amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 25 26 27 28 29 -30- 31 32 33 34 35 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 1473 Treffer (30 pro Seite)
Bladerunner   Nutzer

24.04.2002, 20:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amigasysteme! Wo werden sie angeboten außer bei den Bekannten Geschäft
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Und dann immer diese Bildzeitungsmäßigen Schlagzeilen in den Beiträgen...
Des macht mich echt kirre...
 
Bladerunner   Nutzer

21.04.2002, 19:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: .
Brett: Get a Life

toll....
 
Bladerunner   Nutzer

21.04.2002, 14:10 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga und Aapche
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich bekomm noch n Affen...
Also, eigentlich sollte das ja ziemlich einfach sein, ich hab es jetzt auch nochmal
mit dem Archiv von granada probiert (ach übrigens, da fehlt ein # ganz am anfang in der http.conf ;) )
auf meinem 4000er , dem 1200er getestet, (einmal os 3.9 bb2 und Miami dx einmal os 3.1 und Miami)
hab es als inetd und standallone probiert, der Server scheint auch zuu laufen (laut logfile keine fehler und es bricht auch nix ab)
die Pfadangaben stimmen auch (hab mich da an granadas vorgaben gtehalten, auserdem scheint er zu meckern, wenn die pfade ned stimmen ;) )

Allein, ich bekomm kein aufruf der seiten... ich hab im verzeichniss htdocs extra ne kleine index.html erstellt, nüschd...
der Browser bekommt sowohl lokal als auch übers netz eine verbindung und wartet dann... bis zum jüngsten tag...
miami meldet mir jeweils brav, ja zugriff von soundso wurde erlaubt, wie gesagt der browser meldet sich aj auch, aber ich bekomme keine startseite zu sehen...
Ich weiß das es funktioniert, vor urzeiten ging das ja mal (das war leider VOR dem Plattencrash und den Apache hielt ich damals irgendwie ned für backupwürdig ;) )
Nur jetzt geht nix mehr... ich weiß nur nicht wo ich noch suchen soll... user/group www sind auch richtig angeben, aber ich seh den fehler nicht... *grummel*
 
Bladerunner   Nutzer

21.04.2002, 12:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga und Aapche
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hmm,ich hab zwar schon hier im Forum gestöbert, aber so wirklich richtig komme ich bei der installation
des Apache servers ned weiter.
Ich hab mich bei der einrichtung weitgehnst an die bekannten Anleitungen (Amiga -Magazin) gehalten, der Apache scheint auch
soweit anzulaufen, nur es wird nix angezeigt. Zugriff auf den Amiga auf dem Apache drauf ist hab ich, miami logt das schön mit,
auch mein Browser meldet kein cannot connect, er belibt halt nur in ner warteschleife hängen.

Im error.log ist auch nur folgendes zu finden:
[Sun Feb 10 16:01:49 2002] [notice] Apache/1.3.20 (Amiga) PHP/4.0.5 configured -- resuming normal operations

(ja, ich weiß das meine Uhr falsch geht ;) )

Apache ist wie ihr sehen könnt v 1.3.20 php von der louise.amiga.hu seite, gestestet hab ich aber auch die v 1.3.12 aus dem aminet,gleiches ergebniss.

das einzige wo ich mir nicht sicher bin sind die pfadangaben,
muss es bei serverroost (in der httpd.conf) oder DocumentRoot heißen
"Apache/htdocs" oder
"apache:htdocs" (assign ist da)
oder absolute pfadangabe sys:tools/apache/htdocs
oder aber unix sys/tools/apache/htdocs

? das ist mein einziger hinweiß, allerdings denke ich doch, iregdnetwas müsste er ja dennoch finden, wenn ich drauf zugreife?!?

Hat irgendwer nen tipp? oder will mir evtl mal seine conf files schicken?

