amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 13 14 15 16 17 -18- 19 20 21 22 23 Letzte Ergebnisse der Suche: 756 Treffer (30 pro Seite)
Maverik   Nutzer

12.06.2003, 22:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Miami 3.2b MNI Treiber und Envoy
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Nun, ich hab Envoy zwar schon lange nicht mehr gebraucht, hab aber beides Parallel laufen, sogar über zwei Netzwerkarten (Ethernet+ Arknet). MaimiDX af MNI-Treiber Envoy aus Sana.

Du kannst es mal mit dem NFS probieren, das gibts im Aminet.
--
-------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

11.06.2003, 18:01 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga Samba Probleme PLS HELP!!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hast Du unter Swat den "Netbios name" und das "netbios Alias" gesetzt?
Die "secrurity" auf Share gestellt"?
--
-------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

11.06.2003, 16:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga Samba Probleme PLS HELP!!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von alex:

Ja danke. Auf den PC kann ich jetzt mittels des smbclients zugreifen
Aber warum kann der PC den Amiga nicht sehen? In der Netwerkumgebung ist leider kein Amiga. Wenn ich den Computer Amiga4000 suche findet er auch nicht.
Weiß da noch jmd. Rat?

Kennst sich jmd mit Tango aus?
Der meckert immer, daß er keine Master Browselist findet. Was ist denn eine Master Browselist?

Vielen Dank
mfg Alex


Das Problem mit der Netzwerkumgebung hatte ich am Anfang auch ganz oft.
Am besten geht es den Amiga einschalten dann Miami starten und dann mal den PC anschalten, wenn der das Netzwerk scannt findet ers meistens den Amiga. Danach einfach ne Verknüpfung des Amigas auf den Desktop legen und das war?s. Danach findet der PC den Amiga durch doppelklicken auf die Verknüpfung immer, jedenfalls bei mir.

Das Problem mit Tango ist auch schon bekannt, ging oft ein Tread deswegen hier rum, mußt mal suchen. Ich selber nehme nur noch SMB-Net. Das klappt wenigstens immer.
--
-------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

10.06.2003, 17:31 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PeggyPlus
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von DrNOP:
Neenee, das hört sich an als würd' die Peggy das als S-Video (auch Y/C genannt) ausgeben. Die Grundlage ist aber dieselbe: Dein Fernseher scheint's nicht zu können - oder ist zumindest nicht darauf eingestellt.


Yep, hab ich nicht daran gedacht.

--
-------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

09.06.2003, 17:49 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Eure Meinung zu Speicher für Amigaturbokarten?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Du kannst auch mal in dei Newsgroups schauen, dort hab ich neulich 2x32Mb für 15 Euro incl. Versand gekauft.
--
-------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

09.06.2003, 17:47 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PeggyPlus
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Mmh, das hört sich an als ob die Peggy das als RGB rausbringt und dein Fernseher das nicht kann. Hast Du noch nen alten 1084 mit Scartanschluß, damit kannst Du das überprüfen.
--
-------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

09.06.2003, 15:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MAC OS X
Brett: Andere Systeme

Hast Du mal Otis gefragt. :-)
--
-------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

09.06.2003, 15:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: e-mail-programm für xp?
Brett: Andere Systeme

Du kannst es auch mal mit Eudora probieren, ist aber in der freien Version AdAware.
Eudora
--
-------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

09.06.2003, 13:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Ebay-Problem...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Das Problem hab ich auch, aber nicht nur mit IBrowse. Im Moment funktioniert das hier nur mit IE.
--
-------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

08.06.2003, 09:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: [Amithlon] Suche Informationsquellen
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Fragen könntest Du auch an Dietmar stellen;

http://www.dietmar-knoll.de


Dort hat er seine Erfahrungsberichte vom Amithlon und OsXL stehen.
--
-------------------------------------
mfg

Andreas

[ Dieser Beitrag wurde von Maverik am 08.06.2003 editiert. ]
 
Maverik   Nutzer

07.06.2003, 13:39 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Reicht dem A1 passive Kühlung doch nicht?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Murmel:
Naja ich hätte wohl dazuschreiben müssen, das es sich um eine G3-Karte von Metabox handelt. Die sind in der Takfrequenz bis 500 MHZ fast frei einstellbar.Deswegen glaube ich eigendlich nicht das der G3 selber schon übertaktet ist.

Aber was solls. Fast alles hat heute nen Lüfter. Die GFX-Card, CPU, Rambausteine ;) usw. Wen juckts schon ?



Meine G4/700 von Sonnet hat auch nen Lüfter drauf, auch wenns nur ein 40mm ist.
--
-------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

29.05.2003, 12:45 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Gesucht: Die ultimative Datenbank
Brett: Amiga, AmigaOS 4

nun, leider benutze ich in dem Bereich kaum Freeware.

