amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

17.Mai.2003
Stefan Blixth (E-Mail)


Neue und aktualisierte Software von OnyxSoft
Die schwedische Shareware-Entwicklergruppe OnyxSoft hat zwei neue Tools und aktualisierte Tools veröffentlicht. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 17. Mai. 2003, 23:15] [Kommentare: 2 - 18. Mai. 2003, 14:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Mai.2003
Charlene/VHT-Can (E-Mail)


Anti-Virus-Boot-Disks in aktualisierten Versionen
Die vom Virus Help Teams Canada zusammengestellten Anti-Virus-Boot-Disks von VirusZ-II, VirusZ-III, VirusExecutor und VirusChecker-II, die allesamt die neue xvs-Library benötigen, wurden aktualisiert und stehen unter dem Titellink zum kostenlosen Download bereit. (nba)

[Meldung: 17. Mai. 2003, 23:01] [Kommentare: 9 - 18. Mai. 2003, 15:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Mai.2003
Carsten Siegner (ANF)


Speicherkartenleser für IDE / Standalone-Mediaplayer
Bei Hama habe ich heute ein Speicherkartenleser-/schreiber für den IDE-Port entdeckt. Dieser benötigt keine zusätzliche Software zum Laufen. Er kann ganz einfach wie eine Festplatte behandelt werden, und ist preislich erheblich günstiger als der Leser PCD47 für SCSI-II. Das Gerät kostet 69,99 Euro. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 17. Mai. 2003, 20:46] [Kommentare: 5 - 18. Mai. 2003, 00:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Mai.2003
morphos-news.de


CeBIT Australia 2003: Show Report und Bilder
Unter dem Titellink finden Sie den Messebericht zur CeBIT Australia 2003 von Kathryn Hunter und Scott Pringle von Boing! International 2003. (ps)

[Meldung: 17. Mai. 2003, 14:44] [Kommentare: 9 - 18. Mai. 2003, 03:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Mai.2003
Diverse


Software News in Kürze (17.05.2003)
 
Vernetzung: Samba Version 3.0alpha24
Das Samba-Team hat am 14.05.2003 Version 3.0alpha24 veröffentlicht. Was genau sich geändert hat, können Sie hier nachlesen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 17. Mai. 2003, 12:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Mai.2003
PC-Welt (ANF)


PC-Welt: Was hat Gravenreuths Sozius mit Warez-Seite zu tun?
PC-Welt schreibt: "Abseits der sicheren Hauptpfade des Internets tummeln sich zahlreiche Website-Betreiber mit oftmals Dialer-verseuchten oder juristisch fragwürdigen Angeboten. Auf einer bekannten Seite warten neben einigen Dialern auch die neuesten Kinofilme und Musikalben auf den kostenlosen Download via eDonkey oder eMule. Als administrativer Ansprechpartner dieser rechtlich nicht ganz unbedenklichen Website ist niemand anderes als Bernhard Syndikus eingetragen, der Sozius des bekannten Freiherrn Günther von Gravenreuth."
Lesen Sie den kompletten PC-Welt-Artikel unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 17. Mai. 2003, 12:29] [Kommentare: 20 - 19. Mai. 2003, 11:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Mai.2003
Olaf Köbnik (E-Mail)


Amiga Arena: Interview mit Elena Novaretti (ZoneXplorer)
Vor wenigen Wochen veröffentlichte die 30-jährige Italienerin Elena Novaretti erstmals das Tool "ZoneXplorer" für AmigaOS (68k) und MorphOS (PPC). "ZoneXplorer" ist ein handliches Fraktal-Erzeugungs- und Erforschungswerkeug, welches in seinen Funktionen und Ergebnissen einmalig auf dem Amiga sein dürfte. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 17. Mai. 2003, 10:43] [Kommentare: 8 - 19. Mai. 2003, 21:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Mai.2003
Alex-Zop (E-Mail)


AtheneOS von Rocklyte: AthenYX
Das alternative Betriebssystem Athene von Rocklyte Systems wurde als StandaloneOS herausgebracht. Es nennt sich AthenYX und es hat u. a. insofern mit AmigaOS zu tun, als dass es wahlweise eine grafische Benutzeroberfläche (GUI) mitbringt, welche auf Amiga Workbench 3.0 basiert: Die OmegaWorkbench.

Bei Athene handelt es sich um ein Betriebssystem, das es Nutzern erlaubt, eine eigene GUI zu erstellen, wobei es praktisch möglich ist, jedes existierende GUI-System zu emulieren. Athene unterstützt ziehbare Screens, Assigns und es gibt einen Ansatz für einen Dateimanager im Stil von Diskmaster/DOpus.

Athene selbst ist leicht portierbar (Embedded Systeme, Spielkonsolen, PCs), objektorientiert und verfügt u. a. über verschiedene Skriptsprachen. (ps)

[Meldung: 17. Mai. 2003, 10:43] [Kommentare: 5 - 17. Mai. 2003, 18:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Mai.2003
Treveur BRETAUDIERE (E-Mail)


Pegasos España website
Just a short notice to tell you about the Pegasos España website that's out here. It's a website towards Pegasos, Linux and MorphOS aimed at helping Spanish users. It also has some English section. Forums will be online as soon as possible. (ps)

[Meldung: 17. Mai. 2003, 10:27] [Kommentare: 1 - 17. Mai. 2003, 10:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Mai.2003
Michael Mann (ANF)


heise: Microsoft kämpft mit Sonderfonds gegen Linux
Um die Marktanteile des Betriebssystems Windows gegenüber alternativen Betriebssystemen weiterhin aufrecht erhalten zu können, bietet Microsoft nunmehr erhebliche Preisnachlässe für Großkunden an. Gespeist werden die Umsatzausfälle durch einen firmeninternen Fonds.
Weitere Details lesen Sie in dem heise-Artikel unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 17. Mai. 2003, 10:09] [Kommentare: 6 - 19. Mai. 2003, 11:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Mai.2003
(ANF)


PegasosPPC.com Relaunch
Die Website rund um den PowerPC 'Pegasos' wurde komplett neu designt und erstrahlt in neuem Glanz. (ps)

[Meldung: 17. Mai. 2003, 10:07] [Kommentare: 48 - 19. Mai. 2003, 18:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mai.2003
Cloanto (Website)


Amiga Forever v5.2 wird ausgeliefert
Amiga Forever 5.2 is now shipping. It is available in a CD-ROM, CD-ROM Upgrade, Online Edition, Online Upgrade and Cross-Platform Online Edition. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 16. Mai. 2003, 16:52] [Kommentare: 30 - 18. Mai. 2003, 01:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mai.2003
David 'Daff' Brunet (E-Mail)


Amiga Games Hit Parade: Abstimmung Mai/Juni 2003
Die Betreiber der Amiga Games Hit Parade rufen zur Wahl des Spiels Mai/Juni 2003 auf. Sie können an den Wahlen teilnehmen, indem Sie maximal 20 Ihrer Lieblingsspiele per E-Mail an David "Daff" Brunet senden oder online unter http://hitparade.amigames.com teilnehmen. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 16. Mai. 2003, 16:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mai.2003
Boing! International (Website)


USB: HCD-Update für Thylacine
Thylacine ist ein Zorro-2-basierter USB-Adapter zum Anschluss von USB-Erweiterungen am Amiga. Am 14. Mai 2003 erschien eine neue Version der HCD-Klasse für Thylacine. Eine Marktübersicht zu USB-Controllern für den Amiga lesen Sie in der kommenden AMIGAplus 05/2003. (nba)

[Meldung: 16. Mai. 2003, 16:05] [Kommentare: 1 - 17. Mai. 2003, 09:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mai.2003
Diverse


Inventar von Amiga, Inc. zur Versteigerung - AI dementiert Auflösungsgerüchte
Auf der Website des Auktionators James G. Murphy Co. stehen derzeit neben einem nicht-übersehbaren Amiga-Logo weitere Informationen zur Versteigerung von Inventar aus den alten Büroräumen von AMIGA, Inc. in Snoqualmie zum Angebot. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 16. Mai. 2003, 15:56] [Kommentare: 165 - 19. Mai. 2003, 11:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Mai.2003
Thomas Würgler (E-Mail)


Pagan Games stellt neues AmigaAnywhere-Spiel in Aussicht
Thomas Würgler von Pagan Games schreibt:
As some of you have probably noticed, the Amiga Game Pack #2 has now been released into retail stores - name CompUSA. Obviously this is a big step towards true financial viability of Amiga Anywhere projects, which again helps fund AmigaOS projects. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 15. Mai. 2003, 16:59] [Kommentare: 12 - 18. Mai. 2003, 05:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Mai.2003



RIAA nimmt Abmahnungen an Amiga-Scene zurück
RIAA muss Abmahnungen an Internet-Anbieter zurücknehmen In zahlreichen Fällen hatte der US-amerikanische Verband der Musikindustrie RIAA (Recording Industrie Association of America) Abmahnungen gegen Betreiber von Web- und FTP-Servern versendet, die MP3-Dateien auf ihren Systemen anboten. Dabei waren durch zielloses Scannen der Server seitens RIAA auch solche Anbieter abgemahnt worden, die freie Musik zur Verfügung stellten. Auch der Demoscene-Server amigascene.org wurde von diesem Schritt betroffen und wurde in einem Formbrief beschuldigt, "ungefähr 0 Musikdateien zum Download" angeboten zu haben. Nachdem die Aktion bekannt wurde, hat die RIAA nun Abmahnungen an fälschlich betroffene Anbieter zurückgenommen. (nba)

[Meldung: 15. Mai. 2003, 16:55] [Kommentare: 15 - 16. Mai. 2003, 17:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Mai.2003
Rage Hard (Website)


Website zu Rage Hard mit neuen Informationen
Die offizielle Website zum 3D-Ego-Shooter Rage Hard, der auch für MorphOS angekündigt wurde, wurde umgestellt und erweitert. Im Download-Bereich befinden sich jetzt einige Wallpapers in verschiedenen Auflösungen. Ebenso sind in den Bereichen Home, Characters und Concepts neue Hintergrundinfos bzw. neue Modelle online gestellt worden. (nba)

[Meldung: 15. Mai. 2003, 16:45] [Kommentare: 22 - 16. Mai. 2003, 23:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Mai.2003
CD32-Allianz (Website)


Einstellung der CD32 Outside
Nach fünf Ausgaben wird das Digitalmagazin CD32 Outside bis auf weiteres eingestellt. Diese Entscheidung wurde getroffen, um die Ressourcen des Teams auf wichtigere Dinge zu fixieren. Leider bleibt damit nicht die Zeit, weitere Ausgaben zu erstellen, veröffentlichen und angemessen Werbung bzw. Marketing zu betreiben. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 15. Mai. 2003, 12:41] [Kommentare: 22 - 16. Mai. 2003, 12:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Mai.2003
Arstechnica (ANF)