Danke schonmal
 
Bladerunner   Nutzer

20.04.2002, 14:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Paula Sound auf dem Mediator Board
Brett: Amiga, AmigaOS 4

thecrack:
Na nach dem SINN hat keiner gefragt ;) (naja, auser AniED)
Sinn macht es IMHO nur für Leute, die bisher keine großartigen Erweiterungen in ihrem Amiga haben, auserdem ist
so ne PCI Soundkarte um einiges billiger als bsp ne Toccata (selbst gebraucht dürfte sie noch teurer sein)
Dadurch das ich mir damals die PIV geleistet
hab bin ich ein denkbar schlechter PCI Board Kunde ;) 3D brauch ich einfach nicht und für den Rest ist die PIV
schnell genug, was für mich sehr schön ist, das eben alle Amiga Signale (video audio) direkt durchgeschliffen werden.
Allerdings hab ich auch ne Toccata an Board, damit war es jedoch auch kein Problem, einfach das Amiga Audiosignal intern an der PIV abgreifen und intern an die Toccata einspeiosen ;-)
Das ist perfekt! Und IMHO ist die Toccata eine echt brauchbare Karte, jedenfalls besser als das ISA biest, das in meinem PC rumwerkelt *g*

[ Dieser Beitrag wurde von Bladerunner am 20.04.2002 editiert. ]
 
Bladerunner   Nutzer

20.04.2002, 13:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PCI-Treiberentwicklung
Brett: Amiga, AmigaOS 4

AniED:
Naja, im Augenblick sind Bemühungen im Gange, eine Art offene, hardwäreübergreifende
Schnittstelle für PCI Boards zu schaffen... Ist schlieslich auch ein unsäglicher Zustand, jeder kocht sein
eigenes Süppchen, nichts zusammen... Das soll die open Pci.lib ändern
Und das ist auch gut so!
 
Bladerunner   Nutzer

20.04.2002, 03:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Paula Sound auf dem Mediator Board
Brett: Amiga, AmigaOS 4

AniEd:
Wieso keinen Sinn? Soweit ich weiß kann eine PCI Karte den Sound der Paulka nicht einspeißen, das ginge nur wenn sie irgendwie über den Videoslot angesprochen wird (afaik, darum denke ich auch kann ich ja auch den paula ton über meine PIV ausgeben)
Alles was Ahi benutzt, geht dann über die Soundblaster, alles was sich mit NallePuh umlenken lässt auch...
 
Bladerunner   Nutzer

20.04.2002, 03:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: wave konvertierung?!?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

ahhh, sorry.. ist mal wieder spät.. fürn PC solls ja sein.. dann also wav ;)
 
Bladerunner   Nutzer

20.04.2002, 03:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: wave konvertierung?!?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich hab die 2 die ich im Aminet gefunden hab probiert.. irgendwie kamen beide nicht klar mit (frag mich jetzt aber nicht, ob da eines von Stefan ruprecht bei war)
Den Sound kannste gern haben ;) Welches Format hättest denn gerne?? Wav oder 8svx?

Achja.. kleiner Tipp.. dreh dann deine Boxen ned allzulaut.. wenn du dann nämlich unerwartet ne Fehlermeldung bekommst *gggg*
Der Sound ist echt ziemlich heftig ;)
 
Bladerunner   Nutzer

19.04.2002, 20:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: wave konvertierung?!?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Super,es hat geklappt!! Wenn auch nicht mit Amplifier, der kann die benötigte Ahi einheit nicht auswählen, es musste mal wieder der gute alte Songplayer herhalten.

Nun kann die Stuka im Fehlerfall aus meinen Lautsprechern pfeifen (bevor hier jetzt einer auf den Plan kommt, nein ich bin weder Kriegsverherrlichend noch sonst irgendwie
seltsam veranlagt, aber dieser Sound eigent sich nunmal einfach bestens für ne Fehlermeldung ;) )
 
Bladerunner   Nutzer

19.04.2002, 19:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: wave konvertierung?!?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

hmmm... das wäre erst noch ne Möglichkeit... hab ich gar nimmer dran gedacht, werds gleich mal testen

Danke erst mal für den Tipp
 
Bladerunner   Nutzer

19.04.2002, 19:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: wave konvertierung?!?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi
Ich hab mir nen wav Sound aus dem Netz gesaugt um es als Fehlermeldungssound
einzubinden. Wav datatype hab ich instaliert, doch dummerweise meckert es "unknown compression"
hab nun versucht es mit Soundbox zu konvertieren, dies kann es aber auch nicht öffnen..
Das einzige Prog das damit klar kommt, ist amplifier, aus dem OS 3.9 Packet.
Achja.. wavtoami aus dem AMinet hab ich auch schon probiert...

