amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 18 19 20 21 22 -23- 24 25 26 27 28 Letzte Ergebnisse der Suche: 938 Treffer (30 pro Seite)
Micha1701   Nutzer

21.05.2002, 12:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Image-Datei vom PC
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi!

Auch wenns etwas OT ist:

Ich arbeite gerade an einem kleinen Tool mit GUI, das es einem ermöglicht CD-Images mit einer Blockgröße von 2048 bytes (bzw. ISOs) als Laufwerk auf dem AMIGA zu mounten. Solche Images werden erstellt, wenn man einen Datentrack im TAO verfahren liest.

Es befindet sich noch in der Betaphase, aber die dürfte bald abgeschlossen sein. Wer also interesse hat als Betatester das Tool mal zu testen, kann sich gerne melden.

Ansonsten gibts die V1 auf meiner Homepage, sobald es ohne Probleme läuft.

--
:boing: Micha :boing:

Look at my HP: http://www.lanser-online.de.vu


 
Micha1701   Nutzer

07.05.2002, 09:22 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Intuition Windows unter AmigaOS4.0
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo zusammen!

Ich wollt nur mal was zu den neuen Fenstern im neuen OS sagen.

In den Kommentaren zu der Veröffentlichung der Screenshots habe ich zuhauf gelesen die Fensterränder seihen zu breit und das Schließgadget zu groß und das Size Gadget auch und überhaupt alles andere....

Das hätt ich jetzt auch ins Kommentar schreiben könne, aber irgenwie hörte mir da keiner zu und jetzt ist die Meldung auch schon auf der 3. Seite und es würde eh keiner mehr lesen deswegen schreib ich hier...

Die größe der Gadget passt sich der Größe des für den Fenstertitel ausgewählten Fonts an. Wenn ich also kleine Gadgets mit kleiner Schrift haben will, kann ich gerne eine Schriftgröße von 5 auf nem 1024x768 Screen angeben. Das ist dann klein.
Wers gerne groß und breit hat, kann eine Schriftgröße von 72 auf nem 800x600 Screen angeben. Da sieht er dann genau in welchem Fenster er drin ist, nur nicht mehr den Inhalt....


--
:boing: Micha :boing:

Look at my HP: http://www.lanser-online.de.vu


 
Micha1701   Nutzer

07.05.2002, 06:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AmithlonPPC für OS4?
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Dummerweise unterstützen die Versionen höher als 0.8.8 kein WinNT mehr.....

--
:boing: Micha :boing:

Look at my HP: http://www.lanser-online.de.vu


 
Micha1701   Nutzer

06.05.2002, 20:47 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AmithlonPPC für OS4?
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Naja, es handelt sich ja nicht um AmigaOS4.0 für x86 sondern um einen Emulator, der einen PPC emuliert auf dem dann OS4PPC läuft. Das ist schon was anderes....

Ein Emulator halt....

Einen G3 zu emulieren ist aber ja auch nicht gleichbedeutend mit einem 68k. Da wird es schon Geschwindigkeitseinbußen geben, auch wenn der Test bei Heise doch recht gut war. Es war aber kein richtiger Emulator...

Allerdings fallen solche Klötze wie AGA schon mal weg... genauso wie bei Amithlon....

Auf jeden Fall wäre es echt spitze und ich würd mir das Teil auch kaufen.

Amithlon würd ich mir jetzt eigentlich auch zu legen, weil WinUAE auf WinNT doch wirklich scheiße langsam ist (noch ohne JIT), aber ohne Unterstützung von OS4 auf PPC bringt mir die Sache als Programmierer nichts....

--
:boing: Micha :boing:

Look at my HP: http://www.lanser-online.de.vu


 
Micha1701   Nutzer

06.05.2002, 15:18 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AmithlonPPC für OS4?
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Schade, das wär echt was....

Amithlon lohnt ja ansonsten nicht mehr.... Die neue Soft wird ja nicht mehr drauf laufen. Und ohne daß das OS4 und entsprechendes Developer Zeug auf nem Rechner drauf ist, kann ich den nicht als Entwicklungskiste benutzen....


--
:boing: Micha :boing:

Look at my HP: http://www.lanser-online.de.vu


 
Micha1701   Nutzer

06.05.2002, 12:03 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AmithlonPPC für OS4?
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Hallo zusammen!

