amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 25 26 27 28 29 -30- 31 32 33 34 35 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 1708 Treffer (30 pro Seite)
AmigaHarry   Nutzer

18.12.2008, 17:57 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: wie stabil...?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@AGSzabo:

Kann sein das das Testprog anders heist (habe dir ja ein paar geschickt ;) ). Sieh mal nach - eines davon zeigt dir die Taktfrequenz.

NCODER ist ein MP3-Coder. Hatte ich von Titan gekauft, wurde aber zwischenzeitlich glaube ich freigegeben........wenn du den nicht auftreiben kannst gibts ja noch andere rechenintensive PPC-Anwendungen (z.b. lame oder meinetwegen auch AMP....)

Bei mir läuft der A3000/PPC auch den ganzen Tag stabil. Abstürze gibts extrem selten und nur mehr bei bekannt instabiler SW......
Deine Abstürze sind definitiv nicht üblich, so du nicht eine instabile WOS-Installation oder instabile Programme fährst...
--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

18.12.2008, 16:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: wie stabil...?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ein Hitzeproblem ist sogar oft die Ursache. Mit ppc-state kannst du nach sehen ob dein PPC mit vollem Takt läuft. Dazu muss aber eine auslastungsintensive PPC-Anwendung (z.B. NCODER) laufen. Da PPC-State nur einen Schnappschuss des Zustandes anzeigt musst du es ein paar mal hintereinander ausführen. Sollte der Taktwert des PPC dauernd irgendwo unter 200MHZ (bei einem 240MHZ PPC) herumdümpeln (typischerweise 169MHz)ist er im Powersave-Mode. Der Grund dafür ist meist Überhitzung. Ich hatte dieses Problem in meinem A3000 trotz Towerumbau (Eagletower). Erst stärkere Lüfter/Kühler am PPC und(!) 060er brachten Abhilfe. Vorher waren undefinierbare Abstürze an der Tagesordnung (blieb einfach stehen oder die allseits bekannten PPC-Fehlermeldungen kamen....). Jetzt läuft er sehr stabil.
Zusätzlich gibt es natürlich auch instabile PPC-Programme. Deinen Hitzetest solltest du daher mit Programmen machen, von denen du weist, das sie nicht selbst instabil sind.........


--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

18.12.2008, 15:12 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Kickstart 1.4
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Bei einem A3000 mit Kickrom braucht man nur in der Early-Startup ins linke obere Eck des Bildschirms zu klicken......
Es sollte dann aus dem ROM unter Kick 1.4 gebootet werden (das ist nämlich im KickROM) und bei mir konnte ich zumindest mit der alten 2.0 WB booten - allerdings ist die WB alles andere als stabil......


--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

17.12.2008, 16:45 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: GENESIS/Prism2 unbekannte Fehlermeldung
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Fein, das es wieder läuft..... :)
Villeicht war beim Kopieren der Platten noch eine Prefs-Datei von Genesis offen, und wurde nicht bzw. falsch mitkopiert, wer weis....habe mich mit Envoy auch schon auf ähnliche Weise rumgeärgert (und habe einen Fehler unter Envoy-WinUAE, denn ich auch noch immer nicht gelöst habe.... :nuke: )
--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

17.12.2008, 16:33 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: ppc stürzt dauernd ab
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ja, sowas gibts. Nennt sich PPC_Idle, PPC_Status, PPC_Tasks, usw. für WOS. Leider weis ich nicht mehr woher ich die habe. Ich kann sie dir aber am Samstag, wenn ich nach Hause komme senden. Bitte deine Mail unter PN....

--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

17.12.2008, 16:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wortneuschöpfung
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@AGSzabo:

Nein. In welchem Zusammenhang? SuperAmiga? :D
--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

14.12.2008, 12:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Phase5 Insolvenz die zweite?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Sperrmuell:
Zitat:
Original von AmigaHarry:
Wenn die Entwicklung der FPGAs so weitergeht, frage ich mich ob man damit nicht bald einen 680xx nachstellen kann und das auch noch schnell....