Arstechnica: PPC 970 Part II
Unter dem Titellink lesen Sie einen Bericht über den PowerPC 970, der von einem Spezialisten für CPUs, insbesondere Intel-Centristic, verfasst wurde. Trotz oder gerade wegen seiner Länge mit 11.000 Wörtern ist dieses Werk eine Pflichtlektüre für PowerPC-Anhänger. (nba)

[Meldung: 15. Mai. 2003, 12:33] [Kommentare: 3 - 15. Mai. 2003, 13:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Mai.2003
Golem IT-News (Website)


Golem: SCO will nun auch gegen Linux-Nutzer vorgehen
"Linux ist ein unautorisiertes Derivat von Unix, so zumindest SCO, nach deren Ansicht Linux gegen die eigenen Urheberrechte an Unix verstößt. Dementsprechend müssten kommerzielle Linux-Nutzer damit rechnen, für die Nutzung von Linux haftbar gemacht zu werden. Als Konsequenz aus der rechtlich unklaren Lage stellt SCO vorläufig den eigenen Vertrieb von Linux ein."
Lesen Sie den kompletten Bericht bei Golem IT-News unter dem Titellink. (nba)

[Meldung: 15. Mai. 2003, 12:30] [Kommentare: 19 - 16. Mai. 2003, 16:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Mai.2003
Olaf Köbnik (E-Mail)


Amiga Arena: 'Layouter' Vollversion
In Zusammenarbeit und mit Genehmigung von Marius Schwarz ermöglicht die Amiga Arena erstmals die Freigabe der Software "Layouter". Mit dem Programm "Layouter" lassen sich eigene Bücher und Fanzines layouten und drucken. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 14. Mai. 2003, 19:15] [Kommentare: 19 - 15. Mai. 2003, 20:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Mai.2003
Fabio Trotta (ANF)


Apple-kompatible PPC-Rechner von Core
Unter den Namen CoreCrib und CoreBox bietet die Firma Core Apple-kompatible PPC-Rechner an. Diese weisen die selben technischen Daten wie die High-End Macs auf, sind aber wesentlich günstiger. (ps)

[Meldung: 14. Mai. 2003, 18:53] [Kommentare: 24 - 15. Mai. 2003, 19:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Mai.2003
Ron van Schaik (E-Mail)


Veranstaltung: Amiga Show - 28. Juni 2003 in Maarssen, Holland
Wie bereits berichtet veranstaltet der niederländische Commodore Club HCC am 28. Juni 2003 eine Amiga Show in Maarssen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 14. Mai. 2003, 18:50] [Kommentare: 4 - 16. Mai. 2003, 14:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Mai.2003



Aminet Uploads bis 14.05.2003
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet Uploads: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 14. Mai. 2003, 11:07] [Kommentare: 11 - 15. Mai. 2003, 03:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Mai.2003
VWP Newsletter


VWP: Neues Webboard online
Nachdem das alte VWP-Webboard nur in Deutsch verfügbar war, ist jetzt ein neues, mehrsprachiges Webboard online. Dieses ist wie gewohnt unter VirtualWorlds.de links unter dem Link "Webboard" zu finden. Einziger Nachteil: Registrierte User müssen sich erneut anmelden, da diese Registrierungen nicht übertragen werden konnten. Natürlich ist es auch mit diesem Webboard möglich, als Gast zu posten. (ps)

[Meldung: 14. Mai. 2003, 10:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Mai.2003
Wojtek Kozlowski (E-Mail)


Elbox: Online Photos of the Mirage 1200-based Amiga
The Elbox Support Website has now photos presenting how the new Mirage 1200 tower may be used to house a really well-expanded Amiga 1200-based system (title link). Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 14. Mai. 2003, 09:55] [Kommentare: 13 - 14. Mai. 2003, 22:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Mai.2003
GetBoinged (ANF)


GetBoinged Review: Amiga Games Pocket Pak #2
Unter dem Titellink finden Sie ein englischsprachiges Review über das Amiga Games Pocket Pak #2. (ps)

[Meldung: 14. Mai. 2003, 09:53] [Kommentare: 17 - 20. Mai. 2003, 21:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mai.2003
Newsletter von Cinemaware (ANF)


Robin Hood: Defender of the Crown 2 im 3. Quartal 2003
Laut dem Newsletter von Cinemaware ist DotC2 kurz vor der Fertigstellung. Deswegen hat man neue Screenshots online gestellt (ein Trailer und weitere Infos sind ebenfalls verfügbar). Erscheinen soll es (vorerst) für PC und PS2. Zur Feier des Tages wurden Disk-Images sämtlicher alter Versionen (C64, Amiga, Amstrad, PC...) wieder verfügbar gemacht. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 13. Mai. 2003, 22:32] [Kommentare: 9 - 15. Mai. 2003, 21:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mai.2003
Virus Hewlp Denmark (ANF)


Virus Help: New update of xvs.library
A new update of the "xvs.library' (xvs.library - The eXternal Virus Scanner Library) has been updated today, and can be found at the "Virus Help Team's websites". Remember, if your use the antivirus programs like ec. VirusZ, VirusExecuter, VirusChecker, Mill this update of XVS is a MUST for you. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 13. Mai. 2003, 19:31] [Kommentare: 2 - 14. Mai. 2003, 17:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mai.2003
Otto Dette (E-Mail)


Computerwoche: Computerpionier George Morrow ist tot
»MÜNCHEN (COMPUTERWOCHE) - Wie erst jetzt bekannt wurde, ist der Mathematiker und Programmierer George Morrow am vergangenen Mittwoch im kalifornischen San Mateo gestorben. Morrow wurde 69 Jahre alt und litt nach Auskunft seiner Frau seit einem Jahr an der Knochenmarkskrankheit aplastische Anämie.«
Lesen Sie den kompletten Artikel unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 13. Mai. 2003, 16:47] [Kommentare: 9 - 14. Mai. 2003, 16:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mai.2003
Martin Rebentisch (DaFreak) (ANF)


Musik: Liquid Skies records #035
Die Amiga-Musikszene Gruppe 'Liquid Skies' hat abermals ein neues Musikfile veröffentlicht. Diesmal besteht es aus einem im Popstil gehaltenem MP3-Tune von dem Musiker Psycho. Die Spieldauer beträgt 6:07 und es ist mit dem Amiga erstellt worden. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 13. Mai. 2003, 16:27] [Kommentare: 5 - 14. Mai. 2003, 19:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mai.2003
Carles "Doraemon" Bernardez (ANF)


CatCon 2k3 Photos
Carles Bernardez writes:
Under the title link you can see a small photo album of the CatCon 2k3. The results and the releases of the competitons will be released soon on Aminet. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 13. Mai. 2003, 15:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mai.2003
Verschiedene Websites


Diverse Software Updates bis 13.05.2003
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Software Updates: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 13. Mai. 2003, 15:49] [Kommentare: 1 - 13. Mai. 2003, 23:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mai.2003
Golem - IT News


Golem: Klassische Adventures - Kehrt das totgeglaubte Genre zurück?
»Interviews mit Entwicklern, Publishern und Fans
Klassische Adventures, einst das Lieblingskind vieler PC-Spieler, hatten in den letzten Jahren einen schweren Stand. Von der Fachpresse mehrmals für tot erklärt und von den meisten Publishern auf Grund angeblich mangelnder Rentabilität kaum noch veröffentlicht, fristeten sie nur noch ein Schattendasein neben den alles dominierenden Strategie- und Action-Titeln. Mittlerweile scheint sich aber - dank herausragender Titel wie Syberia und Runaway - eine Trendwende anzudeuten. Golem.de sprach mit Entwicklern, Publishern und Fans darüber, ob wir derzeit ein Revival dieses Spielprinzips erleben. Im ersten Teil des Specials sollen dabei die Entwickler zu Wort kommen.«
Lesen Sie den ersten Teil unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 13. Mai. 2003, 15:49] [Kommentare: 6 - 14. Mai. 2003, 10:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mai.2003
Dany Thinnes (ANF)


Software zur Kostenkontrolle für nicht DSL-Nutzer: TH-Verbindung V1.1
TH-Verbindung Version 1.1 ist für die Surfer gedacht, die keine Flatrate haben oder nur selten im Netz unterwegs sind. Es können verschiedene Minutenpreise für Haupt- und Nebenzeit sowie für den Verbindungsaufbau eingestellt werden. Zudem wird auch auf Wochenenden und Feiertage Rücksicht genommen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 13. Mai. 2003, 12:40] [Kommentare: 13 - 14. Mai. 2003, 15:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mai.2003
GFX-BASE (Website)


GFX-BASE: Quake 2 - Review zur Amiga-Version
Alexandre Balaban beschreibt in dem englischsprachigen Review seine Eindrücke von der Amiga-Version von Quake 2. Angefangen bei der Installation und den Hardware-Anforderungen arbeitet er sich zu der Geschichte von Quake und seinem ersten Spiel vor, und lässt den Artikel mit seinem persönlichem Fazit enden. (ps)

[Meldung: 12. Mai. 2003, 20:41] [Kommentare: 4 - 14. Mai. 2003, 22:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mai.2003
Pixel Art (E-Mail)


StartMenü: Pixload Version 4 beta 1 Preview
In der aktuellen Betaversion 1 des Startmenüs Pixload 4 wurden einige neue Features eingebaut. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 12. Mai. 2003, 20:00] [Kommentare: 11 - 14. Mai. 2003, 23:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mai.2003
BBOAH Website


The Big Book Of Amiga Hardware - Update vom 12.05.2003
Das 'Big Book of Amiga Hardware' ist wahrscheinlich das größte Online-Handbuch für Amiga-Hardware. Ian Chapman hat die Dokumentation in vielen Teilbereichen erweitert und aktualisiert.

