amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

27.Sep.2002
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future: Neue Umfrage & Update
Auf der Amiga Future Homepage wurde heute im Interactive-Bereich eine neue Umfrage gestartet. Dieses Mal geht es um die Frage: "Welche Hardware/Software willst Du kaufen?". Folgende Antwort-Möglichkeiten stehen zur Verfügung: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 27. Sep. 2002, 08:28] [Kommentare: 21 - 29. Sep. 2002, 21:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Sep.2002
distributed.net


RC5-64 HAS BEEN SOLVED!
On 14-Jul-2002, a relatively characterless PIII-450 in Tokyo returned the winning key to the distributed.net keyservers. The key 0x63DE7DC154F4D03 produces the plaintext output:

    The unknown message is: some things are better left unread

Unfortunately, due to breakage in scripts (dbaker's fault, naturally) on the keymaster, this successful submission was not automatically detected. It sat undiscovered until 12-Aug-2002. The key was immediately submitted to RSA Labs and was verified as the winning key.
Die komplette Meldung finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 26. Sep. 2002, 19:57] [Kommentare: 13 - 28. Sep. 2002, 16:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Sep.2002
Jörg Karisch (ANF)


Zur Erinnerung -> Hardware-Treffen für AMIGA-User in Nürnberg
Die User-Group IMAGE lädt wieder zu einem Hardware-Treffen ein. Wir treffen uns am Samstag, dem 28. September 2002 von 9.00 bis ca. 22.00 Uhr in der Mannertstraße 10 - Nebeneingang, 90429 Nürnberg. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 26. Sep. 2002, 19:46] [Kommentare: 2 - 26. Sep. 2002, 20:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Sep.2002
Golem - IT News


Golem: Nokia 6650 - Erstes UMTS-Handy von Nokia
»UMTS-Handy mit integrierter Kamera, Farb-Display und GPRS
Im finnischen Helsinki hat Nokia zusammen mit Sonera heute das erste UMTS-Handy mit Nokia-Logo vorgestellt. Das Nokia 6650 besitzt eine eingebaute Digitalkamera, funkt als Dualband-Handy in den GSM-Netzen 900 und 1800 MHz und unterstützt das WCDMA-Protokoll (WCDMA = Wideband Code Division Multiple Access). Erste Tests sollen im vierten Quartal 2002 folgen, so dass die Auslieferung im ersten Halbjahr 2003 beginnen soll.« (ps)

[Meldung: 26. Sep. 2002, 18:32] [Kommentare: 8 - 27. Sep. 2002, 14:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Sep.2002
SixK


SixK Ports: UAE 0.8.14 und Pachi_Demo 0.1
Die Website von 'SixK' ist nun unter http://amiga.comscripts.com/ zu erreichen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 26. Sep. 2002, 17:57] [Kommentare: 2 - 26. Sep. 2002, 19:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Sep.2002
AWeb Open Source Project


AWeb Open Source: ML-Archive und Kompatibilitätsliste
Die Archive der zwei AWeb APL Mailinglisten sind nun auch als Archive per HTML einsehbar. Die Mailingliste für Ankündigungen ist unter http://lists.sunsite.dk/aweb/ einsehbar, und die Entwickler-Malingliste ist unter http://lists.sunsite.dk/aweb-dev/.

Desweiteren wurde eine Kompatibilitätsliste eingerichtet. (ps)

[Meldung: 26. Sep. 2002, 17:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Sep.2002
Verschiedene


Diverse Software-Updates (bis 26.09.2002)
Bei Sourceforge.net gibt es jede Menge Updates im Amiga-Verzeichnis. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 26. Sep. 2002, 15:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Sep.2002
ANN


Veranstaltung: Bilder und Bericht von der Pianeta Amiga 2002
Unter dem Titellink finden Sie Bilder von der Pianeta Amiga 2002, die letztes Wochenende in Empoli stattfand. Die Bilder stammen von Sandra Lovera, Luca Lovera und Dario Soccoli.

Bei morphos-news.de finden Sie außerdem einen kleinen Bericht über die Show. (ps)

[Meldung: 26. Sep. 2002, 15:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Sep.2002
AmiSpaTra


Spiel: Amiga Rediscovery - Hoi AGA Remix
Ab und zu pickt sich Amiga Rediscovery ein altes Spiel oder die Demo eines Spiels heraus, bietet es zum Download an, interviewt ggfs. den Autor und lässt die User über deren Erfahrung mit dem Spiel berichten. Aktuell ist das Spiel Hoi, ein lustiges Jump'n'Run Spiel an der Reihe, und unter dem Titellink finden Sie außerdem ein Interview mit dem Autor des Spiels Metin Seven. (ps)

[Meldung: 26. Sep. 2002, 14:07] [Kommentare: 4 - 08. Feb. 2003, 02:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Sep.2002
Mariusz Wloczysiak (E-Mail)


Elbox: Spider sales began
Elbox writes:
We are glad to inform that the Spider USB 2.0 High-Speed card is on sale now from our distributors. To find the distributor near you, please go to our Where To Buy section.

We have also set up the official Spider USB 2.0 High-Speed card website. (ps)

[Meldung: 26. Sep. 2002, 12:41] [Kommentare: 24 - 28. Sep. 2002, 10:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Sep.2002
Computer City (E-Mail)


Event: Pegasos Demonstration at Computer City
On Saturday October 5th 2002, Computer City will host a demonstration of Pegasos and MorphOS by Thendic-France. The demonstration starts at 13:00 and lasts to 17:00. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 26. Sep. 2002, 12:29] [Kommentare: 8 - 28. Sep. 2002, 09:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Sep.2002
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future: Neue Verlosung
Seit heute gibt es wieder eine neue Verlosung auf der Amiga Future Homepage. Dieses Mal gibt es folgende Preise zu gewinnen:
  • 1 x Virtual Karting 2
  • 1 x Amiga Tools 2 CD & Tele-Info 2 CD
  • 1 x Workbench Design CD & Steuer Profi 96 CD
Die Gewinner der letzten Verlosung wurden bereits per E-Mail von uns benachrichtigt. (ps)

[Meldung: 26. Sep. 2002, 12:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Sep.2002
AmigaOS XL


Statement von H&P zu Amithlon
Auf der AmigaOS XL Website hat die Firma Haage & Partner folgendes Statement zu Amithlon abgegeben: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 25. Sep. 2002, 22:05] [Kommentare: 43 - 28. Sep. 2002, 10:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Sep.2002



Umzug unseres Mailservers (Update)
Unser Mailserver zieht um, daher konnten wir heute noch keine Mail abrufen. Das heißt nicht, dass Mails verlorengegangen sind, sondern nur, dass wir sie derzeit nicht abholen können. Aus diesem Grund bitten wir, wichtige Mail nochmals an unsere Alternativ-Adresse zu senden.

Nachtrag 26.09.2002:
Das Problem ist behoben. (ps)

[Meldung: 25. Sep. 2002, 21:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Sep.2002
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future: 2 neue Testberichte online
Auf der Amiga Future Homepage wurden heute zwei neue Testberichte von Alexander Drews im Artikel-Bereich online gestellt. Der erste Test handelt von 'Enchanted Land' und der zweite Test von 'Astrate'. (ps)

[Meldung: 25. Sep. 2002, 20:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Sep.2002
Manfred Rauer (ANF)


Jubiläum: 5 Jahre AccM
Manfred Rauer schreibt:
Anlässlich des fünfjährigen Bestehens unseres Clubs zum 3. Oktober 2002 ist wieder eine Feier geplant. Dieses Jahr haben wir uns etwas ganz Besonderes vorgenommen, wir werden aus unserem Clubjubiläum ein Computertreffen mit Speis, Trank und Spiel machen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 25. Sep. 2002, 14:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Sep.2002
Scalos


Workbench: Scalos Beta-Archiv Version 40.22 ausgetauscht
Von der Workbench-Alternative Scalos Beta-Version 40.22 wurde ein neues Archiv zum Download bereitgestellt, da im alten Archiv einige 'Themes' fehlten.

Download:
ScalosBeta.lha (247 KB)
Scalos-Language_Deutsch.lha (18 KB)

Weitere Module und Plugins finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 25. Sep. 2002, 13:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Sep.2002
Golem - IT News


Golem: Phoenix macht Mozilla Beine
»Schnelle Browser-Alternative auf Basis von Mozilla
Nachdem bereits diverse Projekte wie Galeon, K-Meleon oder Chimera "leichtgewichtige" Web-Browser auf Basis von Mozillas Rendering-Engine Gecko entwickeln, schickt sich das Mozilla-Projekt jetzt selbst an, ein Redesign der Mozilla-Browser-Komponenten in Angriff zu nehmen. Unter dem Namen Phoenix entwickelt man eine abgespeckte Browserversion, die im Gegensatz zu Galeon & Co. aber plattformunabhängig ist.« (ps)

[Meldung: 25. Sep. 2002, 12:41] [Kommentare: 5 - 25. Sep. 2002, 14:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Sep.2002
Lorraine-Design


Fruchtige Hintergrundbilder
Bojan Milovic von Lorrain Design hat sieben sehr schöne Hintergrundbilder mit Früchten erstellt, und stellt diese als 'Fruit WB Background pack' zum Download bereit. Alle Bilder stehen in einer Größe von 1024 x 768 Pixel mit 24 Bit und 100% JPG-Qualität im Aminet zur Verfügung.

Download: FruitWBpack.lha 1,6 MB (ps)

[Meldung: 25. Sep. 2002, 12:19] [Kommentare: 9 - 26. Sep. 2002, 14:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Sep.2002
Pegasos Gothenburg Show 2002


Veranstaltung: Bilder von der Pegasos Gothenburg Show 2002
Johan 'Graak' Forsberg hat eine Menge Bilder auf der Veranstaltung, die am Sonntag, dem 22.09.2002 in Göteburg stattfand, gemacht. (ps)

[Meldung: 25. Sep. 2002, 11:55] [Kommentare: 19 - 27. Sep. 2002, 12:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Sep.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)


Amiga Arena: "Hilt2" Mission-Editor online
Mit Genehmigung von Mark Sheeky veröffentlicht die Amiga Arena den Mission-Editor für das Strategie-Spiel "Hilt2". Mit dem Mission-Editor lassen sich eigene Missionen sowie Maps für das Spiel erstellen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 25. Sep. 2002, 00:56] [Kommentare: 5 - 26. Sep. 2002, 15:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Sep.2002
A. Schmidt / Aminet Recent Uploads (ANF)


Andreas Kleinert löscht PPC-Versionen seiner Datatypes im Aminet (Update)
Andreas Kleinert hat, wie am nachfolgenden Auszug aus der aktuellen Recent-Datei erkennbar, seine PPC/WOS-Datatypes im Aminet mit leeren lha-Archiven ersetzt, und diese dadurch gelöscht.

Dem beigefügten Readme ist folgende Anmerkung zu entnehmen:
PPC/WOS support for this datatypes has been dropped as with V45.1.

Nachtrag 26.09.2002:
Wir haben Andreas Kleinert per E-Mail folgende Frage gestellt: Kannst du amiga-news.de ein kleines Statement geben, warum du die PPC/WOS-Datatypes im Aminet gelöscht hast?

Andreas Kleinert:
"Eigentlich habe ich lediglich "aufgeräumt" ;-)

Den WOS-Support hatte ich bereits früher entfernt, so dass WOS-User die ppclib-emu verwenden konnten bzw. mussten.

Der PPC-Support ist mit V45.1 weggefallen, so dass die weiterhin im Aminet befindlichen 44.x PPC-Module in Zusammenhang mit der 68k-only-Version 45.x wohl nur Verwirrung gestiftet hätten.

Wer die 44.x 68k-Datatypes mit 44.x PPC-Plugins verwenden möchte, sollte sich die letzte öffentliche Version von einer Aminet-CD besorgen. Das (nunmehr) freie Keyfile dafür befindet sich weiterhin im Aminet.

