amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 27 28 29 30 31 -32- 33 34 35 36 37 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 3354 Treffer (30 pro Seite)
DJBase   [Ex-Mitglied]

17.10.2005, 11:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Browsersprache bei AWeb einstellen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von AmigaPapst:
Wo sind die Aweb-Freaks?


Es war einmal vor langer langer Zeit....



--
:peggy: PegasosForum - Deutsche Pegasos Community
:amiga: AMIGAWORLD - Amiga Support Network
 
DJBase   [Ex-Mitglied]

17.10.2005, 11:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MorphOS PowerUp
Brett: MorphOS

Zitat:
Original von gni:
Das heisst jetzt also, unter 3.x wird SFS/68k aus dem RDB bzw. aus L: verwendet und MOS nimmt seine PPC Version, richtig? Ignoriert MOS generell FS aus dem RDB oder nur bestimmte?


k.a., zumindest laufen Festplatten auch ohne FS im RDB, daher vermute ich werden diese auch ignoriert.


--
:peggy: PegasosForum - Deutsche Pegasos Community
:amiga: AMIGAWORLD - Amiga Support Network
 
DJBase   [Ex-Mitglied]

17.10.2005, 10:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MorphOS PowerUp
Brett: MorphOS

Zitat:
Original von gni:
Zitat:
DJBase:
Über Shell, aber FFS ist bei Dateinamen zu limitiert, daher SFS oder PFS verwenden.

Kann man aktuelle 68k-Versionen(!) von SFS mit MorphOS verwenden? Ist das überhaupt erlaubt?

MorphOS hat sein SFS im ROM Image. Dürfte schwierig sein, das zu ersetzen. Im Grunde könnte man ein 68k SFS nach L: legen und in den RDB einladen, aber ob das so berücksichtigt wird, weiß ich nicht.



--
:peggy: PegasosForum - Deutsche Pegasos Community
:amiga: AMIGAWORLD - Amiga Support Network
 
DJBase   [Ex-Mitglied]

16.10.2005, 19:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: G4 Projekt
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von pixl:
Ami Joe mag was für A1200er besitzer sein für mich mit einem A4k leider uniteressant, das andere Problem was ich sehe ist die 68K emulation , die anscheinend nicht so einfach ist, wie sich das die meisten wünschen.
Da wird von Kostenersparniss gesrochen wenn man die 68 K einbindung vollkommen weglässt aber vergessen das man anstelle dieser eine 68k emulation entwickeln muss, abgesehen davon würde doch diese sozusagen so funktionieren das sie dem Amiga einen 68k vorgaukelt und somit wäre es egal ob nun die Karte einen Sockel für die 68k CPU hätte oder dort ein Flashrom mit einer emu sitzt die erst nochmal entwickelt werden muss.


Die Entwicklung einer solchen G4 Karte, egal ob als Hybrid mit 68k oder ohne, würde eine Entwicklungszeit von mind. 2-3 Jahren mitsichbringen und viel Geld verschlingen. Ein solches Projekt zu verwirklichen hätte ich vor 5 Jahren begrüßt, aber heute ist das für mich jenseits von Gut und Böse. Es wurde in den letzten Jahren so viel für den Amiga entwickelt, da sollte man irgendwann einen Strich ziehen. Nicht zuletzt aufgrund der immer kleiner werdenden Community, die auch bereit ist, weiterhin Geld in die Hardware zu investieren.



--
:peggy: PegasosForum - Deutsche Pegasos Community
:amiga: AMIGAWORLD - Amiga Support Network
 
DJBase   [Ex-Mitglied]

16.10.2005, 16:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: G4 Projekt
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Eule:
Na ja für die AmiJoe könnte man ja MOS nehmen.


Machst Du die Anpassungen?



--
:peggy: PegasosForum - Deutsche Pegasos Community
:amiga: AMIGAWORLD - Amiga Support Network
 
DJBase   [Ex-Mitglied]

16.10.2005, 16:52 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Welche/r Amiga Browser für CMS?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Eule:
Aber was ist CMS ? CSS kenne ich aber CMS müsste doch ein 'Content Management System' sein, kann das keine HTML3.x kompatiblen Seiten erzeugen ?