Wenn ich mich nicht irre, gibt es doch sicherlich PPC Emulatoren für den PC. Da wird sich doch auch was finden lassen, was nicht auf den Mac abgestimmt ist, sondern einen OpenFirmware PPC abbildet. Und da wird sich doch auch ein Programmiertrüppchen finden lassen, was in den Emulator noch das AmigaROM-Dongle einbauen kann....

Und schon gibts AmithlonPPC!!!!

Das ganze bitte wahlweise als HauptOS oder gehostet auf Windows und schon kann man auf der Arbeit am WIndowsrechner mit dem neuen OS4 prahlen....

Weiß jemand, ob so was schon in der Mache ist?

--
:boing: Micha :boing:

Look at my HP: http://www.lanser-online.de.vu


 
Micha1701   Nutzer

02.05.2002, 08:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: C Programm von Workbench starten...?
Brett: Programmierung

Hat sich erledigt.... ;-)

--
:boing: Micha :boing:

Look at my HP: http://www.lanser-online.de.vu


 
Micha1701   Nutzer

02.05.2002, 08:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: C Programm von Workbench starten...?
Brett: Programmierung

Hallo zusammen!

Eine Frage wieder an alle C-Programmierer:

Hab soeben ein Tool fertig gestellt, das mit GUI von der Workbench zu starten sein soll. Nun ist es aber so, daß das irgendwie nicht klappt...

Ich kann es nur von der Shell aus starten oder anhand eines Scriptes, daß per iconx von der WB aus gestartet wird. Das ist nicht zufriedenstellend...

Ich benutze den StormCV3 Compiler und hab auch schon das Beispiel WBStart mal ausprobiert und kompiliert. Wenn ich aber wbmain() in mein Programm einbaue, startet es trotzdem nicht von der Workbench...

Irgendeine Idee, woran es vielleicht liegen könnte?

--
:boing: Micha :boing:

Look at my HP: http://www.lanser-online.de.vu


 
Micha1701   Nutzer

29.04.2002, 15:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Winner AP6 für AmigaONE & Pegasos
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Haste mal nen Link auf das Gehäuse?

--
:boing: Micha :boing:

Look at my HP: http://www.lanser-online.de.vu





[ Dieser Beitrag wurde von Micha1701 am 29.04.2002 editiert. ]
 
Micha1701   Nutzer

29.04.2002, 08:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AmigaOne und 2nd Level Cache
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi!

Ich hab ja nur gefragt, weil man doch auf den ZIF-CPU-Karten den 2nd Level Cache sehen kann. Für gewöhnlich sitzt nämlich nur der 1st Level Cache auf der CPU und ist meist verschwindent klein (64 - 256 kb oder so)...


--
:boing: Micha :boing:

Look at my HP: http://www.lanser-online.de.vu


 
Micha1701   Nutzer

28.04.2002, 16:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AmigaOne und 2nd Level Cache
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo zusammen!

Ich weiß, vieles ist schwer zu behaupten oder zu beweisen, solange noch niemand so ein Board in Händen hat, aber dennoch:

Hat die CPU auf dem Board eigentlich einen 2nd Level Cache? Speicherchips sind ja nicht zu sehen. Aber ohne ist die Leistung ja unter aller Sau... (siehe P5-Boards)

Oder könnte der Cache etwa in diesem kleinen silbernen CPU Gehäuse sein???

Hmmm....


--
:boing: Micha :boing:

Look at my HP: http://www.lanser-online.de.vu


 
Micha1701   Nutzer

26.04.2002, 09:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Ramlib fehler
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi!

Bei mir kam sowas immer vor, wenn die Paramter für WarpOS falsch waren (Terminator).

Vielleicht hast Du da was verändert?


--
:boing: Micha :boing:

Look at my HP: http://www.lanser-online.de.vu


 
Micha1701   Nutzer

25.04.2002, 09:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga Monitor/Fernseh Kabel !?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Für das Nullmodemkabel brauchst Du natürlich auch ein Prog. Zum Beispiel PC2AM. Damit geht das recht einfach.

Aber da hast Du wieder das Problem das irgendwie zumindest ein paar Dateien auf den AMIGA müssen....

