amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 21 22 23 24 25 -26- 27 28 29 30 31 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 2344 Treffer (30 pro Seite)
Lemmink   Nutzer

05.04.2006, 01:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: ACK Powervixxen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Falls es jemanden interessiert, hier versucht der Entwickler gerade herauszufinden wieviele Karten er in etwa absetzen können wird, sollte er irgendwo an die A1200 connectoren kommen. Falls ihm da jemand einen Tip geben kann, wäre er und einige andere demjenigen sicher dankbar.

http://www.amiga.org/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=30393&forum=37
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net
 
Lemmink   Nutzer

04.04.2006, 01:04 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Neueste Rom Version vom Oktagon AT 2008
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ehem, gemeint war nicht der sehr verbreitete "normale" Oktagon 2008, sondern der Okatagon2008AT also die IDE-Version. Kenne das Teil auch nur von Bildern, ist damals nicht so ein Verkaufsschlager gewesen.
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net
 
Lemmink   Nutzer

03.04.2006, 23:10 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Back2Roots.org OFFLINE???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Crack:
@gunatm:

http://www.back2roots.org/


Ähem, und dann ??
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net
 
Lemmink   Nutzer

03.04.2006, 20:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: BurnIT oder MakeCD ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Indy:
@Amaris

CDonFire 1.0 läuft hier übrigens auch auf einem 060 !

Wenn du dir seine Sig anschaust, siehst du, daß seine Aussage eher in die "andere Richtung" zielte :D
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net
 
Lemmink   Nutzer

02.04.2006, 23:53 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Der Petra-Break-Thread
Brett: Forum und Interna

Supimajo du hast echt nen Arsch offen.

Falls du mich deswegen verklagen willst, hier meine Adresse:

Frank Cieslewicz
Bremerstrasse 103
21073 Hamburg

lemmink@joice.net
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net
 
Lemmink   Nutzer

02.04.2006, 03:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Der Petra-Break-Thread
Brett: Forum und Interna

Nur mal so als Anmerkung und in keinster Weise im Zusammenhang mit deinen Thread zum Thema Blockwart, also sozusagen OT möchte ich kundtun:

Der Begriff Idiot ist medizinischen Ursprungs

Als, immer schön ruhig die Pillen nehmen, dann wird das schon alles wieder.
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net
 
Lemmink   Nutzer

01.04.2006, 00:29 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Probleme mit dem verkäufer "salva"
Brett: Forum und Interna

Da ich gerade Urlaub habe und somit viel Zeit, spring ich einfach mal drauf an. :smokin:

Mal zur Einleitung: Ich hatte auch mit Salva geschäftlich zu tun. Mein "Verlust" hält sich zwar in Grenzen (Fehlende Treiberdisketten und Lieferung nach ellenlangem Warten und Nachfragen, wobei die Karte praktisch lose in einem Pappkarton geliefert wurde)
Zu dem "weil dir nix anständiges einfällt, um den offensichtlichen Mißständen zu begegnen." möchte ich kurz sagen, daß ich einer von Evillord68s Zeugen bin. Ich denke mal meine ausführliche Aussage wird in diesem Fall mehr von Nutzen sein als dein Rumgetöne.

Nun zu deinem Schwarzbuch: Du sagst was von 2000 Zugriffen (in der eingeblendeten Statistik steht zwar was von ca. 9000 Gesamthits von ca. 1000 Besuchern, aber Schwamm drüber), dein Anklageforum kann aber gerade mal mit 9 (!) Einträgen mit insgesamt 19 (!) Antworten aufwarten.
Für mich bleibt es also dabei, die Seite ist wie ein schwerer Verkehrsunfall, da gibt es auch immer viele Schaulustige.
Die Mehrzahl der 33 registrierten Benutzer wird bei der grandiosen Beitragsanzahl von 37 in allen Unterforem zusammen wohl auch nur deswegen registriert sein, weil die Neugierde, was denn genau für ein Schwachsinn da verzapft wird zu groß ist.
Ach ja, eine Seite, die ernstgenommen werden und sich seriös schipfen will, sollte ohne Popup Werbeeinblendungen auskommen.
Komm mir jetzt nicht mit "Das wäre sonst zu teuer" Der Herr hatte ja auch Geld extra eine Rechtsschutzversicherung abzuschließen...

P.S. Mit Mißfallen muß ich feststellen, daß mein Nick noch immer nicht in der Liste der Personen über die abgelästert... pardon deren Nick im geschlossenen Bereich Erwähnung gefunden hat, zu finden ist.

