amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 28 29 30 31 32 -33- 34 35 36 37 38 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 15428 Treffer (30 pro Seite)
Maja   Nutzer

08.05.2011, 23:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Ölgau und kein Ende
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von ton:
weil man es ja sowieso nicht ändern kann.

*PLONK*

Zitat:
Wenn es keine Subventionen gäbe, würde auch keiner einen Vertrag inkl. Handy abschließen.
Hui, da weiß einer bescheid. Und wer zahlt diese "Subventionierung" von Handys? Richtig. Der Handy-Käufer selbst. Über die Vertragslaufzeit oder/und über überhöhte Verbindungskosten. Das geilste ist da wohl der Laptop mit zwei Handys mit 2x Mobilfunkvertrag als kostenlosen Bonus dazu an. Das ist alles keine Subventionierung. Das ist einfach nur Verbraucherverhummse.

Zitat:
In Brasilien wird glaube ich seit den Siebziegern Etahnol verkauft und keiner regt sich dort darüber auf.
Na und? In Brasilien wird auch am hellichten Tag auf offener Straße geschossen und harte Drogen verkauft und alle halten es für normal.

BTW: Kein Tankstellenpächter wird E10 als Super verkaufen. Das Risikio von Regeressforderungen bei Schäden an E10 unverträglichen Fahrzeugen ist viel zu hoch.
--
** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. **

[ Dieser Beitrag wurde von Maja am 08.05.2011 um 23:13 Uhr geändert. ]
 
Maja   Nutzer

08.05.2011, 22:49 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PPC Testprogramm?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von tploetz:
@Maja:
Wahrscheinlich hat es mit der PCI-Soundkarte zu tun,aber wenn OS 4.1 kommt,
werden PCI-Soundkarten unterstützt.
tploetz :boing:


Grrr....

Dann nimm diese scheiß PCI-Soundkarte doch einfach mal kurz aus dem A4000 raus und versuche dann, OS4 zu starten !!! Nur so wirst Du festsellen können, ob es daran liegt oder nicht !!!
--
** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. **

[ Dieser Beitrag wurde von Maja am 08.05.2011 um 22:49 Uhr geändert. ]
 
Maja   Nutzer

08.05.2011, 22:41 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Ölgau und kein Ende
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von Holger:
Andererseits könnte ein Abschalten der AKWs meine Steuerlast senken. Wenn auch erst frühestens in ein paar Jahrzehnten, wenn ...

Du meinst, so wie der Soli irgendwann mal abgeschafft werden könnte, wenn ...? ;)

@DrNOP

Was mich am meisten auf die Plame bringt ist die Tatsache, dass deutsche Politik bei der Umstzung von EU-Richtlinien immer päpstlicher ist als der Papst. Die selben Poltiker sich angesichts von Kritik darüber aber immer beklagen, sie hätten doch gemusst, weil es da eine EU-Richtlinie gibt, die das fordere. Richtlinie 2009/30/EG fordert eben keine Maßnahmen, die Minarlölkonzerne zwingen, E10 in vorgegebenen Mengen zu verkaufen. Die Richtline fordert nicht mal Ethanolbemischung als Maßnahme.

Zitat:
(9) Die Anbieter sollten bis zum 31. Dezember 2020 die Lebenszyklustreibhausgasemissionen pro Energieeinheit der Kraftstoffe oder Energieträger schrittweise um bis zu 10 % verringern. Diese Verringerung sollte sich bis 31. Dezember 2020 auf mindestens 6 % gegenüber dem EU-Durchschnitt der 2010 pro Energieeinheit aus fossilen Kraftstoffen verursachten Lebenszyklustreibhausgasemissionen belaufen und soll durch die Verwendung von Biokraftstoffen und alternativen Kraftstoffen sowie durch die Verringerung des Abfackelns und des Austritts von Gasen an Förderstätten erreicht werden."
Quelle

