amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 31 32 33 34 35 -36- 37 38 39 Ergebnisse der Suche: 1168 Treffer (30 pro Seite)
Kronos   Nutzer

20.01.2002, 23:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Aros auf Palm
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Wer hat Erfahrungen mit Aros auf Palm PDA gemacht ?
Soviel ich weiss soll es ja mit der Amiga-Version von Aros
weiterhin möglich sein Amiga-Software zu nutzen.
Da die im Palm verwendete CPU (DragonBall) wohl eine Strom-
sparende Version des 68000er ist kam mir da so ein Gedanke...

MfG
Kronos
--


Only the good die young all the evil seem to live forever
 
Kronos   Nutzer

20.01.2002, 22:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Kickrom 3.1 für 500er Tower?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Schorchgrinder:
ganz einfach die A1200 sind 2Roms wegen 32Bit.
A500 1Rom 16Bit.
es passen nur die Vom A500/A2000.
DIE ANDEREN ROMS WERDEN ZERSTÖRT.
--
CU Schorchgrinder

aMIGA & canniBAL CORpse rULES


123456789 :bounce: 987654321

Bei einigen der alten Mikronic-Towern gab es eben deswegen die
zwei speziellen Sockel auf dem Z2-Board, aber trotzdem ist die
500er Version das beste.
MfG
Kronos


--


Only the good die young all the evil seem to live forever
 
Kronos   Nutzer

20.01.2002, 21:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A4000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von DJBase:
Max. 18 MB RAM ( 2 MB Chip und 16 MB Fast). ROM bis zum aktuellen V3.1 Kickstart. Es gehen auch PS/2 Module, hier kann es aber auch Probleme geben.



--
Welcome to the World of DJBase - http://www.djbase.de
eMail - webmaster@djbase.de

Member of Amiga User Group 99 - http://www.aug99.de
Amiga Club Guide - http://www.amiga-club-guide.de
DigiBoosterPro Community - http://www.digiboosterpro.de

Hi DJ
warst wohl nen bissle scheller !:)

Aber in den A4000 gehen nur PS2-Module. Was du wohl meinst sind
PS2-EDO-Module (im Unterschied zu den älteren PS2-FP-Modulen)
die tatsächlich einige Probleme machen können.
PS2 ist nämlich nur die Bezeichnung für die Bauform.

MfG
Kronos
--


Only the good die young all the evil seem to live forever
 
Kronos   Nutzer

20.01.2002, 21:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A4000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Maximal 16mb Fast plus 2mb Chip onboard.
Mit Turbokarte nochmal bis zu 128mb extra.
Es gab auch Zorro3 Ram-Karten die sind aber langsam selten
und teuer.

Die ROM sind entweder 3.0 oder 3.1 einfach mal "version" in der
Shell aufrufen. 39.xx = 3.0 40.xx = 3.1
Beim 4000 gehen AFAIK PS2-Module mit max. 4mb fürs FastRam
und 1 2mb-Modul fürs ChipMem.
MfG
Kronos
--


Only the good die young all the evil seem to live forever
 
Kronos   Nutzer

20.01.2002, 20:59 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Trackball am Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Stefan1200:
Weiss jemand ob es ein PS2 Funk-Trackball gibt?
--
MfG Stefan1200

Mal in Echtzeit mit anderen Leuten sprechen?:
Amiga IRC Chat: http://amigafun.stefan1200.de

Wichtig: Rechtschreibfehler entstehen nur durch die elektronische Übertragung und sind daher vom Autor nicht gewollt. :) )


Versuch mal mit Logitech. Hab nämlich lange nach einem guten
Trackball mit 3Tasten+Scrollrad OHNE Funk gesucht und immer
nur die mit Funk gefunden.
Bei einer Maus ist Funk was schönes, aber bei Trackball sehe
ich da keinen Sinn drin. Na ja jeder wie er mag.
Das Ding solltest du eigentlich in jedem MediaMarkt(Saturn/
Karstadt/..) finden
MfG
Kronos


--


Only the good die young all the evil seem to live forever
 
Kronos   Nutzer

20.01.2002, 18:46 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: wie sieht es bei Euch auf dem Schreibtisch aus :)
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Leider auch keine Kamera.