Da müssen wir wohl noch etwas warten, aktuell erreicht man mit einer FPGA Turbokarte wohl noch nicht ganz das Niveau einer 030er Karte, wenn man das Preis/Leistungsverhältnis berücksichtigt. Es muß ja auch noch bezahlbar bleiben.


Träumer-Modus an:

Einen komplett aus FPGAs aufgebauten Computer der jeden anderen nur durch Laden der Software 100%ig emulieren kann......

Träumer-Modus aus!

Realität in villeicht 10(?) Jahren.........



--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

14.12.2008, 11:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: GENESIS/Prism2 unbekannte Fehlermeldung
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Da stimmt tatsächlich was nicht - die darf nicht blinken, sondern nuss weiterleuchten.....

Hast du dir villeicht das prism.device geschossen? Oder hast du beim Einstecken der Karte einen PIN umgebogen?

Nochwas: Kannst du von einem anderen Rechner aus in den Router und nachsehen ob die Karte dort auftaucht? Möglicherweise solltest du auch mal eine ADHOC Verbindung versuchen und zum Einrichten ohne Verschlüsselung probieren.
--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

14.12.2008, 10:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: bessere monitor auflösung?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Nein.

Und ich weis auch nicht ob deine GraKA voll von P96 unterstützt wird (falls du umsteigen möchtest).......

--
3xPEG2, 2xA3000,2xA1200 - damit mir nicht fad wird!


[ Dieser Beitrag wurde von AmigaHarry am 14.12.2008 um 10:59 Uhr geändert. ]
 
AmigaHarry   Nutzer

14.12.2008, 10:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Phase5 Insolvenz die zweite?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Damit meinte ich: Steck einen PC ins Amigagehäuse, lass nur die Emulation drauf laufen und du hast dasselbe Resultat - nur mit modernere Hardware und allen möglichen (und "unmöglichen" ;) ) Erweiterungen......Wenn man schon eine "Intel-Turbokarte" baut, wozu dann noch den alten Amiga-Hardwarerest mitschleppen.....? Wer diesen Schnitt möchte ist mit einem PC bereits bestens (und preiswerter) bedient - für alle anderen wird das warscheinlich nie mehr ein echter Amiga sein.......
Wenn die Entwicklung der FPGAs so weitergeht, frage ich mich ob man damit nicht bald einen 680xx nachstellen kann und das auch noch schnell....

--
3xPEG2, 2xA3000,2xA1200 - damit mir nicht fad wird!
 
AmigaHarry   Nutzer

13.12.2008, 17:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Phase5 Insolvenz die zweite?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Murmel:
Ich wundere mit immer noch warum 68060 Karten ? Warum nicht eine schnelle Athlon oder Intel Cpu verbauen und eine 68k emulation draufkloppen ?

Das ganze wäre wohl um einiges leistungsfähiger und vermutlich auch günstiger.


Das braucht niemand zu entwickeln - das gibt es. Kauf ein Thin-Clientboard (oder was ähnlich kleines) und stecke es in ein A1200-Gehäuse......und du hast deinen emulierten Amiga....Das Einzige was da Jens noch beisteuern könnte wäre maximal einen angepassten Catweasel für die Floppy und einen Tastaturadapter für die Originaltatstatur... Aber das ist kein (echter) Amiga und damit hier nicht das Thema.

Allerdings würde ich auch keinen 68060 mehr verbauen - wenn schon Retro auf der alten 68K Schiene dann wenigstens einen ColdFire....
Schade das aus den bisherigen Coldfireprojekten nichts geworden ist...




--
3xPEG2, 2xA3000,2xA1200 - damit mir nicht fad wird!
 
AmigaHarry   Nutzer

13.12.2008, 11:03 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Serial2Ethernet
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Danke für eure Infos! Es ging mir hier nur um die prinzipielle Idee einen Amiga (z.B. A500) ohne Netzwerkkarte (nur mit den Standardschnittstellen) ins Netz zu bringen. Das scheint, wie ich jetzt sehe, zwar prinzipiell möglich, aber doch mit einigem Aufwand verbunden.
--
3xPEG2, 2xA3000,2xA1200 - damit mir nicht fad wird!
 
