amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 30 31 32 33 34 -35- 36 37 38 39 Ergebnisse der Suche: 1168 Treffer (30 pro Seite)
Kronos   Nutzer

31.01.2002, 15:03 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: *.lha von PC -> A500
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Wenn der A500 Workbench 2.1 oder höher hat brauchts nur PC0
in Storage/DosDrivers zu aktivieren (bei 1.3 MessyDos aus dem
Aminet) Disk mit 720k formatieren und los.

Einfacher gehts allerdings mit einem NullModem-Kabel auf dem
Amiga Term und auf dem PC Hyperterm.
Musst natürlich auf beiden Seiten die gleichen Parameter ein-
stellen.

MfG
Kronos
--


Only the good die young all the evil seem to live forever
 
Kronos   Nutzer

30.01.2002, 20:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Pegasos & Paula-Sound!
Brett: MorphOS

Zitat:
Original von ThePlayer:
Naja um vieleicht Earth 2140 mit Sound zu spielen, und was ist mit den
Programmen die nicht AHI sondern die gute alte Paula nutzen?



NallePuh/Puh der Bär ???
--


Only the good die young all the evil seem to live forever
 
Kronos   Nutzer

30.01.2002, 18:01 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: USB 2 oder FireWire
Brett: Andere Systeme

Zitat:
Original von Der_Leeraner:
Moin Moin

und schon macht Intel wieder von sich reden,

genau so wie P4 10% Inovation und 90% Marketing.

Wers glaubt...........

--
MFG

:commo: :bounce:

Der Leeraner


Wo hast du beim P4 die 10% gefunden ????


--


Only the good die young all the evil seem to live forever
 
Kronos   Nutzer

30.01.2002, 16:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Jawoll PC_Terror! Amiga's dead!
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von Terminator:
Der schnellste AMIGA, den es gibt: WINUAE JIT auf einem ATHLON XP!



Na du hast ja voll den Plan

Der schnellste AMIGA, den es gibt: Amithlon auf einem ATHLON XP!

Das kann man dann (im Moment) so stehen lassen.

MfG
Kronos
--


Only the good die young all the evil seem to live forever
 
Kronos   Nutzer

29.01.2002, 19:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Traktors Bastelstunde
Brett: Get a Life

http://www.datadocktorn.nu/us_kortbyte1.php
--


Only the good die young all the evil seem to live forever
 
Kronos   Nutzer

29.01.2002, 19:31 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Jawoll PC_Terror! Amiga's dead!
Brett: Get a Life

@Trekker

Hast du auch eigene Ideen ?
--


Only the good die young all the evil seem to live forever
 
Kronos   Nutzer

29.01.2002, 19:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Jawoll PC_Terror! Amiga's dead!
Brett: Get a Life

Trekker: windows 3.0 war definitiv besser!!!!!
:) ) :) ) :) )
--


....Drogen ???

Only the good die young all the evil seem to live forever


[ Dieser Beitrag wurde von Kronos am 29.01.2002 editiert. ]


[ Dieser Beitrag wurde von Petra am 29.01.2002 editiert. ]
 
Kronos   Nutzer

29.01.2002, 16:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A 4000 als virtuelle Diskettenstation?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ne Bladerunner da wirst du wohl kein Glück haben.
Damit das funktioniert müsste man quasi ein Catweazle-rück-
warts bauen um aus dem A500-Disk-Port auf eine serielle
oder parallele Schnittstelle des A4000 zu gehen. Auch das
Timing müsste genau stimmen um mit NoDos-Disk klar zu kommen.
Wenn man es nur Software-mässig macht wäre man dann gleich
wieder bei UAE.

Also entweder Real-Disk,UAE oder du stellts den Jens Schönfeld
für ein Jahr oder so ein.

MfG
Kronos
--


Only the good die young all the evil seem to live forever
 
Kronos   Nutzer

28.01.2002, 19:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Entscheidungshilfe
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Nimm den A4000 und vertick mir den
A3000 für nen Appel und nen Ei :D :D :D

War damals (1991) mein unerreichbarer Traumrechner und
ich wär schon bereit für ein geflegtes Modell im
Orginalzustand was springen zu lassen.

