21.Feb.2003
Martin Heine (ANF)
|
300 Pegasos-I ab Montag frei erhältlich - Pegasos-II ab September
Wie Genesi auf MorphOS-News.de
mitteilt, sind die letzten Pegasos-Mainboards der ersten Generation ab Montag
erhältlich.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 21. Feb. 2003, 23:21] [Kommentare: 159 - 26. Feb. 2003, 03:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Feb.2003
Computer City (ANF)
|
Computer City Februar News
FotoFoto
Die Arbeit an dem Fehler-Suchspiel FotoFoto schreitet voran, neue
Bilder des
Hauptfensters und der Voreinstellungen finden Sie hier:
www.compcity.nl/fotofoto.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 21. Feb. 2003, 14:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Feb.2003
Thomas Steiding (E-Mail)
|
e.p.i.c.: Knights & Merchants für MorphOS wird ausgeliefert
Heute hat die Auslieferung des Echtzeitstrategiespieles Knights&Merchants
für MorphOS begonnen. Knights&Merchants kostet EUR 49,95 und ist das erste
kommerzielle Spiel für das neue Betriebssystem. Knights&Merchants benötigt
einen Pegasos mit 600 Mhz, 64 MByte Speicher und MorphOS 1.0 oder besser.
Mehr Informationen zu diesem Aufbauspiel finden Sie im Projekte Bereich
unserer Homepage (Titellink).
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 21. Feb. 2003, 10:45] [Kommentare: 50 - 23. Feb. 2003, 22:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Feb.2003
Martin Knott, Kiel (ANF)
|
Kieler Amiga-Kneipentreffen Februar 03
Martin Knott schreibt:
Heute Abend findet das allmonatliche Kneipentreffen der Kieler
Amiga-Freunde statt. Ab 19.30 Uhr finden wir uns im Restaurant Einstein
in der Feldstraße in Kiel ein, um primär über Amiga, aber auch andere Themen zu schnacken. Bei gutem Essen und Trinken wurden schon so manche Probleme gelöst :-)
Zahlreiches Erscheinen ist erwünscht!
(ps)
[Meldung: 21. Feb. 2003, 10:29] [Kommentare: 4 - 21. Feb. 2003, 18:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Feb.2003
Arkadiusz [Yak] Wahlig
|
Fenster-Organisation: DepthMenu Version 2.43
Der polnische Programmierer Arkadiusz [Yak] Wahlig hat Version
2.43 seines Programmes 'DepthMenu' veröffentlicht. Mit diesem
Programm können Sie geöffnete Fenster auf Ihrer Workbench
verwalten, minimieren oder maximieren u. v. m.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 21. Feb. 2003, 01:51] [Kommentare: 7 - 25. Feb. 2003, 13:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Feb.2003
AmithlonTV
|
TV-Karten-Treiber: AmithlonTV Beta 280 (Update)
Guido Mersmann hat die Beta-Version 280 der
TV-Karten-Treiber-Software AmithlonTV mit mehreren kleineren
Updates und Verbesserungen veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 21. Feb. 2003, 01:51] [Kommentare: 7 - 22. Feb. 2003, 02:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Feb.2003
Kaliko
|
Kaliko wieder online
Die Website des schwedischen Softwareentwicklungshauses Kaliko ist
nach einigen Problemen mit dem vorherigen Webprovider wieder online.
Wenn Sie in den letzten drei Wochen eine E-Mail an eine
@kaliko.net-Adresse gesendet haben, werden Sie gebeten, diese
noch einmal zu senden. Kaliko spricht AMIGA, Inc. weiterhin das
volle Vertrauen aus.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 21. Feb. 2003, 01:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Feb.2003
Lars Fuhrken-Batista (E-Mail)
|
Wings für Game Boy Advance erschienen
Die wiederauferstandene Spieleschmiede Cinemaware hat
die Veröffentlichung von Wings für den Game Boy Advance bekannt
gegeben. Der Action-Flugsimulator soll in den nächsten Tagen im
Handel erscheinen.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 21. Feb. 2003, 01:28] [Kommentare: 8 - 22. Feb. 2003, 12:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Feb.2003
heise Newsticker (ANF)
|
heise: eBay verwarnt Käufer, die andere Bieter vor Betrügern warnen
Es ist bekannt, dass es bei Auktionen bei eBay immer wieder mal
zu Betrügereien kommt. Ein Bieter aus Niedersachsen wollte seine
Mitbieter vor einem mutmaßlichen Betrüger warnen und nutzte dazu
die Kontaktaufnahme-Funktion auf der eBay-Webseite. eBay reagierte
missmutig und verwarnte den Bieter wegen "Spamming".
Lesen Sie den kompletten heise-Artikel unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 20. Feb. 2003, 23:57] [Kommentare: 2 - 21. Feb. 2003, 15:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Feb.2003
(ANF)
|
Neuer OpenSource Packer: 7-Zip
7z Format - 7z is the new archive format, providing high compression
ratio. The main features of 7z format:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 20. Feb. 2003, 19:34] [Kommentare: 10 - 24. Feb. 2003, 11:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Feb.2003
Michael Mann (ANF)
|
Napsters Erben: Rechtsklage gegen Bertelsmann
Zwei Komponisten und zwei Musikverlage werfen dem Bertelsmann-Konzern
vor, Internet-Nutzern bewusst bei illegalen Copyright-Verletzungen
geholfen zu haben, indem Napster weiterhin durch Finanzspritzen
in Betrieb gehalten wurde. Lesen Sie den kompletten Beitrag unter dem Titellink.
(nba)
[Meldung: 20. Feb. 2003, 17:47] [Kommentare: 3 - 21. Feb. 2003, 00:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Feb.2003
Michael Böhmer (ANF)
|
USB: ROMulus-Modul für HIGHWAY
Nach unserer Umfrage zum neuen ROMulus-Modul (FlashROM-Erweiterung für den HIGHWAY Zorro II USB-Kontroller) sind die notwendigen Vorarbeiten und Tests am Prototyp endlich abgeschlossen.
Das ROMulus-Modul wird demnächst in Produktion gehen.
Ausfürliche Informationen zu dieser von vielen schon lange erwarteten Erweiterung finden Sie unter dem
Titellink bzw. in englischer Sprache auf den E3B Seiten.
E3B bedankt sich bei allen Usern für die rege Teilnahme an unserer Umfrage und hofft, auch mit dem neuen Modul eine weitere nützliche Innovation für den Amiga-Classic Markt anbieten zu können.
(ps)
[Meldung: 20. Feb. 2003, 13:43] [Kommentare: 14 - 20. Feb. 2003, 20:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Feb.2003
|
Umfrage zu AmigaOS 4.0 gestartet
Es gibt so viele Meinungen, wie es Menschen gibt. Die meisten
fragt nur keiner, amiga-news.de will Ihre Meinung wissen!
Auf Anregung von ´eliotmc´ in unserem
AN-Diskussions-Forum
haben wir eine Umfrage zu AmigaOS 4.0 gestartet. Wir interessieren uns
dafür, für welche Hardware Sie sich AmigaOS 4.0 kaufen würden. Als
mögliche Antworten (Mehrfachauswahl ist in diesem Skript leider nicht
möglich) sind folgende Auswahlmöglichkeiten vorgegeben:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 20. Feb. 2003, 13:38] [Kommentare: 79 - 24. Feb. 2003, 07:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Feb.2003
Darius Brewka im AN-Forum
|
Startmenü AmiStart: Besteht noch Interesse an Weiterentwicklung?
Darius Brewka hat im September 2002 (wir berichteten)
Version 0.63 von AmiStart veröffentlicht. AmiStart ist ein Windows-ähnliches
Startmenü mit Quick-Launchbar, Drag&Drop-Support und einer anpassungsfähigen
grafischen Oberfläche, die Transparenz, abgerundete Ecken, Hintergrund-Texturen,
Shape-Layer (d. h. anpassungsfähige und programmierbare Skins zur Kontrolle
externer Applikationen via ARexx) u.v.a.m. erlaubt. Ein Beispiel ist der
Shape-Layer zu Songplayer.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 20. Feb. 2003, 12:43] [Kommentare: 24 - 23. Feb. 2003, 19:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Feb.2003
Golem IT-News
|
Golem: Ausführung vieler Programme bremst iPAQ 5450 aus
In einem Schriftstück aus der Support-Datenbank von Hewlett-Packard
(HP) warnt der Hersteller des iPAQ 5450 davor, zu viele Programme
gleichzeitig auszuführen. Wenn viele Programme parallel laufen,
kann die Geschwindigkeit des Gerätes massiv zurückgehen. Auch das AmigaAnywhere ist auf dem iPAQ 5450 lauffähig. Lesen Sie den
kompletten Bericht bei Golem IT-News unter dem Titellink.
(nba)
[Meldung: 20. Feb. 2003, 12:05] [Kommentare: 13 - 21. Feb. 2003, 19:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Feb.2003
Grasshopper LLC
|
DTP: PageStream V4.1.5.6 für AmigaOS und Windows
Am 3. Februar 2003 hat Grasshopper LLC Version 4.1.5.6 des
DTP-Programms "PageStream" für Amiga- und Windows-Rechner
veröffentlicht. Dieses Update steht registrierten Usern
per Download auf der Grasshopper LLC-Website zur Verfügung
und umfasst die neuen Hilfedateien.
(nba)
[Meldung: 20. Feb. 2003, 11:12] [Kommentare: 8 - 22. Feb. 2003, 12:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Feb.2003
Christoph Gutjahr (ANF)
|
Interview mit Ben Hermans in Deutsch
Angesichts einiger Gerüchte bezüglich des Status von AmigaOS 4, die gerade im Umlauf sind, und der Ankündigung der Partnerschaft mit SciTech haben wir Ben Hermans (AmigaOS 4-Projektleiter, Managing Partner von Hyperion Entertainment) kontaktiert und ein kurzes Interview mit ihm geführt. Hier folgt eine deutsche Übersetzung des Interviews:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 20. Feb. 2003, 10:59] [Kommentare: 38 - 23. Feb. 2003, 19:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Feb.2003
Lars Ghandy Sobiraj (ANF)
|
Szene: Erste Ausgabe des Diskmags Saxonia erschienen
Gestern ist von der Demoszenegruppe Void die erste Ausgabe eines
komplett neuen Scene-Diskmags, "Saxonia #1", erschienen.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 20. Feb. 2003, 10:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Feb.2003
C64 News (ANF)
|
Musik: SIDBoost your Amiga!
Es gibt einen neuen SID-Player für den Amiga namens
SidBooster,
der von Glover/Samar erstellt wurde. Vergessen Sie ältere Player
wie PlaySid oder Sid4Amiga. Dies ist die beste SID-Emulation für
den Amiga und kann nur mit dem orginalen C64 verglichen werden!
Empfohlen wird mindestens ein 68040/40 mit komplett installiertem
MUI (mit den meisten PlugIns). Das Programm läuft perfekt auf
meinem A4000/060/56MHz mit allen installierten BoingBags und
Kick 3.9 (3.1 mit ROM Patch von OS 3.9). "imagepool.library"
wird benötigt (aus dem Aminet).
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 20. Feb. 2003, 02:17] [Kommentare: 9 - 21. Feb. 2003, 01:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Feb.2003
|
Aminet Uploads bis 20.02.2003
Im Anschluss finden Sie die seit unserer letzten Meldung im Aminet neu
hinzugekommenen Dateien:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 20. Feb. 2003, 01:41] [Kommentare: 2 - 21. Feb. 2003, 00:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Feb.2003
Atroxis.de
|
Musik: Markus Holler - Eigene MP3-Downloadseite
Markus Holler, vielen Amiga-Usern bestens durch seine Musikstücke
für Tales of Tamar, Operation: Counterstrike oder
The Holy Trinity bekannt, baut derzeit eine eigene
Musik-Downloadseite auf. Aktuell sind dort schon einige vorher
unveröffentlichte Songs zu finden, die zum Teil aus dem neuesten
VD-Messevideo stammen!
Viel Spaß damit!
(ps)
[Meldung: 20. Feb. 2003, 00:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Feb.2003
Terry Fry (E-Mail)
|
Techconnect: SciTech Software to Add Graphic Power to AmigaOS 4 and Beyond
Von der Pressemeldung von Hyperion bzgl. der Partnerschaft mit SciTech
(wir berichteten) wird
auch außerhalb der Amiga-Welt Notiz genommen. Lesen Sie den englischsprachigen
Artikel von Techconnect unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 19. Feb. 2003, 23:48] [Kommentare: 8 - 20. Feb. 2003, 13:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Feb.2003
AMIGAplus
|
REBOL: Bildanzeiger ReViewer v1.3
Am 12. Februar 2003 ist die Version 1.3 von ReViewer, einem
Bildanzeiger für die offene Plattform REBOL, erschienen. Die
Software mit ihrer grafischen Oberfläche ist bereits in dieser
frühen Version als stabil zu bezeichnen und durch
die Plattformunabhängigkeit von REBOL auch auf dem Amiga
lauffähig. Der kostenlose Download ist auf der Website unter
dem Titellink möglich.
(nba)
[Meldung: 19. Feb. 2003, 23:35] [Kommentare: 6 - 21. Feb. 2003, 09:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Feb.2003
Christoph Gutjahr (ANF)
|
Interview mit Ben Hermans
Angesichts einiger Gerüchte bezüglich des Status von AmigaOS 4, die gerade im Umlauf sind, und der Ankündigung der Partnerschaft mit SciTech haben wir Ben Hermans (AmigaOS 4-Projektleiter, Managing Partner von Hyperion Entertainment) kontaktiert und ein kurzes Interview mit ihm geführt. Eine deutsche Übersetzung folgt in Kürze.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 19. Feb. 2003, 23:25] [Kommentare: 58 - 24. Feb. 2003, 08:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Feb.2003
GFX-BASE
|
Lorraine Design: Neues Glow-Icon-Set
Bojan Milovic von Lorrain Design hat am 15.02.2003 ein neues Icon-Set
veröffentlicht. Enthalten sind 130 Windows-Piktogramme, die er nach
AmigaOS 3,5+ konvertiert hat, und um den Glüheffekt erweitert hat. Die
Original-Piktogramme stammen von Jim Tackett.