AmigaHarry   Nutzer

13.12.2008, 00:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: GENESIS/Prism2 unbekannte Fehlermeldung
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Versuch mal die TICS bei Cardreset mit 300....villeicht braucht er wegen der 2 Platten jetzt länger.....einen Versuch wäre es Wert....
Sonst fällt mir da adhoc auch nichts dazu ein.....
--
3xPEG2, 2xA3000,2xA1200 - damit mir nicht fad wird!
 
AmigaHarry   Nutzer

12.12.2008, 22:29 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: bessere monitor auflösung?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ja, man kann alle Auflösungen auch händisch definieren wenn sie nicht vorgegeben sind. Allerdings scheint deine Installation da einen Fehler zu haben, denn die müssten auf jeden Fall auftauchen. Gibt es eine (v.a. so große) Auflösung für 24Bit dann auf jeden Fall auch für 8/16Bit.....
Am Besten du installierst CGRFX neu, wenn du dir das händische editieren nicht zutraust......(obwohl das wirklich nicht schwer ist)...!


--
3xPEG2, 2xA3000,2xA1200 - damit mir nicht fad wird!
 
AmigaHarry   Nutzer

12.12.2008, 19:34 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Serial2Ethernet
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hmm - Das müsste doch möglich sein. Der Genesis-Stack lässt ja eine serielle Verbindung über SANAII-Kompatible Devices zu (sonst ginge ja ein normales serielles Modem oder auch Envoy über die Serielle nicht).
Somit müsste es doch möglich sein, diesen Adapter als SANAII-Device anzusprechen und die TCP-Pakete über die Serielle zu senden/empfangen. Ich meine: Genesis müsste es doch egal sein, welche Hardware es benutzt - das SANAII-Device muss sich darum kümmern. Und der Adapter müsste für den Amiga völlig transparent die Datenpakete auf Ethernet wandeln - oder liege ich da falsch? Der Adapter selbst benötigt für den Betrieb keine Software (wenn ich richtig gelesen habe) - nur für die Installation und die geht mit einem Browser oder Telnet.....
Wenn das geht, müsste das doch wie eine Ethernetkarte funktionieren (nur langsamer).
--
3xPEG2, 2xA3000,2xA1200 - damit mir nicht fad wird!
 
AmigaHarry   Nutzer

12.12.2008, 19:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: bessere monitor auflösung?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@AGSzabo:

OK - schon mal was.
Versuche jetzt den 1280x1024 mit 8 oder 16 Bit auf eine Wiederholfrequenz von ca. 60 HZ einzustellen. Bitte sieh nochmal nach ob bei diesen Auflösungen der Interlace-Mode aktiviert ist! Dann versuch es nochmal.
Sollte es mit 1280x1024 nicht gehen teste es mal mit 1152x854...(dieser Modus sollte auch vordefiniert sein).


--
3xPEG2, 2xA3000,2xA1200 - damit mir nicht fad wird!
 
AmigaHarry   Nutzer

12.12.2008, 18:34 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Serial2Ethernet
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Sind diese Serial2Ethernet-Adapter eigentlich geignet um einen Amiga ans Netz zu hängen?

Ich meine sowas hier:

http://www.industrialethernet.com/serial.html?utm_source=google+adwords&utm_medium=cpc&utm_campaign=IO+Net232&utm_term=serial+to+ethernet+converter&gclid=CMG-vYDLu5cCFQVKtAodPlbdRg

Wenn ja, wie würde man da den TCP-Stack konfigurieren müssen....übers cslib.device?
--
3xPEG2, 2xA3000,2xA1200 - damit mir nicht fad wird!
 
AmigaHarry   Nutzer

12.12.2008, 18:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: bessere monitor auflösung?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von AGSzabo:
@AmigaHarry:

mein monitor hat 31-81 khz und 56-76 hz und bandbreite 135. in prefs/screenmode wird für CVisionPPC 1280x1024 bei 70hz und 73.92khz angezeigt. das sollte eigentlich funktionieren. tut es aber nicht.

trotzdem dank :)


ps: in der meldung dass es nicht geht steht außerdem drin, das evtl nicht genung speicher fuer die höchste auflösung vorhanden ist. aber wie gesagt, bei einem freund hat es funktioniert.