MfG
Kronos
--


Only the good die young all the evil seem to live forever
 
Kronos   Nutzer

28.01.2002, 17:12 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Programmieren mit Datatypes
Brett: Programmierung

Hi Thomas
Ich hab da noch einen für dich:

Versuch mal ein (24bit)dtypes-Objekt mittels BlitMaskRastPort()
auf den Schirm zu bringen. Wenn ich nur einmal mache kein Prob.
Mach ich öfter (z.B: beim Neuaufbau der Anzeige) kann ich die
Resourcen (Window (Mask)BitMap dtypes) nicht mehr zurückgeben
ohne das das System instabil wird. Reihenfolge spielt keine
Rolle und ich hab auch WaitBlit() versucht.

An Infos zu DTM_WRITE wäre ich allerdings auch interessiert,
hab das nämlich noch nie probiert.

MfG
Kronos

--


Only the good die young all the evil seem to live forever
 
Kronos   Nutzer

28.01.2002, 15:59 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Programmieren mit Datatypes
Brett: Programmierung

@Thomas
Man kann sich die Daten natürlich mit GetDTAttr() herauskopiern
lassen, oder das Bild in eine Private BitMap blitten.

Wieso dürftige Doku ???

Includes&Autodocs (bei mir von Dev-CD 1.2) in Multiview ein
bissle durchwühlen und schon ist alles klar.

MfG
Kronos
--


Only the good die young all the evil seem to live forever
 
Kronos   Nutzer

28.01.2002, 15:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Programmieren mit Datatypes
Brett: Programmierung

Hi Micha

Wenn du die Anwenderseite meinst:

aminet /dev/gui/layerhook

Hat mir sehr geholfen.
Ist in SAS-C wenn du das für StormC brauchts und nicht selber
umsetzen kannst schick ich dir meine Version (falls ichs finde)

Mit C++ ist im ganzen AmigaOS nichts, man kann aber natürlich
ein dtypes-object in eine C++-Klasse kapseln.

MfG
Kronos
--


Only the good die young all the evil seem to live forever
 
Kronos   Nutzer

27.01.2002, 22:33 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Openoffice und Amithlon
Brett: Programmierung

Wie gesagt ich halte AbiWord für die einfache und bessere
Lösung. Der Quelltext umfasst ca.13mb, davon sind einige
kleine Teile sogar schon für Amiga vorhanden.

Zitat:
Da ich davon ausgehe, das einige Sachen sich mit einfacher suchen und ersezten Funktion austauschen lassen, denke ich mal sollte das ganze nicht ganz so schwierig werden.

Mit suchen und ersetzen wirst du nicht weit kommen.
OOffice nutzt soviel ich weiss GTK das wiederum ganz anders
funktioniert als das AmigaGUI.
Prinzipell wäre es wohl nötig erst GTK zu portieren, das ist
aber schon ohne Erfolg probiert worden.

MfG
Kronos
--


Only the good die young all the evil seem to live forever


[ Dieser Beitrag wurde von Kronos am 27.01.2002 editiert. ]
 
Kronos   Nutzer

27.01.2002, 18:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Openoffice und Amithlon
Brett: Programmierung

Hi Krockett
Weisst du wieviel Quellcode zu OOffice gehört ??
Zig Megabyte !!!
Selbst 10% davon sind noch ne Menge Holz.

ixemul dürfte dir nicht viel helfen die x11.library schon eher.
Eine Umsetzung von AbiWord(AbiSource) würde ich da schon eher
für machbar halten.

BtW: OOffice ist grade die Art von "Bloatware" dessen Fehlen den
Amiga so schön macht.

Wenn du gerade erst anfängst solltest dir erstmal ein kleineres
Projekt aussuchen (Quellcode < 100k), und dich damit einarbeiten.

MfG
Kronos
--


Only the good die young all the evil seem to live forever
 
Kronos   Nutzer

27.01.2002, 12:03 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Pegasos zu teuer ?
Brett: MorphOS

Zitat:
Original von Hammer:
Warte halt dann, aber wahrscheinlich gibts AOS 4.0 schon fürs Pegasosboard. Wird zwar noch etwas dauern aber als Notlösung gibts ja noch Morpos!


