amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 9 10 11 12 13 -14- 15 16 17 18 19 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 1073 Treffer (30 pro Seite)
Flinx   Nutzer

02.01.2007, 14:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS4 Final ist draußen!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Holger:
Nur, eine Deinstallationsroutine, die Einträge aus der User-Startup wieder entfernt, hat auf dem Amiga Seltenheitswert. Und Dateien wieder aus FONTS:, LIBS:, etc. zu entfernen findet meist nur dann statt, wenn die Datei doch von einem anderen Programm gebraucht. Aber das merkt man ja erst nach dem nächsten Neustart...


Ja, aber dazu brauchte man doch eine Datenbank, in der eingetragen wird, welche oder zumindest wieviele Programme die betreffende Bibliothek noch benutzen möchten. Und wie wir immer wieder zu hören bekommen, ist doch eine Registry ganz böse...

Zitat:
Nur so etwas wie ein default Zielort für die Installation von Anwendungen gibt es auf dem Amiga nicht. Nicht mal als Assign...

Das wäre ja auch nicht ganz so einfach. Die GUI beim Amiga liefert ja das Abbild des Datenträgers und nicht wie die anderen verbreiteten GUIs eine Oberfläche, die nur aus Links zu den Programmen besteht. Da könnte man allenfalls auf einen übergeordneten Pfad verweisen.
Genaugenommen fehlt auch hierfür ein zentrale Verwaltung.
Und dann könnte sich das OS auch noch um das Verschieben von Programmverzeichnissen kümmern und bei Bedarf die Assigns in der User-Startup anpassen, aber als ich das schonmal vorgeschlagen hatte (weil es eine der häufigsten Fehlbedienungen war, die mir bei meinen Zeiten als "Amiga-Helpdesk" begegnet sind), durfte ich mir auch gleich anhören, daß man vom Betriebssystem auf keinen Fall bevormundet werden wolle.
Wenn sich da bei den OS-Entwicklern niemand findet, der die diversen Befindlichkeiten zu ignorieren vermag, bleiben viele Schwachstellen ungelöst.
 
Flinx   Nutzer

19.12.2006, 10:41 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Gilt Netiquette oder Willkür?
Brett: Forum und Interna

@mk:

Sei froh, daß hier nur die Beiträge gelöscht werden.
Normalerweise kommen Missionare nämlich in den großen Kessel.
 
Flinx   Nutzer

16.12.2006, 10:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Reparatur von PPC-Turbokarten
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von ylf:
Die meisten Deutschen und damit auch die meisten Amiga-User leben in NRW...


Das ist ja eine lustige Theorie. Du meinst, der Unverstand sei gleichmäßig verteilt?
 
Flinx   Nutzer

16.12.2006, 09:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Zwei XP rechner via W-lan verbinden
Brett: Andere Systeme

Du solltest vielleicht nicht gleich alles zusammen testen.
Erstmal nur die WLAN-Verbindung: Wenn es nur zwei Rechner sind, dann ist Ad-Hoc in Ordnung, das stellt dann so etwas wie eine Verbindung mittels Cross-Over-Kabel direkt zwischen den beiden Geräten dar. Bei mehr Geräten brauchst Du einen Accesspoint.

Wenn die drahtlose Verbindung erstmal klappt, dann teste als nächstes, ob die IP-Verbindung funktioniert (werden Pings beantwortet?). Wenn das nicht läuft, dann kann es sein, daß das WLAN doch noch nicht richtig konfiguriert ist (manche Treiber zeigen "verbunden" an, auch wenn beispielsweise die Verschlüsselung nicht paßt). Oder die WLAN-Karten haben nicht zueinander passende IP-Adressen oder Netzmasken.

Erst wenn die Pings klappen, würde ich die Windows-Verbindung testen.
 
