amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 44 45 46 47 48 -49- 50 51 52 53 54 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 3544 Treffer (30 pro Seite)
Falcon   Nutzer

13.09.2003, 02:10 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Mouseadapter Selbstbau?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

also ich kann - denke ich - sicherlich so'n Ding zusammenlöten.
Das ist kein großes Problem.
Allerdings habe ich kein Programmiergerät für diese PIC's.

Müßte also einer von Euch machen, der so'n Ding hat.
Ich kann lediglich alle Arten von Eproms brennen...

Das Schaltbild des Topolino hab' ich mir gesaugt und es sieht
auf den 1. Blick recht simpel aus. Da braucht man theoretisch
nicht mal 'ne Platine ätzen.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

12.09.2003, 16:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: soundgewirr
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

tja, also ich habe eine Toccata und eine Maestro-Pro in meinem
4000'er. Beide laufen problemlos.
Ich hatte mal kurzzeitig 'ne Repulse. Die Toccata-Emu lief
unter Movieshop gut, aber die Karte machte bei der Aufnahme
(analog oder digital) Knackser.
Eine Mail an die Entwickler brachte folgendes Ergebnis:

Manche 4000'er Boards scheinen Layoutfehler zu haben, die sich
NUR bei der Repulse in Form von Knacksern in der Aufnahme
(Wiedergabe ist immer ok !) bemerkbar macht.
Da kein solches Board zur Verfügung steht, kann der Fehler
nicht lokalisiert und behoben werden.

Was die anderen Karten angeht, kann ich nix sagen.

Nur haben alle Karten, bzw. die Amiga-Soundsoftware einen
gemeinsamen Fehler:

Kein Full-Duplex. Du kannst also nicht gleichzeitug
abspielen UND aufnehmen.

Ok, mit der Repulse hab' ich's mal geschafft. Allerdings mit
zwei verschiedenen Programmen. Mit Samplitude-Opus habe
ich was abgespielt, mit dem Toccata-Jinglerecorder was
aufgenommen. Aber zum ordentlichen Arbeiten ist das echt zu
mager...

Zwar unterstützen einige Karten hardware-seitig Full-Duplex,
aber ich kenne keine Amiga-Software, die das auch unterstützt.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

12.09.2003, 13:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Der 11. September...
Brett: Get a Life

Hi Solar,

im Prinzip hast Du ja Recht. Absolute Sicherheit gibt's nicht.
Aber wie willst Du das Übel 'bei der Wurzel'packen ?
Soll man alle EVENTUELLEN Attentäter sofort umbringen oder
zumindest einlochen ?
Geht doch auch nicht, oder ?

Aber wenn's nach den Cmputern geht... Wo ist denn heutzutage
kein Rechner drin ?

Deine Armbanduhr - Ein Rechner(chen)...
Dein Airbag und Bremssystem - Ein Rechner...
Der Tempomat - Ein Computer...
Der Aufzug im Hochhaus - Auch ein Rechner...
Dein Videorecorder - Ebanfalls ein Rechner...
Deine Digitalkamera - ...
Die Kasse im Supermarkt - ...

U.s.w... u.s.w...

Der Mensch verläßt sich eigentlich viel zu sehr auf die Elektronik.

Aber andererseits dürfte man nicht mehr Auto fahren, fliegen,
Zug fahren, etc., wenn man 'Fracksausen' vor der Elektronik hat.
Und selbst zu Fuß gehen wäre ein Risiko, wegen der Ampeln, etc.

Nein, meine ursprüngliche Aussage war ja eigentlich eine andere.
Erst wird wochenlang diskutiert und palavert und dann ebbt das
ganze ab und keiner redet mehr davon.
Ähnlich wie bei den Benzimpreisen. Erst meckern alle,
daß 'n Liter Sprit 2 Mark und was ksotet und jetzt, wo der
Teuro da ist und ein Liter 1 Euro watnochmal kostet, meckert
niemand mehr.
Schon irgendwie komisch...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

12.09.2003, 12:53 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: welcher SCSI controler ist emphelenswerter ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

also der Fastlane ist eigentlich der einfachste und schnellste
Controller, da er DMA-fähif ist. Der Oktagonund ich glaube
auch der GVP sind PIO-Controller, was die Sache erheblich
verlangsamt.