Also hier steht erstmal ein A2000/60 im Orginalgehäuse, leider
im Momement ausser Betrieb (brauch noch nen 500er zum schlachten).
Ein K6/3-400 auch defekt.
Mein Amithlon-Maschine mit 18LCD.
Dazu kommt noch ein 17CRT (momentan ungenutzt) ein Epson-Drucker
und ein Canon-Scanner. Auf einem Foto würde das Ganze eh unter
einem Berg von CDs,Disketten,ausgebauten Steckkarten und vor allen
Büchern verschwinden.

MfG
Kronos
--


Only the good die young all the evil seem to live forever
 
Kronos   Nutzer

18.01.2002, 22:53 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amithlon - neue Festplatte formatieren, möglich?
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Ach ja wenn du 1280x1024 nutzt und eine vernünftige Refreshrate
haben willst muss du noch

"setconfig maxclock xxx"

in deine startup-sequence einfügen. (xxx = max Pixeltakt deines
Monitors)
Kann sein das du das dann auch noch in Picasso96Prefs anpassen
musst.
MfG
Kronos
--


Only the good die young all the evil seem to live forever
 
Kronos   Nutzer

18.01.2002, 22:41 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amithlon - neue Festplatte formatieren, möglich?
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Zitat:
Original von icebreaker:
naja....das mit der cd scheint nun zu funktionieren (warum denn nicht gleich).

ich habe nun bereits eine festplatte unter amithlon formatiert und os3.9 installiert.

danach habe ich meinen linux-booloaser so modifiziert, dass er die drei imagedateien von amithlon bottet.

soweit so gut, funktioniert auch. nur hab ich jetzt eine partition von amithlon und eine von amigOS3.9

welche ist nun meine systempartition? wenn ich auf der amithlon-partition z.b. die scrren-preferences auf 1240x768 und speichere, is sie beim rebooten wieder auf 640x480

wie kann ich meine eigene os3.9 partition zur systemdisk machen?

oder wie habt ihr das gelöst?

vielen dank


Die Amitlon_HD (die meinst du doch ?) ist die Ram Disk von der
Amithlon startet wenn noch keine Amiga-Partition vorhanden ist.
Du kannst sie entfernen wenn du mit Amithlon-small bootest.
Du solltest aber voher die vmc.resource aus libs in deine Start-
partition kopieren da sonst die Schnittstellen nicht funktionieren.
(Standardfehler Nr.1 :shock2: )

MfG
Kronos
--


Only the good die young all the evil seem to live forever
 
Kronos   Nutzer

18.01.2002, 21:52 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Kickrom 3.1 für 500er Tower?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Also wenn ich mich richtig erinnere kannst du in die 2 freien
Sockel ein A1200er Kick3.0 einstecken. Ob 3.1 geht weiss nicht
(dürfte aber kein Problem sein).
Empfehlen würde ich aber das 2.05 gegen ein 3.1 austauchen
(Version für A500/A600/A2000), damit bis du auf der sicheren
Seite.

MfG
Kronos
--


Only the good die young all the evil seem to live forever
 
Kronos   Nutzer

18.01.2002, 21:46 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wohnungswechsel und T-Online
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Stefan
Von der T-Offline Homepage:

>Wenn Sie Ihren eMail-Namen ändern möchten, müssen Sie
>sich mit Ihrem Web-Kennwort identifizieren; Ihr eMail-
>Name ist vorausgefüllt, wenn Sie über T-Online einge-
>wählt sind.

>Bitte beachten Sie, dass Ihr ursprünglicher eMail-Namen
>sofort wieder vergeben werden kann, wenn Sie eine Änderung
>vornehmen oder Ihren T-Online Anschluss kündigen

Also erst E-Mail abmelden bzw ändern und dann schnell wieder
einrichten. Für deine neue Wohnung lässt du dir am besten gleich
DSL an die Wand nageln (schneller und für Vielsurfer definitiv
billiger).
MfG
Kronos

--


Only the good die young all the evil seem to live forever


[ Dieser Beitrag wurde von Kronos am 18.01.2002 editiert. ]
 
Kronos   Nutzer

18.01.2002, 20:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Audio Hilfe
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Es gibt AFAIK auch Soundkarten für de A1200 die intern auf den
sogenannten Uhrenport gesteckt werden (Prelude1200 ?) damit
erreicht/übertrifft du die PC-Karten wie SBLive! o.ä.
MfG
Kronos
--