Aber hier hat man sich mit seiner irrwitzigen Subentionierungswahn wohl mal wieder eine Lobby gezüchtet bzw. neu erstärkt, die vernünftige Politik unmöglich macht. Und das hat schon viel früher angefangen, als man es sich vorstellen möchte: http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13516963.html

Nachtrag:
[Zynismus]
Da muss man sich doch glatt noch fürchten, dass Landwirte aus Protest tonneweise Getreide in die Gullies kippen, wenn nicht genug E10 getankt wird.
[/Zynismus]

--
** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. **

[ Dieser Beitrag wurde von Maja am 08.05.2011 um 22:45 Uhr geändert. ]
 
Maja   Nutzer

08.05.2011, 17:33 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PPC Testprogramm?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von tploetz:
@Maja:
Was ist dann das Problem?
tploetz :boing:


Hat das: http://www.amiga-news.de/forum/thread.php?id=26957&start=31&BoardID=1#348728 evtl. etwas mit dem zu tun: http://www.amiga-news.de/forum/thread.php?id=33377&start=151&BoardID=1
--
** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. **
 
Maja   Nutzer

08.05.2011, 17:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Ölgau und kein Ende
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von ton:
Eindeutig von den Steuergelder. Was sind Subventionen vom Staat denn anderes? Nur wie hoch wäre deine Stromrechnung ohne diese Subventionen. Wären sie für dich immer noch bezahlbar? Wäre deine Steuerabgaben dann niedrieger, so das du dein Stromverbrauch für dich genauso bezahlbar wäre?

Nach dieser Milchmädchenrechnung bitte mal Folgendes aufmerksam lesen. Achtung, jetzt kommen Informationen!

Nach § 16 Gesetz für den Vorrang Erneuerbarer Energien; "Erneuerbare Energien Gesetz" (EEG) ist das Eispeisen von Strom aus erneuerbaren Energien in das öffentliche Stromnetz dem Analgenbetreiber zu vergüten. Darunter fallen Strom aus Wasserkraft, Deponiegas, Klärgas, Grubengas, Biomasse, Windenergie, Sonnenenergie.

Am Beispiel Windkraftanlage (§ 29 EEG):
Vergütungsanspruch grundsätzlich: 0,052 EUR/kWh

Vergütungsanspruch in den ersten 5 Jahren ab Inbetriebnahme einer Anlage: 0,092 EUR/kWh (dieser Zeitraum verlängert sich je nach Energieertrag einer Anlage)

Vergütungsanspruch für Anlagen, die vor dem 01.01.2014 in Betrieb genommen werden, kann sich wärend der ersten 5 Jahre ab Inbetriebnahme auf 0,097 EUR/kWh erhöhen.

Preisfrage 5:
Wer bezahlt das?
Richtig! Der Stromverbraucher! Allerdings nicht nur die, die ausschließlich Strom aus eneuerbaren Energien beziehen, sondern alle (Mischpreiskalkulation).

Weil das so ist, weil der Verbraucher die Subventionierung von Strom aus erneuerbaren Energeien über den Strompreis selbst zahlt, und zwar zusätzlich zu den Steuern, aus denen Atom-Strom subventioniert wird, meinen viele immer noch, Atom-Strom käme sie billiger. Und genau das ist die Absicht dahinter. Du sollst glauben, dass Du ohne Atom-Strom Deine Stromrechnung nicht mehr bezahlen könntest.

Und jetzt denk mal drüber nach, was sinnvoller aus Steuern zu subventionieren wäre. Atom-Strom oder Strom aus erneuerbaren Energien? Du wirst für die Antwort vermutlich nicht lange brauchen.
--
** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. **

[ Dieser Beitrag wurde von Maja am 08.05.2011 um 17:21 Uhr geändert. ]
 
Maja   Nutzer

08.05.2011, 16:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Ölgau und kein Ende
Brett: Get a Life

@DrNOP

Ich meine Benzin allgmein und Diesel. Ausgehend von der offiziellen Preisauszeichnung hiesiger Tankstellen. Ein Beispiel aus der jüngsten Vergangenheit: Super/E10: 1,57; Diesel: 1,46 (Shell), Super/E10: 1,56; Diesel: 1,45 (Esso). Macht gerade mal 9 Cent Unterschied. Und natürlich gibt es auch garantiert keine Preisabsprachen der Konzerene untereinander ...