Nahezu alle modernen CMS verwenden CSS als Darstellungsformatierung.
--
:peggy: PegasosForum - Deutsche Pegasos Community
:amiga: AMIGAWORLD - Amiga Support Network
 
DJBase   [Ex-Mitglied]

16.10.2005, 16:22 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: G4 Projekt
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Raudi:
Also ich denke, da die AmiJoe ja so gut wie lauffähig war, sollten wir zusehen alle möglichen Unterlagen dazu zu bekommen und die Karte
dann irgendwo produzieren zu lassen.


Sie lief, aber nicht im Amiga selbst. Es gab noch Probleme mit dem Speicher, der Firmware sowie die fehlende 68k-Emulation, die zum Betrieb ja notwendig ist.



--
:peggy: PegasosForum - Deutsche Pegasos Community
:amiga: AMIGAWORLD - Amiga Support Network
 
DJBase   [Ex-Mitglied]

16.10.2005, 15:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MorphOS PowerUp
Brett: MorphOS

Unter der Menüleiste im Utitlities -> Format Disk kannst Du die Parititonen formatieren. Danach sind sie auch auf dem Desktop sichtbar.

Dabei fällt mir ein, Du meinst sicher unter AmigaOS?


--
:peggy: PegasosForum - Deutsche Pegasos Community
:amiga: AMIGAWORLD - Amiga Support Network

[ Dieser Beitrag wurde von DJBase am 16.10.2005 um 15:03 Uhr editiert. ]
 
DJBase   [Ex-Mitglied]

16.10.2005, 14:52 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Welche/r Amiga Browser für CMS?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von hjoerg:
@DJBase:

Ja, o.k.!
Ist das denn unter Pegasos/A1/... Browsern auch so? Oder surft ihr dann mit Linux oder wie macht ihr das?


Nun, da es außer IBrowse, AWeb und Voyager nichts anderes gibt, bleibt nur Linux oder ein anderer Rechner.



--
:peggy: PegasosForum - Deutsche Pegasos Community
:amiga: AMIGAWORLD - Amiga Support Network
 
DJBase   [Ex-Mitglied]

16.10.2005, 14:34 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Welche/r Amiga Browser für CMS?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Den Amiga-Browsern fehlt schlicht und ergreifend eine CSS-Unterstützung, deswegen sehen entsprechende Webseiten auch so spartanisch aus. Aber das wird schon seit Jahren bemängelt, getan hat sich bis heute nichts.



--
:peggy: PegasosForum - Deutsche Pegasos Community
:amiga: AMIGAWORLD - Amiga Support Network
 
DJBase   [Ex-Mitglied]

16.10.2005, 14:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga µ1-A1, PPC, Dragon1200 oder gar Pegasos
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Cego:
falls es soweit ist das der rechner verkauft werden soll,könntest du mir dann bescheid sagen I-)


Öhm, ja, also ich bin eigentlich schon mittendrin.



--
:peggy: PegasosForum - Deutsche Pegasos Community
:amiga: AMIGAWORLD - Amiga Support Network
 
DJBase   [Ex-Mitglied]

16.10.2005, 12:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: G4 Projekt
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von pixl:
Unsere verückte Idee ist nun an die 300 Leute zu finden die bereit die Karte mit ca. 600 EUR anteilmässig vorzufinanzieren, damit die Finazierung der Entwicklungskosten abgedeckt werden würde


Ich bezweifle, das da mehr als 10 Leuten mitmachen werden. Diejenigen, die mehr Leistung brauchen, haben sich längst auf UAE oder eines der Nachfolgesysteme niedergelassen.