Für Video --> Easyvideo, fand ich damals am besten.

Adressen --> Adressmaster.


Alles andere Maxon Twist.
--
-------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

25.05.2003, 12:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Netzwerklösungen: "Amiga - PC"
Brett: Amiga, AmigaOS 4

>Jetzt noch zur Amiga Netzwerkkarte, die ich ja nennen sollte, auch
>wegen passendem LAN-Kabel bzw. Crosslinkkabel dafür.
>Ich habe die Ariadne I. Die hat ja 3 verschiedene Anschlüsse,
>soweit ich mich noch erinnere,


> * ne parallele (identisch wie amiga, keine ioblix-bessere)
> * bnc (so heisst der doch? - wann nimm ich den anschluss?)
> * lan?

Nun, die parallele Schnittstelle ist schneller als die orginale.
man kann damit schön seinen Drucker ansteuern.

BNC und TP sind beides normale Anschlüße im Netzwerkbereich, TP hat nur in der Zwischenzeit den BNC abgelößt, ich glaube durch die mehreren Leitungen im Kabel ist auch eine höhere Datensicherheit und Geschwindkeit gegeben. Das können Dir hier aber bestimmt andere besser Erklären.

>So, jetzt fehlen nur noch meine Möglichkeiten, die ich mit
>dem Netzwerk machen will:
>1. Internet-Nutzung - wahlweise vom Amiga bei Einwahl vom PC
>und umgekehrt,

Nun, ich hab mir hier einen Linuxrechner als Router zusammengeschraubt, der sorgt auch für die Einwahl ins Internet.


>2. Nutzung des GDI-Druckers, der am PC per USB angeschlossen
>ist vom Amiga aus.

Mmh, ich glaube das würde nur klappen wenn auf der Amigaseite auch ein Druckertreiber vorhanden währe, das das aber bei GDI-Druckern nicht geht wirst Du da wohl Pech haben.

>3. Datenaustausch beidseitig

Klappt hier über Samba oder FTP tadellos in alle Richtungen und Netzwerke.


P.s. Ein SCSI-Netzerk hatte ich am Anfang auch schon mal gemacht, das funktionierte auch, man mußte allerdings aufpassen das keine gleichzeitigen Zugriffe waren. Allerdings muß man auch beachten das der Kontroller in der IP umgestellt werden kann, ich hatte (habe) hier noch einen Oktagon in meinem A4000 zusätzlich zu der MKII-SCSI, der kann das.
--
-------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

18.05.2003, 11:52 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Hallo, ich bin neu hier und habe ein grosses Problem
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Nun, das hört sich wirklich so an als ob deine Festplatte defekt ist.
Du schaltest den Rechner ohne Platte ein und der Startbildschirm erscheint, das heist der Amiga ist soweit in Ordnung. jetzt das einstecken der Diskette, er läuft an, nichts passiert.
Das könnte mehrere möglichleiten haben:
1. Die Diskette ist nicht startfähig, welche war das?
2. Das Diskettenlaufwerk ist defekt (glaub ich nicht).
3. Du hast gearde ein altes Spiel erwischt das nicht auf dem A1200 laufen will.


Schreib doch noch mal genauer was Du alles so im einzelnen getan hast.


Natürlich kann man eine neue Festplatte einbauen, ist eine normale 2,5" Platte wie in jedem Notebook. Allerdings hast Du die Beschränkung bei den alten Kickstartversionen das Du nur Platten bis 4GB orgdentlich verwalten kannst. Jede größere kann wenn man sich nicht auskennt diverse Probleme schaffen, ist aber trotzdem zum laufen zu bewegen.
--
-------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

08.05.2003, 23:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Welche Hardware hab ihr?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Oh man, stehe ich jetzt auch schon dabei, ich weiß es gar nicht mehr. :-)
Soviel wie Andre89 hab ich zwar nicht, aber jetzt gebe ich meinen Senf auch mal dazu;

A4000/060 MKII+SCSI 116Mb Fast im RBM Tower
PicassoIV+Concierto+Paloma+Pablo
AriadneII
Arknet A2060
Oktagon
multifaceIII
Catweasel
18 Gb-Plattenplatz
CD-Rom,Brenner, SyQuest,DAt-Streamer,Scanner
Kick 3.1 Os 3.9

A4000/040 MKII+SCSI 56 Mb Fast
Merlin
X-Surf+Silversurfer
Brenner, SyQuest, Mo-Laufwerk
10 Gb-Plattenplatz
Kick 3.1 Os 3.5