Gestern war Diesel dann mal 11 Cent billiger als Benszin. Fragt sich nur wie lange. Mir ist nur eines klar. Die Preispolitik ist sachlich nicht nachvollziehbar.


Zitat:
Original von ton:
Manchmal ist E10 auch Super. In meiner Nähe gibt es eine Tanstelle wo an der Zapfsäule der Autofahrer deutlich informiert wird. Da mein Auto E10 verträglich ist, achte ich meist nicht drauf.

Fein. Dir wäre es demnach also tatsächlich egal, E10 zum Preis von Super zu tanken und wessen Auto E10 nicht verträgt, der hat dann halt Pech gehabt, wenn die Angaben an der Zapfsäule falsch waren. Sorry, aber das ist genau die Art von Kunde, die sich jede Industrie wünscht; unkritisch, selbstgerecht.

Hier hing um Ostern herum an einer Tankstelle ein Schild mit der Aufschrift "leer" an einem der Zapfhähne für Super. E10 war auch an dem Tag mit dem selben Preis ausgezeichent wie Super. Auf Nachfrage erhielt ich vom Pächter die klare Anwort, dass bei ihm, wo E10 draufsteht, auch E10 drin ist. Die Preiserhöhung bei E10 sei Folge der schleppenden Nachfrage in Verbindung mit den Lagerhaltungskosten. Das ist wenigstens halbwegs glaubhauft, da betriebswirtschafltich nachvollziehbar. Es gibt anscheinend noch Tankstellenpächter, die ihre Kunden wirklich deutlich informieren und sich an die Regeln halten. Die Tanks müssen immer Sortenrein befüllt werden. Wer als Tankstellenpächter gepanschten Sprit verkauft, haftet bei Schäden an Kundenfahrzeugen. Der Pächter wohlgemerkt, nicht der Betreiber.

Übrigens verträgt mein Auto lt. Hersteller E10. Dass ich es trotzdem nicht tanken will, hat etwas damit zu tun, dass ich mich informiert habe. Das EU-Parmalment beschließt etwas und der Verbraucher soll es EU-weit gefälligst kommentarlos schlucken, weil es eben "Vorschrift" ist. Ich habe nichts gegen Bio-Ethanol als Treibstoffersatz im Allgemeinen. Sehr wohl aber gegen Bio-Ethanol aus Getreide. DEr Preis dafür ist mir deutlich zu hoch, egal was das Zeug an der Zapfsäule kostet.

Sollten Tankstellenpächter aber tatsächlich Super und E10 vermischt verkaufen, wie von Dir angedeutet, dann stinkt der Fisch am Kopf noch stärker als bisher angenommen. Es reicht wohl noch nicht, dass Super inzwischen praktisch überall E5 ist, ohne dass der Verbraucher darüber offiziell informiert wurde. Auch eine Möglichkeit, sich die Nachfrage nach Benzin zu steigern und bei der Gelegenheit auch gleich den Auftragseingang der Automobilindustrie zu puschen. Wer nicht weiß, dass er mit Ethanol versetztes Benzin getankt hat, der bringt Benzin natürlich erst gar nicht mit erhöhtem Verbrauch bzw. Defekten an seinem Fahrzeug in Verbindung.