Only the good die young all the evil seem to live forever
 
Kronos   Nutzer

18.01.2002, 16:04 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Jawoll PC_Terror! Amiga's dead!
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von Crack:
(OFFTOPIC)

@StefanONE:

ein Wagen muß min. 25 Jahre alt sein, vorher ist er kein Oldtimer.
Mit 20 Jahren kann man sowas als "Youngtimer" bezeichnen -> ich hab als Winterwagen ein Kadett D BJ80, Luxusausführung. Der wäre auch bald ein Oldtimer, wenn es nicht gestern auf der Autobahn in meiner Motorhaube laut geknallt hätte :(

Have a nice day

AFAIK wurde das vor ein paar Jahren auf 30Jahre erhöht.


--


Only the good die young all the evil seem to live forever
 
Kronos   Nutzer

18.01.2002, 15:59 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amithlon - neue Festplatte formatieren, möglich?
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Zitat:
Original von icebreaker:
hehe....neu-user - nö *g* bin schon jahre dem amiga treu, habe mir aber noch nie einos3.9 installiert; schon gar nicht unter amithlon.

:D

also ich habe folgendes vor:
- neue festplatte dazuhängen
- mit amithloncd booten
- mit der hd-toolbox die neue festplatte formatieren.


und dann? das problem ist, dass ich das cd-rom mit dem tool "mount " unter "tools" nicht mounten kann. wie also, mache ich auf der formatierten platte eine saubere amithlon installation? einfach die files der amihlon-boot hd rüberkopieren?!


wenn ich alles auf der platte habe, dann mache ich unter grub noch einen booteintrag fürs amithlonOS und es solte alles ok sein :)



das ist doch soweit richtig, oder?!


vielen dank


icebreaker


Verstehe ich dich richtig, du kannst wenn du von der CD bootest nicht
auf CD unter Amithlon zugreifen ? Oder erkennt er nur einen Disk-
wechsel nicht. Übrigens die neue Festplatte muss "sauber" sein (kein
MBR und Win/Linux-Pationen), sonst erkennt Amithlon die wohl nicht
als Amiga-Platte sondern sucht nur nach den Amithlon-Partionen.
MfG
Kronos

--


Only the good die young all the evil seem to live forever
 
Kronos   Nutzer

18.01.2002, 05:18 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amithlon - neue Festplatte formatieren, möglich?
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Mindestens eine Platte muss natürlich für den PC partioniert sein
(MBR), sonst kann der nicht starten. Eine Bootdiskette mit Linux-
Fdisk findest du auf:
http://www.amithlon.net/

MfG
Kronos
--


Only the good die young all the evil seem to live forever
 
Kronos   Nutzer

18.01.2002, 05:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Ami-Fig auf Am-ithlon!?
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Zitat:
Original von Askane:
Ja, und es funktioniert.:)

Ich könnte Dir das Prefs schicken, worauf es zugreift beim
Start.

Himmel-Berlin@T-Online.de

Das neueste gibbet auf:

http://www.cs.tu-berlin.de/~huluvu/amifig.html

MnG Askane



Die neueste Version mit Keyfile gibts bei der Amiga-Arena und
ist sehr instabil auf Amithlon. Ich hab versucht ein Picture-
Objekt zu öffnen, und musste eine harten Neustart (Resettaste)
hinlegen.
MfG
Kronos




--


Only the good die young all the evil seem to live forever
 
Kronos   Nutzer

17.01.2002, 15:29 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Ami-Fig auf Am-ithlon!?
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

@Kadi
Du hast dir die die Version aus dem Aminet geholt ?
Das ist AFAIK noch die Demo-Version ohne Keyfile und
die hat bei mir auch immer getan, die Vollversion hab
ich jetzt noch nicht probiert. Das mit dem P96-Bug ist
mir auch erst letztens aufgefallen. Was hat den das
BASIC-Programm gepatcht ? Wenn es die Datei uaegfx.card
in Libs:picasso96 oder Uaegfx in Devs:monitors war dann
kann es auch nicht helfen da Amithlon ander Treiber ver-
wendet.
MfG
Kronos
o
--


Only the good die young all the evil seem to live forever
 
Kronos   Nutzer

15.01.2002, 20:10 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Kleine Umfrage !
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Zitat:
Original von edel:
schnippel

wenn es jetzt noch richtige unterstützung für standart
hardware geben würde wie z.b. usb :D und vor allem für
meine graka , wäre amithlon fast perfekt.