Flinx   Nutzer

11.12.2006, 18:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: CRC-Error bei XP... Was is'n das???
Brett: Andere Systeme

Eine Möglichkeit wären auch noch DMA-Probleme. Man könnte mal probeweise auf einen langsamen Modus schalten:
Gerätemanager - IDE ATA/ATAPI-Controller - Rechtsklick auf betreffenden Kanal, Eigenschaften - Register "Erweiterte Einstellungen", und dort das betreffende Gerät auf "Nur PIO" stellen.
Das läßt sich, wenn es nichts verbessert, problemlos rückgängig machen.
 
Flinx   Nutzer

27.11.2006, 10:18 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wie Router und Modem konfigurieren
Brett: Andere Systeme

Zitat:
Original von Maja:
Cross-Over-Kabel verursachen Schäden an der Hardware, wo sie nicht hingehören.

Schäden kann so ein Kabel nicht verursachen. Die Schnittstellen der Transceiver sind mit diversen Übertragern und Widerständen ausgestattet, so daß da normalerweise nichts passiert. Nur Power-Over-Ethernet sollte man nicht falsch anschließen.
 
Flinx   Nutzer

25.11.2006, 10:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Festplatten Stamm auslessen
Brett: Andere Systeme

Zitat:
Original von Maja:
So wie Van Halen und Schopin zusammen passen. :D

Der heißt doch Schopöng.

 
Flinx   Nutzer

24.11.2006, 19:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: DSL und WIN98
Brett: Andere Systeme

@langer:

"Kein Freizeichen" ist ja eine ulkige Fehlermeldung - die Arcor-Leute haben ihre Texte wohl seit Analogmodemzeiten nicht mehr aktualisiert.
Daß die LAN-LED nicht ausgeht, könnte an einer Netzwerkkarte mit Wake-on-LAN-Funktion liegen. Zieh' mal probeweise den Netzstecker des PCs aus der Steckdose, oder das Netzwerkkabel aus dem Modem.
 
Flinx   Nutzer

24.11.2006, 19:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: CRC berechnung
Brett: Programmierung

@MaikG:

Bevor Du mit einem unbekannten Dateiformat experimentierst: Hast Du denn Deinen Algorithmus schon mal mit einer Datei getestet, bei der klar ist, was für ein CRC-Rest herauskommen muß?
 
Flinx   Nutzer

22.11.2006, 10:52 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: GAME/Software gesucht (GAME TRAFFIC)
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich kann mich noch dunkel erinnern. Aber das ist ja eigentlich gar nicht nötig, denn Google findet schließlich alles.
Sieh Dich mal hier um: ** Link gelöscht,nicht legal!**

[ Dieser Beitrag wurde von JensB am 22.11.2006 um 21:38 Uhr geändert. ]
 
Flinx   Nutzer

19.11.2006, 13:20 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wie Router und Modem konfigurieren
Brett: Andere Systeme

Zitat:
Original von thomas:
2. du schließt das Modem an einen LAN-Port des Routers an. Dann hat der Router keine Funktion mehr, außer mehrere Netzwerkkarten miteinander zu vebinden. Alle Einstellungen werden am Modem vorgenommen, das dann die Aufgabe des Routers übernimmt.


Nein, das ist gerade das, was bei diesem komischen Modem nicht möglich ist. Das macht kein vollständiges NAT, sondern unterstützt nur ein angeschlossenes Gerät.


@Stefan

Mach es so, wie thomas und ich es als ersten Punkt angegeben haben.
Windows 98 benimmt sich übrigens noch nicht so, wie das thomas beschrieben hat, das klappt erst ab 2000 oder XP. (Dem Standard entspricht das allerdings auch nicht, denn da gilt eine über DHCP erhaltene Adresse eine definierte Zeitdauer.)
Jedenfalls mußt Du die "Eigenschaften von TCP/IP" auf "IP-Adresse automatisch beziehen" einstellen, damit betreibst Du den IP-Stack als DHCP-Client.