(ps)
[Meldung: 19. Feb. 2003, 23:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Feb.2003
Amiga.SourceForge
|
DCR8520 Amiga Ports: Updates vom 18.02.2003
Diego 'DCR8520' Casorran hat auf seiner Website bei SourceForge einige
Ports zum Download bereitgestellt. Am 18. Februar 2003 wurden folgende
Programme aktualisiert oder hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 19. Feb. 2003, 20:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Feb.2003
Andreas Magerl (E-Mail)
|
Amiga Future: Vorschau auf Heft #41
Seit heute ist die Vorschau und die Leseprobe für die März/April-Ausgabe
der Amiga Future online. Neben einem ausführlichen Pegasos/MorphOS-Test
(Teil 2) finden Sie in dieser Ausgabe Tests von Hollywood, IBrowse 2.3
und Amiga Arena Games-CD, ein Interview mit Bill Buck u. v. m.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 19. Feb. 2003, 17:50] [Kommentare: 25 - 20. Feb. 2003, 12:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Feb.2003
Dandy (AN-Forum)
|
Interview mit Thomas Frieden in Deutsch
'Dandy' hat sein kürzlich im AmigaOne-Forum veröffentlichtes
englischsprachiges Interview mit Thomas Frieden
(wir berichteten) ins
Deutsche übersetzt. Sie finden die Übersetzung unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 19. Feb. 2003, 17:04] [Kommentare: 11 - 21. Feb. 2003, 00:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Feb.2003
Michael Asse (ANF)
|
Payback für GBA - Statusreport #4
James Daniels hat einen weiteren Statusreport zur GBA-Version von
Payback veröffentlicht. Interessant ist die Tatsache, dass die Hintergrundmusik offensichtlich per Musikmodule gemanagt wird.
(nba)
[Meldung: 19. Feb. 2003, 15:28] [Kommentare: 8 - 20. Feb. 2003, 11:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Feb.2003
WHDLoad
|
Installer: WHDLoad - Neue Pakete (bis 18.02.2003)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb
gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende
Pakete sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen
bzw. aktualisiert worden:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 19. Feb. 2003, 12:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Feb.2003
Christiane Schorn (E-Mail)
|
WACOM auf der CeBIT
Die WACOM Europe GmbH wird auf der diesjährigen CeBIT als Partner
auf dem Stand des adf (Arbeitskreis für digitale Fotografie e.V.)
in Halle 1 Stand 4D3 vertreten sein. Passend zum Messeauftritt des
adf präsentiert der führende Hersteller von Grafiktabletts
Lösungen zur digitalen Bildbearbeitung für Profis und Hobbyfotografen.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 19. Feb. 2003, 12:46] [Kommentare: 20 - 20. Feb. 2003, 20:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Feb.2003
xdial (ANF)
|
xdial: Ironischer Forenbeitrag gerät zur Realsatire
Wer in einem Online-Forum mit ironischer Absicht das Gegenteil
von dem sagt, was er meint, muss damit rechnen, dass ihm seine
Aussage wörtlich ausgelegt wird und sich dafür vor Gericht
verantworten. Aus aktuellem Anlass lesen Sie den kompletten
Beitrag bitte bei xdial unter dem Titellink.
(nba)
[Meldung: 19. Feb. 2003, 12:40] [Kommentare: 9 - 19. Feb. 2003, 15:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Feb.2003
Golem IT-News
|
Golem: Studie - MP3s schaden CD-Verkauf kaum
Praktisch wöchentlich werden Studien über die Auswirkungen
von Tauschbörsen und MP3 auf den CD-Verkauf angefertigt, und
das Endergebnis ist - häufig vielleicht auch auf Grund des
Auftragebers der jeweiligen Studie - immer ein anderes.
Das Meinungsforschungsinstitut TNS Emnid will nun herausgefunden
haben, dass die meisten Internet-Surfer trotz kostenloser
Alternativen aus dem Netz weiterhin unverändert CDs kaufen.
Lesen Sie den kompletten Beitrag bei Golem IT-News unter dem
Titellink.
(nba)
[Meldung: 19. Feb. 2003, 12:37] [Kommentare: 15 - 20. Feb. 2003, 22:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Feb.2003
Telepolis
|
Good Old Adventures: Online-Wiedersehen mit Larry und Guybrush
Welcher ältere Spieler bekommt nicht ein Lächeln auf die Lippen
und einen verträumten, nostalgisch verklärten Blick, wenn er
an die Adventure-Helden Larry und Guybrush denkt. Nun kann man
die Vergangenheit wieder spielerisch aufleben lassen, denn
das niederländische Unternehmen Q42 lässt die alten Sierra-
und LucasArts-Adventures auferstehen. Lesen Sie einen kurzen
Bericht über "Good Old Adventures" bei Telepolis.
(nba)
[Meldung: 19. Feb. 2003, 01:21] [Kommentare: 6 - 19. Feb. 2003, 21:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Feb.2003
Sylvio Kurze (ANF)
|
Soms3D Website überarbeitet und Open Archive online
Das ADA-Team hat sich entschlossen, einen Teil der alten
Soms2D-Entwicklungen zu veröffentlichen. Zurzeit sind nur
Sprites online. Die Entscheidung, ob Storyboard und der
Sourcecode veröffentlicht werden, wird später gefällt.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 18. Feb. 2003, 23:38] [Kommentare: 12 - 20. Feb. 2003, 12:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Feb.2003
Thomas Frieden (E-Mail)
|
Hyperion Entertainment Pressemitteilung in Deutsch
In der nachfolgenden Pressemitteilung gibt Hyperion Entertainment bekannt,
dass sie eine Lizenzvereinbarung mit der Firma SciTech Software Inc.
bezüglich deren SNAP(tm)-Technologie getroffen haben. Dabei handelt es
sich um ein Grafikkarten-Treibersystem. Das Besondere an diesem System
ist, dass es faktisch alle aktuellen Grafikkarten unterstützt. Lesen
Sie im Anschluss die komplette Mitteilung.
CHICO, CA, USA - 11. Februar 2003
SciTech Software Inc. und Hyperion Entertainment VOF freuen sich,
bekanntgeben zu können, dass beide Firmen eine strategische Partnerschaft
mit dem Ziel eingegangen sind, die SciTech SNAP(tm) Technologie in AmigaOS
4 zu integrieren, welches momentan von Hyperion für PPC-basierte Systeme
entwickelt wird.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 18. Feb. 2003, 21:30] [Kommentare: 83 - 20. Feb. 2003, 19:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Feb.2003
clickBOOM
|
clickBOOM: S-Files 21 - Kein Winterschlaf
clickBOOM schreibt in den aktuellen S-Files 21:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 18. Feb. 2003, 15:48] [Kommentare: 17 - 19. Feb. 2003, 15:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Feb.2003
Bjorn Lynne (E-Mail)
|
Kostenloser Audio-Track von Bjorn Lynne
Vom 18. Februar bis 4. März 2003 steht auf der Website von
LynneMusic unter dem Titellink der Audiotrack "Kyrania" von
der CD "Wolves of the Gods" zum kostenlosen Download bereit.
Anlässlich der 2000. verkauften CD ist "Wolves of the Gods"
von Bjorn Lynne in den nächsten 14 Tagen zum Sonderpreis von
12.99 US-Dollar erhältlich.
(nba)
[Meldung: 18. Feb. 2003, 15:42] [Kommentare: 7 - 20. Feb. 2003, 00:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Feb.2003
Golem IT-News
|
Golem: Prognose - 2003 beginnt der Kampf um Smartphone-OS-Herrschaft
Anlässlich des 3GSM Kongresses in Cannes hat Gartner Vorhersagen
seiner Analysten für den europäischen Mobil-Sektor
veröffentlicht. Wichtige Themen sind dabei die anhaltende
Konsolidierung bei den Mobilfunk-Anbietern, die hohe Bedeutung,
die mobile Technologien für das Real-Time-Enterprise haben, und
die Erwartung, dass Microsofts WindowsCE-Plattform PocketPC
den Unternehmens-PDA-Markt dominieren wird. Lesen Sie den kompletten Bericht bei Golem IT-News unter dem Titellink.
(nba)
[Meldung: 18. Feb. 2003, 15:34] [Kommentare: 3 - 19. Feb. 2003, 21:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Feb.2003
morphos-news.de
|
Fotos vom Genesi Management Meeting und Umfrage (Update)
Unter dem Titellink können Sie erste Fotos vom Genesi
Management Meeting ansehen, das am 17. Februar 2003 im
Cercle de l'Union Interalliée in Paris stattfand.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 18. Feb. 2003, 14:57] [Kommentare: 40 - 19. Feb. 2003, 20:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Feb.2003
RP-ONLINE - Multimedia
|
RP-Online: Die "Ebay-Sucht": Bieten wie besessen
»Düsseldorf (RP). Die Zahl der Deutschen, die im Online-Auktionshaus
Ebay steigern, ist gigantisch angestiegen. Experten warnen vor der
brisanten Mischung aus Kauf-, Online- und Spielsucht.«
Lesen Sie den kompletten RP-ONLINE Artikel unter dem Titellink.
Nachtrag 20.02.2003:
Passend zum Thema 'eBay' ist der Spiegel-Artikel
eBay-Sicherheitsloch - Wie ein Träumer das Bewertungssystem aushebelte
sehr lesenswert.
(ps)
[Meldung: 18. Feb. 2003, 14:53] [Kommentare: 14 - 20. Feb. 2003, 21:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Feb.2003
RP-ONLINE - Multimedia
|
RP-ONLINE: Verschwörungstheorien haben im Netz Hochkonjunktur
»Hamburg (rpo). Waren die Anschläge vom 11. September verdeckte
Operationen von CIA und Mossad? Hat die erste Mondlandung wirklich
stattgefunden? Wurde Kennedy vom Geheimdienst oder der Mafia umgebracht?
Wilde Spekulationen und Verschwörungstheorien haben im Internet
Hochkonjunktur.«
Lesen Sie den kompletten Artikel von RP-ONLINE unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 18. Feb. 2003, 14:48] [Kommentare: 10 - 19. Feb. 2003, 22:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Feb.2003
Golem - IT News
|
Golem: PHP 4.3.1 beseitigt Sicherheitslücke
»Kritische Sicherheitslücke in PHPs CGI-Modul
Die PHP-Group hat ein Update ihrer freien Skriptsprache veröffentlicht,
die eine kritische Sicherheitslücke in der CGI-Anbindung behebt.
Andere Änderungen enthält die Version 4.3.1 nicht.«
Lesen Sie den kompletten Artikel von Golem unter dem Titellink.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 18. Feb. 2003, 13:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Feb.2003
Amiforce (ANF)
|
Abakus-Design: Seiten-Update
Die Seiten von Abakus-Design wurden aktualisiert und enthalten nun auch
die neuen Updates von AMHuhn und AMHuhnXE.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 18. Feb. 2003, 13:48] [Kommentare: 4 - 19. Feb. 2003, 10:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Feb.2003
Perfect Paint Website
|
Malprogramm: PerfectPaint V2.95
Von dem Malprogramm PerfectPaint von Halvadjian Georges ist Version
2.95 verfügbar. In dieser Version wurden folgende Merkmale hinzugefügt oder
geändert:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 18. Feb. 2003, 13:40] [Kommentare: 7 - 19. Feb. 2003, 03:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Feb.2003
Faces of Mars (ANF)
|
freeCD: 'Elite Experience' nicht mehr verfügbar
Wegen neuer Unstimmigkeiten über den Copyright-Status von Elite
(auch zwischen dem Autor Ian Bell und dem Co-Autor David Braben) ist die
freeCD "The Elite Experience" (wir berichteten)
nicht mehr verfügbar und ich bitte, diese auch nicht weiter zu kopieren.
Es besteht die Hoffnung, dass man noch zu einer Einigung kommt, so dass
dann eine neue Version der freeCD erscheint.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 18. Feb. 2003, 10:35] [Kommentare: 6 - 19. Feb. 2003, 11:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Feb.2003
Carsten Siegner (ANF)
|
Ankündigung: Voltmeter- Hardware für Parallelport
Carsten Siegner schließt derzeit den Hardwaretest seiner
neuen Voltmeter-Hardware für den Parallelport ab. Diese
beinhaltet einen 12-bit-ADC-Microchip, mit dem man
theoretisch 250.000 Spannungsmessungen pro Sekunde
durchführen kann.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 17. Feb. 2003, 23:29] [Kommentare: 11 - 18. Feb. 2003, 23:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Feb.2003
AmiGOD Homepage
|
Benchmark: AmiGOD 2 Beta 16.02.2003
Am 16. Februar 2003 hat Lukas Stehlik eine neue Betaversion von 'AmiGOD 2'
veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um einen modular aufgebauten
AmigaOS-Benchmark. Gegenüber der vorigen Version hat sich Folgendes geändert:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 17. Feb. 2003, 19:49] [Kommentare: 1 - 18. Feb. 2003, 00:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Feb.2003
Amiga Future
|
Amiga Future: Interview mit Sylvio Kurze
Anton Preinsack hat für Amiga Future ein Interview mit Sylvio Kurze, dem
Projektleiter von SOMS3D, geführt. Unter dem Titellink finden Sie die
deutsche Version, es steht auch eine Version in Englisch
zur Verfügung.
(ps)
[Meldung: 17. Feb. 2003, 18:36] [Kommentare: 6 - 18. Feb. 2003, 12:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Feb.2003
disc4you.de (ANF)
|
Datenverfall bedroht DVD
»Wer bislang glaubte, dass er keine Sicherheits-Backups
seiner DVDs benötige, sollte die Angelegenheit besser noch
einmal überdenken. Nach ersten Schätzungen ist es sehr gut
möglich, dass bis zu 10 Prozent aller Scheiben bereits auf
dem besten Weg sind, ihre abgespeicherten Inhalte ins
Daten-Nirvana zu schicken.«
Lesen Sie den kompletten Artikel unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 17. Feb. 2003, 18:29] [Kommentare: 22 - 18. Feb. 2003, 23:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Feb.2003
Christian Rosentreter (ANF)
|
Golem: 25-jähriges Jubiläum der Mailbox
Während des anscheinend in die Geschichte eingegangenen "Großen
Chicago Schneesturm" von 1978 wurden von Ward Christensen am
16. Januar die vorbereitenden Arbeiten an dem später als
CBBS (Computer Bulletin Board System) bekannten ersten
Mailboxsystem begonnen. Lesen Sie den kompletten Beitrag bei
Golem IT-News unter dem Titellink.