In einem Kommentar zur obigen Meldung schreibt ein Leser: Wenn Du die PPC-Versionen Deiner Datatypes nicht mehr unterstützen willst, dann ist das eine Sache - wenn Du aber registrierten Benutzern die Möglichkeit nimmst, die letzte Version dieser Datatypes aus dem Aminet zu laden, dann ist das in meinen Augen eine Frechheit.

Andreas Kleinert:
Das war nicht meine Absicht. Meine Absicht war, Verwirrung zu vermeiden, die vermutlich entsteht, wenn Leute versuchen, die nicht mehr unterstützten 44.x PPC-Plugins mit 45.x zu verwenden.
Die PPC-Module sind auch weiterhin auf den jeweiligen Aminet-CDs zu finden.
Eines muss ich an dieser Stelle allerdings auch sagen:
Meine persönliche Auffassung von der Funktion des Aminet ist nicht die, dass es als Backup-Medium für jedermann zu fungieren hätte. (ps)

[Meldung: 25. Sep. 2002, 00:52] [Kommentare: 53 - 29. Sep. 2002, 12:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Sep.2002
Carsten Siegner (ANF)


DIVX-Encoder mit GUI für Amiga
Carsten Siegner schreibt:
Ich habe soeben eine provisorische GUI für den Universal-Formatwandler ffmpeg fertig gestellt. Diese habe ich momentan als "DIVX-Encoder" programmiert. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 25. Sep. 2002, 00:41] [Kommentare: 23 - 25. Sep. 2002, 23:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Sep.2002
Adam Zalepa (E-Mail)


Veranstaltung: Amiga Meeting 2002 in Lodz, Polen
Am 16. November 2002 wird in Lodz, Polen das Amiga Meeting 2002 stattfinden. Die polnischen Firmen X-Soft, eFUNZINe und Matay sowie Thendic France haben bereits ihre Teilnahme zugesagt. (ps)

[Meldung: 24. Sep. 2002, 16:46] [Kommentare: 8 - 26. Sep. 2002, 13:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Sep.2002
GFX-BASE


GFX-BASE: Interview mit Alexandre Balaban (Update)
Das englischsprachige Online-Magazin GFX-BASE hat Alexandre Balaban interviewt, der im Sommer die Weiterentwicklung des Shockwave-Players SWFPlayer von Paul Hill übernommen hat. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 24. Sep. 2002, 13:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Sep.2002
Dietmar Knoll


GAUHPIL: Viele Bereiche aktualisiert (23.09.2002)
GAUHPIL (Geographische Amiga User Home Page Internet Liste) ist eine von Dietmar Knoll moderierte Liste von Webseiten von Amiga-Usern, die geografisch nach Kontinenten und Ländern sortiert ist. Gestern wurden folgende Bereiche aktualisiert:

Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 24. Sep. 2002, 13:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Sep.2002
Rüdiger's MorphOS Programs


Spiel: ScummVM CVS für MorphOS - Update vom 23.09.2002
Rüdiger Hanke hat einen neuen CVS-Snapshot für ScummVM für MorphOS veröffentlicht. Bei Scumm handelt sich um ein Programm, das die Datenfiles der alten LucasArts Classic-Adventures interpretiert und auf dem Amiga benutzbar macht. Neu in dieser Version: Bugfix für Radeon Grafikkarten.

Download: ScummVM-CVS.lzx (314,5 KB) (ps)

[Meldung: 24. Sep. 2002, 12:49] [Kommentare: 9 - 25. Sep. 2002, 15:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Sep.2002
Chris Hodges (E-Mail)


USB-Treiber: Poseidon Update auf Version 1.3
Chris Hodges hat ein neues Update für das USB-Treiber-System Poseidon fertig gestellt, es steht nun in Version 1.3 zum Download bereit.

Download-Seite Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 24. Sep. 2002, 11:43] [Kommentare: 2 - 24. Sep. 2002, 18:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Sep.2002
Michael Böhmer (ANF)


USB: SUBWAY wird in Kleinserie aufgelegt
Die Umfrage zur SUBWAY ist abgeschlossen. Wegen der relativ hohen Anzahl an positiven Rückmeldungen wird E3B (in Zusammenarbeit mit KDH Datentechnik) in den nächsten Wochen eine Kleinserie der SUBWAY auflegen. Michael Böhmer von E3B: "Wir bewegen uns hierbei hart am ökonomisch sinnvollen Rand, möchten aber die Besitzer der 1200er, die uns bis jetzt die Treue gehalten haben, nicht leer ausgehen lassen." Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 24. Sep. 2002, 11:00] [Kommentare: 12 - 27. Sep. 2002, 01:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Sep.2002
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future: Verlosung & Testbericht
Andreas Magerl schreibt:
Wir wollen nochmal kurz an die aktuelle Verlosung auf der Amiga Future Homepage erinnern. In der Verlosung, die noch bis morgen läuft, können Sie die Vollversionen von 'Feeble Files' und 'Exodus' gewinnen.

Außerdem wurde wieder ein neuer Test im Artikel-Bereich der Homepage veröffentlicht. Es handelt sich dabei um einen Test zu The Black Magic, geschrieben von Alexander Drews. (ps)

[Meldung: 24. Sep. 2002, 10:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Sep.2002
Carsten Siegner (ANF)


Gadtool-Version der Ogg-GUI
Heute ist eine neue, funktionstüchtige Version der Ogg-GUI fertig gestellt worden. Diese nennt sich jetzt "Ogg-Engine" und ist eine Gadtool-Version. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 24. Sep. 2002, 10:51] [Kommentare: 7 - 26. Sep. 2002, 11:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2002
Verschiedene


Diverse Software-News (bis 23.09.2002)
Fr3dY hat folgende Programme aktualisiert: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 23. Sep. 2002, 16:11] [Kommentare: 1 - 24. Sep. 2002, 00:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2002
CyberGraphX


Warp3D V5 wird zu NOVA
Hans-Jörg Frieden von Hyperion Entertainment teilt auf der Mailingliste von AmigaOS 4 am 19.09.2002 mit, dass Warp3D unter AmigaOS 4 (Ami3D auf AmigaDE) in 'NOVA' umbenannt wird. Die erste Veröffentlichung mit AmigaOS 4 wird allerdings noch Warp3D V4.x heißen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 23. Sep. 2002, 15:07] [Kommentare: 39 - 26. Sep. 2002, 09:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2002
AOG - Amiga Online Games


AOG: Neue Spiele, Extras und Updates in Datenbank
Amiga Online Games, die Website, die über Amiga-Spiele informiert, die sich über Nullmodem, Modem oder TCP/IP spielen lassen, hat im September neue Spiele und Extras in die Datenbank aufgenommen. Einzelheiten finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 23. Sep. 2002, 14:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2002
AGC - Amiga Games Classifying


AGC: Wahlformular für Sept./Okt. 2002 Spiele-Hitliste online
AGC (Amiga Games Classifying) ermittelt zweimonatlich die beliebesten Spiele. Seit dem 18.09.2002 ist das Formular zur Teilnahme an der Wahl für die Hitliste September/Oktober 2002 online. (ps)

[Meldung: 23. Sep. 2002, 14:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2002
WHDLoad


Installer: WHDLoad - Neue Pakete (bis 25.09.2002) (Update)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 23. Sep. 2002, 13:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2002
Thomas Unger (E-Mail)


Neuigkeiten bei THE KICKSTART ARCHIVES
'The Kickstart Archives' ist eine Sammlung von lebenden und toten AMIGA bezogenen Websites und mehr auf CD. Unter dem Titellink finden Sie eine Aufstellung der auf der CD vorhandenen Websites und Themen.

Thomas Unger schreibt:
Das 2CD-Set liegt jetzt aktuell in der Version 2.0.1 vor. THE KICKSTART ARCHIVES basiert vollständig auf HTML und ist somit prinzipiell auf jeder Hardware und unter jedem Betriebssystem lauffähig. Viele Rubriken wurden aktualisiert. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 23. Sep. 2002, 12:48] [Kommentare: 3 - 23. Sep. 2002, 21:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2002
Christoph Gutjahr (ANF)


Web-Filtertool: Privoxy (Internet-Filter/Proxy) für AmigaOS
Keine wirkliche Neuigkeit, allerdings scheint sich die Existenz der Amiga-Version von Privoxy noch nicht besonders herumgesprochen zu haben. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 23. Sep. 2002, 10:46] [Kommentare: 4 - 23. Sep. 2002, 20:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2002
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future: Neuer Test online + Update
Auf der Amiga Future Homepage wurde heute ein Testbericht von Alexander Drews zu Univited im Artikel-Bereich veröffentlicht. Außerdem wurde das Club- und Händler-Guide aktualisiert. (ps)

[Meldung: 23. Sep. 2002, 10:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2002
Andreas Magerl (ANF)


APC&TCP unterstützt GetBoinged nicht
Andreas Magerl schreibt:
APC&TCP wird GetBoinged (so heißt ab sofort die NoCover) nicht mehr unterstützen. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 23. Sep. 2002, 00:32] [Kommentare: 34 - 24. Sep. 2002, 10:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2002
ANN


Veranstaltung: AMS 2002 in Slowenien am 19.10.2002
Der Amiga-Computer-Club 'D.A.D.' aus Slowenien organisiert die AMS 2002, welche am 19. Oktober 2002 von 10:00 bis 18:00 Uhr in Skofja Loka stattfindet. Weitere Informationen hierzu wird es in einigen Tagen auf der D.A.D.-Website geben. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 23. Sep. 2002, 00:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2002
Jan Andersen (E-Mail)


Virus Help Denmark: Website vorübergehend offline
Aufgrund persönlicher Gründe ist die Website von Virus Help Denmark vorübergehend offline. Wie lange dies der Fall sein wird, ist derzeit nicht bekannt, aber die Seite wird in Zukunft wieder erreichbar sein.

Als Alternative steht weiterhin die Website von VHT-Canada (vht-can.shadow-realm.org) mit News zu Amiga-Viren und Software zur Verfügung.

Nicht erreichbar sind ebenfalls die E-Mail-Adressen von VHT-Denmark. Aber man kann mit Charlene von VHT-Canada in Kontakt treten und so auch Jan Andersen erreichen. (sd)

[Meldung: 23. Sep. 2002, 00:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Sep.2002
Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender Amiga-Club Hamburg (ANF)


Veranstaltung: AmigaMeeting Nord in Bad Bramstedt 18.-20.10.2002
Thorsten Mampel schreibt:
Vom 18.-20.10.2002 findet dieses Jahr wieder das Amiga-Meeting Nord in Bad Bramstedt statt. Details zur Veranstaltung können unserer Homepage entnommen werden. Hier sind auch Anmeldungen möglich. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 22. Sep. 2002, 21:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Sep.2002
amiga.org


Veranstaltung: AONE Gothenburg 2002 - Bericht von SlimJim (Update)
Auf amiga.org hat SlimJim einen englischsprachigen Bericht zur AONE Gothenburg 2002-Veranstaltung in Göteburg, Schweden veröffentlicht. Gegenüber dem Bericht von Johan Rasten sind in diesem weitere Informationen enthalten. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 22. Sep. 2002, 18:32] [Kommentare: 61 - 24. Sep. 2002, 20:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Sep.2002
Amiga Future


Firma: Katodev stellt Wiederaufnahme der Entwicklung in Aussicht
Am 20. September 2002 hat Katodev folgenden Text auf der eigenen Website veröffentlicht:
"Auch durch das 'neue' Medium eBay erwägt Katodev eine Wiederaufnahme der Entwicklungstätigkeit. Da die Marge und der Aufwand für die Belieferung des Handels entfallen kann, ergeben sich attraktivere Möglichkeiten." (sd)

[Meldung: 22. Sep. 2002, 18:31] [Kommentare: 3 - 22. Sep. 2002, 21:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Sep.2002
Aminet


MP3: id3tag.library V5.6
David Mevius hat im Aminet die Version 5.6 der id3tag-Library zum Lesen und Schreiben der ID3-Tags (ID3V1, ID3V2) von MP3-Dateien veröffentlicht. Die ID3-Tags enthalten die Informationen zum jeweiligen Musikstück. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 22. Sep. 2002, 17:42] [Kommentare: 5 - 23. Sep. 2002, 13:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Sep.2002
Aminet


Datatype: akPNG V45.3
Andreas Kleinert hat im Aminet die Version 45.3 seines akPNG-Datatypes veröffentlicht. Diese Version läuft auf 68k-Amigas inklusive UAE und Amithlon.