Nachtrag:
Wer sich noch an die Preisgleichstellung von Super und Normalbenzin im Vorfeld der Abschaffung von Normalbenzin erinnert (IIRC 2007/2008), der darf sich doch heute auch mal fragen, warum zu derzeit niemand darüber informierte, dass das bereits eine Vorbereitungsmaßnahme für die Einführung von E10 war. Wer mich kennt, weiß, dass ich alles andere als ein Verschwörungstheoretiker bin. Aber hierbei leuten die Glocken dann doch zu eindeutig vom Turm.

Abgesehen davon schießt Deutschland mal wieder weit über das Ziel hinaus. Die relevante EU-Richtline schreibt den Mitgliedsstaaten nicht vor, komplett auf E10 umzustellen. Bündis 90 / die Grünen lassen grüßen ...

--
** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. **


[ Dieser Beitrag wurde von Maja am 08.05.2011 um 17:18 Uhr geändert. ]
 
Maja   Nutzer

08.05.2011, 13:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PPC Testprogramm?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@tploetz:

OS4 ist eher nicht das Problem.
--
** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. **
 
Maja   Nutzer

08.05.2011, 02:47 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Ölgau und kein Ende
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von Wolfman:
aber da sind die EU-Hirnis ja schon wieder am Werkeln, Stichwort Besteuerung nach Energiegehalt.

In Zahlen ein EU-Hirnie, Algirdas Semeta aus Litauen (Benzin derzeit rd. 1,30 Euro pro Liter), der damit (erst mal) gescheitert ist.

Abgesehen davon sollen die Steuersätze für Diesel und Benzin in Deutschland bereits über den im Richtlinienentwurf geforderten EU-Mindeststeuerstätzen liegen. Afaik gibt es eine CO2-Steuer auf Benzin und Diesel im Übrigen nur in Deutschland. Diese müsste demnach bei einer solchen Umstellung der Berechnungsgrundlage logischerweise entfallen. Andernfalls würde es wohl zu einer unzulässigen Doppelbesteuerung kommen.

Was alles nichts daran ändert, dass sich die Brüsseler Kommission - welches uns jedes Jahr weit mehr Geld kostet als der Sprit, damit mal wieder dem üblichen kollektiven Regelungswahn hingibt. Wie schön, dass die EU keine echten Probleme hat.

Edit: Die Preiseschere zwischen Bezin und Diesel schließt sich abgesehen davon seit geraumer Zeit auch ohne EU-Vorstoß immer weiter. Der Unterschied beträgt zumindest hier in der Region keine 10 Cent mehr.

Dass der Neue nun ein Diesel ist, hat allerdings nichts mit E10 zu tun. Das präferierte Modell wäre als Benziner schlicht zu durstig.
--
** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. **


[ Dieser Beitrag wurde von Maja am 08.05.2011 um 02:57 Uhr geändert. ]
 
Maja   Nutzer

08.05.2011, 01:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Ölgau und kein Ende
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von ton:
Man sollte wissen, das der Atomstrom vom Staat subventioniert wird. Ohne diese Subventionen würden die Stromkosten weitaus höher für uns liegen.


Preisfrage 1: Woher hat der Staat das Geld für Subventionen?
Antwort: Aus Steuereinnahmen.

Preisfrage 2: Wer zahlt Steuern an den Staat?
Antwort: Unternehmen, Gewerbetreibende und Privatleute.

Preisfrage 3: Aus welchen Bereichen fließen die meisten Steuern an den Staat?
Antwort: Aus Einkommen-, Lohn- und Verbrauchssteuern.

Preisefrage 4: Wer subventioniert Atom-Strom?
Antwort: ...
--
** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. **


[ Dieser Beitrag wurde von Maja am 08.05.2011 um 01:19 Uhr geändert. ]
 
Maja   Nutzer

08.05.2011, 01:01 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Ölgau und kein Ende
Brett: Get a Life

Gründe gegen Bio-Ethanol als Treibstoffersatz:

Autohersteller gewähren keine Garantie auf ihre Angaben zur Verträglichkeit. Entsprechend schwammig die Formulierungen.

