amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 17 18 19 20 21 -22- 23 Ergebnisse der Suche: 679 Treffer (30 pro Seite)
Michael_D   Nutzer

24.12.2001, 18:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga PPC Overclock
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

eine Seite rund ums Übertakten gibt's hier.
Allerdings nur in Englisch.

http://www.starnet.com.au/davem/amiga.html

MfG :bounce:

Michael D.
 
Michael_D   Nutzer

22.12.2001, 20:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: DSL FLatrate bei 1&1
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

bei der 1&1-Flatrate wäre ich im Moment etwas vorsichtig.
Die haben sich damit wohl übernommen.

Näheres kann'ste hier nachlesen:

http://www.onlinekosten.de/news/artikel.php3?id=7786

MfG

Michael D.
 
Michael_D   Nutzer

21.12.2001, 19:12 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: TV-Karten am Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

habe jetzt mal zu Testzwecken von einem Bekannten eine WinTV-Karte
bekommen. Und siehe da, es funzt sogar mit Ton!
Bei mir liegt's wohl an der TV-Karte.
Hab 'ne Mail an Frank Mariak geschickt, mal sehen was bei rauskommt.

MfG :bounce:

Michael D.
 
Michael_D   Nutzer

21.12.2001, 11:17 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: TV-Karten am Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von hjoerg:
@Michael_D



Jo, direkt müßte ja auch gehen. Da haste recht.



Wie meinst Du denn "funktioniert" bei 'ner FM-Karte ?
--
CU by

---AMIGA-DREAM 2001---

---with XXL :) )

hjörg :dance2:



Ist halt eine TV-Karte mit integriertem FM-Radio. ;)
Für den Radio-Teil ist allerdings die Software noch nicht erhältlich (RadioX vom CGX-Team).

MfG

Michael D.
 
Michael_D   Nutzer

20.12.2001, 22:10 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: TV-Karten am Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

habe mir heute eine "MEDION MD9592" TV-FM-Karte gekauft.
Funktioniert soweit in meinem G-Rex4000D, alledings auch ohne Ton. :(
Die aktiven Lautsrecher habe ich direkt an den Audio-Ausgang der TV-Karte
gesteckt.

MfG :boing:

Michael D.
 
Michael_D   Nutzer

17.12.2001, 23:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: An die Amiga Freaks ...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

und sollte kein SCSI-Kontroller dabei sein, hätte ich hier
eine kleine Kuriosität zu verkaufen, wie es die wohl nur beim
Amiga gibt.

Einen DATAFLYER SCSI+ für A1200
Bestückt mit einem "NCR 5380"-SCSI-Chip

Der macht aus dem IDE-Port des A1200 einen SCSI-Kontroller!
Zu einer bestehenden IDE-Festplatte lassen sich so bis zu fünf
SCSI-Geräte (HD, CD-ROM, MO-LW) anschließen.
Echt cool! Ist aber nicht Autoboot(!). Aber da eine HD vorhanden und
nur ein CD-ROM angeschlossen werden soll wäre das ok.
Als Anschluß gibt es eine 25-Pol. SCSI-I-Sub-D-Buchse, die sauber hinten rechts,
wie bei anderen SCSI-Kontrollern, aus dem A1200 herausgeführt werden kann
(mit Haltewinkel zur Montage).

Ich benötigen ihn nicht mehr, dank BPPC 603e+.

Falls Interesse besteht einfach mailen. :)

MfG

Michael D.


[ Dieser Beitrag wurde von Michael_D am 17.12.2001 editiert. ]
 
Michael_D   Nutzer

07.12.2001, 00:38 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: G-REX Problem umfrage !!!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi MasterP,

DPU ist ein klasse Tool.

http://us.aminet.net/pub/aminet/disk/moni/DPU.lha

zum Editieren von:

- Disks
- HD (RDB, FileSystem, etc.)
- Files
- erstellen von Mount-Dateinen


Und zum eigentlichen Thema zu kommen: ;)

@pinhead:

Bei meinem GRex-4000D ist der Sound auch nur bedingt zu gebrauchen.
Größere Grafik-Änderungen (großes Window öffnen, o.ä.) unterbrechen die Sound-Ausgabe.
Die Warp3D-Neon-Bars von AmigaAMP zerstückeln die Musik geradezu.