Außerdem kannst Du den Fastlane standardmäßig auf 64 MB aufrüsten,
mit speziellem Chipsatz sogar bis auf 256 MB.
Dieser Chipsatz ist aber wohl längst nicht mehr verfügbar.

Wenn Du den Fastlane, aus welchen Gründen auch immer, nicht
benutzen kannst, würde ich Dir zum Oktagon raten.
Der ist meiner Meinung nach der toleranteste Controller.
Bisher hab' ich jedenfalls an dem alle Laufwerke, CD's, Brenner,
Streamer, ZIP's, etc. ans Laufen gekriegt.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

12.09.2003, 12:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PCMCIA: A600 = A600?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

also ich selber hab' das noch nicht ausprobiert, weiß aber von
jemandem, der seinen A-600 mit 'ner 2MB Karte betreibt.

Dessen Karte hat eine Pufferbatterie eingebaut.
Die Karte verhält sich im Prinzip wie eine Festplatte, man
kann von Ihr (CC0: war ganz richtig) booten.

Auf 'ne 4 MB Karte paßt immerhin ein komplettes Amiga-OS drauf,
zumindest die relevanten Files, die zum Booten benötigt werden.
Der Rest kommt dann z.B. von HD oder CD-Rom.

Ich selber habe eine Ram-Karte, die sich als Chipram-Erweiterung
anmeldet. Von der kann ich nicht booten.

Darum hab' ich in meinem Auto-Rechner (A-600) eine HD drinnen,
von der normalerweise gebootet wird. Bekommt die Platte
einen Fehler (z.B. durch die Erschütterungen, etc.) und ist
nicht mehr physikalisch vorhanden, wird von Diskette gebootet
und auf CD-Rom umgelenkt.
Über das WB-Pattern Bild bekomme ich dann eine visuelle Rückmeldung,
von welchem Drive aus gebootet wurde.

Das klappt soweit ganz prima.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

12.09.2003, 03:15 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Der 11. September...
Brett: Get a Life

Hi,

gut, in Amerika vielleicht nicht...
Aber es gibt noch genug andere Länder...

Was den Autopiloten angeht, war das ja nur eine Idee von mir.
Die Rechner sind heutzutage doch nun soweit entwickelt, daß
sie z.B. per GPS und/oder anderen Systemen dieser Art
zweifelsfrei erkennen könnten, ob ein Maschine sich auf
einem plausiblen' Kurs befindet.

Das ginge selbst bei schlechter Sicht oder gar bei 0-Sicht.

Jeder japanische Kleinwagen hat heute ein GPS-System, das,
nennen wir's mal, zufriedenstellend und recht sicher arbeitet.

Da dürfte doch die Entwicklung einer Steuersoftware nicht
DAS große Problem sein, denke ich.

Wenn ich so bedenke, wir bauen Raketen, fliegen zum Mond oder
zum Mars, bauen die tollsten ferngesteuerten Waffensysteme...
und... und... und...

Und dann können wir nicht mal dafür sorgen, daß sowas nicht
nochmal passieren kann ?

Fällt mir gerade noch ein:
Könnte man nicht evtl. auch über den Fingerabdruck des Piloten und
Co-Piloten ein Sicherheitssystem einschalten ?
Finger nicht innerhalb einer bestimmten Zeit da, keine Steuerung ?
Evtl. verbunden mit einer Spracherkennung, falls man den
'toten' Finger benutzen will... ?

