF)
|
Geldpreis für Mozillaport bereitgestellt
Bill Panagouleas, CEO von DiscreetFX, verspricht dem Programmierer,
der als erster mindestens eine lauffähige Mozilla-Betaversion
abliefert, einen Geldpreis von inzwischen 2241$. Auf der
Amizilla-Website unter dem Titellink sind nähere Informationen zu
finden. Wer möchte, kann dort auch via PayPal spenden, um
den Geldpreis zu erhöhen. Es sind auch Spenden an die Postadresse
von DiscreetFX möglich.
(nba)
[Meldung: 20. Mai. 2003, 19:20] [Kommentare: 52 - 22. Mai. 2003, 17:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Mai.2003
Vinnny^AiC (ANF)
|
Karate 68k v0.97 erschienen
Der französische Programmierer Krabob von der Demoscenegruppe m4nkind
hat die neue Version 0.97 von Karate veröffentlicht, die nun auch mit
MorphOS kompatibel ist und auf 68030-Amigas schneller als die
Vorversion ist. Karate ist eine Demo-Script-Sprache für den Amiga und
den Pegasos.
(nba)
[Meldung: 20. Mai. 2003, 19:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mai.2003
Andreas Falkenhahn (E-Mail)
|
Hollywood v1.5 Ankündigung
Airsoft Softwair wird bald das große Update Hollywood 1.5
veröffentlichen, welches viele neue tolle Sachen, die absolut
einzigartig am Amiga sind, enthalten wird. Dieses Update wird
allen deutlich machen, dass Hollywood 1.5 einmal mehr die Nummer
1 in Sachen Amiga Multimedia ist. Die Beta-Tester sind schon
hellauf begeistert von der neuen Power von Hollywood 1.5. Hier
ist ein kurzer Überblick über die neuen Features:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 19. Mai. 2003, 23:31] [Kommentare: 22 - 21. Mai. 2003, 19:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mai.2003
z5 (ANF)
|
Amiga Demoscene Archive: get active!
Das Amiga Demoscene Archive ruft zur interaktiven und vor allem aktiven Teilnahme an den einzelnen Bereichen der Website auf. Es laden Kommentarfunktion, Umfragen und Democharts zum Mitmachen ein. Lesen Sie
im Anschluss die Originalmeldung.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 19. Mai. 2003, 18:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mai.2003
Die Musikwoche (ANF)
|
Die Musikwoche: Roxio vor Übernahme von Pressplay
"Die amerikanische Software-Firma Roxio ist offenbar kurz davor, den Online-Musikservice Pressplay zu übernehmen. Roxio soll sich Medienberichten zufolge mit den Pressplay-Gründern Universal Music und Sony Music auf einen Kaufpreis von 30 Millionen Dollar, zahlbar in bar und Aktien, geeinigt haben."
Den kompletten Artikel finden Sie unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 19. Mai. 2003, 18:45] [Kommentare: 1 - 19. Mai. 2003, 22:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mai.2003
Martin Rebentisch (DaFreak) (ANF)
|
Musik: Liquid Skies records #036
Seit heute steht unter dem Titellink im Bereich "Productions" ein neues Musikstück zum freien Download bereit.
Es handelt sich um den Titel "Glowing Red Desert" von Angeldust.
Das Raveähnliche Stück steht im Format MP3 bereit, und hat eine Länge von
5:37.