MfG :boing:

Michael D.

[ Dieser Beitrag wurde von Michael_D am 07.12.2001 editiert. ]
 
Michael_D   Nutzer

06.12.2001, 00:12 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: G-REX Problem umfrage !!!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von MasterP:
WAAAAS???

WipeOut läuft nicht auf Voodoo3! Sch...

Hatte mich schon so drauf gefreut, das dann endlich spielen zu können ;(

Hab es vor jahren auf nem PC von nem Freund gezockt und das hat riesig Spass gemacht.



Hoffentlich gibts da bald ein Bugfix zu!!



MfG :bounce:


Hi,

Wipeout 2097 läuft sogar sehr gut auf Voodoo3.
Bis auf die falschen Farben bei den zwei Titel-Screens läuft das Spiel gut, sogar in 800x600.

Es geht sogar in fullscreen... ;)

mit einem Hex-Editor (DPU, FileMaster, etc.) muß man den Screen-Mode in "SETTINGS.DAT" manuell eintragen.

000: 00000002 00000001 00000003 40E20048 ............@â.H
010: 00800000 0000003C 00010001 00010000 .......<........
020: 00000000 0000 ......

Die Angabe "40E20048" stellt hier den Screen-Mode dar. Einfach den gewünschten Screen-Mode eintragen und
abspeichern. Die Mode-ID kann man zum Beispiel bei "NewMode" mit einem Dopelklick auf die gewünschte
Auflösung erfahren (z.B.: Mode ID: 0x40E20048 ).
Dann bei "Wipout" auf "Triple Buffered Screen" "MipMapping on" einstellen und los geht's! :)

MfG :boing:

Michael D.


[ Dieser Beitrag wurde von Michael_D am 06.12.2001 editiert. ]
 
Michael_D   Nutzer

02.12.2001, 15:01 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: G-Rex
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Gismo,

mit einer Voodoo 3/3000 funktioniert es wunderbar. :)

MfG :boing:

Michael D.
 
Michael_D   Nutzer

01.12.2001, 10:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Vesalia - Umbau PPC 040-060
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von analogkid:
jo, Vesalia ist meines Wissens Allein-Distributor für alle DCE

Klamotten
--
:boing:

They will always continue to love you, even if the rest of the world

hates you


Hi analogkid,

dem ist offensichtlich nicht so. Ich habe meine(n?) GRex-4000D bei KDH bestellt
und kurz darauf schon die Lieferung erhalten. Super!

MfG :bounce:

Michael D.
 
Michael_D   Nutzer

29.11.2001, 21:23 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Blizzard 1260
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

eigentlich wird der 68060 dank 3,3V-Technik nur warm und nicht heiß.
Im Gegensatz zum 68040, an dem man sich ohne Kühlung (bei 40MHz) auch
die Finger verbrennen kann. :)
Laut Handbuch der BlizzardPPC kann man die Klappe des 1200er-Gehäuses auch
wieder schließen und das bei 040@25MHz bzw. 060@50MHz plus dem jeweiligen
PPC-Prozessor (603e)!
Also: Klappe zu! :)

MfG :bounce:

Michael D.
 
Michael_D   Nutzer

24.11.2001, 22:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: G-Rex/Voodoo Problem Hilfe !!!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Taratino,

ich habe zwar eine Voodoo3/3000 im G-Rex4000D, aber vielleicht helfen Dir
die Tool-Types weiter:


BITMAPCACHE=YES
BOOTLOGO=YES
DRAGGING=NO
PASSTHROUGH=NO
PACKET24=YES


Hast Du vielleicht die mmu.library (MMULib aus dem Aminet) installiert? Besser entfernen!
Tools wie fblit/ftext etc. ebenfalls entfernen.

MfG :bounce:

Michael D.


