amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 22 23 24 25 26 -27- 28 29 30 31 32 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 2344 Treffer (30 pro Seite)
Lemmink   Nutzer

02.03.2006, 18:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: USB für Grex
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Nein, nein und nochmal nein.
Angeblich soll der Entwickler der OpenPCI-Treiber die mal so am laufen gehabt haben, aber öffentlich ist nichts geworden und da OpenPCI G-Rex eh nicht unterstützt (egal was da auf der Webseite steht) hat sich das sowieso erledigt.
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net
 
Lemmink   Nutzer

28.02.2006, 20:45 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Suche Lösung für Paloma Antennenanschluss...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Prinzipiell kannst du das Antennenkabel auch direkt auf die Paloma stecken, brauchst dann halt nur den "anderen" Stecker, also den dessen äußerer Pol die Form von 4 "Blütenblättern" hat (ich denk mal du weißt welchen ich meine)
Ist dann nicht so schön, aber was solls.
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net


[ Dieser Beitrag wurde von Lemmink am 01.03.2006 um 22:04 Uhr geändert. ]
 
Lemmink   Nutzer

27.02.2006, 22:23 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: GVP rückt die CD nicht mehr raus :(
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ausgehend von der Annahme, daß du CacheCDFS bei dir im Einsatz hast, sieht eine Zeile in der Mountlist vermutlich so, oder so ähnlich aus (je nachdem, was du so für Einstellungen hast)

Control = "MD=0 LC=1 DC=8 L LV AL LFC=1 "

Füge diesem nun ein NC hinzu.
Belasse den Rest der Zeil ansonst so, wie es bei dir steht.
Bei meinem Beispiel müsste die Zeile nachher so aussehen:

Control = "MD=0 LC=1 DC=8 L LV AL LFC=1 NC "
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net
 
Lemmink   Nutzer

27.02.2006, 21:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: GVP rückt die CD nicht mehr raus :(
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ja, ich meine die Mountlist des Laufwerkes.
Bei der Installation von CacheCDFS kommt irgendwan eine Frage, die ungefähr so lautet "Can your controller using xyz.device handle discchangecommand", dort einfach mal nein eingeben.
In der Mountlist müsste das so aussehen, daß in der Zeile Control " xxgfjhfjh " irgendwo NC (innerhalb der Anführungszeichen) steht
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net
 
Lemmink   Nutzer

27.02.2006, 19:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: GVP rückt die CD nicht mehr raus :(
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Yup, GVP ist da ein bischen eigen. Irgendwo in der Mountlist steht was zum TD_Diskchangeinterupt, der muß an oder aus sein, weiß jetzt nicht mehr genau.
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net
 
Lemmink   Nutzer

26.02.2006, 00:17 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Frage zur "Blizzard 1230 IV"
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Wenn dein SCSI-Kit genau so aussieht, hast du eine 1230III und keine 1230IV, aber das ist prinzipiell nebensächlich.

Wenn du schon ein SCSI-Kit hast, solltest du es auch nutzen, da zum einen die Übertragungsrate wesentlich höher ist als am internen IDE-Anschluß und zum anderen der Prozessor weniger belastet wird, was sich besonders bei einem doch recht schwachen Prozessor wie dem 68030 bemerkbar macht.

Mit etwas Suchen solltest du schon ein 2.5" Kabel mit drei Abgriffen bekommen, aber besser wäre wohl ein billiger 4-fach Adapter, wenn es denn unbedingt IDE sein soll.

In deiner Sig steht etwas von einem externen PCMCIA CD-ROM. Warum tauscht du das CD-ROM nicht einfach gegen den Brenner aus, dann kannst du dir das Rumgekabel sparen. Der Anschluß über PCMCIA ist zwar noch etwas langsamer als der interne IDE, aber das macht den Kohl auch nicht mehr fett, da mit deinem Setup verlässliches Brennen nur im Bereicht von 2x - höchsten 4x möglich sein wird.