(ps)
[Meldung: 19. Mai. 2003, 18:42] [Kommentare: 6 - 20. Mai. 2003, 20:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mai.2003
|
Aminet Uploads bis zum 19.05.2003
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet Uploads:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 19. Mai. 2003, 14:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mai.2003
werbung auf yahoo.de (ANF)
|
Am 22. Mai 2003 ist "Anti Spam Tag"
Auf der Website antispamday.de können Sie sich ausführlich zum Thema Spam
informieren, es handelt sich um eine gemeinsame Initiative von Yahoo! Mail
und Partnern. Es werden Anti Spam Tage veranstaltet und in den
angeschlossenen Foren melden sich Experten zu Wort.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 19. Mai. 2003, 14:33] [Kommentare: 8 - 22. Mai. 2003, 18:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mai.2003
Martin Heine (ANF)
|
Pegasos: Unabhängiger Review durch OSNews.com
Einen unabhängigen Pegasos-Review
hat Eugenia Loli-Queru von OSNews.com vorgenommen. Als Nicht-Amiga-Userin fällt ihr Urteil
über das noch in einem frühen Entwicklungsstadium befindliche MorphOS naturgemäß sehr
kritisch aus, über die Hardware und die Möglichkeit, diverse Linux-Arten und MacOS darauf
laufen zu lassen, dafür jedoch umso positiver. Unter anderem rät sie Genesi, den Pegasos
als DIE Linux-Plattform zu vermarkten, gehörten x86-Boards doch in letzter Konsequenz zu
Microsoft.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 19. Mai. 2003, 12:31] [Kommentare: 101 - 22. Mai. 2003, 23:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mai.2003
Golem - IT News
|
Golem: Microsoft lizenziert Unix von SCO
»Prominenter Lizenznehmer für SCOs Unix-Technologien
Microsoft hat eine Lizenz zur
Nutzung von Unix-Technologien von SCO erworben,
das berichtet das Wall Street Journal. Microsoft erhält damit das Recht, SCOs
Unix-Quelltext in eigenen Programmen einzusetzen. Finanzielle Details der
Lizenzvereinbarungen wurden nicht bekannt.«
Lesen Sie den kompletten Golem-Artikel unter dem Titellink.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 19. Mai. 2003, 12:28] [Kommentare: 8 - 20. Mai. 2003, 14:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mai.2003
Bernd Lachner (ANF)
|
Sharp kündigt neue Zaurus Modelle für Japan an
Wie man dem Artikel auf LinuxDevices (siehe Titellink) entnehmen kann,
hat Sharp im Bereich Taschencomputer weitere Zaurus Modelle in Japan
angkündigt. Die neuen PDA-Modelle C750/C760 bieten gegenüber den
Vorgängermodellen folgende Verbesserungen:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 19. Mai. 2003, 11:35] [Kommentare: 7 - 21. Mai. 2003, 14:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mai.2003
Rupert Hausberger (ANF)
|
Videoplayer: FroggerNG 2.06
Von dem Shareware-Videoplayer FroggerNG ist Version 2.06 erschienen.
Lesen Sie im Anschluss die Original-Meldung:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 19. Mai. 2003, 11:29] [Kommentare: 15 - 20. Mai. 2003, 03:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Mai.2003
Jürgen Schober (ANF)
|
Veranstaltung: OS4 on Tour 2003 - weitere Termine
point.design präsentiert die aktuelle AmigaOS 4.0 Version als Preview
in einer Raodshow durch Europa:
Die AmigaOS 4.0 Tour findet statt am:
- 07. Juni 2003 - BOF Multimedia Store, Ljubljana, Slowenien
- 14. Juni 2003 - Amiga Club Augsburg, Deutschland
- 28. Juni 2003 - BOF Shopping-Center West, Graz, Österreich
- 05. Juli 2003 - Amiga Alpe Adria, Udine, Italien
- 05. Juli 2003 - Amont Informatique, Toulouse, Frankreich
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 18. Mai. 2003, 22:51] [Kommentare: 29 - 20. Mai. 2003, 17:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Mai.2003
Philippe Bourdin (E-Mail)
|
Veranstaltung: OS4 on Tour 2003 - 14.06.2003 in Augsburg
Der Amiga Club Augsburg (ACA)
und KDH Datentechnik
freuen sich, Ihnen am 14.Juni 2003 in den Clubräumen des
Augsburger Computer Forum
(Augsburger Computer Forum e.V., 86026 Augsburg, Bahnhofstraße 12 1/2,
ca. 2 Minuten vom Hauptbahnhof) einige Neuerungen rund um den Amiga und ein
Preview auf das Amiga OS4.0
präsentieren zu können. Die Präsentation des AmigaOne und die Vorführung
einer Vorabversion des AmigaOS 4.0, wird von Jürgen Schober von
Point Design aus Österreich
durchgeführt.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 18. Mai. 2003, 22:00] [Kommentare: 117 - 23. Mai. 2003, 09:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Mai.2003
Tom 'Amigaharry' Duin (ANF)
|
TaskSettler 1.1 released, change/remove task(s)
TaskSettler 1.1 a Shell/CLI utility written in 68K machine code. Change
taskpriority from task(s) and/or remove task(s). One example for use;
if you have no PCMCIA card attached to the Amiga1200, set in the
Startup-Sequence TaskSettler and remove the tasks card.resource and
card.device, speedsup the Amiga a little. But other purposes too.