[ Dieser Beitrag wurde von Michael_D am 24.11.2001 editiert. ]
 
Michael_D   Nutzer

22.11.2001, 15:34 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: g-rex4000d + voodoo3/3000 + warp3d
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

Du mußt in den Tool-Types der Voodoo3-Monitor-Datei folgendes einfügen:

BITMAPCACHE=YES
BOOTLOGO=YES
DRAGGING=NO
PASSTHROUGH=NO
PACKET24=YES

Damit sollte es funktionieren. ;)


Ich habe da aber noch 'ne Frage an Dich:

Hast Du eigentlich eine TT512i oder nur eine TT128i-Soundkarte?

Wenn TT512i:

Wie gut funktioniert die Sound-Ausgabe?

Bei meinem Rechner stockt die Sound-Ausgabe über die TT512i, sofern größere GFX-Daten zur
Voodoo3 bewegt werden. (großes Fenster mit Pattern öffnen, MUI-Applikation starten, AmigaAMP
Neon-Bars W3D).
Einfacher Test:
Mit "AmigaAMP" ein File abspielen, dann das Fenster der RAM-Disk (mit Pattern) auf volle Größe
ziehen und dann schließen und wieder öffnen. :)

MfG :bounce:

Michael D.


Amiga 4000
XC68060/50MHz + PPC 604e/233MHz
G-Rex PCI-Bridge
- Voodoo3/3000
- TerraTec 512i
- Realtek 10MBit-Netzwerkkarte
HyperCOM4plus Multi I/O
-----------------------------------------
-AmigaOS,MorphOS,DOS,Win3.11,MacOS,Linux-
----!Amiga Forever - PPC rulez!----
------------------------------------------


[ Dieser Beitrag wurde von Michael_D am 22.11.2001 editiert. ]
 
Michael_D   Nutzer

17.11.2001, 22:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: GREX und Soundkarten
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

bei meiner TT512i im GRex-4000D läufts leider auch nicht 100%ig. :(
Sound abspielen (play16, AmigaAMP) ist ok. Aber wehe es werden große
Grafik-Bereiche verändert (großes Fenster mit Pattern öffnen, o.ä.), dann
stockt die Soundausgabe. Die Neonbars-W3D von AmigaAMP zerstückeln die Soundausgabe
massiv. Dabei bleibt die CPU-Last (lt. Tiny-Meter) sehr gering. Auch Umstecken half nix.
Patches entfernen -> nix. Verschiedene AHI-Versionen -> nix.

Eine Mail an DCE blieb bisher unbeantwortet. :(

Aber neue Treiber für ForteMedia801 (TT512i) sind schon in der Testphase.
Sogar mit Digital-Out-Support. :)

MfG :bounce:

Michael D.
 
Michael_D   Nutzer

17.11.2001, 15:47 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: G-Rex A4000 Erfahrungen??
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

kann ich Dir wärmstens empfehlen.
Bei mir steckt im GRex-4000D eine Voodoo3/3000,
eine TT512i-Soundkarte und eine 10MBit-Netzwerkkarte.

Funktioniert soweit recht gut.
Die Sound-Treiber werden allerdings noch überarbeitet.
(Bei mir gibt's Probleme bei größeren GFX-Operationen, dann stockt der Sound - ich hoffe dabei auf einen Bugfix)
Dann kann man auch den digitalen Ausgang der TT512i benutzen. :)
Die Voodo3 ist in einigen Bereichen viel schneller, als die CybervisionPPC.
Leider besitzen die PCI-Versionen kein Video-IN/OUT.

Weder CD noch Handbuch waren meinem GRex beigelegt. Nur zwei Disketten.
Die CD soll übrigens auch eine neue (angepasst an Voodo3) DEMO-Version von HereticII beinhalten. :)

MfG :bounce:
Michael D:

[ Dieser Beitrag wurde von Michael_D am 17.11.2001 editiert. ]
 
Michael_D   Nutzer

10.11.2001, 14:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: G-REX 4000D->Ein paar Fragen...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Rudi,

willkommen im Club der G-Rex4000D-Besitzer. :)

Das mit den kleinen Screen-Modes ist recht einfach:

1. CGXMode starten (logisch...)
2. auf "Neu" klicken
3. einen der 320x240-Modes anklicken
4. bei "Auflösung" und Typ entsprechend die gewünschten Werte angeben (z.B. 320x200, 8Bit)
5. evtl. den "Bildpunkttakt" bis zum Limit des Monitors einstellen.
6. auf "Testen" klicken und mit den Cursor-Tasten das Bild zurecht rücken
7. "Benutzen", "Speichern", "Beenden"

Zu dem Problem mit der Fastlane-ZIII kann ich nix sagen, da bei
meinem Rechner alles am CyberstormPPC-SCSI hängt.