Irgend sowas müßte doch machbar sein, denke ich.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

12.09.2003, 03:03 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Fantastic-Dreams unter Amithlon ???
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Hi,

@ Bingo:

Daß da EMAIL drunter steht ist zwar korrekt, aber dieser Text
ist Bestandteil der GIF-Animation. Wenn Walter4000 also die GIF
nicht sehen kann, kann er auch den Text nicht lesen.
Aber trotzdem sollte auch unter AWeb dort ein leerer Rahmen
sichtbar sein, den man anklicken kann.


@ Walter4000:
Meine eMail ist thunderchild (ät) wtal DOT de.
Kannst mir das File ja mal zuschicken. Vielleicht klappt's...

@ Forum-Admin:

Vielleicht könntet Ihr in den Smileys das @-Symbol noch
einfügen - wegen der Spam-Robots... z.B. über /at oder so...


Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

12.09.2003, 02:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PCMCIA: A600 = A600?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

technisch sind die Slots eigentlich identisch.
Zumindest kann ich Dir sicher sagen, daß Ram-Karten und
Netzwerk-Karten sich absolut gleich in beiden Rechnern verhalten.
Selbst Flash-Ram Karten (mit oder ohne Batterie) sind voll
funktions- und sogar bootfähig.

Aber einen technischen Unterschied gibt's doch:
Im 1200'er ist die Erzeugung des Reset-Signals seitens des
Controllerchips fehlerhaft, weswegen man ein Programm oder
eine Schaltung benötigt, die das entsprechende Signal erzeugen.

Im 600'er braucht man das nicht.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages

[ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 12.09.2003 editiert. ]
 
Falcon   Nutzer

11.09.2003, 21:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Fantastic-Dreams unter Amithlon ???
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Hi,

danke Bingo, daß DU meine HP erklärst. Finde ich nett.

Aber man kann mir auch hier vom Forum aus (Profil und dann
auf den kleinen Briefumschlag klicken) Mails schicken.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

11.09.2003, 21:38 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: CsPPC Defekt
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

also wenn sie wenigstens ab und zu mal läuft, dann ist
nix defekt. Ich vermute ebenfalls den 68k-Sockel als Übeltäter.

Zieh' doch mal GAAANZ VORSICHTIG (!!!!!) den 68060 raus und stecke
ihn sofort wieder fest ein.

Habe ich auch mal gehabt, dann lief sie wieder.

Ansonsten mach' mit DCE am besten einen Termin, an dem Du
mit der Karte hinfährst.
Der Fehler wird dann sofort und nachhaltig behoben.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

11.09.2003, 21:34 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SPINNT DIE PLATTE ODER DER CONTROLLER
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

vermutlich benutzt Du ein altes scsi-device.
Das erkennt dann die > 4GB nicht.

Ich habe zwei 34330 im Rechner und die laufen seit Jahren
absolut sauber und flott (unter Mocieshop).
Wenn Du hast, versuch mal SCSICONFIG von phase5.
Falls das Programm sagt 'Die Platte ist > 4 GB, sollen die
ersten 4 GB partitioniert werden ?', dann breche das Programm
ab und erneuere Dein scsi.device.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

11.09.2003, 17:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Fantastic-Dreams unter Amithlon ???
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Hi nochmal,

merkwürdig...
Ich hab' eben versucht, das Programm von CD zu installieren
(bisher hatte ich über's Netzwerk einfach alles rüberkopiert)
und ist: Nix ist !
Ich bekomme beim Installieren den Fehler
'Could not find a file or drawer...'.

Gut, hab' ich gedacht, Aminet - Updates ziehen.

Hat aber auch nix gehelfert... ;( ;( ;(

Ich wollt' das jetzt nicht über mein lauffähiges FD installieren,
sonst hätt'ich's mal auf den 4000'er installiert.

Aber was kann das sein ???
Snoopdos meldet nix fehlerhaftes.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

11.09.2003, 17:45 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Apollo 4040
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi noch ens,

ohne SCSI-Device ginge ja noch... Aber ohne Ram... ???