[ Dieser Beitrag wurde von AGSzabo am 12.12.2008 um 15:01 Uhr geändert. ]


Schafft die PPC tatsächlich 70Hz(ni) in 1280x1024x24? Donnerwetter, das ist mehr als die PIV!
Bist du sicher, daß das nicht bereits ein Interlace-Mode ist? Manche TFTs kommen damit nicht zurecht....
Hast du schon den 8Bit Mode versucht......? Dafür müsste dann auch auf jeden Fall das RAM reichen...



--
3xPEG2, 2xA3000,2xA1200 - damit mir nicht fad wird!
 
AmigaHarry   Nutzer

12.12.2008, 14:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: bessere monitor auflösung?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Welche Bildwiederholfequenz (Hz) und welche Ablenkfrequenz (kHz) wird dir vom Screenmodeeinsteller für 1280x1024 angezeigt?
Die müssen dann, um auf deinem Monitor zu funktionieren zwischen 56 und 76 Hz bzw. zwischen 31kHz und 81Khz liegen..... wenn nicht kanns nicht gehen und du musst das in cgxmode selber einstellen - wie ich oben schon schrieb....


--
3xPEG2, 2xA3000,2xA1200 - damit mir nicht fad wird!
 
AmigaHarry   Nutzer

12.12.2008, 08:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: TurboPrint
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Die von mir letztens im Blödmarkt begutachteten Laserdrucker von HP können zumindest alle noch PCL und viele (höherpreisigeren) auch PS Level3.....
Sehr unangenehm fallen aber Firmen wie Lexmark u.ä. auf, die bei (preiswerten) Laserdruckern so gut wie nur mehr auf was eigenes setzen (GDI?). Einzig bei Samsung und Brother fand ich noch 2 Modelle mit PCL - von PS aber keine Spur (zumindest bei den dort angebotenen Modellen). Das mag zwar bei Duckern jenseits der 300.- wieder anders sein, aber das ist dann für den Homebereich doch schon ziemlich teuer.... Ich habe mich dann für einen HP CP1515n Colorlaser (210.-) entschieden und bin hochzufrieden damit (warscheinlich aber nur so lange, bis ich die ersten Toner nachaufen muss... :D ). Am Amiga/PEG gibts aber in pukto Ansteuerung nichts auszusetzen - funktioniert hervorragend mit TP und in PS (Pagestream, APDF, usw.) sowieso.....

--
3xPEG2, 2xA3000,2xA1200 - damit mir nicht fad wird!
 
AmigaHarry   Nutzer

12.12.2008, 08:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: bessere monitor auflösung?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Es wird dir aber nichts anderes überbleiben als in CGXPrefs erstmal die Eckdaten deines Monitors einzugeben (Monitorspezifukationen edditieren). Danach sollten alle Auflösungen auf die richtigen Werte entsprechend deiner Monitordaten berechnet werden.

Zweite Möglichkeit (nur für Leute die wissen was sie tun):
Du kannst aber auch nur die von dir gewünschte Auflösung händisch soweit ändern, bis sie im Arbeitsbereich deines Moniors liegt. Du musst dazu die Bildpunktfrequenz am Schieberegler ändern bis Horizontales und Vertikales Timing im Monitorbereich liegt. Je nach GraKa und Farbtiefe kann es sein, daß du bei 1280x1024 bereits auch den Interlace-Modus aktivieren musst, da die Karte nicht schnell genug ist. Mit ein paar Tricks kann man dadurch aus einer GraKa da noch ein bischen mehr rauskitzeln....

Bitte lies dir dazu die Doku bei CGRFX mal genau durch....
--
3xPEG2, 2xA3000,2xA1200 - damit mir nicht fad wird!
 