So, daß ich das letzte, daß ich dazu in diesem an sonsten sehr sinnvollen und konstruktiven Thread sagen werde, damit es nicht wieder wie üblich ausartet.
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net


[ Dieser Beitrag wurde von Lemmink am 01.04.2006 um 00:35 Uhr geändert. ]
 
Lemmink   Nutzer

01.04.2006, 00:01 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Probleme mit dem verkäufer "salva"
Brett: Forum und Interna

Hehe, musste ich auch gerade denken. Erinnert mich an die ein oder andere Wahlrede :D Hat aber doch schon ziemlich lange gedauert, bis sich unser "Ritter des Rechts" eingeschaltet hat. :O
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net
 
Lemmink   Nutzer

29.03.2006, 10:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wertfrage
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Yup, das dürfte so in etwa die Preislage sein. Die Kontakte der MK I sollten aber möglichst nicht ausgeleiert sein, sprich der Rechner sollte einigermaßen absturzfrei laufen.
Die Retina Z3 ist gar nicht mal sooo schlecht, einziger Nachteil, kein Port um das Original RGB-Signal durchzuschleifen.
Beim 9er Buster wäre vielleicht noch interessant, ob er gesockelt oder gelötet ist.

Meine Einzelteilepreisannahmen:

MK I: ~100 EUR
Retina Z3: ~40 EUR
Multiscan2000: ~35 EUR (weil nur ECS)
FastATA4000: 30-60 EUR (das schwankt sehr, ich z.B. würde ihn nicht mal geschenkt nehmen)
A4000 selber 80-100 EUR (wg. Zustand, Uhrenakku und 9er Buster)
A2091: ~20 EUR
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net
 
Lemmink   Nutzer

28.03.2006, 23:53 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Schätzchen oder Schund?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Nun ja, etwas besonderes ist die Karte auf jeden Fall, da es nicht sehr viele davon gibt. Kein Wunder, die Sunrize Karten wurden damals hauptsächlich in Studios eingesetzt und waren sauteuer.

Der Nutzwert der 1012 ist heute aber eher gering, nicht zuletzt weil sie nur Mono beherrscht, was neben ihrer Seltenheit wohl auch dazu geführt hat, daß es keinen AHI-Treiber gibt.

Wenn du gar nichts mit der Karte anfangen kannst findet sich bestimmt ein interessierter Sammler, der dir ein paar EUR dafür gibt (aber nicht ich, da ich bereits die bessere 516 habe ;) )
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net
 
Lemmink   Nutzer

26.03.2006, 12:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: ebay. was kann das sein
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich hatte ess erst für ein Cyclone-Modul gehalten, hab dann mal eines von meinen aufgemacht und es sieht innen anders aus.
Das Gehäuse hat anscheinend ein Loch durch das man einen Poti erreichen kann, von daher wird es schon was mit Video sein.
Die 4 Chips sehen auch aus, als wären sie Speicherchips zum Buffern des Videosignales, könnte also tatsächlich ein Scandoubler sein. Oder es handelt sich um einen Nachbau des Teiles, das in A2024 Hochauflösungsmonitor drin ist. Das Teil buffert ja auch mehrere Bildschirme und stellt sie anschließend gleichzeitig nebeneinander da, um die 1024er Auflösung hinzugebommen.
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net
 
Lemmink   Nutzer

25.03.2006, 22:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MPEG Decoder Karte?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Wenn du dann noch jemand findest, der die nötige Treibersoftware schreibt, könnte es sogar klappen.
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net
 
Lemmink   Nutzer

22.03.2006, 23:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Fastlane Problem
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hast du mal versucht einfach irgendein Laufwerk an die Fastlane anzuschließen. Ich meine irgendwo ganz dunkel was im Hinterkopf zu haben, daß einige Fastlaneversionen es nicht mögen, wenn gar kein Laufwerk angeschlossen ist. Oder verwechsele ich das jetzt mit dem internen SCSI des A3000 ?
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net
 
Lemmink   Nutzer

22.03.2006, 16:47 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PPC -> BVision oder Voodoo ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Bei geringen Auflösungen bis du mit der Kombination VooDoo / Mediator sogar im Nachteil gegenüber einer BVisionPPC, da die Anbindung über Z4 ne ganze Ecke langsamer ist als der direkte Anschluß an der BPPC.

Beim Vergleich Mediator/VooDoo <-> CVisionPPC fällt das sogar noch krasser aus, da die Übertragungsrate bei der CSPPC noch höher ist als bei der BPPC, ZorroIII (über das der Mediator angebunden ist) aber nicht im gleichen Maße zulegt im Vergleich zum A1200 Mediator.

Bei höheren Auflösungen verschiebt sich das ganze dann wieder, da der EvangerChip auf der VooDoo eine deutlich höhere Füllrate hat als der Permedia2 auf der BVision.