Der interne IDE macht ca. 2 MB/s, Beim Brennen Teilt sich dei Bandbreite noch, da gleichzeitig gelesen und geschrieben werden muß und bei IDE muß da der Prozessor ganz alleine ackern, sodaß die durchgängige Datenrate ne ganze Ecke kleiner als 1 MB/s ist.
(und bitte nicht die Maus bewegen, sonnst wird dem ganzen Vorgang noch mehr Rechenzeit eintzogen)

Bei Verwendung von SCSI-Komponenten (sowohl Brenner als auch Platte) liegt die Bandbreite die es zu verteilen gilt bei deinen SCSI-Kit bei 10 MB/s und das Datenschaufeln wird zum großteil auch ncoh vom SCSI-Chip erledigt.

Für jemanden, der sich mit SCSI nicht auskennt, ist es zu Anfang ein wenig schwierig, aber es loht sich auf jeden Fall. Neu installieren brauchst du das System auch nicht, du kannst die Daten ja einfach von der IDE auf die SCSI-Platte rüberkopieren.
Vielleicht wohnt ja ein erfahrener Amigauser bei dir in der Nähe,m der dir unter die Arme greifen kann.

Wenn du dich wirklich nicht mit dem Gedanken anfreunden kannst, biete das SCSI-Kit zum Verkauft an. Die Teile sind relativ begehrt und bringen gutes Geld. Es wäre dann natürlich interessant zu wissen, ob es nun wirklich ein Kit für die IIIer oder die IV ist, die unterscheiden sich gewaltig.

P.S. ja, im A1200 Desktopgehäuse ist vom Werk aus ein kleiner Plstikabdecker an der Stelle, an der der Anschluß des SCSI-Kit montiert wird.
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net
 
Lemmink   Nutzer

25.02.2006, 23:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: grex 4000 mit z3 sinnlosigkeitssyndrom ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Das fällt wohl unter Mysterien des Universums. Da gab es doch auch ein Busboard für den A1200, das grundsätzlich die erste Zorrokarte im System nicht erkannte. Die lösung war irgendeine "Opferkarte" in Slot eins zu stecken und dann gings.

Kann denkeich schon mal vorkommen, wenn man eine Erweiterung entwickelt die so von den Entwicklern des Mobos nier vorgesehen war.
Vielleicht ist aber auf der G-Rex nur eine Stromversorgung unterbrochen und nur der Slot 2 kriegt noch Saft. Bei eingesteckter Karte wird überbrückt und alle anderen Slots (die ja miteinander verbunden sind) kriege dann auch Strom.

Ich habe zwar selber ein G-Rex4000D, habe bis jetzt aber noch keine Zorrokarten darin getestet.
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net
 
Lemmink   Nutzer

25.02.2006, 18:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: dms images in adf images umwandeln ;)
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Öhm und warum willst du überhaupt ein adf draus machen ? Du brauchst doch zur Installation schlußendlich eine "richtige" Diskette. Also einfach DMS auf Diskette zurückschreiben und fertig.
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net


[ Dieser Beitrag wurde von Lemmink am 25.02.2006 um 18:50 Uhr geändert. ]
 
Lemmink   Nutzer

25.02.2006, 11:45 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: suche backup software für hp-streamer
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ja, Diavolo2000 ;-)

Nein im Ernst. Für Streamer gibt es eigentlich nur entweder DiavoloBackup oder Abackup.

Bei gerade mal 4/8 GB die dein Streamer bietet würde es sich sowieso eher lohnen einen Wechselrahmen oder eine externe Festplatte zu nehmen, dort das Backup draufzuspielen (sprich copy dh0: to backup0: ) und dann die Platte in den Schrank zu legen.

Ist von der Datensicherheit besser und von der Geschwindigkeit um Lichtjahre schneller.
Ich hab zwar auch noch einen kleinen Streamer hier, aber nciht zum wirklichen Einsatz, sondern weil es einfach kultig ist.

--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net
 
Lemmink   Nutzer

24.02.2006, 23:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Will mir nen Amiga zulegen!?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

So, dann will ich auch ncoh mal was dazu sagen.

Heute einen Amiga als Hauptrechner zu nutzen ist eher der blanke Wahnsinn (und das sagt einer, der genau das tut und über 20 von den Teilen hier stehen hat).
Browsertechnisch sitzt man irgendwo auf dem Stand von IE3 bis IE4 fest. Tabellenkalkulation ist mit Staramplan und Turbocalc an sich für den Normalgebrauch gerade so i.o., aber die Kompatibilität zum doch etwas verbreiteteren Excel ist eher schwach.
Solange man die Texte mit niemandem austauschen will, ist Wordworth7 auch noch ganz OK, aber wie gesagt nur, solange man die erzeugten Dateien nicht weitergeben will.
Die einzige Geschichte die noch ganz gut aussieht, ist die Graphikverarbeitung. Photogenics, ArtEffect und FXPaint bieten eigentlich alles, was der normalsterbliche braucht.

Bei "kleinigkeiten" wie Messengern ist der Amiga teilweise ogar vorne, aber das reicht nicht wirklich.

Der Hauptgedanke beim Betreiben eines Amigas sollte heute entweder Nostalgie (der A500 mit Speichererweiterung) oder der "Und es geht doch" Gedanke (der highend A4000, der mehr kostet als zwei HighendPCs, dabei aber nur ein 50stel leistet)

Wenn man dann immer noch entschlossen ist den Amiga ernsthaft einzusetzen hier folgende Empfehlung:

A4000D mit CS MKII060 mit SCSI-Kit, dazu entweder CVision3D mit Scandoubler Modul oder Picasso IV.

Gebraucht für 300-450 EUR zu kriegen.

PPC ist für den Classic zu teuer. Wenn PPC, dann Pegasus, oder AOne (z.Zt. nicht verfügbar)

Unter einen 060er sollte man heute nicht mehr gehen, wenn es nciht nur ne Daddelkiste sein soll und Grafikkartenmäßig würde ZII den ganzen Spaß verderben.

Warum ich keinen A1200 im Tower empfehler, obwohl der billiger zu haben ist ? Ganz einfach, würde wegen der Grafikleistung nur Sinn machen mit PCI und PCI ist ohne PPC rausgeschmissenens Geld -> Gebrauchtpreis für ein solche highendsystem 500 EUR+
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net
 
Lemmink   Nutzer

22.02.2006, 17:41 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Knight Rider
Brett: Get a Life

Mist, mein Käse Schinken Toast ist gerade angebrannt X(
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net
 
Lemmink   Nutzer

22.02.2006, 17:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Back2Roots.org OFFLINE???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Öhm, Brille nicht geputzt ? Er sprach von einer legalen Version, die dort angeboten wurde
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net
 
Lemmink   Nutzer

22.02.2006, 08:01 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Oktagon 2008 oder GVP A2000-HC+8 Series II
Brett: Amiga, AmigaOS 4

GuruROMs sind im allgemeinen heute eher schwer zu bekommen.
Wenn du bereits eine 8 MB Zorro-Karte drin hast bringt dir der speicher auf der GVP nichts (beim Okaton wäre es das gleiche) da das bereit das Maximum ist, das man über ZII-Karte einbauen kann.
Der Oktagon mag zwar manchmal etwas langsamer sein als der GVP, ist im allgemeinen aber weit verträglicher und hat weniger Kompatibilitätsprobleme besonders, wenn bereits das neuste 6.12 ROM drauf ist.
Mein Vorschlag: Belibt beim Oktagon
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net
 
Lemmink   Nutzer

22.02.2006, 00:17 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Erfahrungen mit Mas Player ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von rbn:
Ist die Prozessorlast mit dem MAS-Player tatsächlich soviel geringen, als mit WUP-Engine?

Das sollte sich beides eigentlich nichts geben, da in beiden Fällen der 68k praktisch außen vor ist.