Nääää...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

11.09.2003, 15:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Neue Gerichtsdokumente zu AI vs. Thendic
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

ich will an dieser Stelle nur mal 'Dieter Nuhr' zitieren:

Wenn man keine Ahnung hat... Einfach mal die Fresse halten...

Zitatende.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

11.09.2003, 15:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Apollo 4040
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

seit wann braucht 'n der 60'er 'n anderes Rom wie der 40'er ?
Ist im Rom nicht ausscließlich das Apollo-Device und die
Einbindung für das Ram der Karte drin ?
Bei meiner Apollo für den A-2000 war das so. Ohne Rom hatte
ich nur die CPU/FPU, aber kein Ram und kein SCSI.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

11.09.2003, 12:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A600 übertakten?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

vergiß es !
Da aus dem Systemtakt auch diverse andere Taktsignale (z.B. Video)
gewonnen werden, hättest Du Probleme z.B. mit dem Bildaufbau.
Abgesehen davon kann die 68000'er CPU nicht übertaktet werden.
Aber selbst wenn das ginge, was würde es bringen ?
Ca. 0.05% mehr Speed ???

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

11.09.2003, 10:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Der 11. September...
Brett: Get a Life

Hi,

gestern Abend lief auf Pro7 eine Doku über den Flug AF 93,
der am 11. September in einem Feld nieder ging.
Dort wurde aus Zeugenaussagen und anhand von Telefonaten, die aus
der Maschine feführt wurden, rekonstruiert, was sich an Board
abgespielt haben muß.

Was mich nun beschäftigt, ist folgendes:
Direkt nach diesem Unglück wurde ach soooo heiß diskutiert,
wie man Flüge oder Flugzeuge sicherer machen kann.
Wie man verhindern kann, daß sich sowas nochmal wiederholt.

Diskussionen hier, Diskussionen dort... wochenlang.

Und jetzt ???
Wer spricht jetzt noch davon ???
Was wird in der Richtung unternommen oder ist getan worden ???

NIX !!! GAR NIX !!!

Ich bin der Überzeugung, wenn ich heute mit der selben
Absicht eine Maschine betreten würde, es wäre schlichtweg möglich,
weil NIX geändert worden ist.

Und warum ? Weil's ja Geld kostet...

Dabei ist es meiner Meinung nach absolut kein Problem, Flugzeuge
in dieser Beziehung absolut sicher zu machen.
Jede Maschine verfügt über einen Autopiloten. Dieser bekommt von
den Bodenstationen Signale, nach denen er 'fliegt'.

Warum werden die Dinger nicht so programmiert, daß ein genau
auf Kurs liegendes Hindernis (Gebäude, Berg, etc.) nicht
direkt angeflogen werden kann ??????

Würde die Maschine dann einen Kurs bekommen, der auf eine
(absichtliche) Kollision schließen läßt, könnte der Bordcomputer
jegliche Zugriffe auf die Steuerung so lange unterbinden, bis
ein 'gefahrloser' Kurs anliegt.
Es müßte doch möglich sein, so eine Art 'Plausibilitätsprüfung'
durch die Bordelektrinik vornehmen zu lassen, oder ?

Gut, dann könnten Terroristen eine Bombe mitnehmen und diese
in 11.000 Meter Höhe zünden. Ok, das wäre 'ne Sache der
Bodensicherungskontrollen.
Andererseits gäb's dann (nur) ein paar Tote, was immer noch
schlimm wäre.
Solche Aktionen wären aber weitgehend 'im Keim erstickt'.

Und was würde das kosten ?
Ich denke, die Software zu ändern ist nicht so teuer, wie
neue Geräte zu entwickeln.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

11.09.2003, 10:01 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Kleines Netzwerk-Problem mit Amithlon...
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Moin,

nachdem mein Netzwerk nun soweit ganz gut funzt, habe ich noch einen
klitzekleinen Pferdefuß gefunden.