Schau doch mal nach, ob Du CrossDos auf Deinen Workbench Disketten hast.... (ich glaub im Tools oder Prefs Verzeichnis)

--
:boing: Micha :boing:

Look at my HP: http://www.lanser-online.de.vu


 
Micha1701   Nutzer

25.04.2002, 09:29 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Probs mit Reaction Listbrowser programmierung
Brett: Programmierung

Hi!

Auch die Verwendung von static bringt nichts....

Ich gehe eher davon aus, daß was mit den Nodes nicht stimmt....
Oder beim einbinden der Liste....

Die Daten der Nodes werden in die Liste richtig eingebunden. Leider kann man die Nodes nicht einsehen, da der Listbrowser irgendwas spezielles damit macht und alle Werte (bis auf vorgänger / nachfolger) auf NULL stehen lässt (wird in einem Beipiel Programm auch gemacht)...

--
:boing: Micha :boing:

Look at my HP: http://www.lanser-online.de.vu


 
Micha1701   Nutzer

25.04.2002, 08:22 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Lego Bauplan
Brett: Get a Life

Hi!

Unter google hättest du es gefunden:

http://www.1000steine.de/service/faq/faq.htm
--
:boing: Micha :boing:

Look at my HP: http://www.lanser-online.de.vu


 
Micha1701   Nutzer

25.04.2002, 07:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Probs mit Reaction Listbrowser programmierung
Brett: Programmierung

Hi David!

Das mit dem "new" wars auch nicht (kennt der Compiler gar nicht).

Hab Dir mal mein Zeug an die gmx Adresse gemailt...

Danke für die Hilfe!

@all:

Sonst noch einer eine Idee?


--
:boing: Micha :boing:

Look at my HP: http://www.lanser-online.de.vu


 
Micha1701   Nutzer

25.04.2002, 07:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga Monitor/Fernseh Kabel !?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi!

Da hat sich wohl ein kleiner Fehler eingeschlichen bei der ADF File handhabung....

Du mußt die adf Files auf den AMIGA bringen und dort auf eine Diskette kopieren. Der PC kann nämlich keine AMIGA formatierten Disketten lesen noch sie schreiben.

Ich weiß jetzt nicht, ob eventuell bei der Workbench auf dem A500 CrossDos dabei ist, aber mit dem kannst Du PC Disketten (im DD als 720k) lesen und schreiben. So kriegst du dann auch die adf Files rüber....

Oder du holst Dir ein Nullmodemkabel und kopierst Dir damit die Dateien auf den AMIGA...

--
:boing: Micha :boing:

Look at my HP: http://www.lanser-online.de.vu


 
Micha1701   Nutzer

24.04.2002, 19:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Probs mit Reaction Listbrowser programmierung
Brett: Programmierung

Hi David!

Danke für den Tip, habs eingebaut aber angezeigt wird trotzdem noch nichts....

Noch ne Idee?

Wenn Du willst kann ich Dir auch mal alles rüberschicken (60kb), vielleicht kannst Du dann besser Korrekturlesen... ;)

--
:boing: Micha :boing:

Look at my HP: http://www.lanser-online.de.vu


 
Micha1701   Nutzer

24.04.2002, 15:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Probs mit Reaction Listbrowser programmierung
Brett: Programmierung

Hallo zusammen!

Nachdem ich nun Reaction in meinem Programm zum laufen bekommen habe stehe ich schon vor einem nächsten Problem. Wie kriege ich es hin, daß ich die voreingestellte Liste im Listbrowser abgehängt kriege (das schaff ich sogar selbst) und eine neue Liste drangehangen bekomme die dann auch noch dargestellt wird?

Mein Programm sieht zur Zeit so aus:


node = AllocListBrowserNode(1, LBNCA_Text, "Und noch eine Zeile", TAG_DONE);
NewList(&MainList);
AddTail(&MainList, node);

SetGadgetAttrs(GlbMainGadgetsP[GID_LISTE], GlbIMainWindowP, NULL, LISTBROWSER_Labels, ~0, TAG_DONE);
SetGadgetAttrs(GlbMainGadgetsP[GID_LISTE], GlbIMainWindowP, NULL, LISTBROWSER_Labels, (ULONG) &MainList, TAG_DONE);


Was ist daran denn falsch? Ich besorg mir ein Node, erzeuge eine Liste, pack die Node da rein, häng die alte Liste aus dem Listbrowser raus und pack die neue Liste da rein...

