amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 12 13 14 15 16 -17- 18 19 20 21 22 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 1662 Treffer (30 pro Seite)
AGSzabo   Nutzer

24.01.2011, 16:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Javascript+PHP+MySQL: Personen auswählen
Brett: Programmierung

@bruZard:

danke. diese zeile verstehe ich noch nicht:

success: function(result){ /* packe den Inhalt von result in das Textfield */ }

wie oder wo wird da auf das textfield zugegriffen?
--
Sam mini os4.1 upd. 2 / e-uae 39bb2 / A4000D 3.0 & 3.9 2mbchip 8mbfast Ariadne_II ide DVD und HD / A500 3.1 (mkick) adide 50mb / Athlon ii X2 Ubuntu Linux
 
AGSzabo   Nutzer

23.01.2011, 16:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: personen zu gruppen ordenen mit javascript, php und mysql
Brett: Programmierung

@Reth:

> Kannst Du das Ganze nicht irgendwie aufbrechen?

Soeine Idee wäre, zwei Listen zu machen, links das Alafabet und rechts blos immer die Namen zu den Buchstaben. Es könnte aber sein, daß es dann immernoch zu viel ist. Am liebnsten hätte ich irgendwas mit autovervollständigung.

> Ne vorgefertigte Forensoftware ist für Deinen Zweck ungeeignet?

Ja.
--
Sam mini os4.1 upd. 2 / e-uae 39bb2 / A4000D 3.0 & 3.9 2mbchip 8mbfast Ariadne_II ide DVD und HD / A500 3.1 (mkick) adide 50mb / Athlon ii X2 Ubuntu Linux

[ Dieser Beitrag wurde von AGSzabo am 23.01.2011 um 16:41 Uhr geändert. ]
 
AGSzabo   Nutzer

23.01.2011, 16:20 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: personen zu gruppen ordenen mit javascript, php und mysql
Brett: Programmierung

@Reth:

Formular, ja, das hab ich. Blos finde ich keine Lösung mit so viel Datensätzen umzugehen. Eine Liste oder drop down kann man bei so vielen Einträgen nicht richtig scrollen. Da rauschen dann bei der kleinsten bewegung des sliders zig einträge vorbei. :-)


--
Sam mini os4.1 upd. 2 / e-uae 39bb2 / A4000D 3.0 & 3.9 2mbchip 8mbfast Ariadne_II ide DVD und HD / A500 3.1 (mkick) adide 50mb / Athlon ii X2 Ubuntu Linux
 
AGSzabo   Nutzer

23.01.2011, 00:57 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Javascript+PHP+MySQL: Personen auswählen
Brett: Programmierung

@Mad_Dog:

Oh ja,das ist eine gute Antwort. Kann ich in Schritt 2 auch schon die Datenbank einbeziehen?

Ajax ist mir immernoch ein Rätsel aber ich werde es kennenlernen. Das Buch suche ich mir mal wo raus ;-)

ps: ich seh grade daß das schon 5 Jahre alt ist. Sollte man bei computerthemen nicht neue bücher bevorzugen wegen der kompatibilität und aktualität? hmmhm ... mal die renzensionen lesen ...

soweit aber schonmal danke. :-)
--
Sam mini os4.1 upd. 2 / e-uae 39bb2 / A4000D 3.0 & 3.9 2mbchip 8mbfast Ariadne_II ide DVD und HD / A500 3.1 (mkick) adide 50mb / Athlon ii X2 Ubuntu Linux
 
AGSzabo   Nutzer

21.01.2011, 22:15 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: personen zu gruppen ordenen mit javascript, php und mysql
Brett: Programmierung

es gibt mehrere gruppen und jede person kann mitglied in keiner einer oder mehr gruppen sein. das ist eine n:m relation über eine dritte tabelle. soweit so gut, aber meine eigentliche frage ist, wie editiere ich das am schlausten, also wie baue ich mein admin-backend? es gibt zigtausend personen und 1000 gruppen, also eine einfache multiselect-liste ist unzumutbar. wie kann man sowas machen und wie speise ich die änderungen in die DB ein? ich muss ja nur die dritte tabelle irgendwie an die änderungen anpassen, aber wie? ich frage nicht nach den details wie zB die sql syntax dazu funktioniert, sondern nach dem kozept.