Wenn ich z.B. von meinem 4000'er mit NETMOUNT ein Laufwerk des
Amithlon anmelde, klappt das. Das Icon kommt und ich habe
Zugriff.

Umgekehrt, wenn ich also auf dem Amithlon ein Laufwerk des
4000'ers anmelde, wird zwar der 4000'er angesprochen (die
Netzwerk-LEDs flackern kurz), aber es kommt kein Icon.

Liegt das an der Emulation oder mache ich da was falsch ?

Ich benutze auf allen Rechnern Genesis und kann auch mit
allen Rechnern ins Netz und sie gegenseitig einwandfrei anpingen.

Die Genesis-Prefs habe ich von meinem 4000'er auf alle Rechner
übernommen und nur die entsprechenden Parameter geändert.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

11.09.2003, 09:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A 500: CHIP-Mem / FAST-Mem Unterschied und was ist besser ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

also nee........

Der Amiga-Soundchip arbeitet mit max. 14 Bit Soundqualität.
8 Bit ist die Standardauflösung.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

11.09.2003, 09:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Genesis und Samba
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

das hatte ich auch. Bei mir hat's geholfen, die
Dienste 'netbios-ssn' und 'swat' unter ZUGRIFF einzutragen.
Bei Host gibst Du die erlaubte(n) Host(s) oder IP(s) an.
Außerdem muß, ebebfalls unter ZUGRIFF der Eintrag '$'
erlaubt werden.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

11.09.2003, 09:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A600 übertakten?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

es gibt eine Möglichkeit. Allerdings brauchst Du
dazu einen 68000'er Prozessor, der mit 16 MHz getaktet werden kann.

Ich habe ein Schaltbild einer (ehemals für den Atari-ST)
Turbokarte hier, die den Rechner um ca. 30-50% schneller
machen kann.
Im Prinzip arbeitet die Schaltung so, daß Zugriffe auf die
CPU mit 16 MHz ablaufen, Zugriffe auf die Custom-Chips
aber nur mit 7 MHz.

Die ganze Schaltung ist so klein, daß sie (bei entsprechendem
Aufbau) in einen IC-Sockel reinpaßt.

Einziger Knackpunkt: Der 68000 mit 16 MHz und ein 16 MHz Quarz.


Hast Du schon eine Ram-Erweiterung drinnen ?
Die beschleunigt den Compi auch ein klein wenig.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages

[ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 11.09.2003 editiert. ]
 
Falcon   Nutzer

11.09.2003, 00:47 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Suche Musikstück (Titel)...
Brett: Get a Life

> Ganz so unbekannt können sie ja nicht sein - immerhin werden "Mind > Over Matter" im dritten Teil der Illuminatus! Trilogie mehrfach
> erwähnt.

Klär mich doch mal auf...
Reden wir von den selben MoM's ?
Wer oder was ist die 'Illuminatus-Trilogie' ?

> Frag die Herrschaften doch mal, wie es damals tatsächlich in
> Ingoldstadt war :) Würd mich echt interessieren, was die für nette > Geschichten zu erzählen haben. :)

Was war denn angeblich in Ingolstadt (an meine eMail) ???

> War wirklich LSD im Wassertank? :)

Bis hierher hab' ich ja noch gedacht, wir reden von den slben MoM's.
Aber ab hier kann ich Dir nun überhaupt nicht mehr folgen.
Was für'n Wassertank... ?
Was soll da srin gewesen sein... ?

Ebanfalls bitte an meine eMail...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

10.09.2003, 22:20 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: :: Brennprogramme ::.
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi nochmal,

öhem... Sorry... Danke für den Link.
Das Aminet hatte ich für 8463510687364 Tyktzyklen aus dem
Ram gelöscht... Wieso weiß ich auch nicht...
Liegt wohl an meinem OS (von 1967)...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

10.09.2003, 22:10 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Fantastic-Dreams unter Amithlon ???
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Hi Walter4000,

kannste mir ja mal rüberschicken... Danke.