Download:TaskSettler.lha
(ps)
[Meldung: 18. Mai. 2003, 21:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Mai.2003
Guido Mersmann (ANF)
|
MMKeyboard Hardwareverkauf eingestellt
Auf Grund der rapide nachgelassenen Hardwarebestellungen wird die Produktion
der MMKeyboard-Adapter eingestellt. Natürlich wird der Support von MMKeyboard
weitergeführt. Ich stelle lediglich die Produktion der Hardware ein, da es
sich bei so kleinen Stückzahlen einfach nicht mehr rechnet. Da die Abgabe
immer schon zum Selbstkostenpreis vorgenommen wurde, müsste ich jetzt den
Preis des Adapter stark nach oben korregieren, damit ich wieder ohne Verlust
aus der Sache rauskomme. Außerdem sehe ich mich derzeit zeitlich nicht in der
Lage, die Hardware innerhalb wünschenswerter Zeiträume zu produzieren.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 18. Mai. 2003, 21:27] [Kommentare: 4 - 20. Mai. 2003, 17:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Mai.2003
AmigaWorld (ANF)
|
Weekly Q&A's mit Fleecy Moss - Runde 10
Das englischsprachige Online-Magazin AmigaWorld hat die Folge 10 der wöchentlichen Fragen und Antworten an und von Fleecy Moss, CTO bei AMIGA, Inc., veröffentlicht (Update, 17.03.2012, cg: Meldung um das eigentliche Interview ergänzt, da das ursprüngliche Dokument nicht mehr verfügbar ist):
1) trgse: Something the Amiga has lacked since its early days is POSIX compliance or a good full POSIX emulation layer. (ixemul not being very amiga like and lacking fork, how does Amiga see this.... Will it be resolved under OS 4.x, if so how? does/will OS 5.x/DE have any POSIX compliance
Fleecy: There is already a project under way within the AmigaOS4 development team to increase POSIX compliance within the platform. Elements of this. most notably a threading solution will hopefully be in place for AmigaOS4.0.
2) ikir: What do you think of the Coldfire Accelerator Project? Could we have a Coldfire version of OS4.x in the future? With a 200+ MHz coldfire, many people would probably want OS4 for these machines. What is your stance on this?
Fleecy: AmigaOS4 for the desktop is a PPC product and that is what we will be supporting.
3) alx: What is the reasoning behind A inc not releasing the old 1.x ROM images? They would be useful for many people, would provide an indication of goodwill and wouldn't run any recent s/w like the "current" 3.x series.
Fleecy: We are investigating this and are looking at both providing a distinct product with these pieces on it as well as having them all on the AmigaOS4.0 CD.
4) Tigger: Where you unaware of what Bill McEwen was going to say in the Bolten Peck case about not being the CEO, or were you intentionally misleading the Amiga Community with your post that Bill McEwen was still the CEO??
Fleecy: Bill McEwen is still CEO. He was CEO before I posted that statement, he was the CEO when I posted that statement and is the CEO today as I type this answer to you. I have no comments to make about any on going lawsuits.
5) Hondo_DK: Does Amiga have any upcoming plans for their website. I mean if Amiga is to launch OS4 to an unexpecting amazed world, then you're website would probably be facing a run over by zillions of surfers from everywhere in the computer business. When seeing the present Amiga site, many would perhaps turn away because of the lack of a design roadmap. Do you have any plan to prepare yourself before the launch of OS4.
Fleecy: We are very aware that the Amiga web presence needs updating. This is being done one site at a time with the new Amiga Power Platform website under construction as we speak and due to be opened to the public before AmigaOS4.0 goes on sale.
6) KingTutt: If a clear and steady level of growth is reached, and a sizable userbase pushes sales akin to the first year of these next-gen consoles. Would Amiga Inc consider bringing into the fold some past Amiga game developers in an effort to resurrect some past game legends ala the great Turrican series? And if so, how do you see Amiga Inc playing an instrumental role in bringing back past hits.
Fleecy: We do intend to do this but usually you only get one shot at trying to convince people to come back to a platform and so we don't want to do this until the platform supports a market large enough to provide a substantial financial element to the overall decision. If the userbase does get to that size, we'd be very happy. As an aside I should mention that we have had such developers spontaneously contacting us to enquire about coming back to the platform and discussions are ongoing.
7) KingTutt: Do you believe its important for Amiga as a possible future gaming platform, to stand by its own creations & merits, distinguishable from the rest or should it rely on ported titles from other systems?
Fleecy: Porting of product has a definite place, especially for a small market where the cost of developing a new product from scratch is substantial. However we would very much like to see unique content on the Amiga and will be working towards that end. It has to be said that if someone wrote an amazing game on the Amiga, the developer would most likely want to look at porting it to other platforms anyway so perhaps the best we can hope for in the short term is ports, the medium term is content on our platform first and then ported followed by unique content only on our platform as the market size increases.
In the end the only way to guarantee unique content is to have features and capabilities on the platform that do not exist and more, cannot be replicated on another platform but with hardware commoditisation, that is increasingly difficult.