Bei Amiga Society finden Sie eine deutsche Ausgabe des Online-Handbuchs, die von Horst Diebel gepflegt wird. (ps)

[Meldung: 12. Mai. 2003, 17:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mai.2003



Aminet Uploads bis 12.05.2003
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet Uploads: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 12. Mai. 2003, 17:22] [Kommentare: 2 - 12. Mai. 2003, 20:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mai.2003
morphos-news.de


CeBIT Australia 2003 Fotos
Unter dem Titellink und bei Pegasos.com.au finden Sie Bilddokumentationen von der CeBIT Australia 2003, die in der zweiten Mai-Woche in Sydney stattfand. (ps)

[Meldung: 12. Mai. 2003, 17:10] [Kommentare: 1 - 13. Mai. 2003, 18:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mai.2003
Christoph Gutjahr (ANF)


Quantum Leap: Bericht von der 'Webb.it' mit OS4-Screenshots
Unter dem Titellink ist ein italienischsprachiger Bericht von der italienischen IT-Messe "Webb.it" zu finden, die vergangenes Wochenende in Padova stattfand. Der italienische AmigaOne-Distributor VirtualWorks präsentierte dort einen AmigaOne-XE sowie OS4-Module (noch als 68k Binaries). Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 12. Mai. 2003, 05:42] [Kommentare: 242 - 17. Mai. 2003, 18:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mai.2003
Ettensberger Martin (ANF)


Bilder von den neuen Amiga G4 im AmigaClub Augsburg
Vor kurzem sind auch im AmigaClub Augsburg die ersten neuen AmigaOne G4 Rechner eingetroffen. Auf der Homepage sind unter diesem Link Fotos vom gestrigen Treffen zu sehen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 11. Mai. 2003, 20:41] [Kommentare: 31 - 21. Mai. 2003, 09:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mai.2003
Carsten Siegner (ANF)


Morph-box Version 1.0
Heute ist die finale Version 1.0 von Carsten Siegners Programm "Morph-box" für MorphOS erschienen. Diese ist voll funktionstüchtig mit anklickbaren Buttons und beinhaltet auch einen Prefs-Editor. Morph-box ist eine Toolbar für MorphOS, die MorphOS-native- und 68k-Programme starten kann. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 11. Mai. 2003, 20:31] [Kommentare: 15 - 12. Mai. 2003, 09:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mai.2003
x (ANF)


Weekly Q&A's mit Fleecy Moss - Runde 9
Das englischsprachige Online-Magazin AmigaWorld hat die Folge 9 der wöchentlichen Fragen und Antworten an und von Fleecy Moss, CTO bei AMIGA, Inc., veröffentlicht. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 11. Mai. 2003, 17:58] [Kommentare: 12 - 13. Mai. 2003, 21:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mai.2003
Gary7 (ANF)


Emulator: Neue WinUAE Version 0.8.22 R 7 (WIP) angekündigt
Von dem Amiga-Emulator 'WinUAE' für Windows von Toni Wilen wird voraussichtlich Ende Mai 2003 eine neue Version erscheinen. Derzeit ist WinUAE 0.8.22 Release 7 in Arbeit. Diese Version wird folgende Änderungen und Verbesserungen enthalten:

Bugs fixed: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 11. Mai. 2003, 16:44] [Kommentare: 53 - 14. Mai. 2003, 18:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mai.2003
x (ANF)


SPIEGEL: Herr der Bilder
»Für die Fortsetzungen des Kultfilms "Matrix" entstanden Spezialeffekte, wie sie die Welt noch nicht gesehen hat. Die Grenze zwischen echter und virtueller Welt löst sich auf.« Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 11. Mai. 2003, 16:39] [Kommentare: 2 - 12. Mai. 2003, 11:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mai.2003
VMC (Website)


LowLevel Gameport Treiber v41.19 für Amithlon
Guido Mersmann hat eine neue Version seiner lowlevel.library für Amithlon erstellt, in der noch Fehler gefixt wurden. Ein kleines Tool erlaubt das Einschalten des Sound Blaster Game Ports. Die neue Software können Sie von der "Amithlon Software Updates"-Seite herunterladen. (nba)

[Meldung: 11. Mai. 2003, 02:17] [Kommentare: 4 - 11. Mai. 2003, 20:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2003
YAM (ANF)


Virus-Spam-Mails von gefälschtem Amiga.com-Account
Vermehrt aufkommenden Meldungen zufolge werden derzeit Massen-Spam-E-Mails von einem gefälschten Amiga.com-Account versendet, die einen Windows-Virus enthalten. Sollten Sie eine unerwartete E-Mail von den Adressaten gary@amiga.com oder michael@amiga.com erhalten und Windows als Betriebssystem nutzen, gehen Sie bitte mit der nötigen Vorsicht an diese E-Mail heran. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 10. Mai. 2003, 23:19] [Kommentare: 14 - 13. Mai. 2003, 12:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2003
Dietmar Knoll (ANF)


GAUHPIL: Viele Bereiche aktualisiert
Die GAUHPIL (Geographische Amiga User Home Page Internet Liste) ist eine von Dietmar Knoll erstellte und moderierte Liste von Webseiten von Amiga-Usern, die geografisch nach Kontinenten und Ländern sortiert ist. Heute wurden folgende Bereiche aktualisiert: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 10. Mai. 2003, 20:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2003
Patrick Henz (E-Mail)


Digital Album "Argentina" Version 1.5
The Digital Album "Argentina" is a huge collection which shows the most interesting and beautiful places of Brasil. It can be used on all computer platforms and beside that on many DVD-Players, which feature the Kodak PictureCD (JPG)-format. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 10. Mai. 2003, 13:41] [Kommentare: 9 - 13. Mai. 2003, 10:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2003
Grasshopper LLC (E-Mail)


PageStream-Preisaktion noch bis 16. Mai 2003
Grasshopper LLC, Entwickler der DTP-Applikation PageStream, schreibt:
We have been inundated with requests to continue to offer our discounted price for PageStream full copies and upgrades. Of course who can blame them! Paying less than 1/3 retail for a powerful desktop publishing program like PageStream, not to mention discounts across the board on upgrades sure does help the pocket book. For those new customers who have joined the PageStream crowd, welcome aboard! However, all good things must come to an end! After May 16th, PageStream's pricing returns to our normal great price! Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 10. Mai. 2003, 13:11] [Kommentare: 9 - 12. Mai. 2003, 17:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2003



Aminet Uploads bis 10.05.2003
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet Uploads: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 10. Mai. 2003, 12:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2003
Mikey C (ANF)


Magazine: Total Amiga Magazine - The Professionals are back!
No we don't mean Bodie and Doyle, we mean Amiga Legends Richard Drummond, John Chandler & Andrew Korn! Total Amiga Magazine is proud to announce that as of issue 15 some of the finest Amiga Journalists to have ever graced the Amiga scene will be donating some of their spare time to write for us! Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 10. Mai. 2003, 11:18] [Kommentare: 8 - 11. Mai. 2003, 15:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mai.2003
Michael Battilana (E-Mail)


Messe: Amiga Alpe Adria 2003 am 5. Juli 2003
Am 5. Juli 2003 wird im italienischen Udine die Amiga Messe "Amiga Alpe Adria 2003" (AAA 2003) stattfinden. Dies kündigte Michael Battilana von Cloanto, Software-Hersteller und Messe-Veranstalter, heute an. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 09. Mai. 2003, 22:46] [Kommentare: 10 - 12. Mai. 2003, 07:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mai.2003



amiga-news.de Community-Polo-Shirts
Die amiga-news.de Community-Shirts gibt es nun auf Wunsch auch in folgender Ausführung: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 09. Mai. 2003, 21:42] [Kommentare: 6 - 10. Mai. 2003, 11:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mai.2003
Kelvin Shirley (ANF)


Webserver Gw3s v2 released
The gW3S Open Source Team is proud to announce the first release in the 2.x branch! gW3S is a small AREXX based webserver that can run simple and complex websites from your Amiga (and also works on Amithlon too). Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 09. Mai. 2003, 21:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mai.2003
racesimcentral.com (ANF)


Racer Source Code wird als GPL veröffentlicht
As you might know, there seem to be a bunch of people in the Linux community who have a problem with Racer not being GPL'ed.

This might be a good time to take a crossroads. I plan to release the Racer v0.5.0 source code under GPL. I don't think I'll host that version after that, since we don't have that much bandwidth and would take time that I'd rather put in other things. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 09. Mai. 2003, 17:03] [Kommentare: 11 - 09. Mai. 2003, 20:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mai.2003
Golem - IT News


Golem: Toshiba speichert 36 GByte auf DVD-Nachfolger-Medium
»Medien sollen sich mit aktuellen Produktionsanlagen herstellen lassen
Toshiba hat jetzt einen funktionierenden Prototyp seiner auf blauem Laser basierenden, wiederbeschreibbaren optischen Medien vorgestellt. Toshiba bringt dabei bis zu 36 GByte in zwei Schichten auf einer Seite des Mediums unter - regulär sind 30 GByte auf einem zweischichtigem Medium geplant. Im Gegensatz zu Sonys Konkurrenzformat Blue-Ray sollen sich Toshibas Medien mit bestehenden Produktionsanlagen herstellen lassen.« (ps)

[Meldung: 09. Mai. 2003, 16:59] [Kommentare: 5 - 10. Mai. 2003, 20:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mai.2003
heise Newsticker


heise: Gateway kündigt Verlust an
Das Wallstreet Journal meldet, dass der PC-Hersteller Gateway für 2003 erneut mit Verlusten rechnet. In dem Artikel wird eine dritte Reorganisation des Unternehmens angekündigt. Demnach sollen in Zukunft PCs nicht das einzige Standbein sein, sondern der Gateway-Chef Ted Waitt will eine neue Produktlinie aus 15 unterschiedlichen Heimelektronikgeräten, z. B. Geräte für das digitale Fernsehen, unter eigenem Namen herausbringen.
Lesen Sie den heise-Artikel unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 09. Mai. 2003, 13:23] [Kommentare: 12 - 11. Mai. 2003, 11:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mai.2003
Pixel Art (E-Mail)


StartMenü: Pixload Version 3.5 Beta 3
In der aktuellen Betaversion 3 des Startmenüs Pixload 3.5 wurden einige neue Features eingebaut. Wenn Sie Vorschläge, Ideen oder Wünsche haben, teilen Sie diese bitte Pixel Art per E-Mail (pixelart@wanadoo.fr) in Englisch oder Französisch mit. (ps)

[Meldung: 09. Mai. 2003, 12:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mai.2003
Ron van Schaik (E-Mail)


Event: Amiga Show - June 28th 2003 - Holland
We organize an Amiga Show at Saturday June 28th from 10:00 till 16:00 at the Trefpunt, Kerkweg 21, Maarssen, Holland. We wanna organize a few nice activities and demonstrations and we will keep you informed at our website: http://commodore-gg.hobby.nl/. Come on Amigans and join us all at this Party! (ps)

[Meldung: 09. Mai. 2003, 11:46] [Kommentare: 11 - 10. Mai. 2003, 14:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mai.2003
Sébastien Jeudy (E-Mail)


User: Annuaire Amiga Francophone #12
Die Ausgabe 12 der "Annuaire Amiga Francophone" wurde an die Abonnenten verschickt. Hierbei handelt es sich um eine Liste mit französischsprachigen Amiga-Usern aus der ganzen Welt (Frankreich, Belgien, Schweiz, Quebec,...), die monatlich verschickt wird.