--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net


[ Dieser Beitrag wurde von Lemmink am 22.03.2006 um 16:49 Uhr geändert. ]
 
Lemmink   Nutzer

21.03.2006, 23:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Preise von AMIGA-Komponenten gesucht
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Für das komplettsystem würde ich so ca. 300 EUR veranschlagen. In häppchen sicher etwas mehr. Die Hauptattraktion dürfte die 1260 sein, die mit ca. 120-150 EUR zu veranschlagen ist. Wenn der Microvitec ein 1438/1538 ist ist der durchaus auch noch ein paar EUR wert von wegen 15-38 KHz, wenn es sogar die 17" Variante 1764 ist, wäre der alleine durchaus über 50 EUR wert.
Die Multiface würde ich zusammen mit der Platte und dem CD-ROM zu den "gibtsdazu" Sachen zählen.
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net
 
Lemmink   Nutzer

21.03.2006, 23:41 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga-Umbauten - MODDER gesucht!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Cego:
@Lemmink
Wie hastn du den PCMCIA Slot umgedreht??? Ist ja mal echt fett!

mfg cego

Ich habe die "dekadente" Lösung gewählt und zwei Winkeladapter ineinandergesteckt: 2x 90° -> 180° Da die Teilesehr kurz gehalten sind, passt das auch mit der Höhe und der Deckel geht wunderbar zu.
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net
 
Lemmink   Nutzer

21.03.2006, 20:44 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga-Umbauten - MODDER gesucht!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von DJBase:
Ich könnte meinen alten A1200R anbieten. Für bessere Bilder müßte man Lemmink fragen, denn er hat ihn jetzt.


--
:boing: AMIGAWORLD - Amiga Support Network


Yup, ich hab das Teil noch. Sind auch noch ein paar zusätzliche Goodies reingekommen, bin aber noch nicht ganz fertig damit:

http://home.joice.net/j100513/scans/temp/innen.JPG

--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net
 
Lemmink   Nutzer

21.03.2006, 00:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: IBrowse Probleme
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hmm, könnte irgenwas mit völlig vermurksten Fonts zu tun haben.
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net
 
Lemmink   Nutzer

20.03.2006, 15:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Erneute Umfrage zu AOS4 auf PegII
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Nun ja, "Spenden" ist wohl leicht gehetzt. Vorfinanzieren dürfte hier wohl das richtige Wort sein, denn 250 x 80 EUR sind, oh wunder, genau 20.000 EUR. Sollten sich mehr finden, geht es sogar in den Gewinnbereich. Ist ja prinzipiell nicht verwerflich ist, aber eine Spende ist das dann wohl kaum. Wie gesagt, eher eine Vorfinanzierung mit mittleren bis kleinem Risiko, je nachdem, wie bindend die Kaufzusagen der 250 Befürworter sind.

Denke trotzdem nicht, daß das was wird, da da schon andere viel mehr geboten haben und bei den Vorschlägen hätte AInc alles einstecken können.
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net
 
Lemmink   Nutzer

17.03.2006, 22:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Probleme mit Amiga 4000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Was den Treiber für die Grafikkarte angeht, so befindet sich das Picasso96 Paket mit auf der OS 3.9 CD (glaube unter Contributions).
Das Problem ist nur, daß eine Grafikkarte am Amiga nicht automatisch nach dem Einschalten ein Bild bringt, sondern erst nach Installation des Treibers und anschließender Umstellung der Bildschirmauflösung darauf. Daher müsstest du erst mal einen 15 KHz Monitor oder einen Scandoubler haben, um Picasso96 zu installieren.

Auf der Notstartdiskette befindet sich dereits der intsallierte Treiber (weil der vorherige Besitzer das so angelegt hat. Beim erstellen der Notstartdiskette werden eventuelle Zusatztreiber aus der aktuellen Installation übernommen), deswegen geht die Grafikkarte gleich so damit.
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net


[ Dieser Beitrag wurde von Lemmink am 17.03.2006 um 23:00 Uhr geändert. ]
 
Lemmink   Nutzer

15.03.2006, 13:01 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Was hat meine Apollo 4040?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Die Jumper auf dem A3000 hast du auch entsprechend umgesetzt ?
Je nach Turbokarte müssen ein paar Jumper umgesetzt werden. Beim A4000 sind das zwei, die sich direkt unter der Turbokarte auf dem Mobo befinden. Welche das beim A3000 sind hab ich jetzt nicht im Kopf.