AmigaHarry   Nutzer

08.12.2008, 19:29 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Multitool aus Amiga Magazin
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Das sollte wohl da dabeisein:

http://www.amiga-news.de/forum/thread.php?id=24862&BoardID=14

--
3xPEG2, 2xA3000,2xA1200 - damit mir nicht fad wird!
 
AmigaHarry   Nutzer

08.12.2008, 19:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: CDTV mit neuer "Festplatte" ausrüsten
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Für die CF brauchst du einen SCSI2CF-Adapter (z.B. http://www.microtechint.com ). Die Größe ist nur durch das Filesystem begrenzt (für heutige CF sind FFS/SFS/AFS/PFS & Co ausreichend). Wichtig ist, daß die Bootpartition die erste Partition und <4GB ist.
Anmerkung am Rande: solche Adapter sind nicht billig. Solltest dir villeicht auch eine SCSI2IDE-Bridge und darauf einen IDE2CF-Adapter ansehen.........


--
3xPEG2, 2xA3000,2xA1200 - damit mir nicht fad wird!

[ Dieser Beitrag wurde von AmigaHarry am 08.12.2008 um 19:10 Uhr geändert. ]
 
AmigaHarry   Nutzer

05.12.2008, 13:43 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: icons immer wieder durcheinander
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Und um dein RamDisk-Icon nicht immer kopieren zu müssen macht du einen Softlink und fügst irgendwo nach IPREFS in der Startup-Sequence das ein:

makelink ram:disk.info envarc:sys/def_ram.info SOFT

Dabei muss das Icon deiner Wahl natürlich in Prefs:Env-Archive/Sys/def_ram.info vorhanden sein (einfach unter dem Namen reinkopieren)
--
3xPEG2, 2xA3000,2xA1200 - damit mir nicht fad wird!
 
AmigaHarry   Nutzer

05.12.2008, 13:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: TurboPrint und OS4
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@ami4000

Der Colorlasertreiber(HP) von TP schafft ohne Mmodifikation nur 300x300. Du kannst aber relativ einfach versuchen den Treiber zu modifizieren - das ist mir zumindest bei einem HP Colorjet 1515 gelungen - der druckt jetzt in echten 600x600 über PCL. Man kann jetzt noch versuchen einen weiteren Modus für 2400x600, usw. zu definieren - villeicht schluckt TP das noch. Siehe dazu (ab Seite 10):

http://www.pegasosforum.de/viewtopic.php?t=3647&postdays=0&postorder=asc&start=135

Vergleiche dazu das Original von TP, dann siehst du die Änderungen....

Hier nochmal meine letzte Version von tp:printers/colorlaserjet5.tpp:


[Turboprint 4.0 Driver]
Driver=PCL
[Parameters]
Parms=2,PCL;5,ColMode;1,Pack;5,Maxres;1,ISO;
[Preferences]
Density=1,1:075x075dpi;2,2:100x100dpi;3,3:150x150dpi;4,4:300x300dpi;5,5:600x600dpi;
Quality=0,Basic;1,Smooth;2,Detail;
Paper=0,Halftone=Off;1,Halftone=On;
Feed=0,Standard;1,First Tray;2,Manual;4,Second Tray;5,Paper Deck;
Font=0,Standard;3,Courier;6,LetterGothic;1000,LinePrinter;5,Times;52,Univers;10,Albertus;72,Antique;17,Omega;
Size0=0,Standard;
Size1=8015,8pt;10012,10pt;12010,12pt;14009,14pt;
Size2=8018,8pt;10014,10pt;12012,12pt;14010,14pt;
Size3=9017,17cpi;
Size4=6000,6pt;8000,8pt;10000,10pt;12000,12pt;14000,14pt;16000,16pt;18000,18pt;20000,20pt;24000,24pt;
[Special]
Text Perfskip=1,On;0,Off;
Top Margin Gfx=2,2 lines;1,1 line;0,0 lines;3,3 lines;
copies=1,IntegerMin;99,IntegerMax;
RET-Smoothing=0,Standard;1,Bright;2,Medium;3,Dark;4,Off;
[Defaults]
Shade=1
Density=4
Quality=1
Paper=1
Size=6
Feed=0
Match=colorlaser
DitherType=1
DitherSize=1
[End]

Bitte vergiss nicht in der 4. Zeile nach 'Pack' die Anzahl deiner definierten Auflösungen einzutragen - sonst siehst du sie in den Einstellrequestern von TP später nicht.
Du musst dich bei merkwürdigen Farbverfälschungen auch etwas mit den Einstellungen in TP spielen - speziell der Halftone-Modus kann Probleme machen.....