--
:peggy: PegasosForum - Deutsche Pegasos Community
:amiga: AMIGAWORLD - Amiga Support Network

[ Dieser Beitrag wurde von DJBase am 16.10.2005 um 12:51 Uhr editiert. ]
 
DJBase   [Ex-Mitglied]

16.10.2005, 12:44 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: G4 Projekt
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von pixl:
@DJBase:
Ist eine Möglichkeit
würdest du darum kümmern?
dann kann ich dir in den Forum ein entsprechendes Unterforum einrichten.
wo alles organisatorische geklärt werden könnte.


Nein, keine Zeit dafür.



--
:peggy: PegasosForum - Deutsche Pegasos Community
:amiga: AMIGAWORLD - Amiga Support Network
 
DJBase   [Ex-Mitglied]

16.10.2005, 12:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: G4 Projekt
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Man könnte ja versuchen mit dem AmiJoe Projekt Kontakt aufzunehmen. Vielleicht kann man daran noch weiterarbeiten. Die Karte war ja doch recht weit damals.


--
:peggy: PegasosForum - Deutsche Pegasos Community
:amiga: AMIGAWORLD - Amiga Support Network
 
DJBase   [Ex-Mitglied]

16.10.2005, 01:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MorphOS PowerUp
Brett: MorphOS

Über Shell, aber FFS ist bei Dateinamen zu limitiert, daher SFS oder PFS verwenden.



--
:peggy: PegasosForum - Deutsche Pegasos Community
:amiga: AMIGAWORLD - Amiga Support Network
 
DJBase   [Ex-Mitglied]

16.10.2005, 00:41 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MorphOS PowerUp
Brett: MorphOS

Hm, also ich verwende nur SFS und da gibt es keine Probleme.



--
:peggy: PegasosForum - Deutsche Pegasos Community
:amiga: AMIGAWORLD - Amiga Support Network
 
DJBase   [Ex-Mitglied]

16.10.2005, 00:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Grex Frage
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Cego:
Wo muss der taster angeschlossen werden? an die 2 pins?


Ja.



--
:peggy: PegasosForum - Deutsche Pegasos Community
:amiga: AMIGAWORLD - Amiga Support Network
 
DJBase   [Ex-Mitglied]

15.10.2005, 21:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Grex Frage
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Du kannst ein ATX anschließen und über einen Taster bedienen. Der Chip ist nur für das Management erforderlich.



--
:peggy: PegasosForum - Deutsche Pegasos Community
:amiga: AMIGAWORLD - Amiga Support Network
 
DJBase   [Ex-Mitglied]

15.10.2005, 01:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MorphOS PowerUp
Brett: MorphOS

Zitat:
Original von Markus_Bieler:
Bootdevice=MOS
-> Selber Effekt


Die Partition heißt auch MOS mit DOS-Namen? Nicht DH0 oder sowas?



--
:peggy: PegasosForum - Deutsche Pegasos Community
:amiga: AMIGAWORLD - Amiga Support Network
 
DJBase   [Ex-Mitglied]

15.10.2005, 01:18 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Schonwieder ein Rexx Problem
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hier meine uaerc config:

Zitat:
use_gui=false
use_debugger=false

cpu_type=68040
cpu_speed=max
cpu_compatible=false
cpu_cycle_exact=false

chipset=aga
ntsc=false
immediate_blits=true
fast_copper=true
collision_level=full

kickstart_rom_file=ROM/kick31.rom

chipmem_size=4
bogomem_size=0
fastmem_size=8
z3mem_size=32
gfxcard_size=0

floppy0=0
floppy1=0
floppy_speed=400

filesystem2=rw,DH0:System:Harddrives/AmigaSYS2/AmigaSYS2,0
filesystem2=rw,DH1:Work:Harddrives/AmigaSYS2/Work,0

gfx_framerate=1
gfx_width=720
gfx_height=568
gfx_width_windowed=640
gfx_height_windowed=512
gfx_width_fullscreen=800
gfx_height_fullscreen=600
gfx_fullscreen_amiga=false
gfx_linemode=double
gfx_correct_aspect=true
gfx_center_horizontal=smart
gfx_center_vertical=smart
show_leds=true

sound_output=normal
sound_bits=8
sound_frequency=22050
sound_channels=mono
sound_max_buff=8192
sound_interpol=none

scsi=false

bsdsocket_emu=false

amiga.screen_type=ask
amiga.use_dither=true
amiga.use_grey=false

--
:peggy: PegasosForum - Deutsche Pegasos Community
:amiga: AMIGAWORLD - Amiga Support Network
 
DJBase   [Ex-Mitglied]

15.10.2005, 01:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MorphOS PowerUp
Brett: MorphOS

Zitat:
Original von Markus_Bieler:
set bootdevice "bootdevice=MOS:"


Ohne ":" schreiben und den DOS Namen verwenden.

Zitat:
Original von Markus_Bieler:
set resetlevel 5


Du kannst auch einmal mit resetlevel 7 versuchen.

Zitat:
Original von Markus_Bieler:
MOS: Ist Bootpartition (500MB) BootPriorität -10 (auswahl ber ESM)
MU2: Ist zweite Partition (2.3 GB)


Was ist auf welcher Partition?



--
:peggy: PegasosForum - Deutsche Pegasos Community
:amiga: AMIGAWORLD - Amiga Support Network
 
DJBase   [Ex-Mitglied]

15.10.2005, 01:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Schonwieder ein Rexx Problem
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Wozu? Start EUAE doch über Shell. Die Rexx GUI braucht man nicht mehr.


--
:peggy: PegasosForum - Deutsche Pegasos Community
:amiga: AMIGAWORLD - Amiga Support Network
 
DJBase   [Ex-Mitglied]

15.10.2005, 01:01 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MorphOS PowerUp
Brett: MorphOS

Auf der PicassoIV wird auch kein Bild kommen, denn die wird nicht unterstützt. Wenn der Monitor in den Standby geht, dann hat MorphOS seinen Reboot gemacht und müsste dann normal weiterbooten. Der Monitor bleibt solange ohne Signal bis das Bootlogo kommt, das u.U. um die 10-20 Sekunden dauern kann.

Poste doch einfach einmal Deine Startup-Sequence sowie etwas Infos über die Festplatte (IDE,SCSI, Partitionen usw.)



--
:peggy: PegasosForum - Deutsche Pegasos Community
:amiga: AMIGAWORLD - Amiga Support Network
 
DJBase   [Ex-Mitglied]

15.10.2005, 00:57 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga µ1-A1, PPC, Dragon1200 oder gar Pegasos
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Andreas_B:
Mag sein, dennoch ist es IMHO eine wichtige Information, welches System nun ein "Amiga" ist und welches nicht (es gibt sicherlich einige, für die das wichtig ist). Das schließt ja nicht aus, dass der "Clone" besser als das Original sein könnte.


Der Name macht den Rechner weder besser noch schlechter, von daher kann man sich das schenken. Zumal von Amiga Inc. selbst nichts kommt außer dem Namen.


Zitat:
Original von Andreas_B:
Allerdings sehe ich jetzt eben auch nicht, welches der Betriebssysteme jetzt dem anderen in irgendeiner Disziplin so sehr überlegen ist, dass das den "Ausschlag" gibt.


Nun, in Punkten Hardware, Verfügbarkeit und Softwareangebot würde derzeit der "Clone" als "Sieger" hervorgehen. Das hilft aber auch nur bedingt weiter, wenn man es nicht getestet hat (beide Systeme).


Vielleicht ist man ja auch mit UAE und AmigaOS 3.9 glücklich und investiert das Geld lieber in den nächsten Winterurlaub.


--
:peggy: PegasosForum - Deutsche Pegasos Community
:amiga: AMIGAWORLD - Amiga Support Network
 
DJBase   [Ex-Mitglied]

15.10.2005, 00:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga µ1-A1, PPC, Dragon1200 oder gar Pegasos
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Andreas_B:
Wichtigste Unterscheidungskriterien dürften zum einen der Markenname "Amiga" beim AmigaONE sein, die Tatsache, dass eben nur ein AmigaONE ein Amiga ist und auf der anderen Seite eben der wesentlich geringere Preis des Pegasos.