(nba)
[Meldung: 17. Feb. 2003, 11:34] [Kommentare: 10 - 18. Feb. 2003, 21:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Feb.2003
AmithlonTV
|
TV-Karten-Treiber: AmithlonTV Beta 270
Guido Mersmann hat die Beta-Version 270 der TV-Karten-Treiber-Software
AmithlonTV mit kleineren Updates und Verbesserungen veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 17. Feb. 2003, 04:54] [Kommentare: 15 - 18. Feb. 2003, 13:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Feb.2003
A.D.A.
|
A.D.A: Drei neue Demos - Shaft 7, Efrara und Iso
Das Amiga Demoscene Archive (A.D.A.) wurde um die Demos Shaft 7 von Bomb,
Efrara von Artwork und Iso von Scoopex bereichert. Lesen Sie im Anschluss
die Original-Meldungen:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 17. Feb. 2003, 04:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Feb.2003
GoldED Support
|
GoldED: Programmierer-Addon C/C++ IDE und Service-Pack 10
Die in dem Editor 'GoldED AIX' enthaltene C/C++ Entwickler-Umgebung wurde
aktualisiert und beinhaltet nun anklickbare Ausgaben für gcc, vbcc und
andere Compiler siehe Bildschirmfoto.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 17. Feb. 2003, 04:17] [Kommentare: 14 - 19. Feb. 2003, 16:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Feb.2003
WinUAE
|
Emulator: WinUAE 0.8.22 Release 5 in Arbeit
Am 15.02.2003 wurde bekannt gegeben, was sich in der Version 0.8.22 Release 5
des Amiga-Emulators 'WinUAE' für Windows ändern wird. Die neue Version soll
Ende Februar 2003 herauskommen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 17. Feb. 2003, 04:04] [Kommentare: 12 - 19. Feb. 2003, 21:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Feb.2003
Alexander Weber
|
WWW-Browser: Path Version 1.0.1
Path-Amiga ist der Versuch von Alexander Weber, einen Internet-Browser
von Grund auf neu zu schreiben. Er begann das Projekt in der zweiten
Hälfte des Jahres 2001 (wir berichteten)
und langsam beginnt der Browser konkrete Formen anzunehmen. Mit Version
1.0 wurde die HTML-Unterstützung begonnen, daher auch der Versionssprung.
Die Unterstützung befindet sich noch in den allerersten Grundzügen, so
dass ein vernünftiges Surfen noch kaum möglich ist. Diese Situation
wird sich mit jeder folgenden Version bessern.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 17. Feb. 2003, 03:43] [Kommentare: 50 - 20. Feb. 2003, 12:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Feb.2003
|
Aminet Uploads bis 17.02.2003
Im Anschluss finden Sie die seit unserer letzten Meldung im Aminet
neu hinzugekommenen Dateien:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 17. Feb. 2003, 03:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Feb.2003
WHDLoad
|
Installer: WHDLoad - Neue Pakete (bis 16.02.2003)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 17. Feb. 2003, 02:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Feb.2003
VMC Harald Frank (ANF)
|
TV-Karten-Software AmithlonTV Beta 268 und neuer Tech-Section-Bereich
Guido Mersmann hat die Beta-Version 268 der
TV-Karten-Treiber-Software AmithlonTV mit kleineren Updates
und Verbesserungen veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 16. Feb. 2003, 19:10] [Kommentare: 5 - 18. Feb. 2003, 20:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Feb.2003
CIE (E-Mail)
|
The Deep Side EP 12" Vinyl
Am 24. Februar 2003 erscheint die erste 12" Platte vom
Kölner Demoscene- und Techno-Musiker "CIE" beim Frankfurter
Label Deep and Dark Recordings.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 16. Feb. 2003, 19:07] [Kommentare: 4 - 17. Feb. 2003, 11:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Feb.2003
Jabberwocky
|
Instant Messenger: Jabberwocky V1.4 - 1. Preview
Tom Parker und
Matthias Münch haben
Preview 1 des Instant Messengers 'JabberWocky' Version 1.4 für
Amiga-Rechner veröffentlicht. Jabber
ist ein offenes XML-Protokoll für den direkten Austausch von Nachrichten.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 16. Feb. 2003, 15:48] [Kommentare: 7 - 17. Feb. 2003, 02:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Feb.2003
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena - Utilities-Vollversionen wieder online
Die Amiga Arena ermöglicht in Zusammenarbeit mit den
jeweiligen Entwicklern die Freigabe von eingestellter
Software. Softwareperlen wie der HippoPlayer, ArtPRO,
CDBoot oder AmigaBase sind somit wieder exklusiv verfügbar.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 16. Feb. 2003, 15:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Feb.2003
Telemar Rosenberger (E-Mail)
|
Spiel: AmHuhn V1.4 und AmHuhnXE 1.2
Telemar Rosenberger hat die ausführbaren Programme von AmHuhn und AmHuhnXE
mit StormC neu kompiliert, und dabei einige Bugs entfernt. Die neuen
Versionen AmHuhn 1.4 und AmHuhnXE 1.2 stehen bei amiga-news.de jeweils
in einer deutschen und einer englischen Version zum Download bereit:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 16. Feb. 2003, 14:49] [Kommentare: 8 - 18. Feb. 2003, 21:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Feb.2003
Neil Bothwick (E-Mail)
|
Alt-WoA 2003 verschoben
Die Huddersfield Amiga User Group hat die Alt-WoA 2003 verschoben.
Die Amiga-Show war ursprünglich auf den 26. April 2003 in
Huddersfield, Großbritannien, datiert und wird nun an einem
noch unbestimmten Wochenende anlässlich der Veröffentlichung von
AmigaOS 4.0 stattfinden. Weitere Informationen hierzu wurden
noch nicht bekannt gegeben.
(nba)
[Meldung: 16. Feb. 2003, 13:02] [Kommentare: 25 - 18. Feb. 2003, 17:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Feb.2003
Virus Help Team (E-Mail)
|
Antivirusprogramm: Mill-Update vom 15.02.2003
Zbigniew Trzcionkowski hat am 15. Februar 2003 eine neue Version
seines Antiviren-Programms "Mill" veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 16. Feb. 2003, 01:34] [Kommentare: 3 - 16. Feb. 2003, 15:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Feb.2003
st-computer
|
Bericht über Atari auf 3sat
Der Fensehbericht über Atari in der Sendung neues. computer und
mehr, der am 10. Februar ausgestrahlt wurde, zeigt viele originale
Atari-Maschinen (Konsolen, 8-Bitter, ST, Falcon) und auch Neuentwicklungen wie ARAnyM und ein kurzes Interview mit Oliver
Kotschi vom Atari ColdFire Project.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 15. Feb. 2003, 19:20] [Kommentare: 15 - 17. Feb. 2003, 15:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Feb.2003
st-computer
|
TKR LAM200E: DSL direkt mit dem Amiga?
Das Kieler Unternehmen TKR hat mit dem LAM200E von LG Electronics ab
sofort ein DSL-Modem im Programm, das den PPoE-Treiber gleich
integriert hat.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 15. Feb. 2003, 18:08] [Kommentare: 22 - 18. Feb. 2003, 13:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Feb.2003
Amigan Software
|
Tool: Report+ Version 5.65
Die Freeware Report+ ist in der Version 5.65 veröffentlicht worden.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 15. Feb. 2003, 18:03] [Kommentare: 1 - 17. Feb. 2003, 13:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Feb.2003
AMIGAplus
|
Pixload 3 angekündigt
Pixload, ein alternatives Startmenü für AmigaOS 3.x, wurde in der Version 3.0 angekündigt. Icons in der Startbar sind ab sofort durch einfaches Drag & Drop modifizierbar und unterliegen keinen Beschränkungen in der Anzahl. Ähnlich wie im Dock von Mac OS X werden aktive Programme in der Pixload-Startbar durch ein Dreieck gekennzeichnet. Dies und vieles mehr erwartet Sie in Pixload 3.
(nba)
[Meldung: 15. Feb. 2003, 17:43] [Kommentare: 9 - 16. Feb. 2003, 16:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Feb.2003
Virtual Dimension (ANF)
|
Video: Messevideo über die ARC2002 von VD verfügbar
In einer neuen Ausgabe der "Vor Ort"-Reihe präsentiert Ihnen Virtual
Dimension einen Bericht über die Amiga + Retro-Computing 2002 in Aachen.
Dieses über 20 Minuten lange Video beinhaltet neben Berichten über aktuelle
Amiga-Hard- und Software u. a. eine Vorstellung des alternativen
PPC-Betriebssystems MorphOS, einen Einblick in den alten Amiga-Prototypen
"Walker", sowie ein exklusives Interview mit Jeri Ellsworth, der
Entwicklerin des C64-Nachfolgers CommodoreOne.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 15. Feb. 2003, 12:21] [Kommentare: 18 - 15. Feb. 2003, 20:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Feb.2003
Lars Ghandy Sobiraj (ANF)
|
Szeneparty: Breakpoint News
Die Organisatoren der Szeneparty Breakpoint, die vom 18. bis zum 21.
April 2003 in Binden stattfindet, bitten um eine Registrierung
auf deren Homepage, wenn Interesse an der Buchung eines Hotelzimmers
besteht. Schlafhallen, wie dies sonst auf der Mekka Symposium üblich war,
wird es hier leider nicht geben. Man bemüht sich aber nach eigenen Angaben
darum, denjenigen, die nicht unter den Tischen schlafen wollen, eine
möglichst preiswerte Alternative zu bieten.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 15. Feb. 2003, 10:51] [Kommentare: 10 - 20. Feb. 2003, 19:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Feb.2003
|
Aminet Uploads bis 15.02.2003
Im Anschluss finden Sie die seit unserer letzten Meldung neu
hinzugekommenen Aminet Uploads:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 15. Feb. 2003, 03:53] [Kommentare: 4 - 15. Feb. 2003, 16:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Feb.2003
M.Mancini (ANF)
|
USB-Karte: UltraBUS - ein weiterer Schritt Richtung Serienreife...
Vor wenigen Tagen sandte uns individual Computers den wohl
endgültigen Prototyp der USB-Karte 'UltraBUS' zu. Sobald dieser
Prototyp alle nötigen Tests abgeschlossen hat, steht der
Produktion der ersten serienreifen Auflage der UltraBUS
nichts mehr im Wege.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 15. Feb. 2003, 03:29] [Kommentare: 18 - 16. Feb. 2003, 14:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Feb.2003
NEUES-Newsletter
|
TV-Tipp: neues spezial - 75 Jahre Hightech aus Chicago
Am Montag, dem 17. Februar 2003 wird um 21.30 h auf dem TV-Sender
3sat von der Sendereihe 'neues' ein 'spezial' mit dem Thema:
75 Jahre Hightech aus Chicago ausgestrahlt.
Weiterlesen ...
(jm)
[Meldung: 15. Feb. 2003, 01:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Feb.2003
Jens Schönfeld (ANF)
|
individual Computers kauft ami.ga
Nach vielen Monaten der Bemühung um einen neuen Domain-Namen ist es seit
heute soweit: Wir sind unter dem Domain-Namen ami.ga
zu erreichen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 15. Feb. 2003, 01:04] [Kommentare: 23 - 17. Feb. 2003, 13:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Feb.2003
Soren Ladegaard, Denmark (ANF)
|
Get www.CommodoreBillboard.com for FREE!
Soren Ladegaard writes:
Hi everyone,
as I don't have interest, time or money to run The Commodore Billboard
anymore, I'm looking for people to take over the site. You will get all
material, source code etc. You will also be able to get the
www.commodorebillboard.com domain. I also have some new material waiting
to be uploaded - including new commercials.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 14. Feb. 2003, 18:55] [Kommentare: 5 - 16. Feb. 2003, 00:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Feb.2003
Michael Rellstab (E-Mail)
|
Interview mit Thomas Frieden im AmigaOne Forum
Unter dem Titellink finden Sie ein englischsprachiges E-Mail-Interview
mit Thomas Frieden, welches von 'Dandy' geführt und im AmigaOne-Forum auf
os.amiga.com gepostet wurde. Thomas Frieden ist einer der hauptverantwortlichen Mitentwickler des Amiga PPC-Betriebssystems
AmigaOS 4.0.
(ps)
[Meldung: 14. Feb. 2003, 18:32] [Kommentare: 48 - 18. Feb. 2003, 01:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Feb.2003
VMC Harald Frank (ANF)
|
TV-Karten-Software AmithlonTV Beta 266 mit PAL/NTSC/SECAM-Support
Guido Mersmann hat die Beta-Version 266 der TV-Karten Treiber-Software
AmithlonTV mit kleineren Updates und Verbesserungen veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 14. Feb. 2003, 15:46] [Kommentare: 8 - 15. Feb. 2003, 16:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Feb.2003
Raquel Velasco und Bill Buck (E-Mail)
|
Genesi kündigt neuen Pegasos-Computer zur CeBIT an
Plexuscom und Genesi kooperieren bei PegasosPPC
Paris, Frankreich, und Taipei Hsien, Taiwan, 14. Februar 2003. --
Plexuscom, ein Entwickler und Hersteller von Breitband-Internetzugangs-Lösungen
und -Anwendungen, hat eine Übereinkunft mit Genesi S.à.r.l. getroffen, nach der
eine begrenzte Zahl von PegasosPPC-Computern für die Veröffentlichung zur CeBIT
2003 produziert und ausgeliefert werden sollen. Genesi und Plexuscom werden sich
einen Messestand auf der CeBIT, die vom 12. bis 19. März 2003 in Hannover,
Deutschland stattfindet, teilen.
Weiterlesen ...
(ps) (Translation: nba)
[Meldung: 14. Feb. 2003, 15:42] [Kommentare: 268 - 18. Feb. 2003, 20:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Feb.2003
Scenia
|
planet scene - Neue CD-ROM für die Demoscene
Michael Menz, in der Demoscene unter dem Pseudonym "crest" bekannt,
bietet ab sofort eine neue CD-ROM aus der und für die Demoscene mit
dem Titel "planet scene" an.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 14. Feb. 2003, 14:50] [Kommentare: 7 - 06. Mai. 2003, 00:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Feb.2003
Andreas Magerl (E-Mail)
|
Amiga Future: Partner-Programm
Seit heute gibt es ein Partner-Programm bei der Amiga Future, mit dem
sich Webmaster ein paar Euro nebenbei verdienen können. Ausführliche
Informationen finden Sie unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 14. Feb. 2003, 13:52] [Kommentare: 21 - 16. Feb. 2003, 14:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Feb.2003
|
Kaliko-Website kurzfristig nicht erreichbar
Die Website von Kaliko, schwedisches Entwicklungshaus von AmigaAnywhere-Spielen, ist derzeit aufgrund eines Providerwechsels nicht erreichbar. Die Betreiber arbeiten derzeit an einer raschen Lösung.