Der Datatype verwendet die aktuellen PNG-Quelltexte (zlib V1.1.4, libpng V1.2.4) und unterstützt damit PNG-Dateien mit bis zu 48 Bit an Farbinformationen. Diese 48 Bit werden auf 24 Bit reduziert.

Download: util/dtype/akPNG-dt.lha (156K), Readme (sd)

[Meldung: 22. Sep. 2002, 17:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Sep.2002
Aminet


Flash: Swfplayer V1.2b
Alexandre Balaban hat im Aminet die Version 1.2b des eigenständig laufenden Shockwave-Players 'Swfplayer' veröffentlicht. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 22. Sep. 2002, 17:40] [Kommentare: 6 - 23. Sep. 2002, 21:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Sep.2002
Richard Kapp (ANF)


Veranstaltung: O.A.S.E. 2002 - Bericht vom GFX-BASE-Team
Das GFX-BASE-Team schreibt:
Das GFX-BASE-Team war auf der O.A.S.E. 2002 in Graz/Österreich und hat einen großen, englischsprachigen Bericht mit 40 Bildern und Details zu den dort gezeigten Highlights (Pegasos, AmigaONE, USB-Lösungen, neue ELBOX-Produkte und mehr) zusammengestellt. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 22. Sep. 2002, 16:38] [Kommentare: 9 - 24. Sep. 2002, 07:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Sep.2002
Apex Designs


Payback: Maps - Destra City und Alabastra City
Am 20. September 2002 wurden zum Spiel Payback die neue Map 'Destra City' von Krzysztof Koplin und ein Update zur 'Alabastra City'-Map von Krzysztof Koplin veröffentlicht.

Die Maps laufen jeweils ab dem Update 6 von Payback.

Download: (sd)

[Meldung: 22. Sep. 2002, 16:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Sep.2002
Peter's Amiga Homepage


Drucker: Epson V40 Update von Hutchison wird nicht erscheinen
Das Update zum Epson V40-Druckertreiber von Peter John Hutchison wird nicht erscheinen. Grund hierfür ist, dass sein Epson-Drucker ausgefallen ist (die Farbe wird nicht mehr korrekt ausgegeben) und er wohl auf einen HP-Drucker wechseln wird.

Wer dennoch an diesem Treiber, soweit er bisher getestet ist, Interesse hat, kann sich per E-Mail an Peter John Hutchison (PJHutch@blizzard.u-net.com) wenden. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 22. Sep. 2002, 16:32] [Kommentare: 1 - 22. Sep. 2002, 21:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Sep.2002
AMIGAplus


(S)NES-Emulator: Little John NG V0.1.39
Am 19. September 2002 wurde die Version V0.1.39 des NES- und SNES-Emualtors 'Little John NG' für PPC-Amigas mit MorphOS oder WarpUp veröffentlicht.

Download: (sd)

[Meldung: 22. Sep. 2002, 15:02] [Kommentare: 1 - 22. Sep. 2002, 21:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Sep.2002
AMIGAplus


Tales of Tamar: MorphOS-Betatester gesucht, Verzögerung der Auslieferung
Zum Testen von Tales of Tamar unter MorphOS sucht Eternity Computer Betatester. Wer hieran Interesse hat, kann sich an eternity@pride.de wenden.

Von der Tales of Tamar-Website:
"Tales of Tamar ist fertig. Boxen, Handbücher und CDs sind gepresst bzw. gedruckt. Leider sind die Boxen eine Fehlproduktion. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 22. Sep. 2002, 15:01] [Kommentare: 5 - 24. Sep. 2002, 11:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Sep.2002
GFX-BASE


AmigaOS 4: GUI-Designideen von DJNic
Am 22. September 2002 hat DJNic auf seiner Website eigene Designideen zur GUI von AmigaOS 4 veröffentlicht.

Das Design liegt jeweils in einer Auflösung von 1024 x 768 Punkten mit Kommentaren im Bild (299K) und ohne verdeckenden Kommentare (194K) vor. (sd)

[Meldung: 22. Sep. 2002, 14:57] [Kommentare: 17 - 24. Sep. 2002, 18:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Sep.2002
GFX-BASE


GFX-BASE: Gewinner des Workbench-Wettbewerbs
Die Gewinner des Workbench-Wettbewerbs von GFX-BASE stehen fest. Eingesandt wurden 35 Sreenshots. Der erste Preis ging an Matt Zuhlke und der zweite an DJNic.

Die Screenshots inklusive Begründungen zur Preisvergabe sind über den Titellink zugänglich. (sd)

[Meldung: 22. Sep. 2002, 14:56] [Kommentare: 12 - 26. Sep. 2002, 00:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Sep.2002
Amiga Future


Video:Frogger V2.03 (Update)
Bereits am 16. September 2002 wurde die Version 2.03 des Videoplayers 'Frogger' veröffentlicht. Diese Version enthält viele Bugfixes und neue Codecs (3ivx, indeo, mace, vorbis). Zusätzlich gibt es viele Optimierungen bei den Video- und Audio-Dekodern. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 22. Sep. 2002, 13:29] [Kommentare: 13 - 23. Sep. 2002, 14:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Sep.2002
ANN


USB-Thylacine: Liste der getesteten USB-Ethernet-Geräte
Zum USB-Stack Thylacine wurde die aktuelle Liste der derzeit mit ping, telnet und ftp getesteten USB-Ethernet-Geräte veröffentlicht. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 22. Sep. 2002, 13:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Sep.2002
ANN


Veranstaltung: MicroMart Computer Fair - Kurzbericht von Radfoo
Radfoo hat auf ANN drei englischsprachige Sätze zur MicroMart Computer Fair in Birmingham veröffentlicht.

Anwesend auf der Veranstaltung war gestern u. a. Fleecy Moss von Amiga, der AmigaDE vorgeführt hat.

Der AmigaOne wurde laufend mit Linux gezeigt. (sd)

[Meldung: 22. Sep. 2002, 13:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Sep.2002
ANN


Veranstaltung: AONE Gothenburg 2002 - Bericht von Johan Rasten
Johan Rasten hat auf Devicetop.com einen englischsprachigen Bericht zur AONE Gothenburg 2002-Veranstaltung in Göteburg, Schweden veröffentlicht. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 22. Sep. 2002, 13:27] [Kommentare: 2 - 23. Sep. 2002, 02:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Sep.2002



Neue Umfrage: Spiele - Welches Genre bevorzugen Sie?
Viele von uns spielen ganz gerne mal. Wir interessieren uns dafür, welche Art von Computerspiel Sie bevorzugen. Mögliche Antworten:
  • Actionspiele
  • Adventurespiele
  • Aufbauspiele
  • Ballerspiele
  • Brettspiele
  • Jump&Run
  • Online-Spiele
  • Rollenspiele
  • Simulation
  • Ich spiele nie!
Zur Umfrage finden Sie über den Titellink. (ps)

[Meldung: 21. Sep. 2002, 20:32] [Kommentare: 26 - 23. Sep. 2002, 12:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Sep.2002
Dirk Baeyens (E-Mail)


Veranstaltung: Erste Bilder von der AONE-Show aus Göteborg
Unter dem Titellink finden Sie eine Reihe von Bildern, die Johan 'Grak' Forsberg auf der heutigen AmigaOne-Show in Göteborg geschossen hat. (ps)

[Meldung: 21. Sep. 2002, 19:56] [Kommentare: 6 - 24. Sep. 2002, 08:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Sep.2002
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future: Page wieder online & Updates
Die Amiga Future Homepage war gestern längere Zeit offline. Beim Data Center des Hosters gab es einen Stromausfall, weil bei Bauarbeiten einer nah liegenden ICE-Trasse gleich drei unabhängige Hauptstromleitungen durchtrennt wurden. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 21. Sep. 2002, 18:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Sep.2002
AMIGAplus (ANF)


AMIGAplus Fußball-Special: Saisonabschluss mit Sensible Soccer
In den letzten sechs Wochen hat die Redaktion der AMIGAplus anlässlich der laufenden 40. Deutschen Fußball-Bundesliga eine virtuelle Saison mit 34 Testberichten zu bekannten und weniger bekannten Fußballspielen auf dem Amiga durchlaufen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 21. Sep. 2002, 18:45] [Kommentare: 4 - 22. Sep. 2002, 08:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Sep.2002
GetBoinged-Redaktion (ANF)


Ankündigung: Neues Online-Magazin - GetBoinged
An der Spitze des AMIGA Online-Magazins "NoCover" gab es einen Wechsel. Mit neuem Chefredakteur und neuen Ideen wollen wir in eine bessere Zukunft blicken. Dazu wurden einige Vorbereitungen getroffen, damit unser Vorhaben in die Tat umgesetzt werden kann. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 21. Sep. 2002, 18:42] [Kommentare: 24 - 23. Sep. 2002, 02:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Sep.2002
Bernd Rösch (E-Mail)


Emulator: Neues WinUAE-Clipboard-Utility
Für WinUAE gibt es jetzt ein verbessertes Clipboard Utility (Download Updated clipboard utility for 0.8.22R1), um Daten zwischen Windows und AmigaOS auszutauschen. Nun geht es auch mit YAM, Editpad und allem, das mehrere Hunks auf der Amigaseite verwendet.

Das Readme dazu ist auch aktualisiert. Das Wichtigste in Kürze:
Bei YAM wählt man hierzu den Block aus, und drückt den winuaeclip Hotkey (CTRL+c Voreinstellung). Die YAM-Meldung No area marked kann man ignorieren, alles wurde korrekt ausgeführt. (ps)

[Meldung: 21. Sep. 2002, 13:27] [Kommentare: 3 - 21. Sep. 2002, 17:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Sep.2002
Carsten Siegner (ANF)


Kombinierte Player-Decoder-Encoder-GUI für .ogg-Dateien
Carsten Siegner schreibt:
Heute habe ich die kombinierte Ogg-GUI für Player-Decoder-Encoder fertig gestellt. Damit kann man nun so ziemlich alles in den Programmen verstellen, was man haben will. Unter anderem sind dabei Konvertierung von .ogg-Dateien in .wav-Files, Encodierung von aiff, aiff/c und wav in .ogg-Files. Man kann auch zusätzliche Informationen zum Lied in die Ogg-Datei mit eintragen, wie Datum, Genre, Tracknummer, Name des Lieds, Künstler, Kommentar und Seriennummer. Außerdem kann man die Audioqualität der .ogg-Datei von 0-10 einstellen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 21. Sep. 2002, 13:22] [Kommentare: 7 - 21. Sep. 2002, 20:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Sep.2002
Martin Merz (ANF)


Neue MasonIcons
Es sind zwei neue Archive verfügbar: IBrowseMI und ScalOSMI.
  • IBrowseMI - neue Default Images und eine neue Transferanimation
  • ScalOSMI - Images und Icons im GlowIcons Design
Weitere Informationen sind unter dem Titellink verfügbar. (ps)

[Meldung: 20. Sep. 2002, 22:38] [Kommentare: 1 - 21. Sep. 2002, 19:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Sep.2002
AMIGAplus (ANF)


Startmenü: AmiStart Version 0.63 und neue Website
AMIGAplus schreibt:
Darius Brewka hat die neue Version 0.63 von AmiStart veröffentlicht. AmiStart ist ein Windows-ähnliches Startmenü mit Quick-Launchbar, Drag&Drop-Support und einer anpassungsfähigen grafischen Oberfläche, die Transparenz, abgerundete Ecken, Hintergrund-Texturen und vieles mehr erlaubt. In der neuen Version liefert AmiStart auch so genannte Shape-Layer, d.h. anpassungsfähige und programmierbare Skins zur Kontrolle externer Applikationen via ARexx. Ein Beispiel ist der Shape-Layer zu Songplayer. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 20. Sep. 2002, 19:04] [Kommentare: 12 - 22. Sep. 2002, 03:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Sep.2002
AMIGAplus (ANF)