[ Dieser Beitrag wurde von Flinx am 19.11.2006 um 13:39 Uhr geändert. ]
 
Flinx   Nutzer

19.11.2006, 10:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wie Router und Modem konfigurieren
Brett: Andere Systeme

@Stefan:

Ich würde mir ja keine so seltsam verkrüppelten Geräte zulegen. (Wenn ein Modem auch Routerfunktionen hat - und die hat es, weil man sonst keine Zugangsdaten eingeben könnte - dann hat es gefälligst auch das bißchen NAT noch zu erledigen. Aber wenn man dem Konsumvieh natürlich noch ein zweites Gerät verkaufen kann...)

Abhängig von den Fähigkeiten der Software hast Du jetzt zwei Möglichkeiten:
Entweder kann das Modem so betrieben werden, daß es wirklich nur noch als Modem läuft (wie so eine Betriebsart in der Bedienungsanleitung genannt wird, müßtest Du herausfinden), und dann wird der Router mit den Zugangsdaten für den PPPoE-Zugang konfiguriert. Leider scheint es bei Deinen Links kein Handbuch zu geben.
Oder Du gibst die Zugangsdaten im Modem ein und der Router übernimmt nur die Adreßumsetzung (NAT), was möglicherweise mit Hilfe des im Handbuch beschriebenen Assistenten auch klappen könnte.

Ich würde die erste Methode bevorzugen, weil da alle fehlerträchtigen Funktionen in einem Gerät vereint sind.
 
Flinx   Nutzer

17.11.2006, 13:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: TrendMicro
Brett: Andere Systeme

Ich nehme an, jeder kennt die Mails, in denen man dazu gebracht werden soll, irgendeinen Anhang unter Windows zu öffnen und das darin enthaltende Programm zu starten.
Eine der letzten, die ich bekommen habe, sah so aus:

    eBay-Hinweis zu geänderter E-Mail-Adresse
    Hallo sehr geehrter Ebay Mitglied,

    Vielen Dank für Ihren Antrag auf Änderung Ihrer E-Mail-Adresse. Anleitungen zur Durchführung der Änderung wurden an Ihre neue E-Mail-Adresse gesendet.

    Falls die Email Adressen nicht von Ihnen geändert wurde dann führen Sie sofort Schritte aus die in dem beigelegtem PDF Dokument beschrieben sind!


Nun ist das ja nichts besonderes mehr, aber als ich probeweise den Anhang Ebay.pdf.exe mal gespeichert habe, klappte das, ohne daß sich der Virenscanner gemeldet hat (was er normalerweise tut).

Daraufhin habe ich mir mal die Website von TrendMicro angesehen, ein Formular zum Einliefern von verdächtigen Dateien gefunden und das Teil dort abgegeben.

Und jetzt kommt der interessante Teil: Zuerst kam eine Bestätigungsmail, drei Minuten später eine persönliche Mail eines Mitarbeiters des AV-Service-Teams, und 28 Minuten später war das neue Pattern fertig, das dann über das automatische Update angekommen ist. Ich hätte es auch schneller bekommen können (dafür kam noch eine Mail), aber so wichtig wars mir auch nicht. Das gute Stück hat jetzt den Namen TROJ_YABE.AI.

Jedenfalls finde ich beeindruckend, wie schnell die Leute dort reagieren. Wenigstens bekommen sie das viele Geld nicht ganz umsonst.

 
Flinx   Nutzer

17.11.2006, 13:04 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Grafik- und Animationsprogramm
Brett: Andere Systeme

Zitat:
Original von Falcon:
Und viiieeeleeess meeehhhrr...


Darum ging es ja nicht. Ich fand es deshalb erwähnenswert, weil es mit zum Schließen der Lücken beiträgt, die die Einstellung von Brilliance gerissen hat.
 
Flinx   Nutzer

14.11.2006, 18:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: 1x PC gekauft und schon ein Fehlkauf Amiga bleibt meine Nr1!!
Brett: Andere Systeme

@Maja:
Glaube ich gern. Die Erfahrungen, die wir damals im Laden gemacht haben, sahen so aus, daß die Teile in manchen Systemen problemlos liefen, in anderen aber beim besten Willen nicht zuverlässig zum Funktionieren zu bekommen waren. Und wenn ein Fünftel der Kunden die Teile am liebsten zurückgeben würde, hat man nach einiger Zeit keine Lust mehr, so etwas zu verkaufen, auch wenn der Rest sehr zufrieden war.
 