Über den Titellink kann man weitere Informationen finden und sich in die Liste eintragen. (ps)

[Meldung: 08. Mai. 2003, 23:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mai.2003
Wolf Zimmer und Cord Hagen (E-Mail)


Online Magazin "NoCover" auf eigener Homepage erreichbar
Vielen Amigafans wird es schon bekannt sein, - das altehrwürdige Onlinemagazin "NoCover" hat endlich seinen verdienten Platz im Internet bezogen. Die komplette Homepage umfasst deutlich über 200 MByte und wurde am 07.05.2003 komplett neu und aktuell hochgeladen. Neben immer der aktuellen Ausgabe des beliebten Online-Magazins sind auch die alten Ausgaben über den Menüpunkt "NoCover Guide" schnell erreichbar und durch eine umfassend-übersichtliche Strukturierung auch einzelne Artikel schnell gefunden. Ein Besuch in der aktuellen Ausgabe oder älteren Ausgaben ist immer lohnenswert. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 08. Mai. 2003, 23:46] [Kommentare: 4 - 12. Mai. 2003, 05:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mai.2003
Carsten Siegner (ANF)


Toolbar für Pegasos (Testversion)
Carsten Siegner schreibt:
"Heute habe ich meine MOS-native Toolbar für Pegasos in einer Testversion fertiggestellt. Diese stellt die PNG-Icone der jeweils benutzten Programme auf die Toolbar, wo man sie dann anklicken kann. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 08. Mai. 2003, 21:14] [Kommentare: 55 - 11. Mai. 2003, 19:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mai.2003
Timo Kloss (ANF)


Neues Update für das Adventure-Entwicklerpaket Inga
Für das Entwicklerpaket für Grafikadventures "Inga" sind wieder Updates erschienen. Die Engine wurde stark erweitert und von Fehlern befreit. Alle Entwickler-Tools wurden überarbeitet. Alle Dateien stehen auf der Inga-Homepage (Titellink) zum Download bereit. Eine genaue Liste der Änderungen folgt: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 08. Mai. 2003, 20:16] [Kommentare: 6 - 09. Mai. 2003, 17:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mai.2003
WHDLoad (Website)


Installer: WHDLoad - Neue Pakete bis 07.05.2003
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 08. Mai. 2003, 16:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mai.2003



amiga-news.de Umfrageskript erweitert
Philippe Bourdin hat uns freundlicherweise unser Umfrageskript um zwei Funktionen erweitert. Zum einen werden die abgegebenen Stimmen nun neben der Anzahl auch in Prozent angegeben, und zum anderen gibt es nun auch eine Gesamtzahl der abgegebenen Stimmen. Wir danken ganz herzlich! (ps)

[Meldung: 08. Mai. 2003, 12:24] [Kommentare: 6 - 10. Mai. 2003, 21:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mai.2003



amiga-news.de Community-T-Shirts (Update)
Bereits seit Februar 2003 diskutieren wir in unserem Forum darüber, ob und in welcher Form wir T-Shirts mit amiga-news.de-Logo anbieten können. Rolf Tingler, unser Haus- und Hof-Grafiker, hat die Möglichkeit, T-Shirts zu beflocken. Wem "Beflockung" nichts sagt: Die Nummern auf Fußball-T-Shirts sind meistens per Beflockung aufgebracht (wer das jemals hat machen lassen, weiß wie teuer das ist). Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 08. Mai. 2003, 10:32] [Kommentare: 26 - 09. Mai. 2003, 14:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mai.2003
Martin Heine (ANF)


Neue Genesi/Phoenix-Mailingliste für Demo-Coder
Auf MorphOS-News.de geben Raquel Velasco und Bill Buck von Genesi die Einrichtung einer Mailingliste für Demo-Coder bekannt. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 07. Mai. 2003, 22:19] [Kommentare: 66 - 13. Mai. 2003, 01:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mai.2003
Haage & Partner


Haage & Partner: Neue Amiga-Startseite und Diskussionsforum
Haage & Partner hat die Startseite des Amiga-Bereichs an den neuen Webauftritt des Unternehmens angepasst und ein Diskussionsforum eingerichtet. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 07. Mai. 2003, 20:22] [Kommentare: 12 - 08. Mai. 2003, 20:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mai.2003
Martin Rebentisch (DaFreak) (ANF)


Musik: Liquid Skies Records #034
Nach einer recht kurzen Wartezeit folgt ein neues Musikfile der Amiga-Musikszenengruppe Liquid Skies mit folgenden Daten: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 07. Mai. 2003, 20:03] [Kommentare: 5 - 09. Mai. 2003, 13:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mai.2003
st-computer (Website)


Infogrames heißt jetzt Atari
Infogrames ist tot - lang lebe Atari! Das französische Unternehmen Infogrames, das vor knapp zwei Jahren alle Rechte am Markennamen Atari gekauft hat, hat ab heute offiziell weltweit den prestigeträchtigen Namen des einstigen Spiele- und Computergiganten angenommen. Bisher nutzte Infogrames die Marke Atari lediglich zur Veröffentlichung bzw. Lizenzierung einiger Computerspiele. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 07. Mai. 2003, 16:52] [Kommentare: 11 - 08. Mai. 2003, 08:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mai.2003
Golem IT-News (Website)


Golem: Treiber-Quellcode von 3dfx im Netz aufgetaucht
Im Internet ist ein kompletter Treiber-Quellcode der Voodoo-Grafikkarten des gescheiterten Grafikhardwareherstellers 3dfx aufgetaucht. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 07. Mai. 2003, 16:52] [Kommentare: 11 - 09. Mai. 2003, 10:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mai.2003
Eule (ANF)


Commodore ITX-64 mit 933.000 MHz
Seit längerem gibt es in der PC-Welt sehr kleine Motherboards, auf denen fast alles integriert ist, was ein einfacher PC so alles braucht. Die Firma Mini-ITX bietet einige dieser kleinen All-in-one-Boards an. Das ist eigentlich nichts Besonderes, aber sie präsentieren auf ihrer Webseite allerhand verrückte "Selbstbau-PCs", die dieses Motherboard benutzen, darunter einen PC-kompatiblen Commodore 64 mit 933.000 MHz Systemtakt oder einen Commodore ITX-64. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 07. Mai. 2003, 16:51] [Kommentare: 18 - 08. Mai. 2003, 16:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mai.2003
chip.de (ANF)


Chip: Apple: Einsteiger-Macs schneller und günstiger
»Apples Bildungs-Rechner eMac wird schneller und günstiger. Die neue Produkt-Palette sieht Modelle mit bis zu 1 GHz getakteten G4-CPUs vor.«
Lesen Sie den kompletten Artikel unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 07. Mai. 2003, 14:34] [Kommentare: 24 - 11. Mai. 2003, 17:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mai.2003
Andreas Magerl (E-Mail)


Amiga Future: Interview mit Jens Langner
Unter dem Titellink finden Sie ein Interview mit Jens Langner, welches von Anton Preinsack für Amiga Future geführt wurde. (ps)

[Meldung: 07. Mai. 2003, 14:24] [Kommentare: 10 - 08. Mai. 2003, 15:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mai.2003
Golem - IT News (ANF)


Golem: Erste Details zu neuem PalmOS-Spiele-Handheld
Wie Golem berichtet, arbeitet die Firma Tapwave an einem Spiele-Handheld, der PalmOS nutzt. Das Gerät arbeitet mit einem ARM 9 Prozessor von Motorola und einem ATI Grafikchip. Es soll sich eher an ältere Spieler richten und könnte eine Konkurrenz zu GameBoy und dem Nokia nGage werden. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 07. Mai. 2003, 12:02] [Kommentare: 7 - 07. Mai. 2003, 21:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mai.2003
SpawnPPC (ANF)


WarpOS programmer needed for PD project
Dear Amiga users,

I'm Emanuele, from Italy.

I need help from a WarpOS programmer. I have the latest UAE source code version (V. 0.8.22) with all Amiga modifies. I need just to compile it but I'm not a WarpOS programmer. Please, any programmer who would partecipate with me, contact me via e-mail.

Thanx for all and excuse me for my bad english. (ps)

[Meldung: 07. Mai. 2003, 11:57] [Kommentare: 13 - 08. Mai. 2003, 14:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mai.2003
ppcnux.de (ANF)


ppcnux.de: A1 verkauft sich gut
Bei ppcnux.de wird des öfteren über Pegasos und A1 berichtet. »Der A1 verkauft sich gut. Auch im Vergleich zum PegasosPPC. Der A1 kann als Verkaufserfolg betrachtet werden.«
Lesen Sie den kompletten Artikel unter dem Titellink. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 07. Mai. 2003, 01:49] [Kommentare: 151 - 13. Mai. 2003, 10:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mai.2003
Tom Duin (ANF)


CDDA_SwapMostLeast released and CLI2WB 1.1 update
CDDA_SwapMostLeast converts CDDA_MostSignificant (MOTOROLA) to CDDA_LeastSignificant (INTEL) CD audio format and reverse. It can convert more files, has an 'advanched' configurable save routine and can be started from Workbench. It's written in 68K machine code. Another program, CLI2WB, is updated to version 1.1 It launches easily Shell (CLI) commandline from Workbench. Configurable in its icons tooltypes. Give ASL requester own title, button, and filematching pattern and more. (nba)

[Meldung: 07. Mai. 2003, 00:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mai.2003
Martin Heine (ANF)


Bill Buck erzählt von der Zeit der geplanten Amiga-Übernahme durch Viscorp
Auf ANN berichtet Bill Buck von Genesi über ein paar weitere Details aus der Zeit der geplanten Übernahme der damaligen Escom-Tochter Amiga Technologies durch VisCorp. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 06. Mai. 2003, 20:33] [Kommentare: 76 - 09. Mai. 2003, 10:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mai.2003
Pixel Art (E-Mail)


StartMenü: Preview von Pixload Version 3.5
Seit heute finden Sie ein Preview von dem Startmenü Pixload Version 3.5 auf der Pixel Art-Website. Wer Vorschläge oder Verbesserungen mitteilen möchte, kann sich an pixelart@wanadoo.fr wenden. (ps)

[Meldung: 06. Mai. 2003, 19:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mai.2003
Christoph Gutjahr (ANF)


'Super Tennis Champs' zum Download freigegeben
Das ehemals kommerzielle Spiel "Super Tennis Champs" wird mit Einverständnis des Autors Elton Bird unter dem Titellink zum Download angeboten. Ein HD-Installer für "Super Tennis Champs" ist im Aminet zu finden. (ps)

[Meldung: 06. Mai. 2003, 19:28] [Kommentare: 6 - 07. Mai. 2003, 13:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mai.2003
GFX-BASE


GFX-BASE: Review of the Pegasos by Stefan Blixth
Unter dem Titellink finden ein Review zum Pegasos-Rechner von Stefan Blixth, welches von GFX-BASE veröffentlicht wurde. (ps)

[Meldung: 06. Mai. 2003, 15:29] [Kommentare: 2 - 06. Mai. 2003, 20:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mai.2003
Golem - IT News