*dieschnapp


[ Dieser Beitrag wurde von edel am 21.11.2001 editiert. ]


USB ist in Arbeit. Ich versuche gerade meinen Scanner unter Linux
anzusprechen um das Ganze dann bei erscheinen von USB.device und
Dev-Doku zu portieren, kann aber noch nichts versprechen.
Das Device wird wohl auf dem für die Highway/Subway-Karten basieren,
das ist schliesslich auch vom Herrn Frank.
Das mit der GFX-Karte ist seltsam,GF2 sollten doch AFAIK alle
unterstützt werden.

Hier noch meiner:
AthlonXP1600/256mb ddr-RAM -> StormC4 rennt wie die Pest
GeForce2GTS-Pro am 18"LCD -> sieht wirklich gut aus
Voodoo3 am 17"CRT -> warten auf Harry :shock2:
60gb IBM-HD -> welche Verschwendung
SBLive -> vertan sprach der Hahn...(stört mich nicht wirklich)
Adaptec SCSI (PCI/nicht bootfähig)-> hängt nur das ZIP dran,läuft
CanonScan N1240U -> selbst ist die Frau I-)

Fühlt sich an wie ein "echter" Amiga nur das die Rebootzeiten nach
einem Programmierfehler noch schneller sind.
Probleme hab ich im Moment nur hin und wieder mit "ClickToFront"-
Programmen kann die Ursache aber noch nicht wirklich einkreisen.
Vieleicht kauf ich mir die Tage noch eine 128PCI, TV-Karte und ein
bisschen mehr RAM (wer hat schon einen Amiga mit 1gb :look: ).
MfG
Kronos
--


Only the good die young all the evil seem to live forever


[ Dieser Beitrag wurde von Kronos am 15.01.2002 editiert. ]
 
Kronos   Nutzer

13.01.2002, 18:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PC: Website-Updater?
Brett: Andere Systeme

WinUAE mit bdsocket-Emu ?
Nur sone Idee
MfG
Kronos
--


Only the good die young all the evil seem to live forever
 
Kronos   Nutzer

13.01.2002, 14:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: disketten-probleme
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Mit "Dos-Diskette" ist AmigaDOS gemeint nicht MS-DOS

--


Only the good die young all the evil seem to live forever
 
Kronos   Nutzer

13.01.2002, 14:19 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga600 Kickstartumschaltplatine - welche ROMs passen rein?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von gene_amiga:
Danke für eure bisherigen Antworten!

Ich habe im Moment halt Kick1.3 in dem Amiga600, das ist für Games cool aber für ne Festplatte weniger :O

Ich würde am liebsten Kick3.x noch "parallel" auf ne Kick-Umschaltplatine bauen. Muß ich denn nun ein spezielles Kick3er-ROM für den Amiga600 nehmen? Gibt es überhaupt "verschiedene" 3er-ROMs?
Hmm, gibt's 'keine coole Webseite, wo sowas steht? Sonst kram ich meine alten Amiga-Magazine raus und such darin :smokin:

Ich hab grad mal bei http://www.vesalia.de/shop.cgi gekuckt
(einfach 3.1 im "suchen"-Feld eingeben. Demach passt das einzelne
ROM sowohl in A500/A2000 als auch im A500. Die anderen Modelle
haben jeweil spezielle Sätze aus zwei ROMs.
MfG
Kronos

--


Only the good die young all the evil seem to live forever
 
Kronos   Nutzer

12.01.2002, 22:49 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: StormC4
Brett: Programmierung

Zitat:
Original von Steffen:
>Es nicht unbedingt schlechter Programmierstil. Manche Dinge
>funktionieren leider gar nicht anders.