MfG

Michael D.

[ Dieser Beitrag wurde von Michael_D am 10.11.2001 editiert. ]
 
Michael_D   Nutzer

01.11.2001, 14:12 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Apollo 4040 auf 060 aufrüsten
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

zusätzlich muß man wohl auch noch ein neues EPROM brennen. ?(

Wer genaueres (incl. Overclocking) wissen möchte:

http://www.canit.se/~glenn/apollo.html


MfG :bounce:

Michael D.

[ Dieser Beitrag wurde von Michael_D am 01.11.2001 editiert. ]
 
Michael_D   Nutzer

30.10.2001, 00:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Warp3D-Probleme
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

das mit den zusätzlichen fünf Boards ist wohl normal.

ListExp (Identify) zeigt mir mit dem neuen PCI-Flash auch diese an.


** ERWEITERUNGEN **

Nr ID Adresse Größe Hersteller Produkt
---------------------------------------------------------------------- ------
1 2017.09 00200000 1MB Vortex Golden Gate 80486 PC-Brücke
2 1389.06 00E90000 64KB VMC HyperCOM 4Z+ Multi-I/O
3 2140.64 00F01060 128KB Phase 5 CyberStorm PPC Turbo SCSI-Hostadapter
4 2140.65 FFFE0000 4KB Phase 5 #101 (unbekannt) <- für G-Rex-PCI
5 2140.65 FFFA0000 64KB Phase 5 #101 (unbekannt) <- für G-Rex-PCI
6 2140.65 FFFC0000 128KB Phase 5 #101 (unbekannt) <- für G-Rex-PCI
7 2140.65 E0000000 8MB Phase 5 #101 (unbekannt) <- CybervisionPPC
8 2140.65 E0800000 8MB Phase 5 #101 (unbekannt) <- für G-Rex-PCI
9 2140.65 E1000000 128KB Phase 5 #101 (unbekannt) <- für G-Rex-PCI

Trotzdem funktioniert meine CybervisionPPC weiterhin probelmlos (2D/3D). :)

Bei mir ist folgendes an Software installiert:

CyberGraphX 4.2pre8
Warp3D V4.0
MMULib (Aminet) statt der DCE-680x0.libs

Es war kein Update von CGX4 oder Warp3D nach dem Installieren des (PCI)Flash-ROMs nötig!

MfG :bounce:

Michael D.

[ Dieser Beitrag wurde von Michael_D am 30.10.2001 editiert. ]
 
Michael_D   Nutzer

25.10.2001, 07:34 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Welche Hardware hab ihr?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

dann will ich auch mal.

A500, 2MB-Chip-Ram, Kick 3.1, 200W-Netzteil

- M-Tec 68030@14MHz, 68882@20MHz, 4MB
- M-Tec AT-500 interner IDE-Kontroller+120MB HD
- Multivision FlickerFixer
alles (außer dem Netzteil) im original Gehäuse. :)

- GVP HD+8, 52MB HD, 8MB-Ram

A1200, PC-Tower, Kick 3.1, 2MB-Chip-RAM, 8,4GB IDE-HD, 2x3,5"-DD

- BlizzardPPC 040@25MHz/603e@166MHz, SCSI, 64MB
- Catweasel MKI, 3,5"-HD-FD, 5,25"-HD-FD
- HyperCOM3
- CD-Rom

A3000, PC-Tower, Kick 3.1, 2MB-Chip-Ram, 4,3GB-HD
- WarpEngine 4040, 68040/40@36MHz (40MHz=Timing-Probleme :( )
- RainbowIII 4MB Zorro-III-GFX-Board
- CD-Rom

A4000D, ATX-Tower, Kick 3.1, 16+2MB

- CyberstormPPC 060@50/604e@233, 128MB
- CybervisionPPC
- GoldenGate 486SLC, 16MB, Trident VGA, Multi I/O
- HyperCOM4plus
- UW-SCSI->IDE-Adapter, 40GB-HD
- Toshiba 32x-CD-Rom
- Teac CDR-56S
- 1 ext. Laufwerk :)

MfG :bounce:

Michael D.