Golem: Internet World in Berlin abgesagt
»Internet World Germany und Mobile World werden mit der Systems zusammengelegt
Die Internet World Germany und die Mobile World wechseln in diesem Jahr von Berlin nach München. Sie werden im Rahmen der vom 20. bis 24. Oktober 2003 stattfindenden Systems durchgeführt. Der ursprüngliche Termin für die Internet World und Mobile World vom 24. bis 26. Juni 2003 wird damit abgesagt.« (ps)

[Meldung: 06. Mai. 2003, 14:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mai.2003
Golem - IT News


Golem: Zahlreiche Sicherheitslecks in ICQ entdeckt
»Hersteller reagierte bislang nicht; keine Patches verfügbar
Die Sicherheitsfirma Secunia berichtet in einem aktuellen Security Advisory über zahlreiche Sicherheitslöcher in dem Instant Messenger ICQ. Der Hersteller Mirabilis bietet bislang keine Patches an, obwohl er bereits informiert wurde und diese Sicherheitslöcher in etlichen ICQ-Versionen stecken.« (ps)

[Meldung: 06. Mai. 2003, 14:45] [Kommentare: 13 - 08. Mai. 2003, 01:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mai.2003
ELBOX COMPUTER (E-Mail)


Elbox: Begrenzter kostenloser Versand von Mediator-Bestellungen
Elbox Computer, Hersteller von Hardware und Software für den Amiga, hat gestern eine Sonderaktion angekündigt, bei der Kunden, die vom 5. bis 20. Mai im Elbox Online Store ein PCI-Busboard "Mediator" kaufen, keine Versandkosten zahlen müssen. Details finden Sie unter dem Titellink. (nba)

[Meldung: 06. Mai. 2003, 14:17] [Kommentare: 19 - 08. Mai. 2003, 13:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mai.2003
A.D.A.


A.D.A.: Breakpoint- und Gathering-Updates
Der Demo-Online-Sammlung "Amiga Demoscene Archive" wurden mehrere sehenswerte Demos und Intros von den Sceneparties Breakpoint 2003 und The Gathering 2003 hinzugefügt: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 06. Mai. 2003, 14:08] [Kommentare: 8 - 06. Mai. 2003, 23:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mai.2003
Patric Klöter (ANF)


Zwei Jahre Commodore/Amiga Fanpage
Die Commodore/Amiga Fanpage feiert heute, am 06.05.2003, ihr zweijähriges Jubiläum. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 06. Mai. 2003, 00:45] [Kommentare: 4 - 06. Mai. 2003, 13:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mai.2003
Martin Rebentisch (DaFreak) (ANF)


Musik: Liquid Skies records #033
Das Musiklabel "Liquid Skies records" aus der Amigaszene hat abermals ein neues Musikfile veröffentlicht. Diesmal beinhaltet das Release #033 ein MP3-Tune im Trance-Stil unter dem Titel "Free" von unserem neuesten Mitglied Ritzu. Erstellt mit dem Amiga!

!NEWS!
- Ritzu (in der Demoszene Mitglied von PicSaintLoup & Appendix) tritt als Musiker bei -
!NEWS! (ps)

[Meldung: 05. Mai. 2003, 23:48] [Kommentare: 15 - 07. Mai. 2003, 20:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mai.2003
Stephan Kolbe (E-Mail)


Welche DigiCam funktioniert am Amiga?
Auf seiner Website beschäftigt sich Stephan Kolbe u. a. mit der Frage, welche Digital-Kameras am Amiga funktionieren. Unter dem Titellink finden Sie eine Auflistung seiner Ergebnisse. Wer noch weitere Kameras kennt, die am Amiga erfolgreich getestet wurden, möge sich bitte bei Stephan Kolbe mit den entsprechenden Angaben melden. (ps)

[Meldung: 05. Mai. 2003, 22:28] [Kommentare: 10 - 07. Mai. 2003, 21:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mai.2003
ScummVM Amiga Ports Seite (ANF)


ScummVM 0.4.0 in Arbeit & neue Demos
In den nächsten Wochen wird ScummVM 0.4.0 veröffentlicht werden. Mit ScummVM lassen sich LucasArts Classic-Adventures auf neuen Systemen systemkonform spielen. So ist es nun möglich DAY OF THE TENTACLE oder auch SAM & MAX HIT THE ROAD auf dem Amiga & anderen Systemen zu spielen, da viele fleißige Programmierer den Port auch für andere Systeme umgesetzt haben. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 05. Mai. 2003, 22:18] [Kommentare: 8 - 06. Mai. 2003, 18:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mai.2003
Kultpower.de (ANF)


Kultpower.de: Neue Amiga Joker-Testberichte
Kultpower.de bietet seinen Besuchern seit heute 12 weitere AmigaJoker-Testberichte aus den Ausgaben 7/92 und 9/92:

1869, Ashes of Empire, Civilization, D/Generation, Der Patrizier, Guy Spy, Jaguar XJ 220, Links, Lure of the Temptress, Monkey Island 2, Push Over, The Humans. (ps)

[Meldung: 05. Mai. 2003, 22:14] [Kommentare: 1 - 05. Mai. 2003, 22:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mai.2003
OpenBSD (Website)


Unix: OpenBSD 3.3
Am 1. Mai 2003 wurde die Version 3.3 des Open-Source-Unix-Betriebssystems "OpenBSD" veröffentlicht. Diese Veröffentlichung beinhaltet u. a. folgende Komponenten: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 05. Mai. 2003, 15:01] [Kommentare: 2 - 05. Mai. 2003, 17:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mai.2003



Aminet Uploads bis 05.05.2003
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet Uploads: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 05. Mai. 2003, 14:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mai.2003
Amig@lien (ANF)


Descent: Freespace Server
Amig@lien stellt diesen Sonntag einen Freespace Server ins Netz. Die IP Adresse sowie evtl. nötige Informationen können im Amiga Freespace Forum (siehe Titellink) nachgelesen werden. Auf den Server dürfen bis zu vier Spieler gleichzeitg drauf. Der Grund dafür ist, dass diesem leider nur eine ISDN-Leitung zur Verfügung steht (sollte das Angebot gut ankommen, dann wären an einigen Sonntagen auch mal Kanalbündelung möglich). Spielen kann man mit der gepatchten PC-Version und natürlich auch mit der Amigaversion (alle Versionen, außer Demo). (ps)

[Meldung: 04. Mai. 2003, 19:32] [Kommentare: 12 - 05. Mai. 2003, 10:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mai.2003
AmigaWorld.net (ANF)


Weekly Q&A's mit Fleecy Moss - Runde 8
Das englischsprachige Online-Magazin AmigaWorld hat die Folge 8 der wöchentlichen Fragen und Antworten an und von Fleecy Moss, CTO bei AMIGA, Inc., veröffentlicht (Update, 17.03.2012, cg: Meldung um das eigentliche Interview ergänzt, da das ursprüngliche Dokument nicht mehr verfügbar ist):

1) IonMane: Some software is now available for DE, yet I had difficulty finding out info on it, or even where to buy it. How do you plan on marketing it, do you plan to get in on shelves in supermarkets/department stores?

Fleecy: In discussions with potential partners, we have discovered that they are keen to rebadge and sell it themselves, for example the MS PocketPaks using Amiga Anywhere. They want to do this for several reasons, whether it be to use their existing marketing resources and branding or else to build up their own marketing brand, for example we are working with a company that has a rather unique expansion capability and they want to use Amiga Anyware products to show it off. Due to this, we are having to create a multi thread marketing strategy that promotes Amiga Anyware as a whole without damaging any of the particular marketing threads and opportunities.

The power of the underlying AmigaDE technology is that we can create multiple deployment models - cards, players, standalones etc and each one represents a separate marketing domain.

To answer your question, we already have one chain in the US (CompUSA) shipping the cards, Microsoft are pushing these cards to other chains and are investigating expansion opportunities. Other potential partners are at various stages but most seem to want to control the marketing. To bring it all together, we will be revising the Amiga Anyware website so that the different deployment types and different pieces of content will have their own separate resources so you will be able to search through the available content, find out in which products it ships and locate their availability.

2) Doobrey: Are there any plans( or even pipedreams) to have an AmigaOne or derivative as an "all on board" system (ie video, sound etc. all on the motherboard) for STB or embedded use?

Fleecy: We have several hardware vendors ranging from small to huge who are interested in the AmigaOS on a variety of devices that span the digital device market, all the way upto servers and workstations. Most of these devices already exist as either prototypes or reference designs and the companies involved are looking for an advanced multimedia capable operating system. We are keeping them closely informed as to the progress of AmigaOS4.0 and are already including requirements from them into the specification for AmigaOS4.1 and beyond.

3) ShadesOfGrey: For those of us who've already made that decision, and those of us considering this decision. How does Amiga Inc. plan to entice us back to AmigaOS 4 AND 'AmigaOS 5'? To be a bit more precise, once the die-hard community has been satisfied (or perhaps placated) by the release (or is the proper term is launch) of AmigaOnes and/with AmigaOS 4. Does Amiga Inc. have any formative plans for recapturing the dormant Amiga user and developer community?

Fleecy: Obviously we want to sell the AmigaOS into as many markets as possible and I have hinted at how we intend to do this in previous Q&A sessions. I do not want to go into too much detail since competitors are constantly on the lookout for any details of our plans so that they can adopt or stymie them as suits their agenda.

4) Treke: Don't you think that the success of 'mainstream' platforms (I think windoze) is also based on the ease of development (mass development) for them ? Has Amiga plans to make available some RAD tools for Amiga OS 4.x or AmigaOS 5.x ?

Fleecy: It is a fact that the success of a platform is down to the amount of content available for it. Whilst the AmigaOS does have a huge backlog of quality content, we need to create new content that takes advantage of the new features of AmigaOS4.0 (and beyond that of AG2). Having a friendly and easy to use development environment set which appeals to all levels of developer, from hobby to commercial is crucial to the growth of the content portfolio and we have plans to attend to this whilst also pushing the development envelope in terms of technologies.

5) IonMane: Could you tell us about SHEEP?What is it, and where does it fit into Amiga Incs. plan?

Fleecy: This follows on from Q4. We want a single, simple universal language that can be used to 'talk' to the environment, whether that be an extended shell, scripts, querying or shells. Such a language would sit at the heart of our future environment, making it a more social, more interactive experience that graphical manipulation and projection.

6) IonMane: Just how powerful is the DE player?Is it possible, for example, to write a Office suite with the capabilities of MS office/Open Office?

Fleecy: Firstly, the AmigaDE is a technology set for the creation of products. The DE Player was a prototype product that allowed for content portability. Amiga Anyware was our first proper commercial product, allowing for multiple deployment options against a content portfolio. As to how powerful is it? It is as powerful as its host in terms of performance and in terms of capabilities, we are expanding them all the time - enhanced 2D, 3D support, data storage and organisation options. It is more than capable of providing a productivity environment which in reality is a lot less demanding that many of the games being written or already available. We need to add a few more GUI gadgets to make it more productivity friendly but they are in the pipeline.