Flinx   Nutzer

14.11.2006, 13:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: 1x PC gekauft und schon ein Fehlkauf Amiga bleibt meine Nr1!!
Brett: Andere Systeme

Zitat:
Original von Daniel01:
Weis ja nicht, ob der PC-SCSI Controller damit auch probs hätte und der ganze Einbau dann für die Katze wäre.

Beim Amiga sind nicht viele SCSI-Lösungen perfekt. Unkompliziert waren eigentlich nur der 4091 im 4000T, GVP mit Guru-ROM und die Teile von DKB, evtl. noch der Oktagon. Alles andere, und auch speziell Phase 5, habe ich als teils instabil kennengelernt.
Wenn Du bei Deinem PC zum Probieren erstmal einen 50poligen Adaptec einbaust, wirst Du wahrscheinlich kaum irgendwelche Schwierigkeiten haben.
 
Flinx   Nutzer

13.11.2006, 07:19 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: 1x PC gekauft und schon ein Fehlkauf Amiga bleibt meine Nr1!!
Brett: Andere Systeme

Zitat:
Original von Daniel01:
Einen SCSI-Controller für den PC zu kaufen ziehe ich zwar schon noch in Erwägung weil ich auch hier SCSI Festplatten mal einbauen möchte aber so auf die schnelle wohl eher nicht.


Ein gebrauchter Adaptec 2940 wird einem inzwischen fast geschenkt, da gibt es eigentlich nicht viel nachzudenken.
 
Flinx   Nutzer

11.11.2006, 13:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Grafik- und Animationsprogramm
Brett: Andere Systeme

Ich habe mich ja schon ab und zu dazu geäußert, daß ich einen Ersatz für die Animationsfunktionen von DPaint und Brilliance vermisse.
ProMotion hat ja schon einiges abgedeckt, aber das Nonplusultra ist es noch nicht.
Jetzt habe ich noch ein weiteres Programm entdeckt, das sich an die grundlegende Bedienphilosophie anlehnt, aber ansonsten schon ziemlich weiterentwickelt ist: PD Pro, das früher Project Dogwaffle hieß. Wer mit den Amiga-Programmen vertraut ist, findet sich trotz umfangreicher Menüs schnell zurecht, weil einige Funktionen auf die gewohnte Weise funktionieren (Brush ausschneiden mit b, zeichnen mit der linken und rechten Maustaste, j für den Hilfspuffer usw.)
Hier gibt es auch Animations-Zeichenfunktionen, diesmal in 24 Bit Farbtiefe, die üblichen Zeichenfunktionen einschließlich Alphakanal, Texturen, viele Bildbearbeitungsfilter und eine Plugin-Schnittstelle; und besonders interessant finde ich die Partikelfunktionen, die mir bisher bei noch keinem Programm dieser Preisklasse untergekommen sind. Es ist schon verblüffend, wenn beim Malen die Grünpflanzen aus dem Mauszeiger herauswachsen...

 
Flinx   Nutzer

10.11.2006, 23:33 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: 1x PC gekauft und schon ein Fehlkauf Amiga bleibt meine Nr1!!
Brett: Andere Systeme

Zitat:
Original von Maja:
Das war ein oberflächlich eingeworfener Scherz. Du möchtest eine Metadiskussion daraus machen? ;)

Nein, nein. Dazu habe ich im Moment sowieso nicht genug Zeit, nicht mal auf Arbeit. Und abends andauernd Geburtstagsfeiern, Chorproben, zu reparierende Gerätschaften und zu malende Animationen. Und nachts schlafe ich im Gegensatz zu Dir. :)
Zitat:
Natürlich gibt es auch Anwender, die vor Amiga, während Amiga und danach mit einer Vielzahl verschiedener Systeme in Berührung kamen. Die anderen, die vor Amiga nichts anderes kannten, gibt es aber auch. Das sind nicht wenige.