[ Dieser Beitrag wurde von Michael_D am 25.10.2001 editiert. ]
 
Michael_D   Nutzer

21.10.2001, 16:15 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: CGX4.2G-REX_r2_pre2 (Released 19/10/01)
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

mal ein kleiner Tip für CybervisionPPC-Besitzer (evtl. auch BVisionPPC):

Die CGX-Updates sind derzeit trotz des neuem (PCI-)Flash-ROM nicht unbedingt erforderlich!!!

Installiert einfach MMULib aus dem Aminet!

Funzt bei mir echt prima. ;)
Ich habe einfach !nur! das neue Flash-ROM installiert und sonst nix!
Und meine CybervisionPPC funzt wie zuvor! (2D/3D)
Ich verwende CGX4.2pre8.
Auch Blizkick verrichtet weiterhin seinen Dienst.

MfG

Michael D.

BTW: Bitte mal testen, wenn das nicht nur bei mir funzt, wäre das doch einen News-Beitrag wert oder?
Deshalb bitte ich um Reports hier in diesem Thread ;)


[ Dieser Beitrag wurde von Michael_D am 21.10.2001 editiert. ]
 
Michael_D   Nutzer

09.10.2001, 00:38 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Heretic 2 und Shogo-Probleme
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Hans-Joerg,

werde das mit dem SegTracker mal testen.

Wäre vielleicht nich schlecht, wenn Frank parallel ebenfalls
mal schaut, was das Problem verursacht...;)

MfG

Michael D.
 
Michael_D   Nutzer

08.10.2001, 13:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Heretic 2 und Shogo-Probleme
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Frank_Gutschow:
Hi Hans-Jörg:





>Frank: Was dein Shogo-Problem angeht, es ist mir absolut >Schleierhaft, warum es nicht klappt. Ich kann nur noch vorschlagen, >das System einmal komplett neu zu installieren, einschließlich der >neuesten powerpc.library (16.1)...





Deinen Tip würde ich gern befolgen, aber das System ist soo clean, da ist echt das Ende von wech ...



Das einzige nicht systemkonforme an meiner Installation ist Birdie, welches aber mittels einer Batch-Datei nach dem Booten per Mausklick gestartet wird (oder halt nicht), und somit außen vor gelassen werden kann.



Auch ohne User-StartUP GENAU das selbe Verhalten.

Hier war doch auch noch jemand mit dem selben Problem.





Hmmm ...





Gruß, Frank.


Hi Frank_Gutschow,

meinereiner ;) war das mit dem gleichen Problem: Shogo (Demo) bis zum Titelbild,
dann WarpOS-Exception->Absturz oder Freeze.
Das mit der WarpOS-Exception fand ich erst durch aktivieren des WarpOS-Debugs
und durch beobachten des Debugs (via Null-Modem) auf meinem A1200 heraus. Einen
Mitschnitt habe ich Hans-Joerg schon zukommen lassen.

Hier nur die Exception:

...schnipp...

PowerPC Data access exception (store operation)
Page fault - Access to 0FF00000
The excepting instruction is located at 090EDC0C
Task name: 'Shell Process_PPC5' Task address: 0873EC70 Task ID: 102

SRR0: 090EDC0C SRR1: 0000F070 MSR: 00003040 HID0: 0000C084
PVR: 00090204 DAR: 0FF00000 DSISR: 42000000 SDR1: 0880001F
DEC: 0000BB0C TBU: 00000004 TBL: 605693AB XER: 20000000
CR: 46224282 FPSCR: 86064000 LR: 090ED0E4 CTR: 090EC980