7) IonMane: If this is possible, is it possible to take this exact program and use it directly on say a Linux, Mac or AmigaOne? (providing the DE player is available for these platforms?

Fleecy: That is the point of the AmigaDE and we have already demonstrated this, with the same content runnning on both Linux, Embedded Linux, Symbian, Windows, PocketPC and across Arm, MIPS, SHn, and x86 processors. We just have to make sure that the DE environment is available for the particular deployment HW/SW.

8) horizone: The Commodore 64 got you right into a BASIC interpreter 2 seconds after powerup and the original Amiga included AmigaBasic. I think DOS included a basic too... WindowsXP at least have Paintbrush and a bunch of small games to start having fun with out of the box. How will the newbie AmigaOne owner get started with creative and fun stuff without spending more money on full games and apps right away?

Fleecy: What we are intending to do is offer a contributions drawer, where third parties can provide freeware, shareware and either full or limited versions of their commercial products. In this way the user has a good selection of powerful applications with which to experiment right out of the box and the third party developers gain maximum access to the potential customer base for their products. We had talked to developers and users about the very problem you describe and this is the solution that they suggested.

9) ssolie: How does Amiga Inc. influence and control the development path of AmigaOS when you do not have direct control over the source code? For example, Hyperion may add/remove/change features that would be counterproductive to your goals.

Fleecy: Far too much has been made of the fact that ownership of the AmigaOS rests with Hyperion at the moment, mostly by those with an interest in encouraging mischief. It was done as a protective measure to ensure that if anything happened to Amiga Inc then the community wouldn't have to put up with another x years of uncertainty. The actual development process itself is already well documented and agreed at the highest levels. I have also mentioned before that AmigaOS4.0 is unique in that it is mostly about moving from old hardware to a new abstract hardware definition whilst the Amiga Generation 2 (AG2) project is about advancing the capabilities of the product as a whole; as such Hyperion, with its expertise in classic hardware, porting and PPC architectures is far more qualified to make that transition than the staff at Amiga Inc.

10) JubalHarshaw: I was wondering what direction the AmigaDE side of things will move in... as far as what markets besides the current one. (forgive me if that's not clear, English isn't my strong point yet :) What I mean is, where is it moving into, and where do you see AmigaDE making the biggest impact?

Fleecy: AmigaDE will continue to flesh out its capabilities in response to the demands made on it by its derivative products and the customers of those products. For example, the enthusiastic response to the Gamecard technology, one of the Amiga Anyware deployments is causing us to extend the Quickstart, Autostart and PIPO (Pop In/Pop Out) feature sets. At its heart though, AmigaDE will always be a portable content solution whilst for dedicated products such as desktops and workstations which require a full environment, the AmigaOS will be enhanced and pushed.

As far as impact, AmigaDE derivatives will have most impact where a product domain has a heterogeneous profile. So, in a market where content solutions are more important than implementations, such as the embedded market, the ability of the DE to offer the same content across those many different product implementations will be valuable whereas in a product domain where one manufacturer and implementation dominates then it will have less of an impact (although even in this case, the high efficiency of the AmigaDE coupled with the quality of the content makes a compelling case all of its own.

Over time, the idea of a multi product matrix will become a very powerful driver for the AmigaDE. A digital home with a mix of devices that ranges from PDAs, Tablets, TVs, Consoles, Laptops, Smartphones, DVD players and even washing machines, air conditioning and automobiles will benefit immensely from something like the AmigaDE, which attempts to create a single, contiguous solution above the various devices.

(Copyright © 2003 Amigaworld.net. All rights reserved.
Originally available at http://amigaworld.net/modules/fleecymoss/index.php?cat_id=9
You may freely redistribute this article, providing that a URL is provided to the original source,
and the copyright notices remain intact)
(ps)

[Meldung: 04. Mai. 2003, 19:29] [Kommentare: 19 - 06. Mai. 2003, 16:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mai.2003
Klaus Arnold (ANF)


Turnier: Kick Off 2 WM 2003 in Igersheim am 7. Juni 2003
Nach dem großen Erfolg der Kick Off 2 WM 2002 in Osnabrück, an der 32 Mitspieler teilgenommen haben, geht es am 7. Juni 2003 in die zweite Runde. Der amtierende Weltmeister richtet das Turnier diesmal in Igersheim, einem kleinen Ort in der Nähe von Würzburg, aus. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 03. Mai. 2003, 23:20] [Kommentare: 8 - 05. Mai. 2003, 13:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mai.2003
Rüdiger Engel (ANF)


Fotos vom 4. VFCe in München
Das Vintage Computer Festival Europe, das dieses Jahr zum 4. Mal stattfindet und auch morgen nochmal seine Tore öffnet, ist eine wahre Freude für Fans alter Computer aus den 60er-, 70er- und 80er-Jahren. Ich habe mir die Show heute angesehen und ein paar Bilder gemacht, die unter dem Titellink einsehbar sind. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 03. Mai. 2003, 22:21] [Kommentare: 5 - 04. Mai. 2003, 07:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mai.2003
Michael Böhmer (ANF)


Update der E3B Webseite
Die E3B Webseite wurde auf den aktuellen Stand gebracht. Unter anderem wurde die USB-Liste unterstützter Geräte aktualisiert und die Fotos von ROMulus und ALGOR durch die der Serienkarten ersetzt. (ps)

[Meldung: 03. Mai. 2003, 17:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mai.2003
Amiforce (ANF)


Amiforce: Neue Amiblitz2.32-Distribution
Heute wurde eine neue Voll-Distribution von Amiblitz2.32 hochgeladen. In der letzten Distribution waren leider einige Fehler enthalten. Zudem befand sich keine aktuelle deutsche Version von Amiblitz2 (Compiler) und PED (Editor) im Archiv. Aufgrund dieser Unzulänglichkeiten wurde dieses Archiv komplett entfernt. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 03. Mai. 2003, 17:03] [Kommentare: 7 - 05. Mai. 2003, 15:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mai.2003



Aminet Uploads bis 03.05.2003
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet Uploads: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 03. Mai. 2003, 16:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mai.2003
WHDLoad (Website)


Installer: WHDLoad - Neue Pakete bis 02.05.2003
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 03. Mai. 2003, 16:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mai.2003
APC&TCP (Website)


Disk-Magazin: NoCover 110 veröffentlicht
Die NoCover 110 ist vor einigen Tagen erschienen. Sie können das Magazin auf der APC&TCP-Website online lesen und downloaden. (nba)

[Meldung: 03. Mai. 2003, 16:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mai.2003
morphos-news.de


Sequencer: Portierung von Barsnpipes für MorphOS
Laut einer Meldung auf morphos-news.de wird der MIDI-Sequencer Barsnpipes, einst kommerzielle Software und heute von Alfred Faust als Freeware weiterentwickelt, für MorphOS portiert. Lesen Sie folgend seine Anmerkungen zu der Portierung: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 03. Mai. 2003, 16:27] [Kommentare: 21 - 06. Mai. 2003, 21:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mai.2003



Magazin: The Crypt #29
Von dem englischsprachigen Online-Magazin "The Crypt" wurde die Ausgabe 29 mit dem Titel "Ghosts and Ghouls" veröffentlicht. Lesen Sie unter dem Titellink oder in der Offline-Version (s. u.) unter anderem Amiga-News, Witze und weitere Beiträge. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 03. Mai. 2003, 16:19] [Kommentare: 1 - 03. Mai. 2003, 16:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mai.2003
#amigascne


TV-Kartentreiber: SuperTV Betaversion 1.0 für Mediator
Heute hat Peter Gordon, ehemaliger Mitarbeiter von Darkage Software, die Version 1.0 von SuperTV (einer Alternative zur TV-Software für das PCI-Busboard Mediator von Elbox) veröffentlicht. Diese Version behebt einige Fehler und bietet neue Features. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 03. Mai. 2003, 16:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mai.2003
Andreas Weyrauch (A.W.Design) (ANF)


AmigaInput-Artikel von Steffen Häuser bei Amiga Inc. freigegeben
Auf der Amiga Inc. Webseite ist ein Artikel aus dem Club Amiga-Bereich nun auch für nichtregistrierte Benutzer freigegeben. Dieser Artikel ist von Steffen Häuser und beschäftigt sich mit dem neuen AmigaInput, welches in OS4 enthalten ist. (ps)

[Meldung: 02. Mai. 2003, 19:28] [Kommentare: 142 - 08. Mai. 2003, 01:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mai.2003
Henk Jonas (ANF)


MetaView goes Freeware
MetaView, das (nicht nur in der Amigawelt) einmalige Konvertierungsprogramm, um Cliparts/Vektorgrafiken/CAD-Zeichnungen zu konvertieren, ist jetzt Freeware. Auf der Webseite von Henk Jonas kann das Programm heruntergeladen werden. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 02. Mai. 2003, 19:25] [Kommentare: 6 - 03. Mai. 2003, 16:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mai.2003
Amigalien (ANF)


Amigalien News Update
Heute wurde auf Amig@lien News eine neue Umfrage gestartet. Zusätzlich wurden wieder zwei Programme und eine CD-Sammlung zum besten Programm des Monats bestimmt, sowie die Liste mit den aktuellen Interviews aktualisiert. (ps)

[Meldung: 02. Mai. 2003, 19:20] [Kommentare: 1 - 03. Mai. 2003, 09:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mai.2003
Constantinos Nicolakakis (E-Mail)


Tool: SRename 3.7.0 Finalversion
Constantinos Nicolakakis hat die Finalversion 3.7.0 des Tools 'SRename' veröffentlicht. Mit diesem Tool, welches ab AmigaOS 3.0+ funktioniert, können Sie bequem Dateien umbenennen. In der neuen Version wurden folgende neue Features eingebaut, bzw. Fehler bereinigt: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 02. Mai. 2003, 19:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mai.2003
Merregnon (Website)


Musik: Neue Website für Merregnon
Finally, Merregnon Studio proudly presents the new website to all of our visitors. Many thanks for the great work go to Roma Nesin, our senior web designer, as well as to Joanna Pilarczyk and Alberto Severeso for the drawings and textures. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 02. Mai. 2003, 15:44] [Kommentare: 4 - 02. Mai. 2003, 19:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mai.2003
Dirk Stoecker (E-Mail)