Könntest Du mal ein oder zwei Beispiele nennen?
--

Gruß Steffen :bounce:

Mit StormC4 kannst du im C++ Modus keine Variablen in bestimmten
Registern übergeben. Für den Prototype der Funktion reicht noch
die Klammerung mit extern "C" ,die Funktion selber muss aber im
C-Modus übersetzt werden. Das brauchst du aber nur wenn du das
Betriebsystem erweitern willst, also bei eigenen Library,Devices,
BOOPSI-Gadgets und Datatypes. (bei den letzten beiden gehts zur
Not auch ohne Register)



--


Only the good die young all the evil seem to live forever
 
Kronos   Nutzer

12.01.2002, 21:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga600 Kickstartumschaltplatine - welche ROMs passen rein?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von MADzger:
gene_amiga:
soweit ich weiss, kann man in den A600 alle ROM's verwenden, die man auch in nem A500/2000 verwenden kann.
Wir haben schon ein paar mal A500-Roms einen A600 User mitgegeben, bisjetzt gab es deswegen noch keine Probleme!
--
MfG René Stelljes

Autor der Amiga-User-Liste
Mitglied im AUC-HB

Bei 2.04 geht definitiv weder HD noch PCMCIA.

--


Only the good die young all the evil seem to live forever
 
Kronos   Nutzer

12.01.2002, 16:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: G-Rex Realtec Treiber
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Die 8139 und 8239-Chipsätze (100MBit) sind leider nicht zum
8039 (10MBit) abwärtskompatibel, und benötigen daher einen
extra Treiber. (gilt leider auch für Amithlon)
MfG
Kronos
--


Only the good die young all the evil seem to live forever
 
Kronos   Nutzer

12.01.2002, 15:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga600 Kickstartumschaltplatine - welche ROMs passen rein?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Der A600 hat ein ROM (wie A500/A2000).
Ein 2.05-ROM aus dem A600 läuft auch im A500/A2000.
Ich weiss aber nicht ob beim 3.1-ROM für den A500/A2000 die
Treiber für PCMCIA und AT-Bus enthalten sind.
Es gab aber 1992/93 spezielle Umschaltplatinen um die A1200-ROMs
in den Modellen mit nur einen Sockel zu benutzen (für die gabs
damals offiziell nur 2.04). Mit dem Erscheinen von Kick3.1 ver-
schwanden diese aber vom Markt.
MfG
Kronos
--


Only the good die young all the evil seem to live forever
 
Kronos   Nutzer

12.01.2002, 07:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amitlon/QNX-OS-XL & Notebooks
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Wenn es dir nur darum geht die Lauffähigkeit zu überprufen dann
kann die geholfen werden.
http://www.amithlon.net/de/amithlon_boot.shtml

zeigt dir an welche Hardware von Amithlon erkannt wird.
http://www.qnx.com

Hier gibt die QNX-Demo. Leider ist das CD-Image nur nach einer
Regristation downloadbar (waren wohl zuviele die das mal wegen
AmigaXL angetestet haben). Die CD ist mit der von H&P identisch
(meine ist immer noch orginalverpackt), und hier gilt eigentlich
wenn QNX läuft, läuft auch XL. Das 1,4MB-Disk-Image basiert noch
auf Version 4, du brauchts also die CD.
MfG
Kronos

--


Only the good die young all the evil seem to live forever
 
Kronos   Nutzer

11.01.2002, 21:15 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Picasso96 für Prometheus
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Andreas_Wolf:
@ Kronos:

> Companies that want to sell graphics cards or other products with
> Picasso96 as the core driver system must license Picasso96...

Elbox verkauft keine Produkte mit Picasso96 als "core driver system".



Wieviele Mediator-Boards würden wohl verkauft wenn es kein P96 gäb?
Also wohl doch "core driver".

Wer ein Shareware-Programm länger als zu Testzwecken benutzt,
benutzt ein Raubkopie.
Wer ein den Eindruck erweckt eine Sharewareversion wäre die Voll-
version vertreibt eine Raubkopie.
Wer eine Software vertreibt und dabei sowohl verschweigt wer der
Hesteller ist, als auch die Tatsache das sich um eine Shareware-
Version handelt betreibt bestenfalls unlauteren Wettbewerb.
(ein Jurist sieht das vieleicht anders, aber es ist trotzdem ein absolut inakzeptables Verhalten)
Derartiges Verhalten führt dazu das immer mehr Shareware-Projekte
eingestellt bzw. die freien Versionen stark eingeschränkt werden.