R0-R3: 00000030 08E3AE30 0873F148 00000030 IBAT0: E0001FFF E0000022
R4-R7: 08E3AF58 4341C379 00000434 00000000 IBAT1: 00000000 00000000
R8-R11: 43300000 0FF00000 08E3AE48 20000004 IBAT2: 00000000 00000000
R12-R15: 00000043 08E3D300 00000000 00000000 IBAT3: 00000000 00000000
R16-R19: 00000000 00000000 00000000 00000000 DBAT0: E0001FFF E000002A
R20-R23: 08E3AE48 0912572A 08E3AE48 08E3B060 DBAT1: 00000000 00000000
R24-R27: 00000066 00000006 00000010 18F3B29B DBAT2: 00000000 00000000
R28-R31: 08E3AF58 00000010 00000086 070C4D78 DBAT3: 00000000 00000000

F0-F3: 5.0000 E-2 1.0000 E 16 -5.2453 E-8 -3.7433 E-3
F4-F7: 8.3281 E-3 1.6651 E-1 1.4012 E-5 3.6841 E 1
F8-F11: 5.3846 E-9 -5.3846 E-9 QNAN 1.1143 E 0
F12-F15: 4.5035 E 15 1.0000 E 1 0 0
F16-F19: 0 0 0 0
F20-F23: 0 0 0 0
F24-F27: 0 0 0 0
F28-F31: 0 0 5.0000 E-1 QNAN

Warp-OS 2001 by Sam Jordan

...schnipp...

Dabei habe ich auch ein sauberes System verwendet.

MfG

Michael D.
 
Michael_D   Nutzer

02.10.2001, 02:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga 2000 reaktivieren (Standzeit 5 Jahre) - HILFE geht nicht !!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

wenn Deine Start-Partition DH0: heißt dann:

DH0:Prefs/Env-Archive/Sys/screenmode.prefs ;)

Datei einfach löschen und schon startet der Amiga im HighRes-Mode mit vier Farben.
(sollte der 1084 problemlos schaffen ;) )

MfG

Michael D.

[ Dieser Beitrag wurde von Michael_D am 02.10.2001 editiert. ]
 
Michael_D   Nutzer

19.09.2001, 23:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A500IDE Problem
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Christian:
Das Programm Prep kenne ich nicht, aber HD-ToolBox habe ich auf der Install2.1 Diskette von Workbench 2.1.

Ich habe eben nochmal versucht eine Boot-Diskette mit HD-ToolBox drauf zu erstellen, steht aber immer da das kein Treiber Installiert währ.:(



[ Dieser Beitrag wurde von Christian am 19.09.2001 editiert. ]


Hi,

wenn die Boot-Disk bis zur Workbench lädt, dann ist doch schon mal der Anfang gemacht. ;)
Nun noch das ide.device nach DEVS: kopieren und die Änderung in den Tool-Types vornehemn (siehe oben).

Dann sollte die HDToolBox das ide.device nach Festplatten "untersuchen".
Wenn die Festplatte gefunden wurde ein klick auf "Change Drive Typ", dann "define new...".
Auf der folgenden Seite ein Klick auf "Read Configuration" zum Einlesen der Festplatten-Geometrie (techn. Daten).
Wenn die Daten eingelesen wurden geht's dann weiter mit dem Partitionieren. ;)

MfG :bounce:

Michael D.

[ Dieser Beitrag wurde von Michael_D am 19.09.2001 editiert. ]
 
Michael_D   Nutzer

18.09.2001, 16:03 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A500IDE Problem
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Christian,

am besten erstmal die HD patitionieren.
Z.B. mit HDInstTools (Aminet) oder HDToolBox (AmigaOS).

Bem.: Das ide.device muß sich im devs-Verzeichnis der Boot-Diskette befinden

Bei HDInsttolls in den Tool-Types des Icons (Menü: "Icon/Informationen")

DEVICE=DEVS:ide.device

eintragen bzw. ändern.

Bem.: HDInstTools benötigen die arp.library.

Bei der HDToolBox dort SCSI_DEVICE_NAME=DEVS:ide.device eintragen.


Wenn die partitionierung beendet ist, die Änderungen auf die HD speichern.
Da der Kontroller nicht RDB-kompatibel ist nimmst Du zum mounten einfach RDBMount.

http://us.aminet.net/pub/aminet/disk/misc/RDBMount_1_2.lha

z.B.: RDBMount ide.device 0


Ist zwar nur Theorie, müsste aber so funktionieren. :)

MfG :bounce:

Michael D.