Obwohl, ich hatte die Prefs-Datei von meinem 4000'er mal durch's
Netzwerk gepustet, hat aber nix geholfen.

Gut, ist auch nicht sooo wichtig. Wenn's nicht läuft, dann eben
nicht. Ich bin gerade in so 'ner Testphase. Ich kopiere Proggis
rüber oder installiere sie und schau dann, ob sie laufen oder
was passiert...

Wenn was nicht läuft, fliegt's gleich wieder unter.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

10.09.2003, 21:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MPG Filme
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi nochmal,

also ich weiß nicht, was Ihr mit dem Amiga für Probleme hattet ?
Mien 4000'er spielt seit zig Jahren einwandfrei, gerade im
Bezug auf Movieshop. Das ist mein Kriterium ob was klappt
oder nicht (z.B. Platten, HD-Controller, etc.).
Sicherlich geht mal was kaputt, das passiert aber auch bei
jedem anderen Rechner mal, oder ?

Klar habt Ihr Recht, ich schließe mich dem an, wenn Ihr sagt,
daß für MPEG der AMiga schlichtweg zu lahm ist.
Auch was die Rechenzeiten unter Movieshop angeht, dauert das
machnmal (je nach benutzten Effekten) relativ lange.

Aber die Ergebnisse entschädigen dafür, denn die sind absolut sauber.

Und was Blueboxing angeht, da kann der PC noch ordentlich von
Movieshop lernen (meine Meinung). Ich hab'schon Blueboxing mit
dem AMiga gemacht, als das für den PC noch'n absolutes
Fremdwort war. Zuerst (und das benutze ich gelegentlich heute noch)
mit dem Sirius II Genlock, später dann eben mit Movieshop.

Schade nur, daß die VLab-Motion nicht über digitale Ein-/Ausgänge
verfügt. Für die Draco-Motion gab's ein Modul, das allerdings
so teuer war wie die Karte selbst.
Der Draco würde mich aus zwei Gründen auch noch für mein Hobby
reizen:
Einmal 'ne Draco-Motion mit DV-Mosul, zum Zweiten werden
Videoplatten bis 2 Terrabyte Größe unterstützt.

Die Arbeit mit Movieshop macht (mir) jedenfalls mehr Spaß,
als mit der gesamten PC-Software. Gut, ich greife dabei auf
jahrelange Erfahrung zurück.
Wenn ich einen bestimmte Effekt basteln will, dann mach' ich
das mittlerweile blind, ohne Vorschauberechnung, etc. und es
stimmt nachher.

Kann sein, daß ich nur noch nicht das richtige PC-Programm
gefunden habe. Aber ich habe auch keine Lust, mir dutzende
programme zu kaufen und sie der Reihe nach einzusatmpfen,
weil sie für mich nix taugen.

Für mich gibt's nur eine chte Alternative, was Video- und
Audiobearbeitung angeht: Ein MAC.
Dazu dann noch Final Cut und gut is.
Ist aber auch nicht gerade billig...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

10.09.2003, 16:38 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A600 aufrüsten
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

also:

- Turbokarte ist echt schwierig. Wenn, dann bei eBay, allerdings
werden die dort sehr hoch gehandelt, da sehr rar.

- Alle Geräte, die am 1200'er PCMCIA-Slot laufen, laufen
eigentlich auch am 600'er.

- Ja, jede 16 (!) Bit Karte, die vom cnet.device unterstützt wird.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

10.09.2003, 16:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: :: Brennprogramme ::.
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

und wo bekimmt man diese 'Frying Pan' ???