Irgendwelche Vorschläge wie ich dieses File ins System gebunden bekomme?
 
Bladerunner   Nutzer

14.04.2002, 21:29 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Ich bin der 700ster
Brett: Get a Life

Moneyless:
Tja.. wer es nötig hat seine Postings unter mehreren Pseudonymen zu verteilen..
ich hab nur eines und steh dazu ;)
 
Bladerunner   Nutzer

14.04.2002, 20:57 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Ich bin der 700ster
Brett: Get a Life

*smile*
Tja, wo viel Freund da auch viel Feind :) In diesem Sinne bedanke ich mich ganz herzlich bei dir Rumpelkiste
Natürlich hast du alle meine Postings gelesen und kannst mir sagen, wo ich
a) mit der Anzahl meiner Postings geprahlt habe und
b) wo ich nur um des Postens willen gepostet habe (um ehrlich zu sein, mich nervt das nämlich selber und vermeide
es daher auch....) Was meine persönliche Meinmung zu gewissen Themen angeht, da lässt sich drüber diskutieren,
aber mich hier als Troll zu bezeichnen, weil sie dir nicht passt, ist ein starkes Stück..
Kritik ist gut und erwünscht, ich nehme mir das auch selber oft genug in Anspruch, aber bitte, sie sollte auch begründet sein..
Nur weil ich viel poste und unter den ersten 5 hier stehe, ist ein wenig schwach.

Ich versuche mein Wissen weiterzugeben wo ich kann und wenn das nun als Trollerei abgetan wird.. naja.. viel Spaß beim zukünftigen Weiterlesen.
Ist ja auch viel Bequemer nicht wahr? Wo sind denn deine Konstruktive Beiträge? Deine Hilfestellungen? Wenn ich dich mal hier durch den Sucher laufen lasse, bekomme ich folgendes Bild:

Thema: . Saufen ist ...
23.12.2001, 15:12 Uhr

Rumpelkiste *

Ich kaufe ein Ä.
Sehr lustig doch ich weiß, wie schlecht es eigentlich ist...


Thema: . Sylvester...
24.12.2001, 00:37 Uhr

Rumpelkiste *

..schreibt sich Silvester!


Thema: . Was lest ihr gerade für ein Buch?
26.01.2002, 22:39 Uhr

Rumpelkiste *

Ich lese zur Zeit

Lieber, Hans-J.: Politische Theorien von der Antike bis zur Gegenwart, Wiesbaden 1999.

Alemann, Ulrich von: Das Parteiensystem der Bundesrepublik Deutschland (= Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung), Bonn 1999.

Maurer, Hartmut: Staatsrecht I, (zu faul nachzugucken).

+ diverse Geschichtswälzer zum Ende des Alten Reiches.

Just for fun:

Dragt, Tonke: Tigeraugen, Stuttgart 1994. Sehr schöner SciFi-Roman der allerdings aus 70er-Jahre-Perspektive geschrieben wurde.

Tucholsky, Kurt: Sprache ist eine Waffe.

http://www.amiga-news.de/forum/reply.php3?replyto=1852&BoardID=5 (Abrufdatum: 26. 01. 2002., 22:40).

ZDF-Videotext Seite 253 (Abrufdatum: 26.01.2002, 22:40)


Thema: . AmigaPlus 2/2001
12.02.2002, 15:07 Uhr

Rumpelkiste *

quote:
Original von Falcon:
Scheint die Sonne in mein' Gully ist es Montag, 7. Juli.

Tatuff, tatuff. Kamele! Kamelle! Kapelle! Alaaf un helau,
der Spruch war unter aller S..üßwasserfischkonvention.