Hat einer eine hilfreiche Idee???? Ich verzweifel jetzt schon seit Tagen und hab noch ein halbes dutzend anderer Ideen gehabt, aber keine hat funktioniert.... :dance3:
--
:boing: Micha :boing:

Look at my HP: http://www.lanser-online.de.vu





[ Dieser Beitrag wurde von Micha1701 am 24.04.2002 editiert. ]
 
Micha1701   Nutzer

24.04.2002, 12:22 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: HD nur lesen,nicht schreiben?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi!

Gib mal in der Shell den Befehl "info" ein und sag mal was da unter Status steht.

Wenn die Partition kleiner als 4 GB ist, kannst Du sie mal mit DiskSalv testen/reparieren (im AmiNET).

Ansonsten geht natürlich noch:

Rüberkopieren auf die andere Partition, kaputte Partition formatieren und zurück kopieren.... Das geht natürlich auch und ist eventuell die schnellste Methode...


--
:boing: Micha :boing:

Look at my HP: http://www.lanser-online.de.vu


 
Micha1701   Nutzer

19.04.2002, 15:01 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Vergleich G3/600MHz - 603e/604e
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi!

Ein G4 ist nur unwesentlich schneller als ein G3. Lediglich die AltiVec Einheit macht den Schub aus. Und den gibts nur, wenn das Programm das unterstützt.


--
:boing: Micha :boing:

Look at my HP: http://www.lanser-online.de.vu


 
Micha1701   Nutzer

19.04.2002, 07:38 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wie ein WINDOW deaktivieren?
Brett: Programmierung

Hi!

Danke erstmal an die guten Vorschläge.
Hab dann den von David genommen, der gefällt mir am Besten.
Wobei eigentlich alle beide das gleiche tun....

Genauso sollte es sein.... ;-)

Danke!

--
:boing: Micha :boing:

Look at my HP: http://www.lanser-online.de.vu


 
Micha1701   Nutzer

18.04.2002, 12:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wie ein WINDOW deaktivieren?
Brett: Programmierung

Hi!

Mal wieder eine programmiertechnische Frage:

Wie kann ich ein Fenster deaktivieren? Einzelne Gadgets, ok, das geht ja wohl, aber wie das ganze Fenster?

Gefallen würde es mir, wenn es genauso wäre, wie wenn man per Reaction ein GETFILE Button erstellt hat und dort gerade den Dateinamen per ASL Requester abfragt. Das Fenster ist einfach gesperrt. Klickt man drauf, verwandelt sich der Mauszeiger in die Stopuhr und nichts ist anwählbar....

Jemand eine Idee?

--
:boing: Micha :boing:

Look at my HP: http://www.lanser-online.de.vu


 
Micha1701   Nutzer

17.04.2002, 08:01 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Erstellung von Reaction Oberflächen
Brett: Programmierung

Hi!

Hab den Paramter XDEF an catcomp drangehangen und noch #define CATCOMP_ARRAY in den Header geschrieben und siehe da, es funktioniert!

-Danke!!!!

--
:boing: Micha :boing:

Look at my HP: http://www.lanser-online.de.vu


 
Micha1701   Nutzer

16.04.2002, 15:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Erstellung von Reaction Oberflächen
Brett: Programmierung

Hi Holger!

Danke für den Hinweis, die XDEFs sind tatsächlich nicht mir drin...
Werd zu hause catcomp sofort auswechseln....

:bounce: wenn das klappt!

--
:boing: Micha :boing:

Look at my HP: http://www.lanser-online.de.vu


 
Micha1701   Nutzer

16.04.2002, 14:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Erstellung von Reaction Oberflächen
Brett: Programmierung

Hi Holger!

Hab das ASM-File natürlich mit ins StormC Projekt eingetragen. Es wird assembliert und dazugelinkt.

Das Problem sind diese #defines. Hab zur Fehlersuche mal die Buttons aus der GUI entfernt, die den Fehler verursachen. Und siehe da, es kamen neue Fehler dazu. Es fehlem dem Linker immer #defines. Er meckert anscheinend alle an, zeigt mir aber nur etwa 7 Stück an.