Bio-Ethanol aus Getreide schont weder Ressourcen noch ist die Herstellungskette umweltverträglich:
  • Große Flächen werden für den Anbau von immer mehr Getreide gerodet. Immer mehr Wälder verschwinden. An deren Stelle immer mehr Monokulturen zu genetischer Verarmung in Flora und Fauna führen.
  • Zur Ertragssteigerung werden beim Getreideanbau zur Gewinnung von Bio-Ethanol große Mengen an Kunstdünger, Fungiziden und Insektiziden eingesetzt. Die strengen Vorschriften beim Anbau zum für den Verzehr vorgesehenem Getreide gelten dort nicht.
  • Der Wirkungsgrad von Ethanol liegt unter dem von Benzin, wodurch Verbrauch und Verschleiß entsprechend steigen.

Last but not least:
E10 enthält 10% weniger Benzin, womit entsprechend weniger Mineralölsteuer abgeführt werden muss. Trotzdem kosten E10 und Super hier seit Wochen an jeder Tankstelle im Umkreis von 20 Km den selben Literpreis.

Verarschen kann ich mich selbst.

Diesen Monat kommt unser neues Auto. Ein Diesel.
--
** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. **

[ Dieser Beitrag wurde von Maja am 08.05.2011 um 01:01 Uhr geändert. ]
 
Maja   Nutzer

08.05.2011, 00:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PPC Testprogramm?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@tploetz:

Nur mal so zur Erinnerung, dass es nie schaden kann, alles noch mal und noch mal zu überprüfen: http://www.amiga-news.de/forum/thread.php?id=33452&start=61&BoardID=1#344522
--
** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. **
 
Maja   Nutzer

07.05.2011, 21:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PPC Testprogramm?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@thomas

Danke für den Hinweis. Demnach gehört der Inhalt des gleichnamigen Ordners des SFS-Archivs vollsändig in das Kickstrat-Verzeichnis der OS4-Partition. Richtig?
--
** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. **
 
Maja   Nutzer

07.05.2011, 15:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PPC Testprogramm?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@tploetz:

Und Du hast da ganz sicher die SFS Version für OS4 im RDB?

Mal eine andere Frage. Wozu willst Du OS4 überhaupt auf dem A4K haben? Immerhin verfügst Du doch schon über einen funktionierenden SAM 440ep mit OS4 !!

Zitat:
Mask: 0x7FFFFFF
Das ist komplett flasch. Entweder 7xf oder 6xf und ein e dahinter (empfohlen).

BTW: Wie man im Forum richtig quotet, hatte ich dir IIRC schon mal erklärt. So schwer ist das nicht, wenn man es richtig machen will.

Edti:
SFS/0: DosType 0x53465300
SFS/2: DosType 0x53465302

Achtung: Tools wie SFSCheck und Partition Wizard nicht auf Partitionen mit DosType 0x53465302 anwenden!

--
** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. **


[ Dieser Beitrag wurde von Maja am 07.05.2011 um 15:16 Uhr geändert. ]
 
Maja   Nutzer

07.05.2011, 13:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PPC Testprogramm?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von tploetz:
@Lippi:
Ein Wackelkontakt kann es nicht sein, OS 3.9 läuft stabil und PPC-Programme funktionieren.

Demnach müsste der PPC ja in Ordnung sein.
Zitat:
Als Partitionen habe ich SFS00 für OS 4.0 und SFS02 für größere
Partitionen.

So weit so gut. Das sind aber noch nicht alle relevanten Informationen.

  • Liegt AOS 3.9 auf der selben Platte wie OS4?
  • Wie groß ist die Platte insgesamt?
  • Hast Du SFS im RDB der Platte gespeichert (im SFS Archiv befindet sich eine separate Version für OS4 und dazu eine Library, die zum Betrieb unter OS4 wohl benötigt wird).
  • Womit hast Du SFS auf der Platte, auf der sich OS4 befindet, eingerichtet und wie hast Du SFS konfiguriert (Dostype: 0x53465300, BlockSize: 512, Mask: 0x7FFFFFFe)?