Veranstaltung: Tagesablauf zur AONE Gothenburg 2002
Am Samstag, dem 21. September 2002, findet die AmigaOne-Show AONE Gothenburg 2002 Fall Event in Schweden, Göteborg statt. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 20. Sep. 2002, 18:57] [Kommentare: 1 - 21. Sep. 2002, 00:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Sep.2002
AMIGAplus (ANF)


PageStream auch für AmigaOS 4 und Amithlon?
Bei der vor einiger Zeit gemachten Umfrage von Grasshopper LLC zur Zukunft des DTP-Programms PageStream stimmten die meisten Teilnehmer für eine Portierung auf AmigaOS 4, MacOS X und Linux x86. Deron Kazmeier hält eine Portierung auf AmigaOS 4 denkbar, wenn das System auf dem Markt verfügbar ist. Auch eine spezielle Anpassung für Amithlon ist möglich. (ps)

[Meldung: 20. Sep. 2002, 18:47] [Kommentare: 17 - 23. Sep. 2002, 23:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Sep.2002
AMIGAplus (ANF)


Bars&Pipes-Entwickler verlassen Microsoft
Die Entwickler der MIDI-Software Bars&Pipes Todor Fay und seine Frau Melissa Grey verlassen Microsoft, und haben ein neues Unternehmen namens NewBlue, Inc. gegründet. (ps)

[Meldung: 20. Sep. 2002, 18:39] [Kommentare: 5 - 21. Sep. 2002, 02:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Sep.2002
AMIGAplus (ANF)


Veranstaltung: Neue Aussteller auf der Pianeta Amiga 2002
Die Amiga-Messe Pianeta Amiga 2002 findet vom 21. bis 22. September 2002 in Empoli in der Toskana, Italien, statt. Heute wurden weitere Aussteller bekannt gegeben:
  • Das italienische Printmagazin Bitplane präsentiert Amiga Anywhere Content Engine (AACE).
  • Folgende italienische Amiga-Usergruppen werden präsent sein: AGI (Amiga Group Italia), Notizie Amiga, ATML (Amiga Transactor Mailing List) und ATO (Amiga Translators Organization).
  • Die italienische BeOS-Group wird als Aussteller anwesend sein.
  • Virtual Works zeigt erstmals in Italien den AmigaOne.
(ps)

[Meldung: 20. Sep. 2002, 18:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Sep.2002
Marco Herdina (E-Mail)


Veranstaltung: Amiga-Treffen in Grebenstein
Marco Herdina plant ein Amiga-Treffen in der Kulturhalle in Grebenstein, welches am 02.11.2002 stattfinden wird. Weitere Informationen werden Sie in Kürze unter muku-grebenstein.de finden. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 20. Sep. 2002, 13:37] [Kommentare: 6 - 21. Sep. 2002, 13:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Sep.2002
Petra Struck


MorphOS-Pics-Meldung gelöscht
Da die Bilder nach Auskunft des MorphOS-Teams nicht zur Veröffentlichung freigegeben wurden, habe ich die Meldung mit dem Link zu den Bildern wunschgemäß wieder gelöscht. (ps)

[Meldung: 20. Sep. 2002, 13:20] [Kommentare: 44 - 27. Sep. 2002, 18:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Sep.2002
Carsten Siegner (ANF)


Erste GUI für den Ogg-Vorbis-Player
Carsten Siegner schreibt:
"Heute ist meine erste GUI für den neuen Ogg-Vorbis-Player fertig geworden. Diese besteht aus einem simplen Dos-Skript. Trotzdem kann man mit einem Filerequester die .ogg-Dateien auswählen. Man muss nur auf die Unix-Schreibweise achten. Ich werde mal versuchen, ob ich auch eine kombinierte Player-Encoder-Gui zusammenbasteln kann, was sehr wahrscheinlich ist."

Wer Interesse an der GUI hat, kann sich per E-Mail an Carsten Siegner wenden. (ps)

[Meldung: 20. Sep. 2002, 13:11] [Kommentare: 15 - 21. Sep. 2002, 20:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Sep.2002
AMIGAplus (ANF)


AMIGAplus 09/2002 Ankündigung
Liebe AMIGAplus-Leser, die AMIGAplus 09/2002 wird wie geplant ab Freitag, dem 20. September 2002, an alle Abonnenten versendet und ist auch einzeln nachbestellbar. Bitte beachten Sie, dass die Versendung je nach Auslieferungsort bis zu vier Werktage in Anspruch nehmen kann. Eine Vorschau auf das Titelbild sehen Sie unter dem Titellink. Details zum Inhalt der A+ 09/2002 verraten wir am kommenden Montag. Folgend lesen Sie das Editorial der aktuellen AMIGAplus 09/2002: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 20. Sep. 2002, 12:27] [Kommentare: 12 - 21. Sep. 2002, 17:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Sep.2002
eWeek (ANF)


Apple, IBM Team on 64-Bit CPU
In dem Artikel wird über eine Zusammenarbeit von IBM und Apple bezüglich des neuen 64 Bit Desktop Prozessors von IBM berichtet. Dieser soll mit 1.4 - 2 GHz nächstes Jahr an den Start gehen und bei gleicher Taktfrequenz mindestens die doppelte Leistung eines G4 bringen. Der G5 von Motorola wird am Ende des Artikels auch kurz erwähnt, soll Anfang nächsten Jahres erscheinen. (ps)

[Meldung: 20. Sep. 2002, 12:27] [Kommentare: 22 - 22. Sep. 2002, 15:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Sep.2002
Lars Ghandy Sobiraj (ANF)


Wir werden beobachtet - Wissenschaftliche Abhandlung über die Computerszene!
Es handelt sich um eine englischsprachige, 23-seitige wissenschaftliche Ausarbeitung von George Borzyskowsky von der Universität Perth, die sich mit dem Thema `Die Hackerszene' und ihre kulturellen Kunstformen auseinandersetzt. Das PDF (Titellink) liest sich sehr interessant und bietet viel Zeitvertreib, da sich hier eine Person, die völlig außerhalb der Computerszene steht, diese versucht zu analysieren. Für seine Recherche hat der Wissenschaftler alte Aminet CDs und Ausgaben von Amiga Demoszene Diskmags, wie RAW oder Grapevine benutzt.

[Meldung: 19. Sep. 2002, 16:45] [Kommentare: 6 - 20. Sep. 2002, 23:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Sep.2002
Lars Ghandy Sobiraj (ANF)


Demoszene: Norwegische Kindergarden Party findet statt!
Die norwegische Amiga Demoszeneparty Kindergarden wird auch dieses Jahr wieder Ende Oktober stattfinden. Der genaue Zeitplan steht noch nicht fest, die Party wird aber wie üblich, in der Nähe von Oslo veranstaltet werden. Weitere Informationen erfolgen bald auf der offiziellen Homepage. Viele europäische Demogruppen, wie Ephidrena, Spaceballs, Haujobb oder Scarab haben ihre Teilnahme bereits zugesagt. Einladungsintro und -text folgen so bald wie möglich. (ps)

[Meldung: 19. Sep. 2002, 16:44] [Kommentare: 2 - 20. Sep. 2002, 02:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Sep.2002
Lars Ghandy Sobiraj (ANF)


Neue Musikstücke bei Moods!
Die Amiga Musikgruppe Moods bringt gleich fünf neue Stücke auf einen Streich raus! Dieses Mal von den Musikern Blakkhar, DocMike, Tripper, Blasa und Razta. Es handelt sich teilweise auch um Module, die auf internationalen Computerparties an Musikwettbewerben teilgenommen haben. (ps)

[Meldung: 19. Sep. 2002, 16:43] [Kommentare: 5 - 19. Sep. 2002, 21:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Sep.2002
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future: 2 Testberichte online
Heute wurden zwei Testberichte im Artikel-Bereich der Amiga Future Homepage veröffentlicht. Dabei handelt es sich um einen Test zu dem Spiel Titano und um einen Test zu dem Spiel 1990. Beide Tests wurde von Alexander Drews geschrieben. (ps)

[Meldung: 19. Sep. 2002, 16:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Sep.2002
Achim Stegemann (ANF)


PD-Spielankündigung auf der AFP-Party
Vom 4. bis zum 6. Oktober 2002 findet wieder die Party der Amiga-Freunde Pfalz in Mutterstadt statt. Neben einer Vorstellung der neuen Version des Astronomieprogramms "Digital Almanac III" wird es auch eine Neuheit geben: Die Vorstellung eines neuen Schachprogramms für den Amiga mit dem Namen "AmiChessNG". Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 18. Sep. 2002, 23:58] [Kommentare: 4 - 19. Sep. 2002, 14:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Sep.2002
Mirko Naumann (E-Mail)


Elbox: SharkPPC G3/G4 und SharkPPC+ G3/G4
Seit langem waren sie angekündigt, aber wie es scheint, können die Besitzer von Mediator PCI Boards noch im 4. Quartal 2002 mit der Auslieferung der beiden leistungsstärksten Prozessorkarten rechnen! Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 18. Sep. 2002, 19:03] [Kommentare: 86 - 20. Sep. 2002, 23:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Sep.2002
Ryan E. A. Czerwinski (ANF)


Statement von Merlancia zum rechtlichen Status der Firma
"Wieder einmal scheinen wir einen normalerweise leicht verständlichen Sachverhalt aufklären zu müssen, der für jemanden außerhalb der Firma/Belegschaft wirklich nicht wichtig ist. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 18. Sep. 2002, 14:33] [Kommentare: 9 - 19. Sep. 2002, 13:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Sep.2002
Ron van Schaik (ANF)


Veranstaltung: Petro Tytschtschenko Gast auf der C= Show
Petro Tytschtschenko wird am 19. Oktober 2002 die C= Show, die in Maarssen, Niederlande, stattfindet, besuchen, und den Pegasos mit MorphOS präsentieren. Gefeiert wird auf der Commodore-Show das 20-jährige Jubiläum des C64. Die Veranstalter organisieren sehr viele unterschiedliche Aktivitäten, und es werden Besucher aus der ganzen Welt erwartet. Weitere Informationen finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 18. Sep. 2002, 11:50] [Kommentare: 5 - 21. Sep. 2002, 10:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Sep.2002
Jörn-Erik Burkert (E-Mail)


Amiga-Magazin: Ausgabe 8, 9 und 10 online
Das AMIGA-Magazin hat nun auch die Sommerpause beendet und Teile der Ausgabe 8, 9 und 10 online zur Verfügung gestellt. Neben Editorial und Inhaltsverzeichnis stehen folgende interessante Artikel zum Probelesen bereit: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 18. Sep. 2002, 10:49] [Kommentare: 6 - 18. Sep. 2002, 19:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Sep.2002
Thomas Steiding (E-Mail)


Spiel: e.p.i.c. interactive liefert Software Tycoon für Amiga aus
Wollten Sie nicht schon immer mal Ihre eigene Spielefirma gründen? Diese satirische Simulation gibt Ihnen nun endlich die Möglichkeit dazu. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 18. Sep. 2002, 10:16] [Kommentare: 28 - 21. Sep. 2002, 18:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Sep.2002
Niels Bache (ANF)


Bilder von vielen Amiga-Veranstaltungen
Niels Bache aus Dänemark schreibt:
In den vergangenen vier Jahren habe ich viele europäische Amiga-Veranstaltungen besucht. Die Bilder, die ich auf diesen Shows aufgenommen habe, waren bisher in einer dunklen und unerreichbaren Ecke des Cyberspace verschwunden, sodass sie nur von einigen wenigen Leuten gesehen wurden.

