amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste 1 2 3 4 5 -6- Ergebnisse der Suche: 164 Treffer (30 pro Seite)
Gurujaeger   Nutzer

04.01.2008, 10:23 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Brauche Starthilfe!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Eigentlich sollten da 6 Disketten mit dem gesammten BS 3.1 dabei sein wie in dem Link zu sehen!

http://www.vesalia.de/?V02b0f14575e4211795d5a575209514e01101f0047414752050140090a1e31115579633a223c6373744e03263c2e653b7815636e6963372d276b120e4d703f3b6b087248404617655414654b544f4b58574e7f5b603c116a653a3e5b540073115e626

Das sollte dann auch mit 2.5MB laufen wie der Rechner bei der Bucht angepriesen wurde.

Aber wenigstens eine Festplatte würde ich einplanen nachzurüsten wenn es läuft.

Die Tastaturauffäligkeiten sind eigentlich nur bei verdreckter Tastaturmatrix üblich und durch reinigen wieder hinzubekommen.
 
Gurujaeger   Nutzer

02.01.2008, 05:46 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Betriebssysteme
Brett: Andere Systeme

Zitat:
Original von Maja:
Selbst Linux swapped auch dann, wenn noch massig RAM frei ist.


Aha,die Frau Expertin und voll auf dem Holzweg!

Genau das machen Linux und auch BSD-Derivate gerade nicht!

Er wird sogar,bis auf eine minimale Sicherheitsreserve,für Cache's und andere Dinge welche das System in seiner Gesamtheit beschleunigen benutzt sollten die Anwedungsprozesse den Speicher nicht ausnutzen.


STOP!


2 Ausnahmen gibt es:

1.Der Distributor

oder

2.Der User

sind Idioten und ändern diese Strategie vorsätzlich,was im Gegensatz zu Win ja möglich ist!

Was dann zu Annahmen wie deiner führt das es so sein soll und gewollt ist auch dort Win-gleich sein zu müssen.

Zitat:
Nicht weil es ineffizient oder Linux-Programmierer dumm wären, sondern weil es Sinn macht, nicht alles im Arbeitsspeicher zu haben; Paging.

Swapping und Paging sind 2 völlig verschiedene Dinge:

http://de.wikipedia.org/wiki/Swapping

http://de.wikipedia.org/wiki/Paging

Also bitte nicht einfach so wild durcheinanderzitieren.

Wer sich das Ende des 2ten Artikel zu Gemüte führt wird feststellen das er entweder einen für seine Arbeiten unterdimensioniertes System oder ein BS-Problem hat und beides ist ein User-Problem und nicht der HW oder SW ansich. ;)


[ Dieser Beitrag wurde von Gurujaeger am 02.01.2008 um 09:53 Uhr geändert. ]
 
Gurujaeger   Nutzer

31.12.2007, 03:29 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: a1 selber bauen...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Andreas_Wolf:
Mal abgesehen von der generell sehr zweifelhaften Machbarkeit im hier vorliegenden Fall sollte das Signal-Routing doch gar kein Problem sein, wenn man eine bereits existierende Platine unter Zuhilfename der Source-Files "einfach" eins zu eins kopiert.


Und was ist wenn im "BIOS" die Timings z.B. des RAM korrigiert wurde?

In dem Fall nützen dir nicht mal die originalen JEDECs,Gerber etc. ohne anschließendem Trial and Error beim finden der richtigen Speicher-Timings! ;)

Außerdem sind nicht alle Fehler der ICs (MAI bzw. VIA) jedem User zugänglich,einige Sachen gehen nur per NDA außer Haus,also noch genug Potenzial um zu scheitern. :D

Und wie die Fehler an den fertigen AOnes gezeigt haben sind selbst richtigen Kunden (unterstell ich jetzt mal das Sie das waren) nicht mit jeder Information versorgt worden.

Ich würde das als eher aussichtslos bezeichnen.
 