Hier allerdings die Vorteile der MAS-Player Lösung:

1. Ein MAS-Player ist billiger als eine PPC-Karte
2. Wenn man schon einen PPC hat, warum die Leistung für schnöde MP3 Wiedergabe verbraten
3. Ein MAS-Player funktioniert auch am A500/A600 und CDTV

--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net
 
Lemmink   Nutzer

22.02.2006, 00:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: cybervision64 3d & cybergraphx 4
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Öhm, sag mal steckt die CV3D in einem der oberen beiden Zorroslots ? Sieh mal nach, ob die auf Fast Z2 gejumpert sind. Es gab eine spezielle DCE-Version der CV3D, die damit um konnte, eine "normale" CV3D kommt mit dem erhöhten Takt aber nicht klar.
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net
 
Lemmink   Nutzer

19.02.2006, 21:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: 1200er Tastatur am A- 600 ????
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Kurze Antwort: Nein.
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net
 
Lemmink   Nutzer

19.02.2006, 20:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: TFT Monitor
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Da ist ein Scandoubler doch schon eine lohnende Investition, denn Kombigeräte, die sowohl als Fernseher als auch als Monitor einigermaßen vernünftig sind, sind nicht unter 1200 EUR zu bekommen.
Die Meisten billigheimer Flachbildfernseher können nur 640x480 oder 800x600, wenn sie denn überhaupt einen VGA-Anschluß haben.
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net
 
Lemmink   Nutzer

19.02.2006, 20:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Gehäuse Amiga 600
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Lediglich Elbox hat mal eine Towerkit für den A600 gemacht. Wurden aber nicht sooo viele von verkauft, da der A600 sich ja eher nicht zum Aufrüsten eignet, sondern eher für verrückte Basteleien.
Nichts desto trotz hatte ich vor ein paar Jahren mal einen. Ist prinzipiel der gleiche wie der für den A1200 nur etwas kürzer.
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net


[ Dieser Beitrag wurde von Lemmink am 19.02.2006 um 20:51 Uhr geändert. ]
 
Lemmink   Nutzer

19.02.2006, 14:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Phase 5 Karten von DCE?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Nun ja, die CSPPC und MKIII sind vom Design her etwas "zerbrechlich". Wenn du beim Einbau auf den PPC-Kühler drückst (was dummerweise einer der intuitiven Druckpunkte ist) ist die Chance, die Karte zu schrotten sehr hoch.
Kunden haben anscheinend reihenweise Karten mit eben solchen selbst verschuldeten Defekten eingesand und als Garantiereperatur abwickeln lassen, oder irgendwelche Spezies haben die Karte übertacktet, der PPC ist abgeraucht, der Quartz wurde zurückgetauscht und die Karte mit dem Vermerk "ist defekt" an DCE zurückgeschickt.
Viele haben wohl gedacht, daß so etwas bei einem so hohen Kaufpreis einfach drin sein muß und man wollte ja schließlicht nicht selber auf dem Verlust sitzen bleiben, auch wenn es eigene Dummheit war.
Leider würden die meißten Gerichte das auch so sehen, auch wenn der Kunde wohlmöglich Schuld hat, wird es der "großen" Firma wohl nicht so sehr weh tun, wie dem armen kleinen Mann. Aus diesem Grund hat DCE meißt nichts gegen solche Heiopeis unternommen sondern zähneknirschend (und mit eigenem Verlust) die Karte reperiert.

Später als DCE nur noch Reperaturen mache im Rahmen der Gewährleistung, konnte viele nicht verstehen, warum ihre Karte nicht sofort und auf der Stelle reperiert wurde, sondern man durchaus mehrere Monate warten musste. Dabei wurde vergessen, daß DCE so ganz nebenbei auch Geld verdienen muß und es eigentlich nur eine "nette Geste" war, wenn sich gelegentlich ein Mann nach Feierabend hinsetzte und sich die z.T. vom Kunden selbst vermurksten Karten angesehen hat und versucht hat zu retten was zu retten war.

Der Einsatz einiger Gerätschaften rechtferigte sich z.B. auch nur, wenn man viele Karten gleichzeitig durchjagen konnte (z.B. neues Auflöten der 68k Sockel), da sonst der Reperaturpreis für eine Karte den Neukaufwert einer solchen um ein mehrfaches überstieg.

Auch wenn ich das Einbehalten der Karten nicht gut heißen kann, so kann ich doch die Verbitterung verstehen.