(nba)
[Meldung: 14. Feb. 2003, 11:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Feb.2003
|
Betatesterphase von PageStream für Linux
Am kommenden Montag, dem 17. Februar 2003, wird die Testphase für
die Linux-Version der DTP-Applikation PageStream eingeläutet.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 14. Feb. 2003, 11:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Feb.2003
Golem IT-News
|
Golem: eco sagt Spam den Kampf an
Ein neues "Anti Spam White Paper" hat der Verband der
deutschen Internetwirtschaft, eco Electronic Commerce Forum e.V.,
jetzt veröffentlicht, das hauptsächlich unerfahrenen Internet-Nutzern
Tipps gegen ungewollte Werbe-E-Mails geben soll. Zudem wies eco erneut
auf die eigenen Aktivitäten im europaweiten Kampf gegen unerwünschte
Werbemails hin. Lesen Sie den kompletten Beitrag bei Golem IT-News unter dem Titellink.
(nba)
[Meldung: 14. Feb. 2003, 11:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Feb.2003
|
OctaMED SoundStudio V2 Resurrected?
As most know, because we heard nothing from the katodev team for a
very, very long time and having made many, many attempts to get a
reply, we were forced to face the fact that, even with all their
failed deadlines and promises, they have let us, and you, down badly.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 14. Feb. 2003, 11:30] [Kommentare: 11 - 19. Feb. 2003, 18:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Feb.2003
Christoph Gutjahr (ANF)
|
Eyetech: Status-Update bezüglich AmigaOne-XE
Alan Redhouse (Eyetech Group Ltd.) äußert sich
auf der AmigaOne-Mailingliste zum derzeitigen Status des AmigaOne-XE (siehe
Titellink). Im Anschluss finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten
Informationen von Christoph Gutjahr.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 13. Feb. 2003, 22:37] [Kommentare: 30 - 15. Feb. 2003, 12:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Feb.2003
Play!Amiga
|
Play!Amiga: Testbericht zu dem Spiel AlyBox
Seit Jürgen A. Theiner sich das Freeware-Puzzle-Spiel AlyBox (wir
berichteten) heruntergeladen
hat, kommt er nach eigenen Aussagen kaum noch vom Computer weg. Das hat
er zum Anlass genommen, einen ausführlichen Testbericht zu dem fesselnden
Spiel zu schreiben. Sie finden den Test unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 13. Feb. 2003, 20:26] [Kommentare: 2 - 14. Feb. 2003, 12:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Feb.2003
amiga.org
|
Emulator: Website zum 68k-JIT-Emulator 'Petunia' am 13.02.2003
Die Website zum 68k-JIT-Emulator 'Petunia' für AmigaOS 4.0 wurde heute
aktualisiert. Was genau geändert wurde, war auf den ersten Blick nicht
festzustellen.
(ps)
[Meldung: 13. Feb. 2003, 18:58] [Kommentare: 4 - 14. Feb. 2003, 11:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Feb.2003
Golem - IT News
|
Golem: Abmahnwelle wegen angeblich sittenwidriger Gewinnspiel-Links
»Offenbar rund 1.000 wortgleiche Abmahnungen verschickt
Derzeit rollt offenbar einmal mehr eine Welle von Massenabmahnungen
durchs Land. Diese richten sich gegen Webseiten, die auf Glücksspiele
verweisen, welche in Deutschland nicht erlaubt sind.«
Lesen Sie den kompletten Bericht bei Golem IT-News unter dem
Titellink.
(ps)
[Meldung: 13. Feb. 2003, 18:43] [Kommentare: 3 - 14. Feb. 2003, 11:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Feb.2003
Alexander Weber
|
WWW-Browser: Path Version 1.0
Path-Amiga ist ein Versuch, einen Internet-Browser von Grund auf neu zu
schreiben. Das Projekt begann in der zweiten Hälfte des Jahres 2001 (wir
berichteten) und langsam
beginnt es, konkrete Formen anzunehmen. Mit dieser Version wurde die
HTML-Unterstützung begonnen, daher auch der Versionssprung auf 1.0.
Die Unterstützung befindet sich noch in den allerersten Grundzügen, so
dass ein vernünftiges Surfen noch kaum möglich ist. Diese Situation
wird sich mit jeder folgenden Version bessern.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 13. Feb. 2003, 18:35] [Kommentare: 30 - 17. Feb. 2003, 07:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Feb.2003
Simon Neumann (ANF)
|
Amiga Speed: Update
Von Quake2 gibt es neue Geschwindigkeits-Test zu bestaunen.
Außerdem wurde nach langer Zeit wieder einmal die Geschwindigkeit
der BVision im 2D-Bereich getestet.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 13. Feb. 2003, 15:50] [Kommentare: 4 - 13. Feb. 2003, 19:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Feb.2003
Nokia (Presseservice)
|
Nokia N-Gage: Die mobile Spiele-Revolution?
Nokia, einst offizieller Partner von AMIGA, Inc., hat vergangene
Woche auf "Get Ready to N-Gage"-Veranstaltungen in London und Sydney
das neue mobile Spielesystem "Nokia N-Gage" vorgestellt.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 13. Feb. 2003, 12:34] [Kommentare: 20 - 14. Feb. 2003, 17:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Feb.2003
Golem IT-News
|
Golem: Motorola arbeitet an einem Linux-Smartphone
Motorola will noch in diesem Jahr ein Smartphone mit
Linux-Betriebssystem auf den Markt bringen, was allerdings
vorerst nur für den asiatischen Raum vorgesehen ist. Das
Motorola A760 wird eine Digitalkamera, ein Farb-Display,
einen MP3-Player, Bluetooth- und Java-Funktionen enthalten.
Lesen Sie den kompletten Bericht bei Golem IT-News unter
dem Titellink.
(nba)
[Meldung: 13. Feb. 2003, 12:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Feb.2003
Andreas Weyrauch (A.W.Design) (ANF)
|
Neue Webseite zum Thema Linux auf dem AmigaOne
Mit amigaone-linux.sourceforge.net ist eine neue Webseite an den
Start gegangen, die sich nur mit dem Thema Linux auf dem AmigaOne
beschäftigt. Auf der Website finden Sie vom richtigen
Kernel, nützlichen Beschreibungen und Bildern alles, was Sie zu
diesem Thema interessieren könnte.
(ps)
[Meldung: 13. Feb. 2003, 11:55] [Kommentare: 10 - 14. Feb. 2003, 11:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Feb.2003
|
HP führt die Spitze der Verkaufscharts im Pocket PC-Segment an
Hewlett-Packard führt weiterhin die Spitze der Verkaufscharts im
Pocket PC-Segment an; bis heute wurden drei Millionen iPAQs
weltweit verkauft.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 13. Feb. 2003, 00:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Feb.2003
The Legacy
|
The Legacy: 700 neue Screenshots - 100 neue Cover
The Legacy ist das Spiele-Museum für C64, Amiga, Atari, PC,
Schneider/Amstrad CPC, welches die Leser mit Screenshots,
CoverScans und Informationen über die Entwickler versorgt. Heute
wurden 700 neue Screenshots, 100 neue Cover und einige Goodies
hinzugefügt.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 13. Feb. 2003, 00:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Feb.2003
heise Newsticker (ANF)
|
heise: Motorola stellt PowerPC-Prozessoren MPC7457/47 vor
Wie dem obigen heise-Artikel zu entnehmen ist, sind die Motorola
G4-Prozessoren
MPC7457
und
MPC7447
mit bis zu 1,3 GHz Taktfrequenz und verringertem Leistungsbedarf nun offiziell da.
Motorola fertigt diese Prozessoren für Computer, Embedded- und Netzwerk-Applikationen
in einem 0,13-µm-Prozess mit Kupfermetallisierung und Silicon-on-Insulator-Technik (SOI).
Dabei kommen laut Motorola neun Kupferlagen zum Einsatz.
heise-Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 12. Feb. 2003, 22:34] [Kommentare: 21 - 14. Feb. 2003, 18:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Feb.2003
Amiga Arena (ANF)
|
Spiel: FlagSweeper v0.5b
Olaf Köbnik schreibt:
Mit FlagSweeper Version 0.5b ist ein neues kleines Minesweeper-Spiel von
Richard "DawnBringer" Fhager auf dessen Homepage (Titellink) online.
Hierbei handelt es sich noch um eine frühe Version! Zudem teilte mir
Richard mit, dass weiterhin an dem Akanoid-Clone "BabeAnoid" gearbeitet
wird, allerdings langsam!
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 12. Feb. 2003, 22:25] [Kommentare: 5 - 14. Feb. 2003, 17:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Feb.2003
DENIC eG
|
ICANN-Reform: Bei den Domainverwaltern überwiegen die Zweifel
Überwiegend pessimistisch gestimmt über die Aussichten der im
vergangenen Dezember beschlossenen Reform der internationalen
Internetverwaltung ICANN zeigten sich die Verwalter der
nationalen Domain-Länderkürzel auf dem zweitägigen 4.
Treffen des ICANN-Studienkreises am 3. und 4. Februar
2003 in Berlin.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 12. Feb. 2003, 15:49] [Kommentare: 1 - 12. Feb. 2003, 22:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Feb.2003
GFX-ZONE
|
Hidden Messages der GFX-Zone Gallery aufgedeckt
Vor rund einer Woche wurde die "Hidden Messages"-Galerie der GFX-Zone aktualisiert. Wie immer wurde den Besuchern etwas Zeit eingeräumt, die in den Grafiken versteckten Meldungen selbst ausfindig zu machen. Gestern haben die GFX-ZONE-Betreiber die Hidden Messages enttarnt und sorgen damit einmal mehr für Verblüffung.
(nba)
[Meldung: 12. Feb. 2003, 15:42] [Kommentare: 7 - 13. Feb. 2003, 15:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Feb.2003
|
Aminet Uploads bis 12.02.2003
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 12. Feb. 2003, 15:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Feb.2003
|
Neues von Paul Burkeys "Sneech"
Paul Burkey, Entwickler von Foundation, BoXiKoN und anderen
Amiga-Spielen, hat die Website zum Snake-Klon "Sneech" aktualisiert
und Details zur Zukunft seiner Entwicklungen bekannt gegeben.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 12. Feb. 2003, 15:17] [Kommentare: 19 - 14. Feb. 2003, 19:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Feb.2003
ExoticA Website
|
ExoticA: Updates auf allen Ebenen
Die Demoscene-Website ExoticA! wurde bereits Anfang des Monats stark aktualisiert.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 12. Feb. 2003, 14:55] [Kommentare: 1 - 12. Feb. 2003, 17:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Feb.2003
AMIGAplus
|
Debian tritt Desktop Linux Consortium bei
Das Debian-Projekt ist eines der Gründungsmitglieder des Desktop
Linux Consortium (DLC), das kürzlich gegründet wurde und als gemeinnützige Organisation eingetragen wird.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 12. Feb. 2003, 14:39] [Kommentare: 1 - 12. Feb. 2003, 14:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Feb.2003
st-computer.net
|
Neue SAP-Player veröffentlicht
Für das Musikarchiv ASMA liegen neue Player für die Systeme Amiga und Linux vor. Das Atari SAP Music Archive ist die größte Kollektion von Atari-8-Bit-Tunes.
(nba)
[Meldung: 12. Feb. 2003, 14:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Feb.2003
Boing! International
|
USB: Neue HCD für Thylacine
Thylacine ist ein Zorro-2-basierter USB-Adapter zum Anschluss von USB-Erweiterungen am Amiga. Am 11. Februar 2003 erschien eine neue Version der HCD-Klasse für Thylacine.
(nba)
[Meldung: 12. Feb. 2003, 14:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Feb.2003
Chris Hodges (E-Mail)
|
Ignaz Kellerer ist verstorben
Ignaz Kellerer ist am 3. Februar 2003 nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben. Kellerer war in der Amiga-Gemeinde unter anderem als Autor und Betreuer der Amiga FAQ Seiten (Titellink) bekannt. Die Beisetzung fand am Freitag, den 7. Februar 2003, auf dem Münchener Westfriedhof im Kreise der Familie und Freunde statt. Die Redaktionen von amiga-news.de und AMIGAplus möchten den Angehörigen hiermit ihr aufrichtiges Beileid aussprechen.
(nba)
[Meldung: 12. Feb. 2003, 14:01] [Kommentare: 8 - 15. Feb. 2003, 23:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Feb.2003
Golem IT-News
|
Golem: Musikindustrie will digitale Musik nummerieren
Der internationale Verband der Musikindustrie IFPI hat ein neues
Identifikationssystem vorgestellt, das den Vertrieb von Musik über
das Internet vereinfachen soll. Der Global Release Identifier (GRid)
soll es erlauben, digitale Musik akkurat zu markieren und mit
Informationen zur Erstellung, Lizenzierung und Verbreitung zu
versehen. Lesen Sie den kompletten Bericht bei Golem IT-News unter dem Titellink.
(nba)
[Meldung: 12. Feb. 2003, 13:25] [Kommentare: 6 - 17. Feb. 2003, 21:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Feb.2003
|
Installer: WHDLoad - Neue Pakete (bis 11.02.2003)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 12. Feb. 2003, 13:20] [Kommentare: 1 - 12. Feb. 2003, 13:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Feb.2003
|
Mai Logic Inc. erhält "Ready for IBM Technology"-Zertifikat
Mai Logic Incorporated, ein Technologiehaus für die Entwicklung
von integrierten Halbleiterschaltungen und -systemen, hat am 10.
Februar 2003 bekannt gegeben, dass eine "Ready for IBM-Gültigkeit"
für den Articia S Systemcontroller und die Teron CX und Teron
PX Evaluations-System-Boards für IBMs 750CXe und 750FX PowerPCTM
Prozessor-basierten Applikationen erteilt wurde. Lesen Sie die
komplette englischsprachige Mitteilung im Folgenden:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 12. Feb. 2003, 13:16] [Kommentare: 46 - 14. Feb. 2003, 18:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Feb.2003
Amiga.SourceForge
|
DCR8520 Amiga Ports: Updates vom 08.02.2003
Diego 'DCR8520' Casorran hat auf seiner Website bei SourceForge einige Ports zum Download bereitgestellt.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 12. Feb. 2003, 13:03] [Kommentare: 1 - 12. Feb. 2003, 19:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Feb.2003
Amiga Future
|
Amiga Future: User Workbench-Galerie erweitert
Neben neuen Screenshots wurde die Galerie der GFX-BASSE
in die Galerie der Amiga Future integriert, sodass dort aktuell
170 verschiedene Bildschirmfotos von User-Workbenchs enthalten
sind.