Was Du daraus im Bezug auf den Einzelnen nun ableiten möchtest, bleibt Dir überlassen. Ich finde Deine Argumentationsweise jetzt jedenfalls in gewisser Weise ziemlich subtil diskriminierend.

Nein, diskriminierend war das nicht gemeint. Ich habe nur tatsächlich manchmal Schwierigkeiten, mir die Gründe für bestimmte Argumente vorzustellen, wenn ich weiß, daß sie von Leuten kommen, die sich auch lange mit dem Amiga beschäftigt haben. Ich bilde mir ein, daß mir das bei Dir auch schon passiert ist, aber dummerweise weiß ich jetzt das Thema nicht mehr. Ist auch egal.
Zitat:
Hier geht es nicht um Microsofts Designentscheidungen. Hier geht es nur darum, jemandem zu helfen,...
Ja, und es würde doch eine Metadiskussion. Lassen wir das lieber.
Nur eines noch:
Zitat:
Umgewöhnen ist schwieriger als völlig bei null anzufangen.
Das glaube ich nicht. Mir ist der Einstieg beim Amiga leichter gefallen, weil ich schon Unix kannte; und Windows war auch einfacher zu verstehen, weil ich DOS und den Amiga kannte. Das einzige, was nicht reinpaßt, ist der C64, aber selbst da hat mir die Kenntnis von Z80-Assembler geholfen, mich mit dem 6510 vertraut zu machen.
Zitat:
Oder ganz kurz: Jedem das seine. Jedem Gelegenheit geben, selbst zu entscheiden. Niemanden danach bewerten, welches Computersystem er benutzt und ob er ein, zwei oder mehr davon kennt.
Hmm, aber Atari-Benutzer sind von dieser Regel doch sicher ausgenommen?
 
Flinx   Nutzer

10.11.2006, 20:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga 2000 läuft nicht hoch!?!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@MarkusRichta:

Nein, wenn sie im nichtvalidierten Zustand ist, wird automatisch der Diskvalidator gestartet. Der Vorgang des Validierens dauert aber je nach Datenmenge auf der Platte eine ziemliche Zeit.
 
Flinx   Nutzer

10.11.2006, 14:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga 2000 läuft nicht hoch!?!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@MarkusRichta:

Laß die Platte einfach mal für einige Zeit in Ruhe, normalerweise wird der Validator irgendwann fertig.
 
Flinx   Nutzer

09.11.2006, 16:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga 2000 läuft nicht hoch!?!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von MarkusRichta:
@Flinx:
Es erscheint der Text:
1>loadwb

Die LED der Festplatte des Amigas blinkt kurz. Es passiert aber sonst nichts, auch keine Fehlermeldung o.ä.


Ja, klingt doch gut. Jetzt hat er hoffentlich hinter dem offenen CLI-Fenster die Workbench geladen. Du mußt es nur noch mit endcli schließen.

Natürlich kannst Du auch gleich von hier aus (ohne loadwb usw.) die Startup-Sequence zu bearbeiten versuchen, aber ich würde es schon so machen und dann eine Shell öffnen. In der gibst Du dann
ed s:Startup-Sequence
ein. Wenn sich dann ein Editor-Fenster öffnet, suchst Du die Zeile mit dem C:Launch und machst ein Semikolon an den Zeilenanfang (zum Auskommentieren). Der Editor wird mit Esc, danach X und Enter beendet.
Dann sollte das System erstmal starten.

---

@Lippton

Wir sind hier beim Amiga.