Um es kurz zu machen: Undank ist der Welten Lohn
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net
 
Lemmink   Nutzer

16.02.2006, 19:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Werbekampagne
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@ AndreasM

Warnung ! Ihr Sarkasmusdetektor ist deaktiviert.
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net
 
Lemmink   Nutzer

16.02.2006, 19:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Fragen zum CSPPC233 Fix?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

ex P5 Mitarbeiter ? Du meinst doch nicht Eule ?

Es kann durchaus angehen, daß ihr beide Recht habt und die Karte erstmal nur in deinem Rechner nicht läuft.
Ich habe hier auch eine 040/40/180, die nur in dem einen meiner A4000 läuft und im anderen nicht.

Durch häufiges Stecken und Ziehen ist der Sockel / Stecker des Mainboards / der Turbokarte mit der Zeit ausgeleiert, sodaß es leicht zu Kontaktproblemen kommen kann. Wenn das Problem eine 5V Leitung betrifft, hast du den Salat. Abhilfe gibt es da eigentlich keine, da man selbst mit vorsichtigem Aufbiegen der Kontakte mehr kaputt macht als heil. wenn du noch irgendwie Zugriff auf einen anderen A4000 hast würde ich es erstmal da noch probieren.

Sollte die Karte tatsächlich defekt sein, würde ich den Schaden am 68k Sockel vermuten, denn eine CSPPC läuft auch wunderbar mit einem defekten PPC, dann natürlich nur als MKIII.

Was die Verpackung angeht, muß ich dir Recht geben, bei dem Preis kann man schon das volle Programm mit ESD-Tüte Knackerfolie und Styroporflocken erwarten, oder zumindest gleichwertiges.

--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net
 
Lemmink   Nutzer

15.02.2006, 22:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Alternative zum PCMCIA-Winkeladapter !?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Aua, das tut doch weh. :shock2:
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net
 
Lemmink   Nutzer

15.02.2006, 22:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Mausport fehlt am 1D4 Board
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@ Musicman

Nee, nicht putzen, lackieren. an den schwarzen Stellen ist der Lack ab.

@ aPEX

Kein Ding, deine Adresse hab ich auch noch irgendo in ner Mail

@ BlutAxt74

Einen hab ich dann noch da, wenn aPEX seinen bekommen hat.
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net
 
Lemmink   Nutzer

15.02.2006, 21:38 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Mausport fehlt am 1D4 Board
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Weiß ja nicht, was das Teil be Conrad kostet, aber ich hab hier noch ein paar von den Teilen. Originalersatzteil einzeln verpack in Plastiktüte mit zugehörigen Sechkantschrauben.
Für 3,50 EUR incl. Porto tüte ich dir eins davon ein.

Hier ein Bild davon:

http://home.joice.net/j100513/scans/temp/Mausport.JPG
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net
 
Lemmink   Nutzer

14.02.2006, 13:41 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Mitglied anschwärzen erlaubt?
Brett: Forum und Interna

Zitat:
Anders als hier, werden bei meiner Sache keine personenbezogenen Daten genannt - auch untereinander nicht - und schonmal gar nicht in die Sache eingegriffen.
Aha, es wird also eigentlich gar nichts gemach, was in einem konkreten Fall weiterhelfen könnte. Prinzipiell also doch nur ein Gesprächskreis, wo sich jeder mal ausheulen darf, wie schlecht doch die Welt ist, um sich anschließend etwas besser zu fühlen.

Dann bich ja beruhigt, ist also doch nichts ernstes, sonder das gleiche wie die üblichen Heul- oder Schlammschlacht-threads hier, nur halt hinter verschlossener Tür.
Vielleicht gar nicht so schlecht, dann wird das hier vielleicht mal weniger.


P.S. Sorry Maja, aber bei solchen Steilvorlagen kann ich einfach nicht widerstehen :D
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net


[ Dieser Beitrag wurde von Lemmink am 14.02.2006 um 13:43 Uhr geändert. ]
 
Lemmink   Nutzer

14.02.2006, 11:17 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Geschwindigkeit FastATA MK3
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hmm, also ich dachte es wäre bekannt, daß ein FastATA nur eine absolute Notlösung ist, wenn man aus irgendwelchen Gründen keine Möglichkeit hat an SCSI zu kommen (z.B. BlizzardPPC ohne SCSI-Option) und trotzdem etwas mehr speed haben will, als der interne Controller mit seinem PIO0 Modus bietet.