(ps)
[Meldung: 12. Feb. 2003, 13:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Feb.2003
Thomas Steiding (E-Mail)
|
e.p.i.c.: Knobelspiel BoXiKoN für MorphOS verfügbar
Das süchtigmachendes Knobelspiel BoXiKoN von e.p.i.c. interactive wurde
heute für MorphOS fertig gestellt. Ursprünglich für den Amiga entwickelt,
erfreut sich das Spiel wachsender Beliebtheit auf verschiedenen Desktop-
und Handheldplattformen, inkl. Macintosh, Windows und PocketPC.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 12. Feb. 2003, 12:53] [Kommentare: 7 - 13. Feb. 2003, 05:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Feb.2003
Alfred Faust
|
Sequencer: BarsnPipes V1.19
Von BarsnPipes, einem der besten Sequencer für den Amiga, hat Alfred
Faust am 10.02.2003 Version 1.19 veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 12. Feb. 2003, 03:26] [Kommentare: 4 - 12. Feb. 2003, 13:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Feb.2003
Charles Jacob (ANF)
|
Get your Amiga "Boing" water tank!
Your Amiga is not complete if you don't have your own 'Boing' Water Tank!
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 12. Feb. 2003, 00:36] [Kommentare: 21 - 13. Feb. 2003, 23:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Feb.2003
Virtual Dimension (ANF)
|
Video: Trailer zum ARC2002-Video von Virtual Dimension
Das Messevideo zur Amiga + Retro-Computing 2002 von Virtual Dimension nähert
sich mit großen Schritten der Fertigstellung und wird bereits am Wochenende
verfügbar sein. Einen kurzen Ausblick auf das, was Sie erwartet, bringt
schon jetzt ein kurzer Trailer dazu.
(ps)
[Meldung: 12. Feb. 2003, 00:32] [Kommentare: 9 - 12. Feb. 2003, 17:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Feb.2003
Andreas Falkenhahn (E-Mail)
|
Multimedia-Autorensystem: Hollywood Version 1.5 - Statusreport
Andreas Falkenhahn von Airsoft Softwair hat einen kleinen
Statusbericht zur aktuellen Entwicklung der Multimedia-Applikation
Hollywood veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 11. Feb. 2003, 23:27] [Kommentare: 8 - 12. Feb. 2003, 20:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Feb.2003
VMC Harald Frank (ANF)
|
TV-Karten Software: AmithlonTV Beta 262 mit OpenPCI Support
Guido Mersmann hat die Beta-Version 262 der TV-Karten Treiber-Software
AmithlonTV mit kleineren Updates und Verbesserungen veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 11. Feb. 2003, 17:21] [Kommentare: 12 - 12. Feb. 2003, 12:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Feb.2003
Scalos
|
Workbench: Scalos Beta-Archiv Version 40.27
Von der Workbench-Alternative Scalos wurde die Beta-Version 40.27
zum Download bereitgestellt. Des Weiteren steht ein neues Modul namens
WBRexx plugin V39.15 zur Verfügung.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 11. Feb. 2003, 16:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Feb.2003
AmigaMARK LPA
|
Benchmark: AmigaMARK LPA 2003 Version 0.923
Rupert Hausberger hat Version 0.923 seines Benchmark-Tools für AmigaOS und
MorphOS veröffentlicht.
Download: am_lpa2003.923.lha - 1,3 MB
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 11. Feb. 2003, 16:29] [Kommentare: 1 - 12. Feb. 2003, 01:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Feb.2003
ELBOX (E-Mail)
|
Elbox: Spider gathers USB 2.0 High-Speed
ELBOX COMPUTER is pleased to announce that from now on, Amiga has
the possibility of using new generation USB 2.0 devices in the
USB 2.0 Hi-Speed mode. This has become possible with the Spider EHCI USB
driver developed by Elbox for the MEDIATOR PCI busboard series.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 11. Feb. 2003, 14:11] [Kommentare: 19 - 14. Feb. 2003, 05:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Feb.2003
David Brunet (E-Mail)
|
Magazin: Obligement N°37
Die Ausgabe 37 des französischen Digital-Magazins Obligement
ist erschienen. Lesen Sie darin unter anderem News über AmigaOS 4
und MorphOS, Interviews mit Matthew Kille und Jacques Vanhove,
Software-Reviews von Quake 2 und fxPAINT 2 sowie Hardware-Reviews
von EZ Mouse und Mediator. Der Download der HTML-Version im
ZIP-Format kann über die Website unter dem Titellink erfolgen.
(nba)
[Meldung: 11. Feb. 2003, 13:38] [Kommentare: 1 - 11. Feb. 2003, 17:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Feb.2003
VMC Website
|
TV-Karten Software: AmithlonTV Beta 259
Guido Mersmann hat die Beta-Version 259 der TV-Karten Treiber-Software
AmithlonTV mit kleineren Updates und Verbesserungen veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 11. Feb. 2003, 03:38] [Kommentare: 44 - 14. Feb. 2003, 14:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Feb.2003
Patrick Hesse (Schlafi) (ANF)
|
#amiga im euirc.net: Neue Homepage online
Seit heute ist die neue Homepage des #amiga im euirc online. Eine komplett
neue Aufmachung und viele neue Inhalte sind Teil der neuen Website des
beliebten IRC-Channels rund um Amiga und mehr.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 11. Feb. 2003, 03:33] [Kommentare: 20 - 12. Feb. 2003, 10:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Feb.2003
Cojo (E-Mail)
|
Quake redone Quick Deluxe
"Quake redone Quick" (QrdQ) hat kürzlich den Gold-Status erreicht, d. h. der Author dieses Quake 1 Speedrun Movies hat seine Arbeit an dem Projekt
abgeschlossen.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 11. Feb. 2003, 00:10] [Kommentare: 4 - 11. Feb. 2003, 22:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Feb.2003
Jens Schönfeld (ANF)
|
individual Computers: Neue Treiber, höhere Versandkosten
Dirk 'Doj' Jagdmann hat die Linux-Treiber für den Catweasel MK3 PCI/Flipper aktualisiert. Es werden neben den SID-Funktionen nun auch Joysticks und eine Amiga-Tastatur unterstützt. Die Treiber inklusive der Quelltexte stehen auf der Webseite des Autors unter http://llg.cubic.org/cw/ zur Verfügung.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 10. Feb. 2003, 23:58] [Kommentare: 14 - 17. Feb. 2003, 21:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Feb.2003
David "Daff" Brunet (E-Mail)
|
Ergebnisse des AGHP Amiga Games Awards 2002
Das Online-Magazin "Amiga Games Hit Parade" hat in den letzten Tagen eine Abstimmung zum Spiel des Jahres 2002 durchgeführt.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 10. Feb. 2003, 18:32] [Kommentare: 1 - 11. Feb. 2003, 10:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Feb.2003
VMC Harald Frank (ANF)
|
OpenPCI-1.0- und rtl8139-Netzwerk-Treiber erschienen
Gestern hat Benjamin Vernoux die erste öffentliche Version seines
OpenPCI-Softwarepaketes für die PCI-fähigen Systeme Amithlon, Pegasos
und Classic 68k/PPC Amiga mit GREX 1200/4000 oder Prometheus PCI-Busboard veröffentlicht
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 10. Feb. 2003, 17:25] [Kommentare: 35 - 12. Feb. 2003, 20:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Feb.2003
Richard Kapp (ANF)
|
GFX-BASE: Review von THE KICKSTART ARCHIVES
Beim Online-Magazin GFX-BASE ist ein englischsprachiges Review der neuen "THE KICKSTART ARCHIVES" (2-CD-Set-Version) erschienen.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 10. Feb. 2003, 16:54] [Kommentare: 4 - 12. Feb. 2003, 23:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Feb.2003
TTEngine
|
Font: TTEngine Version 6.2
TTEngine ist eine auf TrueType Font basierende Textrendering-Umgebung für AmigaOS. Gestern wurde von dem Autor Grzegorz Kraszewski TTEngine Version 6.2 veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 10. Feb. 2003, 14:23] [Kommentare: 1 - 10. Feb. 2003, 15:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Feb.2003
VMC Website
|
TV-Karten Software: AmithlonTV Beta 254 mit neuem Setup-Tool
Guido Mersmann hat Beta-Version 254 der TV-Karten Treiber-Software AmithlonTV mit einem neuen Setup-Tool veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 10. Feb. 2003, 14:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Feb.2003
Patrick Henz
|
Amiga freeCD: Racing Weekend
In der freeCD-Serie von Faces of Mars ist eine neue Ausgabe erschienen: "Racing Weekend" enthält die Vollversionen von "XTreme Racing" inklusive vieler zusätzlicher Tracks und Add-ons sowie von "Wheelspin" in der AGA-Version.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 10. Feb. 2003, 13:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Feb.2003
Markus Nerding (ANF)
|
PageStream 4.1 zum Freundschaftspreis
In Zusammenarbeit mit dem Hersteller Grasshopper LLC (USA) bietet der Vertrieb Haage & Partner die Vollversion von PageStream 4.1 zum Sonderpreis von 149,95 EUR an. Gleichzeitig bietet das Glashüttener Unternehmen auch die Updates und Plattform-Updates zu besonders günstigen Preisen an. Diese Aktion ist bis Mitte März 2003 befristet.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 10. Feb. 2003, 13:52] [Kommentare: 11 - 12. Feb. 2003, 00:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Feb.2003
|
Aminet Uploads bis zum 09.02.2003
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 10. Feb. 2003, 13:35] [Kommentare: 2 - 10. Feb. 2003, 13:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Feb.2003
Jukka Varsaluoma (ANF)
|
Neues Freeware-Puzzlespiel: AlyBox
Jukka Varsaluoma hat mit "AlyBox" ein neues Puzzlespiel in atemberaubender 3D-Optik veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 10. Feb. 2003, 12:59] [Kommentare: 13 - 12. Feb. 2003, 16:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Feb.2003
Sven Scheele (ANF)
|
Kieler Amiga Hardware-Treffen
Sven Scheele schreibt:
Der AmigaClub Schleswig-Holstein veranstaltet am Samstag den 01.03.2003
wieder ein Treffen in der FH Kiel. Rechner mitbringen wird dringend
empfohlen!
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 09. Feb. 2003, 21:20] [Kommentare: 19 - 10. Feb. 2003, 23:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Feb.2003
Lars 'Ghandy' Sobiraj (ANF)
|
Divinorum & Aural Planet CDs kurz vor der Veröffentlichung
Der ehemalige Amiga Musiker Björn Lynne, besser bekannt als Dr. Awesome,
hat sich kürzlich den Musikern der Gruppe
Aural Planet angeschlossen,
um mit ihnen ein neues, gemeinsames Album aufzunehmen. Außerdem arbeitet
er zurzeit an einem neuen Werk seines Divinorum Labels. Es handelt sich
dabei um progressiven Trance, bzw. allgemein ausgedrückt, um elektronisch
klingende Musikstücke. Alle Audio CDs werden über seinen eigenen
Versandhandel, Lynnemusic.com
abgewickelt. Dort finden sich auch zahllose Alben anderer ehemaliger
Amiga Demoszener.
(ps)
[Meldung: 09. Feb. 2003, 15:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Feb.2003
Lars 'Ghandy' Sobiraj (ANF)
|
Demoszene: Scene.org Awards 2002
Hinter diesem Namen verbirgt sich eine internationale Jury, die die
besten Demoszeneproduktionen des Jahres 2002 nominiert, und später den
Gewinner ermittelt. Die Nominierungen sind nicht auf eine
Computer-Plattform, das Entstehungsland oder auf eine bestimmte Party
beschränkt. Es können also auch Demos, die auf dem Amiga, C64, Gameboy
Advanced, PS2, etc. erstellt worden sind, nominiert und gekürt werden.
Voraussetzung ist lediglich, dass die Demo im Verlauf des Vorjahres
veröffentlicht worden ist.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 09. Feb. 2003, 15:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Feb.2003
Lars 'Ghandy' Sobiraj (ANF)
|
Szene: Website von Shakwave komplett überarbeitet
Die private Homepage des Musikers und Traders Shakwave, früher besser
bekannt als Chavez, wurde rundum erneuert. Die Besucher erwartet eine
Vielzahl von älteren Musikmodulen und MP3's, die er im Laufe der Jahre
auf dem Amiga, und später dem PC, komponiert hat. Hauptsächlich handelt
es sich um Ware, die für Technofans interessant werden könnte.
(ps)
[Meldung: 09. Feb. 2003, 15:13] [Kommentare: 6 - 11. Feb. 2003, 15:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Feb.2003
Lars 'Ghandy' Sobiraj (ANF)
|
Szene: Neue Musik von Moods veröffentlicht
Diverse neue Songs sind von der Musikgruppe Moods erschienen. In einem
der Newseinträge von Diskmag.de entschuldigt sich einer der
Hauptverantwortlichen, D!rtie, quasi für deren Produktivität, bzw. für
die Tatsache, dass er fast täglich neue Module in den News ankündigen
konnte. Wie immer sind alle Musikstücke der Moods Website frei verfügbar
und absolut kostenlos.
(ps)
[Meldung: 09. Feb. 2003, 15:13] [Kommentare: 8 - 10. Feb. 2003, 20:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Feb.2003
Amigart / Robin (ANF)
|
Soft3 Hardware: Foto vom AOne-Dual G4 Modul
Unter dem Titellink finden Sie diverse Fotos vom AmigaOne, u. a. auch
ein Foto vom AmigaOne Dual-G4 Modul.
(ps)
[Meldung: 09. Feb. 2003, 14:44] [Kommentare: 53 - 12. Feb. 2003, 21:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Feb.2003
Ricco Clemens (ANF)
|
Descent Freespace: MultiplayerPack02 erschienen
Ricco Clemens schreibt:
Das MultiplayerPack02 für Descent:Freespace mit 5 Multiplayermissionen
ist erschienen, und alle älteren MODs wurden in das Aminet heraufgeladen.
Ich möchte zudem noch einmal auf unser Freespace Forum verweisen, welches
leider immer noch zu wenig besucht wird.
(ps)
[Meldung: 09. Feb. 2003, 14:38] [Kommentare: 9 - 11. Feb. 2003, 18:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Feb.2003
Rene (ANF)
|
Amithlon und Adaptec 19160
Man kann den Amithlon-Emulator auch mit einer U2W 160 SCSI Karte von
Adaptec betreiben. Die Bezeichnung der Karte ist "19160 Adaptec".
Das ist für alle interessant, die einen Hardwaretest auf ihrer
Internetseite für Amithlon haben.
(ps)
[Meldung: 09. Feb. 2003, 02:15] [Kommentare: 16 - 10. Feb. 2003, 12:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Feb.2003
Achim Stegemann (ANF)
|
AmiChess: Neue spielstärkere Version
Von AmiChess gibt es unter dem Titellink eine neue Version, welche mit
StormC 4 rekompiliert wurde. Neben einigen kleinen Bugfixes hat vor allem
die WarpOS-Version von der Rekompilation profitiert.