ags
--
Sam mini os4.1 upd. 2 / e-uae 39bb2 / A4000D 3.0 & 3.9 2mbchip 8mbfast Ariadne_II ide DVD und HD / A500 3.1 (mkick) adide 50mb / Athlon ii X2 Ubuntu Linux
 
AGSzabo   Nutzer

21.01.2011, 22:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Javascript+PHP+MySQL: Personen auswählen
Brett: Programmierung

@Thore:

> Wenn die vielen SQL Abfragen zu langsam sind, dann fetche alle mit dem/den Anfangsbuchstaben in einen Cache und mach hieraus eine incremtentelle Suche. Wenn sich der Anfangsbuchstabe ändert, wird dann ein neuer Cache geladen.

ich kann doch nicht dynamisch auf die DB zugreifen, oder? soweit ich weis kann ich das nur beim laden einer php-date. wenn der benutzer einen buchstaben eintippt, wird aber keine datei geladen...
--
Sam mini os4.1 upd. 2 / e-uae 39bb2 / A4000D 3.0 & 3.9 2mbchip 8mbfast Ariadne_II ide DVD und HD / A500 3.1 (mkick) adide 50mb / Athlon ii X2 Ubuntu Linux
 
AGSzabo   Nutzer

20.01.2011, 14:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Javascript+PHP+MySQL: Personen auswählen
Brett: Programmierung

ps: ich brauche die numerischen positionen der ausgewählten namen im eingabearray um aus dem array dann die zugehörigen IDs der datensätze auslesen zu können. oder irgendwas vergleichbares. die ausgewählten namen alleine bringen mir nicht viel. es kann auch doppelte geben aber dann stelle ich sie dem benutzer mit angefügter landeskennung dar. die namen ansich bleiben dadurch unverändert.
--
Sam mini os4.1 upd. 2 / e-uae 39bb2 / A4000D 3.0 & 3.9 2mbchip 8mbfast Ariadne_II ide DVD und HD / A500 3.1 (mkick) adide 50mb / Athlon ii X2 Ubuntu Linux

[ Dieser Beitrag wurde von AGSzabo am 20.01.2011 um 14:08 Uhr geändert. ]
 
AGSzabo   Nutzer

20.01.2011, 13:45 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Javascript+PHP+MySQL: Personen auswählen
Brett: Programmierung

@ChrisP:

jau, das verstehe ich. ich freue mich schon! :-D

--
Sam mini os4.1 upd. 2 / e-uae 39bb2 / A4000D 3.0 & 3.9 2mbchip 8mbfast Ariadne_II ide DVD und HD / A500 3.1 (mkick) adide 50mb / Athlon ii X2 Ubuntu Linux
 
AGSzabo   Nutzer

20.01.2011, 11:57 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Javascript+PHP+MySQL: Personen auswählen
Brett: Programmierung

@ChrisP:

kannst du mir deinen code oder die variablenbelegung erklären oder mir den link zu der seite geben wo das script arbeitet? so dass ich sehen kann ob es das ist was ich suche? dein code scheint ja wirklich genial zu sein bei der kürze!

--
Sam mini os4.1 upd. 2 / e-uae 39bb2 / A4000D 3.0 & 3.9 2mbchip 8mbfast Ariadne_II ide DVD und HD / A500 3.1 (mkick) adide 50mb / Athlon ii X2 Ubuntu Linux

[ Dieser Beitrag wurde von AGSzabo am 20.01.2011 um 12:01 Uhr geändert. ]
 
AGSzabo   Nutzer

20.01.2011, 11:12 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Javascript+PHP+MySQL: Personen auswählen
Brett: Programmierung

@ChrisP:

Ja, ich verstehe ein wenig von beidem, habe schonmal eine (schlechte) Datenbank programmiert. ich komme aber mit deinen variablennamen nicht klar und weis auch nicht wo ich das array mit den namen angeben kann, falls überhaupt. ich würde mir gerne eine kleine testseite schreiben. die liste kann ich erstmal auch per hand mit ein paar einträgen zum testen füllen. aber bei alledem nochmal die frage, wie wirkt es sich auf die performance und den speicherverbrauch aus wenn ich alle 20000 namen in einer dropdown habe?
--
Sam mini os4.1 upd. 2 / e-uae 39bb2 / A4000D 3.0 & 3.9 2mbchip 8mbfast Ariadne_II ide DVD und HD / A500 3.1 (mkick) adide 50mb / Athlon ii X2 Ubuntu Linux

[ Dieser Beitrag wurde von AGSzabo am 20.01.2011 um 11:12 Uhr geändert. ]
 
AGSzabo   Nutzer

20.01.2011, 10:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Javascript+PHP+MySQL: Personen auswählen
Brett: Programmierung

@ChrisP:

Danke, hast du auch infos wie ich dieses script einbinde?

ps: wir haben über 20000 datensätze. geht das noch mit deiner lösung?


--
Sam mini os4.1 upd. 2 / e-uae 39bb2 / A4000D 3.0 & 3.9 2mbchip 8mbfast Ariadne_II ide DVD und HD / A500 3.1 (mkick) adide 50mb / Athlon ii X2 Ubuntu Linux

[ Dieser Beitrag wurde von AGSzabo am 20.01.2011 um 10:58 Uhr geändert. ]
 
AGSzabo   Nutzer

20.01.2011, 10:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Javascript+PHP+MySQL: Personen auswählen
Brett: Programmierung

Ich habe leider noch gar keine Ahnung wie man überhaupt es so macht dass dynamisch sql ausgeführt werden kann ohne eine seite mit php (neu) zu laden. Währenddessen habe ich mir viele Javascripts und Bibliotheken, die mein Problem zu lösen versprechen angeschaut, aber keiner davon war 'gut'. Ich habe mir ein paar Bücher zum Theme zugelegt, die ich studiere und denke, learning by doing ist die beste methode. Natürlich habe ich mein Projekt schon im vorraus und während dem Studium der Lektüren gut durchdacht. Es ist eine Demo-Datenbank für Amiga, die ich gemeinsam mit derzeit zwei anderen Leuten umsetze. Hier ist ein Bild der geplanten Struktur: http://janeway.quicktunnels.net/janeway.png ... wer will mit einsteigen? Wir brauchen erstmal Leute welche die Daten aus meiner alten unschönen Datenbank http://bitworld.bitfellas.org/demos.php?query=&range=0&numshow=250&where=title konvertieren. Das webdesign folgt später.

ps: hier ist ein erstes beispiel für das admin-backend: http://janeway.quicktunnels.net/commons.php natürlich noch ohne design.

Die Konkrete Frage, die ich hier gestellt habe, bezieht sich auf das Feld "Publishers". Publishers einer zB Packdisk-Serie können keine, eine oder mehrere Autoren sein. Nun soll man eben durch die Eingabe von Autor-Namen ins Textfeld gewisse Autoren als Publisher auswählen oder ändern können. Es kann aber sein, dass Namen doppelt vor kommen. Man sollte dann in der Auswahlliste eben ihr Land mit dazu angezeigt bekommen, wobei das Land aber nicht im Namen enthalten sein soll. Von mir aus kann man auch anstelle einer textarea blos eine einzeilige Text-Box machen, in die man immer nur einen namen eingeben kann, wobei dir gewählten namen dann in einer liste erscheinen. zu der liste gäbe es dann wiederum einen button um einen enitrag z entfernen.

--
Sam mini os4.1 upd. 2 / e-uae 39bb2 / A4000D 3.0 & 3.9 2mbchip 8mbfast Ariadne_II ide DVD und HD / A500 3.1 (mkick) adide 50mb / Athlon ii X2 Ubuntu Linux

[ Dieser Beitrag wurde von AGSzabo am 20.01.2011 um 11:08 Uhr geändert. ]
 
AGSzabo   Nutzer

19.01.2011, 21:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Javascript+PHP+MySQL: Personen auswählen
Brett: Programmierung