Alles was die Karte macht, ist die Möglichkeit zu bieten, noch mehr CPU Leistung gegen Übertragungsrate einzutauschen, da der PIO0 Modus des onboard controllers eher am Ende ist als die CPU.

Wenn man billig große Festplatten einsetzen will und bereits SCSI hat, ist die Investition in einen ACard IDE->SCSI Wandler wesentlich lohnender
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net
 
Lemmink   Nutzer

13.02.2006, 23:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Mitglied anschwärzen erlaubt?
Brett: Forum und Interna

Zitat:
wo doch die Rufe nach einer entsprechenden Sache inzwischen mehr als laut geworden sind?
Den Widerhall der eigenen Gedanken im hohlen Gewölbe als lauten Ruf zu interpretieren halte ich für gewagt.
Zitat:
Aber 132 verschiedne Besucher im Schwarzbuch innerhalb weniger Stunden seit dessen Bestehen...
Bei einem Verkehrsunfall gibt es auch immer Schaulustige....
Zitat:
Wer mich hier kennt, der weiß, daß ich alles andere als argumentationslos bin.
Merke: Argumentieren ist mehr als nur viele Worte machen.

Hiermit bestehe ich darauf auch in der Liste genannt zu werden (mache also quasi eine Selbstanzeige :D ) um mich mit den bereits genannten solidarisch zu erklären

Och menno, jetzt hab ich den ganzen Käse doch wieder zu ernst genommen :smokin:
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net
 
Lemmink   Nutzer

13.02.2006, 22:01 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Mitglied anschwärzen erlaubt?
Brett: Forum und Interna

Eigentlich ist mir das ja zu blöd um sachlich darauf einzugehen, aber ich versuch es trotzem (immer an das Gute im Menschen denken).

Wie würde es aussehen, wenn am Ende einer Verhandlung, die unter ausschluß der Öffentlichkeit statt fand folgendes im Aushang zu lesen ist:
In der Verhandlung wurden folgende Namen genannt:
...
...
...
Ohne darauf einzugehen, ob es sich bei den betroffenen um Angeklagte, Kläger, Zeugen oder völlig unbeteiligte, über die man nur abgelästert hat handelt.
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net
 
Lemmink   Nutzer

13.02.2006, 21:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Mitglied anschwärzen erlaubt?
Brett: Forum und Interna

@Supimajo

kleiner Tip: Du drehst voll am Teller.
Mit Nummern wie dieser, bist du verdammt nah an Verlemdung mit der dazugehörigen Klage dran:

http://79660.rapidforum.com/topic=100576013778
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net
 
Lemmink   Nutzer

13.02.2006, 21:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: welches bessere soundkarte
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Um mal einen Vergleich zu bringen: Die Toccata ist quasi die Picasso II unter den Soundkarten. Mit eine der ersten, die auf Grund des Preises zudem auch noch weit verbreitet ist. Prinzipiell recht gutmütig und wird von vieler alter Software aus der Zeit direkt unterstützt. Ob man eben diese angestaubte Software heute noch braucht, sei mal dahingestellt.
Wenn du eine VLab-Motion mit Movieshop einsetzen willst (womit auch sonst :D ) dann ist die Toccata quasi pflicht.
Ansonsten ist die Prelude eine der besten Soundkarten mit vielen Anschlußmüglichkeiten, sie wird höchstens noch von der Repulse übertroffen mit ihren optischen Anschlüssen.

Die Prelude gegen die Toccata auszutauschen ist somit eine eher schlechte Idee, wenn du aber unbedingt willst, bin ich so großzügig und würde die Prelude bei mir aufnehmen :P
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net


[ Dieser Beitrag wurde von Lemmink am 13.02.2006 um 21:28 Uhr geändert. ]
 
 
Erste << 22 23 24 25 26 -27- 28 29 30 31 32 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 2344 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.