Man sollte sich nicht von Namen blenden lassen, denn beide, Pegasos und AmigaONE, sind keine Amiga Rechner im eigentlichen Sinn. Für die meisten, die bisher sich für eines dieser Systeme entschieden haben, ist auch der Name egal gewesen.

Das wichtigste Kriterium ist immernoch die Tauglichkeit des Systems und da sollte man die Gelegenheit nutzen und sich auf diversen Veranstaltungen oder bei Freunden eben ein solches einmal genau unter die Lupe zu nehmen.



--
:peggy: PegasosForum - Deutsche Pegasos Community
:amiga: AMIGAWORLD - Amiga Support Network
 
DJBase   [Ex-Mitglied]

14.10.2005, 15:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga µ1-A1, PPC, Dragon1200 oder gar Pegasos
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von CASSIUS1999:
Zitat:
Original von cgutjahr:
Wenn du tatsächlich schon länger nichts mehr mit dem Amiga zu tun hattest, kannst du auf deinem PC zum reinschnuppern mal den Amiga-Emulator UAE installieren. Richtig konfiguriert ist der ausreichend schnell, du hast Grafik- und Soundkarte und du kannst mal das Software-Angebot ein bisschen durchprobieren. Vielleicht vergeht dir ja dann schon die Lust ;)


Warum sollte ihm dann die Lust vergehen? ?(


Aufgrund der unüberschauberen Softwareflut und deren Qualität?


--
:peggy: PegasosForum - Deutsche Pegasos Community
:amiga: AMIGAWORLD - Amiga Support Network
 
DJBase   [Ex-Mitglied]

14.10.2005, 15:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga µ1-A1, PPC, Dragon1200 oder gar Pegasos
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Meine Systeme

System A: Pegasos G4
System B: Amiga 1200

Allerdings wird System B demnächst verkauft. Meine Classic-Zeit ist zu Ende.


--
:peggy: PegasosForum - Deutsche Pegasos Community
:amiga: AMIGAWORLD - Amiga Support Network



[ Dieser Beitrag wurde von DJBase am 14.10.2005 um 15:13 Uhr editiert. ]
 
DJBase   [Ex-Mitglied]

13.10.2005, 20:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Empfehlung SCSI-Kontroller
Brett: MorphOS

- Symbios 89x (+ current models)
- Symbios 810, 815, 825, 875
- Symbios 710, 770


--
:peggy: PegasosForum - Deutsche Pegasos Community
:amiga: AMIGAWORLD - Amiga Support Network
 
DJBase   [Ex-Mitglied]

13.10.2005, 16:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Die Post und dein Paket ist unterwegs! Nur nicht da wo es soll
Brett: Get a Life

Post verlief bisher hier eigentlich auch schmerzlos. Hermes hatte einmal seltsamerweise einen BigTower verloren, der dann aber doch wieder aufgetaucht ist. Niemand ist halt perfekt, es stehen auch nur Menschen dahinter.



--
:peggy: PegasosForum - Deutsche Pegasos Community
:amiga: AMIGAWORLD - Amiga Support Network
 
DJBase   [Ex-Mitglied]

12.10.2005, 17:22 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Viper520 CD Roms umrüsten
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von AMike:
Ich hab das auch mal angedacht, mir wurde damals geraten das zu unterlassen. Den Grund weiß ich nicht mehr so genau, ich glaub die Roms sind irgendwie "komisch" verlötet.


Ja, das stimmt. Sind SMD verlötet obwohl es keine SMD Bausteine sind.


--
:peggy: PegasosForum - Deutsche Pegasos Community
:amiga: AMIGAWORLD - Amiga Support Network
 
 
Erste << 27 28 29 30 31 -32- 33 34 35 36 37 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 3354 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.