Die Rechengeschwindigkeit der WOS-Version konnte annähernd verdoppelt
werden! Damit ist AmiChess mit der GNUChess-Engine der momentan
spielstärksten Schachengine "Crafty" (siehe Aminet) ebenbürtig!
Ich wünsche allen Schachfreunden viel Spaß mit der neuen Version!
(ps)
[Meldung: 09. Feb. 2003, 02:11] [Kommentare: 16 - 11. Feb. 2003, 14:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Feb.2003
Oliver ´Bladerunner´ Hummel (ANF)
|
Transscript zum Interview mit Petra Struck
Wer ist eigentlich Petra Struck? Um dieser Frage einmal auf den Grund
zu gehen, führte "Falcon" ein Interview mit der Schöpferin des beliebten
Amiga Nachrichtenportal "amiga-news.de" (siehe heutige
Newsmeldung). Für diejenigen,
die solch ein Interview lieber in geschriebener Form haben möchten, habe
ich dieses Transscript geschrieben. Erfahren Sie also alles (fast alles ;-)
Über die Geschichte von amiga-news.de, ein kleines bisschen aus dem
Privatleben der Macherin und was sie sich für die Zukunft des Amigas wünscht.
Vielleicht auch schonmal vorab die Bemerkung (weil Petra ja nicht explizit
dazu auffordern möchte ;-)): "Macht einfach mal wieder mehr für und mit
eurem Amiga, schreibt Workshops Berichte usw.!" So, nun aber viel Spaß beim
Lesen des Interviews.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 08. Feb. 2003, 20:12] [Kommentare: 14 - 28. Jan. 2004, 18:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Feb.2003
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena: Interview mit Michael Lanser (Realms of Power)
Olaf Köbnik schreibt:
Michael Lanser entwickelt schon seit einigen Monaten an einem
Civilization Clone für unseren Amiga, mit dem Titel "Realms of Power".
Wir wollten wissen, in welchem Entwicklungsstadium sich "Realms of Power"
befindet und sprachen mit dem Entwickler Michael Lanser über sein Projekt.
Das Interview steht in Deutsch
und Englisch zur
Verfügung.
Amiga Arena - Back in business!
Das Basis-Design wurde beendet und nun folgen weitere Rubriken.
Zurzeit sind somit einige Softwaretitel nicht zugänglich.
Ich darf Ihnen aber jetzt schon verraten, dass mit der
Veröffentlichung der Download-Rubriken weitere, neue Programme
erscheinen werden. Ich möchte mich für Ihre Geduld bedanken und
hoffe, Sie bleiben der Amiga Arena auch weiterhin treu!
(ps)
[Meldung: 08. Feb. 2003, 17:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Feb.2003
Rupert Hausberger (ANF)
|
Benchmark: AmigaMARK LPA 2003 v0.922 full-release
Rupert Hausberger writes:
Today its time to release a full version of AmigaMARK LPA 2003.
The release includes versions for M68k- and MorphOS-native!
Both versions are fully compatible. Read docs before start.
(ps)
[Meldung: 08. Feb. 2003, 16:31] [Kommentare: 6 - 09. Feb. 2003, 18:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Feb.2003
Jurassic Pack Homepage
|
Szene: Website Version 1.2.4 vom Mag Jurassic Pack online
Neben der Reparatur von toten Links, die durch den kürzlich vollzogenen
Umzug entstanden, wurde das WinUAE Tutorial und Reaktionen auf die Ausgaben
#9 und #10 online gestellt. Online verfügbar gemacht wurden auch alle
älteren Ausgaben von Jurassic Pack (#1 bis #6). Viel Spaß beim Stöbern!
(ps)
[Meldung: 08. Feb. 2003, 13:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Feb.2003
Amiga Society
|
Amiga Society: Umbau der Website in Gang
Horst Diebel hat mit dem Umbau seiner Website 'Amiga Society' begonnen, er
schreibt:
"Jo, aus dem Rückbau vom letzten Mal wurde nur ein Umbau. Der
findet im Moment statt. Wie einige sicher bemerkt haben, sind die Links
im unteren Frame verschwunden. Als nächstes werden im oberen Frame die
Rubriken gehen - die sind ja jetzt sowieso unten. Die Rubrik Kontakte
wird um Links erweitert und das ist dann erstmal die "große" Änderung
gewesen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 08. Feb. 2003, 13:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Feb.2003
Mikey C (ANF)
|
TOTAL AMIGA Magazine: Issue 14 coming soon - to a post box near you
HOLLYWOOD
The new multimedia authoring package for the Amiga. But can it topple
SCALA? Our reviewers sit in front of the screen and bring you their
verdict.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 08. Feb. 2003, 13:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Feb.2003
Robin (ANF)
|
AmiBench wieder online
Als Update zur gestrigen
AmiBench Meldung, nach welcher AmiBench aufgrund heftiger Angriffe
geschlossen wurde, kann heute vermeldet werden: Die Amiga Community
lebt! Aufgrund zahlreicher mutmachender E-Mails hat sich Marc 'tecno'
Wilson entschieden, amibench.org doch weiterzuführen.
(ps)
[Meldung: 08. Feb. 2003, 03:24] [Kommentare: 13 - 08. Feb. 2003, 20:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Feb.2003
Falcon (ANF)
|
Interview mit Petra Struck (amiga-news.de) online
Falcon schreibt:
Seit heute ist das von mir geführte Interview mit Petra Struck
(Aufzeichnung vom 25.01.2003) dank der tatkräftigen Unterstützung der
'User der Nordseeküste' (udnimweb.de)
endlich online.
Download: interview_amiganews.mp3 - 6,15 MB
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 08. Feb. 2003, 03:15] [Kommentare: 37 - 10. Feb. 2003, 19:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Feb.2003
WHDLoad
|
Installer: WHDLoad - Neue Pakete (bis 07.02.2003)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht
waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit
unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 07. Feb. 2003, 22:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Feb.2003
Andreas R. Kleinert (E-Mail)
|
Bildbearbeitung: SView5 Rabatt
Aufgrund des regen Interesses registrierter
SViewIV-Anwender gibt es nun ein zeitlich
begrenztes Angebot für einen Rabatt bei
der Registrierung von SView5 durch bereits
registrierte SViewIV-Benutzer.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 07. Feb. 2003, 21:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Feb.2003
|
Aminet Uploads bis zum 07.02.2003
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 07. Feb. 2003, 21:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Feb.2003
Golem - IT News
|
Golem: Opera-Browser erhält fehlerhafte Daten von msn.com
»msn.com verhindert eine korrekte Seitenansicht beim Besuch
mit Opera-Browser
In einer aktuellen Mitteilung wirft Opera msn.com vor, dem aktuellen
Browser Opera 7.0 bewusst defekte Style-Sheets unterzujubeln, um dem
msn-Nutzer den Eindruck zu vermitteln, der norwegische Browser könne
die Seiten nicht korrekt darstellen. Bereits im Oktober 2001 gab es
einen Eklat, weil Microsoft Nutzer mit den Browsern Opera, Mozilla und
Konqueror von der Website msn.com gezielt ausgesperrt hatte.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 07. Feb. 2003, 18:34] [Kommentare: 16 - 10. Feb. 2003, 15:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Feb.2003
Golem - IT News
|
Golem: Good Old Adventures - Guybrush Threepwood trifft Larry Laffer
»Browserbasierte Multiplayer-Versionen alter Sierra- und LucasArts-Spiele
Das niederländische Unternehmen Q42 bringt alte Sierra- und
LucasArts-Adventures zurück auf den PC. Die Web-Entwickler haben Teile der
Welten samt Charakteren aus Space Quest 1 und 2 sowie Police Quest 2 in
einer Web-tauglichen Version nachgebaut, in der sich im Gegensatz zum
Original mehrere Spieler online treffen können.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 07. Feb. 2003, 18:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Feb.2003
VMC Harald Frank (ANF)
|
TV-Karten Software: AmithlonTV Beta 253 mit neu unterstützten TV-Karten
Guido Mersmann hat Beta-Version 253 der TV-Karten Treiber-Software
AmithlonTV mit Unterstützung neuer TV-Karten veröffentlicht.
Neu in dieser Version:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 07. Feb. 2003, 18:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Feb.2003
Thorsten Schölzel (ANF)
|
ReDesign der CD³²/CDTV-Corner geplant - Hilfe benötigt
Zwecks eines ReDesigns der CD³²/CDTV-Corner wird ein
erfahrener Webdesigner gesucht, der ein neues Design
entwickeln kann.
Thorsten Schölzel
steht Interessenten per E-Mail für eine Absprache zur evtl.
Vergütung und weiteren Einzelheiten gerne zur Verfügung.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 07. Feb. 2003, 18:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Feb.2003
Jörn-Erik Burkert (E-Mail)
|
AMIGA-Magazin: Ausgabe 02/2003 online
Das AMIGA-Magazin hat seit gestern Teile der Ausgabe 02/2003 online zur
Verfügung gestellt. Neben Editorial und Inhaltsverzeichnis stehen
folgende interessante Artikel zum Probelesen bereit:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 07. Feb. 2003, 12:30] [Kommentare: 20 - 11. Feb. 2003, 17:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Feb.2003
A.C.T. (ANF)
|
A.C.T. mit neuer Webseite
A.C.T. - bis April 1999 erfolgreicher Amiga-Hard- und Software-Hersteller
- ist seit ein paar Tagen mit einer neuen Webseite präsent. Interessant
für Amiga-User ist vor allem das (deutschsprachige) Support-Forum, das
eigens für die noch immer aktiven Anwender von Prelude- und
Samplitude-Produkten eingerichtet wurde.
(ps)
[Meldung: 07. Feb. 2003, 12:21] [Kommentare: 10 - 08. Feb. 2003, 02:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Feb.2003
Michael Dittmar (ANF)
|
Inoffizieller MorphOS-Patch für IBrowse 2.3
Unofficial MorphOS version string patch for IBrowse 2.3.
IBrowse 2.3 falsely claims MorphOS system is using AmigaOS.
(Particularily misleading since MorphOS systems are reported as
running AmigaOS 4.0).
This is a crude hack that just replace all "AmigaOS" strings with
"MorphOS", and "3.1", "3.5", "3.9" and "4.0" with "1.1" or "1.2".
Better solution should be provided by the IBrowse authors.
There is no warranty. Use at your own risk.
(ps)
[Meldung: 07. Feb. 2003, 12:15] [Kommentare: 21 - 08. Feb. 2003, 21:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Feb.2003
ANN
|
Kleinanzeigen: AmiBench schließt Website
Mark 'tecno' Wilson, der Maintainer von AmiBench, der Website für
internationale, kostenlose Kleinanzeigen teilt mit, dass er seine Website
schließt. Der Grund sind User, die ihn in letzter Zeit immer häufiger und
vor allem heftiger beschimpfen, er würde zulassen, dass über seinen
Kleinanzeigen-Bereich Raubkopien verkauft würden. Völlig entnervt und
von der verbliebenen Userschaft enttäuscht hat er sich daher nun
entschieden, AmiBench zu schließen.
(ps)
[Meldung: 07. Feb. 2003, 02:23] [Kommentare: 31 - 10. Feb. 2003, 10:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Feb.2003
Mirko Naumann (ANF)
|
Mailprogramm: YAM 2.4-dev [060] vom 06.02.2003
Unter dem Titellink befindet sich seit gestern eine neue, speziell für den 68060
kompilierte Version der aktuellen BETA 2.4 des Mailprogramms YAM, welches
inzwischen Open Source ist.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 07. Feb. 2003, 02:03] [Kommentare: 14 - 08. Feb. 2003, 09:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Feb.2003
|
amiga-news.de: Neues Glossar
Unter dem Titellink finden Sie unser neu gestaltetes Glossar, das aus dem
alten Internet-ABC entstanden ist. Damit das Stichwort-Verzeichnis besser
gepflegt werden kann, hat Sven Drieling dafür eine kleine Datenbank
eingerichtet, die es erlaubt, auch Querverweise zu machen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 06. Feb. 2003, 21:35] [Kommentare: 11 - 17. Feb. 2003, 15:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Feb.2003
VMC Harald Frank (ANF)
|
TV-Karten Software: AmithlonTV Beta 252
Guido Mersmann hat Beta-Version 251 der TV-Karten Treiber-Software
AmithlonTV veröffentlicht. Neu in dieser Version:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 06. Feb. 2003, 16:48] [Kommentare: 5 - 07. Feb. 2003, 01:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Feb.2003
Manager Magazin
|
Manager-Magazin: Wird UMTS ein Flop?
»Das Abenteuer UMTS kostet Milliarden und erst ab 2014 wird die neue
Technologie Gewinne schreiben. Eine Fehlinvestition? Die Deutsche
Telekom, Nokia, Siemens und Nortel Networks geben sich dennoch
optimistisch, dass UMTS ein Erfolg wird.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 06. Feb. 2003, 16:43] [Kommentare: 13 - 07. Feb. 2003, 14:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Feb.2003
Christoph Gutjahr (ANF)
|
Filesharing: DirectConnect Client für AmigaOS
Diego 'DCR8520' Casorran hat DCTC ("DirectConnect Text Client") für den
Amiga portiert (siehe auch heutige Meldung).
DCTC ist ein text-basierter Client für das Filesharing-Network "Direct
Connect". Eine frühe Betaversion von Amiga-DCTC steht zum Download bereit.
Diego benötigt Betatester, die ihn beim Debuggen des Programms unterstützen
können.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 06. Feb. 2003, 15:20] [Kommentare: 18 - 07. Feb. 2003, 13:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Feb.2003
Golem - IT News
|
Golem: Hewlett-Packard entscheidet gegen Pauschalabgaben auf PCs
»HP: "12 Euro nur für die VG Wort - Forderungen der GEMA stehen noch aus"
Scharfe Kritik übt Hewlett-Packard am Schiedsspruch des Deutschen Patent-
und Markenamtes zu Urheberrechtsabgaben auf PCs in Höhe von 12 Euro je
verkauftem Gerät. Die Aufsichtsbehörde der Verwertungsgesellschaften (VG)
hatte diese Forderung auf Antrag der VG Wort am 31. Januar veröffentlicht.