Gurujaeger   Nutzer

30.12.2007, 23:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PPC Diagnoseprogramm
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@mistral:

Kommisch,alles PPC-Spezialisten hier aber keiner kann dir einen Link auf DAS Test-Programm geben! :shock2:

http://powerup.amigaworld.de/index.php?lang=de&page=24

Die Disk ganz unten downloaden,auf Disk schreiben lassen und von der Disk das System neu starten! ;)
 
Gurujaeger   Nutzer

30.12.2007, 00:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PPC Diagnoseprogramm
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von mistral:

Aber was ist dnetc ?


http://www.distributed.net/download/clients.php#amiga

;)
 
Gurujaeger   Nutzer

25.12.2007, 15:17 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: wie statup-sequence editierem?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von AceOfWands:
Und inwieweit hilft dir das bei im ROM integrierten Librarys, Devices oder ROM-Modulen weiter?


Load,patch,reset,load und Run = NSDPatch!

Oder Flashrom statt Kick-Eprom! :D

Man muß sich ja nicht sklavisch an einem starren System festbeissen.
 
Gurujaeger   Nutzer

25.12.2007, 15:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: wie statup-sequence editierem?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Jinx:
...was erst recht problematisch ist, weil sich das Originalsystem dan nur über Backups wieder herstellen ließe.


Mußt du ja auch wenn du z.B. Piru's Exec als Binäry benutzt und die bei deinem System dann Probleme macht.

Zitat:
Und Hand aufs Herz, hast du immer frische Sicherungen?

Berufsbedingter Paranoiker. :D

Zitat:
Nebenher macht der Patch evtl. auch erst mit einer später hinzugefügten Software Probleme.

Bei einer Fehlerbereinigung eher nicht,da besonders Programmierer diese sicher kennen werden und somit keine Probleme auftretten könnten.

Zumal für Softwareentwickler sich ja die Situation ergibt selber keine Systemfehler in ihren eigenen Programmen berücksichtigen zu müssen was kräftig Arbeit sparen kann.

Es gibt zuverlässige Erhebungen wonach ca. 25% einer großen App oder eines umfangreichen Games in ihrer Entwicklungszeit für das Umschiffen von BS-und/oder HW-Fehler verbrauchen und das praktisch Systemunabhängig.

Jedes externe System hat neben Vorteilen auch Schwächen und selbst wenn :commo: weiterentwickelt hätte wäre eine Konsistenz nicht grundsätzlich gegeben gewesen,siehe schon alleine die Pläne für AAA-Systeme. ;)
 
Gurujaeger   Nutzer

25.12.2007, 00:18 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: FPGA Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Ashert:

Das sind 2 ganz verschiedene paar Schuhe und somit auch nicht vergleichbar.

Hier mal die Daten für eine Teilimplementierung einer 68000-CPU in FPGA:

Circa 4000 LC's on a ALTERA Cyclone II.

Oder:

Circa 2700 Slices on a XILINX Spartan 3.
 
Gurujaeger   Nutzer

25.12.2007, 00:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: wie statup-sequence editierem?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von ylf:
Du meinst System-Hacks ...


Sicher,ändert ja an der Tatsache nichts das die genutzt werden und das das Geheul groß ist wenn da was schleudert.

Vielleicht sollte man statt sowas zu nutzen dem Author ein nettes "Es gibt da ein Tool Namens SPatch" zuzusenden,so das eine Verbesserung vom User ins Original Programm gepatched werden kann.
 
Gurujaeger   Nutzer

24.12.2007, 22:10 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: wie statup-sequence editierem?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von ylf:
... und vom Benutzer hinzugefügte Einträge, wie z.B. Assigns für Programme nimmt man die user-startup.


Naja,so war es mal vorgesehen.

Aber viele Programme müssen sogar an einer bestimmten Position in der Statup-Sequence stehen weil es sonst klemmt. ;)

Dürfte somit eigentlich obsolet sein oder man testet tagelang aus was in der User-Startup geht und was nicht.
 