Thema: . Amiga und Router
19.02.2002, 15:41 Uhr

Rumpelkiste *

quote:
Original von Crack:
Ich habe hier einen Netgear Router und daran ist mein Amiga und zwei PC's angeschlossen. Eigentlich eine tolle sache, nur kann ich mit meinen Amiga KEINE Server aufmachen - sei es ein FTP Server, dynAMIte, Quake-Server oder sonstwas :(

Du solltest mal die Ports, die von den jeweiligen Programmen benutzt werden freigeben...
Beispielsweise dynAMIte Port 6318 sofern nicht anders von dir definiert.



und eben noch diesen hier..

Macht bei 7 Postings genau eine Hilfestellung.. der rest ist irgendwie... mager..

Wie war das noch.. ein jeder kehr vor seinem Tor , hat der doch Dreck genug davor.






 
Bladerunner   Nutzer

12.04.2002, 08:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AmigaONE-G3SE mit Sound?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Micha:
Lass das cgutjahr nicht lesen, der bekommt graue Haare ;)
Die Frage hatte ich auch gestellt, aber es ist wohl eine AMR Karte dabei.
 
Bladerunner   Nutzer

11.04.2002, 20:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Ich bin der 700ster
Brett: Get a Life

>Denn viele von Euch werden sich ja auch bestimmt "öffters" neu Eingetragen haben, um z.B. mal einen anonymen Eintrag los zu werden.
Nö, eigentlich nicht.. ist auch nicht Sinn und Zweck des Boards.. So machste Petra nur unnütz arbeit, die irgendwann wieder alle Doppelaccounts und accounts mit ungültiger Addi rausschmeist....
 
Bladerunner   Nutzer

11.04.2002, 15:18 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Mediator und TV-Karte PixelView ??
Brett: Amiga, AmigaOS 4

das einzige was ich gefunden hab ist dies hier: http://einund80.virtualave.net/

Ob und was das kann, weiß ich nicht, hab keine PCI erweiterung, aber vieleicht bringts ja was
 
Bladerunner   Nutzer

11.04.2002, 13:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Sound
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Da sollte man jetzt wissen welches Amigamodell du dein eigen nennst.
Wenn ich mich recht entsinne hat der 4000er nämlich interne Abgriffe um Audiosound einzuspeisen (kann natürlich dann nicht gemischt werden)
Meine Alternative ist aber die von cgutjahr vorgeschlagene, Songplayer, der macht das richtig gut.
 
Bladerunner   Nutzer

10.04.2002, 23:04 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AmigaOne CPU-Multiplikator...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Frank:
Uff... wollen wir uns nicht lieber über Aone VS Pegasos streiten? :D :D :D
Das ist zwar auch noch beidesmal ungelegt, aber irgendwie greifbarer, als jetzt schon ans übertakten zu denken ;)
Ansonsten denke ich, könnte es ganz hilfreich sein, die Mac OverClocker Seiten zu durchstöbern, ich denke das man die dort gemachten Angaben
weitgehnst übertragen werden kann.. Link hab ich jetzt keinen zur Hand, aber Google wirste ja sicher bedienen können ;)
 
Bladerunner   Nutzer

10.04.2002, 22:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Elbox,Voodoo3,Terratec 512i ??????
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Otis&Leeraner
Ja, da dürfte dann wohl der Hund begraben sein.
Ich nehme an, das diese Treiber eben nur mit Ahi < V.4 laufen werden.
Habt ihr mal den Songplayer getestet?! Wenn ich mich noch richtig errinere, dann
lief der seinerseits mit AHI V5 zusammen.

Wenn ihr das eingeschliffene Amigasignal hören könnt, wird die Karte ja zumindest richtig eingebunden.
 
Bladerunner   Nutzer

10.04.2002, 22:46 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Soundkarten-Frage(n) - die 2.
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Falcon:
>War es aber nicht so (korrigiert micht bitte, falls falsch), daß
>MovieShop OHNE Library - sogar auch durch z.T. 'illegale' Direkt-
>befehle auf die Toccata zugreift ???