Die VG Wort hatte ursprünglich 30 Euro verlangt.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 06. Feb. 2003, 15:06] [Kommentare: 2 - 06. Feb. 2003, 22:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Feb.2003
Golem IT-News
|
Golem: GNOME 2.2 - Neue Version des Linux-Desktops erschienen
»Neue Features, mehr Performance und höhere Stabilität
Fünf Monate nach GNOME 2.0 und damit einen Monat früher als geplant
hat das GMOME-Team jetzt die Version 2.2 seines Unix- und Linux-Desktops
samt zugehöriger Entwicklerplattform veröffentlicht. Die neue Version
wartet vor allem mit gesteigerter Performance und höherer Stabilität auf,
bietet aber auch zahlreiche neue Features und Tools.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 06. Feb. 2003, 15:01] [Kommentare: 1 - 06. Feb. 2003, 21:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Feb.2003
Amiga.SourceForge
|
DCR8520 Amiga Ports: Updates vom 04.02.2003 (Update)
Diego 'DCR8520' Casorran hat auf seiner Website bei SourceForge einige
Ports zum Download bereitgestellt. Vorgestern wurden
folgende Programme aktualisiert oder hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 06. Feb. 2003, 14:10] [Kommentare: 12 - 06. Feb. 2003, 19:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Feb.2003
Kultboy.com
|
Kultboy.com: Interview mit Richard Löwenstein (PC Joker)
Unter dem Titelllink finden Sie ein Interview mit Richard Löwenstein,
welches von der Fan-Seite für Spiele-Magazine 'Kultboy.com' geführt
wurde. In dem Interview äußert sich Löwenstein auch zur Amiga-Situation.
(ps)
[Meldung: 06. Feb. 2003, 13:51] [Kommentare: 5 - 07. Feb. 2003, 01:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Feb.2003
Amiga.org
|
OS4-Team sucht Übersetzer
Wie aus obiger Meldung zu ersehen ist, werden für AOS4 unter anderem auch
deutschsprachige Übersetzer gesucht, da der Übersetzungsdienst
ATO nicht
in allen Bereichen helfen kann. Des Weiteren werden folgende Sprachen
benötigt: Bosnisch, Kroatisch, Ungarisch, Norwegisch, Persisch, Portugiesisch
und Schwedisch.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 06. Feb. 2003, 13:21] [Kommentare: 115 - 12. Feb. 2003, 01:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Feb.2003
Chris Hodges (E-Mail)
|
Thomas Richter in c.s.a.p.: Weiterentwickler gesucht
Thomas Richter schreibt in der Newsgroup comp.sys.amiga.programmer:
Wie ihr wisst oder nicht wisst, ist mein Amiga vor einigen Monaten
"gestorben" und ich entschloss mich, allen Support für meine Amigasoftware
einzustellen. Das beginnt etwa mit DiskSafe und endet mit dem MuLib Paket.
Es muss also ein neuer Maintainer gefunden werden, der interessiert ist,
alle oder einige meiner Software weiterzuentwickeln. Die
Bedingung ist, dass die Software ähnlich der Bedingungen, die ich hatte,
verwaltet und öffentlich verfügbar gemacht wird.
Ich würde nicht zustimmen, diese unter GPL oder LGPL zu stellen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 06. Feb. 2003, 10:57] [Kommentare: 19 - 10. Feb. 2003, 18:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Feb.2003
Martin Heine (ANF)
|
Demo-Szene: Genesi sponsert Equinoxe
Für den Demo-Contest der Equinoxe
spendet Genesi Pegasos-Mainboards als Preise. Des Weiteren erhalten
alle Teilnehmer, die Demos für Pegasos/MorphOS erstellen, Polohemden
mit der Aufschrift "MorphOS Demo Team".
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 05. Feb. 2003, 23:06] [Kommentare: 34 - 07. Feb. 2003, 14:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Feb.2003
Golem IT-News
|
Golem: Initiative will Linux auf den Desktop bringen
Als Reaktion auf das steigende Interesse an Linux für Desktopsysteme haben jetzt einige kommerzielle Linux-Unternehmen und nicht-kommerzielle Open-Source-Projekte das Desktop Linux Consortium, kurz DLC, gegründet. Die herstellerunabhängige Gruppierung soll Linux auf dem Desktop weiter nach vorne bringen. Lesen Sie den kompletten Beitrag bei Golem IT-News unter dem Titellink.
(nba)
[Meldung: 05. Feb. 2003, 21:18] [Kommentare: 4 - 06. Feb. 2003, 19:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Feb.2003
Jabberwocky
|
Instant Messenger: Jabberwocky V1.3 - 8. Preview
Tom Parker und
Matthias Münch haben
Preview 8 des Instant Messengers 'JabberWocky' Version 1.3 für
Amiga-Rechner veröffentlicht. Jabber
ist ein offenes XML-Protokoll für den direkten Austausch von Nachrichten.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 05. Feb. 2003, 19:45] [Kommentare: 9 - 06. Feb. 2003, 11:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Feb.2003
YAM
|
Mailprogramm: Neue YAM Entwickler-Version vom 05.02.2003
Seit heute gibt es eine neue Entwicklerversion 2.4-dev [020] BETA
des Mailprogramms YAM, welches inzwischen Open Source ist. Bei der
Version handelt es sich um eine reine Entwickler-Version, die
möglicherweise noch Bugs enthält, und für die das Entwickler-Team
keinerlei Garantie und Support übernimmt. Anfragen zu
Entwicklerversionen per E-Mail bleiben ebenfalls unbeantwortet.
Benutzung also auf eigene Gefahr!
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 05. Feb. 2003, 19:37] [Kommentare: 16 - 07. Feb. 2003, 13:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Feb.2003
David "Daff" Brunet
|
Amiga Games Hit Parade - Resultate von Jan./Febr. 2003
Da die Webseite von 'Amiga Games Hit Parade' derzeit down ist, hat uns
David 'Daff' Brunet die Ergebnisse der Umfrage für Januar/Februar 2003
per E-Mail mitgeteilt:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 05. Feb. 2003, 18:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Feb.2003
Verband Deutscher Zeitschriftenverleger e.V.
|
Beibehaltung des reduzierten Steuersatzes für alle Zeitschriften
Berlin, 20.01.2003 -- Der Finanzausschuss des Bundestages hat Ende vergangene Woche die Pläne des Bundesfinanzministeriums, den Mehrwertsteuersatz für Zeitschriften mit CD und anderen Beigaben auf 16 Prozent zu erhöhen, gekippt. Die Stellungnahmen des VDZ, des Börsenvereins und der Süßwarenindustrie hatten die Parlamentarier überzeugt. Bereits bei einer Pressekonferenz Anfang Dezember hatten Zeitschriften- und Buchverleger auf Initiative des VDZ eindrucksvoll geschildert, welche Medien von der Steuererhöhung betroffen wären. Zeitschriften werden insbesondere im Bereich der Kinder-, Jugend- und Computerzeitschriften mit Beigaben kombiniert.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 05. Feb. 2003, 17:17] [Kommentare: 9 - 06. Feb. 2003, 23:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Feb.2003
The Amiga RC5 Team effort (ANF)
|
Amiga RC5 Team Effort: RC5-72-Status
Das "Amiga RC5 Team Effort" befindet sich mittlerweile auf Platz 15 der Team-Charts beim RC5-72-Contest. Im Januar war das Team durchschnittlich auf Platz 18/19 platziert. Weitere Teilnehmer sind stets sehr willkommen!
Innerhalb von 64 Tagen wurden erst 0,006% des RC5-72 Key-Raumes untersucht. Es bleibt also noch genügend Zeit zu zeigen, was in der Amiga-Community an Power steckt!
(nba)
[Meldung: 05. Feb. 2003, 17:10] [Kommentare: 9 - 08. Feb. 2003, 08:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Feb.2003
Etienne Vogt
|
Filesystem: muFS- und FFS-Patch (jeweils V45.14 Beta)
Unter dem Titellink finden Sie einen Patch (Betaversion 45.14) von
Etienne Vogt für das Multi-User-Filesystem 'muFS' unter AmigaOS 3.5
und höher. Bitte lesen Sie für weitere Details das
Readme.
Desweiteren stellt der Autor einen Patch (Betaversion 45.14) für das
Filesystem FFS unter OS3.9-BB2 zur Verfügung. Auch in diesem Fall finden
Sie weitere Details im
Readme.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 05. Feb. 2003, 16:11] [Kommentare: 4 - 07. Feb. 2003, 09:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Feb.2003
Christoph Gutjahr (ANF)
|
Genesi verklagt Amiga Inc.
Laut einem Posting
von Bill Buck und Raquel Velasco auf ANN
wurde Amiga Inc. bereits von Genesi wegen Vertragsbruch verklagt. Das
geht auch aus folgendem
Dokument,
gefunden beim 'U.S. District Court Western District of Washington', hervor.
Demnach wird die Verhandlung unter Nr. C03-0003 in Seattle von Richter
Robert S. Lasnik
(RSL) unter dem Titel "Thendic Electronics Components v. Amiga, Inc." geführt. Als "Nature of Suit" (Art des Verfahrens) wird "190 - Other Contract" (190 -
Andere Verträge) angegeben.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 05. Feb. 2003, 15:35] [Kommentare: 181 - 10. Feb. 2003, 20:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Feb.2003
Martin Wollert (ANF)
|
the inquirer: Playstation3 architecture revealed
Wie aus obigem Artikel von 'the inquirer' zu erlesen ist, wird die
neue Playstation3 mit PowerPC-CPU bestückt sein.
(ps)
[Meldung: 05. Feb. 2003, 14:53] [Kommentare: 25 - 06. Feb. 2003, 22:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Feb.2003
GFX-Base
|
GFX-Base: Interview mit Gregory Donner
Das englischsprachige Online-Magazin hat Gregory Donner, bekannt durch seine
umfang- und hilfreiche Webseite,
interviewt. Das ausführliche und informative Interview finden Sie unter
dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 05. Feb. 2003, 14:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Feb.2003
Michael Asse (ANF)
|
Spiel: Mac-Version von Payback veröffentlicht
Am 15. Januar 2003 wurde die Mac-Version von 'Payback' veröffentlicht. Sie
können diese auf der Virtual Programming Webseite
ordern.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 05. Feb. 2003, 12:26] [Kommentare: 5 - 05. Feb. 2003, 14:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Feb.2003
VMC Harald Frank (ANF)
|
TV-Karten Software: AmithlonTV Beta 251
Guido Mersmann hat Beta-Version 251 der TV-Karten Treiber-Software
AmithlonTV veröffentlicht. Neu in dieser Version:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 05. Feb. 2003, 11:53] [Kommentare: 3 - 05. Feb. 2003, 15:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Feb.2003
Sebastian Bauer (ANF)
|
Mailer: SimpleMail 0.19 / NListtree 18.6
Ab sofort kann man sich die neue Version 0.19 des Mailprogramm 'SimpleMail'
herunterladen. Folgende Änderungen wurden seit der letzen Version vorgenommen:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 05. Feb. 2003, 11:49] [Kommentare: 2 - 05. Feb. 2003, 20:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Feb.2003
heise Newsticker (ANF)
|
heise: Der CeBIT-Wettstreit: "Wiedergeburt des TV" oder "Multimedia-Center PC"
In diesem Artikel geht es um die Frage, ob die heutigen Multimedia-PCs
klassische Multimedia-Geräte verdrängen werden. Schon jetzt ist klar, dass
mit dem PC nicht nur gearbeitet oder gespielt wird. Der Erfolg der Film-DVDs
und Musik-Tauschbörsen zeigt deutlich, dass der PC auf dem besten Wege
ist, ein multimediales Allround-Gerät zu werden. Es liegt ein regelrechter
Wettstreit zwischen der PC-Industrie und den Unterhaltungselektronik-Riesen
in der Luft.
heise-Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 05. Feb. 2003, 11:43] [Kommentare: 7 - 05. Feb. 2003, 20:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Feb.2003
heise Newsticker (ANF)
|
heise: IT-Branchenverband wettert gegen Urheber-Pauschale für PCs
Wie aus dem heise-Artikel hervorgeht, ist eine neue Urheber-Pauschale auf
PCs geplant, die gemäß einer Entscheidung der Schiedsstelle des Deutschen
Patent- und Markenamtes 12,- Euro betragen soll.
Solche pauschalen Gebühren gibt es bereits seit 1965 für Geräte wie
Kassettenrecorder, Videorecorder und Kopierer.
heise-Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 05. Feb. 2003, 11:32] [Kommentare: 6 - 05. Feb. 2003, 19:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Feb.2003
Brad Webb (E-Mail)
|
Centsible-Aufkauf soll verhindert werden
Brad Webb ruft in einer Sonderausgabe des Amiga Update Newsletters zur Unterstützung des vom Aufkauf durch Dritte und der darauf folgenden Auflösung bedrohten, US-amerikanischen Amiga-Händlers Centsible auf.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 05. Feb. 2003, 03:50] [Kommentare: 10 - 18. Feb. 2004, 17:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Feb.2003
Constantinos Nicolakakis (E-Mail)
|
Tool: SRename Version 3.6.1 Beta
Constantinos Nicolakakis hat die Betaversion 3.6.1 des Tools 'SRename'
veröffentlicht. Mit diesem Tool, welches ab AmigaOS 3.0+ funktioniert,
können Sie bequem Dateien umbenennen. In der neuen Version wurde ein
Bug bereinigt.
Download: SRename361.lha
(ps)
[Meldung: 04. Feb. 2003, 21:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Feb.2003
DeliPlayer (ANF)
|
Musik: Public-Beta von Deliplayer2 für Windows
Von dem unter Amiga-Usern bekannten Delitracker ist vor wenigen Tagen
eine neue Public-Beta Windows-Version erschienen. Dieser
Multiformat-Abspieler für Windows wurde unter dem Namen Deliplayer2 als Public-Beta
zum Download bereitgestellt.
(ps)
[Meldung: 04. Feb. 2003, 20:56] [Kommentare: 31 - 05. Feb. 2003, 22:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Feb.2003
Sven Dröge (ANF)
|
Neue Versionen von Bonds und Dynastie
Die Börsensoftware Bonds wird demnächst in der Version 2.00 erscheinen.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 04. Feb. 2003, 19:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Feb.2003
Thomas Steiding (E-Mail)
|
e.p.i.c. und GTI kooperieren bei Pegasos-Distribution
GTI/Schatztruhe und e.p.i.c.
interactive schließen ein exklusives
Distributionsabkommen für das bald erscheinende
Echtzeitstrategiespiel Knights & Merchants für den
Pegasos/MorphOS ab. Knights & Merchants wird das
erste kommerziell verfügbare Spiel von e.p.i.c.
interactive für MorphOS und den Pegasos sein.
Knights and Merchants für den Pegasos hat einen
empfohlenen Verkaufspreis von 49,95 Euro. Das
Aufbau-Strategiespiel wird ab dem 12. Februar 2003
ausgeliefert. Mehr Informationen zum Spiel finden
Sie im Projekte-Bereich auf der Homepage von
e.p.i.c. interactive unter dem Titellink.