--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net
 
Lemmink   Nutzer

15.03.2006, 00:01 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Was hat meine Apollo 4040?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Schalte mal den SCSI-Teil der Apollo ab. Damit SCSI auf Turbokarten (egal welche) beim A3000 funktioniert, muß der INT2 Patch (kleiner Draht von einem Pin des CPU-Slot irgendwohin, weiß ich jetzt nicht aus dem Stand) vorgenommen worden sein.
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net
 
Lemmink   Nutzer

14.03.2006, 16:39 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A4000T Mouse Pointer nhängt
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Fehlende workbench.library. Wird beim A4000T von der Platte / Diskette geladen, alle anderen Amigas haben die im ROM.
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net
 
Lemmink   Nutzer

13.03.2006, 15:23 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Algor Pro vs. Oktagon 2008
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Öhm, der Oktagon ist ja nur so raugreifend, wenn da auch ne Platte drauf montiert ist. Pack die Platte halt woanders hin und gut ist.
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net
 
Lemmink   Nutzer

13.03.2006, 12:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wofür AmiSSL V1 ??
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich meine irgendwo kürzlich gelesen zu haben, daß die V3 die V2 genauso wenig ersetzt wie die V2 die V1.
Die V2/V1 wirst du wohl erst löschen können, wenn es keine Seiten mehr gibt, die diese Verschlüsselung nutzen.
Stand glaube ich so bei der News zur kürzlichen Veröffentlichung der V3
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net


[ Dieser Beitrag wurde von Lemmink am 13.03.2006 um 12:58 Uhr geändert. ]
 
Lemmink   Nutzer

06.03.2006, 16:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Eine Frage über Cybervision64/3d
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich versteh immer noch Bahnhof. Die Kombination CV3D und CV3D-Scandoublermodul schaltet doch auch so automatisch um, das ist doch gerade der Witz an der Sache.
Oder benutzt du gar nicht das Scandoublermodul zur CV3D, sondern einen anderen Scandoubler ?
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net


[ Dieser Beitrag wurde von Lemmink am 06.03.2006 um 16:12 Uhr geändert. ]
 
Lemmink   Nutzer

05.03.2006, 23:22 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Eine Frage über Cybervision64/3d
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Öhm, irgendwie habe ich nciht ganz verstanden, was genau du gemacht hast ?

Ich hab das jetzt so verstanden, das du den Ausgang des CV3D Scandoublermodules mit dem Eingang einer defekten Merlin verbunden hast und genaus was zu erreichen ??
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net
 
Lemmink   Nutzer

04.03.2006, 01:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: CS-MK3 CPU-Wechsel auf 66MHz möglich?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Musicman:
ne MKIII oder CSPPC sind doch vom Board her gleich, nur das die MKIII
ein schlechtes Layout hat und die PPCfunktion nicht mehr geht.

Nun ja, eine MKIII ist keine CSPPC, die bei der Qualitätskontrolle durchgefallen ist. Es ist schon richtig, daß MKIII und CSPPC das gleiche PCB Layout verwenden, jedoch ist bei der MKIII alles was mit PPC zu tun hat von vorne herein absichtlich gar nicht bestückt worden.
Zitat:
Und auf solch einem Board kann man doch die CPU selber Takten, man muss da garnicht auf den SCSIBus achten.
Auch hier: nicht alles über einen Kamm scheren. Für eine CSPPC - die bis zu 3 Quarze hat - stimmt deine Aussage.
Die MKIII hat aber nur einen einzigen, der alles gleichzeitig taktet.
Natürlich kannst du auch bei einer MKIII den Prozessor asyncron zum rest des Boards takten, aber dafür musst du nicht nur einen weiteren Quartz einlöten, sondern mußt auch noch ein paar SMD Jumper umlöten, die betimmen von wo welche Komponente ihren Takt bekommt..



--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net
 
Lemmink   Nutzer

03.03.2006, 18:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: CS-MK3 CPU-Wechsel auf 66MHz möglich?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Bei der MKII steigt bei über 60 MHz das SCSI-Kit aus. Wie tollerant der UW-Chip auf der MKIII ist weiß ich nicht.
Beim CPU Wechsel sehr sehr sehr vorsichtig sein, Stichwort SMD gelöteter 68k Sockel -> Haupttodesursache für MKIII unbd CSPPC.
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net
 
Lemmink   Nutzer

03.03.2006, 06:53 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PPC niedrig takten
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Das ist kein Programm, sondern Hardware. Das ganze wird da angeschlossen wo normalerweise der Quartz sitzt. Über ein Bedienfeld des Gerätes kann man nun den Takt wählen, der eingespeist wird.
Gelegentlich wird so ein Teil auf einer gewissen Auktionsplatform angeboten. Ich hab leider noch keines abbekommen, da es meist recht teuer wegging.
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net


[ Dieser Beitrag wurde von Lemmink am 03.03.2006 um 06:54 Uhr geändert. ]
 
 
Erste << 21 22 23 24 25 -26- 27 28 29 30 31 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 2344 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.