--
** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. **

[ Dieser Beitrag wurde von Maja am 07.05.2011 um 13:57 Uhr geändert. ]
 
Maja   Nutzer

06.05.2011, 19:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PPC Testprogramm?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Musicman:

Bin gespannt, wie Du da wieder raus kommst. ;)
--
** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. **
 
Maja   Nutzer

05.05.2011, 23:33 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PPC Testprogramm?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von tploetz:
Das einzige was sich geändert hat, ist die PCI-Soundkarte Realtek Fun.

Aha. Dann sei doch mal so kühn, die wieder auszubauen. Nur um zu sehen, ob sich dadurch etwas ändert. :look:


--
** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. **
 
Maja   Nutzer

05.05.2011, 22:52 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PPC Testprogramm?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Lippi:

Tja, die Frage ist halt. Verstehen wir nicht oder werden wir nicht verstanden oder beides? ;)

Es gibt halt Jobs, die möchte man eigentlich gar nicht haben. Man macht sie trotzdem immer weiter. Weil einer muss und weil man muss.

@tploetz:

Das passiert wann, wenn von Festplatte oder von CD gebootet werden soll?

Und noch eine Frage. Geht es um eine frische OS4 Installation auf Festplatte, die von der CD installiert wurde, von der der A4000 auch nicht booten will?

Und noch eine Frage. Geht es jetzt überhaupt noch um den A4000 oder sind wird bei einem Deiner SAMs?

Beantworte bitte auch die Frage von morlock in Bezug auf das Dateisystem der Festplatte.
--
** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. **

[ Dieser Beitrag wurde von Maja am 05.05.2011 um 22:52 Uhr geändert. ]
 
Maja   Nutzer

05.05.2011, 17:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PPC Testprogramm?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von tploetz:
@Lippi:
OS4.0 ging nur ein bis zweimal zu starten, dann nicht mehr, auch das Boooten von CD geht nicht.
tploetz :boing:


Meine Fresse...

Und wie äußert sich dieses "geht nicht mehr zu starten" genau? Irgeneine Fehlermeldung? Bunter Bildschirm? Blinkt irgenwas am Rechner?
--
** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. **
 
Maja   Nutzer

05.05.2011, 17:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PPC Testprogramm?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Lippi:
WAS läuft nicht mehr am OS4 ?
Der PPC ist doch nicht das Einzige, was OS4 zum laufen braucht!

Speicherfehler
MAPROM eingeschaltet
Installation versaut


Ich tippe auf das Letzte. :O
--
** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. **

[ Dieser Beitrag wurde von Maja am 05.05.2011 um 17:09 Uhr geändert. ]
 
Maja   Nutzer

04.05.2011, 22:04 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PPC Testprogramm?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Mir schwant gar Erschröckliches. :nuke:
--
** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. **
 
Maja   Nutzer

02.05.2011, 21:33 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Ölgau und kein Ende
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von DrNOP:
Und in der Folge hat ein Liter Super an einer Tankstelle in Filderstadt über Ostern kurz mal ¤ 9,99 gekostet. Laut Esso war der Preis als Abschreckung gedacht, weil nur noch wenig Super vorrätig war. Zwei Kunden haben nicht auf's Preisschild geachtet und sollten dann 100 bzw. 209 Euro bezahlen. Was ich nicht verstehe ist, daß man da jetzt auf Esso's Großzügigkeit angewiesen ist, damit die beiden Kunden ihr Geld wiederbekommen. In meinen Augen war dieser Preis Wucher und damit ein Fall für den Staatsanwalt.


http://bundesrecht.juris.de/bgb/__138.html
http://bundesrecht.juris.de/stgb/__291.html

Die beiden Geschädigten können innerhalb 3 Monaten ab Kenntnis der Straftat Strafantrag stellen.