A3000D 040 16Mb-Fast
RetinaIII
X-Surf+Silversurfer
CD-Rom, Brenner
2 Gb-Plattenplatz
Kick 3.1 OS 3.5

A2000/GVP040/33+SCSI 16Mb-Fast
Picollo
Arknet A2060
CD-Rom
kick 3.1

Dazu nicht aufgebaut, aber lauffähig
A1200/030/50 im Tower
A1200/030/50 D
A2000/030/25 Kick 2.05
A3000D/030/25 Kick 3.1
A500/20 Kick 3.1 Os 3.1 HD Arknet-Netzwerk A560
A500

Powerbook Apple/040/33 OS 8.1
Powermac 9500 OsX G4/700 600Mb Fast
Performa 6400 604/180 Os 9.1
Performa 6200 603/75
AMD XP1600
AMD 1200
AMD K6/3 400
P1 166

Der Powermac und die Intelmaschinen haben alle DVD und Brenner.

Ich glaube den Rest an Zubehör noch aufzuzählen dürfte zu lange dauern. Alle Maschinen mit Netzwerk können natürlich surfen auch die A500.


:-)


--
-------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

08.05.2003, 17:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: BootCD für Notfälle
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Eine bootfähige CD ist für nen normalen Amiga viel zu umständlich, finde ich jedenfalls.
Am einfachsten ist es wohl wenn man noch ein bißchen Platz von seiner Festplatte opfern kann. Dort eine Startfähige Partition machen die
in der Priorität zum starten am besten 1 niedriger ist als die normale. Dort ein Notstartsystem drauf und die CD-TReiber installiert. Jetzt von der normalen partition einfach ein Backup auf CD machen und bei nem Absturz sollte dann alles schnell wieder gerettet sein. Hab ich auch so gemacht.
Von der zweiten Platte oder SyQuest gestartet, dann kann ich Diavolo anwerfen und alles zurückschreiben.
--
-------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

05.05.2003, 17:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Festplatten testen...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von ylf:
Könnte das Problem vielleicht auch an der MaxTransfer-Rate liegen?

bye, ylf



Würde ich auch erst mal sagen. Hatte das ähnliche Problem an meinem A1200 mit der alten 270er Platte und SFS.
--
-------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

05.05.2003, 17:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: was braucht man um videos zu schneiden und zu betiteln?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Maja:
Da muss ich gleich noch mehr Einschränkungen hinterher schicken.

SCSI zum Beispiel) kann man auch ganz gut Videos digitalisieren, aber MovieShop kann die Toccata nicht ansprechen, weshalb Videos mit Sound nicht möglich sind. Auch die aktuellste toccata.library oder die im Aminet verfügbare Toccata-Emulation in Verbindung mit anderen Soundkarten bringen gar nichts.

Das musste ich am eigenen Leib erfahren. Ich hatte damals 3 verschiedene Z-II Boards und das Z-III von Micronik und das Z-IV von Elbox erfolglos getestet.

__________________________________________________

Lebe den Tag!

http://www.jacobs.privat.t-online.de/



Da muß ich jetzt doch mal was dazu sagen. Ich selber habe keine V-Lab-Motion, aber hab bei meinem Bekannten die eingerichtet. Wir haben da auch mit nem A1200 im Mikronik-Tower angefangen. Die V-Lab-Motion und die Toccata funktionierten da ohne Probleme. Wir sind dann bloß auch wegen dem schnelleren SCSI auf nen A4000+PPC umgestiegen.
--
-------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

27.04.2003, 11:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Backup Programm
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Askane:
Ein gutes Backup gehört immer auf eine CD oder DVD. :)
Aber beim Amiga geht nur CD. Und da kannste BurnIT oder
MakeCD nehmen. Wo Du die genau findest, weiß ich leider nicht.

Das sind dann mehrere CD's, was aber nicht stören sollte.

MnG Askane



Eigentlich ist das richtig, aber ich würde sagen nur bis zu einer bestimmten Datenmenge. Da aber das DVD-Brenne auf dem Amiga nicht klappt kann ich auch nur zu Diavolo oder ähnlichem raten. Bei mir läuft es in Verbindung mit einem Dat-Streamer. Der hängt an dem Oktagon, ist deshlab ein bißchen langsamer als Orginal (ängt auch vom Streamer ab), aber es geht noch.
Für ca. 4 Gb brauche ich knapp 2,5 Stunden, auf einem Band.
--
-------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

27.04.2003, 11:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: DVD Archivieren
Brett: Amiga, AmigaOS 4

So aus dem stehgreif würde ich das so vorschlagen.

Kurzform;

Eine Datenbank für jedes anlegen. (Schauspieler, Genre usw.)
Dann das ganze in einer neuen Maske verknüpfen.
Jetzt sollte es klappen das wenn man z.B. einen Schauspieler wählt sämtliche Filme angezeigt bekommt.
--
-------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

26.04.2003, 11:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Was brauch'ich für DSL ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Maja:
Und ich habe im PC eine 100MBit-Karte. Damit komme ich hier bei sehr guten Bedingungen (einwandfrei Leitung, schnelles Gegenüber) auf max. 160kb/sec.

Das kommt aber nur EXTREM selten vor. Meist liegt die Downloadgeschwindigkeit zwischen 40 und 100kb/sec. Also auch nicht mehr als bei Maverik mit seiner Ariadne.


[ Dieser Beitrag wurde von Maja am 25.04.2003 editiert. ]



Ich nehme allerdings mal an das Du das schnellere DSL hast, also nicht das 768kbit, sonst würdest Du ja nicht an die Leistung kommen.
Bei mir geht das ganze über einen Linuxrechner den ich als router konfiguriert habe, der ist natürlich auch mit einer 100 M/Bit karte an dem DSL-Modem. Dabei ist es egal welcher Rechner zieht, der Amiga, der Windoofrechner der Mac oder Linux, alle haben im höchstfall einzeln ca. 100kb/sec.
--
-------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

25.04.2003, 23:23 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Was brauch'ich für DSL ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Da das normale DSL aber langsamer als 10 MBIt ist bringt Dir das genau so wenig wie in deiner Firma.
Ich komme hier maximal auf ca. 100kb/sec. das macht selbst meine Ariadne am Amiga locker. :-)
--
-------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

24.04.2003, 20:22 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Ariadne II- Was kann sie???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ja, natürlich kannst Du damit ein Netzwerk richtung PC oder Amiga aufbauen. Hab ich hier genauso laufen. Ws auch klappt, Shapeshifter oder Fusion können die Ariadne direkt ansprechen, so das die Appleemulation auch mit Netzwerk läuft.
DSL wir nur mit MiamiDX oder über einen Router laufen.
--
-------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

21.04.2003, 21:59 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wer kann mir helfen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Valwit:


und was soll er damit? galaga spielen? :) ohne amiga kann er doch die diskette nicht lesen

--
Viele Grüsse
Valwit
:bounce:



Hast ja recht. :-)
Falsch nachgedacht. Aber machen könnte ich das.

--
-------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

21.04.2003, 20:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wer kann mir helfen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Eigentlich dürfte das kein Problem sein, Superbase kann ja auch als Textfile speichern, das kannst Du ja weiterbenutzen.
Hast Du keine Möglichkeit ne Amigaemu zu starten?
--
-------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

20.04.2003, 18:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: das wars wohl mit meinem 4000er
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Nun, ich hab das Problem was Du beschreibst auch ab und zu.
Allerdings ein Desktop umgebaut in einen RBM-Tower.
Bei mir ist das definitiv die CPU-Karte die sich in bestimmten Abständen immer wieder lockert.Danach hilft ein festdrücken und alles läuft wieder einige Zeit.Versuch doch bei Dir noch mal nachzuschauen, besonders in dem Bereich.
--
-------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

19.04.2003, 11:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: UFO - Enemy unknown emulieren?!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Powerbook:

Amiga-news.de macht's möglich, das hier wäre doch was: http://www.maxuae.de/deutsch/news.html



Okay! Nur, wie bekomme ich jetzt mein ROM-File vom Amiga auf das Powerbook? Oder auch umgekehrt das Ausleseprogramm vom Apple zum Amiga 4000? Ich glaube, das ist das erste Mal, dass ich ein Disklaufwerk vermisse!!!
Ist es legal, nach einem D/L-Link für ROMs zu fragen, bin schliesslich doppelter Amiga-Besitzer?!



Warum brennst Du das ganze nicht einfach auf CD?
Dann sollte man die Daten auch ohne Floppy rüberbekommen, oder hast Du am Amiga keinen Brenner?
--
-------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

17.04.2003, 23:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AmigaPlus Shareware
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Dort gibt es den Menüpunkt "Game".
Ganz unten auf der SEite ist der Download-Link.
--
-------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

17.04.2003, 23:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Shapeshifter Problem
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Also, das währe die beste Lösung, ich könnte die Sachen auch zum Hummeltreffen mitbringen, wenn Du kommst.
--
-------------------------------------
mfg

Andreas
 
Maverik   Nutzer

16.04.2003, 23:12 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Shapeshifter Problem
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Schau mal in dein Postfach. :-)
Am besten mit dem Apple holen, ich habs auch nur so gesendet, nicht gepackt.
--
-------------------------------------
mfg

Andreas
 
 
Erste << 13 14 15 16 17 -18- 19 20 21 22 23 Letzte Ergebnisse der Suche: 756 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.