8) Deniil715: I was wondering if the TCP/IP-stack of OS4 will support IPv6?? And if it will not, will it atleast support DHCP IP-timeout and refresh so that it can be used on a network with a DHCP-server which put a timeout on the IP-address and hence withdraw it after the timeout if the TCP/IP-stack doesn't refresh it.
Fleecy: DHCP is in (the whole package, not just the fringe features), IPv6 is not. Given our current resources and feature lists for AmigaOS4, IPv6 is down near the bottom of the list but as the project advances, features above it will be crossed off and we will of course continually review the situation.
9) ssolie: Have you given any thought to utilizing open source development, either as a source baseline or as a development model, to speed delivery of various AmigaOS services?
Fleecy: We have considered it and may dabble in it on the fringes but as a commercial company we have a need to develop IP and to provide a return on it to our investors. If we were developing another UNIX wannabe, same old same old product then it would have more appeal but we are into developing something unique and in making money out of it.
10) catohagen: If i dont remember wrong, there was something called PREXX, what is it and is it still planned ?
Fleecy: I have asked a few people, most of whom returned a blank expression. One person believes it may have been something that Haage and Partner were talking about but there is certainly nothing of that name in AmigaOS4.0
(Copyright © 2003 Amigaworld.net. All rights reserved.
Originally available at http://amigaworld.net/modules/fleecymoss/index.php?cat_id=11
You may freely redistribute this article, providing that a URL is provided to the original source,
and the copyright notices remain intact)
(ps)
[Meldung: 18. Mai. 2003, 21:25] [Kommentare: 8 - 21. Mai. 2003, 15:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Mai.2003
Pixel Art (E-Mail)
|
StartMenü: Pixload Version 4 Beta 5
Pixel Art hat zusätzlich zu der aktuellen Version des Startmenüs Pixload
4 Beta 5 eine zweisprachige Guide-Datei zum Download bereitgestellt. Wer
helfen kann, diese Dokumentation ins Deutsche zu übersetzen, möge sich in
Englisch per E-Mail an
pixelart@wanadoo.fr wenden.
(ps)
[Meldung: 18. Mai. 2003, 17:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Mai.2003
Matthias Henze (ANF)
|
Amiga-Hardware zu verschenken
Matthias Henze schreibt:
Verschenke folgende Amiga-Hardware bzw. Zubehör:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 18. Mai. 2003, 13:52] [Kommentare: 15 - 19. Mai. 2003, 20:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Mai.2003
Martin Heine (ANF)
|
Genesi: Ausführliche Erklärung zu den Articia-Bugs (Update)
In dem Forum von Moobunny
schildern Bill Buck und Raquel Velasco ausführlicher als bisher öffentlich
geschehen, den Ablauf der Ereignisse rund um die Bugs der Articia-Northbridge
von Mai.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 18. Mai. 2003, 13:35] [Kommentare: 85 - 19. Mai. 2003, 20:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mai.2003
Stefan Blixth (E-Mail)
|
Neue und aktualisierte Software von OnyxSoft
Die schwedische Shareware-Entwicklergruppe OnyxSoft hat zwei neue Tools und aktualisierte Tools veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 17. Mai. 2003, 23:15] [Kommentare: 2 - 18. Mai. 2003, 14:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mai.2003
Charlene/VHT-Can (E-Mail)
|
Anti-Virus-Boot-Disks in aktualisierten Versionen
Die vom Virus Help Teams Canada zusammengestellten
Anti-Virus-Boot-Disks von VirusZ-II, VirusZ-III,
VirusExecutor und VirusChecker-II, die allesamt
die neue xvs-Library benötigen, wurden aktualisiert
und stehen unter dem Titellink zum kostenlosen
Download bereit.
(nba)
[Meldung: 17. Mai. 2003, 23:01] [Kommentare: 9 - 18. Mai. 2003, 15:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mai.2003
Carsten Siegner (ANF)
|
Speicherkartenleser für IDE / Standalone-Mediaplayer
Bei Hama habe ich heute ein Speicherkartenleser-/schreiber für den
IDE-Port entdeckt. Dieser benötigt keine zusätzliche Software zum Laufen.
Er kann ganz einfach wie eine Festplatte behandelt werden, und ist
preislich erheblich günstiger als der Leser PCD47 für SCSI-II.
Das Gerät kostet 69,99 Euro.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 17. Mai. 2003, 20:46] [Kommentare: 5 - 18. Mai. 2003, 00:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mai.2003
morphos-news.de
|
CeBIT Australia 2003: Show Report und Bilder
Unter dem Titellink finden Sie den Messebericht zur CeBIT Australia 2003
von Kathryn Hunter und Scott Pringle von Boing! International 2003.