Mehr wie eine Notlösung ist MOS im Moment auch nicht (genau wie
Amithlon)

Zitat:
Da es gerade bei mir drunter und drüber geht mit der arbeit, hoffe ich das ich noch genug Geld habe fürs billigste Board! :D

Das hab ich zwar schon hinter mir (Zeitarbeit/Arbeitslos/FOS12) und
ich könnte auch jetzt sofort ~2000Euro für 2*G4-887 zusammenkratzen.
Ich frag mich halt nur wofür ??


Zitat:
Mein alter Amiga fällt schon fast auseinander das kann so nicht weitergehen!

--
MFG

Hammer

http://ThaHammer.3d-stuff.de/




Schreibt mir ins Gästebuch!!!!!!!!



--


Only the good die young all the evil seem to live forever


[ Dieser Beitrag wurde von Kronos am 27.01.2002 editiert. ]
 
Kronos   Nutzer

27.01.2002, 00:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Pegasos zu teuer ?
Brett: MorphOS

Zitat:
Original von Schorchgrinder:
wenn man einen PC mit 1.9 AMD und Gf3 im anschafungspreis günstig hält
,dann finde ich ist das PSOS spottbillig.
--
CU Schorchgrinder

aMIGA & canniBAL CORpse rULES


123456789 :bounce: 987654321



Gibs laut RevierMarkt von heute schon für ~900Euro hat dann
allerdings schon 256mb ddr-ram und dvd.
Also nur über den Preis kann man den Pegasos nicht verkaufen.
Einige kaufen ihn wohl aus ideologischen Gründen, ich warte
solange bis er wirklich bessere Leistung (SoftWare) bringt
als Amithlon.

MfG
Kronos

--


Only the good die young all the evil seem to live forever
 
Kronos   Nutzer

26.01.2002, 16:53 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Ami-Fig auf Am-ithlon!?
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Zitat:
Original von DrNOP:
Hi!

Ich hab inzwischen mal die "cpu nocache" ausprobiert... dann läuft AmiFig! :D
Allerdings ist Amithlon dann auf meinem K6 auch nicht mehr schneller als mein originaler 030@50 :(

Dr.NOP

P.S: Falls es interessiert, StarAmPlan läuft auch nur ohne Caches..



K6 und JIT verträgt sich nicht besonders.(gilt auch für WinUAE)
Es soll aber bereits ein K6-Patch für Amithlon im Betatest sein.

MfG
Kronos

--


Only the good die young all the evil seem to live forever
 
Kronos   Nutzer

26.01.2002, 15:31 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga als Server?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Für einen DSL-Router braucht du AFAIK 2 Netzwerkkarten.
Das powern2k.device von Amithlon unterstützt momentan
nur eine.

MfG
Kronos
--


Only the good die young all the evil seem to live forever
 
Kronos   Nutzer

26.01.2002, 10:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS 4.0 und G3-Shark
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von SOL-Invictus:
Das ist ja mal interessant, besonders folgender Absatz:

"as i told to some developers in private some days ago we have have full working generic pci software system including many drivers ready and done. This software system is not aimed on any specific pci solution and limits are only set by the underlying pci buss implementation." - - "Anyone interrested in Betatest of these new PCI software and drivers should watch this list within the next days. These ppl who already registered P96 will get some cheaper price for the package when the final version is made. Best regards VMC Harald Frank"

Das wäre der Hit! Eine pci-library die auf allen Systemen wie G-Rex, Mediator und Prometheus läuft! Treiber-Entwickler können ihre Arbeit gleich auf allen Systemen betrachten und Software ist nicht mehr an ein PCI-Board gebunden. Ist doch so, oder? Harald Frank?


Die pci.library wird in der Form wohl bis jetzt nur in Amithlon ver-
wendet und ist damit genauso inkompatibel wie alle anderen. ;(
Wird Hyperion für OS4 Haralds pci.library nehmen ? Ich fürchte nein.
Auch bei USB könnte uns so ein Chaos bevorstehen:
HighWay, SubWay Amithlon erste Lösung
Pegasos und GRex+PCItoUSBCard zweite Lösung
AOS4 Nr. 3
Elbox kochen sowieso wieder ihr eigenes Süppchen

Die zahl der zu USB-Geräte ist mit Sicherheit nicht geringer als die
der PCI-Cards.

MfG
Kronos



--


Only the good die young all the evil seem to live forever
 
Kronos   Nutzer

25.01.2002, 15:31 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Problem mit Festplatte am A500
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Was hast du den für Filesysteme eingetragen ?