Hmm, davon höre ich zum ersten mkal, WENN das aber so wäre, könnte die Repulse ja nie
mit Movieshop zusammenarbeiten, da ich mir kaum vorstellen kann, das die Toccata Hardware von der Repulse Hardware
mit emuliert wird.

Ansonsten müssten Progs die unter AHI laufen alle 3 Karten gleichzeitig unterstützen, zumindest wenn die Repulse
eine eigenständige Library hat und nicht nur unter der Toccata emu läuft.
Allerdings dürfte dann die emu library nicht geladen werden

Progs die Toccata.library brauchen, werden halt nur eine Karte unterstützen.

Aber mal was anderes... 3 Soundkarten, ne Graka haste auch, V-lab Motion, dunkel erinnere ich mich noch an nen SCSI Controler und ne
Netzwerkkarte haste auch noch?????? das sind 7 Karten... Hat dir schonmal jemand gesagt das du verrückt bist? :D :D :D :D :D
 
Bladerunner   Nutzer

10.04.2002, 22:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Vesalia ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Crack: Nun, Faq zu Amiga und DSL gibt es z.b schon.Aber ansonsten ist die Idee gut

Diskussionen um MOS/AOS wirds immer wieder geben und ich finde sie auch gut,
auch wenn sie zum jetzigen Zeitpunkt evtl etwas verfrüht sind. Amiga ist tot als Thema zu
nehmen halte ich für gewagt, das bringt nur die Lamer auf den Plan. Leider werden sicher auch die
Vesalia ist Mist kein Ende nehmen..

Petra:
Bevor Crack sich hier doppelte Mühe macht, kannst du denn nicht evtl hier ein Topic einführen, das
gut Sichtbar ist und FAQ heist? (Hmm.. könnte allerdings evtl nicht ganz klar sein, da es ja auch um Boardfaaqs gehen könnte)
Den Inhalt könnte man doch z.b. aus den A-club Tipps und Tricks entnehmen und crack könnte heirfür ein paar Beiträge machen.
So hätten mehr Leute was und man würde sich Arbeit ersparen ;)
 
Bladerunner   Nutzer

10.04.2002, 22:20 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Elbox,Voodoo3,Terratec 512i ??????
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Der Leeraner:
>Amphlifer verlangt sogar das AHI Device 4 alle einstellungen die wir bis jetzt vorgenommen haben, führten nicht zu Erflog.

Nicht direkt eine Lösung, aber vieleicht eine Überlegung: Ich habe Ahi V5 damals wieder von der Platte geworfen, weil es einige
Progs gab (u.a. ein Supernintendoemulator), die immer den Versionsstring von AHI abgefragt haben und alles was nicht 4 war gnadenlos ignoriert haben
(Bin zwar kein Programierer, aber wie schwer kann es sein eine Variable anstatt mit = mit </= abzufragen?? )
 
Bladerunner   Nutzer

10.04.2002, 21:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Vesalia ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Au mann.. nicht SCHON wieder.. Wieviele "Vesalia ist Scheisse" Threads brauchen wir eigentlich noch???
Irgendwie versteh ichs nicht.. Dank Vesalia hab ich einen wirklich günstigen 60er Prozzi bekommen und die Panne
mit meiner PPC Karten Bezahlung (hab während meines Umzugs nach Köln Irgendiwe versäumt die Karte auch zu bezahlen, ging
im Umzugsstress einfach unter) haben sie mir auch nicht weiter Übel genommen... Auch wenn Herr Does manchmal etwas "kautzig" wirkt,
so macht er sich wenigstens Gedanken, wie er die einzelnen Produkte möglichst Benutzerfreundlich an den Mann/Frau bringen kann.
Und Frau Does ist sowieso nett ;)
Also, bevor ihr hier Hasstriaden im Forum auslasst, holt tief Luft und lasst euren Unmut direkt vor Ort ab, es ist besser mit den Leuten direkt zu reden,
als hier Unmut zu verbreiten.
 
Bladerunner   Nutzer

08.04.2002, 17:29 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amigaendgeräte nur bei bestimmten Disbrutoren ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Tokai:
Naja, zugegeben, der war irgendiwe unglücklich ;) besser auskennen ist in der Tat was ich meinte, heimisch fühlen natürlich nur am Amiga ;)
Viper:
Kann es sein das bei euch in Ostfriesland auch die Dinosaurier erst vor 50 Jahren ausgestorben sind??? :D :D :D
(nicht böse sein, aber irgendwie fand ich den jetzt gut )
 
Bladerunner   Nutzer

08.04.2002, 17:23 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Ersatz für Envoy?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Falcon: Naja, Samba als Fileserver zwischen Amigas ist irgendwie irre ;)
Samba braucht ordentlich Power und wie gesagt, das mag ich meinem 30/50 nicht zumuten (eher noch diesen schnuggelischen Arexx Webserver den ich die Tage entdeckt habe ;) )
Samba ist aber im Moment das einzige "Netzwerkfilesystem" (Ich nenn das mal wider besseren Wissens so, was gemeint ist weiß eh jeder ;) )
Das uaf TCP/IP aufsetzt und bequeme Laufwerksverwaltung bietet.
Envoy ist da zwar ne Spur besser und zwischen den Amigas sicher auch Sinnvoller, leider ist darunter ein eigens Protokoll am werkeln, das zwar mit dem TCP/IP Stack zusammenarbeitet,
aber irgendwie gefällt mir das so ned.. ich hätte halt gerne eine Verschmelzung, also quasi Envoy für TCP/IP...


 
Bladerunner   Nutzer

08.04.2002, 00:12 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Ersatz für Envoy?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

DOM:
Naja, aber das ist mir dann doch a bissl zu performacnefressend, für die Vernetzung mit meinem PC, oki aber mit meinem schnuggelischen 1230/50?? Na ich weiß ned..
 
Bladerunner   Nutzer

07.04.2002, 20:34 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amigaendgeräte nur bei bestimmten Disbrutoren ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Otis:
>hier in Bremen war es noch bis 1995 möglich im
>ProMarkt und Brinkmann Amiga HART und Software von
>geschulten Personal zukaufen.

Respekt, als ich noch in Göppingen wohnte, war der letzte Amigatitel den ich regulär in einem Kaufhaus kaufen konnte,
das Spiel Dune 1 auf dem Wühltisch im Kaufhof. Das müsste irgendwann 93 gewesen sein.
Allerdings gab es dannach im Quelle/Escomshop auch nur erstaunte Gescihter, als ich nach nem A1200 gefragt hatte ;)

>Gut das ist Deine Erfahrung, ich habe hier in Bremen und Umland im Mac eine andere , weil Gravis Stützpunkthändler ist.
>und ebenfalls bei Karstadt Mac zu kaufen sind,

Nunja, ich kann halt nur von den paar Läden sprechen, die ich rund um Stuttgart und Köln abgeklappert habe.
Und überall war dasselbe ernüchternde Bild, fragte man was zum Apple, konnten sie keine Auskunft geben, das Softwareangebot war mehr als mager
(Meist gerade mal M$ Office, ein zwei Spiele, ein paar Sharewaresammlungen und das war es dann)
Einzig hier im Mediamarkt war das Softwareangebot größer, da konnte ich sogar die Amigaclassix V3 entdecken ;)

>Ich habe aber leider erleben müssen das sehr wenige
>Amiga User Ahnung vom MAC haben.
>Wenn es um die Programme Adobe usw. auf dem Mac geht.

Naja, ich habe nicht behauptet, das ich mich mit dem Mac gut auskenne, nur das ich besser Bescheid weiß als die meisten
Verkäufer in Warenhäusern, in denen ich bisher war. Würde ich in einen Gravisshop gehen, sähe das natürlich anders aus. Wobei auch
die kann man immer wieder verblüffen, wenn man sagt, man suche 68k Mac Soft um es auf nem Amiga zu nutzen ;) Naja.. geht heute allerdings auch nimmer wirklich ;)

Ich selber habe auch "nur" Erfahrung auf dem emulierten Mac und a bissl durch den Mac eines bekannten.
Unter OS-X würde ich aber wahrscheinlich völlig hilflos dastehen.. naja. nicht wirklich, was ein echter Amiganer ist, fühlt sich ruckzuck auf jedem anderen betriebsystem heimisch ;)

>Und viele Amiga User kenn noch nicht einmal OS 3.1 bis 3.9
>richtig und können damit umgehen.

>Das kannst Du jeden Tag an den Anfragen hier lesen.

Naja, das kommt immer drauf an, wie du richtig umgehen definierst.. wenn ich an mich selber denke, ich bin seit 88 dabei,
entdecke aber selbst heute noch interessantes an meinem OS. Früher z.b. mochte ich die Shell niemals nicht, seit etwa 2 Jahre befasse ich mich näher damit
und bin imemr wieder erstaunt was für feine Sachen man damit machen kann (In meine Emushellgui hab ich jetzt sogar eine Automatische Mroocheck erkennung eingebaut, die
Mroocheck ereknnt, deaktiviert und nach dem Spielen wieder aktiviert)
Und dennoch denke ich, das ich ziemlich fit auf meinem Amiga bin.
Ausnahmen gibt e natürlich immer weider..Aber die meisten die jetzt noch dran sitzen, sollten sich schon recht gut auf ihrem system auskennen, warum wohl benutzen sie es denn sonst noch?

>Vor kurzen konnten Der-Leeraner und ich wieder einmal
>feststellen das ein User der seit Jahren eine PPC-Karte
>eingebaut hat, nicht damit umgehen kann.
>Eine Workbench in zwei Farben!! und Payback war nur amruckeln.

>Und das ist der Alltag den wir in unserer Jahrelangen
>Clubarbeit erleben.

Wie gesagt, Ausnahmen gibts immer wieder aber ich denke schon das die Zahl der Verbliebenen Amiganern sich in der Regel besser an Computern im Allgemeinen zurechtfinden,
als diejenigen, die jetzt neu auf einem PC oder Mac einsteigen...
 
Bladerunner   Nutzer

07.04.2002, 20:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Ersatz für Envoy?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich würde ganz gerne meine 2 Amigas vernetzen. Für alle anderen Systemen scheint es ja mit Samba gut und komfortable zu gehen, aber ausgerechnet am Amiga-Amiga siehst wohl mau aus.
Zwar gibt es Envoy, aber ich möchte das eben rein über TCP machen, irgendwie gefällt mir das ned, das Envoy da sein eigenes Ding macht.
Aber gibt es irgendein bequemes TCP/IP Netwerkfilsystem das in etwa so funzt wie envoy?
 
Bladerunner   Nutzer

07.04.2002, 17:19 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amigaendgeräte nur bei bestimmten Disbrutoren ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Otis:
>Drittens brauchst Du geschultes Personal für die AMIGA-
>Neuerscheinungen.

Also über den Punkt musste ich nun wirklich schmunzeln ;)
Ich habe bisher noch keine Handelskette erlebt, sei es Mediamarkt oder andere,
die auf etwas anderes als auf Win und PC geschulkt waren (wenn überhaupt)
Als dummer kleiner Amiga User hatte ich bisher immer mehr Ahnung von den Macs
als das dortige Personal. Ich habe mich auch mal mit den leuten unterhalten, sie werdne schlicht nicht auf Macs geschult...
Das darum auch eher weniger MAcs gekauft werden, ist nicht verwunderlich.
Sei es drum, um ehrlich zu sein, ich will gar nicht das der Amiga in den nächsten Jahren wieder
in normalen Läden erhältlich ist, aus einem Grund:
Wie wir User haben die verbliebenen Händler durchgehalten um uns noch irgendwie mit Hardware zu versorgen.
Und ich finde das sollte doch irgendwie belohnt werden. Daher werde ich auch in Zukunft meine HArdware lieber beim freundlichen Amigahändler um die Ecke einkaufen
(was in Köln zugegeben recht einfach ist, da hat man sogar die Qual der wahl zwischen Eternety in Frechen und Coolbits in Ehrenfeld ;) )

 
 
Erste << 25 26 27 28 29 -30- 31 32 33 34 35 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 1473 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.