(ps)
[Meldung: 17. Mai. 2003, 14:44] [Kommentare: 9 - 18. Mai. 2003, 03:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mai.2003
Diverse
|
Software News in Kürze (17.05.2003)
Vernetzung: Samba Version 3.0alpha24
Das Samba-Team hat am 14.05.2003 Version 3.0alpha24 veröffentlicht. Was genau sich geändert hat, können Sie hier nachlesen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 17. Mai. 2003, 12:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mai.2003
PC-Welt (ANF)
|
PC-Welt: Was hat Gravenreuths Sozius mit Warez-Seite zu tun?
PC-Welt schreibt: "Abseits der sicheren Hauptpfade des Internets tummeln sich
zahlreiche Website-Betreiber mit oftmals Dialer-verseuchten oder juristisch
fragwürdigen Angeboten. Auf einer bekannten Seite warten neben einigen Dialern
auch die neuesten Kinofilme und Musikalben auf den kostenlosen Download via
eDonkey oder eMule. Als administrativer Ansprechpartner dieser rechtlich nicht
ganz unbedenklichen Website ist niemand anderes als Bernhard Syndikus eingetragen,
der Sozius des bekannten Freiherrn Günther von Gravenreuth."
Lesen Sie den kompletten PC-Welt-Artikel unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 17. Mai. 2003, 12:29] [Kommentare: 20 - 19. Mai. 2003, 11:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mai.2003
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena: Interview mit Elena Novaretti (ZoneXplorer)
Vor wenigen Wochen veröffentlichte die 30-jährige Italienerin
Elena Novaretti
erstmals das Tool "ZoneXplorer" für AmigaOS (68k) und MorphOS (PPC).
"ZoneXplorer" ist ein handliches Fraktal-Erzeugungs- und Erforschungswerkeug,
welches in seinen Funktionen und Ergebnissen einmalig auf dem Amiga sein
dürfte.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 17. Mai. 2003, 10:43] [Kommentare: 8 - 19. Mai. 2003, 21:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mai.2003
Alex-Zop (E-Mail)
|
AtheneOS von Rocklyte: AthenYX
Das alternative Betriebssystem Athene von Rocklyte Systems wurde als
StandaloneOS herausgebracht. Es nennt sich AthenYX und es hat u. a.
insofern mit AmigaOS zu tun, als dass es wahlweise eine grafische
Benutzeroberfläche (GUI) mitbringt, welche auf Amiga Workbench 3.0
basiert: Die OmegaWorkbench.
Bei Athene handelt es sich um ein Betriebssystem, das es Nutzern
erlaubt, eine eigene GUI zu erstellen, wobei es praktisch möglich
ist, jedes existierende GUI-System zu emulieren. Athene unterstützt
ziehbare Screens, Assigns und es gibt einen Ansatz für einen
Dateimanager im Stil von Diskmaster/DOpus.
Athene selbst ist leicht portierbar (Embedded Systeme, Spielkonsolen,
PCs), objektorientiert und verfügt u. a. über verschiedene
Skriptsprachen.
(ps)
[Meldung: 17. Mai. 2003, 10:43] [Kommentare: 5 - 17. Mai. 2003, 18:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mai.2003
Treveur BRETAUDIERE (E-Mail)
|
Pegasos España website
Just a short notice to tell you about the Pegasos España website that's
out here. It's a
website towards Pegasos, Linux and MorphOS aimed at helping Spanish
users. It also has some English section. Forums will be online as soon
as possible.
(ps)
[Meldung: 17. Mai. 2003, 10:27] [Kommentare: 1 - 17. Mai. 2003, 10:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mai.2003
Michael Mann (ANF)
|
heise: Microsoft kämpft mit Sonderfonds gegen Linux
Um die Marktanteile des Betriebssystems Windows gegenüber alternativen Betriebssystemen weiterhin aufrecht erhalten zu können, bietet Microsoft nunmehr erhebliche Preisnachlässe für Großkunden an. Gespeist werden die Umsatzausfälle durch einen firmeninternen Fonds.
Weitere Details lesen Sie in dem heise-Artikel unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 17. Mai. 2003, 10:09] [Kommentare: 6 - 19. Mai. 2003, 11:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mai.2003
(ANF)
|
PegasosPPC.com Relaunch
Die Website rund um den PowerPC 'Pegasos' wurde komplett neu designt und
erstrahlt in neuem Glanz.
(ps)
[Meldung: 17. Mai. 2003, 10:07] [Kommentare: 48 - 19. Mai. 2003, 18:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |