amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 32 33 34 35 36 -37- 38 39 40 41 42 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 3544 Treffer (30 pro Seite)
Falcon   Nutzer

20.11.2003, 13:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: War die Mondlandung von Armstrong ein Fake ?
Brett: Get a Life

Hi,

richtig ! Solar hat Recht.
Wenn der Boden (was ja auf dem Mong gegeben ist) nicht eben ist,
dann müssen auch die Schatten unterschiedliche Längen und ggf. Richtungen aufweisen.

@ Dr_NOP:
Wenn ich meinen Monitor als Sonne betrachte und einige z.B. davor
(Abstand ca. 40 cm) stehende Coladosen, dann ist der Beleuchtungs-
winkel in etwa so flach wie der Beleuchtungswinkel der Sonne
auf den Mond.
Gut, der Mond ist etwas weiter von der Sonne weg als meine Coladosen
vom Monitor, dafür ist die Sonne aber um ein vielfaches größer
und der Mond auch.

Aber auch hier auf der Erde kann man diesen Schatteneffekt sehr
gut beobachten, dafür gibt's genügend Beispiele z.B.in Euren
Fotoalben.
Wenn jemand vor einem kleinen Hügelchen steht und die Sonne ihn
von vorne beleuchtet, dann ist sein Schatten anders, als wenn er
z.B. auf dem Hügel steht oder so weit weg davon, daß sein
Schatten nicht an den Hügel rankommt.
Probiert's mal aus.


Was den 'C-Rock' angeht, da ist man sich von verschiedenen
offiziellen Seiten sicher, daß dies entweder ein Fehler im Flimmaterial ist oder daß z.B.ein Staubteilchen auf (oder auch
hinter) der Linse war.
Ehrlich gesagt ist das auch meine Meinung. Ich habe diese Fotos
mal am rechner vergrößert und wenn man genau hinsieht, sieht man,
daß dieses C zum einen kein richtiges C ist und zum anderen scheint
es einen gewissen Abstand von dem Stein zu haben.
Es 'liegt' also nicht direkt auf der Oberfläche auf.

Oder es ist eine Fälschung, um die Verschwörungstheorien zu
untermauern...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

20.11.2003, 01:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: War die Mondlandung von Armstrong ein Fake ?
Brett: Get a Life

Hi,

@ toxic:

Das mit den Schatten ist so völlig korekt.

Beispiel:
Schalte Deinen Fernseher in einem dunklen Raum ein und stelle
einen fixen Geganstand davor, der dann einen Schatten wirft.
Nun schau' zur Wand auf den Schatten... Na, bewegt er sich ?
Wird er länger und kürzer ?
Und das obwohl die 'Sonne', also der TV an der selben Stelle steht ?

Gut, ich gebe natürlich zu, daß es im TV Helligkeitsschwankungen
gibt. Aber wieso ändert sich dabei die Position der Schatten ?

Abgesehendavon strahlt die Mondoberfläche fast 100% des von der
Sonne einfallenden Lichts zurück und wird damit quasi selbst zur
Lichtquelle. Auch dadurch ergeben sich in optischer Hinsicht
andere Gegebenheiten als auf der Erde.

Ich sitz'übrigens gerade vor meinem Monitor, der Raum ist sonst
komplett dunkel - er sit also die einzige Lichtquelle.
Mir fällt gerade auf, daß selbst hier im Zimmer die Schatten in
verschiedene Richtungen zeigen. Nicht so stark, freilich, wie auf
den Mondfotos, aber immerhin...

Zu den Fadenkreuzen:
Auf einer der Seiten ist es doch erklärt. Ich habe das auch
anfangs als 'sicheren' Beweis gegen die Sache angesehen, wurde
aber gestern eines Besseren belehrt.
Fotografiere vor einem sehr hellen Hintergrung eine feine
Struktur (eine Wäscheleine, etc.). Was passiert ?
An der überstrahlten Stelle 'verschwindet' die Leine. Ist sie
deswegen dann hinter dem (z.B.) offenen Fenster ?
Auf einer der Seiten ist das Beispiel an einer Großaufnahme eines
Grashüpfers erklärt. Da sind die langen Fühler des Tieres durch
ein im Hintergrund befindliches helles Fenster 'unterbrochen'.


@ Murmel:

Was die Fahne angeht:
Schau' mal aufmerksam die Videos durch. Jedesmal, wenn sich die
Flagge bewegt, ist einer der Astronauten gerade daran am
rumhantieren. Daß sie kurze Zeit nachschwingt, ist bei den
Mondverhältnissen völlig logisch.
Da oben ist z.B. keine Luftreibung. AUßerdem ist die
Schwerkraft nur 1/6 der Erd-Schwerkraft.

Und daß die Astronauten tatsächlich an verschiedenen Stellen waren,
diese aber ähnlich aussehen, kommt durch eine ganz einfache Sache:
Du hast dort oben keinen Anhaltspunkt für Deine Raum- und
Größenbestimmung. Du hast keinen Vergleich.
Würde z.B. auf einem der Hügel ein Baum stehen, könntest Du die
Entfernung und Größe des Hügels bestimmen.
Ich habe gestern z.B. Panoramaaufnahmen des gesamten Landegebietes
gesehen und wenn man bedenkt, daß diese Berge einige hundert m
hoch und um die 100 km weit weg stehen, dann ändert sich der
Betrachtungswinkel nicht, wennman sich selber nur um einige m
bewegt. Oder besser, er ändert sich minimal.
Und dieses Mimimal kannst Du in einer der Animationen gut sehen.
Da hat jemand zwei Videos übereinander geblendet und man sieht
deutlich, daß sich die Landschaft nur scheinbar nicht ändert.
In Wirklichkeit aber ändern sich die Konturen der Berge um
wenige cm (im Film).
Auch das ist also völlig richtig.


Es gibt nur eine Sache, die mich immer noch etwas zweifeln läßt:
Es gibt ein Video, wo man Armstrong sieht, wie er aus der Fähre
aussteigt.
Nun fragt man sich zuerst mal, wo der Kameramann gewesen ist,
denn Armstrong war ja der ERSTE Mensch auf dem Mond.
Nun ok, dieser Ausstieg ist von den Astronauten für die
Kamera gestellt. Akzeptiert.
Die Kamera soll angeblich (laut NASA-Aussagen) auf einem Stativ
gestanden haben.

Aber jetzt kömmts:
Wenn man dieses Video ganz aufmerksam betrachtet, bemerkt man,
daß es so aussieht, als würde dort jemand 'aus der Hand' filmen.
Das Bild wackelt wie bei einer Handkamera (Bildstabilisatoren
gab's ja damals noch nicht).
Wie geht das, wenn der 2. Astronaut noch im Inneren der Kapsel
gewesen sein will ?

Oder war er's, der freihändig gefilmt hat ?

Auf jeden Fall gibt's genügend - ich sag mal nur - 'Hinweise',
über die man grübeln kann...
Einen endgültigen Beweis dafür oder dagegen wird's wohl nie
geben.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

19.11.2003, 21:43 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Klipp-Laminat verlegen
Brett: Get a Life

Hallo und herzlich willkommen zu unserer heutugen Ausgabe non:

H O B B Y T H E K. Thame: Laminat verlegen.

... Wenn das neue Brett an das schon verlegte 'angeklickt' wird,
muß man es einfach nur mit der flachen Hand kurz, aber kräftig
herunterpressen. Ein kurzer 'Hieb' und das neue Brett sitzt...
Ich habe da schon mal was vorbereitet, dazu gehen wir mal hier
rechts herüber... Sehen Sie... ?

Die Abstände zur Wand bekommen Sie leicht ganz gleichmäßig hin,
wenn Sie dazu beispielsweise eine Dachlatte mit 2 cm Stärke in
kleine Stücke schneiden und diese als Platzhalter rings herum im
Zimmer an den Wänden verteilen.
Nach der Fertigstellung werden diese Klötzchen natürlich wieder
entfernt und können dann z.B. in verschiedenen Farben lackiert als
Bauklötze für die lieben Kleinen weiter benutzt werden.
Doch dazu kommen wir in einer späteren Sendung...

Ist der komplette Laminatboden verlegt, säubern wir ihn kurz mit
einem einfachen Hausbesen (nein, nicht die Ehefrau...) und lassen
ihn einige Tage liegen, damit er sich dehnen kann.

Nach einigen Tagen können wir dann die Fugen mit Silicon
abspritzen und die Fußleisten anbringen.
Hier empfehlen sich z.B. Leisten, die mit Klick-Halterungen
an der Wand befestigt werden.
Im Abstand von ca. 20-40 cm (je nach Länge) werden diese Halterungen
an die Wand geschraubt und anschließend die Fußleisten daran
festgeklickt.
Die Fußleisten solltenmit einer Säge mit Führung und einstellbarem
45 Grad Winkel gesägt werden, damit sie nachher nahtlos
aneinander passen und es keine unschönen Fugen gibt.

So, das war's auch schon wieder für heute.

Bleiben Sie uns treu, empfehlen Sie uns weiter,

Ihr 'Jean Pütz'.


Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

19.11.2003, 21:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Funkuhr DCF-77... ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Flinx,

jaaa, DAS war'sm was ich gesucht habe.
Läuft 1A. Ich hatte mir 'DCF77_Plus1.22.lha' gesaugt und
das war sooo laaaahhhmm....

Jetzt funzt es. Außerdem ist das das einzige Programm, das die
empfangenen Daten in relativem klartext anzeigen kann.

Danke nochmals,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

19.11.2003, 21:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Ebay geht jetzt gar nicht mehr
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

also bei mir läuft IBrowse sogar besser, als in meine Fa. der IE.
DER zeigt nämlich auf ca. 98% aller eBay-Seiten JavaScript-
DFehler an, die man dann (lästig, lästig...) wegklicken muß.

Ab und an (aber recht selten, ca. 1-2 mal/Woche bei täglicher
Nutzung) schmiert IBrowse ab, wenn ich den 'Seite zurück'-
Schalter Anklicke.
Ich belomme dann einen Network-Error.... und wech isser.

Aber sonst tadellos, nur manchmal einen Tick zu langsam,
wenn Ihr versteht, was ich meine (Last Second...).

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

19.11.2003, 20:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Blizz.scsi 4
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Häääääääääääää ?
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

19.11.2003, 17:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: War die Mondlandung von Armstrong ein Fake ?
Brett: Get a Life

Hi,

da haben wir's schon (DrNOP).
Das ist völlig normal und entspricht genau den optischen
Gesetzen. Stell' Dich auf einen kleinen Hügel und jemand
anderen auf den Boden. Der Höhenunterschied sorgt, bei
ausschließlicher Sonnenbestrahlung dafür, daß die Schatten
in verschiedene Richtungen zeigen werden und auch eine
unterschiedliche Känge haben.


Wie gesagt, im Prinzip ist es mir auch egal. Aber die
Diskussion darüber finde ich sehr interessant.
Vor allem, wenn viele Leute 'aus ihrer Sicht' erzählen.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

19.11.2003, 15:22 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: War die Mondlandung von Armstrong ein Fake ?
Brett: Get a Life

Moin,

heute mal was nicht technisches.

Ich war gestern Abend in unserer Sternwarte auf einem Vortrag, der
sich mit obiger Frage beschäftigt hat. SEHR Interessant war das.
Nun möchte ich gerne mal von Euch wissen, wer an die Mondlandung
glaubt und wer es für ein Fake hält.
Dazu hätte ich gerne auch (egal, welcher Meinung Ihr seid) einige
sog. 'Beweise'.

Interessant an dem Vortrag war nun daß es nicht um die endgültige
Klärung der Frage ging (was ja auch niemand zweifelsfrei kann),
sondern um 'Beweise' und deren Untermauerung oder Widerlegung -
von beiden Seiten.

Meine persönliche Meinung gleich vorweg:
Die Mondlandung war echt und Armstrong hat tatsächlich den
berühmten 1. Schritt gemacht.
Die Beweise (für mich geltend !) liefere ich imn Rahmen dieser
Diskussion, ich will Euch da nix vorweg nehmen.

Als Referenzen habe ich noch ein paar URL's für Euch:

http://www.mondlandung.pcdl.de (deutsch)
http://home.t-online.de/home/mlipinski/erklaerung.htm (deutsch) und
http://www.badastronomy.com (englisch)

Dort gibt's jeweils weiterführende, z.T. recht interessante und
aufschlußreiche Links.

Viel Vergnügen,

Falcon.



--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

19.11.2003, 15:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Funkuhr DCF-77... ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Taaag...

ich hab' so'n DCF-77 Modul ergattert und müßte mal wissen,
wie das genau funzt.

Und zwar hundelt es sich um einen Hand... Nee, es geht um das
Funkuhr-Modul der Fa. boeder, das an den Joystickport angeklemmt
wird.
Das Modul selbst funzt (die LED blinkt im Sekundentakt) und
die Soft (Atom-Uhr aus'm Aminet) zeigt, daß sie das Zeitsignal
empfängt.
Nun habe ich in den Tooltypes aktiviert, daß das Signal
verifiziert werden soll und da fängts nun an...

Es öffnet sich das Fenster(chen) der AtomUhr und dort steht
'Suche Zeitblock...'. Nach ca. 1 Minute ändert sich der Text in
'Empfange Zeitblock...'.
Nach einer knappen weiteren Minute kommt 'Zeitblock empfangen...'.

Nach kurzer Zeit kommt dann der 2. Durchlauf (wegen der
Verifizierung) und dort klappt auch alles, nur zum Schluß kommt
entweder 'Fehlende Bits...' oder 'Falsche Zei'...' oder sowas.

Was läuft da falsch ?

Das Programm DCF-77 aus'm Aminet funzt zwar auch, aber es bremst
den Compi derart, daß z.B. das Hintergrundbild der WB erst nach
ca. 2-3 Minuten (!) angezeigt wird. Unbrauchbar !


Frage 2:
Wie funzt das mit der automatischen Zeiteinstellung genau ?
Macht der Rechner das quasi nur jedesmal beim Bootten oder
passiert das regelmäßig ?

Frogge 3:
Gibt's alternativ noch andere Programme dafür ?

Ciao und Danke,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

19.11.2003, 12:10 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SVCD - schlechte Qualität?
Brett: Get a Life

Hi,

wieso ist ein 266'er nicht zum Encodieren geeignet ?
Gut, er ist grottenlangsam und es dauert mehrere Tagt, eine
DVD zu rippen, aber ES GEHT !
Und die VCD's laufen nachher auch prima.

Sieh' mal, ich habe in meinen 350'er PII kürzlich 'n 52x
Brenner eingebaut (war ein Schnäppchen für'n Zwanni - NEU).
Der Brenner ist ja auch dem Rechner haushoch überlegen,
aber wenn ich demnächst 'n anderen PC...
Dann paßt das scho...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

19.11.2003, 11:52 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Ebay geht jetzt gar nicht mehr
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

lief das nicht schon immer - zumindest teilweise - über
JS ab ?
Aber auch ich benutze ausschließlich IBrowse 2.3. AWeb habe
ich nur in 'ner Demo installiert, um meine eigenen Seiten mal
schnell woanders mit testen zu können.
Aber AWeb benutzen... Nee, ich glaube nicht so bald...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

19.11.2003, 10:31 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: der ganz normale eBay Wahnsinn
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Tach,

ich werd' nicht mehr... Aber seht selbst...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2766493192&category=8142


Das hat doch nu bald nix mehr mit eBay-Wahnsinn oder
Sammlerpreis zu tun, oder ?

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

18.11.2003, 23:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Suche mp3 ID-Tag Editor
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi David,

die Lib war's, die mir fehlte. Danke !
Jetzt klappt's. Nu muß ich mal sehen, welches Proggi mir
besser gefällt.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

18.11.2003, 16:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Klipp-Laminat verlegen
Brett: Get a Life

Hi,

noch'n Nachtrag:

Für mein Wohnzimmer, das übergangslos in die Diele übergeht
(fußbodentechnisch) haben wir mit 2 Mann exakt von Morgens
8 Uhr bis Abends 11 Uhr gebraucht. Allerdings mit 1,5h Mittagspause.

Fläche ca. 30 m2.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

18.11.2003, 16:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Ausgabefenster
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi nochmal,

... ich muß wohl eben besoffen gewesen sein...
Hab' ich kurz vor der Mittagspause nur kurz überflogen,
daher die 'untaugliche' Antwort.

Na ja... Shit happens...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

18.11.2003, 12:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Mal kurz Testen?
Brett: Get a Life

Hi ylf,

das mit den Backslachs stimmt ja. Aber alle Browser, die ich so
kenne, machen z.B. das rückwärts-Verzweigen mit ../ (als dem
normalen Slash, selbst die Amiga-Browser.

Ich hatte gerade gestern Abend wieder das Problem und 'ne
halbe Stunde gebraucht, bis ich das gefunden hatte (ärger...).

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

18.11.2003, 12:43 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Klipp-Laminat verlegen
Brett: Get a Life

Hi nochmal,

auch ich kann das übergangslose Verlegen nur empfehlen. Sieht
wesentlich sauberer aus und ist (für die Frau des Hauses) nachher
auch besser zu reinigen. Evtl. muß man aber die Türen kürzen, vorher
ausprobieren.

Laminat wird grundsätzlich vom Fesnster aus in den Raum hinein
verlegt. Einmal wirkt's nachher besser, zum Anderen ist das
Verlegen einfacher, als im Querformat.
Für die Innenseiten der Türrahmen habe ich auch ca. 10mm Platz
gelassen und das war auch gut so, denn mein Boden hat sich noch
relativ weit ausgedehnt. Wie mußten an einer kleinen Ecke sogar
nachschneiden, weil's 'ne leichte Delle gegeben hatte.

Dafür eben pro Raum 1 Paket mehr besorgen.

Falls Du Übergänge zu Räumen ohne Laminat (z.B. Fliesen) hast,
noch 'n Tipp:

Da Du sowieso innerhalb der Türrahmen mit Silicon abspritzen
(NEIN, bitte keine Kommentare dazu !) mußt und Du für
Raumübergänge auch Messing- oder Aluschienen benötigst, spritz das
Silicon auch unter die Schienen. Dann kann (z.B. beim Naßwischen)
nix drunterlaufen und rumgammeln.

Hat bei mir schon Wunder gewirkt, wenn z.B. die Kids mit
klatschnassen Gummistiefeln reinkommen und erstmal Richtung Klo
oder Badezimmer tappern...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

18.11.2003, 12:33 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: FTP Server für den AMIGA
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Jinx,

bei dem Zusammenhang...
Hat das auf meinem FTP alles geklappt ?

Ich war zufällig anwesend, als Du drin warst und habe versucht,
Dir 'ne Message zu schicken. Aber fast im selben Moment hast Du
Dich ausgeloggt. Hast Du den Text noch mitbekommen ?

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

18.11.2003, 12:31 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Suche mp3 ID-Tag Editor
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Leutz,

alsoooo AMTagEd läuft prima, das andere Proggi läuft leider
überhaupt nicht bei mir...

Aber AmTagEd hat auch 'ne 'Schönheits-Macke':
Wenn ich 'n Verzeichnis komplett im Listenfenster habe und z.B.
im 1. Titel meine Eingaben mache.
Dann muß ich vom letzten Titel an rückwärts alle markieren, da der
Editor die Tags des ZULETZT markierten Eintrages als Referenz
benutzt.
Vielleicht mache ich ja auch (noch) was falsch... ?

Aber ansonsten ist das schon in etwa das, was ich gesucht habe.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

18.11.2003, 12:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: der ganz normale eBay Wahnsinn
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Nanana Maja, 2000 Märker.... ?
War das echt sooooo viel ?

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

18.11.2003, 12:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: WarpOS läuft nicht
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

aaaaber es gibt auch (sehr wenige) Programme, die nicht mit
der Emu funzen. Z.B. Fantastic Dreams, Candy Factory 1.3...

Aber alles Wichtige läuft eigentlich.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

18.11.2003, 12:23 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Ausgabefenster
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

dafür gibt's im Aminet 'n Patch, der das RX-Kommando (glaube in
SYS:REXX/) so ändert, daß kein Fenster mehr geöffnet wird.
Dabei wird nicht das RX-Kommando gelöscht, sondern es wird
'ne neue Datei (RXNIL) erzeugt, die man dann anstelle von RX
in die Toolytpes einträgt.

Oder man benennt die neue Datei einfach um, denn es gibt damit
Null Probleme, außer daß kein Fenster mehr kommt...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

18.11.2003, 12:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS 3.5 auf umwegen installieren
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

@ Jinx:

Und es geht doch !
So hab' ich mal 'nen 2000'er mit Kick 3.1 ohne CD-Rom installiert:

- HD in 2 Partitionen aufgeteilt.
- Auf 2. Partition per ParNet die CD draufkopiert.
- 1. Partition als 'WORK' formatiert.
- 1. partition bootfähig mit OS 3.1 Disks gemacht.
- Mit Assign (mit dem CD-Namen) auf die 2.Partition umgelenkt.
- OS 3.5 installiert
- Fertich.

Das het nur den nachteil, daqß man nachher 2 Partitionen hat,
wenn man nur 1 Platte hat und daß das Kopieren über ParNet
doch sehr lang dauert. Aber es geht.

Ich habe dann noch 'ne 2. Platte eingebaut, OS 3.5 kopiert,
die 1. HD wieder in 1 Partition geändert und OS wieder zurück kopiert.

Klappt bis heute prima. Mittlerweile hat der 2000'er allerdings
auch 'n CD-Rom...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

17.11.2003, 21:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Webdesignpreis !!!
Brett: Get a Life

HAAAAAA !!!!!!

Jetzt weiß ich, wie ich pro Tag 1 Million Views bekomme...

HUAAAAA HUAAAA HUAAARRRRRRRRRRR !!

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

17.11.2003, 21:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SVCD - schlechte Qualität?
Brett: Get a Life

Hi,

also am Videorecorder leigt's nicht.
Ich habe u.A. 'nen Panasonic NV-HS 1000 (S-VHS).
Wenn ich 'ne DVD rippe, ist das S-VCD Bild wesentlich besser,
als das SVHS Bild des Recorders (mit sehr guten Bändern).

Ich habe mir jetzt mal testweise 'ne R/W gebrannt mit 'nem
Film meiner Kinder (einen Urlaubsfilm). Das Video habe ich
über die Matrox-GraKa (mit Rainbow-Runner) aufgezeichnet,
mit dem Panasonic MPEG2-Encoder encodet (weil Pinnacle die
AVI's des Rainbow-Runners nicht frißt...) und dann mit
Pinnacle Studio 8 gebrannt (und dabei nochmals encodiert).

Das Ergebnis ist überraschend gut geworden. Keine (groben)
Artefakte, keine MPEG-Klötzchen, nix...
Allerdings ist auf der 700'er CD nix mehr frei und
der Film ist knapp 26 Minuten bei einer Bitrate von 2600 MBit.

Bei dem Panasonic-Encoder darf man nur keine Filter benutzen,
dann wird's (das MPEG...) übel...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

17.11.2003, 21:29 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Fensterorientiertes Malprogramm
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

da fällt mir auf die Schnelle nur ArtEffekt ein. Ist aber
kommerziell (Haage & Partner)...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

17.11.2003, 21:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Suche mp3 ID-Tag Editor
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

danke für die Links, werd' ich sofort mal testen...
Bis etzich...

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

17.11.2003, 20:57 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: der ganz normale eBay Wahnsinn
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

wär' das nicht eher was für das 'Get a Life'-Brett ?

Aber luschtig ischt's scho...

Jetzt weiß ich auch, warum ich für meine Sachen nix kriege.
Die Leut' ham' koa Geld mehr, wenn sie sowas kaufen.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

17.11.2003, 17:23 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Suche mp3 ID-Tag Editor
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moin,

ich suche einen TAG-Editor für mp3-Files der folgendes kann:

Die Einträge eines bereits vorhandenen mp3's für andere
(z.B. ein komplettes Verzeichnis) übernehmen (kopieren).

Also sowas wie SRename, bloß für mp3-TAG's.

Evtl auch zum Einbinden in Diropus oder Diskmaster (vorzugsweise) ?

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

17.11.2003, 13:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: FTP Server für den AMIGA
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

ich habe kürzlich meinen FTP-Server eingerichtet (bin noch
dies und das am testen..) und er läuft.

Du besorgst Dir einfach kostenlos 'ne Adresse bei Dyndns.org
und installierst RC-FTPd (Aminet). Dann kann's losgehen.

Die DYNDNS brauchst Du nur, damit der FTP immer über die selbe
Adresse (ftp: // name.dyndns.org) erreichbar ist, denn Du wirst
ja auch bei jeder Einwahl 'ne andere IP bekommen.

Allerdings ist dir Transferrate nur so hoch, wie Deine max.
Upload-Rate.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
 
Erste << 32 33 34 35 36 -37- 38 39 40 41 42 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 3544 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.