Hellau,

Ich möchte dem Benutzer auf meiner Website komfortabel eine Auwahl von ca 10 Personen aus einer Datenbanktabelle mit mehr als 1000 Personen (ID, Name) ermöglichen. Das soll über die Eingabe der Anfangsbuchstaben Ihrer Namen geschehen, wobei dazu dann vom Programm her Vorschläge gemacht werden, welche Person mit vollem Namen das sein könnte. Es sollte im Prinzip genauso funktionieren wie die Eingabe der Beitrags-Tags hier in diesem Forum. Wenn ein paar Buchstaben eingegeben sind, soll eine Auswahl aufklappen, aus der man eine mögliche Person auswählen kann. Wenn man dann alle gewüschten Personen ausgewählt hat und auf OK klickt, sollen die IDs der gewählten Personen in eine neue Tabelle geschrieben werden. Ein Problem gibts noch dabei: wenn man nur einen Buchstaben ein gibt, kann es sein, dass es immernoch unüberschaubar viele mögliche Personen gibt ... und zur Abrundung des ganzen: zum Anfang der Auswahl sollen bereits ein paar Personen vor-ausgewählt sein können, die man dann auch aus der Auswahl entfernen können soll.

Wie kann sowas gemacht werden oder welche Alternativen gibt es und wie?
danke,
ags
--
Sam mini os4.1 upd. 2 / e-uae 39bb2 / A4000D 3.0 & 3.9 2mbchip 8mbfast Ariadne_II ide DVD und HD / A500 3.1 (mkick) adide 50mb / Athlon ii X2 Ubuntu Linux
 
AGSzabo   Nutzer

14.01.2011, 14:57 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: LAMP es passiert garnichts
Brett: Programmierung

Hi,

ich habe einen lokalen webserver apache mit php angelegt und phpinfo() funktioniert. dann habe ich mysql-server installiert und wenn das folgende script ausgeführt wird, sieht man nichts im browser:
PHP code:
<?php

$mysqlhost="localhost"; // Servername
$mysqluser="root"; // MySQL-Benutzer
$mysqlpwd=""; // Passwort
$db="test"; //datenbankname

if (!$con=mysql_connect($mysqlhost, $mysqluser, $mysqlpwd))
{
die("Verbindung konnte nicht hergestellt werden" . mysql_error());
}
else {
echo "Verbindung hergestellt";}

if (mysql_query("create database $db", $con))
{
echo "DB angelegt<br>";
}
else {
echo "<br>DB nicht angelegt" . mysql_error();
}
mysql_close( $con );
?>



außerdem bekomme ich in der shell folgedne meldung:

code:
ags@dunwyn:~$ mysql -uroot
ERROR 2002 (HY000): Can't connect to local MySQL server through socket '/var/run/mysqld/mysqld.sock' (2)
ags@dunwyn:~$



UPDATE: das Problem hat sich inzwischen gelöst!



--
Sam mini os4.1 upd. 2 / e-uae 39bb2 / A4000D 3.0 & 3.9 2mbchip 8mbfast Ariadne_II ide DVD und HD / A500 3.1 (mkick) adide 50mb / Athlon ii X2 Ubuntu Linux

[ Dieser Beitrag wurde von AGSzabo am 14.01.2011 um 15:20 Uhr geändert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von AGSzabo am 15.01.2011 um 14:07 Uhr geändert. ]
 
AGSzabo   Nutzer

11.01.2011, 18:18 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: V: Software, Hardware, Bücher (amiga classic)
Brett: Kleinanzeigen (keine Auktionen!)

@naTmeg:

danke :-)
--
Sam mini os4.1 upd. 2 / e-uae 39bb2 / A4000D 3.0 & 3.9 2mbchip 8mbfast Ariadne_II ide DVD und HD / A500 3.1 (mkick) adide 50mb / Athlon ii X2 Ubuntu Linux
 
AGSzabo   Nutzer

11.01.2011, 17:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: V: Software, Hardware, Bücher (amiga classic)
Brett: Kleinanzeigen (keine Auktionen!)

