amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 30 31 32 33 34 -35- 36 37 38 39 40 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 3121 Treffer (30 pro Seite)
Andreas_B   Nutzer

17.01.2007, 10:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Justitia blind? Freikaufen in Deutschland nur für Reiche?
Brett: Get a Life

@aPEX:
>> Es geht darum das er sich anscheinend wie der Ackermann
>> einfach freikaufen können soll,

Nun, wir werden sehen, ob das der Fall ist. Ich selbst habe darüber noch nichts gehört.
 
Andreas_B   Nutzer

17.01.2007, 09:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Justitia blind? Freikaufen in Deutschland nur für Reiche?
Brett: Get a Life

@aPEX:
>> im VW Lustskandal

Also das ist ja wohl kaum der Hauptanklagepunkt. Das sind bestenfalls Peanuts im Vergleich zu den anderen Vorwürfen.

Ciao,
Andreas.
 
Andreas_B   Nutzer

17.01.2007, 04:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Neues Verkehrssystem soll Personennahverkehr revolutioneren
Brett: Get a Life

@pixl:
>> Hamburg ist der ÖPV nicht so gut ausgebaut wie
>> in Berlin. Und in München hat man auch so seine
>> Probleme von dem Ruhrpott ganz zu schweigen.

Mal so aus reiner Neugier: Was glaubst Du denn, ist in Berlin _noch_ besser als in Hamburg oder München? Berlin kenne ich selbst nicht, aber sowohl in Hamburg, als auch in München habe ich Wartezeiten von <5 Minuten an den Haltestellen des Schienennetzes in Erinnerung und auch Busse verkehren in extrem kurzen Intervallen. Wobei die paar Strecken, die ich in den letzten 1,5 Jahren in Hamburg und München gefahren bin aber auch nicht repräsentativ sind.

>> Da ist man leider auf ein Auto angewiesen.

Ich glaube, Du überschätzt Berlin etwas ;)
Kommt auch immer darauf an, wo man wohnt und welche Arbeit man hat. Wohnt und arbeitet (nicht zu den unmöglichsten Zeiten) man im Stadtgebiet, dann kann man eigentlich in jeder nahezu Stadt auf das Auto verzichten (was dann mal mehr und mal weniger komfortabel ist). Problematisch wird es immer dann, wenn man in Vororten oder auf dem Land wohnt und eine gewisse Strecke zur Arbeit zurücklegen muss.
Hier in Göttingen beispielsweise _kann_ man problemlos auf das Auto verzichten (Busse fahren im 30-Minuten-Takt und erschließen in Kombination mit einem kleinen Fußweg auch die gesamte Stadt oder man nimmt gleich das Fahrrad), aber mit einem eigenen Auto wäre es schon so manches Mal doch komfortabler.

Ciao,
Andreas.
 
Andreas_B   Nutzer

15.01.2007, 19:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Tarifverwirrungen bei GMX-DSL
Brett: Andere Systeme

Das Problem ist nun gelöst. Meine Theorie (und damit auch Carstens 1. Theorie) war korrekt. War ein Fehler von gmx.

Ciao,
Andreas.
 
Andreas_B   Nutzer

14.01.2007, 22:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Tarifverwirrungen bei GMX-DSL
Brett: Andere Systeme

@CarstenS:
>> Das sind Schwesterfirmen.

Das ist mir bekannt, aber gmx hatte ja bis vor kurzem auch eigene DSL-Tarife im Angebot, die mit 1&1 nichts zu tun hatten.

>> Zu den Problemen würde ich einfach mal GMX kontaktieren

Wird die beste Lösung sein. Leider gibt es da offenbar auch ein Kommunikationsproblem. Daher würde mir da etwas mehr Hintergrundwissen helfen: Also falls noch jemand Hinweise hat, dann freue ich mich :)

Ciao,
Andreas.
 
Andreas_B   Nutzer

14.01.2007, 22:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Tarifverwirrungen bei GMX-DSL
Brett: Andere Systeme

@CarstenS:
>> oder dein Bekannter hatte vielleicht schon vor
>> Bestellung der Gratis-Flatrate einen GMX-Tarif

Das kann ausgeschlossen werden. Er hatte vorher einen Aktionsanschluss von Freenet (3 Monate Testen für ca. 10 Euro inkl. allen DSL-Gebühren) und davor lediglich einen Internet-Zugang per Modem.

>> Sicher, dass eben dies nicht die kostenlose Flatrate ist?

Nein, absolut nicht sicher, es kann durchaus die kostenlose Flatrate sein. Meine Theorie war, dass gmx (warum auch immer) vorerst den alten 2 GB-Volumentarif abgerechnet hat (kommt genau hin mit den 6,99 Euro) - den es ja eigentlich zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrages nicht mehr gegeben hat (auf jeden Fall nicht für Neukunden) und dass er erst jetzt tatsächlich die Flatrate abgeschlossen hat.
Allerdings waren die Angaben ziemlich "wirr", weil er mir dauernd erzählt hat, dass er einen DSL-Telefontarif abgeschlossen hat. Ich hätte getippt, die Möglichkeit der Telefonie ist lediglich ein Zusatz zur Flatrate.
Da ich aus den Erzählungen meines Bekannte absolut nicht schlau geworden bin, hatte ich mir erhofft, dass jemand den genannten Tarif identifizieren kann. Das "Sahnehäupchen" wäre natürlich, wenn mir jemand bei der genannten Artikelnummer bestätigen könnte, dass das die Grundgebühr für den 2GB-Tarif ist, denn mehr Informationen als das Wort "Grundgebühr" und die Artikelnummer konnte ich den mir zur Verfügung gestellten Unterlagen nicht entnehmen.
Zumindest passt Dein Hinweis ja schonmal zu meiner Theorie :)

>> Übrigens bietet GMX weiterhin DSL an, aber wohl nur
>> noch ein Komplettpaket.

Tatsächlich? Ich kann auf der Seite lediglich einen Hinweis für das 3DSL von 1 & 1 finden. Hast Du mal einen Link? Vielleicht hilft mir das ja irgendwie weiter?

Ciao,
Andreas.

[ Dieser Beitrag wurde von Andreas_B am 14.01.2007 um 22:26 Uhr geändert. ]
 
Andreas_B   Nutzer

14.01.2007, 21:52 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: 993 verwirrte bei McDreck
Brett: Get a Life

@Blackbird:
>> Das hat man auch mit den Finger gegessen ohne das
>> dich jemand schief angeschaut hätte....

Hat sich das denn geändert? Normalerweise wird man doch eher schief angesehen, wenn man Geflügel _nicht_ mit der Hand ist :)
 
Andreas_B   Nutzer

14.01.2007, 21:41 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Tarifverwirrungen bei GMX-DSL
Brett: Andere Systeme

Hallo,

ein Bekannter von mir hat folgendes Problem:
Er hat zum 24. November letzten Jahres bei GMX einen DSL-Zugang. Seinerzeit war gerade die Flatrate für 0 Euro im Angebot ("Deutschland Flat").

Problem 1:
Auf den Rechnungen, die er seitdem bekommen hat, wird einmal die GMX-DSL Grundgebühr ausgewiesen und damit würde ich sagen: Fertig, dürfte nichts weiter kommen. So dass er im Monat eben die rund 16 Euro Telefongrundgebühr bei der Telekom zahlt und die rund 20 Euro für DSL-2000. Aber, auf der Rechnung ist zusätzlich eine zweite (!) "Grundgebühr" ausgewiesen, in Höhe von 6,99 Euro (vor der Umsatzsteuererhöhung) und nun 7,17 Euro.
Hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte? Die Grundgebühr hat die GMX-Artikelnummer 6352.

Problem 2:
Nun kommt wieder das berühmte "nichts gemacht" ;)
Irgendwie hat er auf der GMX-Seite rumgeklickt und hatte dann schließlich einen neuen Tarif abgeschlossen. Der neue Tarif beträgt die Bezeichnung "dsl_freeflat Dl" und damit kann er dann wohl auch für 1 Cent pro Minute telefonieren.
Die Frage ist nun: Was ist das für ein Tarif? Da GMX mittlerweile scheinbar kein DSL mehr anbietet, kann ich auch keine Informationen darüber finden. Auch aus Googel werde ich nicht recht schlau?
Kann jemand diesen Tarif identifizieren?

Das sind leider alle Informationen, die mir zur Verfügung stehen. Mit anderen Worten: Ich habe keine Ahnung, was der da gemacht hat. Über Hinweise jeder Art währe ich sehr dankbar :)

Ciao,
Andreas.
 
Andreas_B   Nutzer

12.01.2007, 09:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Kindergerechte Hörspiele und Gute-Nacht-Geschichten sind ein erprobtes
Brett: Get a Life

Hmm, warum findet Ihr das so schlecht? Kann man doch alles wohl dosieren und warum sollte das Kind nicht mal unterwegs ein Lied oder ein Hörspiel hören. Sollte natürlich, wie gesagt, wohl dosiert werden und nicht als "Elternersatz" eingesetzt werden, weil die Eltern keine Lust haben, sich mit dem Kind zu beschäftigen.

Ciao,
Andreas.
 
Andreas_B   Nutzer

09.01.2007, 23:47 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Bericht: AROS HD Installation
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

@Kaesebroetchen:
>> Lade dir Einfach das hier herunter,[...]

Danke für den Hinweis :)

Ciao,
Andreas.
 
Andreas_B   Nutzer

09.01.2007, 23:31 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Handy neu erfunden
Brett: Get a Life

@Maja:
>> So was wie das C25 von Siemens oder das T191 von Motorola halt.

Also mein aktuelles Handie (Siemens ME45) stellt mich auch schon sehr zufrieden. Mus ich halt hoffen, dass es ewig "lebt" - Stürze und Wasserpfützen hat das Teil bisher problemlos überlebt und der Funktionsumfang ist genau richtig :)

Ciao,
Andreas.
 
Andreas_B   Nutzer

09.01.2007, 23:17 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Bericht: AROS HD Installation
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

@Kaesebroetchen:
Interessant, mal so etwas zu hören, danke :) Ich muss mir auch mal wieder eine aktuelle Version in Qemu einrichten um zu sehen, was sich getan hat. :rotate:
 
Andreas_B   Nutzer

09.01.2007, 23:15 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Handy neu erfunden
Brett: Get a Life

@CarstenS:
Wäre auch mal was. Leider sind die mir bekannten Handies, die eine solche Tastatur haben nicht wirklich kinderleicht zu bedienen.
Allerdings benötige ich persönlich so eine Tastatur nicht unbedingt. Die T9-Funktion meines Handies funktioniert ziemlich gut :)
 
Andreas_B   Nutzer

09.01.2007, 23:12 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Handy neu erfunden
Brett: Get a Life

@Maja:
>> Du auch "Wurstfinger" wie ich?

Wenn ich die Zielgruppe der Micro-Handies so betrachte, komme ich nicht umhin, das mit einem klaren "Ja" zu beantworten :)
Da kommt schon der nächste Schlankheitswahn auf uns zu: "Passen Deine Finger auch nicht mehr auf's Handy? Dann komm zum Fingerfett-absaugen" ;)
 
Andreas_B   Nutzer

09.01.2007, 23:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Handy neu erfunden
Brett: Get a Life

@Maja:
>> Zum Beispiel ältere Menschen,

Irgendwie scheine ich auch zu der Zielgruppe zu gehören - obwohl ich eigentlich noch garnicht so alt bin :) Ich habe bei Handies keine Lust auf zig Untermenüs und ich mag große Tasten, weil ich da ganz bequem mit dem Daumen wählen kann. Mein Festnetztelefon wurde bei Amazon auch rezensiert mit "für ältere Menschen geeignet" - und das blos, weil man die Tasten praktisch blind bedienen kann und die Schrift im Display groß und leserlich ist und die Funktionen alle einfach zu bedienen sind :D

Sollte mir zu denken geben, ich bin in der Hinsicht einfach nicht mehr cool 8)

Ciao,
Andreas.
 
Andreas_B   Nutzer

09.01.2007, 23:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Handy neu erfunden
Brett: Get a Life

Wäre (zumindest im Augenblick) nichts für mich.
Die sollten mal anstelle des ganzen Schnickschnacks ein Handy erfinden, was einen Monat Stand-by hat. Für ein Handy wünsche ich mir
-eine Funktion zum Telefonieren
-ausreichend große Tasten
-eine Funktion um SMS zu verschicken
-ein Adressbuch, welches sich mit dem Computer synchronisieren lässt und
-extreme Robustheit (sollte Stürze und Spritzwasser locker vertragen).
Irgendwie stört mich diese ganze "Featuritis" bei den Handies.
Es ist zwar durchaus beeindruckend, welche Funktionen in so ein kleines Ding integriert werden können, aber weitaus mehr würde mich beeindrucken, wenn die Hersteller sich mal an Handies versuchen würden, die besonders einfach in der Handhabung sind.

Ciao,
Andreas.
 
Andreas_B   Nutzer

09.01.2007, 22:49 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS4 Final ist draußen!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Andreas:
>> weil Hyperion oder AInc. dann für das Funktionieren von
>> hunderterlei Hardware sorgen müßten.

Ach, aber bei PPC ist es möglich, nur eine von zig Plattformen zu nehmen? Warum sollte man nicht also auch nur eine x86-Plattform nehmen können?
Ist aber auch egal, es wird kein AmigaOS 4.0 auf x86 geben. Punkt.

Ciao,
Andreas.
 
Andreas_B   Nutzer

09.01.2007, 14:44 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: eBay Warnung..!
Brett: Get a Life

@TheMud:
Ich frage mich nur, warum Du ihn dann nicht negativ bewertet hast?
 
Andreas_B   Nutzer

09.01.2007, 10:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: StarTrek Theme für Nokia 770 VID! (Ist kein Handy)
Brett: Get a Life

@CarstenS:
>> Dabei hatte er in den Medien doch überwiegend hervorragende Kritiken

Also im Vorfeld wurde er schon ziemlich kritisiert und zwar IMHO zurecht. Erst nachdem er angelaufen war, kamen positive Stimmen (warum kann ich mir auch nicht erklären). Auch wenn mir die Bond-Filme mit Brosnan auch nicht so gut wie die alten gefallen haben, habe ich mich wenigstens einigermaßen gut unterhalten gefühlt. Warum der aktuelle wohl Überlänge hat? den hätte ich locker auf 70 Minuten zusammengeschnitten. Ne, das war der erste Bond-Film bei dem ich nach ungefähr der Hälfte des Films sehnsüchtig auf das Ende gewartet habe,...
Im Übrigen sehe ich garnicht mal den Darsteller als Hauptproblem an, sondern vielmehr unglaublich langweilige und ohne Grund in die Länge gezogene Szenen. Ich fand den Film in den ersten 40 Minuten schon durchaus spannend aber danach ist er unglaublich verflacht. Ein Phänomen, was mir bei einigen Filmen des letzten Jahres aufgefallen ist: Guter Beginn und dann das Abdriften ins Langweilige/langatmige. IMHO ein schwaches Filmjahr.

Ciao,
Andreas.

[ Dieser Beitrag wurde von Andreas_B am 09.01.2007 um 10:44 Uhr geändert. ]
 
Andreas_B   Nutzer

08.01.2007, 22:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Rechnungsmail von 1&1
Brett: Andere Systeme

@Wolfman:
>> Aber dieses Thema erkläre ich hiermit gleich wieder für beendet

War für mich doch kein Thema, aber den kleinen Seitenhieb konnte ich mir einfach nicht verkneifen (Du ja vorher auch nicht ;) ).

Ciao,
Andreas.
 
Andreas_B   Nutzer

08.01.2007, 21:49 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Rechnungsmail von 1&1
Brett: Andere Systeme

@Wolfman:
>> weiß ja nicht, was Outlook da wieder gemacht hätte ;)

Das kann ich Dir sagen: Outlook blockt grundsätzlich alle *.exe und gibt zusätzlich einen Warnhinweis. Im Gegensatz zu Thunderbird, hätte Dich Outlook das nichtmal so ohne weiteres speichern lassen. Dazu muss man erst temporär die *.exe freischalten. Ein "Übersehen" des Anhangs *.exe hätte also nicht stattfinden können.
Offenbar ist Outlook in den default-Einstellungen also sicherer als Thunderbird ;)

>> Ich lasse jetzt aber sicherheitshalber erst mal alles,
>> was ich an Antiviren-, -trojaner, -spy und -malware
>> Programmen habe, drüber laufen 8)

Tja, hättest Du mal Outlook benutzt, dann könntest Du Dir das sparen :P

Ciao,
Andreas.

[ Dieser Beitrag wurde von Andreas_B am 08.01.2007 um 21:54 Uhr geändert. ]
 
Andreas_B   Nutzer

08.01.2007, 18:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: CRC-Error bei XP... Was is'n das???
Brett: Andere Systeme

@Maja:
>> Ich glaubs Dir ja. Ich kann allerdings nur das berichten,
>> was ich persönlich erlebt habe.

Gut, denn eben hast Du nicht berichtet, sondern, hmm, sagen wir mal, gewisse Zweifel angemeldet :)
Kann ja durchaus auch sein, dass man unter bestimmten Umständen das Callcenter in Anspruch nehmen muss - wie es bei mir beispielsweise der Fall ist, wenn ich MS-Office zweimal parallel auf zwei Rechnern aktivieren möchte.

Ciao,
Andreas.
 
Andreas_B   Nutzer

08.01.2007, 18:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Rechnungsmail von 1&1
Brett: Andere Systeme

@Maja:
>> sind mittlerweile über 15.000 "Fälle".

Im Fall von Spybot S&D sind es mittlerweile (mit dem heutigen Update) 54885 "Fälle" :)
 
Andreas_B   Nutzer

08.01.2007, 17:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: CRC-Error bei XP... Was is'n das???
Brett: Andere Systeme

@Maja:
Öhm, Maja, sorry, aber Du bist vollkommen auf dem Holzweg.

>> Kein Roboter. Das ist ein Call-Center.

Aber natürlich ist das ein Roboter. Da ist kein Mensch am anderen Ende der Leitung.

>> Der Product Key ist eine alphanumerische Zeichenfolge. Wie
>> soll man die per Telefon eintippen?

Lies doch bitte nochmal, was ich geschrieben habe. XP generiert eine Nummer mit 8 (oder Neun) Zahlengruppen mit jeweils 6 Zahlen. Das nichts mit dem Produktkey zu tun. Diese riesige Zahlenkolonne gibst Du dann einfach mit dem Telefon ein und trennst jede Zahlengruppe mit "Raute". Wenn Du fertig bist, dann diktiert Dir der Telefonroboter eine ebenso lange Nummer, die Du dann eingeben kannst.

Ciao,
Andreas.
 
Andreas_B   Nutzer

08.01.2007, 17:31 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Rechnungsmail von 1&1
Brett: Andere Systeme

@Murmel:
>> Doch denke ich schon das alles weg ist.

Unwahrscheinlich. Alleine schon, was so eine enorme Menge an Schädlingen im System alles verstellt haben kann, ist prinzipbedingt schon nicht nachvollziehbar.

>> Die Frage ist auch ob wirklich auch der Router überwunden
>> werden kann falls wirklich was überlebt.

Nun, von innen nach außen ist das ja kein größeres Problem.

>> Nun das ist nunmal bei den meisten Anwendern so und
>> hängt nicht vom Alter ab.

Ich wollte auch nicht damit ausdrücken, dass die betreffende Person die einzige wäre, die solche Probleme hat. Das ist schon wahr, dass es da eine Menge von gibt.

Ciao,
Andreas.
 
Andreas_B   Nutzer

08.01.2007, 17:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Paypal wer kennt sich aus ?
Brett: Get a Life

@hjoerg:
>> Hier ist vielleicht ein kleines Missverständnis:

Möglich, aber dann habe ich ehrlichgesagt keine Ahnung, worauf Du hinaus möchtest? Denn

>> Sollte nicht per Lastschrift *ohne* ein Paypalkonto zu
>> besitzen bezahlt werden?

Nö, es geht hier ja um Paypal :)
Ich denke, folgender Link trifft es eher: http://tinyurl.com/y76ka8

>> Auch geht einfaches Einzahlen per Lastschrift im Basiskonto nicht.

Welche Einzahlungen denn? Also, ich habe ein Basiskonto und bezahle irgendwo, dann kann ich in aller Regel "Lastschrift" auswählen. Folge: Empfänger hat sofort sein Geld und Paypal bucht das Geld direkt von meinem Konto ab -> Ich benötige kein Guthaben auf dem Paypal-Konto.
Oder wenn das mal nicht klappt, dann nehme ich einfach "Überweisung".

Aber wer weiß, vielleicht reden wir auch total aneinander vorbei :)

Ciao,
Andreas.
 
Andreas_B   Nutzer

08.01.2007, 14:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Was haltet Ihr von "Registry-Doktoren"?
Brett: Andere Systeme

@Festus:
Ich kann da Solar nur zustimmen. Eine große Registrierung verlangsamt XP entgegen anders lautender Meinungen nicht (außer im Bereich von Nanosekunden). Solche Optimierer-Tools versprechen viel, leisten aber wenig und sind oft dafür verantwortlich, wenn es Probleme mit dem Rechner gibt (fallen oft unter die Rubrik "ich habe nichts gemacht" ;) ). Allen Leuten, denen ich XP neu installiert habe, habe ich immer als erstes eingebläut, dass sie die Finger von diversen "Tuning-Tools" lassen sollen.

Mein Tipp: Benutz solche Optimierer nicht! Und vor allem benutz keine, die so etwas wie "Auto-Optimierung" machen. Wenn überhaupt würde ich nur zu solchen Tools greifen, wenn ich die Kontrolle habe, was das Tool macht. Das bedeutet natürlich auch, dass ich auch dann eine Einstellung nur anfasse, wenn ich genau weiß, was mit dieser Einstellung verändert wird.

>> Ist das wirklich so, oder wird einem da nur was vorgegaukelt?

Es ist natürlich denkbar, dass so ein Tool unter günstigen Umständen auch mal ein wenig mehr herausholen kann, aber das dürfte Minimal sein und ist IMHO das Risiko nicht wert, ein laufendes System zu beschädigen. Ein langsamer Rechner wird dadurch keine Rakete ;)

Ciao,
Andreas.
 
Andreas_B   Nutzer

08.01.2007, 14:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: CRC-Error bei XP... Was is'n das???
Brett: Andere Systeme

@Festus:
>> Ich musste anfangs nur ein paar Seiten durchklicken und gut war's

So lange sich XP per Internet aktivieren lässt und eine Internetverbindung besteht, ist es auch lediglich ein einfacher Mausklick.
Sollte es auf diesem Wege nicht klappen, dann kann man auch telefonisch (kostenlos!) aktivieren. In der Regel wird man dann mit einem "Roboter" Telefonieren. Dann muss man eine (ellenlange) Nummer (die von XP vorgegeben wird) ins Telefon eintippen und bekommt dann eine ebenso lange Nummer genannt, die man in das dafür vorgesehene Feld bei XP eintippt. Irgendwelche Daten werden aber nicht abgefragt.

Bei neueren MS-Office-Versionen (ab Office XP) ist ebenfalls eine Produktaktivierung notwendig, die ebenso funktioniert. Ich muss mich da auch immer zum Support durchstellen lassen (weil ich z.B. Word 2002 und Outlook 2002 _zusätzlich_ zu meinem Desktop noch auf meinem Notebook nutzen möchte). Aber auch da werden keinerlei persönliche Daten abgefragt.

Ciao,
Andreas.
 
Andreas_B   Nutzer

08.01.2007, 13:18 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: CRC-Error bei XP... Was is'n das???
Brett: Andere Systeme

@Festus:
>> "Produktregistrierung nach Neuinstallation oder
>> Austausch von Hardwarekomponenten erforderlich." Habe
>> es extra nachgelesen.

Eine Produktregistrierung ist in keinem Fall notwendig, sondern lediglich eine Produktaktivierung Das ist bei meinen "Schützlingen" irgendwie immer die größte Hürde, ihnen den Unterschied klar zu machen :)

>> Nebenbei: was ist eigentlich der Unterschied zwischen
>> "Laptop" (so hieß es früher) und "Notebook"

http://de.wikipedia.org/wiki/Laptop

Ciao,
Andreas.
 
Andreas_B   Nutzer

08.01.2007, 13:12 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Paypal wer kennt sich aus ?
Brett: Get a Life

@CarstenS:
Naja, dann weißt Du aber doch zumindest 100%ig sicher, dass er eben _nicht_ per Lastschrift bezahlt hat. Vermutlich hat er dann den von mir beschriebenen Weg der normalen Überweisung an Paypal genommen. Dann kann das schonmal so lange dauern.

Ciao,
Andreas.
 
 
Erste << 30 31 32 33 34 -35- 36 37 38 39 40 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 3121 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.