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

10.09.2003, 00:01 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Mit Amithlon ins Internet
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Hi,

mal ne kleine, lustige (für Euch) Anekdote, wie ich zu meinem 1.
Backup gekommen bin:

Ich hatte damals 'nen A-1200 im Desktop-Gehäuse mit 'ner
450 MB Platte drin - Natürlich noch FFS...

Eines Freitag Abends war's dann plötzlich soweit: Lesefehler...
Schreck, laß' nach, und keine leeren Disketten mehr (eine 2.
Platte konnte ich mir damals echt nicht leisten bei den Preisen).

Also den Rechner an gelassen und Samstag Morgen gaaanz früh in
die Stadt... und Disketten gekauft... 350 (!) Stück.
Die Verkäuferin an der Kasse hat mich angesehen, als wäre der
Krieg ausgebrochen und ich wolle mir aus Disketten 'nen
Luftschutzbunker basteln.

2 Tüten, voll mit Disketten... Alleine das Gewicht...

Gut. Zu Hause angekommen, die Disks ausgepackt und erstmal
eine nach der anderen durchnummeriert.
Dann ein Backup-Programm, das auch packen kann, gestartet und
'Komplette Partition' ausgewählt.
Und dann Disketten gewechselt... Stunde um Stunde... Tag um Tag...
4 Tage lang jeden Abend nach Feierabend Disk-Jockey... SUUUPER !

Ok, das Backup ist gelungen, nur 2 oder 3 nicht sicherbare Dateien,
egal.

Dann die Platte formatiert, das Backup-Programm von Disk gestartet
und das ganze retour... Stunde um Stunde... Tag um Tag...
Wieder 4 Tage lang.

Aber: Es hat geklappt. Das System lief nachher wieder.

Glaubt mir, wenn einem sowas passiert, macht man sich garantiert
von diesem Zeitpunkt bis in alle Ewigkeit Gedanken über Backups,
in welcher Form auch immer.

Also wenn mir sowas heute passieren würde... bei 120 GB HD's...
Das wären dann schätzungsweise 4618592371544 Disketten oder so...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

09.09.2003, 23:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amithlon und ShapeShifter
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Hi,

also wenn das klappen würde, das wär'schon irgendwo lustig...

Laßt mich mal etwas 'rumspinnen':

- Amithlon auf 'nem PC => 1. Emu
- Shapeshifter unter Amithlon => 2. Emu
- Ein Amiga-Emu unter Shaprshifter (gibt's doch.. oder ?) => 3. Emu
- Unter Amiga-OS dann ein 64'er Emulator => die 4. Emulation
- Und darauf dann ein ZX-81 Emu (falls vorhanden...) => 5. Emu

Bei 'nem ordentlich schnellen Rechner sollte das vom Speed her
immer noch 2-3 Mal so schnell wie ein originaler ZX-81 sein, könnte
ich mir vorstellen.

Da sieht man man, wie schnell unsere heutugen Rechner im Grunde
doch geworden sind...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

09.09.2003, 23:34 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Fantastic-Dreams unter Amithlon ???
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Moin, nachdem ich gerade Candy-Factory ans Laufen gekriegt habe,
wollte ich schnell noch Fantastic-Dreams mit draufschmeißen.
Installation (68k natürlich) ok aber es läuft nicht.
Er will laut Snoopdos immer die ppc.library laden und findet diese
(na logo...) nihct.
Ich seh' kurz 'nen schwarzen Screen aufblitzen, dann kommt die
WB zurück und das war's. Kein Absturz, keine Fehlermeldungen...

Als Screenmode habe ich zuerst mal PAL HIRES/INTERLACE gewählt,
da FS ja bekanntlich auf GraKa-Modis so seine Probleme hat.

Aber es will einfach nicht.

Frage:
Läuft das Programm überhaupt unter Amithlon ?
Wenn ja, wie muß ich's anstellen ???

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
 
Erste << 44 45 46 47 48 -49- 50 51 52 53 54 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 3544 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.