Die Bilder der letzten vier Veranstaltungen in Köln sind nun über folgende Website einsehbar: http://nbache.frip.dk/, weitere werden folgen. (ps)

[Meldung: 17. Sep. 2002, 23:08] [Kommentare: 2 - 18. Sep. 2002, 21:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Sep.2002
Cord Hagen (E-Mail)


Aufruf zur Wahl zu gehen
Wir steuern auf die Wahlen zu und viele Amiga-News-Leser gehören vielleicht zu den Erstwählern oder sind noch unentschlossen. Aus diesem Grund machen wir eine Ausnahme und posten hier den Aufruf von Cord Hagen, der unsere Leser ermutigen soll, sich auf jeden Fall an der Wahl zu beteiligen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 17. Sep. 2002, 22:43] [Kommentare: 75 - 21. Sep. 2002, 10:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Sep.2002
Wojtek Kozlowski (E-Mail)


Elbox: Photos from O.A.S.E. 2002 (Update)
Photos from the ELBOX at Open Amiga Southeast Europe 2002 are placed in NEWS | Tradeshows & Events (see title link).

Update 18.09.2002:
More photos from Open Amiga Southeast Europe 2002 are uploaded in NEWS | Tradeshows & Events. See: http://www.elbox.com/graz2002p.html. (ps)

[Meldung: 17. Sep. 2002, 13:49] [Kommentare: 17 - 19. Sep. 2002, 01:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Sep.2002
Jörn Plewka (ANF)


CDTV-Uhrenport-Interface für A500/A1000/A2000/CDTV
Das Team von Katodev muss seit einiger Zeit mangels notwendiger Zeit neben den Hauptberufen die Hardware-Entwicklung ruhen lassen. Kurz vor den temporären Aus haben noch einige kleine Entwicklungen Prototypen ergeben. So eine Baugruppe CDTV-Uhrenport-Modul, von dem es nur Unikate gibt. Einer dieser Adapter ist bis heute bei Ebay im Angebot. Da es so eine Karte nie im Handel gab, ist dieser Tipp bestimmt für Sammler interessant. Die Funktion wurde mit Twister überprüft. Mehr dazu steht auf unserer Homepage. (ps)

[Meldung: 17. Sep. 2002, 11:08] [Kommentare: 7 - 20. Sep. 2002, 13:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Sep.2002
Andreas Magerl (ANF)


AF: Interview mit Titan Computer
Auf der Amiga Future Homepage wurde heute ein Interview (Titellink) mit der Softwareschmiede Titan Computer, welches von Anton Preinsack geführt wurde, veröffentlicht. (ps)

[Meldung: 17. Sep. 2002, 11:04] [Kommentare: 138 - 20. Sep. 2002, 23:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2002
Andreas Magerl (ANF)


AF: Neues Händlerguide & Clubguide Update
Seit heute gibt es neben einem Club-Guide auf der Amiga Future Homepage auch ein Händler-Guide. Die Guides finden Sie im Datenbanken-Bereich der Website. (ps)

[Meldung: 16. Sep. 2002, 19:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2002
Michael Carrillo (ANF)


Event: WOASE 2002 - Update
We are happy to announce that our regular website is back up and running!

New! to our Exhibitors List:
100% Amiga Magazine
Total Amiga Magazine

For those of you who have been away from Planet Earth this weekend, the World of Amiga Southeast Show will be taking place on Saturday, 2nd of November 2002 in the UK. Tickets are available in advance from ForeMatt Home Computing. For more information, please visit our website. (ps)

[Meldung: 16. Sep. 2002, 14:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2002
IOSPIRIT (ANF)


IOSPIRIT: 3 Software-Updates
Im Downloadbereich von IOSPIRIT stehen drei kleinere Updates zum Abruf bereit: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 16. Sep. 2002, 14:37] [Kommentare: 9 - 17. Sep. 2002, 04:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2002
Suite101.com


John Chandler: Something for Everyone
John Chandler schreibt bei Suite101.com in regelmäßigen Abständen einen Artikel zum Thema Amiga. In dem neuen Beitrag befasst sich Chandler in seinem Artikel 'Something for Everyone' ('Für jeden Etwas') mit der aktuellen Marktsituation rund um folgende Produkte: AmigaAnywhere-fähige Mobiltelefone und PDAs, AmigaOS 4.0, AmigaOne und Amithlon. (ps)

[Meldung: 16. Sep. 2002, 14:37] [Kommentare: 10 - 16. Sep. 2002, 22:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2002
Rudolph Riedel (E-Mail)


Dateimanager: DiskMaster 2.5RC5
Gestern hat Rudolph Riedel Version 2.5RC5 seines Dateimanagers veröffentlicht, und auf seiner Homepage zum Download bereit gestellt. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 16. Sep. 2002, 13:08] [Kommentare: 2 - 17. Sep. 2002, 13:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2002
Robert Sterff - CCS-BASE BBS (ANF)


Veranstaltung: XzentriX 2002 - Oldie Computer Treffen
Robert Sterff schreibt:
Hallo Computerfreunde,
Schon bald ist es soweit! Anfang Oktober steigt zum 5.ten Mal die XzentriX in Seeshaupt, die große Computer Party für alle alternativen Computersysteme! Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 16. Sep. 2002, 12:53] [Kommentare: 3 - 18. Sep. 2002, 00:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2002
AONE Gothenburg 2002


Veranstaltung: AONE Gothenburg 2002 Fall Event
Am 21. September 2002 findet ab ca. 12.00 Uhr in Göteburg, Schweden eine AONE-Show statt, die von dem Computer-Club AmiGBG, dem schwedischen Händler GGS Data und AmigaOne Betatestern veranstaltet wird. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 16. Sep. 2002, 12:40] [Kommentare: 13 - 17. Sep. 2002, 11:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Sep.2002
Raquel Velasco, Bill Buck (E-Mail)


MorphOS: AFUA in ASUM umgewandelt
'The Association of French Amiga Users' wurde in die 'Association des Sympathiques Utilisateurs de MorphOS' umgewandelt. Die Adresse der Website bleibt mit afua.amedia-software.com weiterhin bestehen.

Auf der Website befindet sich u. a. eine Umfrage, welche Kombination aus Amiga-Hardware und -OS man bevorzugt, inklusive LinuxPPC. (sd)

[Meldung: 15. Sep. 2002, 23:39] [Kommentare: 6 - 17. Sep. 2002, 14:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Sep.2002
Karl (ANF)


WWW-Browser: Path-Amiga V0.6
Alexander Weber programmiert derzeit einen neuen WWW-Browser für Amiga-Systeme. Auf seiner Website schreibt er hierzu:

"Path-Amiga ist mein Versuch, einen Web-Browser zu schreiben. Er ist noch nicht wirklich benutzbar, aber das wird sich hoffentlich demnächst ändern. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 15. Sep. 2002, 19:53] [Kommentare: 50 - 17. Sep. 2002, 13:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Sep.2002
Ein Liker (ANF)


Musik: Tim Wright im Netz (Haus-Komponist von Psygnosis)
Ein Liker schreibt:
Ist nicht im eigentlichen Sinne eine Neuigkeit, halte aber den Link für interessant genug :)

Tim Wright, der berühmte Haus-Komponist von Psygnosis, der ehemaligen Amiga-Spieleschmiede mit Titeln wie 'Shadow of the Beast', welche heute Inhouse-Team bei Sony ist, hat seit einiger Zeit unter www.coldstorage.org.uk sein persönliches Domizil. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 15. Sep. 2002, 19:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Sep.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)


Amiga Arena: Sourcecode von 'FileX' erhältlich
Nachdem die Amiga Arena die Vollversion des Binäreditors 'FileX' veröffentlicht hat, besteht nun die Möglichkeit, bei Interesse den Sourcecode vom Entwickler 'Klaas Hermanns' zu erhalten.

Wer 'FileX' also weiterentwickeln möchte, schreibt bitte an klaas.hermanns@hybris.de. (sd)

[Meldung: 15. Sep. 2002, 19:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Sep.2002
Amiga Future


Kultboy.com: U.a. The Citadel, Erben der Erde, Fears
Kultboy.com wurde um folgende Artikel erweitert:

3 neue Scherzberichte aus der Ausgabe 4/91. Und zwar Larry VI - Love & Lust, Workbench, Porks Blood.

Amiga Games:
  • The Citadel - 3D-Shooter
  • Erben der Erde - CD32-Adventure
  • Fears - CD32-3D-Shooter
  • Testament - A1200-3D-Shooter
Rubrik:
  • Power Play 9/93 - 3D0 wird vorgestellt
  • ASM 3/92 - Mega Drive CD-ROM wird vorgestellt. Passend dazu gibt es noch einen Testbericht von Sol-Feace für den MD-CDROM.
(sd)

[Meldung: 15. Sep. 2002, 16:36] [Kommentare: 1 - 18. Aug. 2008, 00:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Sep.2002
ANN


Veranstaltung: MicroMart Computer Fair 21.-22.09.2002
Am 21. und 22. September 2002 findet im Birmingham National Exhibition Centre, Großbritannien die MicroMart Computer Fair statt.

Aus dem Amiga-Bereich werden dort Fleecy Moss von Amiga Inc, der Blackpool Amiga Club zusammen mit Sven Harvey von AmigaMart und Eyetech anwesend sein.

Präsentiert werden 68k- und x86er-Amiga-Produkte, AmigaDE auf dem Desktop und PDA sowie der AmigaOne G3-SE 600. (sd)

[Meldung: 15. Sep. 2002, 16:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Sep.2002
AmiDog's Movie Player (ANF)


AmiDog: AMP Movieplayer Beta Version 020914
Mathias "AmiDog" Roslund hat eine neue Betaversion seines Movieplayers für PPC ´AMP´ zum Download bereitgestellt. Mit ´AMP´ können Sie derzeit folgende Multimedia-Typen abspielen:
  • MPEG1/2 Video mit Sound (optional)
  • MP2/MP3 Audiostreams
  • AC3 Streams
  • (S)VCD, CD-i and DVD
Download: AMP2-BETA-020914.lha (Beta) (sd)

[Meldung: 15. Sep. 2002, 12:53] [Kommentare: 12 - 17. Sep. 2002, 11:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Sep.2002
AROS - The Amiga Research OS (ANF)


AROS: Boot Menü, Font Prefs für Zune
AROS have been mentioned in a news item at OSNews.

Sebastian Heutling implemented an intuition-based boot menu on AROS/x86 native. You can now choose to boot with or without executing the startup-sequence. The plans for this menu also include enabling HIDD switching at boot time.

Georg Steger fixed some text formatting bugs in graphics.library. He also renamed con-handler to con.handler to be consistent, and implemented eac_MatchString/MatchFunc in ExAll (DOS). He added an assign HOME: in AROS/linux to point to the current user's home directory.

Adam Chodorowski started porting the Font Prefs to Zune. (sd)

[Meldung: 15. Sep. 2002, 12:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Sep.2002
Pegasos Gothenburg Show 2002 (ANF)


Veranstaltung: Pegasos Gothenburg Show 2002
Am 22. September 2002 findet ab ca. 11.00 Uhr in Göteburg, Schweden eine Pegasos-Show statt, die von dem schwedischen Händler GGS Data veranstaltet wird.

Anfahrtsskizzen, eine Pegasos-Spezifikation und jede Menge neuer Bilder vom Pegasos finden Sie auf der extra zur Show eingerichteten Website. (sd)

[Meldung: 15. Sep. 2002, 12:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Sep.2002
Chris Hodges (ANF)


Veranstaltung: O.A.S.E. Live Webcam per USB
Kurzfristig wurde eine USB Webcam installiert, die live von der O.A.S.E. in Graz broadcastet. Benutzt wurde hierzu eine kleine USB-Webcam, die über eine Highway Zorro USB-Karte angeschlossen ist. (sd)

[Meldung: 15. Sep. 2002, 12:44] [Kommentare: 18 - 17. Sep. 2002, 18:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Sep.2002
Ned Kelly (E-Mail)


Veranstaltung: Metroplex Commodore Computer Club am 19.10.2002
The Metroplex Commodore Computer Club (Dallas/Fort Worth, Texas area) is having its 16th annual show on 19 October 2002.

What:             Metroplex Commodore Computer 
                  Clubs 16th annual show
                  and Flea Market
Where:            Brookside Convention Center, 
                  Hurst, Texas
When:             Saturday, October 19, 2002
Time:             1:00 PM to 4:00 PM
Admission:        Free
Club web address: www.AmigaMCCC.org
Contact person:   Ned Kelly, 
                  email: nedkelly@ticnet.com
(sd)

[Meldung: 15. Sep. 2002, 12:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Sep.2002
Amiga Future


Workbench: Scalos Beta V40.22
Am 13. September 2002 wurde von der Workbench-Alternative 'Scalos die Betaversion V40.22 veröffentlicht. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 15. Sep. 2002, 10:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Sep.2002
ANN


Musik: Spiele-Soundtracks 'Immortal 2'
Am 12. September 2002 wurde die Audio-CD 'Immortal 2' bei synSONIQ Records veröffentlicht.

Diese CD enthält u.a. Amiga-Spiele-Soundtracks von Chris Hülsbeck, Jochen Hippel, Allister Brimble und Richard Joseph. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 15. Sep. 2002, 10:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Sep.2002
Stefan Kleinheinrich (ANF)


Tool: SpringMaus V0.8 (2-Monitorbetrieb)
SpringMaus ist ein Commodity für den 2-Monitorbetrieb, das es erlaubt, durch seitliches Scrollen von einen Monitor auf den Anderen zu wechseln.

Getestet wurde es bis jetzt nur auf einem Amithlon-System mit GeForce2 und Matrox-Mystique, es sollte aber mit beliebigen Grafikkarten funktionieren. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 15. Sep. 2002, 09:16] [Kommentare: 3 - 15. Sep. 2002, 15:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Sep.2002
Martin Heine (ANF)


MorphOS: Screenshots von Ambient (Update)
Gunne Steen hat Screenshots von Ambient (MorphOS-Workbench), dem Audio-Einsteller "Pegasos-Mixer" und MUI veröffentlicht. Auf den Bildern ist zusätzlich die MorphOS-Shell zu sehen und zu erkennen, dass MiamiDX und IBrowse auf dem Pegasos laufen.

Nachtrag 15.09.2002:
Link auf Screenshots aktualisiert. Dank an Sjoerd. (sd)

[Meldung: 15. Sep. 2002, 09:09] [Kommentare: 29 - 27. Sep. 2002, 18:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Sep.2002
Carsten Siegner (ANF)


Brennersoftware: MakeCD 3.2 Beta 10 veröffentlicht
Schon am 24. August 2002 wurde die neue Betaversion von MakeCD veröffentlicht. In dieser Version wurden wieder neue CDR- und CDRW-Treiber eingebaut (speziell für Yamaha-Brenner). (ps)

[Meldung: 14. Sep. 2002, 14:54] [Kommentare: 18 - 17. Sep. 2002, 18:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Sep.2002
Carsten Siegner (ANF)


Audio: Ogg-Vorbis En-und Decoder für Amiga
Am 14. August 2002 wurde der erste eigenständige En- und Decoder für das neue Audio-Mediaformat "Ogg-Vorbis" veröffentlicht. Dieses Media-Format beherrschte zuletzt nur das Programm "Lame". Nun kann man sich auch direkt die Ogg-Vorbis-Dateien anhören. Benötigt werden dazu nur eine komplette AHI-Installation. Die Prozessoranforderungen sind sehr hoch, warscheinlich höher als bei MP3. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 14. Sep. 2002, 14:53] [Kommentare: 26 - 19. Aug. 2008, 03:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Sep.2002
Oliver Hummel/Amithlon ML (ANF)


Statement von Bernd Meyer zum angekündigten AmithlonXL Paket
Laut Bernd Meyer ist es für ihn zurzeit unklar, ob es sich bei dem gestern von VMC auf amiga-news.de angekündigten AmithlonXL nur um eine "Add On"-CD handelt, ähnlich der Elbox Multimedia-CD oder wirklich um ein vollständiges Emulator-Paket. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 14. Sep. 2002, 13:26] [Kommentare: 19 - 20. Sep. 2002, 08:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Sep.2002
Timo Kloss (ANF)


Neue Demoversion des Adventures "Ermentrud"
Da die letzte Demoversion von Ermentrud schon wirklich sehr alt war, gibt es jetzt eine neue, welche die aktuelle Engine benutzt und endgültige Grafiken hat. Dennoch ist es wieder ein sehr kleines Demo mit nur drei Orten, da sie nur einen groben Eindruck schaffen soll. (ps)

[Meldung: 13. Sep. 2002, 22:59] [Kommentare: 13 - 16. Sep. 2002, 10:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Sep.2002
Anu Seilonen (ANF)


Finnish Amiga Users Group's Meeting Will Showcase Amiga Community Progress
Finnish Amiga Users Group will host its annual meeting on Saturday September 28th 2002 in Oulu, Finland. In addition to an official general meeting agenda, the users group has used this opportunity to invite prominent parties from the extended Amiga community to showcase their progress. (ps)

[Meldung: 13. Sep. 2002, 22:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Sep.2002
VMC Harald Frank (ANF)


Weltpremiere von AmithlonXL auf der O.A.S.E. 2 in Graz
Auf der an diesem Wochenende stattfindenden Veranstaltung O.A.S.E. 2 in Graz werden zum ersten Mal öffentlich die Teile des neuen Amithlon-Nachfolgers AmithlonXL gezeigt, zu welchen auch Komponenten gehören, die eigentlich erst mit dem Release des angekündigten OS4 verfügbar hätten sein sollen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 13. Sep. 2002, 20:45] [Kommentare: 34 - 22. Sep. 2002, 19:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Sep.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)


Amiga Arena: Hilt II Umfrage
Für unsere Partnerseite Amiga Arena haben wir soeben einen Umfrage zu dem Spiel Hilt II gestartet, die Sie unter dem Titellink finden können.

Hilt II ist ein Strategiespiel mit RPG (Role-Play-Game)-Merkmalen. Sie müssen mit Ihrem Team verschiedene Operationen erfüllen. Sie können Ihr Team selber zusammenstellen, wobei jede Einheit verschiedene Fähigkeiten aufweist. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 13. Sep. 2002, 20:13] [Kommentare: 2 - 15. Sep. 2002, 13:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Sep.2002
Michael Carrillo (ANF)


Event: WoA Southeast 2002 - Rumble in the Jungle 2002
Ladies and Gentlemen: Welcome to the clash of the year, presenting, In the Red Corner, all the way from Germany and the UK, with years of experience, a true survivor - Amiga OS4 supported by AmigaOne! Presenting in the Blue Corner, from Germany and France, the new young pretender to the crown, MorphOS supported by Pegasos! The main event will be held at the World of Amiga Southeast Show in Poplars Hall, Brentwood, Essex, England, (UK) on Saturday November 2nd 2002. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 13. Sep. 2002, 19:04] [Kommentare: 2 - 14. Sep. 2002, 00:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Sep.2002
FORE-MATT Home Computing


Magazine: 100%AMIGA now RTG/Amithlon/OS4 Compatible
Issue 28, September 2002, is now available and has been completely rewritten from scratch. Many of you with graphics cards and non AGA machines had difficulty running the old Scala interface. This has now been replaced and you can now run 100%AMIGA on ANY computer with a graphics card or AGA and 4Mb ram. 100%AMIGA is now AmigaOne and OS4 ready. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 13. Sep. 2002, 14:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Sep.2002
Michael Budde / LACS


Online-Projekt: LACS sucht Mitstreiter
Das Webprojekt "Lobby Alternativer Computer-Systeme" (LACS) versteht sich als Internetportal und Linksammlung für alle, die sich über die Vorteile nicht-windowskompatibler Computer und Betriebssysteme informieren möchten. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 13. Sep. 2002, 13:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Sep.2002
Jean-Yves AUGER (E-Mail)


Veranstaltung: Videos von der AlchimieII/A-Expo
Jean-Yves AUGER hat auf seiner Website Pixel-Art drei verschiedene Videos im AVI-Format von der Veranstaltung Alchimie II zum Download bereit gestellt.

Video 1 - Video 2 - Video 3 (ps)

[Meldung: 13. Sep. 2002, 13:23] [Kommentare: 7 - 14. Sep. 2002, 21:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Sep.2002
Mariusz Wloczysiak (E-Mail)


Elbox: Spider USB 2.0 Präsentation auf der O.A.S.E. in Graz
Die erste öffentliche Vorführung der Spider USB 2.0 Hi-Speed PCI- Karte in einem Mediator-System wird auf der O.A.S.E. (Open Amiga Southeast Europe) -Show in Graz (Österreich) am 14./15. September 2002 stattfinden. Weiterlesen ... (ps) (Translation: wk)

[Meldung: 13. Sep. 2002, 13:23] [Kommentare: 1 - 14. Sep. 2002, 18:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2002
Steffen Nitz (ANF)


Sources von SN-Münz- und MarkenArchiv verloren (Update)
Steffen Nitz schreibt:
Es ist leider etwas Schreckliches passiert: Ich habe die Source-Codes von SN-MünzArchiv und SN-MarkenArchiv und einfach alles was dazu gehört, verloren. Es ist also nicht mehr möglich, Registrierungen zu bearbeiten. Ich bitte einen der User, die sich registriert haben, mir sein Keyfile zukommen zu lassen.

Nachtrag 13.09.2002:
Steffen Nitz hat den Source-Code von SN-MünzArchiv V1.0 (aktuell war 1.4) samt Keyfile-Editor wiedergefunden, wodurch Registrierungen für SN-MünzArchiv wieder möglich sind. (ps)

[Meldung: 12. Sep. 2002, 23:13] [Kommentare: 9 - 13. Sep. 2002, 13:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2002
Mariusz Wloczysiak (E-Mail)


Elbox ships Spider USB 2.0 PCI card for Mediator
Elbox Computer is proud to introduce the first USB 2.0 host controller for the Amiga computers. The Spider USB 2.0 PCI card provides a simple and affordable way to add five Hi-Speed USB ports to Mediator-equipped Amigas. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 12. Sep. 2002, 23:10] [Kommentare: 14 - 15. Sep. 2002, 00:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2002
Jürgen Klawitter (ANF)


Textanzeiger: Next Version 3.4
Der Textanzeiger und Offline-Browser Next liegt nun in der Version 3.4 vor. Die wesentlichen Neuerungen sind:
  • Externe Programme, z. B. Apdf, können von Next aus gestartet werden.
  • Verbesserte Wheelmaus-Unterstützung.
  • Blockgrenzen sind nicht mehr auf Zeilenanfang bzw. -ende beschränkt. Ein Block kann weniger als eine Zeile umfassen.
  • Das Kopieren von Blöcken ins Clipboard erfolgt direkter.
  • Ein Bug wurde entfernt, der beim Entpacken von Archiven mit Unpack all bzw. Unpack select zum Absturz führte.
Download: Next3.4.lha (ps)

[Meldung: 12. Sep. 2002, 22:38] [Kommentare: 2 - 13. Sep. 2002, 17:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2002
Jörg Karisch (amiga1303) (ANF)


Veranstaltung: Hardware-Treffen der User-Group IMAGE in Nürnberg
Die User-Group IMAGE lädt nach langer Pause wieder zu einem Hardware-Treffen ein. Wir treffen uns am Samstag, dem 28. September 2002 von 9.00 bis ca. 22.00 Uhr in der Mannertstraße 10 - Nebeneingang, 90429 Nürnberg. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 12. Sep. 2002, 22:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)


Spiel: "Aqua" - Deutsche Version erschienen
Emerald Imaging, Fun Time World und Amiga Arena freuen sich, Ihnen erstmals die komplett deutsch lokalisierte Version des Adventurespiels Aqua präsentieren zu dürfen. Zusammen mit dem Entwickler und mit Hilfe von Christian Busse ist es uns gelungen, das Myst-ähnliche Spiel vollständig zu übersetzen. Aqua ist ab sofort erhältlich. Im Vergleich zu der englischen Version wurden bekannte Fehler behoben. Das Spiel wird in einer völlig neu gestalteten DVD-Verpackung ausgeliefert. Sie erhalten das Spiel bei Fun Time World für nur 17,- EUR + Versandkosten. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 12. Sep. 2002, 22:30] [Kommentare: 3 - 15. Sep. 2002, 19:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2002
Chaos Computer Club


CCC: Konferenz zu Informationsfreiheit ...
Der Chaos Computer Club e.V. veranstaltet eine Konferenz zu Informationsfreiheit, Kontrolle von Inhalten und Zensur im Internet. Die international und hochkarätig besetzte Konferenz findet am Montag dem 16.09.2002 im Forum im Finanzkaufhaus in Düsseldorf statt. (ps)

[Meldung: 12. Sep. 2002, 16:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2002
ANN


Veranstaltung: Weitere Fotos von der Alchimie2/A-Expo
Unter dem Titellink finden Sie eine Reihe Bilder von Polymere von der Alchimie2/A-Expo, die am 7. und 8. September 2002 in Frankreich stattfand.

Weitere Fotos, die von AFLE stammen, finden Sie hier. (ps)

[Meldung: 12. Sep. 2002, 15:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2002
Etienne Vogt


Tool: CheckDisk Version 0.7 Beta
Etienne Vogt, Autor u.a. von SysMon und vieler anderer nützlicher Tools, hat ein neues Programm namens CheckDisk als Betaversion 0.7 veröffentlicht. Mit diesem Tool können Sie Ihre Festplatte auf defekte Blöcke prüfen. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation.

Download: CheckDisk07.lha (ps)

[Meldung: 12. Sep. 2002, 15:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2002
Amigan Software


Spiel: Worm Wars Version 7.21
Worm Wars ist in Version 7.21 erschienen. Das Spiel setzt OS2.04+ und PAL/DblPAL sowie einen MC68020+ voraus.

Download: WormWars.lha (621 KB) (ps)

[Meldung: 12. Sep. 2002, 15:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2002



Bildbearbeitung: PPT unter GPL-Bedingungen freigegeben
Janne Jalkanen, der Entwickler der Bildbearbeitungs-Software "PPT" konnte seit geraumer Zeit nichts mehr an dem Programm tun, und hat es daher nun unter GNU Public License (GPL) freigegeben. Weitere Informationen finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 12. Sep. 2002, 14:58] [Kommentare: 7 - 13. Sep. 2002, 09:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2002
Guido Mersmann auf Amithlon-ML


Tool: MMKeyboard 2.0 für Amiga und Amithlon
Guido Mersmann hat Version 2.20 von MMKeyboard für Amiga und Amithlon ins Aminet geladen, wo es innerhalb der nächsten Tage verfügbar sein wird. Fragen, Vorschläge und Bugreports bitte mit detaillierter Beschreibung an Guido Mersmann. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 12. Sep. 2002, 12:46] [Kommentare: 9 - 14. Sep. 2002, 02:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Sep.2002
Mariusz Wloczysiak (E-Mail)


Elbox: Mediator PCI USB drivers for Poseidon stack
Elbox Computer is pleased to announce that its drivers to PCI USB cards in the Mediator busboard operate under the Poseidon USB stack. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 11. Sep. 2002, 20:09] [Kommentare: 40 - 15. Sep. 2002, 00:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Sep.2002
Mariusz Wloczysiak (E-Mail)


Elbox: Mediator UP 3.2 & Mediator Multimedia CD UP 1.16
The MediatorUP 3.2 update for Mediator PCI 3/4000T, Mediator PCI 4000D, Mediator PCI 4000, Mediator PCI 3000D, Mediator PCI 1200, Mediator PCI ZIV and for the newest Mediator model--Mediator PCI 1200 SX has been made available today. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 11. Sep. 2002, 14:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Sep.2002
Raquel Velasco and Bill Buck (E-Mail)


Thendic France: Post A-Expo Notes

1. Pricing for the Pegasos and Betatester
The Pegasos mainboard with 600 Mhz G3 (which is upgradeable AND scalable) will be sold to end-users for 560 Euros (no VAT) from Thendic-France or our Distributors/Resellers. Our prices to Resellers and Distributors are of course better and are based on volume. They are in business too. We need to support them and we will.
The G4 upgrade (800Mhz) can be purchased for less than 200 Euros and you will be able to do this well before the end of the year -- if you want (see on an earlier thread here for a discussion about this). You will see basic models of the Pegasos for less than 800 Euros (including tax and taking all the different country VATs into consideration) as GGS Data in Sweden is now offering and Vesalia will soon. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 11. Sep. 2002, 14:08] [Kommentare: 64 - 14. Sep. 2002, 17:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2002
Jochen Abitz (ANF)


Veranstaltung: Amiga-Events mit Apple iCal
Für alle Amiga-Anhänger, welche auch einen Mac mit MacOSX und iCal (seit heute verfügbar) haben, biete ich den abonnierbaren iCal-Kalender an. Einfach unter dem Titellink 'Subscribe' anklicken und iCal nimmt alle Amiga-Events auf. (ps)

[Meldung: 10. Sep. 2002, 23:25] [Kommentare: 6 - 12. Sep. 2002, 15:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2002
Patric Klöter (ANF)


Amiga - Mein Leben - Fragen Sie Petro...
Patric Klöter schreibt:
Für die Memoiren von Petro Tyschtschenko, die unter dem Titel "Amiga - Mein Leben" in Buchform erscheinen soll, ist ein Kapitel geplant, in welchem die Amiga-Fans ihm Fragen stellen können und er darauf Antworten geben wird. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 10. Sep. 2002, 23:20] [Kommentare: 16 - 12. Sep. 2002, 15:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2002
Gerd Frank (E-Mail)


AmiATLAS 6 Update Info
Gerd Frank schreibt:
Wirklich lange hat es gedauert, aber nun endlich sind auch mal einige Updates zu AmiATLAS 6 verfügbar. Entschuldigt bitte die überaus lange Verzögerung, denn leider gab es da doch einige personelle und technische Probleme in der Vergangenheit... Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 10. Sep. 2002, 19:46] [Kommentare: 8 - 11. Sep. 2002, 22:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2002
Mariusz Wloczysiak (E-Mail)


Elbox releases MM CD UP 1.15
The MM CD 1.15 update for the users of Mediator PCI 3/4000T, Mediator PCI 4000D, Mediator PCI 4000, Mediator PCI 3000D, Mediator PCI 1200 SX, Mediator PCI 1200 and Mediator PCI ZIV busbords, who are registered owners of the Mediator Multimedia CD has been released today. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 10. Sep. 2002, 12:17] [Kommentare: 7 - 11. Sep. 2002, 13:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2002
Mariusz Wloczysiak (E-Mail)


Elbox releases MediatorUP 3.1
The MediatorUP 3.1 update for Mediator PCI 3/4000T, Mediator PCI 4000D, Mediator PCI 4000, Mediator PCI 3000D, Mediator PCI 1200, Mediator PCI ZIV and for the newest Mediator model--Mediator PCI 1200 SX has been made available today. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 10. Sep. 2002, 12:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2002
IOSPIRIT (ANF)


VHI Studio 5.7 und IOUSB DigiCam Package verfügbar
Es freut uns, Ihnen heute die Verfügbarkeit einer neuen und erweiterten Version von VHI Studio bekanntgeben zu können. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 10. Sep. 2002, 11:59] [Kommentare: 3 - 10. Sep. 2002, 18:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2002
Matthias M. (ANF)


Veranstaltung: Amiga Inside Part II
Matthias M. schreibt:
Die Amiga Inside - Part II ist zu Ende und wir bedanken uns bei allen Besuchern und Sponsoren. Es war wieder eine gelungene Party, auch wenn wir feststellen mussten, dass die Anzahl der Amigas abgenommen hat. An allen drei Tagen wurde viel geschraubt, installiert, gezockt und erzählt. Ein voller Erfolg war der Einsatz des Beamers, auf dem viele Filme gezeigt wurden und so manche Nacht schlaflos vorübergehen ließ. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 10. Sep. 2002, 11:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2002
Korodny (ANF)


Interview mit Thomas Frieden: Fragen und Antworten zu OS4
Korodny schreibt: Während der Sommerpause haben wir im amiga-news.de-Forum Fragen zu OS4 gesammelt und an Thomas Frieden weitergeleitet. Es hat etwas gedauert (Thomas ist ein vielbeschäftigter Mann ;-), aber hier sind die Antworten!

Thomas hat die Fragen auf Englisch beantwortet, damit auch der Rest der Welt etwas davon hat. Ich habe die Antworten ins Deutsche übersetzt. Wer also zwischen den Zeilen lesen will, möge sich an das englische Original halten. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 10. Sep. 2002, 11:50] [Kommentare: 148 - 14. Sep. 2002, 01:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2002
Sebastian Eichholz (ANF)


Kultpower: Amiga Joker Erstausgabe komplett online
Voller Stolz bietet Kultpower seit heute die Erstausgabe des Amiga Jokers komplett online an! Die Erstausgabe erschien im November 1989 und ist ein Stück Zeitschriftengeschichte. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 10. Sep. 2002, 11:17] [Kommentare: 6 - 17. Sep. 2002, 19:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2002
Markus Heinemann (ANF)


Neue Internet Seite rund um den Amiga von 'Redhorse'
Markus 'Redhorse' Heinemann schreibt:
Liebe Amiganer!
Ich möchte meine neue Internetseite vorstellen: http://www.amigatoday.de.tf. Die Seite wird ständig erweitert und wartet noch auf neue Ideen zur Erweiterung, die Sie bitte ggfs. an mich senden. (ps)

[Meldung: 10. Sep. 2002, 11:14] [Kommentare: 20 - 11. Sep. 2002, 18:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2002
(ANF)


Music: New Up Rough Release Out
Super Sharp Shuriken EP feat. Samuel aka Substance & Nasley is out! (This is a musicdisk!). Four jazzy d'n'b tracks. This one also includes a brand new and STUNNING paperdoll by Royal. Get your copy today here. (ps)

[Meldung: 10. Sep. 2002, 11:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2002
Amigan Software


Spiel: Worm Wars Version 7.2
Worm Wars ist in Version 7.2 erschienen. Das Spiel setzt OS2.04+ und PAL/DblPAL sowie einen MC68020+ voraus.

Download: WormWars.lha (625 KB) (ps)

[Meldung: 09. Sep. 2002, 16:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2002
Elwood on ANN


AmigaOS4 Status Update
As shown at the French Amiga show this week-end, here is the status update of the AmigaOS4 project. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 09. Sep. 2002, 16:16] [Kommentare: 82 - 13. Sep. 2002, 05:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2002
amos factory


Programmiersprache: Mattathias wird Open Source
Mattathias BASIC, eine Programmiersprache geschrieben in ANSI C, wurde zu Open Source unter "GNU General Public License (GPL)". Nach sechs Wochen Planung und Prüfung existiert bereits eine erste pre-Alpha-Version. Die offiziellen Projektseiten und weitere Informationen finden Sie bei Sourceforge. (ps)

[Meldung: 09. Sep. 2002, 15:52] [Kommentare: 8 - 10. Sep. 2002, 14:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2002
WHDLoad


Installer: WHDLoad - Neue Pakete (bis 11.09.2002) (Update)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 09. Sep. 2002, 15:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2002
Jürgen Schober (E-Mail)


Veranstaltung: Pegasos und AmigaOne auf der O.A.S.E.
Auf der am nächsten Wochenende stattfindenden O.A.S.E. in Graz wird erstmals in Österreich der Pegasos sowie der AmigaOne G3SE gezeigt werden. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 09. Sep. 2002, 13:08] [Kommentare: 10 - 11. Sep. 2002, 21:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2002
Andre Pfeiffer (E-Mail)


Tool: TWINKICK-GENERATOR / Amiga1000 Kickdisk mit OS1.3 und OS3.1
Dieses Tool von Andre Pfeiffer erzeugt eine Kickstart-Diskette für den A1000-Amiga mit OS1.3 und OS3.1 auf einer Diskette.

Download: twinkick.lha Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 09. Sep. 2002, 12:52] [Kommentare: 7 - 13. Sep. 2002, 00:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2002
Timo Kloss (E-Mail)


Inutilis News: Inga Forum
Zum Thema "Adventure-Programmierung mit Inga" wurde jetzt ein Forum eingerichtet. Beteiligen können sich alle, die Fragen zu oder Probleme mit der Entwicklung haben, bzw. anderen dabei helfen wollen, diese zu lösen. Zum Forum gelangt man über einen Link auf der Inga-Homepage. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 09. Sep. 2002, 12:40] [Kommentare: 1 - 09. Sep. 2002, 13:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2002
Kilian Servais (ANF)


Magazin: NoCover #102 erschienen
Heute ist die Ausgabe 102 des Freeware-Magazins NoCover erschienen. Neben diversen Artikeln aus allen möglichen Bereichen ist auch wieder die AmigaAktuell darin enthalten. Zu beziehen ist die NoCover wahlweise per E-Mail bei kilian@apc-tcp.de, im Aminet unter docs/mags oder über die APC&TCP Homepage. Kostenlose E-Mail-Abos sind natürlich jederzeit möglich. Schreiberlinge werden ebenso gesucht - wer also gerne aktiv an der NoCover mitarbeiten will, ist dazu herzlichst eingeladen! (ps)

[Meldung: 09. Sep. 2002, 12:27] [Kommentare: 4 - 09. Sep. 2002, 23:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2002
WinUAE.net (ANF)


Emulator: WinUAE 0.8.22 Release 1 (08.09.2002)
Seit gestern steht im Downloadbereich der WinUAE Hompage der Amiga-Emulator WinUAE 0.8.22 Release 1 von Toni Wilen für Win95, Win98, WinME, Win2K und WinXP zur Verfügung. (Leider scheint winuae.net derzeit down zu sein, evtl. bekannte Mirroradressen bitte in die Kommentare schreiben!).

Folgende Änderungen wurden durchgeführt: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 09. Sep. 2002, 12:21] [Kommentare: 16 - 10. Sep. 2002, 12:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2002
CD32-Allianz (ANF)


CD32-Allianz Website vorübergehend nicht erreichbar
Wie einige evtl. schon bemerkt haben, ist die Homepage der CD32-Allianz zurzeit nicht erreichbar. Der Grund dafür ist nicht, dass wir aufgeben, sondern dass wir unseren Serverplatz überschritten hatten, und deswegen zwangsabgeschaltet wurden (Arcor hat den Webspace auf 25 MB halbiert). Einige Coverscans wurden jetzt gelöscht und wir hoffen, bald wieder freigeschaltet zu werden. Dann gibt es natürlich auch wieder eine Meldung bei amiga-news.de! Wegen dem steigenden Webspacebedarf werden wir uns dann eine Lösung einfallen lassen. (ps)

[Meldung: 09. Sep. 2002, 12:00] [Kommentare: 4 - 09. Sep. 2002, 23:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2002
ANN


Instant-Messenger: AmiComSys V2.3
Am 8. September 2002 hat Håkan Parting die Version 2.3 des Instant-Messengers 'AmiComSys' veröffentlicht. Diese Version enthält u.a. verschiedene Bugfixes und führt einige neue Feature ein (siehe Readme). Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 09. Sep. 2002, 00:06] [Kommentare: 3 - 09. Sep. 2002, 21:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Sep.2002
Markus Lunk (E-Mail)


ComputerPartner: Amiga meldet sich zurück
ComputerPartner Nr. 35 vom 5.9.02 schreibt auf Seite 16:

'Amiga meldet sich zurück - und zwar in Form einer Softwareplattform für das neueste Smartphone von Sendo. Der englische Handyhersteller wird das "Z100" mit "Amiga Anywhere" ausstatten. Enthalten werden unter anderem Amiga-Spiele sein - neue wie altbekannte. Außerdem bietet das Handy Business-Anwendungen und Messaging-Services.

www.sendo.com.' (sd)

[Meldung: 08. Sep. 2002, 23:29] [Kommentare: 17 - 12. Sep. 2002, 22:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Sep.2002
Martin Heine (ANF)


Veranstaltung: Bilder von der Alchimie 2 und Amiga Expo in Frankreich (Update)
Martin Heine schreibt:
Es wurden nach ersten Berichten von Thendic 10 Pegasos-Rechner mit der aktuellen, wenn auch noch nicht vollendeten Version von MorphOS vorgeführt.

Gezeigt wurde u.a. 'Ambient' (die MorphOS-Workbench), welches unter anderem mit 24-Bit-PNG-Icons und einem Lister a la Magellan 2 aufwartet. (sd)

Nachtrag 09.09.2002:
Hier finden Sie weitere Bilder von der Veranstaltung. (ps)

[Meldung: 08. Sep. 2002, 23:24] [Kommentare: 26 - 10. Sep. 2002, 20:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Sep.2002
Carsten Schröder (ANF)


Magazin: AMIGA aktuell 09/2002 ist erschienen
Am 9. September 2002 hat Carsten Schröder die deutschsprachige Septemberausgabe des Magazins 'AMIGA aktuell' veröffentlicht: Diese Ausgabe enthält u.a. : Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 08. Sep. 2002, 23:13] [Kommentare: 1 - 09. Sep. 2002, 00:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Sep.2002
A.D.A.


A.D.A.: Kheshkhash (PPC-Demo)
Am 8. September 2002 wurde das Amiga Demoscene Archive (A.D.A.) um die PPC-Demo 'Kheshkhash' ergänzt. Dieses Demo entstand in der Kooperation von Encore und Scenic und gewann auf dem Mekka Symposium 2002 den 5. Platz. Es wird auf seiner A.D.A.-Seite mit 29 Screenshots vorgestellt.

Systemvoraussetzung: PPC, Grafikkarte (mind. 8MB), WarpOS, CyberGraphX, Warp3D, StormMESA, AHI.

Download: scenic_encore_-_kheshkhash.zip (8.3M) (sd)

[Meldung: 08. Sep. 2002, 18:49] [Kommentare: 19 - 10. Sep. 2002, 15:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Sep.2002
Amiga Future


Mailer: SimpleMail V0.17
Am 7. September 2002 wurde die Version 0.17 des E-Mail-Clients 'SimpleMail' veröffentlicht. Gegenüber der vorigen Version hat sich Folgendes geändert: Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 08. Sep. 2002, 18:04] [Kommentare: 2 - 08. Sep. 2002, 20:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Sep.2002
Amiga Community


Mac-Emulator: Basilisk II für 68k-Amigas
Am 7. September hat SixK seine Portierung des Macintosh-Emulators 'Basilisk II' für 68k-Amigas veröffentlicht. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 08. Sep. 2002, 16:47] [Kommentare: 4 - 08. Sep. 2002, 23:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Sep.2002
AMIGAplus


Amiga-Emulator: UAE V0.8.21 für 68k-Amigas
Bereits am 30. August 2002 hatte SixK seine Portierung der Version 0.8.21 des Amiga-Emulators UAE für 68k-Amigas veröffentlicht. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 08. Sep. 2002, 16:46] [Kommentare: 25 - 10. Sep. 2002, 02:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Sep.2002
AMIGAplus


Spiel: Space War 3 von Inutilis überarbeitet
Am 6. September 2002 hat Inutilis eine überarbeitete und AGA-kompatible Version des eigenen Aktion-Spiels 'Space War 3 (von 1995)' veröffentlicht.

Download: spacewar3.lha (399K) (sd)

[Meldung: 08. Sep. 2002, 16:45] [Kommentare: 2 - 09. Sep. 2002, 12:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Sep.2002
GFX-BASE


GFX-BASE: Workbench-Wettbewerb
Auf GFX-BASE wurden im Zuge des Workbench-Wettbewerbs drei neue Screenshots der WB-Gallery hinzugefügt. Damit sind bisher 27 Workbench-Screenshots eingegangen. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 08. Sep. 2002, 16:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Sep.2002
Christoph Gutjahr (ANF)


Mac: Mac-On-Linux unterstützt MacOS X
Die neueste Version von Mac-On-Linux bootet jetzt auch MacOS X (inklusive v10.1 und 10.2). (sd)

[Meldung: 08. Sep. 2002, 15:40] [Kommentare: 8 - 08. Sep. 2002, 23:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Sep.2002
amiga.org


Amitopia: Test - MediatorPCI 3000D
Paul Rezendes hat auf Amitopia einen englischsprachigen Test zum MediatorPCI 3000D-Daughterboard für den Amiga 3000 veröffentlicht. (sd)

[Meldung: 08. Sep. 2002, 14:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Sep.2002
Amiforce (ANF)


Amiforce: PacMan.style für dynAMIte nun auch fertig
Abs sofort findet man in der Download-Sektion auf Amiforce auch den PacMan.style für dynAMIte in einer neuen Version. Somit sind nun beide dynAMIte.styles fit für die neueste Version. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 08. Sep. 2002, 14:06] [Kommentare: 4 - 11. Sep. 2002, 13:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Sep.2002
ABS NRW


ABS NRW: Unterschriftenübergabe und E-Mail-Protestaktion
Vor einiger Zeit haben wir über die Online-Resolution gegen die Einführung von Studiengebühren in NRW berichtet. Mittlerweile haben ca. 100.000 Menschen die Resolution online oder auf Unterschriftenlisten unterstützt. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 07. Sep. 2002, 12:53] [Kommentare: 10 - 09. Sep. 2002, 14:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Sep.2002
Olaf Köbnik (ANF)


Amiga Arena: Vollversion von "FileX"
Mit der Genehmigung von Klaas Hermanns ermöglicht die Amiga Arena den Download der Vollversion des Binäreditors "FileX". Folgende Features bietet FileX: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 07. Sep. 2002, 12:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Sep.2002
Amiforce (ANF)


Amiforce: SN-Börsenfreak_II und mehr
Seitenumbau:
Amiforce wurde an vielen Stellen umgestaltet und wird mehr und mehr mit Glowicons ausgestattet. Ein neues News-System wurde auch aus der Taufe gehoben. An dieser Stelle werden neben den Seiten-Updates auch vereinzelte Software-News rund um den Amiga in unregelmäßigen Abständen erscheinen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 07. Sep. 2002, 00:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Sep.2002
Horst-Uwe Kroll (ANF)


Aminetchess-Club
Horst-Uwe Kroll schreibt:
Hallo Schachfreunde,
es gibt jetzt einen Schachclub für Amiga-Freunde. Wer Lust hat, mal eine Partie Schach im Netz zu spielen, kann sich über den Titellink mit mir in Verbindung setzen bzw. sich anmelden. Gespielt wird mit Aminetchess per E-Mail, geplant sind auch Turniere. (ps)

[Meldung: 07. Sep. 2002, 00:28] [Kommentare: 7 - 08. Sep. 2002, 23:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Sep.2002
Thorsten Schölzel (ANF)


Magazin: Webdesigner für NoCover gesucht
Das AMIGA Onlinemagazin "NoCover" sucht einen fähigen Webdesigner, der Lust und Interesse hat, das nunmehr veraltete Layout neu zu strukturieren. (ps)

[Meldung: 07. Sep. 2002, 00:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Sep.2002
Martin Merz (ANF)


VisualMI verfügbar
Das VisualMI Archiv ist auf der MasonIcons Homepage verfügbar.

VisualMI ist eine Imagesammlung für VisualPrefs mit drei unterschiedlichen Sets: VisualMI, BubbleMI und GlowMI.

Weitere Informationen und eine Vorschau sind unter dem Titellink verfügbar. (ps)

[Meldung: 07. Sep. 2002, 00:13] [Kommentare: 2 - 07. Sep. 2002, 11:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 170 335 ... <- 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 -> ... 355 379 408 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.