MfG
Kronos

--


Only the good die young all the evil seem to live forever
 
Kronos   Nutzer

11.01.2002, 20:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga mit 400Mhz?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von TriMa:
Hä? Commodore ist 1994 Pleite gegangen!

2-3 Jahre kann wohl nicht sein und 1994 gabs noch garkeine Rechnermit solch einer hohen Taktfrquenz, also eher nur Quatsch würd ich sagen, und wenn, dann kein Amiga, denn Commodore(die firma, die die Rechte trägt) hat keine Rechte mehr an Amiga.

--
MfG TriMa


Jo aber war da nicht mal was mit Tulip ?
Die haben AFAIK die Namensrechte an Commodore gekauft und unter
den Name PCs verkauft.Also 400MHz PII ????
MfG
Kronos

--


Only the good die young all the evil seem to live forever
 
Kronos   Nutzer

11.01.2002, 19:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Picasso96 für Prometheus
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Kleiner Auszug aus der P96-Homepage:
>Companies that want to sell graphics cards or other products with >Picasso96 as the core driver system must license Picasso96 from:
>Kneer & Abt GbR.
>Masurenweg 6a
>D-89233 Neu-Ulm
>Germany

--


Only the good die young all the evil seem to live forever
 
Kronos   Nutzer

11.01.2002, 19:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wohin gehoert die CPU68030 1 .1 .1 MEMORY Card
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Otis:
Mir scheint das es zu den Karten der PC Emulation die
es damals gab gehört.

Der _Leeraner , müßte das wissen, ich hatte einige der Karten hier,( komme nicht auf den Namen ) Orginal Amiga. !!
Ich meine diese Karten hatten auch den gezeigten Anschluß.

An Rene, falls Du hier mitliest kannst Du bei Burghard
mal meine Sachen nachsehen, wegen dem Anschluß ?
Ebenfalls gab es eine 2000/30 Karte die hatte auch einen
solchen Anschluß.
Und wenn ich mich recht erinnere wurde die in einem A2000
eingebaut der nur in England ausgeliefert wurde.
Mfg Otis

PC-Karten ? Unwahrscheinlich auf keinen Fall für eine von
Commodore (2088/2286).
Meinst du vieleicht die A2630 ?
Die hatte zwar so einen Anschluss für RAM-Karten, das waren aber
2 Steckleisten sie horizontal lagen (die Karte würde also in das
Mainboard stossen).

Mein Tip: Speichererweiterung für eine Turbokarte eines Fremd-
herstellers(Harms ???), eventuell sogar noch für de A1000.

MfG
Kronos
--


Only the good die young all the evil seem to live forever
 
Kronos   Nutzer

11.01.2002, 18:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Picasso96 für Prometheus
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Andreas
>Komische Argumentation. Eine Firma, die sich ihre Software (auch
>Treiber sind Software) bezahlen läßt, zwingt die User also zu
>Raupkopien?

Ich wollte eigentlich nur sagen das eine PCI-Brücke nur Sinn
macht wenn man auch die passenden Treiber dazu hat, also ist
es eigentlich auch logisch beides zusammmen zu verkaufen.
Vor allen da die meisten Käufer nur auf den Preis im Vergleich
zu anderen Lösungen achten.

Von der Elbox-Homepage
>The following PCI cards are currently supported in Mediator PCI ZIII:
>• Graphic cards,
>• Ethernet 10Mbps cards,
>• Fast Ethernet 100Mbps cards,
>• TV tuner cards,
>• Sound cards
....
....
>The Mediator PCI ZIII is available with a standard software pack: 2D
>and Warp3D Voodoo3 graphic drivers, Voodoo4 and Voodoo5 24-bit 2D
>graphic drivers, S3 ViRGE and S3 ViRGE DX 2D graphic drivers and
>Ethernet 10Mbps network drivers.

Also wer das liest glaubt doch er bekäme die GFX-Treiber mitge-
liefert, und nicht das er dafür nochmal extra zahlen muss.
Kurz gesagt: nicht alles was legal ist ist auch fair.
MfG
Kronos



--


Only the good die young all the evil seem to live forever


[ Dieser Beitrag wurde von Kronos am 11.01.2002 editiert. ]
 
 
Erste << 31 32 33 34 35 -36- 37 38 39 Ergebnisse der Suche: 1168 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.