amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 15 16 17 18 19 -20- 21 22 23 24 25 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 1607 Treffer (30 pro Seite)
Eule   Nutzer

22.12.2004, 12:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Nexus SCSI und 4,5GB?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Das Nexus ist sehr sehr alt.

Ich weiß zwar nicht in wie weit man da was mit LowLevel und partitionieren machen kann aber bereite dich darauf vor dass du mit dem Nexus nicht sehr weit kommst.

Eventuell wenn du sie an einem anderen Controller auf 2GB formatierst aber sonst wüsste ich nichts.

MfG Eule
 
Eule   Nutzer

22.12.2004, 12:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Ghostscript Einstellungen
Brett: MorphOS

Erst mal vorweg, ich kann mit Finalwrtiter oder Grafik Publisher drucken. Aber ich komme mit Ghostscript nicht klar.


Als Testprogramm hab ich APDF verwendet aber ein paar Einstellungen scheinen wirklich verkehrt zu sein, da das Ganze ziemlich wiedersprüchlich ist bräuchte ich dringend Rat.

Hier die Einstellungen von APDF und Turboprint/Ambient:
code:
### Einstellungen in Ambient:

Settings->System Settings->Printer->ps

Command Line:= Gostscript:GS -sDevice=turboprint -q
Temp Dir:= Turboprint:Temp

### Tests

Ram Disk:> list Turboprint:temp
Directory "Turboprint:temp" is empty

### Einstellungen in Apdf

Global Settings->

Print device:= ps:

### Aufzeichnung von Snoopdos

Count Process Name       Action     Target Name                 Options Res.
----- ------------       ------     -----------                 ------- ----
1     Apdf               LockScreen Workbench                           OK  
2     Apdf               LockScreen Workbench                           OK  
3     PDF decoder        Open       ps:                         Write   Fail
4     Devs:NetParSpool   Open       ENV:NetPar/SpoolDir         Read    OK


Was kann ich tun damit z.B. APDF Ghostscript drucken kann

MfG Eule

[ Dieser Beitrag wurde von Eule am 22.12.2004 editiert. ]
 
Eule   Nutzer

22.12.2004, 09:53 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Netzteil Stärke?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Bobtech:
Hallo, Ihrs !

ich habe für meinen zukünftigen A1200 mit 1260 TK und HD



Die 1260 braucht weniger Strom als die 1230 und wenn es ein 2.5" HD ist dann braucht die auch nicht viel Strom.

Das originale Netzteil müsste ausreichen.

cu Eule
 
Eule   Nutzer

21.12.2004, 19:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Das Forum als Spiegel des Marktes
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von unixv:
@Crystal

Neee Neee, aPEX lehnt sich nicht zu weit aus dem Fenster mit der Behauptung des Diebstahls.

Als so anfang der 90er Die Firma kleinweich (micro&..) mit Dos auf den Markt kam trauten viele Atari User ihren Augen nicht, denn mit DEM Dos haben wir schon so 1979 auf dem Atari gearbeitet und kleinweich musste ja auch einiges an strafen zahlen.



CP/M war eine Entwicklung von Digital Research.
MD-Dos ist CP/M im großen und ganzen nachempfunden.
gleiche/ähnliche APIs etc.

CP/M gabs nicht nur für den 8080 und Z80 sondern auch 8086 und 68k.
Ob der Atari (welchen meinst du denn ) jetzt auch das CP/m nachempfunden hat oder ob es offiziell von Digital Research gekauft wurde spielt keine große Rolle.

Ach ja der erste IBM-PC mit MS-DOs stammt erwa aus dem Jahr 1981
 
Eule   Nutzer

21.12.2004, 10:18 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Knights & Merchants
Brett: MorphOS

Zitat:
Original von p-OS:
Ok. Danke für die Info. 800x600 wirkt auf einem 21"er halt etwas pixlig. Und überichtlich ist die Karte dann auch nicht grad. Aber so. Hab's mir jetzt bestellt.


Na ja das ist ne aussergewöhnliche Auflösung und daher wohl ein aussergewöhnliches Problem.

Ich bin mit Knights&Merchants ziemlich zufrieden, man spielt aber so eine Art Story mit verschiedenen schwieriger werdenenden Aufgaben durch und ich hab jetzt echt ein Problem gegen die Übermacht meiner Gegner bestehen zu können.

Wenn das Spiel jetzt noch über Netz spielbar wäre .... man kann ja mal träumen.

cu Eule
 
Eule   Nutzer

21.12.2004, 10:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Knights & Merchants
Brett: MorphOS

Zitat:
Original von Tyrannus:

habe auch schon versucht Foundation Gold zum laufen zu bewegen!!
leider ohne erfolg!!


Irgend ein Foundation soll wenigstens etwas laufen, ich würd aber nicht so viel erwarten, in hoher Auflösung (ich habe FlickerFixer) stürzt es auch auf dem A1200 hin und wieder mal ab, in niedriger Auflösung läuft es fehlerfrei.


cu Eule
 
Eule   Nutzer

20.12.2004, 20:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: mathieeesingbas.library -Woher
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von julius:

Can't open version 0 of mathieeesingbas.library.



Ehrlich gesagt das klingt wie eine Verarschung ... Version '0' oder die geamte Meldung, da stimmt doch was nicht.
 
Eule   Nutzer

20.12.2004, 09:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Trojaner die Spammen und Spam der aus Trojanern besteh Teil 3.
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Trojaner-Verbreiter weiter im Fadenkreuz von Ermittlern


Der von c't aufgedeckte Fall um Virenentwickler, die Spammern infizierte PCs gegen Bezahlung zur Verfügung stellen, ist nach Angaben von britischen Ermittlungsbehörden weitgehend abgeschlossen. Insgesamt habe man vier Täter als Urheber des so genannten Randex-Botnets ermittelt, teilte das britische New Scotland Yard c't mit. Es handle sich um zwei US-Amerikaner, einen Kanadier und einen Briten.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/54444

[ Dieser Beitrag wurde von Eule am 20.12.2004 editiert. ]
 
Eule   Nutzer

18.12.2004, 19:33 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Bauplan gesucht ;)
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Sammler:
Ich suche einen Bauplan für einen Kickstart Switch A500.
Kennt jemand einen Link, wo es den gibt ?



Ja im Aminet,

und da ich nicht faul bin:

ftp://de.aminet.net/pub/aminet/hard/hack/cheapestksw.lha
ftp://de.aminet.net/pub/aminet/hard/hack/kickswitch.lha
ftp://de.aminet.net/pub/aminet/hard/hack/romswitcher31.lzh
 
Eule   Nutzer

18.12.2004, 00:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga und FTP ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Und wenn es sich um nur wenige Adressen ( Update von WWW Seiten ) handelt dann ist FTPmountDir eines der Besten.

cu Eule
 
Eule   Nutzer

17.12.2004, 23:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Animierte Gifs PPaint
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Whose:
Dann schau doch mal nach, ob ein solcher Font im Archiv existiert und wenn ja, kopier ihn halt in FONTS: oder, vermutlich besser, ins PfPaint-Verzeichnis.


Snoopdos:

code:
Count Process Name       Action     Target Name                 Options Res.
----- ------------       ------     -----------                 ------- ----
1     [2] mossys:ambient ChangeDir  SYS:                                    
2     [2] mossys:ambient Open       WORK:PerfectPaint/PerfectPa Read    OK  
3     [2] mossys:ambient ChangeDir  WORK:PerfectPaint                       
4     [2] mossys:ambient NewLoad    PerfectPaint                        OK  
5     [2] mossys:ambient Open       PerfectPaint                Read    OK  
6     [2] mossys:ambient Load       PerfectPaint                        OK  
7     [2] mossys:ambient Open       PerfectPaint                Read    OK  
8     [2] mossys:ambient Open       PerfectPaint                Read    OK  
9     [2] mossys:ambient ChangeDir  Ram Disk:                               
10    PerfectPaint       ChangeDir  WORK:PerfectPaint                       
11    PerfectPaint       ChangeDir  SYS:                                    
12    PerfectPaint       ChangeDir  WORK:PerfectPaint                       
13    PerfectPaint       Execute    assign PerfectPaint: "WORK: Single  OK  
14    [4] <Unknown>      Open       NIL:                        Read    OK  
15    [4] <Unknown>      Open       *                           Write   OK  
16    [4] <Unknown>      ChangeDir  WORK:PerfectPaint                       
17    PerfectPaint       Open       PerfectPaint.info           Read    OK  
18    PerfectPaint       ToolType   SCREEN_ID                           Fail
19    PerfectPaint       ToolType   SCREEN_WIDTH                        Fail
20    PerfectPaint       ToolType   SCREEN_HEIGHT                       Fail
21    PerfectPaint       ToolType   SCREEN_DEPTH                        Fail
22    PerfectPaint       ToolType   MAX_ANIM_FRAME                      Fail


Übrigends am einfachsten ist es die Anwesenheit eines Files mit Hilfe der Dos Funktionen 'OPEN' zu prüfen, wer es andesr macht, macht sich nur unnötige Arbeit. Und hier noch mal ein kleiner Hinweis zum Unsinn des Textes in der Fehlermeldung:

code:
Ram Disk:> list work:perfectpaint/fonts
Directory "work:perfectpaint/fonts" on Friday 17-Dec-04
PfPaint                            Dir ----rwed Today     23:46:43
PfPaint.font                       784 ----rwed 01-Sep-01 18:31:56
1 file - 1 directory - 784 bytes used

Die Fonts sind definitiv an der richtigen Stelle.

Sehr warscheinlich wurde der Aufruf für die Fehlermeldung im Programm woanders her kopiert oder er springt in das falsche Unterprogramm für seine Fehlermeldung.

Der Witz ist, dass wohl bei einigen Leuten PfPaint unter MOS läuft (zumindest teilweise)
http://forum.hit-parade.com/forum.asp?et=1&s=104344&id=1995993

[ Dieser Beitrag wurde von Eule am 17.12.2004 editiert. ]
 
Eule   Nutzer

17.12.2004, 22:45 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Das Forum als Spiegel des Marktes
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von phase5b1260:

Ich meine damit einen günstigen Einstiegsamiga, wie den A500 oder 1200 und dazu dann noch ein grosses Modell wie den A3000 oder A4000.



Sowohl bei Genesi als auch bei Eyetech wird diese Politik verfolgt.

Bei Genesi kann man zwischen G3 und G4 wählen.

Und bei Eytech gibts die A1 im Mini-ITX Format und den richtigen A1.

Aber man verkauft nur Boards die genaue Austattung kann vom Kunden oder vom Händler durchgeführt werden.
 
Eule   Nutzer

17.12.2004, 19:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Das Forum als Spiegel des Marktes
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von TheoTheoderich:

Für mich ist der Amiga ein wundervolles Zweitgerät.



Siehst du da unterscheiden wir uns gewaltig, für mich ist der Amiga (inzwischen PegasOS) das Hauptgerät.

Ich habe vorher in einem anderen Thread eien Frage wg. AnimGifs gestellt, vor 3 Jahren hätte man mich mit Lösungen 'totgeworfen' inzwischen verschwinden soagar die Suportseiten wichtiger Software Tools.

Vor allem sowas hat mir zu denken gegeben:

http://ftp.uni-paderborn.de/aminet/aminet/gfx/edit/GIFToolkitNote.readme


und wenn man dann hier

http://www.sbox.tu-graz.ac.at/home/schupfer/GIF-Toolkit/

http://arco.met.fu-berlin.de/~bbogic/GifTool/giftool.htm


nachsieht kommt nichts. Jemand der den Amiga nur als 2.Gerät hat wird wohl nie Geld für ein Office Paket oder einen Browser ausgeben...

Ich kann dir z.B. bei Tamar auch nur anraten einen PC zu nutzen, zumindest vor ein paar Monate konnten PC-User das Spiel kostenlos als Betattester benutzen, während es für Amiga User nicht so großzügige Angebote gibt.
 
Eule   Nutzer

17.12.2004, 16:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Das Forum als Spiegel des Marktes
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von aPEX:


zudem, was hast du gegen retro-user?



Ich hab nichts gegen Retro User und ich hab auch nirgends geschrieben, dass ich was gegen sie hätte.

Aber sie können nichts nach vorne bringen (wollen sie auch gar nicht) sie sind halt 'retro' und das einzige was sie für den Amiga tun, sie sorgen dafür, dass die Preise für Gebrauchtes nicht ganz in den Keller fallen.

cu Eule
 
Eule   Nutzer

17.12.2004, 14:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Doom3 für Mac
Brett: Andere Systeme

sorry falsches Forum

[ Dieser Beitrag wurde von Eule am 17.12.2004 editiert. ]
 
Eule   Nutzer

17.12.2004, 14:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Spielesammlung verwalten - wie?
Brett: Andere Systeme

Sorry falshes Forum

[ Dieser Beitrag wurde von Eule am 17.12.2004 editiert. ]
 
Eule   Nutzer

17.12.2004, 14:31 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Das Forum als Spiegel des Marktes
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Wenn das Amiga Forum hier ein Spiegel des Marktes ist, dann sieht es gar nicht gut aus.

Ein großer Teil der Benutzer beschäftigt sich damit ihr 'Amiga Museum' bestehend aus alten A500 und A1000 zu komplettieren.

Das Thema ADF ist sehr wichtig geworden, ich nehme mal an dass es sehr viele emulierte Amigas hier gibt.

Anwendungen oder Problem mit Anwendungen spielen kaum noch eine Rolle, so als ob die meisten ihre Texte Grafiken und WWW Seiten ohne den Amiga machen.

Die Anfragen über 'aktuelle' Amiga Hardware Probleme sind selten geworden. Einersseits gibts wenig aktuelle Hardware andererseits gibts wenig Amiga User.

Die Anzahl der Messages hier ist unter die Zahlen zurückgegeangen die ich aus den Zeiten des 'Amiga Clubs im BTX' kannte.

Das Aminet funktioniert nicht mehr richtig und einige Tools ( gif tool ) sind nicht mehr im Aminet aber auch nicht auf der zugehöhrigen WWW Suport Seite.

Im News Forum wird gerne das Spielchen Rot gegen Blau veranstaltet wobei einige der 'Mitspieler' nicht mal so konsequent sind, sich den von ihnen preferierten Rechner zu kaufen. Das Engagement reicht zum Rumnölen und zur Beschimpfung der Gegenseite aber nicht zur Geldausgabe.

cu Eule
 
Eule   Nutzer

17.12.2004, 13:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Sicherheitskopien von Playstation 2 CD's mit Amiga erstellen ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Crystal:
Zitat:
Original von MaikG:
Der Chip ist meines wissens nicht illegal, dient auch dazu
Amerikanische spiele spielen zu können(PS1).


jegliche modifikation, die einen kopierschutz in irgendeiner
form außer kraft setzt, ist illegal.



Ich sag nur eines EULA. In der Praxis ist es so, dass keiner
einen Privatbenutzer verklagen wird. Der kommerzielle Vertrieb
von modifizierten Geräten oder auch der Weiterverkauf kann
problematisch sein und zu einer Anklage führen.

cu Eule
 
Eule   Nutzer

17.12.2004, 11:20 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Animierte Gifs PPaint
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Blackbird:

Viel einfacher wäre es gewesen mit PerfectPaint



Äh ja immer gerne, ich hab nicht auf PPaint bestanden. Wenn ich Perfect Paint starte geht bei mir ein Errorfenster auf und meldet 'PfPaint.font not found !' Dann darf ich 'OK' drücken und das Programm beendet sich.

Snnopdos zeigt nicht an dass auf einen Font zugegriffen werden würde.
 
Eule   Nutzer

17.12.2004, 10:47 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Animierte Gifs PPaint
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Robin:
Erst alle Bilder.... ins GIF Format und dann mit Whirlgif ein GIF-Anim erstellen.


So hab ichs dann auch gemacht, leider ist es nicht so komfortabel wie es mit PPaint gewesen wäre schade.

Mit den Scripten hab ich auch keine so gute Erfahrung gemacht. Die leiden unter den gleichen Problemen.
 
Eule   Nutzer

16.12.2004, 18:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Animierte Gifs PPaint
Brett: Amiga, AmigaOS 4

[quote]
Original von NoImag:
Zitat:
Ich glaube, wenn du als brush lädst und speicherst müsste das gehen. Ich kann das aber jetzt gerade nicht nachgucken.


Ich krieg aber keinen Brush ins Storyboard für die Animationen, auch wie man einen Animbrush macht bleibt mit ziemlich rätselhaft.

Also wenn jemand einen Weg weiss wie man das mit PPaint hinkriegt, dann raus mit der Sprache.

Oder einen Hinweis mit welchem tool man das schaffen könnte.

MfG Eule

[ Dieser Beitrag wurde von Eule am 16.12.2004 editiert. ]
 
Eule   Nutzer

16.12.2004, 16:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Animierte Gifs PPaint
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Aufgabe
Ich möchte Animierte GIFs aus JPGs erstellen.

Problem
Jetzt hab ich das Problem dass PPaint beim Laden der 174*144 Pixel großen JPGs immer ein Bild in der Größe seiner Arbeitsfläche draus machen will. Also entweder anpassen oder das JPG erschein als kleine Grafik links oben in der Ecke.

Bei Animationen sieht das halt nicht so toll aus wenn nur ein Teil animiert werden kann.

Frage
Wie kann ich dafür sorgen dass PPaint als Bildgröße etwas akzeptiert das kleiner ist als 320x200 ?

Alternative Frage
Welches andere Tool gibt es dass einfach ein paar JPGs konvertiert und in eine Gig Animation packt ?

cu Eule
 
Eule   Nutzer

16.12.2004, 16:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: DSL am Amiga 2000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Anlage mit Router und LAN
Führ mehrere Ethernet Geräte

code:
TAE
              DOSE
               |
               |
            ----------
           |          |
           | Splitter |
           |          |
            ----------
             |      |     Weiter zu ISDN 
             |      +------------------------------------
             |
             |
             |               Weiterer PC
         ---------       +-------------------------------
        |  DSL    |      |                ----------
        |  Modem  |      |               |----------|
         ---------       | +-------------| Drucker  |  
             |           | |             |----------|
             |           | |               
         ---------       | |               -----------
        |         |     -----             | --------- |
        | Router  |    |     |            ||         ||
        |         |    | HUB |            ||         ||
         ---------      -----             ||         ||
          | | |           |               | --------- |
          | | +-----------+                -----------
          | |                                |      |
          | |                             -------------
          | | Ethernet 10/100            | Zorro-II    |
      +---+ +----------------------------| Amiga       |-+
      |                                   -------------  |
      |                                    ------------  |
      |                                   | qwertzuiop |-+    
      |                                    ------------
      |    --------------  
      |   | A1200        |
      |  -| PCMCIA       |
      +-| |--------------|  
         -| qwertzuiop   |
          | asdfghjkl    |
           --------------


 
Eule   Nutzer

16.12.2004, 11:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: T-Online Mail und Yam Problem seit Freitag.
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Jetzt hab ich anscheinedn den Grund für Probleme gefunden:

Zitat:
SPI-Firewall deaktivieren

Die SPI-Firewall (Stateful Inspection) schützt Ihr LAN gegen DoS-Attacken (Denial of Service). Diese Option sollte nur in speziellen Fällen deaktiviert werden.


Ohne die bescheuerte Firewall ( Nat reicht !!!! ) geht wenigstens Edonkey wieder. Ich hasse Produkte bei denen die Konfiguartion mehr Geheimnisse als Erklärungen beinhalten. Vor allem wenn die Default Einstellungen total Scheiße sind.
 
Eule   Nutzer

16.12.2004, 09:44 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: T-Online Mail und Yam Problem seit Freitag.
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Der Router ist einfach so was von sch...

Der alte ist ja öfters abgestürzt damit konnte ich umgehen aber der Netgear macht Dinge die einfach bescheiden sin:


Zitat:
WAN-Konfiguration 192.168.168.192


DMZ-Standardserver

Da ich mit dieser Default angabe unzufrieden war hab ich weiter gelesen:

Zitat:
....
Durch die Angabe eines DMZ-Standardservers können Sie einen Computer oder Server einrichten, der für alle Benutzer im Internet für undefinierte Dienste zugänglich ist. Dabei sind einige Sicherheitsaspekte zu beachten. Tun Sie dies deshalb nur, wenn Sie gewillt sind, freien Zugriff zu riskieren.
....

So machen Sie die Definition eines Computers oder Servers als DMZ-Server rückgängig:
Klicken Sie in den Bereich DMZ-Standardserver.
Löschen Sie die IP-Adresse in allen Feldern für diesen Server.
Klicken Sie auf Anwenden.


Also hab ich die IP Nummern gelöscht und auf "APPLY" gedrückt ( Ein Button mit dem Wort Anwenden gibts nicht )

Antwort des Routers:
Zitat:
Warnung


 

EINSTELLUNGEN WEGEN FALSCHER DMZ-SERVER-IP-ADRESSE NICHT GESPEICHERT



Diese Seite kehrt in einigen Sekunden automatisch zur vorherigen Seite zurück...


Klar steht der alte Wert den ich löschen wollte noch drinn.
 
Eule   Nutzer

16.12.2004, 09:34 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: VIRUS: Weihnachten card
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von TriMa:
falsches forum was Eule. ;)

--
Founder of #Sarkasmus-pur@EuIRC


Ihr seid ja nur neidisch weil die Virussender eurem Amiga nie was zuschicken. ;)
 
Eule   Nutzer

15.12.2004, 17:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: T-Online Mail und Yam Problem seit Freitag.
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Jetzt hab ich wieder alles am Amiga auf statisch ( ohne DHCP Geraffel ) umkonfiguriert, jetzt läuft die EMail wieder.

Ich hab auch versucht die aktuellen T-Online DNS Server einzutragen ( bei nicht DHCP muss man das manuell machen ) und die Server auf die von T-Online verwiesen wurde arbeiten nicht.

cu Eule
 
Eule   Nutzer

15.12.2004, 16:15 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: T-Online Mail und Yam Problem seit Freitag.
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Mist das Problem mit YAM tritt schon wider auf,
DHCP brachte nur vorrübergehend etwas.

Ich wüsste nur gerne ob das Problem vom Router
oder von t-online kommt.

Also wer hat T-DSL einen Router und YAM am laufen ?
Läuft es mit einer statischen oder einer dynamischen Adresse ?

[ Dieser Beitrag wurde von Eule am 15.12.2004 editiert. ]
 
Eule   Nutzer

15.12.2004, 15:46 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: VIRUS: Weihnachten card
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo Leute, da ist gerade ein neuer Virus unterwegs.

Er wurde an mich gesendet mit dem Absender pl_support@dell.com darin ist eine EMail mit einem Smilie. Und einem Anhang den man für ein Zip File halten kann.

Hier alles Weitere: http://www.spiegel.de/netzwelt/technologie/0,1518,332889,00.html


 
Eule   Nutzer

15.12.2004, 15:46 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: VIRUS: Weihnachten card
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo Leute, da ist gerade ein neuer Virus unterwegs.

Er wurde an mich gesendet mit dem Absender pl_support@dell.com darin ist eine EMail mit einem Smilie. Und einem Anhang den man für ein Zip File halten kann.

Hier alles Weitere: http://www.spiegel.de/netzwelt/technologie/0,1518,332889,00.html


 
 
Erste << 15 16 17 18 19 -20- 21 22 23 24 25 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 1607 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.