@naTmeg:

Die Concierto ist zwar schon verkauft aber mich interessiert trotzdem wie oder wo die angeschlossen wird?
--
Sam mini os4.1 upd. 2 / e-uae 39bb2 / A4000D 3.0 & 3.9 2mbchip 8mbfast Ariadne_II ide DVD und HD / A500 3.1 (mkick) adide 50mb / Athlon ii X2 Ubuntu Linux
 
AGSzabo   Nutzer

08.01.2011, 18:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Datenbank Design
Brett: Programmierung

@Thore:

./startdbd: Zeile 69: 3406 Speicherzugriffsfehler $app_path/DBDesigner4 $* 2> ~/.DBDesigner4/DBD4.log

Runtime error 230 at 0806BE8D

--
Sam mini os4.1 upd. 2 / e-uae 39bb2 / A4000D 3.0 & 3.9 2mbchip 8mbfast Ariadne_II ide DVD und HD / A500 3.1 (mkick) adide 50mb / Athlon ii X2 Ubuntu Linux

[ Dieser Beitrag wurde von AGSzabo am 08.01.2011 um 18:42 Uhr geändert. ]
 
AGSzabo   Nutzer

08.01.2011, 16:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Datenbank Design
Brett: Programmierung

@hjoerg:

"libXft.so.1: Kann die Shared-Object-Datei nicht öffnen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden"
--
Sam mini os4.1 upd. 2 / e-uae 39bb2 / A4000D 3.0 & 3.9 2mbchip 8mbfast Ariadne_II ide DVD und HD / A500 3.1 (mkick) adide 50mb / Athlon ii X2 Ubuntu Linux
 
AGSzabo   Nutzer

08.01.2011, 14:15 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Datenbank Design
Brett: Programmierung

@Bjoern:

der startet nicht. es kommt die meldung "starting dbdesigner" es passiert aber nichts.
--
Sam mini os4.1 upd. 2 / e-uae 39bb2 / A4000D 3.0 & 3.9 2mbchip 8mbfast Ariadne_II ide DVD und HD / A500 3.1 (mkick) adide 50mb / Athlon ii X2 Ubuntu Linux
 
AGSzabo   Nutzer

08.01.2011, 12:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Datenbank Design
Brett: Programmierung

hi, ich suche ein grafisches datenbank-design programm mit dem man die tabellen und verknüfungen visuell darstellen und editieren kann. udn zwar für linux. Wenn es gut ist, sollte es auch aus den bildern die create anweisungen generieren. danke
--
Sam mini os4.1 upd. 2 / e-uae 39bb2 / A4000D 3.0 & 3.9 2mbchip 8mbfast Ariadne_II ide DVD und HD / A500 3.1 (mkick) adide 50mb / Athlon ii X2 Ubuntu Linux
 
AGSzabo   Nutzer

07.01.2011, 14:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: mousewheel abfragen
Brett: Programmierung

@thomas:

danke, funktioniert perfekt und prima.
--
Sam mini os4.1 upd. 2 / e-uae 39bb2 / A4000D 3.0 & 3.9 2mbchip 8mbfast Ariadne_II ide DVD und HD / A500 3.1 (mkick) adide 50mb / Athlon ii X2 Ubuntu Linux

[ Dieser Beitrag wurde von AGSzabo am 07.01.2011 um 14:38 Uhr geändert. ]
 
AGSzabo   Nutzer

07.01.2011, 11:43 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: mousewheel abfragen
Brett: Programmierung

hi,

hat jemand eine idee oder weiss wie man unter amigaos 3.9 das mausrad abfragt? irgendwie muss es gehen, denn multiview unterstützt es.

ags
--
Sam mini os4.1 upd. 2 / e-uae 39bb2 / A4000D 3.0 & 3.9 2mbchip 8mbfast Ariadne_II ide DVD und HD / A500 3.1 (mkick) adide 50mb / Athlon ii X2 Ubuntu Linux
 
AGSzabo   Nutzer

05.01.2011, 21:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: negativer addresszeiger?
Brett: Programmierung

@Holger:

keine sorge, der code läuft bestens, auch dann wenn ich im moment nicht auswendig weiss, was genau ich da gemacht habe. :D ich bezweifle das andere programmierer immer ihr ganzes projekt mit jedem detail im kopf haben ...
--
Sam mini os4.1 upd. 2 / e-uae 39bb2 / A4000D 3.0 & 3.9 2mbchip 8mbfast Ariadne_II ide DVD und HD / A500 3.1 (mkick) adide 50mb / Athlon ii X2 Ubuntu Linux
 