Mein StormC Projekt sieht so aus:

Quelltexte
  • mp3tocdda.c

Headertexte
  • mp3tocddaGUI.h
  • mp3tocddaguicd.h

Assemblerquelltexte
  • mp3tocddaguicd.asm

Ojektdateien
  • mp3tocddaGUI.o

Bibliotheken
  • storm.lib
  • amiga.lib
  • reaction.lib


Die Defines sind auch in der Datei mp3tocddaguicd.h enthalten. Die habe ich auch per #include eingebunden. Aber irgendwie funktioniert das trotzdem nicht. Hab auch mal die Headerdatei so modifiziert, daß die #defines auf jeden Fall durchgeführt werden, geht trotzdem nicht...

Wo liegt wohl der Fehler?

Soll ich Dir mal die Daten zusenden? Dann kannste Dir das mal ansehen...

--
:boing: Micha :boing:

Look at my HP: http://www.lanser-online.de.vu


 
Micha1701   Nutzer

16.04.2002, 11:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Erstellung von Reaction Oberflächen
Brett: Programmierung

Hi!

Wollt den Thread nur mal wieder nach oben schubsen....

Vielleicht hat ja einer in der zwischenzeit mein Problem gelöst?

Bin alle Buttons durchgegangen und hab ein paar LocalIDs nachgetragen. Trotzdem fehlen noch defines.
Hab dann mal die Buttons nacheinander entfernt. Aber es kamen immer neue fehlende defines dazu....

Wie gesagt, bekomme ich nicht mal das Beispielprog auf der DeveloperCD kompiliert (EuroCalc)...


WEISS DEN WIRKLICH KEINER WIE DAS HIER GEHT??????

--
:boing: Micha :boing:

Look at my HP: http://www.lanser-online.de.vu


 
Micha1701   Nutzer

12.04.2002, 14:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Geschwindigkeit von PCI Daughterboards
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi!

Schau Dir doch mal die Seite AMIGA Speed an. Dort gibts ein paar verschiedene Vergleiche der einzelnen Hardware Konfigurationen.

--
:boing: Micha :boing:

Look at my HP: http://www.lanser-online.de.vu





[ Dieser Beitrag wurde von Micha1701 am 12.04.2002 editiert. ]
 
Micha1701   Nutzer

12.04.2002, 11:12 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Erstellung von Reaction Oberflächen
Brett: Programmierung

Hi!

Auch wenn sich hier wohl keiner mehr drauf meldet (wo sind denn die ganzen Programmierer hin?):

Hab mal versucht ein Beispiel (von der DeveloperCD2.1) zu kompilieren. Hat die gleichen Fehler erzeugt.... (aber das müsste ja eigentlich in Ordnung sein).

Kann es vielleicht am Compiler liegen? Benutze StormC V3 prof.

--
:boing: Micha :boing:

Look at my HP: http://www.lanser-online.de.vu


 
Micha1701   Nutzer

12.04.2002, 07:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AmigaONE-G3SE mit Sound?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi!

Wenn man die Beschreibung des AmigaONE-G3SE durchliest und sich das Board ansieht, fällt einem ja auf, daß keine Anschlüsse für Joystick und Sound vorhanden sind. Laut Beschreibung kommen die ja in den AMR-Steckplatz.

Heißt das nun, daß eine AMR-Karte bei Auslieferung dabei ist oder muß der Händler das machen? Wenn Eyetech die Boards ohne so eine Karte ausliefert, installieren die Händler do eine denn dann trotzdem?

Das ganze ist ja auch eine Preisfrage. Das AmigaOne Board kostet so etwa 50 EURO mehr als das PEGASOS. Wenn ich nun noch so eine Soundblaster reinstecke, dann sind es schon 70 - 80 EURO...

Wenn das OS4 das PEGASOS zu Anfang eh noch nicht unterstützt, dann ist diese Frage aber auch eh egal....

--
:boing: Micha :boing:

Look at my HP: http://www.lanser-online.de.vu


 
 
Erste << 18 19 20 21 22 -23- 24 25 26 27 28 Letzte Ergebnisse der Suche: 938 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.