Es gibt leider keine Garantie, daß das auch mit deinem Drucker funktioniert - selbst in der Art wie weit PCL von verschiedenen Druckern emuliert wird, gibt es Unterschiede. Da dein Brother aber kein Postscript kann (zumindest was ich gelesen habe), bleibt PCL für dich die einzige Kommunikationsmethode mit dem Drucker.....

--
3xPEG2, 2xA3000,2xA1200 - damit mir nicht fad wird!
 
AmigaHarry   Nutzer

03.12.2008, 17:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PageStream 5.0.3.3 beta Pro
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Probleme treten bei allen Pagestream Versionen auf, die auf MUI basieren, wobei es mit ziemlicher Sicherheit an PS liegen dürfte und nicht an MUI. Es gibt unter MOS neben den diversen 5.x Versionen beispielsweise auch eine (genauso unbrauchbare) PS4-Version die MUI verwendet - egal mit welcher MUI-Version - sie geht nicht, das Fehlerbild bleibt ident.
Die Fehler reichen von hängenbleibenden Fenstern, unendlich langsam öffnenden Requestern bis hin zum Totalabsturz. Ausserdem konnte ich mit keiner PS-MUI-Version bis jetzt ein Projekt richtig abspeichern, sodaß es wieder korrekt lesbar wäre.
Die normale, also nicht MUI-basierte Version 4.x von PS läuft dagegen anstandslos.
Somit muss man leider sagen, daß alle auf MUI basierenden Versionen (noch) nicht zu gebrauchen sind.....
--
3xPEG2, 2xA3000,2xA1200 - damit mir nicht fad wird!
 
AmigaHarry   Nutzer

02.12.2008, 08:39 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Workbench in SpaceSiege :D
Brett: Amiga, AmigaOS 4

[quote]
Original von mir_egal:
http://images.google.de/images?hl=de&q=workbench&btnG=Bilder-Suche&gbv=2

:P

Aber immerhin taucht auf der 3. Seite schon die Amigaworkbench 3.0 auf....hehe! :D
--
3xPEG2, 2xA3000,2xA1200 - damit mir nicht fad wird!
 
AmigaHarry   Nutzer

27.11.2008, 15:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Nutzbarkeit des UAE auf dem SAM unter AOS4
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hmm, wo gibts die UAE-Version für WOS noch?
--
3xPEG2, 2xA3000,2xA1200 - damit mir nicht fad wird!
 
AmigaHarry   Nutzer

27.11.2008, 15:17 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: IBM-PC + TFT-Monitor = Problem
Brett: Andere Systeme

Welches Kabel verwendest du? Verwende mal eines, welche keine System-Daten des Monitors zurück in den PC überträgt (also keines mit blauen Steckern). Dann sollten am PC zumindest nicht deine VGA-Einstellungen überschrieben werden - das gibts nicht nur unter Windoof, sondern es gibt auch BIOS die das auswerten. Villeicht liegt da der Hund begraben........

--
3xPEG2, 2xA3000,2xA1200 - damit mir nicht fad wird!
 
AmigaHarry   Nutzer

26.11.2008, 11:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Nutzbarkeit des UAE auf dem SAM unter AOS4
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Die "läuft" auch unter OS3.x auf einem Classic nicht (genauer: habe interessehalber versucht einen A1200_AGA auf einem A3000PPC/060 zu emulieren) - ähnelt eher einer Abfolge von Standbildern.....aber immerhin geht es :)
--
3xPEG2, 2xA3000,2xA1200 - damit mir nicht fad wird!
 
 
Erste << 25 26 27 28 29 -30- 31 32 33 34 35 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 1708 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.