AGSzabo   Nutzer

05.01.2011, 09:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: negativer addresszeiger?
Brett: Programmierung

@Thore:

Ja, so in etwa habe ich das jetzt gemacht. es spart sogar befehle. blos gehts bei mir nicht wirklich um speicher sondern um einen clickstatus im menu ... aber meine frage ist ja jetzt beantwortet. ;-)
--
Sam mini os4.1 upd. 2 / e-uae 39bb2 / A4000D 3.0 & 3.9 2mbchip 8mbfast Ariadne_II ide DVD und HD / A500 3.1 (mkick) adide 50mb / Athlon ii X2 Ubuntu Linux
 
AGSzabo   Nutzer

05.01.2011, 01:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: negativer addresszeiger?
Brett: Programmierung

das mit dem speicher war blos ein (wie ich schon schrieb, schlechtes) beispiel und nicht das was ich eigentlich vor hatte. ist zu kompliziert zu erklären und blos eine von vielen subroutinen in meinem "menu".
--
Sam mini os4.1 upd. 2 / e-uae 39bb2 / A4000D 3.0 & 3.9 2mbchip 8mbfast Ariadne_II ide DVD und HD / A500 3.1 (mkick) adide 50mb / Athlon ii X2 Ubuntu Linux
 
AGSzabo   Nutzer

03.01.2011, 23:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: teiltransparenz
Brett: Programmierung

@Thore:

punkt für punkt, oder?
--
Sam mini os4.1 upd. 2 / e-uae 39bb2 / A4000D 3.0 & 3.9 2mbchip 8mbfast Ariadne_II ide DVD und HD / A500 3.1 (mkick) adide 50mb / Athlon ii X2 Ubuntu Linux
 
AGSzabo   Nutzer

03.01.2011, 22:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: teiltransparenz
Brett: Programmierung

hi,

für mein menu überleg ich noch wie man da eine teilweise transparenz des hintegrundes realisieren könnte. hat jemand eine idee oder weiss wie?

ags
--
Sam mini os4.1 upd. 2 / e-uae 39bb2 / A4000D 3.0 & 3.9 2mbchip 8mbfast Ariadne_II ide DVD und HD / A500 3.1 (mkick) adide 50mb / Athlon ii X2 Ubuntu Linux
 
AGSzabo   Nutzer

03.01.2011, 14:12 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Neue Frage zu Überdeckungen
Brett: Programmierung

@Reth:

ausführlich beschrieben aber für mich dennoch nicht ausreichend verständlich.
--
Sam mini os4.1 upd. 2 / e-uae 39bb2 / A4000D 3.0 & 3.9 2mbchip 8mbfast Ariadne_II ide DVD und HD / A500 3.1 (mkick) adide 50mb / Athlon ii X2 Ubuntu Linux
 
AGSzabo   Nutzer

02.01.2011, 21:41 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: kein tastatur-cursor in e-uae
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

@thomas:

da steht "none".
--
Sam mini os4.1 upd. 2 / e-uae 39bb2 / A4000D 3.0 & 3.9 2mbchip 8mbfast Ariadne_II ide DVD und HD / A500 3.1 (mkick) adide 50mb / Athlon ii X2 Ubuntu Linux
 
AGSzabo   Nutzer

02.01.2011, 16:23 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: kein tastatur-cursor in e-uae
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

@hjoerg:

achso, ne, das meine ich. rechts neben alt gr ist bei mir die windoof taste. damit gehts nicht. ich hab auch andere tasten ausprobiert.
--
Sam mini os4.1 upd. 2 / e-uae 39bb2 / A4000D 3.0 & 3.9 2mbchip 8mbfast Ariadne_II ide DVD und HD / A500 3.1 (mkick) adide 50mb / Athlon ii X2 Ubuntu Linux
 
 
Erste << 12 13 14 15 16 -17- 18 19 20 21 22 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 1662 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.