[ Dieser Beitrag wurde von Flinx am 09.11.2006 um 16:22 Uhr geändert. ]
 
Flinx   Nutzer

05.11.2006, 14:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: 1x PC gekauft und schon ein Fehlkauf Amiga bleibt meine Nr1!!
Brett: Andere Systeme

Zitat:
Original von Maja:
@Palgucker:
Na ja, und durch die "Abnabelung" vom Amiga mussten wir irgenwie auch mal alle durch, gell? ;)


Keineswegs. Es wird genügend geben, die von Anfang an verschiedene Systeme im Einsatz hatten. Beispielsweise hatte ich mich schon einige Jahre mit Computern beschäftigt, bevor mir der erste Amiga untergekommen ist. Deshalb wäre ich auch gar nicht auf die Idee gekommen, mich "abnabeln" zu wollen.
Es scheint mir, die Vorstellung, den Amiga jetzt "hinter sich gelassen zu haben", führt dann auch gelegentlich zu übermäßig kritikloser Hinnahme von Microsofts Designentscheidungen, obwohl sie oft genug weit vom Optimum entfernt sind.
 
Flinx   Nutzer

04.11.2006, 18:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga 2000 läuft nicht hoch!?!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@MarkusRichta:

Was passiert denn, wenn Du nach dem fehlgeschlagenen Bootvorgang einfach mal loadwb eingibst?
 
Flinx   Nutzer

04.11.2006, 13:18 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Samba/NFS mit Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von AmigaUser:
Und ich habe doch schon das Samba Packet 2.2.x siehe oben!


Das brauchst Du aber nicht, weil es im wesentlichen der Server ist. Wenn Du lediglich vom Amiga auf den PC zugreifen willst, dieser aber nicht auf den Amiga, dann reicht ein Client.
Und da ist, wie thomas schon gesagt hat, smbfs das unkomplizierteste Programm. Auch smbclient aus dem Samba-Paket ist dazu nicht notwendig.
 
Flinx   Nutzer

29.10.2006, 09:23 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Das Märchen für den Junggesellen
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von Vip:

Na Klingelds?

Just my 5 Cents


5 Cent sind tatsächlich nur Kleingeld. Und?
 
Flinx   Nutzer

26.10.2006, 15:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: TODO-Liste / Ideen
Brett: Forum und Interna

Zitat:
Original von Maja:
Und die sollten in der Regel dann auch zu bleiben.

Von Wiederaufmachen hatte ich ja gar nicht gesprochen.
Zitat:
Keine Sorge, die überfordern mich sicher nicht. :)

Wart's nur ab, wenn Amiga Inc. erstmal mit OS5 die IT-Welt übernimmt, und dann natürlich alle hier ihr altes Amigazeug verkaufen, wirst Du Dich nicht mehr retten können vor Schließmich-Beiträgen.

So, dieser Subthread kann jetzt auch geschlossen werden :)

Überhaupt ist das doch auch ein Thema: _PAB_ soll nicht soviel Klavier spielen (schon mal den Maple Leaf Rag probiert?), sondern eine Threadbaumstruktur erfinden...
 
Flinx   Nutzer

26.10.2006, 11:22 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Forensuche
Brett: Forum und Interna

@thomas:

Ja, das habe ich falsch interpretiert, ich dachte, das sei die Forensuche. Benutze ich wohl zu selten...
 
Flinx   Nutzer

26.10.2006, 11:20 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: TODO-Liste / Ideen
Brett: Forum und Interna

Was mir gerade so einfällt: In den Verkaufsforen schreibt ab und zu jemand etwas wie "Verkauft, kann geschlossen werden."
Schließt wirklich jemand derartige Threads? Wenn ja, dann könnte man ja auch den Threaderstellern in diesem Forum die Möglichkeit dazu geben ihre eigenen Threads zu schließen, das würde dann Arbeit (und unnütze Schließ-mich-Postings) sparen.
 
Flinx   Nutzer

26.10.2006, 11:10 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Forensuche
Brett: Forum und Interna

Die Suche in den Foren will nicht mehr:


ht://Dig error

htsearch detected an error. Please report this to the webmaster of this site. The error message is:

Unable to read word database file
Did you run htmerge?
 
 
Erste << 9 10 11 12 13 -14- 15 16 17 18 19 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 1073 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.