Spiel: Neue Klondike-Kartensets im RekoNet
Im RekoNet, der Sammlung von Kartensätzen, Programmen und Links rund um das Klondike-Spiel von Reko-Productions, sind neue Kartensets hinzugekommen. Somit sind derzeit 1127 Kartensätze, umgerechnet 700 MB in Zip-gepackter Form, verfügbar. Neu im Einzelnen: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 02. Mai. 2003, 13:36] [Kommentare: 3 - 05. Mai. 2003, 07:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mai.2003
Sven Scheele, AmigaClub Schleswig-Holstein (ANF)


Amiga-Stammtisch am 16.05. in Bad Bramstedt
Der AmigaClub Hamburg und der AmigaClub Schleswig-Holstein veranstalten am Freitag, 16.05.2003, ab 19.30 Uhr in Bad Bramstedt einen gemeinsamen Stammtisch. Auch Nicht-Clubmitglieder sind herzlich eingeladen! Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 02. Mai. 2003, 13:22] [Kommentare: 3 - 03. Mai. 2003, 12:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mai.2003
Daniela Lenz (ANF)


Retro Magazin mit Amiga-Bereich
Seit einem Jahr erscheint nun schon das "Retro Magazin" für alle Fans der 80er-Konsolen in zweimonatiger Auflage. Der Schwerpunkt des Magazins liegt bei 8-Bit- und 16-Bit-Konsolen und Computer-Games. Ab der Ausgabe 06/03 gibt es nun auch regelmäßig einen Amiga- und Atari-ST-Bereich. (nba)

[Meldung: 02. Mai. 2003, 13:19] [Kommentare: 2 - 05. Mai. 2003, 08:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mai.2003



Umfrage zu Ihrer Bildschirmauflösung
Wir haben heute eine neue Umfrage gestartet, mit welcher wir in Erfahrung bringen möchten, welche Bildschirmauflösung Sie an Ihrem Rechner-Monitor eingestellt haben. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 02. Mai. 2003, 10:59] [Kommentare: 37 - 14. Mai. 2003, 17:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mai.2003



Aminet Updates bis 02.05.2003
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet Uploads: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 02. Mai. 2003, 10:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mai.2003
Sebastian Eichholz (ANF)


Online-Umfrage für Amiga Demo-DVD (MindCandy 2)
Nach der ersten Ausgabe der DVD "MindCandy", die zwei volle DVDs mit historischen PC-Demos (hier geht es um die Demo-Szene, nicht um Spiele-Demos) als reine Videos enthielt, läuft momentan die Planung für die zweite Ausgabe der DVD-Serie. Diese zweite Ausgabe soll nun die besten Amiga-Demos enthalten. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 02. Mai. 2003, 10:17] [Kommentare: 6 - 04. Mai. 2003, 16:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mai.2003
Thomas Nosutta (ANF)


Neue Libraries für Amithlon: powerpci.library und lowlevel.library
Harald Frank und Guido Mersemann haben neue Software für Amithlonrechner veröffentlicht. Eine neue "powerpci.library" Version 2.11 (die zwingend für den Betrieb der Spider2-USB benötigt wird) und eine neue "lowlevel.library" Version 41.17 (für den Betrieb von PC Joypads/-sticks am Soundkarten-Gameport). (ps)

[Meldung: 01. Mai. 2003, 21:43] [Kommentare: 66 - 07. Mai. 2003, 15:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mai.2003
Brad Webb (E-Mail)


Amiga Update Newsletter von Brad Webb #030430
Unter dem Titellink finden Sie den kompletten Newsletter von Amiga Update (Brad Webb) für April 2003. In seinem englischsprachigen Newsletter fasst Brad Webb einmal monatlich alle Neuigkeiten zum Thema Amiga zusammen. (ps)

[Meldung: 01. Mai. 2003, 14:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mai.2003
Rafal Kaczmarczyk (E-Mail)


Datenbank: XBaze Website umgezogen
Die Website der Datenbank 'XBase' von Rafal Kaczmarczyk ist umgezogen und ab sofort unter der URL http://www.xbaze.prv.pl zu erreichen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 01. Mai. 2003, 14:16] [Kommentare: 1 - 01. Mai. 2003, 14:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mai.2003
Jochen Abitz (ANF)


Mac-TV bietet Retro-Wochenende an
 

GROSSARTIGES RETRO-WEEKEND
  • Diesen Samstag und Sonntag auf Mac-TV.de.
  • Tolle Sendung am Sonntag um 21.00 Uhr!
  • Die tollkühnen Nerds mit ihren fliegenden Kisten:
    Apple, Commodore, NeXT, Atari, Amiga, PCs!
(ps)

[Meldung: 01. Mai. 2003, 11:19] [Kommentare: 14 - 02. Mai. 2003, 14:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mai.2003
Andreas Weyrauch (A.W.Design) (ANF)


Ausgabe 4 des Club Amiga-Magazin von Amiga Inc. erschienen
Das monatliche Club Amiga-Magazin ist in der Augabe 4 (Mai) erschienen. Enthalten ist ein Artikel von Olaf Barthel über das Amiga FastFileSystem und ein neuer Status-Report von AmigaOS 4 und einige andere interessante Artikel. (ps)

[Meldung: 01. Mai. 2003, 11:12] [Kommentare: 19 - 02. Mai. 2003, 17:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mai.2003



Aminet Updates bis 01.05.2003
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet Uploads: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 01. Mai. 2003, 11:07] [Kommentare: 1 - 01. Mai. 2003, 18:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Apr.2003
Amiga Future (E-Mail)


Amiga Future: Interview Samuel Rydh (Mac-on-Linux)
Auf der Amiga Future Homepage wurde heute im Artikel-Bereich ein deutsches Interview mit Samuel Rydh veröffentlicht. "Mac-on-Linux" (kurz "MOL") ist seit einiger Zeit in der Amiga-Community in aller Munde, ermöglicht es doch die Nutzung von MacOS inkl. MacOS X auf dem AmigaOne und dem Pegasos. Anton Preinsack hat sich mit Samuel Rydh, dem Hauptentwickler von MOL, unterhalten. (ps)

[Meldung: 30. Apr. 2003, 14:38] [Kommentare: 18 - 01. Mai. 2003, 21:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Apr.2003
Jabberwocky (Website)


Instant Messenger: Jabberwocky V1.4
Tom Parker und Matthias Münch haben die Version 1.4 des Instant Messengers 'JabberWocky' für Amiga-Rechner veröffentlicht. Jabber ist ein offenes XML-Protokoll für den direkten Austausch von Nachrichten. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 30. Apr. 2003, 14:32] [Kommentare: 10 - 01. Mai. 2003, 22:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Apr.2003
Bjorn Lynne (E-Mail)


Audio-Track "Call to Ancestors" von Bjorn Lynne online
Bjorn Lynne schreibt:
"First of all, many many thanks to those of of you who already bought the new CD "Power Liquids", which I released about two weeks ago. This is an album of trance / electronica that I made toghether with my friends in Aural Planet, and it has been extremely well received so far. Thanks again to those of you who have given your support so far, by ordering the CD. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 30. Apr. 2003, 14:27] [Kommentare: 2 - 30. Apr. 2003, 15:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Apr.2003
Martin Heine (E-Mail)


Pegasos: Zusammenfassung der Ereignisse rund um den Articia-Chip
In einem Kommentar auf OSNews.com fassen Raquel Velasco und Bill Buck noch einmal die Ereignisse rund um den Articia-Chip für die dortige Leserschaft zusammen und bestätigen die Verwendung einer Marvell-Northbridge für den Pegasos II. Die Unterstützung durch Marvell und deren Interesse am Pegasos II seien demnach enorm groß. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 30. Apr. 2003, 14:07] [Kommentare: 109 - 03. Mai. 2003, 14:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Apr.2003
WHDLoad (Website)


Installer: WHDLoad - Neue Pakete bis 29.04.2003
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 30. Apr. 2003, 13:07] [Kommentare: 5 - 01. Mai. 2003, 13:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Apr.2003
AND Software (Website)


Kontextmenü: ContextSAS V1.72 und ContextPrefs V1.34
Das Programm ContextSAS von Andre Dörffler erlaubt es, kontextsensitive Menüs für AmigaOS3.5+ zu erstellen und benutzen. Es wird das DefIcons-System unterstützt. Durch ein paar zusätzliche Tools kann man damit sogar Workbenchfenster ikonifizieren und Verknüpfungen erstellen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 30. Apr. 2003, 12:49] [Kommentare: 5 - 01. Mai. 2003, 18:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Apr.2003



Bill McEwen, Präsident/CEO von Amiga, Inc., zu Gast auf der AmiWest Show 2003
AMIGA, Inc. kündigt heute an, dass Bill McEwen, CEO von AMIGA, Inc. erneut die AmiWest Show 2003 besuchen wird. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 30. Apr. 2003, 01:35] [Kommentare: 189 - 03. Mai. 2003, 06:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Apr.2003
falkemedia (ANF)


falkemedia: Einbruch und Bestellungen am Osterwochenende
Am Osterwochenende wurde falkemedia, Verlagshaus unter anderem von AMIGAplus, von einem unfreudigen Ereignis überrascht: Bei einem Einbruch in das Verlagsbüro in Kiel wurden mehrere Computer und Peripheriegeräte entwendet, darunter auch die Hardware, die für den automatischen Empfang von E-Mail- und Telefax-Nachrichten zuständig ist. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 29. Apr. 2003, 21:54] [Kommentare: 9 - 30. Apr. 2003, 13:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Apr.2003
Patrick Henz (E-Mail)


Digital Album "Brasil" Version 2.6
The *Digital Album "Brasil"* is a huge collection which shows the most interesting and beautiful places of Brasil. It includes more than 530 photos. It can be used on all computer platforms and beside that on many DVD-Players, which feature the Kodak PictureCD-(JPG)-format. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 29. Apr. 2003, 21:47] [Kommentare: 6 - 30. Apr. 2003, 12:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Apr.2003
Chris Seward (ANF)


Magazine: Amiga Information Online to close...
Nach exakt sechs Jahren Herausgabe des bekannten Online-Magazins "Amiga Information Online" wird diese Publikation im Mai eingestellt. Die verantwortlichen Redakteure bedanken sich bei der Amiga-Gemeinde für die andauernde Unterstützung. Weiterlesen ... (ps) (Translation: nba)

[Meldung: 29. Apr. 2003, 20:08] [Kommentare: 35 - 01. Mai. 2003, 23:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Apr.2003
HSC (Website)


HTML-Tool: HSC Version 0.930
Gestern wurde der HTML-Preprocessor "HTML Sucks Completely" (HSC) (ursprünglich von Thomas Aglassinger) von Matthias Bethke in der Version 0.930 veröffentlicht. Der gelieferte Sourcecode kann auf allen unterstützten Plattformen kompiliert werden; getestet wurde dies unter Linux, HP/UX 10.20 und AmigaOS. Eine Dokumentation im HTML-Format ist ebenfalls online erhältlich. Das Download-Archiv umfasst außerdem aktuelle Prefs- und Macro-Dateien. Die Version 0.930 enthält mehrere kleine Bugfixes. Weitere Einzelheiten finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 29. Apr. 2003, 16:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Apr.2003