MfG
Kronos
--


Only the good die young all the evil seem to live forever
 
Kronos   Nutzer

25.01.2002, 15:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Was lest ihr gerade für ein Buch?
Brett: Get a Life

Hi Petra
wenn auch mal ein bissl trivial werden darf:
Terry Pratchett
Würd dir erstmal die Discworld-Romane empfehlen (am besten im
englischen Orginal). Wenn du da keinen Lachkrampf kriegst muss
dein Humor zur Inspektion. :P :P

MfG
Kronos
--


Only the good die young all the evil seem to live forever
 
Kronos   Nutzer

24.01.2002, 17:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wer ist der älteste auf dem Amiga
Brett: Get a Life

@Kickstart + MADzger

Wow 17 Jahre und ich dachte immer die jüngsten Amiga-User wären
so mitte 20.

Als ich 17 war hab ich nur gelegentlich "Fruity Frank" auf dem
CPC464 von meinem Bruder gespielt und ein bisschen in BASIC herum-
gestolpert.
Mit 19 gabs dann einen A500 , das war Anfang 91 und ich hab die
Kiste nur 18Monate behalten dann gabs einen der ersten A1200.
Irgendwann in 93 wurde ich dann untreu und hab mir einen 386DX40
mit 4mb geholt um darauf das tolle neue Linux (Kernel 0.96 20 Disk
a 1,2mb) zu probieren. Nachdem das lief musste ich feststellen das
es eigentlich zu nichts zu gebrauchen ist.
Im Fühjahr 94 stand ich dann vor der Frage aufrüsten oder nicht.
Hab den 1200er dann an Bertelsmann verkauft und mir dafür nen schönen
A2000 geholt. Der hat mir bis 99 gute Dienste erwiesen doch dann
wurde ich wieder untreu (wieder Linux). Als mir das ständige gerödel
auf der HD auf den S*** ging hab ich mich für ne AmigaEmu entschieden
(erst WinUAE und jetzt Amithlon)

Mal gucken wies weiter geht.

MfG
Kronos




--


Only the good die young all the evil seem to live forever
 
Kronos   Nutzer

23.01.2002, 22:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Jawoll PC_Terror! Amiga's dead!
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von Treker_John_MD:
pc seit 1980 veraltet? in welchem märchenbuch stand das denn? klar, früher war der amiga besser. da hatte der pc noch cga. aber heute?



IBM PC vorgestellt 1981:

CPU 8088 intern 16bit Daten 16 Bit Addresse (=64k) extern 8bit
Daten 20bit Addresse. Die letzten 4Address-Bits haben einzelne
64k Blöcke umgeschaltet sodas man immer nur auf einen Block
zugriff hat. Max 10 64k-Blöcke (640k) Register die jeweils nur
für bestimmte Befehle genutzt werden konnten nur wenige Address-
ierungsmöglichkiten, keine höheren Befehle.
Kein Betriebssytem (nur eine Kommandozeile mit ein paar primitiven
Befehlen und ein minimales BIOS).
Kein Grafik-Display (kam erst um 1983 und konnte 4 aus 16 Farben)
Die erste Generation hatte noch nichtmal ein TextDisplay sondern
wurde über ein externes Terminal gesteuert.

Wer will kann hier mal die Grafikdaten das C64 eintragen.

MC68000 vorgestellt 1979 intern 32bit Daten 32Bit Addresse extern
16bit Daten 24bit Addresse. Linearer Addressraum von 16mb (intern
4gb) 2 Typen universal einsetzbarer Register. 12 Addressierungs-
möglichkeiten, und 125 Befehle.
Betriebssysteme um 1981: UNIX (z.B.: Sage-Rechner)
Apples LISA (mit grafischer Benutzeroberfläche)
Ab 1985 TOS(bäh) und AmigaOS das erste BS das Multitasking und
eine grafische Benutzeroberfläche vereinigt hat.
Zum Thema 3ghz
Was hilft das wenn es immer noch manchmal Sekunden dauert ein Menu
zu Öffnen ? Das hab auf den 500er nie erlebt.
Bevor du schreist ich hab hier eine AthlonXP1600 vom feinsten stehen
und das Ding fühlt sich unter Win langsamer an wie mein A2000/60 mit
50mhz. Erst wenn ich Amithlon starte werden die vielen Mhz spürbar.