Jeder, dem diese Preisauszeichnung bei Kenntnisnahme "seltsam" vorgekommen war, hätte unverzüglich Strafanzeige stellen können.

Einen Anwalt braucht man für beides nicht. Die Anträge können in der nächsten Polizeidienststelle gestellt werden.

Abseits davon: Diese Geschichte ist so bizarr, dass der Gedanke an eine Inszenierung naheliegt. Wie wahrscheinlich ist es wohl, dass eine überwältigende Mehrheit 4 Tage lang selbstverantwortlich, aufmerksam und absolut logisch handelt? Bedenke, "über Ostern", also an einem langen Wochenende und mithin zu einer Zeit, in der in Deutschland quasi der Ausnahmezustand herrscht, weil augenscheinlich alles nur "raus hier" im Kopf hat und tankt, tankt, tankt, egal wie viel es kostet. Das ist doch die Grundlage, auf der die vorfeiertägliche / ferienzeitliche Preistreiberei der Ölkonzerne, trotz aller Kritik daran, in schöner Regelmäßigkeit so hervorragend funktioniert.
--
** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. **


[ Dieser Beitrag wurde von Maja am 02.05.2011 um 21:34 Uhr geändert. ]
 
Maja   Nutzer

01.05.2011, 22:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga 4000T will nicht korrekt booten
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Wolfman:
Und wenn ich mir das mit den zweigeteilten Kennzeichen ansehe - für Freunde von Kuchenblechen an Moppeds eine feine Sache (in der "Motorrad" war mal ein Foto, wie das aussehen könnte) :P I-)

Hochkant als alternative Sissybar? :lach: ;)

@tploetz

Herzlichen Glühstrumpf! :itchy:
--
** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. **
 
Maja   Nutzer

30.04.2011, 23:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga 4000T will nicht korrekt booten
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Lippi:

http://www.aspect-online.de/finanztipps/wechselkennzeichen-auf-dem-weg-zum-flop-07032011.htm
--
** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. **
 
Maja   Nutzer

30.04.2011, 23:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Ölgau und kein Ende
Brett: Get a Life

@Holger

Der Mensch zerstört - im Gegensatz zum Bieber - mit dem Bau von Staudämmen weiträumig ganze Ökosysteme, was auch für den Menschen alles andere als zweckmäßig ist. Und das obwohl er es eigentlich besser wissen müsste. Denn der Mensch kann - im Gegensatz zum Bieber - die Folgen seines Handelns vorhersehen.
--
** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. **
 
Maja   Nutzer

28.04.2011, 21:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Ölgau und kein Ende
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von DrNOP:
Immerhin ist der Mensch ein Teil der Natur.

Richtig. Allerdings der einzige, der sich seine eigene "Natur" schafft.
Zitat:
Es würde sich aber auch niemand anders Gedanken über das Handeln anderer Lebewesen machen.
Machen wir uns Gedanken oder machen die Gedanken uns? Das klingt jetzt hochphilosophisch. Die Frage ist aber durchaus ernst gemeint. Können wir wirklich bewusst steuern, was unsere Interessen sind, in welche Richtung sich unsere Gedankengänge winden und was als Resultat daraus hervorgeht?
Zitat:
Deren Handeln wird komischerweise nie als Eingriff in die Natur gesehen, sondern als Teil der Natur.
Vieleicht brauchen wir eine klarere Vorstellung davon, was ein Eingriff in die Natur ist. Landschaftsbau zum Beispiel. Wir legen künstliche Naturen unserem ästhetischen Emfpinden zu gefallen an, uns darin zu erholen. Parks und Gärten, ordentlich, gemoterisch, sauber. Die Natur ist nicht so. Natur ist Zufall, Chaos, Willkür; kein planvoll steuerndes Wesen. Menschen mögen das alles nicht sonderlich. Kontrollverlust bereitet uns Unbehagen. Man könnte fast meinen, wir stehen in ständigem Konflikt zur Natur, die nichts erreichen will, sondern einfach nur geschehen lässt.
Zitat:
Nur bei menschlichem Handeln ist es grundsätzlich umgekehrt.
Mehrheitlich, nicht grundsätzlich.