Aminet Uploads bis 29.04.2003
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet Uploads: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 29. Apr. 2003, 15:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Apr.2003
Eule fand das im Online SPIEGEL (ANF)


Neuer Hit? "Madonna flucht über P2P"
Eule schreibt:
Angeblich hat Madonna zusammen mit ihrer Plattenfirma ein paar Dateien in den P2P-Börsen (Kazaa, Morphesu, Open-Napster, E-Donkey, etc) platzieren lassen. Diese Dateien haben den Namen von einigen ihrer Hits und exakt die gleiche Länge. Aber statt des erwarteten Songs bekommen die Nutzer (oder Räuber) nur heftiges Gefluche der Diva zu hören. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 29. Apr. 2003, 14:32] [Kommentare: 12 - 07. Okt. 2005, 09:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Apr.2003
OSNews.com


Portierung von NewOS für Pegasos
Laut Angaben von Nicholas Blachford, Mitarbeiter von Genesi und ehemaliger BeOS-Entwickler, im Online-Magazin OSNews.com soll das auf BeOS basierende Open-Source-Betriebssystem NewOS für den Pegasos verfügbar gemacht werden. Die Portierung wird durch Travis Geiselbrecht, ehemals Entwickler des Be-Kernels, durchgeführt, Axel Dörfler wird danach diese Änderungen aufgreifen und OpenBeOS für den Pegasos portieren. (nba)

[Meldung: 29. Apr. 2003, 14:31] [Kommentare: 37 - 30. Apr. 2003, 17:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Apr.2003
AMIGAplus


AMIGAplus 04/2003 - Bandbreite
Bandbreite does matter. Deshalb mehr davon! AMIGAplus zeigt, wie und womit. Höher, schneller, breiter - "Alles für die Freundin" eben! Lesen Sie in der AMIGAplus 04/2003, die Mitte der Kalenderwoche 18/2003 versendet wird unter anderem folgende Themen: "Breitband, Router und DSL", "AMIGAplus-Miniheft" und "CeBIT 2003: Gespräch mit Genesi". Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 29. Apr. 2003, 14:05] [Kommentare: 28 - 01. Mai. 2003, 13:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Apr.2003
Halvadjian Georges (ANF)


Perfect Paint: Featureliste und MagicSpray
Viele Anwender kennen noch nicht alle Features und Funktionen der kostenlosen Bildbearbeitung "Perfect Paint". Unter dem Titellink finden Sie eine aktualisierte Liste der enthaltenen Features. Außerdem wurde vom Entwickler Halvadjian Georges mit der Version 2.925 das neue Tool "MagicSpray" eingeführt, das Sprüh-Effekte mit Standard-Pinseln oder verschiedenen Brushes aus der Magic-Album-Sammlung ermöglicht und dabei Variationen von Größe, Farbe, Rotation, Schatten und vielem mehr in Echtzeit zulässt. Weiterhin sind sieben neue MagicProjects online. (nba)

[Meldung: 29. Apr. 2003, 13:58] [Kommentare: 2 - 29. Apr. 2003, 15:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Apr.2003
Dennis Lohr (E-Mail)


Musik: Neues amiga-news.de Theme von Psyria
Anlässlich der von Andreas Laaser von Elastic Images produzierten MesseCD von der Retro und Computing 2002 und einem Interview mit Petra Struck hat Dennis 'Psyria' Lohr ein neues amiga-news.de-Theme 2003 Musikstück komponiert. Das wieder super gelungene Stück steht nun zum Download bereit:

AmigaNewsTheme2003.mp3

Dennis, ganz herzlichen Dank für diesen tollen Song! (ps)

[Meldung: 28. Apr. 2003, 21:47] [Kommentare: 45 - 30. Apr. 2003, 20:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Apr.2003
Fun Time World - Sebastian Brylka (ANF)


Magazin: Sommerausgabe der Total Amiga eingetroffen
Von der Sommerausgabe des englischsprachigen Amiga-Magazins "Total Amiga" sind noch einige Exemplare zu haben. Die Bemühungen von Fun Time World, "Total Amiga" in Deutschland zu vertreiben, gehen in die nächste Runde. Die aktuelle Sommerausgabe ist druckfrisch eingetroffen und FTW wird diese an alle, die bei der Probeaktion mitgemacht haben, in den nächsten Tagen versenden. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 28. Apr. 2003, 21:37] [Kommentare: 3 - 29. Apr. 2003, 22:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Apr.2003
CUCUG (Website)


CUCUG: Status Register 04/2003
Der CUCUG Status Register von April 2003 ist erschienen. Im Status Register berichtet der Club regelmäßig über die eigenen Treffen und über die Bereiche Amiga, Linux, Macintosh und PC. (ps)

[Meldung: 28. Apr. 2003, 18:50] [Kommentare: 3 - 30. Apr. 2003, 06:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Apr.2003
Ron van Schaik


Report of the 19th April C= show
Hello C= fans!

You can find some pics of the last show at our website. On this page you see Thomas Margolf with his SIDsyn and Arndt Oevermann who's working at the demo show. On this page you can see the stereo C64 from Dirk Kledtke. This was a great success and the sound of this machine was unbelievable! Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 28. Apr. 2003, 18:15] [Kommentare: 3 - 01. Mai. 2003, 12:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Apr.2003
Andreas Magerl (E-Mail)


Vorschau und Leseprobe der Amiga Future #42
Seit heute ist die Vorschau und Leseprobe der Amiga Future #42 (Mai/Juni 2003) online. Enthalten sind: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 28. Apr. 2003, 18:00] [Kommentare: 10 - 29. Apr. 2003, 09:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Apr.2003
IOSPIRIT (ANF)


IOSPIRIT: Serverumzug am 29.04.2003
Die Serverhardware von IOSPIRIT zieht am 28.04.2003 innerhalb des Rechenzentrums um. In diesem Zuge erhält der Server des Herzogenauracher Unternehmens neue IP-Adressen. Es kann daher zu temporären Ausfällen der IOSPIRIT-Website und -E-Mail kommen, auch wenn das Unternehmen versuchen wird, die "Downtime" so gering wie möglich zu halten. Vielen Dank schon jetzt für Ihr Verständnis! (nba)

[Meldung: 28. Apr. 2003, 16:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Apr.2003
Amiga XFR (Website)


Musik: eXternal Format Rippers 2.3 verfügbar
Wer kennt nicht XFD und XAD von Dirk Stöcker und den Exoticripper oder Eagleplayer. XFR ist ein ähnliches System, das das Beste aus all dem zum Zwecke des Findens von Musikstücken und Bildern in Demos kombiniert. XFR bietet eine Library und viele Clients für die einzelnen Soundformate. Ein Genie für den Delitracker und den Eagleplayer und ein paar Shell/WB-Tools, mit denen man im Handumdrehen ganze Verzeichnisse und Disketten scannen kann, sind auch dabei. (ps)

[Meldung: 28. Apr. 2003, 14:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Apr.2003
Amifish (Website)


Übersetzungs-Tool für Babelfish: Amifish vom 25.04.2003
Mit Amifish erhalten Sie ein kleines Tool, welches Ihnen hilft, Texte bei Babelfish übersetzen zu lassen. Da bei Babelfish einige Routinen geändert wurden, gibt es von Amifish eine neue Version vom 25.04.2003. Benötigt werden neben dem Programm: amarquee.library V54, MUI 3.8, betterstring.mcc, nlist.mcc und busy.mcc.

Download: amifish.lha (ps)

[Meldung: 28. Apr. 2003, 14:05] [Kommentare: 2 - 30. Apr. 2003, 01:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Apr.2003
Lars Ghandy Sobiraj (ANF)


Demoszene: Jurassic Pack#12 veröffentlicht
Kurz nach Ende der Breakpoint 2003 Party ist die zwölfte Ausgabe des Amiga Demoszene Diskmags 'Jurassic Pack' erschienen. Unter dem Titellink ist die Galerie mit Bildern von der Breakpoint und das Magazin selbst beziehbar. (ps)

[Meldung: 28. Apr. 2003, 10:54] [Kommentare: 31 - 22. Mai. 2003, 16:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Apr.2003



Aminet Uploads bis 28.04.2003
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet Uploads: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 28. Apr. 2003, 00:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Apr.2003
AWeb (Website)


AWeb 3.4 GPL in neuer Archivierung und für MorphOS erschienen
AWeb, ein kostenloser Webbrowser auf Open-Source-Basis, ist seit gestern in der Version 3.4 GPL in einer neuen Archivierung erhältlich: Im Paket sind neben dem ausführbaren Hauptprogramm auch die Plug-ins, Transfer-Animationen, Icons-Sets und Installer enthalten. Versionen für 68020, 68030, 68040, 68060 und ab sofort auch für MorphOS sind verfügbar. (nba)

[Meldung: 27. Apr. 2003, 21:41] [Kommentare: 14 - 29. Apr. 2003, 02:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Apr.2003
Rudolph Riedel (E-Mail)


Dateimanager: DiskMaster Version 2.5RC10
Rudolph Riedel hat die Version 2.5RC10 seines Dateimanagers veröffentlicht, und auf seiner Homepage zum Download bereitgestellt. Es haben sich folgende Details geändert: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 27. Apr. 2003, 21:28] [Kommentare: 2 - 29. Apr. 2003, 18:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Apr.2003
CD32-Allianz (ANF)


Dringend gesucht: Webdesigner für CD32-Allianz
Das CD32-Allianz Team sucht dringend nach einem Webdesigner, der uns behilflich sein möchte, ein neues Design bestehend aus vier Frames zu entwerfen und designen.

Weitere Informationen erhalten Sie bei Thorsten Schölzel. (ps)

[Meldung: 27. Apr. 2003, 19:44] [Kommentare: 3 - 28. Apr. 2003, 15:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Apr.2003
AmigaWorld (ANF)


Bill McEwen noch Amiga CEO?
Nach Aussagen von Ray A. Akey von Amiga Inc. und Fleecy Moss ist Bill McEwen nach wie vor CEO von Amiga Inc.
Von Bill Buck und Raquel Velasco wurde in einer Meldung bei MorphOS-News.de gestern in Umlauf gebracht, dass Gary Hare neuer CEO von Amiga Inc. sei, mit dem bereits Gespräche geführt worden wären (wir berichteten).

Bill Buck und Raquel Velasco bleiben bei ihrer Aussage, siehe folgende Kommentare auf morphos-news.de, ANN und nochmals ANN. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 27. Apr. 2003, 19:41] [Kommentare: 131 - 16. Mär. 2004, 06:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 165 325 ... <- 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 -> ... 345 374 408 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.