Gurujaeger   Nutzer

24.12.2007, 05:38 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wista
Brett: Andere Systeme

Longhorn gibt es nicht! ;)

Als man extenzielle Teile aufgegeben hat,hat man auch Longhorn aufgegeben.

Vienna wird auch kein nachgelegtes Longhorn sein da es einige Sachen welche unter Longhorn angekündig waren garnicht mehr released und genauso viel Neues mitbringt wie zuvor garnicht angedacht war.

Somit wäre Vienna eher Longerhorn,allerdings durch Aufgabe von WinFS und anderer Dinge aus Longhorn auch nicht wirklich!

Und da der Markt sich gerade in den letzten 12 bis 18 Monaten in einigen Bereichen neu orientiert hat wird Vienna ganz anders werden wie Vista als Longhorn hätte werden sollen und somit kann Vienna garnicht die Vollendung von Longhorn sein zumal das auch ein anderes Entwicklungsteam betreut.

Vienna wird etwas ganz Neues,aber es wird fraglich sein ob trotzdem jeder User es brauchen wird bzw. haben will,die Anforderungen werden schon sehr extrem sein :nuke: oder man wird zumindest die Home-Variante sehr stark kastrieren müssen um wenigsten dort "genügsam" zu bleiben.

Mal gucken was am Ende wirklich übrig bleibt! :)
 
Gurujaeger   Nutzer

23.12.2007, 18:17 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wo krieg ich das Programm Installer her?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@MagicPocket:

Auf der AmigaOS 3.9 CD ist der Installer jedenfalls in Verzeichnis C,keine Ahnung wie das bei 3.1 oder 3.5 ist,habe ich gerade nicht zur Hand.
 
Gurujaeger   Nutzer

20.12.2007, 16:33 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Draco System CD OS3.9
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@julius:

Gibt/Gab es hier: http://www.cash-multimedia.com/ms5.html
 
Gurujaeger   Nutzer

20.12.2007, 05:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Problem OS4 und UWSCSI-Kette
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi nujack,

Zitat:
Original von nujack:
<Terminator aktiv>==<UWSCSI-Controller CSPPC ID7>==<Acard UWSCSI mit Optiarc DVD-Brenner ID5>==<Pioneer DVD-ROM SCSI ID2>==<CDRW Plextor SCSI ID1>==<UWSCSI IBM DPSS-309170N,TermPowerOn ID0>==<UWSCSI Seagate ST336753 ID4>==<Terminator aktiv>


Änder das doch mal auf:

<Terminator aktiv>TermPowerOn==<UWSCSI-Controller CSPPC> ==<SCSI-Geräte-Kette>

oder wenn der Terminator das nicht kann auf:

<Terminator aktiv>==<UWSCSI-Controller CSPPC>TermPowerOn erstes Gerät>==<SCSI-Geräte-Kette>

Termpower gehört per Spezifikation nämlich an den Anfang der SCSI-Kette,normal vom Hostadapter kommend aber das hat P5 ja verpeilt um 5 DM am Endpreis zu sparen!

Eine weitere Option ist bei schlechten Kabel und/oder Problemgeräten an beiden Enden TermPowerOn zu geben!

ACHTUNG,das geht NUR bei aktiver Terminierung des gesamten Aufbaus,NIE bei passiven Terminatoren etwa in einem alten 50 poligen System versuchen!!!!

Dieses entspricht zwar auch nicht den Spezifikationen,hat sich aber als gangbare (Not-)Lösung etabliert,besser ist es natürlich ein hochwertiges und somit teures Kabel zu besorgen.


@Mirko_Naumann:

LVD/SE-Adapter sind für beide Bus-Versionen geeignet. ;)
 
 
Erste 1 2 3 4 5 -6- Ergebnisse der Suche: 164 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.