--
** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. **
 
Maja   Nutzer

28.04.2011, 18:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga 4000T will nicht korrekt booten
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Lippi:
@Maja:
Dann hätte er damals ja noch als Oldtimer zugelassen werden können.

Wie....? Ach so. Ne, sorry! Da hab ich mich vertan. Den Ascona hatte ich von 1982 bis 1992. Mit 192.000 auf dem Tacho, war er dann platt.
Zitat:
Nun habe ich diese mit Saisonkennzeichen zugelassen - was trotzdem bei zusammen 292 PS reichlich ist - und warte auf das Wechselkennzeichen, welches dieses Jahr kommen sollte - Betonung auf "sollte" :-(
Heißt das, SPD und Grüne haben mal wieder gemeinsam eine gute Idee, die Staat und Bürger Geld spart, erfolgreich blockiert?
--
** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. **
 
Maja   Nutzer

28.04.2011, 18:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Ölgau und kein Ende
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von Holger:
..., dass ein Freilassen all dieser Tiere ebenfalls einen (letzten) drastischen Eingriff in die Natur darstellt.

Einerlei. Ohne Menschen erklärt niemand etwas zu einem Problem. Mithin würde es auch keine Probleme geben. Die Natur hat ihre eigenen Regularien, die, wenn kein Mensch eingreift, nur Natürliches hervorbringen.

Womit man wieder beim Ausgangspunkt wäre. Der trivialen Feststellung, dass der Mensch der Natur eigentlich nur Probleme macht, die sie ohne ihn nicht hätte. Ob wir uns deswegen selbst ausrotten sollten? Nun, das wäre doch auch wieder nur ein drastischer Eingriff in die Natur.

Kein Ausweg aus dem Dilemma. Was wir auch tun, wir pfuschen der Natur dabei immer ins Handwerk.

;)
--
** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. **
 
Maja   Nutzer

28.04.2011, 02:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Ölgau und kein Ende
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von DrNOP:
Aber kannst du irgendwie beim Tun des Menschen ein beginnendes Aussterben erkennen?

Zuweilen schon. Sei es durch exzessiven Raubbau an der Natur, durch wachsende Überbevölkerung im einen und signifikante Geburtenrückgänge im anderen Teil der Welt, oder durch Ignoranz im Umgang mit den Errungenschaften der Wissenschaft und Technik.
Zitat:
Nein, mit örtlich begrenzten und/oder zeitlich ausgedehnten Maßnahmen ist der Gattung Mensch kein Schaden zuzufügen. Wir kommen immer wieder, wie Fußpilz.
Sehr wahrscheinlich ist, dass der Mensch des 21. Jahrhunderts einen Exodus der Menschheit, ob vom Tun des Menschen ausgelöst oder durch andere Ursachen, nicht erleben wird. Doch um im Terminus der Ewigkeit von "immer" sprechen zu können, gibt es den Menschen nicht lange genug.
--
** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. **
 
Maja   Nutzer

28.04.2011, 00:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga 4000T will nicht korrekt booten
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Wolfman:
@Maja:
78er Ascona B?

Japp, von 1982 bis 2002, bis der TÜV uns trennte. :)
--
** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. **
 
Maja   Nutzer

27.04.2011, 22:18 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Ölgau und kein Ende
Brett: Get a Life

@Wolfman:

Kein Scherz. Ich bin als Kind noch mit Schaf an der Kette zum Nachbarbauern marschiert. Begleitet von den einschlägigen Sprüchen interessierter Anwohner. Das war noch echte "Landliebe", gibt es heute nicht mehr.
--
** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. **
 
 
Erste << 28 29 30 31 32 -33- 34 35 36 37 38 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 15428 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.