[ Dieser Beitrag wurde von Michael_D am 18.09.2001 editiert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von Michael_D am 18.09.2001 editiert. ]
 
Michael_D   Nutzer

18.09.2001, 15:33 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Nochmal IDE ==> SCSI...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von AmigaMan:
@Michael_D





Hallo, Du hast aber doch sicher den IDE->UW SCSI Adapter dran, oder?



Solche Leistungen sollten eigentlich mit FastSCSI nicht machbar sein!





Gruß



AmigaMan


--
Amiga RuleZ da BIG wiDE worLD!



Hi AmigaMan,

logisch! ;)

Es ging ja auch um IDE->SCSI im allgemeinen. :)


MfG :bounce:

Michael D.
 
Michael_D   Nutzer

17.09.2001, 16:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Nochmal IDE ==> SCSI...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

bei mir läuft am IDE->SCSI-Adapter eine IBM IC35L040 (40GB/7200U/min). :)

zusammen mit meiner CyberstormPPc schafft die HD über 27MB/s! :)

gemessen mit SysSpeed: (FileSystem: SFS 1.84)

| Laufwerk Ergebnisse in Op/s|
+-------------+---------+
| Create | 242 |
+-------------+---------+
| Open | 366 |
+-------------+---------+
| DirScan | 8610 |
+-------------+---------+
| Delete | 546 |
+-------------+---------+
| Seek/Read | 2829 |
+-------------+---------+
| Laufwerk Ergebnisse in MB/s|
+-------------+---------+
| CreateFile | 21.49 |
+-------------+---------+
| WriteFile | 23.62 |
+-------------+---------+
| ReadFile | 27.13 |
+-------------+---------+
| RawRead | 21.57 |
+-------------+---------+

MfG :bounce:

Michael D.

[ Dieser Beitrag wurde von Michael_D am 17.09.2001 editiert. ]
 
Michael_D   Nutzer

10.09.2001, 13:17 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: CVisionPPC
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

die CybervisionPPC steht senkrecht auf der CyberstormPPC (oder MKIII).
Sie steht angelehnt an das Daughterboard im A4000D, angeschlossen
an dem speziellen, länglichen Anschluß.

MfG :bounce:

Michael D.
 
Michael_D   Nutzer

08.09.2001, 12:44 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Brenner & 1240
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

teste mal wie schnell Deine IDE-Geräte mit der 1240 noch sind. (z.B. mit SysSpeed)
Mit einem 1230 Board läuft IDE schneller, als mit 1240.
Der 68040 muß da wohl was emulieren.
Bei meinem 1200er schaffte meine Fujitsu-HD (8,4GB/UDMA33) am internen IDE (ohne Express)
mit einer 1230-IV ca. 2,5MB, mit der BPPC 040/603e nur noch 1,7MB.

Vielleicht reicht es nicht mehr für Max. Brenn-Geschwindigkeit. ?(

MfG :bounce:

Michael D.
 
Michael_D   Nutzer

03.09.2001, 14:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Technische Details A4000?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

Vorteile gegenüber A3000:

- AGA-Chipsatz (256 Farben/HAM8-Modus mit 262144 Farben)
- evtl. schon mit Buster 11 ausgerüstet (wegen Zorro-III-DMA)
- 4 PS/2-Steckplätze für max. 16MB Fast-RAM (umschaltbar auf 60ns-Modus - +~10% Speed!)
- Mehr Platz im Original-Gehäuse (z.B. CD-Rom)

Nachteile gegenüber A3000:

- kein eingebauter Flicker-Fixer (nur per Software - nix für ältere Games)
- kein serienmäßiges SCSI
- nur IDE (max. 2,5MB mit 030-CPU mit 040 wird's noch langsamer!)


MfG :bounce:

Michael D.

[ Dieser Beitrag wurde von Michael_D am 03.09.2001 editiert. ]
 
 
Erste << 17 18 19 20 21 -22- 23 Ergebnisse der Suche: 679 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.