(nba)
[Meldung: 04. Feb. 2003, 16:12] [Kommentare: 59 - 10. Feb. 2003, 10:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Feb.2003
Czech Amiga News
|
Weitere Bilder von der CES 2003
Unter dem Titellink sind noch weitere Fotos von der CES 2003 zu finden,
die vom 9. bis zum 12. Januar 2003 in Las Vegas, USA stattfand. Die Firma
Genesi hatte auf dieser Messe
deren PPC-Rechner Pegasos mit dem Betriebssystem
MorphOS einem breiten,
internationalen Publikum vorgestellt.
(ps)
[Meldung: 04. Feb. 2003, 14:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Feb.2003
|
Aminet Uploads bis 04.02.2003
Seit unserer letzten Meldung gab es folgende neue Uploads ins Aminet:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 04. Feb. 2003, 13:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Feb.2003
WHDLoad
|
Installer: WHDLoad - Neue Pakete (bis 03.02.2003)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht
waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit
unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 04. Feb. 2003, 11:35] [Kommentare: 3 - 04. Feb. 2003, 22:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Feb.2003
Elbox (E-Mail)
|
Elbox: Mediator Multimedia CD UP 1.22
The Mediator Multimedia CD UP 1.21 update for users of Mediator PCI 3/4000T,
Mediator PCI 4000D, Mediator PCI 4000Di, Mediator PCI 4000, Mediator PCI 3000D,
Mediator PCI 1200 SX, Mediator PCI 1200 and Mediator PCI ZIV, who are
registered owners of the Mediator Multimedia CD has been released today.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 04. Feb. 2003, 10:38] [Kommentare: 18 - 05. Feb. 2003, 23:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Feb.2003
Brad Webb (E-Mail)
|
Amiga Update Newsletter von Brad Webb #030131
Unter dem Titellink finden Sie den kompletten Newsletter von Amiga Update (Brad Webb) für Januar 2003. In seinem englischsprachigen Newsletter fasst Brad Webb einmal monatlich alle Neuigkeiten zum Thema Amiga zusammen.
(nba)
[Meldung: 04. Feb. 2003, 04:07] [Kommentare: 3 - 04. Feb. 2003, 14:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Feb.2003
Marc Cloppenburg / AMIGAplus (ANF)
|
Update der Theme Gallery bei GFX-Zone
Über ein Jahr ist vergangen, seitdem die letzten "Hidden Messages" in die Galerie der GFX-Zone eingestellt wurden - und damit war ein Update längst überfällig.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 04. Feb. 2003, 04:06] [Kommentare: 5 - 04. Feb. 2003, 14:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Feb.2003
IOSPIRIT Website
|
IOSPIRIT: Eingeschränkte Erreichbarkeit bis Mitte März
Aus gesundheitlichen Gründen ist Felix Schwarz, Inhaber von IOSPIRIT, voraussichtlich vom 2. Februar bis 15. März nicht zu erreichen. Bestellungen (sowohl online als auch postalisch) in diesem Zeitraum sind aber uneingeschränkt möglich und werden weiterhin bearbeitet. Weitere Informationen hierzu können Sie der Website unter dem Titellink entnehmen. IOSPIRIT bedankt sich für Ihr Verständnis. Das Team von amiga-news.de und AMIGAplus wünscht Felix Schwarz auf diesem Wege gute Besserung.
(nba)
[Meldung: 04. Feb. 2003, 01:41] [Kommentare: 11 - 04. Feb. 2003, 19:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2003
Rudolph Riedel (E-Mail)
|
Dateimanager: DiskMaster Beta-Version 2.5RC9
Rudolph Riedel hat die Beta-Version 2.5RC9 seines Dateimanagers
veröffentlicht, und auf seiner Homepage zum Download bereitgestellt.
Es haben sich folgende Details geändert:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 03. Feb. 2003, 21:56] [Kommentare: 3 - 04. Feb. 2003, 17:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2003
T.o.T.
|
Spiel: Tales of Tamar - Amiga Public Update V0.48R1
Wolfen und das ToT-Team schreiben:
Liebe Spieler,
Es ist uns eine besondere Freude euch heute das dritte offizielle
Update zur Amiga-Version anbieten zu dürfen.
Neue Features in V0.48 R1:
- Rebellion bei Städten eingebaut
- Neue Stadtanims eingebaut
- Executables sind nun gepackt (Bitmap-Brothers- or Team17-Style :-))
- Speichermanagement bei SetPeople verbessert / Flackern bei Startanim behoben
- Speichermanagement bei BlitFigur verbessert
- ResidenzDownload geht nun direkt offline nach holen des Zuges
- ResidenzUpload zeigt nun mehr Informationen an.
- Speichermanagement bei Motion verbessert
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 03. Feb. 2003, 21:34] [Kommentare: 6 - 05. Feb. 2003, 22:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2003
Maxworld
|
Haushaltsbuch: HomeBank Version 2.1 (Beta 3)
Mit dem Shareware-Programm HomeBank können Sie Ihre Finanzen verwalten
und beispielsweise die Kosten Ihres Autos berechnen. Es gibt die
Möglichkeit, sich die Kosten in grafischen Statistiken anzeigen zu
lassen. Die neue Version 2.1 (Beta3) behebt einige Bugs und es wurde
eine Import-/Export-Funktion für das CSV-Format hinzugefügt.
Download: HomeBank21beta3.lha - 312 KB
(ps)
[Meldung: 03. Feb. 2003, 21:06] [Kommentare: 5 - 05. Feb. 2003, 10:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2003
Greg Donner
|
Greg Donner: AmigaOS 3.9 FAQ (Verschiedenes) aktualisiert
Greg Donner hat seine AmigaOS 3.9 FAQ (häufig gestellte Fragen) im Bereich
"Verschiedenes" aktualisiert.
(ps)
[Meldung: 03. Feb. 2003, 20:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2003
GAUHPIL
|
GAUHPIL: Viele Bereiche aktualisiert (02.02.2003)
GAUHPIL (Geographische Amiga User Home Page Internet Liste) ist eine von
Dietmar Knoll erstellte und moderierte Liste von Webseiten von Amiga-Usern,
die geografisch nach Kontinenten und Ländern sortiert ist. Vorgestern wurden
folgende Bereiche aktualisiert:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 03. Feb. 2003, 20:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2003
AmithlonTV
|
TV-Karten Software: AmithlonTV Beta 247
Guido Mersmann hat Beta-Version 247 der TV-Karten Treiber-Software
AmithlonTV veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 03. Feb. 2003, 20:19] [Kommentare: 7 - 04. Feb. 2003, 10:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2003
TTEngine
|
Font: TTEngine Version 6.1
TTEngine ist eine auf TrueType Font basierende Textrendering-Umgebung für
AmigaOS. Gestern wurde von dem Autor Grzegorz Kraszewski
TTEngine Version 6.1 veröffentlicht. Folgende drei Bugs wurden bereinigt:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 03. Feb. 2003, 16:51] [Kommentare: 1 - 04. Feb. 2003, 09:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2003
Stephan Rupprecht
|
Tool: SGrab Version 1.23
Stephan Rupprecht hat von seinem Tool SGrab Version 1.23 veröffentlicht.
Mit diesem Tool können auf einfachste Weise Bildschirmfotos erstellt werden,
natürlich sind auch Ausschnitte und Bilder von einzelnen Fenstern kein
Problem.
Download: sgrab.lha - 182 KB
(ps)
[Meldung: 03. Feb. 2003, 14:56] [Kommentare: 9 - 04. Feb. 2003, 15:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2003
heise Newsticker
|
heise: WDR Computerclub wird eingestellt
Nach dem Willen des WDR soll der WDR ComputerClub
nach mehr als 20 Jahren eingestellt, und am 22. Februar 2003 die letzte Sendung
ausgestrahlt werden. Die älteste Computersendung im deutschen Fernsehen wird seit
1981 von Wolfgang Rudolph und Wolfgang Back moderiert, die inzwischen Kultstatus
haben. Bei Freunden des Clubs regt sich Widerstand, mit einer
E-Mail-Aktion
wollen sie die Sendung retten.
heise-Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 03. Feb. 2003, 14:50] [Kommentare: 34 - 06. Feb. 2003, 03:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2003
Lars 'Ghandy' Sobiraj (ANF)
|
Demoszene: Scenery 1.41 veröffentlicht
Version 1.41 des englischsprachigen Szenebuches Scenery wurde heute
veröffentlicht. Es handelt sich dabei um eine Übersicht über alle
aktuellen und damaligen Gruppen, die in der Amiga und C64 Demoszene
aktiv sind, bzw. waren. Diese Enzyklopädie beinhaltet auch diverse
Rezensionen und eine Übersicht, welche guten Produktionen in welchen
Jahren veröffentlicht wurden. Scenery kann online betrachtet oder als
Textfile heruntergeladen werden. Amigafans mit Englischkenntnissen
finden hier einen guten Einstieg in die Demoszene.
(ps)
[Meldung: 03. Feb. 2003, 14:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2003
|
amiga-news.de und AMIGAplus geben Kooperation bekannt
Köln, Erkrath, Deutschland, 03. Februar 2003 -- amiga-news.de,
das international besucherstärkste Amiga-Portal,
und AMIGAplus, das weltweit auflagenstärkste eigenständige
Amiga-Printmagazin, gaben am 3. Februar 2003 ihre
umfassende Kooperation bekannt.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 03. Feb. 2003, 12:52] [Kommentare: 49 - 06. Feb. 2003, 10:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2003
Alexander Greye (ANF)
|
C-One wird noch nicht ausgeliefert
Alexander Greye schreibt:
Entgegen den Aussagen einiger Personen wird der C-One noch nicht
ausgeliefert. Laut Jens Schönefeld ist das Board noch nicht ausreichend
und vollständig getestet worden und wird daher vor Abschluss dieser Tests
auch nicht vertrieben werden. Ein genauer Termin für das Release-Datum
steht noch nicht fest.
(ps)
[Meldung: 03. Feb. 2003, 12:07] [Kommentare: 13 - 05. Feb. 2003, 00:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2003
Jim Steichen; Author of AmigaTalk (ANF)
|
AmigaTalk V2.3 uploaded to Aminet
The latest and greatest version of AmigaTalk (V2.3) has been uploaded to Aminet.
The most significant change is the addition of catalogued language support
to the main program. Please send me any translations that you develop for
inclusion into later versions of the program, thanx, Jim Steichen, author of
AmigaTalk.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 03. Feb. 2003, 12:07] [Kommentare: 8 - 03. Feb. 2003, 22:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Feb.2003
Andreas Weyrauch (ANF)
|
Amiga Inc.: Erste Ausgabe des Amiga Club Magazins erschienen
Amiga Inc. hat ihr erstes Amiga Club Magazin veröffentlicht. Diese Ausgabe
ist momentan nur mit Passwort durch Einloggen bei Amiga Inc. zugänglich,
also für Club-Mitglieder und Entwickler.
(ps)
[Meldung: 02. Feb. 2003, 13:42] [Kommentare: 70 - 04. Feb. 2003, 21:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2003
sylvio.k@gmx.de (ANF)
|
Soms3D Voting-Ergebnisse neue Shots und Gesuche
Die Online-Umfrage zur Zukunft der Soms3D-Engine ist beendet.
Die Silent Hill like Engine wurde mit 51 Stimmen, Roleplaygame mit
41 Stimmen und die Gta3 like Engine mit 31 Stimmen gewählt.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 01. Feb. 2003, 23:18] [Kommentare: 16 - 03. Feb. 2003, 10:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2003
Lars Ghandy Sobiraj (ANF)
|
Szeneparty Kindergarden findet jetzt doch statt!
Die norwegische Szeneparty Kindergarden, die ursprünglich schon letztes
Jahr stattfinden sollte, wird nun endgültig für den 28.02. bis zum 02.03.2003
in Haga, nahe Oslo angesetzt.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 01. Feb. 2003, 18:55] [Kommentare: 12 - 03. Feb. 2003, 20:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2003
Golem - IT News
|
Golem Interview: Warum und wann werden Computerspiele indiziert?
»Interview mit Rechtsanwalt Thorsten Feldmann
Diskussionen über Indizierungen von Computerspielen werden in der
Öffentlichkeit zwar oft geführt, entbehren aber meistens der nötigen
juristischen Grundlage. Um Aufklärung darüber zu bekommen, wann und
vom wem ein Computer- oder Videospiel indiziert werden kann und was
eine Indizierung für Spielehersteller, Käufer und Betreiber von
Fan-Sites bedeuten kann, sprachen wir mit Rechtsanwalt Thorsten Feldmann.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 01. Feb. 2003, 16:32] [Kommentare: 23 - 04. Feb. 2003, 13:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2003
Achim Stegemann (ANF)
|
AmiChess: Bugfixes
Zu AmiChess gibt es auf der Homepage (Titellink) ein Update, welches
einige Bugfixes enthält.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 01. Feb. 2003, 07:26] [Kommentare: 17 - 02. Feb. 2003, 19:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2003
AMIGAplus Redaktion (ANF)
|
RPG-Spiel: eVe Status Update
Im Januar 2003 kündigte Emerald Imaging, bekannt durch das Adventure-Spiel
'Aqua', ein neues Rollenspiel namens 'eVe' an. Das Spiel wird handgemalte
Szenen enthalten, und ausgewählt gute Musik soll den Spaß noch erhöhen.
Hier ein aktuelles, englischsprachiges Status-Update:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 01. Feb. 2003, 07:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2003
AMIGAplus Redaktion (ANF)
|
CCC: CDU/CSU macht auf "Internetzensur in NRW" aufmerksam
CCC schreibt:
Der Chaos Computer Club zeigt sich über die Aktion eines
unbekannten Hacktivisten, der in der Nacht vom 29. auf den
30. Januar 2003 den Inhalt der Webseite zu
Pressemitteilungen der Bundestagsfraktion CDU/CSU abgeändert
hat, amüsiert.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 01. Feb. 2003, 07:11] [Kommentare: 1 - 01. Feb. 2003, 12:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2003
heise Newsticker (ANF)
|
heise: Linux im Handy
Invair Technologies aus Stuttgart bringt ein Smartphone mit Linux mit
Kernel 2.4.18 als Betriebssystem heraus. Das Handy kommt anders als PDAs
ohne Stift aus, ist komplett mit einer Hand zu bedienen.
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 01. Feb. 2003, 07:01] [Kommentare: 1 - 01. Feb. 2003, 07:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |