amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 33 34 35 36 37 -38- 39 40 41 42 43 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 1473 Treffer (30 pro Seite)
Bladerunner   Nutzer

30.01.2002, 20:20 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Jawoll PC_Terror! Amiga's dead!
Brett: Get a Life

Terminator:
Wie gesagt, die Spiele sind es nicht die mich interessieren und ja, es gibt berreits Software, die den PPC die Jahre für mich gerechtfertigt haben,
z.B. Wildfire,FX Paint(Grafik) die ganzen mp3 und mpeg tools
BTW, wäre ich gemein, dann würde ich noch die diveresen PPC emulatoren ins Spiel bringen, dann sind wir bei Spielen auch im 1000er Bereich *gggg*

Das mit mpeg magste glauben oder nicht, aber die schafft ja wohl auch schon mein oller P1 mmx mit 200 mhz und wir reden hier über einen weitaus schnelleren
PPC 604 mit 233 mhz also warum zum Henker sollte der keine Mpegs flüssig abspielen?
Selbst Madzger hat recht, aber der Schlingel unterschlägt, das er wahrscheinlich ohne Sound abspielt *g*
(oder ist dieses eine mpeg Prog, dessen name ich leider vergessen habe, amp und frogger waren es ned, wirklich so schnell?)

Was nun den Pegasos anbelangt, der wird auf jeden Fall so kompatibel sein wie eine Amithlon emu, mit dem Unterschied, das hier mehr nativ auf dem PPC läuft (auf Amithlon sind es afaik nur die Treiber und vieleicht ein paar devices)
, das zukünftige OS Versionen drauf laufen werden und das bereits native Soft dafür da ist, schon alleine aus dem vorhanden PPC Pool...
Sobald der Pegasos endlich im Verkauf ist (btw, haben die Entwickler ihre Boards eigentlich schon???)
Wird es sich aufs neue zeigen müssen, ob Amithlon der schnellste Amiga ist oder nicht.

Darüber hinaus ist Pegaos Linux Kompatibel, was ihn für die Industrie tatsächlich interessant macht, den er hat einen entscheidenden Vorteil:
Er ist stromsparend, braucht keine Lüftung! Und das passt, wenn man mal den Vergleich zu den Stromsparenden x86 Servern zieht, VIA hat dort vor kurzem ein Board präsentiert,
mit ihrem eigenen x86 kompatiblen Prozi, der auch gerade mal bei 700!! Mhz lief!
und das für fast den 3fachen Preis wie der Pegasos!
Und die Industriekunden haben den Pegasos wie es scheint erreits finanziert!

Davon ab.. so langsam finde ich es irgendwie langweilig... Kein Käfer Fahrer wird so angeblökt, weil er ne Kiste fährt die säuft wie Loch
und darüber hinaus kaum Leistung bringt, kein echter Fan würde sich nen New Beetle kaufen....
Aber wir die wir den Oldtimer mit Stil unter den Computern bevorzugen, ihn nötigenfalls auch noch mal mit nem "Porschemotor" ausrüsten,
werden ständig nur dumm angemacht... *gähn* Fahrt ihr alle Golf, benutzt Windows, telefoniert mit Nokias...
Aber lasst uns unseren Spaß!

Den Bodensatz nehem ich übrigens als Kompliment *g* weiß doch jeder, das der sich am hartnäckisten hält *g*


[ Dieser Beitrag wurde von Bladerunner am 30.01.2002 editiert. ]
 
Bladerunner   Nutzer

30.01.2002, 20:04 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Kickstart ROM für den A4000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Oki.. dann erweitere ich meine kurzgehaltene Antwort dahingehend, das es mechanisch möglich, technisch aber nicht sinnvoll ist
 
Bladerunner   Nutzer

30.01.2002, 18:52 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Kickstart ROM für den A4000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

nein
 
Bladerunner   Nutzer

30.01.2002, 16:17 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Jawoll PC_Terror! Amiga's dead!
Brett: Get a Life

>Fakt ist auch die "tolle Leistung" des Amigas, der keine 352*288 MPEG Animation flüssig in Farbe abspielen kann - mit Graka und PPC!!!

Hööö?? Wo haste das denn her?? Also ich hab "nur" ne PIV als Graka und ne PPC CPU ... und selbst bei mir laufen mpegs flüssig.
Nur Divx bereitet mir etwas Kopfzerbrechen, weil das in der Tat ruckelt, aber immerhin noch ansehbar ist, würde ich das auf meinen 233 MMX versuchen, wäre
der Hoffnungslos überfordert.
Was die Spieleauswahl angeht, nun, ich bin kein großer Zocker, Earth hab ich mir geholt, weil es für mich zwwischendurch genau das bot was ich wollte,
eine kurzweilige Unterhaltung. Aber ich bin sicher , würde man alle PPC und 3D Spiele aufzählen kämen da mehr als nur 10 zusammen (Hey, sogar Eat the Whistle war ein PPC Spiel, wenn nicht sogar das erste
kommerzielle Überhaupt)
Und wie kommst du beim Pegasos auf ne Intelkiste??? Da werkelt ein PPC drinne!!!

But who cares... wir leben und lieben den Amiga.. Du den PC.. ist doch schön, so sind wir alle zufrieden :-))

 
Bladerunner   Nutzer

30.01.2002, 16:03 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A 4000 als virtuelle Diskettenstation?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Dino:
*g* menno das mit Envoy ist ja lieb gemient, aber...ich weiß wirklich nicht wie ich mich noch erklären soll...
Was ich mir gedacht hatte war, ich habe meinetwegen ein Archiv voller adf auf dem A4k.
Dann hännge ich ein Floppy zu Floppy Kabel dran(irgendwie halt selbst gelötet *g*)
Dann starte ich auf dem A4k eine Art "Floppyemusoftware"
Jetzt schalte ich den A500 ein....
Die kick 1.3 Hand erscheint, scannt die angeschlossenen Datenträger und nun gaukelt der A4k vor, Hallo ich bin
ein Diskettenlaufwerk, boote von mir. A500 bootet.....Und ich zocke.
Das war es, was ich mir in etwa vorgestellt habe..

Falcon, meine Mail Addi ist im Profil freigeschaltet :)
Aber oki, hier ist sie auch nochmal: Blade_runner@gmx.li
Bin ich mal gespannt, was du mir da schickst :)

 
Bladerunner   Nutzer

30.01.2002, 15:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Silent Service
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Jens:
Jajaja Schiffe *lach* (Asche auf mein Haupt)
Hmmm ja , mit Doldinger Musik, das wäres noch... wenn dann das Sonar ein echtes PING von sich gibt
Aber wenn schon 3D, dann bitte nur die Schiffsbegegnungen, alles andere sollte schööön gepixelt sein *g*
so wie es eben gerade Cinemaware mit Defender macht *gggg*
Und als zusätzliches Feature würde ich dann in den Missionen auf jedenfall das Nachtanken und direktes Nachladen ermöglichen *gggg*

Schade das unsere Gemeinde so klein geworden ist :( vor 2 -3 Jahren noch hätte
man sicher noch Leute gefunden, mit denen man sowas hätte machen können...aber heute sind doch alle
die das könnten weg oder mit anderen Projekten zugestellt :(

 
Bladerunner   Nutzer

30.01.2002, 11:45 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Jawoll PC_Terror! Amiga's dead!
Brett: Get a Life

Terminator:
>Gibt es denn wahrnehmbare Strategiespiele auf dem AMIGA?
>In welcher Auflösung spielst Du die? Gibt es sie als PPC-Version?

z.B. Earth 2140 , 800x600, als PPC Version

 
Bladerunner   Nutzer

30.01.2002, 11:41 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Silent Service
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Falcon: Jaja, Mythen und Legenden *g* Es soll ja z.B. auch bei Ports of Call
ein echtes Ende geben, wenn man einmal alle Häfen der Welt Manuell angefahren hat.
Werde ich halt mal so weiterzocken.
W3D Version von Silent?? Och nöööö *g* da is ja dann der ganze reiz wech *g* womöglich mit
realistischen Booten und noch mehr Features.. *brr* mir hat wie gesagt schon SS 2 nicht mehr gefallen :)

Aber, das witzige ist, ich habe gestern mal Spaßeshalber versucht das Game direkt auf meinem
A4k OS 3.9 laufen zu lassen...
Hey, es ging sogar bis zum Missions screen und von Platte wahnsinnig schnell!
Als ich die Mission dann starten wollte, brach es leider ab :( Schade...

[ Dieser Beitrag wurde von Bladerunner am 30.01.2002 editiert. ]
 
Bladerunner   Nutzer

30.01.2002, 10:31 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A 4000 als virtuelle Diskettenstation?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Michael D:
Deswegen hatte ich ja gehofft, das man so eine Amiga Floppy "irgendwie"
simulieren kann...
 
Bladerunner   Nutzer

30.01.2002, 00:23 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A 4000 als virtuelle Diskettenstation?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

falcon
das Problem iszt auch hier: Ich muss ne Workbench starten, kann keine nodos disks laden und wie soll ich da auch n adf direkt auslesen?
 
Bladerunner   Nutzer

29.01.2002, 23:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Silent Service
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Marcian:
Zumindest was die Auswahl der Torpedos anbelangt *g* aber wie zum Geier komme ich im Patrol Modus an neue Torpedos??
Oder ging das nie????
 
Bladerunner   Nutzer

29.01.2002, 22:01 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A 4000 als virtuelle Diskettenstation?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Menno crack!!!
Liest du eigentlich auch mal was die Leute schreiben????
Ich habe doch extra gesagt, das ich a) keine Disketten beschreiben möchte, b) auch nodos disks benutzen möchte.
Ich weiß auch das es tools gibt um serielle Verbindungen zwischen kick 1.3 und 3.1 herzustellen, aber ich
möchte eben eine virtuelle Diskstation!
Nur scheint das wohl nicht zu gehen..
Werde aber wirklich mal Spaßeshalber Jensi anmailen und fragen, was er davon hält, ob sowas evtl doch machbar ist
 
Bladerunner   Nutzer

29.01.2002, 21:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Silent Service
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Silent Service 1 Natürlich *g* 2 hatte schon nicht mehr so den Reiz.
Aber 1 ist einfach eines der Spiel, die man locker ebnen mal schnell spielen kann, ohne
dafür gleich Monate an Zeit zu investieren.
 
Bladerunner   Nutzer

29.01.2002, 19:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Jawoll PC_Terror! Amiga's dead!
Brett: Get a Life

Windows 3.0:

-16bit OS auf 8 bit Kern.
-kein präemtives Multitasking
-unübersichtliche Dateistrukturierung
-8.3 Dateinamen
-dosaufsatz

und so lässt sich die Liste fortsetzen.. und was soll da bitteschön besser daran sein, als sogar am OS 1.3??

Und was du immer mit deinem 3D Zeuch hast..
das es prinzipell geht hat der Amiga mehrfach beiweisen können... davon ab
war der Amiga einer der Vorreiter auch hier... Wenn auch nicht in beschleunigter 3D hardware, so waren
die ersten guten Raytracer, na? Genau, auf dem Amiga!

Und der Amiga wird nach wie vor auch noch Professionell eingesetzt, auch wenn es nicht in deine winzigweiche Birne passt *g*

Aber rauch dir nur weiter die Birne weg, ist echt spaßig was du so ablässt *ggg*
 
Bladerunner   Nutzer

29.01.2002, 19:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Jawoll PC_Terror! Amiga's dead!
Brett: Get a Life

*lolwech* win 3.0 war besser als AOS??? *ggggg* mann mann mann *ggg*
was hast du nur für Zeug geraucht... btw.. als OS 1.3 aktuell war, gab es win nicht in der 3.0er Version :-)
Erst mit Win 95 kam etwas, das gerade mal ein wenig an das Amiga OS ranreichen konnte *g*

Trekker, erschies deinen Dealer *g* er verkauft dir schlechtes Zeuch *g*
 
Bladerunner   Nutzer

29.01.2002, 18:39 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Second Spin crash...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

suuuuper antwort..... könnte gleich nach "machs halt besser " kommen! *argh*
 
Bladerunner   Nutzer

29.01.2002, 17:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Second Spin crash...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Joo.. ich habe jedesmal wenn ich Second Spin starte und den Prefs editor aufrufen will, nen Absturz.
Nicht dumm, dachte ich, les mal die Faq, und was lese ich da?:
"There is a problem with system libraries colliding. There's nothing I can do to fix it :( "

Na supi.. was will mir das jetzt sagen... welche libraries meint er? Jemand ne Ahnung was ich machen kann, um die crashs zu umgehen?
 
Bladerunner   Nutzer

29.01.2002, 15:43 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A 4000 als virtuelle Diskettenstation?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Nachdem ich die Tage meinen guten alten A500 wieder aus seinem Ruhestand gerissen habe um ein paar alte Games zu zocken, kam mir eine Idee.
Ich habe mir ein paar adf von bttr gezogen, muss sie aber nun mühselig immer erst auf diskette entpacken und hoffen das die ollen Dinger nicht
nach jedem Zylinder die Magnetschicht strecken ;) Und die geschwindigkeit ist auch nicht gerade berauschend.

Aber zurück zur Idee...
Wäre es denn nicht irgendwie möglich eine Floppy to Floppy Verbindung zwischen meinem A4k und dem A500 zu berwerkstelligen?
Klar, es gibt diese Adf Serial Terminals, aber das würde Vorrausetzen, das ich imer vorher WB laden muss, nodos disks fallen damit schonmal wech.
Auserdem hat der 500 nur 1 MB ram (halt nur die kleine 512 k Speichererweiterung)
und natürlich auch nur Kick 1.3
Meine Vorstellung wäre eben, das dem 500er Vorgegaukelt wird, er hätte ein Floppy dran, das aber eben der 4000 und die dortigen adf Files sind.
Zur not sollte man das direkt an den interen Floppy Port klemmen können (afaik gab es ja unter 1.3 Probleme, wenn von der 2ten Floppy gebootet werden sollte)

Ist soetwas technisch überhaupt machbar??? Und wenn ja, wie fange ich sowas an? Und zu guter Letzt... wer schreibt mir das Sene Prog für den A4k??? *ggg*

 
Bladerunner   Nutzer

29.01.2002, 15:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Silent Service
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich habe die Tage wieder einmal das kult Spiel Silent Service hervergegraben, leider
habe ich keinerlei Doku dazu. Wieder gespielt und es macht höllisch Spaß :) (dafür das es sogar mal auf dem Index stand..)
Nun habe ich aber ein Problem mit den Patroullien. Nach mehreren Seeschlachten sind einfach die Torpedos aufgebraucht und irgendwie sollte ich ja
an neue ran kommen. Ich seh auch, das es da 3 Stützpunkte gibt, aber wenn ich die Anlaufe, passiert erst mal nichts???(auser das der Bildschirm grün flasht)
Achja... es scheint so, als ob zwischen Bug und Hecktorpedos unterschieden wird, Frage, wie feure ich dich heck torpedos ab?
Muss ich dafür rückwärts fahren???
Fragen über Fragen... ist immerhin etwas über 10 Jahre her *ggggg*
Vieleicht hat ja noch wer das Handuch?
 
Bladerunner   Nutzer

25.01.2002, 14:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Haage&Partner Support???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich will jetzt nicht anfangen hier einen Flame Thread zu eröffnen, aber
ich würde ganz gerne wissen, ob jemand mal in letzter Zeit bei H&P
Ne Support Anfrage wegen Art Effect gemacht hat??
Hab nach wie vor dieses Textpinsel Problem und ich hatte noch ein paar andere Dinge
angefragt. 2 oder 3 Mails hatte ich geschickt, die erste vor der letzten Messe,
die letzte vor ca 2 Wochen, aber bis heute rührt sich nix.

Mir ist zwar klar, das sie sicher beschäftigt sind, aber ne kurze Antwort wäre
doch wünschenswert, zumal ich die Jungs auch noch an der Messe angesprochen hatte.
 
Bladerunner   Nutzer

25.01.2002, 14:19 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Songplayer und CDDB
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@ cgutjahr:
Würde dich ja gerne kontaktieren, aber deine Mail addi steht nicht in deinem Profil???
 
Bladerunner   Nutzer

23.01.2002, 10:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Neue StrICQ soll OskarProtokoll Unterstützen !!!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

DJ Base:
Das mag schon sein, wie gesagt, ich hatte Jabber auch schon testweise laufen, aber bisher
ist noch kein Filetransfer integriert (afaik auch in keiner Win Version)
Ok, die in StrICQ ist buggy, aber immerhin :-)

Und ich brauch halt nur ICQ, alles andere ist für mich nicht interessant.
Die Bedienung darüberhinaus ist für mich alles andere als komfortabel, da ist wirklich selbst StrICQ
besser..
 
Bladerunner   Nutzer

23.01.2002, 07:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Neue StrICQ soll OskarProtokoll Unterstützen !!!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Naja, mit Jabber konnte ich mich nie so richtig anfreunden.
Hinzu kommt, das ich in ICQ nun nicht gerade wenig Historys habe
und die gerne behalten würde.

Archeon:
Das mit Stricq wär natürlich der Hammer, aber wo hast du das her??
Könntest du bitte deine Quelle nennen? Was für ein Bericht war das?
 
Bladerunner   Nutzer

22.01.2002, 18:43 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Songplayer und CDDB
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Genau das ist ja mein Problem, ich suche nach einer Möglichkeit das die CD ID automatisch via CDDB
eingelesen werden. Es ist mir nun auch gelungen, das tool acdb aus dem Aminet macht das,es reicht dann bei Songplayer
das Verzeichniss in dem acdb die IDs abgelegt hat anzugeben, sie werden dann übernommen.
Nur hätte ich halt gerne, das via arexx das ganze automatisiert wird und ich nicht erst acdb
aufrufen, die id einlesen und dann erst Sonplayer starten muss...
 
Bladerunner   Nutzer

22.01.2002, 12:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Songplayer und CDDB
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Benutzt den keiner mehr Songplayer und hat nen Plan wie man das Teil mit acdb automatisieren kann????
 
Bladerunner   Nutzer

21.01.2002, 10:44 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Songplayer und CDDB
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich benutze zum CD spielen am Amiga den Songplayer, weil er direktes
Abspielen über SCSI Unterstützt (nix mit extra Kabel irgendwo anschliesen :) )
Soweit ist auch alles ganz in Ordnung, aber ich hätte halt ganz gerne direkt
die einzelnen Titel in Songplayer eingebunden. Ich weiß das er die CD IDs wohl anlegt,
man könnte wohl auch manuell eine eigene Datenbank anlegen, aber das ist mir irgendwie
zu umständlich, ich würde mir wünschen, das ich einfach die CD einlege, meinetwegen noch ein
Knöpfchen drücke, Sonplayer sich mit der CDDB Datenbank verbindet, die ID ausliest und gut.
Daher meine Frage, kann jemand sowas via Arexx z.b realisieren? Meine
Kenntnisse von arrex sind dürftig, bzw nicht vorhanden.
Oder gibt es ein anderes CD Player tool, das dies macht und eben auch direkt über
SCSI Musik abspielt?

Nachtrag: Mit acdb bin ich über ein tool gestolpert, das zumindest das einlesen der IDs übernimmt.
Jetzt bräuchte ich also nur noch einen fähigen arexx Künstler, der das zusammenbringt..

[ Dieser Beitrag wurde von Bladerunner am 21.01.2002 editiert. ]
 
Bladerunner   Nutzer

14.01.2002, 16:45 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amithlon Spam Mails..
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Na jut... wenns hilft das es aufhört.. mail ist raus.
 
Bladerunner   Nutzer

14.01.2002, 14:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amithlon Spam Mails..
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Um gleich eeines vornweg zu nehmen, dieser Beitrag richtet sich weder gegen
Amithlon, noch gegen einen der Programierer (muss das nur klarstellen, wo mir das doch schon so
oft unterstellt wurde :) )

Nein, ich habe folgendes Problem:
Ich bekomme seit einiger Zeit Spammails von einem "Patrick Jung"
von Amigabest.com (contact@amigabest.com) ist z.T Französich und englischsprachig.

Ich dachte eigentlich, das meine erste Mail, man möge mich bitte mit Amithlon Werbung verschonen,
ausreicht, hat es aber nicht! Heute schon wieder was. Ums gleich vornweg zu sagen, nein ich habe meine Mail addi
nicht irgendwie an "amigabest.com" gegeben, aber es ist auch nicht so schwer, z.B. hier Beiträge
durchzuschauen (oder auf Ann.lu oder oder) um dann zugespamt zu werden...

trotzdem würde ich das ganz gerne loswerden, vieleicht hilft das ja jetzt!
(auch wenn ich nicht dran glaube...)
 
Bladerunner   Nutzer

11.01.2002, 23:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga mit 400Mhz?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

cgutjahr:
Jepp, ich denke auch, das davon dir Rede war. Im übrigen, war die Kiste noch etwas
langsamer, es war nur ein 486 DX4/100 (daher wohl auch die "400")
Das "Rom" war ein 30 MB großes Flash Rom und es war tatsächlich win 3.11
sowie ein C64 Emulator mit spielen drauf.
Aber Hey, sowas gibt es immer wieder, schau doch mal bei H&P den schnellsten Amiga der Welt :)
 
Bladerunner   Nutzer

09.01.2002, 22:12 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Kickstart für A3000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich habe leider keinen A 3000 und bin mir daher auch nicht ganz sicher, aber afaik
genügt es, wenn du die "Softbootroms" (die auf jedenfall auf dem Board sein müssten)
entfernst und sie durch Kickroms ersetzt.
 
 
Erste << 33 34 35 36 37 -38- 39 40 41 42 43 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 1473 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.