MfG
Kronos



--


Only the good die young all the evil seem to live forever
 
Kronos   Nutzer

22.01.2002, 22:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Icon für Device
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Geh ins Aminet und suche nach "Appicon"

Short: V1.1 - Flexible appicon/commodity.
Author: agraham@hal9000.net.au (Ali Graham)
Uploader: agraham@hal9000.net.au (Ali Graham)
Type: util/app
Replaces: util/app/Chameleon*
Requires: AmigaOS 2 or higher,

wbstart.library or WBStart-Handler (optional),
reqtools.library (optional)
Version: 1.1


Chameleon is a pretty simple utility that serves as a
Workbench interface to programs that would otherwise
need to be run from the CLI.

It places an appicon on the Workbench and (optionally)
initializes itself as a commodity with a name chosen
by the user. Files dropped on that appicon can then
be used as arguments to the program that Chameleon
will run.

Nur ein Beispiel da gibs noch mehr

MfG
Kronos

--


Only the good die young all the evil seem to live forever


[ Dieser Beitrag wurde von Kronos am 22.01.2002 editiert. ]
 
Kronos   Nutzer

22.01.2002, 21:49 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Icon für Device
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Wieso funktioniert "Auslagern" da nicht ???
Hab das ehrlich gesagt nie probiert seh aber
auch keinen Grund warum nicht.

MfG
Kronos
--


Only the good die young all the evil seem to live forever
 
Kronos   Nutzer

22.01.2002, 21:47 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Jawoll PC_Terror! Amiga's dead!
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von Wolfman:
Hey - war nicht böse gemeint, daher auch der Seitenhieb auf meinen 5/H - für die Winterreifen müssens auch "99-Mark-Felgen" (bei der Karre wären Stahlfelgen mit Abdeckungen auch nur wenig billiger gewesen) tun und auf dem 190er, den ich vorher hatte, waren im Winter auch nur Plastikkappen zu 7 Mark das Stück drauf - und selbst die hab ich nachgekauft, weil die vom Vorbesitzer noch hässlicher waren ;) (im Sommer warn dafür verchromte Alufelgen drauf - braucht die übrigens jemand ? :D ). Was ich meinte - versuch vielleicht irgendwo, Original BMW-"Radkappen" herzukriegen, von wegen der "Okinahlitee" :)

--
Bikers Amigas and good Whiskey get better with age :bounce:


Verchromt ?? Lamer :shock2:

Kollege von mir hat auf seine 12Jahre alten E200 vergoldete Felgen
drauf (ist echt kein Witz). Kein Geld fürn richtiges Auto aber Gold
im Ohr Gold am Hals Gold am Auto.

MfG
Kronos
--


Only the good die young all the evil seem to live forever
 
Kronos   Nutzer

21.01.2002, 21:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Cybervision 64 Probleme
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hast du schon mal versucht einen Monitor an den Amiga anzuschliessen ?
(nicht an dir GFX-Card sondern direkt an den A4000)

MfG
Kronos
--


Only the good die young all the evil seem to live forever
 
Kronos   Nutzer

21.01.2002, 21:19 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A4000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Also unter Amithlon (böses Wort) gehen bis 1gb und das funktioniert
auch problemlos.

MfG
Kronos
--


Only the good die young all the evil seem to live forever
 
Kronos   Nutzer

21.01.2002, 18:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A4000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Jo gleiches Bild wie bei Data-Becker nur gespiegelt.
--


Only the good die young all the evil seem to live forever
 
Kronos   Nutzer

21.01.2002, 17:22 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A4000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hab grad mal im Data-Beckers Amiga-Profi-Know-How (auf A3000
überarbeitetes Amiga Intern) nachgeschaut.

0x08000000-0x10000000 Fast-Ram der Hauptplatine
0x10000000-0x80000000 ZorroIII Bereich (auch Turbokarten)

ergibt 1792mb ZIII + 16mb Mainboard + 2mb Chip + 8mb ZII =
1818mb
kannst natürlich noch versuchen die 1,7mb A500-Erweiterungsspeicher
(Ranger-Mem) zu aktivieren.

MfG
Kronos
--


Only the good die young all the evil seem to live forever
 
 
Erste << 30 31 32 33 34 -35- 36 37 38 39 Ergebnisse der Suche: 1168 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.